Rumänien
Constanța

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 73

      Es kam was kommen musste

      3. Juli 2023 in Rumänien ⋅ ⛅ 28 °C

      Wir waren gestern unterwegs zur Donau um die Rute auszuwerfen. Kaum am Wasser angekommen kam uns ein kleiner Welpe entgegen. Kurze Zeit später waren sie zu viert und wichen uns nicht mehr von der Seite.
      Die Nacht war die Hölle. Mücken im Quadrat, unzählige im Bus und 30 Grad.
      Jetzt sitzen wir hier ratlos und bemühen uns ein privates Tierheim zu finden. In den staatlichen werden Hunde leider nach 2 Monaten getötet. Sad Story.
      Weiterlesen

    • Tag 6

      Tag 5 Mongolei auf dem Landweg

      3. August 2023 in Rumänien ⋅ ☀️ 29 °C

      Von Bukarest in der Nacht geflüchtet - zu laut - Party und laute Musik an jeder Ecke und besonders auf unserem Parkplatz ( Park for Night ) also ab auf die Autobahn, moderner Rasthof und dort übernachtet. Heute Morgen dann frischer Kaffee und saubere Sanitäranlagen als Belohnung. Unser Ziel ist das Schwarze Meer - das erste mal im Schwarzen Meer ( Stadt: Konstanza ) geschwommen - den ersten Campingplatz der Reise angesteuert. 98 Prozent Einheimische Leute, viele Familien mit Kindern - einfach mal ausruhen und spazieren gehen - wir freuen uns auf morgen, die Fahrt Richtung Türkei mit einem Stop in Varna ( Warna ) Bulgarien.Weiterlesen

    • Tag 23–25

      Eforie Sud

      25. August 2023 in Rumänien ⋅ ☀️ 30 °C

      Nach einer längeren Fahrt aus dem Donau-Delta sind wir an Rumäniens Küste angekommen. Nach einem Umstieg in Konstanza, einer dem ersten Eindruck nach absolut grauen und heruntergekommenen Küstenstadt, sind wir mit dem Taxi weitergefahren und sind in Eforie Sud angekommen. Die Taxifahrt war so unangenehm, dass wir froh waren, als wir endlich aussteigen konnten. Leider haben wir in der Eile unseren leckeren Einkauf vergessen. Von daher gab es anstelle einer Carbonara Nudeln mit einer Tomatensoße. Auch lecker.

      Den nächsten Tag haben wir am Strand verbracht. Er war zwar sehr touristisch, aber wenn man etwas weiter gegangen ist, konnte man den unzähligen Imbissbuden und Bars entkommen. Später waren wir noch bei einem anderen Strand in einer Bucht, die uns das Schwarze Meer näher gebracht hat. Der Sand war schwarz und wird als Körpermaske genutzt. Auch das Meer war dadurch absolut schwarz und so salzig, dass man immer an der Oberfläche getrieben ist, auch ohne sich flach zu machen.

      Abends waren wir dann in einem lokalen Restaurant rumänisch essen und haben uns ein paar Spezialitäten schmecken lassen: Kohlrouladen, Polentaknödel und gefüllte Paprika. Lecker!
      Weiterlesen

    • Tag 356

      Bukarest - Schwarzes Meer - Strand

      4. September 2023 in Rumänien ⋅ 🌬 24 °C

      Am Morgen geht es ohne Frühstück los, um die Landeshauptstadt besser kennenzulernen. In Bukarest ist am Vormittag schon sehr viel Verkehr auf den Straßen und die vielen Menschen wirken sehr beschäftigt.

      Zunächst besuchen wir den  Parlamentspalast (auch Palast des Volkes genannt). Ein Andenken an den Diktator Ceaușescu. 

      Angeblich soll es mal das größte Gebäude der Welt bei der Fertigstellung gewesen sein. Dazu ein paar beeindruckende Zahlen:
      5.100 Räumen, 
      20 km langer Tunneln zu den wichtigsten Ministerien, 
      8 unterirdische Stockwerke mit einem Atomschutzbunker in 92 m Tiefe, 
      1 Ballsaal, 
      dutzenden Salons,
      3.500 Tonnen verbautes Kristallglas.

      Danach gehen wir in die Altstadt und besuchen die jüdische Synagoge. Das Wachpersonal fängt uns freundlich ab. Bevor wir eintreten können, muss einer von uns seinen Personalausweis abgeben. Die Personalien müssen überprüft werden. Es stimmt schon nachdenklich, dass derartige Maßnahmen noch immer notwendig sind.  Dafür erfahren wir einiges über die geschichtliche Vergangenheit und die aktuelle Situation der in Rumänien lebenden Juden.

      Außerdem besichtigen wir noch das 1724 im Brâncoveanu-Stil gebaute Kloster Stavropoleos. Es gilt als eines der schönsten Denkmäler der alten rumänischen Architektur. 

      Der erste Eindruck von Bukarest bestätigt sich am zweiten Tag. Hier gibt es sicherlich einige schöne Plätze und Gebäude, aber die Plattenbauten aus der kommunistischen Vergangenheit und der viele Müll prägen das Stadtbild deutlich.

