• RideAbout - WildWildEast
  • René Böhm

ride about - wild wild east

Riding for Peace and Education.
Projekt: https://fundraise.pencilsofpromise.org/fundraiser/3699192
Insta: rideabout_wildwildeast
Read more
  • Fürs Bolleschlotzen nach Erzurum 🍦

    June 4, 2022 in Turkey ⋅ ☀️ 25 °C

    Hacibayram - Erzurum
    83 km / 1014 hm
    Aktuelle Höhe: 1890 hm
    Gesamtstrecke: 4490 km

    Im Höhenlagen kann sich das Wetter ruckartig ändern. Dieses Schauspiel musste ich am eigenen Leibe gestern spüren. Habe ich am Abend noch das letzte Halloumistück genossen, wurde es von einer leichten Brise plötzlich windstill. Meine Alarmglocken gingen an. Schnell noch alle Zusatzseile am Zelt anbringen, da kommt was Dickes. Doch keine Chance. Mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit ist die Windhose an mir vorbeigerauscht, das hätte Punkte in Flensburg geben müssen. So heftig, da hätten selbst Schafe glatte Haare gehabt. Das Zelt ist beinahe zum Drachen mutiert und es steckte tatsächlich Ernst in der Lage. In einem 1 stündigen Kampf mit dem Wirbelwind, habe ich beschlossen zu kapitulieren und den Spot aufzugeben. Während der Wind weiter auf mich und das Zelt einhämmert, schaffe ich es mit Händen und Füßen alles abzubauen, ohne dass es mich komplett mitreißt. Problem: Wohin? Ich habe im Dunkeln gepackt und bin 2km weiter über den Handelsweg gefahren, doch es gab nirgends Schutz. Es kehrte Windstille ein. Ich entschied mich zurückzufahren und den von Steinen freigeräumten Platz erneut zu besiedeln, da ich sonst ideenlos war. Das Zelt mit Mühe in Windrichtung aufgestellt und die Nacht ausgeharrt und ganze 3 Stunden geschlafen, denn nun hat der Wind gedreht. Deshalb gabs heute nur ein Ziel: Ein Eis als Entlohnung, dass ich das überstanden hab! Vorbei an Zelthirten und Eseln und einer ewigen Auffahrt nach Erzurum, finde ich meine Eisdiele. Hier werde ich ein paar Tage bleiben: auf René warten, Iranvisum beantragen und nochmal gegen Covid impfen lassen...
    Und E.T. telefonieren nach Freiburg ❤
    Read more

  • Auf Spritztour 💉

    June 9, 2022 in Turkey ⋅ ⛅ 22 °C

    Erzurum - Horasan
    92 km / 281 hm
    Aktuelle Höhe: 1890 hm
    Gesamtstrecke: 4582 km

    Nach einem wilden Abend am Busbahnhof ist René am frühen morgen in Erzurum gelandet. Hängen geblieben ist jedoch: Wenn Türken sagen „no problem, no problem“ wird es meistens ein Problem - so auch bei der Mitnahme des Drahtesels 🙈
    Auch die Auffrischungsimpfung hat einiges an Geduld gekostet und hat gestern dann endlich geklappt💉 - die Spritztour kann also weitergehen.
    Vorher noch zur zur iranischen Botschaft - die sehr zur unserer Freude auch ein Foto für René habena - dem Ritt in den Wüstenstaat steht also nichts mehr im Wege 🤩 Wir kommen zwar erst Mittags los, dafür aber mit Rückenwind und bergab 🙃 Das Wetter ist durchwachsen und es regnet immer wieder - ein ständiger Wechsel der Klamottenkiste.
    Am Abend verzweifeln wir schon fast an der Suche nach einer trockenen Bleibe, bis wir einen öffentlichen Grillplatz finden, an dem wir eine Gruppe kennenlernen, die mit uns Kochen und wir einen gemeinsamen Abend verbringen. Die Nacht verbringen wir im anliegenden Gebetsraum 😴
    Read more

  • Grüner wirds nicht

    June 10, 2022 in Turkey ⋅ ⛅ 15 °C

    Horasan - Ağri
    102 km / 883 hm
    Aktuelle Höhe: 1630 hm
    Gesamtstrecke: 4684 km

    Grüner wirds nicht
    Um Punkt 7 klopft der zuständige Wachmann an die Tür, denn seine Schicht endet mit Sonnenaufgang und wir müssen unser Gebetsloft verlassen. Passt uns ganz gut - so kommen wir zeitig los. Wir streifen durchs Bergrevier und sind immer wieder erstaunt, wie grün es hier in Ostanatolien doch ist. Ein Berg hat es uns besonders angetan - der grüne Bruder von Etna. Am Gipfel treffen wir LKW-Fahrer Berkat, der nach ein bisschen Geplauder als Kameramann einspringt und die beiden Langschwertkämpfer mit der neuen Cam ablichtet 📸 Die Mittagspause ist dann perfekt getimt - während wir unseren Bauchumfang erweitern, fängt es draußen an zu hageln 😳. Die restlichen 35km radeln wir nach dem Wetterchen im Trockenen nach Ağri, wo wir nach zwei Çay am Plärrer außerhalb der Stadt einen Hochzeitspark finden und uns das Ja-Wort für den Unterschlupf geben. ⛺️ Wir gönnen uns neben unserem Abendessen noch zwei Hülsen - möglicherweise die letzten für die kommenden Wochen. Im Iran ist Allohol nämlich verboten 🚫😱Read more

  • Der Braut, der sich traut 🔗

    June 11, 2022 in Turkey ⋅ ⛅ 23 °C

    Ağri - Doğubeyazıt
    102 km / 511 hm
    Aktuelle Höhe: 1559 hm
    Gesamtstrecke: 4786 km

