Rumænien
Constitution Square

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 31

      The People's House

      5. juni, Rumænien ⋅ ☁️ 32 °C

      Today we did a guided tour of the Palace of the Parliament (aka House of the Republic aka The People's House), the seat of the Romanian Parliament. It is on Unity Boulevard, originally named Triumph of Socialism Boulevard.

      It was ordered built by Communist dictator Nicolae Ceaușescu and built by displacing 50,000 citizens and demolishing their homes in the 1980's (no compensation was offered).

      It is the heaviest building in the world, containing 1,100 rooms, 10 stories above ground, and 8 below, including a nuclear bunker under Ceausescu's former office. If you visited one room every thirty seconds it would take you 9 hours to visit them all.

      After our visit we walked into Unity Plaza for lunch, then home on the underground. The underground system is efficient and reliable - and cheap, a single journey to anywhere on the network is $1.
      Læs mere

    • Dag 3

      BUKAREST 3

      14. maj, Rumænien ⋅ ☁️ 20 °C

      Bukarest ist eine moderne Stadt, wo viel gebaut und renoviert wird. Es hat viel Verkehr, eine U-Bahn und moderne Busse. Auffalend sind viele grosse Parkanlagen, spwie auch einen Fluss und Seen.
      Architektonisch wird die Stadt vom Fluss zweigeteilt. Südlich des Flusses finden sich die kommunistischen Monumentalbauten mit dem Volkspalast als grösstem Gebäude und einer riesigen Allee, welche zu diesem hinführt. Auf der nördlichen Seite stehen noch viele Gebäude im Kugendstil aus der Zeit nach dem Türkenregime.
      Ausserhalb der statt sind wie überall die Eikaufsmeilen angrsiedelt mit allen gängigen grsellschaften wie Ikea, Hornbach, Kaufhaus, McDonald, KFC usw.
      Es gibt sogar ausgrwiesene Velowege in drr Stadt, aber nur dort. Velps sieht man praktisch keine.
      Wie ich bis jetzt grsehen habe gibt es praktisch nur stark befahrene Hauptrouten. Mal sehen wir das entlang der Donau ist.
      Læs mere

    • Dag 197

      Bukarest

      13. oktober 2022, Rumænien ⋅ ☁️ 22 °C

      Das Paris des Ostens wird die Stadt genannt. Wir sind überrascht von den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Beispielsweiße das Parlament ist das zweitgrößte Gebäude der Welt. Die Altstadt lädt nicht nur zum Bummeln und Essen ein, sondern ist vergleichbar mit der Großen Freiheit in Hamburg.

      Beim Heimlaufen stellte ich fest, dass die Musik inzwischen zu laut für meine Ohren ist. Ich weiß nicht, ob es am Alter oder der langen Abstinenz liegt.
      Læs mere

    • Dag 34

      Palast des Volkes

      4. oktober 2022, Rumænien ⋅ ⛅ 18 °C

      Weiter geht es zum Palast des Volkes.

      Es ist das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt.
      Das Gebäude ist riesig aber nicht besonders hoch. Über 1000 Zimmer, am Bau waren 700 Architekten beteiligt und doch sinkt das Gebäude jedes Jahr

      Wir mieten uns zwei Roller. Das klappt zuerst ganz gut, aber die Wege werden immer schlechter.

      Nicht weit vom Palast wird die größte Orthodoxe Kirche der Welt gebaut, hier in Rumänien sehr umstritten, da 75% der Staat bezahlt. Eigentlich sollte sie 2018 fertig sein, aber es wird immer noch daran gebaut. Es sollen 5000 Menschen darin Platz finden.

      Sie hat auch die größte freischwingende Glocke der Welt: 25 Tonnen schwer.
      Læs mere