      Ein positives Beispiel zum Abschluss finden wir im Van Gogh Restaurant. Neben einigen bekannten Bildern des Künstlers, lecker zu frühstücken, lässt man sich gerne gefallen. Und es hat ausgezeichnet geschmeckt 😀.

      Nachmittags geht es dann weiter. Das Schwarze Meer wartet auf uns. Wir sind sehr gespannt, was uns erwartet. Der Strand in Vama Veche soll sehr schön sein. Er liegt nur wenige Kilometer von der Grenze zu Bulgarien entfernt.

      Seit vergangenen Freitag sind die Schulferien in Rumänien zu Ende. Soll heißen, der Strand wird vermutlich nicht überlaufen sein. 

      Die Annahme bestätigt sich, als wir den Strand erreichen. Es sind wenige Menschen am Strand. Aber umso mehr Müll liegt herum. Warum auch immer dieser Strand so positiv hervorgehoben wird, für uns sehr fragwürdig.
      Weiterlesen

    • Tag 5

      Schwarzes Meer

      8. September 2023 in Rumänien ⋅ 🌬 25 °C

      Meer bleibt Meer. Die Wellen sehr hoch und wild. Obwohl ich die Wellen gut beobachtet habe, bin ich doch 2x in die Waschtrommel geraten. Also schwamm ich weiter raus, wo die Wellen sich sanfter brechen. Prompt wurde ich wieder zurück gepfiffen. Schade.Weiterlesen

    • Tag 358

      Schwarzes Meer - 3 von 10 Strände -Fazit

      6. September 2023 in Rumänien ⋅ 🌙 24 °C

      Die letzten vier Tage haben wir an drei aus der Top 10 Strände-Schwarzes Meer übernachtet.

      Folge Strände gehören dazu:

      -Vama Veche

      -Eforie Sud

      -Mamaia

      Besonders im Süden (Vama Veche und Eforie Sud) liegt viel Müll herum und es sieht sehr ungepflegt aus. Auch wenn die Hauptsaison  letztes Wochenende beendet wurde, ist nicht zu verstehen, wie man sich bei so viel herumliegenden Sachen wohlfühlen kann. Alte, zerstörte Häuser an der Strandpromenade, welche teilweise als Müllhalden dienen, Gehwegplatten als Stolperfallen, einfach nicht schön.

      Laut Tripadvisor ist der Playa Mamaia der schönste Strand in Rumänien. Vor den Hochhäusern und unüberschaubar vielen Hotels liegt der Strand. Die Liegestühle der Hotels sind bis auf wenige Meter ans Meer aufgestellt. Die Hochhäuser werfen am frühen Abend bereits ihre Schatten am Strand. Unzählige Baustellen lassen erahnen, dass jeder freie Meter für neue Hotels, Bars, Restaurants, etc. genutzt wird. 

      Unser Fazit:
      -Nichts für uns.
      -Pepe hat es trotz alledem gefallen.
      -Am Abend war unser Bimobil mit geöffneter Seitenklappe für viele ein Hingucker, unweit vom Hotel White Titanic Mamaia.
      Weiterlesen

    • Tag 30

      Rumänien - Am Schwarzen Meer

      28. September 2023 in Rumänien ⋅ 🌬 25 °C

      Den Hundeschock so langsam überstanden und unseren pinken Reihertraum gefeiert, ging es nun endlich daran sich Konstanza richtig anzugucken und auf das Schwarze Meer zu schauen.
      Diese Stadt ist bizarr. Man hat das Gefühl in die 80er zurückgebeamt worden zu sein. Und dann liegt sie in einem Filter, zwischen Sepia und Mexiko, und dann dieser Wind. Natürlich wird auch überall gebaut, aber das kennt man ja...
      Nach dem gestrigen Abend im Botánica (nennen wir den Hipsterladen Aurel 2.0) haben wir es heute ruhig angehen lassen, aber natürlich mit Routine (Augenpads, Wellness, Americano, PepsiMaxZerrrro) bevor wir dann die Stadt entdecken konnten.
      Wirklich ein großartiges Gefühl da angekommen zu sein, wo man hinwollte. Überschwengliche Freude und gleichzeitig ein Magendrücken, denn das bedeutet Tschüss Rumänien, ab nach Bulgarien.
      Daher noch die Sonne genießen und sich ein ordentliches Abendmahl gönnen. Und es waren der beste Salat (von dem man auch mal satt wird - diesmal haben wir direkt nach einer Brotbeilage gefragt, scheint hier unüblich zu sein...) und die besten Gemüsebeilagen, die wir in diesem "Fleischpassions-Land" uns einverleiben durften. Und dann noch in diesem pinken Botaniktraum. 5 Sterne gehen raus. Auf jeden Fall ist klar, die erste Amtshandlung zu Hause wird das Zubereiten eines riesigen Gemüsebleches sein! Vorfreude!!
      Es ist einfach alles nicht so richtig zu realisieren, daher heißt es jetzt Sportklamotten an und erstmal wieder in die Natur fahren: Wir müssen irgendwie runterkommen...
      Weiterlesen