    Als wir unsere Köpfe aus dem Zelt stecken, starten auf dem Areal tatsächlich Hochzeitsvorbereitungen - klar, es ist Wochenende. Doch wie in der Türkei üblich, werden wir gleich vom Besitzer Mehmet mit Çay & frischen Büffelkäse versorgt 🤗 Es folgt eine kleine Führung durch seine heiligen Hallen, inkl. Küche, wo gerade zwei Zentner Rindfleisch für die Hochzeitsgäste verarbeitet werden 🐂 Wir düsen mit türkischer Musik vom Gehöft und bedanken uns aufs Herzlichste. Wir fahren vom Rückenwind gekitzelt unserem Tagesziel entgegen, als uns am letzten Anstieg ein Radreisender entgegen strampelt. Khorso ist ein im Iran geborener Aktivist, der vor 35 Jahren sein Land verlassen hat, um in den Niederlanden sein neues zu Hause als Künstler zu finden. Nach so langer Zeit reist er wieder durch den Iran und und erkundet seit 1,5 Jahren den Orient im Sattel. Neben harmonischen Gesprächen tauschen wir Sticker gegen Armbänder - sehr sympathische Bekanntschaft 🥰. Nach der 30km langen Abfahrt schnabulieren wir in der letzten türkischen Stadt vor dem Iran, wie die Maden im vegetarischen Speck, um dann nur noch ein feines Plätzchen außerhalb der Stadt zu finden. Heute Nacht ruhen Körper und Geist im Schatten des Ağri Daği, die mit 5137m höchste Sandburg der Türkei 🏔Read more

  • Salaam, islamische Republik! 🇮🇷🤌

    June 12, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 25 °C

    Doğubeyazıt - Maku
    66 km / 133 hm
    Aktuelle Höhe: 1039 hm
    Gesamtstrecke: 4852 km

    Die Hitze im Zelt treibt uns früh aus den Federn und wir können uns direkt dem Gegenwind im letzten Tal der Türkei entgegenwerfen 🌬. Vorbei an Panzerwagen, treffen wir kurz vor der Grenze zwei iranische Kurzeitnomaden, die auf der Rückreise von Georgien in den Iran sind🚲 . Der Grenzübergang ist relativ schnell gemeistert und somit nehmen wir Kurs auf die erste iranische Stadt, um uns erneut mit einer SIM-Karte zu wappnen. Da es im Iran nicht möglich ist Geld abzuheben, haben wir uns vorher mit Dollar eingedeckt, die hier gewechselt werden können. Nach kurzer Wechselodyssee sind wir 27-fache Millionäre 💰 Der Umrechnungskurs, zwei Landeswährungen (Rial und Toman) und die Tatsache, dass Mensch stets einen Geldkoffer dabei haben sollte, machen die Angelegenheit beim Bezahlen dann wiederum umso komplizierter 🙈 Die behilflichen Iraner*innen versorgen uns dafür mit frischem Obst - im Gegenzug werden wir gefühlt alle 50m fotografiert, angehupt oder es wird uns hinterhergepfiffen mit der Parole "Hey, welcome to my country!" 🤳📷👋🗯🇮🇷. Am Nachmittag öffnet der Himmel dann nochmal seine Schleusen - Regen war eigentlich das Letzte, was wir hier erwartet hätten 🙃 Als wir die Stadt verlassen, fällt uns ein gepflegter Garten auf, in dem uns der Hobbygärtner gerne campieren lässt.
    PS: Die Berichte kommen ab jetzt ein bisschen früher - wir haben im Iran 2,5h früher Feierabend als ihr 😋
    Read more

  • Föhnfrisuren, Fegefeuer & Firsischgarten

    June 13, 2022 in Iran ⋅ ⛅ 25 °C

    Maku - Eyvoghli
    107 km / 701 hm
    Aktuelle Höhe: 989 hm
    Gesamtstrecke: 4959 km

    Der zweite Tag im Iran führt uns durch karges und staubiges Terrain. Dennoch verfolgt uns eine Regenwolke und wie bei einer Kleiderparty wechseln wir im 5-min-Takt von Regenjacke zu T-Shirt. In der ersten kleineren Stadt wollen wir uns nochmal bzgl. Wechselkurs informieren, um uns nicht übers Ohr hauen zu lassen 👂 👊. Viele Iraner sind hilfsbereit: Sobald wir auch nur kurz stehen bleiben, versammelt sich gleich eine Traube von Menschen um uns. Wenn wir dann noch sagen, dass wir aus Almanca sind, schlagen die Herzen gleich dreimal so schnell 💓. Aufällig ist außerdem, dass im Iran ab 10 Jahren und ohne Helm Moped gefahren werden darf 🏍, was im chaotischen Verkehr allerdings nicht weiter auffällt 😅.
    Als die Kilometernadel schon 90 Umdrehungen gemacht hat, denken wir uns die 15km ins nächste Dorf packen wir auch noch ein. Pustekuchen. Die letzte Etappe fühlt sich an wie ein Föhn auf Endstufe drei, was sowohl Wärme als auch Geschwindigkeit angeht - ein waschechter Wüstensturm hat uns in die Mangel genommen und lässt die 15km wie die Tour de France wirken... 🙈 Grande Finale ist, dass wir in einem Pfirsichgarten campen wollen, bis Ghaffar auftaucht und uns einlädt in seinem Häuschen nebenan seinen Herd zum Kochen zu nutzen🍴 Ende vom Lied ist: wir trinken mit ihm 5 Cay und dürfen in seiner Sommerresidenz schlafen, die er selbst vor über 40 Jahren gebaut hat. Wie sich das Blatt, in dem Fall der Pfirsich, doch wendet 🙌😊
    Read more

