Portugal
Sítio

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 21

      VIP Lounge

      21. Februar 2023 in Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

      Ich habe mich langsam von oben nach unten ran getastet und konnte durch Loch im Sicherheitszaun dorthin, wo sonst nur die Fotografen stehen dürfen!!!
      Das war für heute meine Rettung!!
      Mega Kraft und Energie!!Weiterlesen

    • Tag 7

      Nazaré bei Tag

      15. August 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 20 °C

      Morgens sind wir nach einer mega bequemen Nacht im Auto aufgewacht und haben uns erstmal umgeschaut um rauszufinden, wo wir überhaupt sind. Dann haben wir Brot mit Avocado und Nutella gefrühstückt. Da wir in Nazaré sind, müssen wir natürlich unbedingt auch zu dem bekannten Aussichtspunkt. Fazit: ziemlich enttäuschend! Kaum Wellen + total nebelig…
      Naja weiter geht’s! Jetzt wollten wir langsam wieder richtig Cascais nach Hause. Es gab nen kleinen Zwischenstopp bei McDonald’s.
      Weiterlesen

    • Tag 25

      Nazaré und Obidos

      17. September 2023 in Portugal ⋅ 🌬 21 °C

      Leider waren die Wellen in Nazaré heute nicht so hoch aber trotzdem beeindruckend. Hier sind die besten der Welt gesurft. Toller Strand.
      Obidos, eine mittelalterliche Kleinstadt, haben wir zufällig entdeckt. Sehr beliebt bei Touristen.Weiterlesen

    • Tag 94

      Big Waves von Nazarè 🌊🤩🌧️

      17. Oktober 2023 in Portugal ⋅ 🌧 20 °C

      Haben uns heute bei Sturm und Regen auf den Weg nach Nazarè gemacht, um die Surfer der „Big Waves“ zu bestaunen.

      Hier rollen die größten Wellen der Welt rein. Diese können an manchen Tagen bis zu fast 30 Meter hoch werden. Bei uns waren es heute allerdings „nur“ 5 Meter.

      Der aktuelle Surf-Rekord liegt bei 26 Metern und wurde von einem Deutschen aufgestellt. Die Wellen sind so extrem hoch, dass die Surfer mit Hilfe eines Jetski reingefahren und auch wieder rausgeholt werden. Echt verrückt 😳😅.

      In der Ausstellung haben wir viel über die geografischen Gegebenheiten gelernt. Vor der Küste von Nazarè befindet sich ein Unterwasser-Canyon, der 5.000 Meter tief und 230 Kilometer lang ist. Dadurch entstehen diese Monsterwellen.

      Das war mega spannend für uns alle.

      Das letzte Foto ist nicht von uns, aber hier könnt ihr sehen, wie gigantisch die Wellen sein können 😉😜.
      Weiterlesen