    • Tag 45

      Tag 43.2: Auf dem Weg zur Küste

      1. Oktober 2023 in Rumänien ⋅ ☀️ 26 °C

      Heute waren wir besonders aufgeregt weiterzufahren, da wir nach langer Reise von ca. 6.500 km mit dem Auto und mehr als 5.000 km mit dem Wohnwagen als Gespann endlich mal das Meer sehen werden, das Schwarze Meer. Zunächst fuhren wir durch „Honigdörfer“, weil überall an der Straße Honig angeboten wurde und durch die unendliche Weite abgeernteter Felder. Von Norden kommend über Navodari kamen wir in Mamaia-Sat und Mamaia aus dem Staunen nicht mehr heraus: hier wurde in den letzten Jahren gebaut ohne Ende. Wir fuhren kilometerlang durch ein Gebiet mit einzelnen älteren Häusern sowie Ostbauten, aber vor allem neuere Bauruinen, halbfertige Bauten, riesige fertige unbewohnte/unbezogene Apartmentkomplexe und Hotels - was für eine Ressourcenverschwendung und vor allem WOZU? Hier könnte die Bevölkerung von ganz Rumänien gleichzeitig Urlaub machen. Etwas überwältigt von dem Eindruck kreiselten wir uns durch Constanta - ich weiß nicht wie viele unzählige Kreisverkehre wir an der Küste durchfahren mussten - und den sehr lebendigen anstrengenden Verkehr. Warum bei den Ortseingängen von Constanta alte Schiffe stehen, die nicht sonderlich attraktiv sind, hatte sich uns auch nicht erschlossen, aber wir wollten eigentlich nur noch raus aus der Stadt. Vorher mussten wir allerdings noch einen Supermarkt-Parkplatz finden, auf dem wir parken und ein paar Dinge einkaufen konnten.Weiterlesen

    • Tag 238–240

      Mangalia

      8. März in Rumänien ⋅ ☁️ 6 °C

      Wir sind über die Grenze. Kaum 5 Meter darüber wird klar, hier scheint der Westen mehr einfluss zu haben. Gerade die Häuser sehen viel besser aus. Die Strasse hier Makelos und viel mehr Strom und Telefon leitungen. Aber eines ist auch nach kurzem Klar, die Rumänen sind einfach netter zu uns. Wir übernachten nicht weit der Grenze weg. Keiner kommt uns Blöde, viele haben Freude an uns, obwohl wir auf dem Stadtparkplatz am Hafen stehen. Es ist ok hier zu sein. Was einfach schön ist. Es gibt einen Wunderschönen grossen Spielplatz. Der Strand wenige meter entfernt und die Stadt auch.
      Wir holen uns eine Simkarte mit Daten, 150 GB daten in Rumänien für einen Monat nur 5 euro. Wir haben in Bulgarien gemerkt das es schön wäre wieder mal mit einigen zu Telefonieren. Und die öffentliche Netze waren extrem Langsam.

      Sonst geniessen wir den Spielplatz und gehen am nächsten Morgen noch am Meer entlang. Wir wollen auch einige Früchte kaufen gehen. Diese holen wir in einem Früchte und Gemüse laden wo die Einheimischen einkaufen. Wir entscheiden uns aber für den etwas teureren laden, den im günstigen wars irgendwie unangenehm, es roch nach Schimmel und die eingelegten Kohlköpfe etc. waren wirklich total schimmlig, die Äpfel runzlig und alles andere sah auch weit weg von Frisch aus. beim etwas teureren sah das anders aus. Hier fanden wir fast alles was wir wollten.
      Beim zurück gehen kauften wir noch beim Bäcker 4 Desserts, die unterschiedlich gut waren. Aber einige sehr lecker.
      Wir waren am abend noch beim Mexikaner, wir haben etwas zu viel bestellt. aber es war lecker. Wir lernten auch das die Rumänen den Frauentag gross Zelebrieren und daher war Livemusik im Restaurant und alles stark Dekoriert. Die Musik war leider viel zu laut, das wir mit Kopfhörer und Ohrenstöpsel assen.
      Weiterlesen

    • Tag 100

      Vama Veche

      13. August 2018 in Rumänien ⋅ 🌙 21 °C

      Morgens ging es nach Constanta. Direkt an der Promenade beim bekannten alten Casino aus Kaisers Zeiten, welches aktuell leer steht, wurde eine Militärshow(/Übung) abgehalten. Der Einsatz von Fregatten, Kampfjets, Helikoptern und weiteren Booten wurde für die Passanten an der Promenade mit Marschmusik untermalt. Laut einer Passantin gibt es regelmäßig die gleiche Show.
      Varma Veche ist der Strand, wo sich die Jugend von Rumänien trifft. Hier wird am Strand wild gecampt und abends direkt am Strand zur Musik von den Beachbars getanzt.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Constanța, Constanta

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android