  • Die Hommage an den Wassersack 💧

    June 14, 2022 in Iran ⋅ ⛅ 23 °C

    Eyvoghli - Marand
    74 km / 586 hm
    Aktuelle Höhe: 1.550 hm
    Gesamtstrecke: 5.033 km

    Ghaffar ist schon vor uns auf den Beinen und bereitet uns auf seinem Teppich ein königliches Frühstück: selbst gebackenes Brot mit Quark und Kirschen aus heimischer Zucht - Ein Goldstück! 🍒 Irgendetwas hat in der Nacht René‘s Hinterrad leergesaugt und so kommt auch er zu seinem ersten Schlauchwechsel auf der Tour. Auf der Strecke dann das gewohnte Bild, nur dass wir neben Abgasschläudern öfter mal die Luft anhalten müssen 😷.
    In Marand angekommen, lassen wir uns in einer Schrebergartenkolonie nieder und werden auch hier gleich von der Nachbarin Farina mit frischen Kräutern versorgt, während sie sich nahtlos in unsere Küche einfügt 🙂

    Nachwort:
    Seit mittlerweile 71 Tagen ist ein 10L Wassersack mit uns auf Wanderschaft. Wir können damit zu zweit duschen, kochen und das Geschirr vom Abendessen sowie Frühstück abwaschen. Die letzten Schlücke wandern mit Hafermilchpulver ins Müsli. Genial, wenn Mensch überlegt, dass in Deutschland eine durchschnittliche Toilettenspülung schon 6 L versenkt.

    PS: Der Spendenlink in der Bio ist immer noch gültig und beißt nicht - freut sich aber über jede Mark 💸
    Read more

  • Black and Yellow 🐆🚕

    June 15, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 24 °C

    Marand - Tabriz
    81 km / 700 hm
    Aktuelle Höhe: 1.717 hm
    Gesamtstrecke: 5.114 km

    Black and Yellow
    Heute setzen wir unseren Trip in Richtung Tabriz, der Kulturhauptstadt im Westen Irans fort. Die Stadt gehört erst seit 1946 zum Iran und stand vorher unter dem Einfluss von Aserbaidschan. Als wir unser Camp im Grünen verlassen, treffen wir auf einen prall gefüllten Highway mit viel Lärm, Gestank und LKWs - nicht gerade eine Traumroute - aber dafür gibt's Berge in der Ferne. In Tabriz angekommen, erkunden wir die Stadt, werden vor der Wechselstube von zwanzig Hobby-Banker gleichzeitig umworben und entscheidenuns für ein kleineres Pulk. Der Deal wird mit Handschlag und einem Çay aus dem Kofferraum besiegelt. Im Stadtpark treffen wir noch auf eine Mountainbike Gang, die uns ihre Kunststücke zeigt 🎪...generell achtet Mensch hier auf den richtigen Duft zum Outfit oder zur Karosserie.
    Für den Sundowner lassen wir uns auf einem Hügel am Rande der Stadt nieder und thronen mit unserem roten Ufo über den Hochhäusern.
    Read more

  • Möhrensaft geschüttelt, nicht gerührt 🍹

    June 16, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 24 °C

    Tabriz - Bahreman
    102 km / 704 hm
    Aktuelle Höhe: 1.633 hm
    Gesamtstrecke: 5.216 km

    Wir genießen beim Frühstück die Aussicht auf die Stadt, um uns danach gut gestärkt mit Eiern & Bohnen in den Tag und Hitze zu stürzen. Die Kilometer ziehen ins Land, auf dem Weg süffeln wir uns quer durch die Kühlschränke - und sind auf Möhrensaft mit Eis und Malzbier mit Flavour hängen geblieben 😅 In einer Kleinstadt sind wir entsetzt, denn sehen wir immer mal wieder das Nazi-Symbol auf LKWs - hier gibt es wohl noch geschichtlichen Nachholbedarf… Die Route führt uns heute das erste mal durch einen längeren Tunnel der eher einer ausgewachsenen Nebelmachine durch Abgase gleicht 🌫
    Als der Hunderter voll ist, entschließen wir uns am Rand eines 50 Seelen Dorfs zu wurzeln. Ein paar Minuten später kommen Ali, Ahad und Mohammed Hadi vorbei und wir genießen auf ihrer Kuhweide zusammen mit Çai den Sonnenuntergang 🙌.
    Read more

  • Freitag ist der neue Sonntag 🗓

    June 17, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 22 °C

    Bahreman - Nir
    78 km / 675 hm
    Aktuelle Höhe: 1.579 hm
    Gesamtstrecke: 5.294 km

    Freitag ist der neue Sonntag
    Unsere erste Station am heutigen Tag ist eine Bäckerei in Sarab mit einem echten Bäckermeister-Original, der für die ganze Kleinstadt den Brotteig jongliert. Gut gestärkt stellen wir uns langwierigen Anstiegen und ganztägigem Gegenwind, der uns aber dafür den Motor runterkühlt. Unterwegs plauschen wir immer wieder mit den sehr aufgeschlossenen Iraner*innen in den unterschiedlichsten Situationen. Nach getaner Arbeit am Berg stoßen wir auf eine alte Burg, die sich nahtlos in die Berglandschaft einfügt. Als wir den Helm für heute an den Nagel hängen wollen und auf einem Feldweg abbiegen, auf dem ein Skelett uns den Weg verziert, sehen wir weiter im Hinterland eine Gruppe von Menschen, die an einem Flusslauf ihren "Sonntag" (...ist im Iran der Freitag 🙃) zusammen verbringt - und gesellen uns dazu. Neugierig und begeistert verfolgen sie uns beim Auschlagen des Lagers. Bei Shisha, iranischem Essen und offenen Gesprächen über Gott und die Welt verfliegen die Stunden bis in den späten Abend hinein 💚🤍❤. Die Aufgeschlossenheit und der Enthusiasmus dieser Großfamilie fremde Menschen in ihre Mitte aufzunehmen, beflügelt uns völlig 🥰. Weiterhin bemerken wir erfreulich, dass Iraner*innen durchaus über den von der Regierung vorgegebenen Tellerrand schauen, anders als unsere ursprüngliche Auffassung 🤫🙃🤗.Read more