    • Tag 62

      Nazaré / Ausflug Jenny

      20. Oktober 2023 in Portugal ⋅ 🌬 19 °C

      Der Sturm hat seinen Höhepunkt erreichen. Vor dem Wellenbrecher Porto's haben sich 7 m Welle aufgebaut und brechen über der dicken Steinmauer herein. Trotz des Starkwinds von 35/40 Knoten im Hafen liegen wir ruhiger als in den letzten Tagen. So kann es für mich heute auf einen Ausflug in den Süden gehen:
      Zusammen mit der Crew der "La Lola" geht es frühmorgens im Mietwagen ca 180 km nach Nazaré. Dort erwarten uns hoffentlich die berühmten Big Waves.
      Leider werden sie es heute nicht auf 30 m Höhe schaffen, beeindruckend sind sie dennoch. Die Gewalt der Ozeane ist hier so gut wahrzunehmen, wie kaum wo auf der Welt.
      Nach einer schwierigen Parkplatzsuche - oh wunder, wir sind nicht allein - und einem kurzen Fußmarsch stehe ich gemeinsal mit Roxanne an der Felsklippe nahe dem Leuchtturm Nazarés. Unter uns breitet sich das Meer mit seiner endlosen Weite aus - der Atlantik!
      Langsam rollen die Wellen auf die Küste zu. Man kann anhand der Form erkennen, wie der Meeresgrund unter ihnen flacher wird, wie sie sich langsam aufbauen und dann immer größer werden. Gerade wenn man denkt, dass der Berg nicht noch größer werden kann, beginnt die Spitze des Wellenberges zu brechen. Schaum spritzt. Die Geschwindigkeit steigt. Und dann bricht der Wellenberg unter lauten Krachen in sich zusammen. Schaumige Wogen werden Richtung Land getragen. Man kann die Energie der Wellen spüren, die Kraft, die in diesen Schlägen liegt. Sie haben eine eigenartige Anziehungskraft. Gebannt schaue ich aufs Meer. Immer wieder rollen neue Wellen heran. Immer wieder wiederholt sich das Phänomen. Immer wieder sprüht die Gischt und begräbt alles unter sich. Ich könnte wohl stundenlang hier stehen und diesem Naturschauspiel beiwohnen. Eine Ehre hier sein zu dürfen. Ein Glück, dass ich dies einmal erleben durfte. Roxanne und ich begeben uns entlang der Klippen auf einen Wanderweg Richtung Meer. Aus jeder Kehre hat man eine neue Perspektive. Die Wellen scheinen immer größer zu werden. Die Menschen am Strand wirken wie Ameisen daneben. Bald darauf gehören wir zu den Ameisen und patschen barfuß im Schaum, der am Strand angespült wird, herum.
      Nur mühsam, kann ich meinen Blick letztenended abwenden. Doch der Tag bringt noch eine Überraschung. Eine unglaublich schöne. Verena und Peter haben sich angekündigt. Unsere geliebten Thor-Freunde. Als klar wurde, dass wir doch tatsächlich zu selben Zeit an diesem Ort sein würden, konnte ich meine Vorfreude kaum bezwingen. Peter hatte uns in den letzten Wochen immer wieder mit Wetter-Updates unterstützt. Die beiden sind so nah an uns dran, wie kaum jemand. Und umso dankbarer sind wir, dass wir diesen einen Tag mit den Beiden teilen durften! Am Nachmittag geht es für mich gemeinsam mit den Beiden per Bus Richtung Porto. Endlose Gespräche und freudige Momente füllen den Tag und Abend, den wir bei frischen, lokal gefangen Fisch, Garnelen und Tintenfisch ausklingen lassen!
      Weiterlesen

    • Tag 13

      Nazaré 2

      4. Mai 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 20 °C

      Heute stand eine größere Radtour an.
      Und da Radwege hier keine Selbstverständlichkeit sind, nahmen wir kleine Gässchen, die uns allerdings rauf und runter führten.
      Aber wir wollten den Atlantik sehen und unsere sauerländische Sturheit half, wir haben es geschafft und es hat sich gelohnt 🌊🌊🌊🌊! Der Weg führte auch durch einen Kiefernwald, wo im grossen Stil Harz zur Herstellung von Farben, Lacke, Klebstoffe und.... Kaugummi gewonnen wird. Zum guten Schluss meinte Frau Google noch, sie würde eine Abkürzung kennen. Die Abkürzung ging dann ziemlich steil bergauf und bestand aus einem Sandweg. Fahren unmöglich -> schieben! Deswegen sind wir jetzt ganz schön groggy und schreiben nichts mehr. Schön war es trotzdem.Weiterlesen

    • Tag 3

      Nazaré 🌊

      11. September 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 22 °C

      Am 3. Tag in Portugal isch üse Roadtrip ändlech losgange. Pünktlech wiene Schwizer Uhr simer am 11:30 Uhr am Schalter vo Hertz gstange. Ds Outo heimer schlussändlech ersch am 13:00 Uhr gha, einersits wöu mini Kreditcharte nid isch gange (ig ha no ä offeni Rächnig vo CHF 4‘000 gha 😵‍💫) und angersits wöu vor üs no öpe 20 angeri Lüt dranne si gsi.

