Die Vorbereitungen & das Fahrzeug

Wir sind Regina und Jens und wir halten in diesem Fotobuch die Erlebnisse unserer Panamericana-Reise von Oktober 2018 bis Oktober 2019 fest. Seit einigen Jahren haben wir den Traum eine große ReiseOkumaya devam et
Die Verschiffung

Der Sprinter wurde mit der Agentur Caravan Shippers von Hamburg aus, auf einem Grimaldi Autotransportschiff, (roll on roll off) verschifft und war 31 Tage lang auf dem Meer nach Montevideo in UruguayOkumaya devam et
Montevideo

Der Flug ist gut verlaufen und unser erster Tag in Montevideo war recht entspannt. Wir sind kreuz und quer durch die Stadt gelaufen. Aufgrund der Zeitverschiebung (Deutschland ist 5 Stunden vor)Okumaya devam et
Fahrzeugabholung in Montevideo

Zugegeben, wir sind sparsame Leute und haben darum auch keinen Agenten gebucht, der uns bei den Formalitäten im Hafen von Montevideo unterstützt. Außerdem ist es ja auch viel spannender sich selbstOkumaya devam et
Punta del Este

Der beliebteste Urlaubsort der Einheimischen liegt im Südosten des Landes. Wir sind 2,5 Std. von Montevideo entlang der tollen Küstenstraße hierhin gefahren. Hier gibt es viele weitläufige,Okumaya devam et
Colonia de Sacramento

150 km westlich von Montevideo und damit auf der halben Wegstrecke zum Grenzübergang nach Argentinien, haben wir das Städtchen Colonia de Sacramento besucht. Hier gibt es nicht nur eine malerischeOkumaya devam et
Buenos Aires

Buenos Aires ist eine riesige Stadt mit wildem Straßenverkehr. Auf dem Weg hierher trafen wir Isabella und Matthias wieder. Hier lebenden 13 Mio. Menschen die mit ihren Autos kreuzt und quer fahren.Okumaya devam et
Kitesurf Dunamar

In Dunamar waren wir das erste mal in Südamerika kitesurfen. Hier gibt es viele Wellen für reichlich Spaß auf dem Wasser. Der kleine Urlaubsort war noch im Winterschlaf. Mit unserem Mobil konntenOkumaya devam et
Basteltag in Los Alamos

Wir machen einen Abstecher nach Cabeza Buey (Ochsenkopf). Dort sind wir, im wahrsten Sinne des Wortes, durch die argentinischer Pampa gefahren. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging’s dann aberOkumaya devam et
Peninsula Valdés

Unsere quirlige Reisegruppe, bestehend aus Isabell und Matthias in einem Sprinter mit Heckantrieb und Jens und Regina mit dem Sprinter 4x4, befindet sich auf der Halbinsel Peninsula Valdés, einemOkumaya devam et
Isla Cormoran

Auf der Suche nach Pinguinen haben wir die Bucht der Isla Cormoran angesteuert. Den ganzen Tag über haben wir keinen einzigen Pinguin entdeckt. Von unserem Standpunkt aus sehen wir zwar viele TiereOkumaya devam et
Vulkansee Laguna Azul

Nach der spannenden Pinguin Besichtigung fahren wir am Nachmittag an einen schönen Vulkansee in der Nähe der chilenischen Grenze, um dort die Nacht zu verbringen.
Kiten auf Feuerland

Unsere Fahrt führt nach Feuerland, an den wundervollen Lago Fagnano. Dort grillen wir gemeinsam mit Isabell und Mathias. Am Abend machen wir uns ein gemütliches Lagerfeuer bevor uns dann dieOkumaya devam et
Ushuaia - Am Ende der Welt

Wir haben es geschafft und sind in der südlichsten Stadt von Feuerland, in Ushuaia, am Ende der Welt angekommen.
Nach einem kurzem Bummel durch die Stadt sind wir erstmal wieder Einkaufen gegangen,Okumaya devam et
Wanderung zum Gletscher Martial

In Ushuaia gibt es die Möglichkeit mit einem Expeditions-Kreuzfahrtschiff in die Antarktis zu reisen. Das interessiert uns natürlich sehr, aber aufgrund des Preises (ca. 5.000 €) und desOkumaya devam et
Königspinguine auf Feuerland

Königspinguine sind die größte von 18 Pinguinarten und in freier Wildbahn nur sehr selten anzutreffen. Weltweit gibt es ca. 1,6 Mio. von ihnen. Die Kolonien liegen alle sehr abgelegen von derOkumaya devam et
Abschied in Puerto Natales

Auf unserer Reiseroute in Richtung Norden, besuchen wir das Städtchen Puerto Natales. Hier tummeln sich unzählige Goretex tragende Outdoor-Touristen, denn es gibt ein großes Angebot anOkumaya devam et
Nationalpark Torres del Paine

Kaum angekommen im Nationalpark Torres del Paine wurden wir von einem Kondor begrüßt der über unseren Köpfen an einem Aussichtspunkt kreiste. Wir begeben uns auf eine zweistündige Wanderung, beiOkumaya devam et
Überraschung in El Calafete

El Calafete ist ein Städtchen, dass bei Travellern gerne als Zwischenstopp zum nächsten Nationalpark genutzt wird. So auch von uns. Wir erholen uns etwas von der großen Wanderung des Vortages.Okumaya devam et
Kalbender Gletscher Perito Moreno

Da unsere quirlige Reisegruppe nun wieder vollzählig ist, starten wir unser nächstes gemeinsame Abenteuer. Wir fahren zu viert in unserem Sprinter zum Nationalpark Los Glaciares. Der GletscherOkumaya devam et
Das Wander- & Kletterparadies El Chaltén

El Chaltén ist weltbekannt bei Wanderern und Sportkletterern, denn hier stehen einige der anspruchsvollsten Berge der Welt. Direkt am Ortseingang befindet sich die Touristeninformation und einOkumaya devam et
Lago Buenos Aires

Auf der Suche nach geeigneten Surfspots fahren wir zum Lago Buenos Aires. Angekommen messen wir 25-30 Knoten. Das ist genug zum Windsurfen! Da der Wind auflandig weht und kräftige Wellen gegen dasOkumaya devam et
An der Grenze nach Chile

Wir fahren von dem kleinen Dorf Perito Moreno (gleichnamig mit dem Gletscher Perito Moreno) die Routa Provincial 45 km entlang. Vor der chilenischen Grenze wird diese dann zur Routa 75 und verläuftOkumaya devam et
Im chilenischen Regenwald

In Chile fahren wir die Carretera Austral die seit den 1980er-Jahren Patagonien mit dem übrigen Land verbindet. Die Straßen sind größtenteils katastrophal. Zeitweise können wir nicht mehr als 30Okumaya devam et
Am schonen Bergsee

Auf unserem Weg nach Bariloche wollen wir eine Pause einlegen und steuern einen Platz an einem Bergsee an. Die Anfahrt ist schwierig, denn der holprige Weg wird immer enger. Die Büsche und BäumeOkumaya devam et