  • Anno 1401

    June 18, 2022 in Iran ⋅ ⛅ 20 °C

    Nir - Namin
    56 km / 106 hm
    Aktuelle Höhe: 1.349 hm
    Gesamtstrecke: 5.350 km
    Gesamt-Hm: 40.262 hm

    An Morgen kommt Landwirt Bazdeh mit iranischem Omelett, Brot und Çay vorbei, um uns den Tag zu erhellen 🤗☀️ Nach einer Traktor-Parade und einer kurzen Hofführung, kommen wir erst gegen Mittag los. Auf der Piste erwartet uns dann wieder perfektes Wetter zum Kitesurfen - nur dass wir keinen Schirm dabei haben und in die andere Richtung müssen 🪁 🏄‍♀️ 💨 Der Tag wird schlagartig interessanter, als wir auf dem Highway Almar treffen, der auf seinem Ausflugs-Rückweg mit dem Rennrad in seine Heimatstadt Ardabil ist. Wir kurbeln also die 20km bis in die Stadt zusammen weiter. An der Stadtgrenze flammen seine Guide-Qualitäten auf und er bringt uns zu einem Saftladen mit unserem geliebten Möhren-Eis Shake 🥰🍦🥕. Weil wir uns so gut verstehen, besichtigen wir noch zusammen den Tempel des ehemaligen Sultans Sheikh Safi Al-din. Wir spazieren durch die Anlage und sind entzückt von der Detailarbeit des Mosaiks und erfahren, dass die Iraner*innen aktuell in der Zeitrechnung bei 1401 liegen. Unsere Wege trennen sich vor dem Mittagessen und ein letzter Einkauf beim Obsthändler ums Eck beschert uns unsere nächste Dosis Applaus, Selfies und Wohlgesonnenheit, sobald wir vermitteln, dass wir den Weg aus Deutschland hier her geradelt sind 😅🤳 Die Tüten voll setzen wir am späten Nachmittag also wieder die Segel. Als die Regenwolken immer dichter werden, werfen wir den Anker hinter einem kleinen Dorf an ein paar Birken, die uns Windschutz bieten. Das Kochen findet zur Abwechslung im Zelt statt, während der Regen auf die Außenhülle prasselt - einfach nur gemütlich. 🧑‍🍳Read more

  • Die "Gorch Fog" ans kaspische Meer ⛵

    June 19, 2022 in Iran ⋅ ⛅ 25 °C

    Namin - Vizneh
    79 km / 312 hm
    Aktuelle Höhe: -14 hm
    Gesamtstrecke: 5.429 km
    Gesamt-Hm: 40.574 hm

    Wir starten den Tag mit einer nasskalten Nebelwand, dafür mit einem reichhaltigem Frühstücksbuffet, das uns der Landbesitzer gestern unverhofft nach Redaktionsschluss noch ans Zelt gebracht hat👌💚. Mit zunehmender Höhe schwirren wir tiefer durch den Nebel, wodurch unsere Nebelschlussleuchte zum Einsatz kommt💡. Der erste Teil der Abfahrt von 1500hm wird dann abenteuerlich: steil, unwegsam und Kuhherden als Straßensperren 🐄🐄🐄 - dafür vereinnahmt uns die Aussicht auf das Tal ein Weilchen. Als der Weg uns nach 10km auf Asphalt ausspuckt, beginnt der zweite Teil der Abfahrt: wir schnörkeln uns die Straße bergab, an der bei jeder Kurve Maiskolben frisch gegrillt werden. Die Vegetation und das Klima haben sich schlagartig geändert: wir sind im iranischen Dschungel inmitten von Reisfeldern gelandet 🍚 🌾 🌴 Pünktlich zur Mittagspause erreicht unsere "Gorch Fog" - alias die Nebelmaschinen - das kaspische Meer, das auf den ersten Blick vielen Fischern zum Opfer gefallen ist, da viele Netze und Anker sich am Strand säumen. Wir folgen dem Küstenhighway, bis wir einen ruhigen und malerischen Spot direkt am Wasser finden.Read more

  • Road Stars 🚕🛻🚚🏍

    June 20, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 26 °C

    Vizneh - Darzgari
    101 km / 186 hm
    Aktuelle Höhe: -20 hm
    Gesamtstrecke: 5.530 km
    Gesamt-Hm: 40.760 hm