      Dank ere sehr verständnisvoue Mitarbeiterin und viu Geduld ischs de när glich ändlech i Richtig Süde gange und mir hei öpe 2-3h speter üses Airbnb in Nazaré mit bestem Blick ufe Strand chönne bezieh.

      Zum Glück hets abe ah Strand äs Standseilbähndli à la Gurte gha, de heimer die Höhemeter i paar wenige Minute chönne bezwinge und dr Nami am Strand chönne gniesse u ahschliessend dr Tag miteme Bierli bim Sunneungergang chönne la usklinge.
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Nazaré

      9. Juni in Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

      Eigentlich ist Nazaré für Sonnenhungrige auf dem riesigen Strand oder Surfer in den Riesenwellen dieses Küstenabschnitts bekannt. Auch ich war dort schon, um über haushohe Wellen zu staunen. Aber bei unserem Besuch fehlte beides 🙁Weiterlesen

    • Tag 4

      Mentaler Tiefpunkt…

      19. Juni 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 20 °C

      Wir kommen endlich in Nazaré an. Wie schon am Morgen angekündigt, müssen wir heute mit Gegenwind rechnen. Dazu kam dann ein kurzer Regen.. aus dem wurde dann ein durchgehender Schauer.. dann kam der Starkregen. Ein mentaler Tiefpunkt, denn selbst unsere Achseln sind klitschnass. Im Supermarkt in Nazaré begrüßte uns der Besitzer mit ‚what a rainy day. Its the First in a while…‘ Was bleibt uns also anderes übrig, als zu lachen.

      Mehr dann am Abend.. gleich gehts weiter zum neuen Ziel: São Martinho do Porto.
      Weiterlesen

    • Tag 8

      Umzug an die Algarve

      8. Juli 2020 in Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute ging es mit unserem Mietauto an die Algarve. Noch gefrühstückt, ausgecheckt und ab ging es auf die Autobahn 🛣 in Richtung Süden. Anfangs war es noch recht voll, zwischenzeitlich waren wir die Einzigen weit und breit auf einer 6-streifigen Bahn. Für die Maut ist bei uns ein Transponder verbaut, in Portugal gibt es leider auch Autobahnen, auf denen es keine andere Bezahlmöglichkeit mehr gibt. Es gilt 120 km/h, aber das interessiert hier kaum jemanden. Die Strafen sind moderat und Blitzer haben wir auf dem Weg nach Süden genau EINEN gesehen. 😄 Unser geplanter Zwischenstopp war das Surferparadies Nazaré. Aber auch hier war durch Corona alles tot. Wir gingen an den berühmten Strand, die Wellen 🌊 waren nicht extrem groß, jedoch kamen sie mit ganzer Wucht am Strand an. Es wehte die rote Flagge 🚩, das heißt Badeverbot. Wir wollten nichts riskieren und blieben am Strand. Wir aßen in einem kleinen Restaurant im Ort zu Mittag und fragten den Inhaber, was hier normal so los ist. Er meinte, zurzeit sind 10% der üblichen Touris hier. Bitter für die Leute. Dann ging es weiter Richtung Albufeira. 19 Uhr kamen wir im Hotel Falésia an. Wir checkten ein und bekamen die 317. Ok, 3. Stock und hinten, das passt. Tatsächlich war das Zimmer an der Tür und über dem Eingang zum Parkplatz raus. "Computer sagt neiiiin" dachten wir so und gingen wieder zur Rezeption. Wir versuchten einen Zimmerchange mit Poolblick. Doch das war gar nicht so einfach. Das Reisebüro hatte uns ja vermittelt, dass es dort keine Preisunterschiede zu den Zimmern geben soll. Dem war natürlich nicht so. 🤨 Eduardo erzählte erst was von 12 Euro pro Nacht mehr und dass das Büro das so nicht wissen könne, irgendwann waren wir dann bei 8 Euro. 🤷🏻‍♂️ 🤔 Das Abendessen war dafür sehr gut und erschöpft hüpften wir danach ins Körbchen 😴.Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Sítio, Sitio

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android