    Die Nächte sind mittlerweile so lauschig warm, dass wir auf unsere Schlafsäcke verzichten können. Nach dem Fitnessprogramm folgen wir der Küste Richtung Landesinnere und beobachten dabei das bunte Treiben am Straßenrand, wo hauptsächlich das Leben stattfindet. Die sichtbaren Tätigkeiten lassen sich für uns an zwei Händen abzählen: Obsthandel, Autowerkstatt, Motorradwerkstatt, Gemischtwarenladen, Bäckerei, Teppichhandel, Schweißerei, Çaybar und Imbiss. Bei den vorhandenen Blechlawinen und miserablen Straßenzuständen ist es klar, dass sich alles um den Erhalt der Seifenkisten dreht. Fahrräder? Fehlanzeige. Die machen nicht genug Lärm oder sind nur für Kinder und Gebrechliche. Bei den Imbissen und Restaurants wird nach unserem Geschmack leider nicht über den Tellerrand geschaut und hauptsächlich Fleisch mit Reis oder Brot angeboten, obwohl die Märkte deutlich mehr her geben. Gastfreundschaft wird in diesem Land groß geschrieben. Nachhaltigkeit steht in keinem Duden, deshalb sehen wir schwarze Ölbäche am Straßenrand oder diverse Müllberge einfach überall. Und niemand kümmert sich. Wir sind dann doch froh am Abend ein schönes Plätzchen mit wenig Müll gefunden zu haben und nach unserem Gusto kochen zu können, um die Bandbreite an Vitaminen zu behalten.
    So auch heute: Rote Linsen mit der dichten Gemüsepalette 🍅🧄🧅Dazu genießen wir das Meeresrauschen und freuen uns auf neue Eindrücke.
    Read more

  • Butterfly Effect💧🦋💧

    June 21, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 23 °C

    Darzgari - Masuleh
    79 km / 1.023 hm
    Aktuelle Höhe: 1.066 hm
    Gesamtstrecke: 5.609 km
    Gesamt-Hm: 41.826 hm

    Butterfly Effect 💧🦋💧
    Als die Sonnenstrahlen unser Zelt erreichen, hören wir vorerst das letzte Mal beim Aufwachen das Meeresrauschen. Wir vertilgen einen kompletten Kuchen und dazu ein paar Früchte, denn wir haben heute einiges vor. Ziel ist das Bergdorf Musaleh, das bekannt ist, da jeder Nachbar dem anderen sein Dach als Terasse nutzen darf 🏠. Zwischenziel ist ein See, mehr ein Biotop, das durch die Seerosen zu einem farbenfrohen Spektakel wird 🌸
    Die Reifen in der nächsten Werkstatt nochmal aufgeblasen, geht es dann dem Berg entgegen. Die Steigung hat einiges in sich. Die Luftfeuchtigkeit fühlt sich wie im Dschungel an. Der Schweiß rinnt uns durch alle Poren und hinterlässt interessante Muster 🦋. Oben angekommen genießen wir das Antlitz des Dorfs, das in den Berg gemeißelt wurde. Zur ersehnten Dusche springen wir in den Gebirgsbach 🤏, um nach der Abendroutine erledigt in unsere Schlafsäcke zu fallen.
    Read more

  • In Masuleh ist's schee!

    June 22, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 28 °C

    Masuleh - Charpeh
    103 km / 269 hm
    Aktuelle Höhe: 144 hm
    Gesamtstrecke: 5.714 km
    Gesamt-Hm: 42.095 hm

    In den Morgenstunden gehen wir auf Tuchfühlung mit Masuleh und erkunden die verwinkelten Wege und Gassen. Das Dorf hat etwa 15 Ebenen, auf denen sich das Leben abspielt. An einem Haus sitzt oben am Fenster ein alter Mann, der uns nach kurzem Blickkontakt und freundlichem Begrüßen hereinwinkt. Nardir und seine Frau Shahin heißen uns in ihrer Sommerresidenz in der kühlen Höhe willkommen. Wir gelangen von der Küche/Eingangsbereich per Treppe in den zweiten Raum ihrer kleinen Wohnung, in den Aufenthaltsraum im oberen Stock mit Aussicht über das Dorf. Wir fühlen uns gleich wie im Orient. Stilvolle Teppiche und schönes Holz setzen den Raum in Szene. Wir plaudern, essen Wassermelonen & Gebäck, trinken Çay & Café und genießen abermals die Gastfreundschaft. Die beiden sind wirklich ein Herz und eine Seele. Wir werden zum Mittagsessen eingeladen, was wir leider ausschlagen müssen - wir folgen dem Ruf der Straße und geben die gewonnen 1000hm in Windeseile wieder ab. Wir biegen ab in Richtung Teheran, was hinter der Gebirgskette auf uns wartet. Wir braten durch die Hitze des Asphalts und sind froh über jedes Schattenplätzchen. Am Abend sind wir bei der Suche nach einem Schlafplatz bei der Aussicht der vielen Reisfelder skeptisch, als sich eine Baumschule auftut, bei der wir anfragen unser Zelt aufbauen zu können. Unsere Erwartungen werden bei weitem übertroffen - wir residieren im ersten Stock der Baumschule und können sogar mal wieder richtig duschen 🚿😊Read more

  • Per Anhalter durch die iranische Galaxis

    June 23, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 32 °C

    Charpeh - Qazvin
    62 km / 658 hm
    Aktuelle Höhe: 1.320 hm
    Gesamtstrecke: 5.776 km
    Gesamt-Hm: 43.415 hm
    Tag 80

    Die Nacht in der Baumschule ist kürzer als gedacht, denn wir werden bis kurz vor Mitternacht noch mit Çay und Eis auf Trab gehalten 🍢🫖😅. Gestärkt treten wir unser Mammutprogramm für heute an - wir müssen um nach Teheran zu gelangen, erneut das Gebirge zwischen Küste und Landesinnere überqueren. Bis zur Mittagspause haben wir schon einen guten Teil der Wegstrecke weggearbeitet. Die Landachaft ist dabei gesäumt mit Bergen voller Olivenbäume (Hauptanbaugebiet im Iran) 🫒 und kargen Felsen. Am Nachmittag schaltet die Sonne zwei Gänge hoch und knallt das Thermometer hoch auf 33 Grad im Schatten. Gewürzt wird unser Ritt mit Gegenwind, sehr wenigen Wasserstellen, insgesamt 1700hm und einem schleichenden Platten bei Dan im Vorderreifen, der alle 5km seine Zuneigung zollt. Als wir nach 600hm eine Pause machen, um unseren Schweiß wieder in die Trinkflaschen zu füllen, bermerken wir einen LKW mit leerer Ladefläche. Cheaten - jetzt oder nie! 😅 🤫Nach 15 Minuten mit Händen, Füßen und Translater-App, sitzen wir mit unseren Eseln hinten auf der Pritsche und genießen das Vorbeiziehen der Landschaft 🙌 - die Schlaglochmassage gabs umsonst dazu 💺. An der Gipfelstadt ziehen wir die Reißleine und lassen unser Anhalterdasein hinter uns. Als es dem Abend entgegen geht, schlürfen wir noch über den Markt in Qavzin und fühlen uns wie die Bürgermeister der Stadt, als wir Stand für Stand begrüßt werden und immer wieder kleine Obst- und Gemüsegeschenke entgegen nehmen dürfen 🥰. Als wir uns aus dem Trubel verziehen, finden wir an der Stadtgrenze eine ruhige Streuobstwiese, wo wir heute unseren Seelenfrieden finden.🌳🌳🌳Read more

  • Smogs Einöde und die Oase

    June 24, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 34 °C

    Qazvin - Karadsch
    109 km / 209 hm
    Aktuelle Höhe: 1.332 hm
    Gesamtstrecke: 5.895 km
    Gesamt-Hm: 43.624 hm

    Wir haben das Zelt in weiser Vorraussicht im Schatten geparkt und werden so nicht direkt am Morgen von der Sonne vertrieben. Wenige Kilometer in den Sätteln führt uns der Weg durch ein riesiges Kraftwerksgelände, das den Anschein macht ein Testgelände zu sein. Die Strecke ist heute schnurgerade, eintönig und kräftezehrend. Je näher wir der Landeshauptstadt kommen, desto mehr Smog wird über den Straßen versprüht. Wir sind ja mittlerweile einiges gewohnt, aber es wird tatsächlich noch heftiger, obwohl die Straßen heute deutlich leerer waren, weil Freitag (Ruhetag) ist. Mit Musik im Ohr radelt es sich jenseits der 35 Grad angenehm und unterdrückt den Verkehrslärm 🎧 .
    40 km vor Teheran in der Vorstadt Karadsch schnabulieren wir noch ein Eis, bevor es auf Zeltplatzsuche geht - was uns großzügigerweise als Gastgeschenk spendiert wird 🍨.
    Der letzte Zeltplatz für die kommenden Tage liegt inmitten eines Pflaumenparadieses in einem Stadtpark. Die Oase, die uns heute wieder etwas Ruhe beschert. Mundraub solange bis der Bauch spannt 😅🫐
    Read more

  • In 82 Tagen um 1/7 Welt 🗺

    June 25, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 34 °C

    Karadsch - Teheran
    49 km / 144 hm
    Aktuelle Höhe: 1.311 hm
    Gesamtstrecke: 5.944 km
    Gesamt-Hm: 43.786 hm

    Nach einer entspannten Nacht im Grünen, stürzen wir uns in den Verkehr von Teheran. Es ist wild: mehr Spuren und Fahrzeuge auf einem Haufen, als wir mit zwei Händen zählen können - aber wir sind das Getummel ja mittlerweile gewöhnt. Erstes Highlight ist der Freiheitsturm der Stadt, der architektonisch direkt ins Auge springt. Als wir wenig später an der Wechselstube die Reisekasse füllen, lernen wir Bahram kennen. Er ist aus Isfahan, lebt aber schon seit 12 Jahren in der Hauptstadt als Englischlehrer und begleitet uns prompt zum nächsten Mittagessen und Cafè. Da wir uns so gut verstehen, verabreden wir uns heute abend zusammen für ein Teehaus und Livemusik der traditionellen Art. Im Hostel eingecheckt, kommen die Räder erstmal ins Eck - durchschnaufen und die Pedale mal gerade sein lassen. Wir genießen ein paar Tage die orientalische Stadt und feiern den Abschluss der zweiten großen Etappe🥳Read more

  • Touch of Teheran 🏺

    June 29, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 40 °C

    Während uns der Schweiß von der Stirn rinnt💦, schenken wir euch mal wieder ein paar Zeilen - und uns noch einen Çay ein. Wir pendeln die letzten Tage quer durch die Metropole und lernen viele Menschen kennen, die über das übliche Get-Together hinaus und in die Tiefe gehen. Am ersten Tag lernen wir Bahram in der Stadt kennen, der uns unbedingt seine Lieblingsplätze und das älteste Teehaus zeigt, in dem es traditionelle Küche gibt - we are amused! In den nächsten Tagen treffen wir auch Alex & Tobi aus Rosenheim, die auf einer ähnlichen Route ihren Weg nach Teheran bestritten und tauschen uns über die irren Anekdoten auf so einer Reise aus. Tags drauf bekommen wir mit Architekturstudent Samam und seiner Studentenclique einen guten Einblick in den iranischen Alltag, der aufgrund der vielen Einschränkungen besonders für die junge Generation nicht einfach ist, wenn es immer wieder heißt, dass der Alltag getrennt erlebt werden muss. Zusätzlich zu den bekannten Normen, wie Verschleierung, sind den Frauen das Singen/Tanzen/Rollerfahren verboten - sogar in der U-Bahn gibt es eigene Abteile nur für Frauen 🚫 Für die Herren der Schöpfung gilt übrigens hier ein Verbot von kurzen Hosen - bei 40 Grad aufwärts sind wir selbst dabei schon an der Grenze 🙈 - Die Frauen stecken das deutlich besser weg! Im Grunde ächzt das öffentliche Leben unter der Willkür der hohen Herren bzw. der Peiniger. Letztlich haben die meisten Menschen, mit denen wir im Iran bisher gesprochen haben, dieses System satt und halten an der Hoffnung fest, dass ein Regierungswechsel Erleichterungen bringt. Sie wünschen sich Freiheit. Wir hingegen sind skeptisch, denn das Land wird so stark von Religion geprägt. Mal wieder wird uns klar, wie gut wir es haben.
    Mitten in der Metropole werden wir auf die ehemalige amerikanische Botschaft aufmerksam, die heute als Museum für radikale Karikaturen herhält und die USA 🇺🇲aufgrund unzähliger Eingriffe im Iran an den Pranger stellt. Die Frise und das Unkraut im Gesicht werden nach diesem Einblick ebenfalls wieder gerichtet. Bei René artet das Schauspiel in eine Hand voll Friseuren quf engen Raum aus, von denen sich drei im Schneiden probieren und der Rest sich in Videos und Posen übt 🤣
    Da Teheran im Sommer gerade mal ca. 1 Regentag hat, laufen die Klimaanlagen überall auf Hochtouren, was dazu führt, dass immer mal wieder Bezirke für 1-2 Stunden vom Strom genommen werden, um die Stromspitzen zu glätten - die nicht funktionierende Kaffeemaschine ist dann das geringste Problem.
    Wie in bisher jeder Stadt, sind wir nach ein paar Tagen vom Stadtgewusel gesättigt und folgen morgen wieder dem Ruf der Wildnis 🦁
    Read more

  • Fury Road 🔥

    June 30, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 41 °C

    Teheran - Bas Abad
    102 km / 814 hm
    Aktuelle Höhe: 850 hm
    Gesamtstrecke: 6.046 km
    Gesamt-Hm: 44.600 hm
    Tag 87

    Nachdem heute Nacht eine 6-köpfige Familie mit ihren Satansbraten ihr Unwesen getrieben hat, hatte unser Schlaf noch Erholungspotential. Wir krabbeln trotzdem um 7 Uhr aus den Hochbetten. Wir verlassen Teheran südlich in die Wüste. Die Landschaft ist auf den Schlag hinter der Stadtgrenze karg und knochentrocken. Die Hitze noch stärker spürbar, da es keinerlei Schatten gibt. Am Gipfel müssen die LKW-Fahrer teilweise Gieskannen auf den Kühler schütten, um einen Kolbenfresser zu vermeiden. Am Nachmittag zieht die Sonne nochmal richtig an und wir fühlen uns wie im Backofen - mit Umluft versteht sich, denn der Fön fegt auch über die Prärie. Es ist so heiß, dass das Atmen kurzzeitig schwer fällt, wenn die LKWs zusätzlich noch ihren Dunst ablassen. In dem Wasserflaschen könnte direkt nen Teebeutel reinhalten. Die Navis schalten sich ab und für die Griffe brauchen wir schon fast Handschuhe - oder eben freihändig fahren 😅. Alle 20km plündern wir die Kühltruhen der entlegenen Raststationen. Wer in diesem Gebiet lebt, friert in jeder Saunalandschaft. Bevor wie die nächste Rampe mitnehmen, finden wir ein verlassenes Feldhäuschen, das uns am Abend Schatten spendet🙏. Die Nacht kühlt auf 30 Grad runter - wir packen schon mal den Schal aus.

    P.S. 6.000km sind jetzt auch auf dem Konto 🦿🦿
    Read more

  • Wenn der Asphalt Wellen schlägt 🌊

    July 1, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 43 °C

    Bas Abad - Autobahnraststätte im Nirgendwo
    85 km / 312 hm
    Aktuelle Höhe: 935 hm
    Gesamtstrecke: 6.131 km
    Gesamt-Hm: 44.912 hm
    Tag 88

    Die Nacht ohne Zelt hat noch ihren Tribut verlangt: Mitten in der Nacht bläst der warme Fön so stark, dass es einen Umzug auf die andere Seite des Häuschens verlangt, damit wir wenigstens auch nur ein Auge zu machen können. Von geplant 5 Uhr, kommen wir erst um 7 Uhr aus dem Quark, um die morgendliche "Frische" zu nutzen. Dafür schaffen wir es noch vorm Mittag auf 50km und fallen in Qom ein. Nach Reis & Bohnen und frischen Säften zum Mittag, meinen wir die Tanks gut gefüllt zu haben - Fehlanzeige. Kaum 2km auf dem Tacho, fängt die Hitze wieder an jeglichen Wassertropfen aus uns auszupressen. Eine Unerträglichkeitsstufe höher als gestern. Alternativlos flimmern wir weiter über den Highway, der vor Hitze schon Wellen schlägt. Wir lassen ein Gefängnis und Militärbasen im Nirgendwo hinter uns. Der Nachmittag legt die Messlatte nochmal höher und wir trotzen uns in 5km Schritten unserem Feierabend entgegen. Immer wieder suchen wir uns Schatten und trinken unser kochendes Wasser. Wir sind uns einig: Gegenwind in der Wüste ist noch heftiger, als alles was wir bisher an Windformationen kennengelernt haben. Abgestrampelt erreichen wir ein verlassenes Industriegebäude an einer Autobahnraststätte, in dem wir die Nacht verbringen werden.Read more

  • Park + Ride 🚍🚲

    July 2, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 41 °C

    Autobahnraststätte im Nirgendwo - Isfahan
    87 km / 108 hm
    Aktuelle Höhe: 1570 hm
    Gesamtstrecke: 6.218 km
    Gesamt-Hm: 45.020 hm

    Der nächste Aufguss, bidde! Die Nacht in dem Industriegebäude mildert sich nicht wirklich ab, so dass wie mitten in der Nacht mit Gaumenwüste aufwachen und noch zur Wasserstation trotten. Insgesamt trinken wir 2,5l in der Nacht - jeder versteht sich 🙃. Am Morgen geht es zeitig los, nur der Wüstenfuchs ist schon vor uns wach und so treffen wir uns auf seinem morgentlichen Kontrollgang 🦊. Wir treten ordentlich rein, um in den Morgenstunden Strecke zu machen. Wie es aus dem Nichts treffen wir Lui, einen Schweizer, der alleine durch die Wüste dudelt. Mitten im Schnack macht Dan‘s Vorderreifen schlapp und so darf die Pelle gewechselt werden. Zwei Schläuche später geht es weiter in die Wüstenstadt Kashan. Wir beschließen dort mit den Bus weiter nach Isfahan zu fahren, da uns die Hitze nach 12 Uhr so zusetzt, dass geht auf keiner Kuhhaut. ✌
    Im Hostel angekommen buchen wir für drei Nächte, um ausgiebig die Freiburger Partnerstadt kennenzulernen 🍹☀️
    Read more

  • Partnerstadt Fernost: Isfahan 🤝

    July 7, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 35 °C

    Angekommen in der Oase verzückt uns die Wüstenstadt direkt mit ihrer Stimmung von 1001 Nacht. Als einzige Stadt im Iran besteht eine Partnerschaft mit Deutschland - und zwar mit der Fahrradstadt Freiburg. Vielleicht ist das auch der Grund, weshalb hier wesentlich mehr Radfahrer*innen durch die Straßen düsen. Ein bunt gemischtes Hostel, die Straßen im grünen Gewand und die historischen Plätze verwandeln ebenfalls die Tage zu einem orientalischen Genuss 🕌. Wir schlendern über Märkte und bewundern das ursprüngliche Handwerk von Teppichen, Tellern & anderem Firlefanz und genießen den Austausch mit dem gastfreundlichen Völkchen und weiteren Reisenden. Besonders angetan hat es uns schließlich der Naqsh-e Jahan Square, der als Epizentrum der Stadt rund um die Uhr Anlaufstelle für die Jung & Alt ist und zum Verweilen zu den Sternstunden uns Abend für Abend magnetisch anzieht. Die angrenzende Moschee schafft es allein durch ihre Kuppel den gesamten Platz ohne jeglichen digitalen Schnickschnack zu beschallen und versetzt uns in Gänsehaut. Insgesamt verwandeln bunte Gebäude und Brücken die Nacht in ein buntes Lichtermeer, das wir stundenlang beobachten können. Bei Backgammon und Schach lassen wir den letzen Tag ausklingen, bevor wir uns morgen mit unserem neuen Freund Hamid und anderen Reisenden in ein Offroad Wüstensabenteuer begeben 🏜Read more

  • Dune 2022

    July 9, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 39 °C

    Wir starten in den Morgenstunden mit einer siebenköpfigen Crew in eine von unserem Wüstenlocal Hamid organisierte Tour mit jeder Menge Highlights. Mit den Pigeons-Towers sehen wir 800 Jahre alte Türme, in denen hunderte von Tauben sich erleichtern und die gewonnenen Exkrememte von eifrigen Landwirten zu Dünger verwandelt werden. Die Stadt Ghortan, die einem Star Wars-Drehort ähnelt, hat mit 1.600 Jahren doppelt so viel auf dem Buckel - der Lehm hält in dem Glutofen am Rande der Wüste erstaunlich gut 🪨. Nach dem Mittagessen samt Nap, zieht die Karawane weiter, um Kamele 🐫 bei der traditionellen Arbeit (Antreiben des Mahlsteins) zu beobachten. Besonders erstaunt hat uns auf einem Gehöft eine Konstruktion zum Fördern von Grundwasser, die von einem gigantischen Bullen angetrieben wird. Der kernige Vierbeiner schwingt allerdings nur die Hufe, wenn sein eingespielter Mentor singt - bei allen anderen regt sich Nichts 😅. Als weiterer Schauplatz dient am Nachmittag ein riesiger Salzsee - an dem Riesen und Zwerge gleichermaßen ihr Unwesen treiben. Am Abend reiten wir mit einem Allradtruck samt durchgeknalltem Piloten die Dünen entlang, bis wir einen Platz für die Nacht finden. Das Abendprogramm bildet mit Dünenwanderung, Sandbord cruisen, Shisha, Milchstraße bewundern und Lagerfeuer ein duftes Tagesfinale. Am nächsten Morgen haben wir ein Meet & Greet mit der Freiburg Avenue, um danach die Fahrräder in den Bus zu falten und uns Richtung Schiras zu schlafen 😴Read more

  • Sandkasten & Sandmänner

    July 9, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 39 °C

    Die Wüste lebt. Wir haben nicht nur kleine Skorpione und Wüstenkäfer beobachtet, sondern auch die ölbetriebene Sandmaschine auf Stollenrädern oder das Wüstenmoped. Und ganz im Ernst: es war ein riesen Spaß mit dem Gerät durch den Sand zu peitschen als wäre es eine Achterbahnfahrt😅 🙆🏻‍♂️🙆🏻‍♂️🛻...

    Die komplette Wüstensause findet ihr in unserem Instagram-account "rideabout_wildwildeast" 🔛
    Read more