    • Dag 20

      Bucarest pov Leïla

      27. august 2022, Rumænien ⋅ ☀️ 29 °C

      Salut les amis c'est Leïla et on se retrouve pour une nouvelle empreinte.
      Hier on a raté le réveil après ça on est allées au parlement sous 35 degrés on a fait tout le tour pour qu'il soit fermé.
      C'était une super façon de commencer la journée surtout qu'on avait pas mangé et que c'est vrai qu'il est très grand ce parlement mais les jardins le sont encore plus. Après on est allées à un bistrot c'était super cher on est parties. McDo à la place.
      On s'est retrouvées à l'arc de triomphe c'est pas une vanne ça s'appelle vraiment comme ça et c'est une pâle copie. On est montées quand même c'était cool on s'est assises 40min en haut parce qu'il faisait toujours 35 degrés.
      On a passé la fin de l'aprem dans un parc où il y avait un grand musée des villages roumains c'était mims et éducatif !
      On l'a visité puis on s'est posées. Sur de la terres bien dure. On avait mal partout. On a vu des poissons et des oiseaux trop rigolos. C'est fou la nature quand même.
      Par contre point négatif y'avait pas de glaces au citron dans ce parc.
      On a dormi avec en bonus un concert de reprises rock de clandestino de Manu. Plusieurs reprises. De la même chanson. Pendant 2h.
      On voulait voir le coucher de soleil sur un rooftop (et oui💸💸) sauf que j'ai un peu trop dormi et on a raté l'arrêt de bus distraites par de la trop bonne musique. Ça arrive à tout le monde.
      On a cherché un endroit où mangé pendant 2h encore. On a trouvé et c'était 🥁🥁 des quesadillas ! Trop bon miam.
      On a fait des cocktails qu'on a bu sur la terrasse dans une ambiance ma foi de folie.
      C'était plutôt cool au final comme journée.
      Je demanderai le kilométrage a Justine quand elle se réveille (de nouvelles photos de Dodo arrivent fort)
      C'est 11km ! Dis donc ça marche hein
      Læs mere

    • Dag 6

      Das schwerste Gebäude der Welt

      23. august 2022, Rumænien ⋅ ⛅ 27 °C

      Am heutigen Tag führt uns unser Weg in die rumänische Hauptstadt Bukarest, wo wir das schwerste Gebäude der Welt suchen und ja, wir haben es gefunden .Mit seinen 4,1 Millionen Tonnen ist der 270 Meter lange, 245 Meter breite, 45 Meter hohe Parlamentspalast laut Guinnessbuch der Rekorde das schwerste Gebäude der Welt. Was für ein gigantisches Monument.... unglaublich 😯Læs mere

    • Dag 17

      Bukarest - Palast

      16. juni 2022, Rumænien ⋅ ⛅ 25 °C

      Wir wollen in Rumänien doch auch das weltgrößte Parlamentsgebäude besuchen.
      (https://de.wikipedia.org/wiki/Parlamentspalast)

      Das haben wir natürlich geschafft, aber wir können auch sagen, das alles was größer ist als nen Scooter oder Kleinwagen eigentlich im Getümmel von Bukarest nicht förderlich für ein entspanntes fahren ist 🤷‍♂️

      https://open.spotify.com/track/2VwRQ65AdbLCbrLj…

      We want to visit in Romania but also the world's largest parliament building.
      We have of course managed, but we can also say that anything larger than a scooter or small car is actually in the turmoil of Bucharest not conducive to relaxed driving 🤷
      Læs mere

    • Dag 8

      Dagje Boekarest

      25. maj 2023, Rumænien ⋅ ⛅ 22 °C

      Het paleis van Ceausescu gezien vandaag, van de buitenkant. De eerste foto is de zijkant en de laatste de voorkant, zo groot is het. Het gaat naast het deel boven de grond, ook nog 8 verdiepingen naar beneden 😲 mega!!!
      Daarnaast in de oude stad en door het park gewandeld.
      Læs mere

    • Dag 60

      Bukarest Innenstadt

      6. juni 2022, Rumænien ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute wird es windig bei nur 25°C, also los, Kurs auf die 1,8-Millionenmetropole Bukarest. Natürlich können wir zu Fuß nur einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten schaffen, aber das Wichtigste, so scheint es uns, war dabei. Als Erstes, neben der Universität, entdecken wir das Nationaltheater, dessen Foyer man als absolut gelungen bezeichnen kann. Wichtiger für Bukarest aber ist das Athenäum von 1888 mit dem Konzertsaal unter der großen Kuppel, heute Spielstätte der Staatsphilharmonie.
      Ceausescus Größenwahn spiegelt sich wider im (damals so genannten) "Palast des Volkes", dem Monumentalbau im Stil des Neoklassizismus, der sich weltweit mit den größten Gebäuden messen sollte. Von 1983 bis 1989 arbeiteten 20.000 Arbeiter unter 700 Architekten im 3-Schichtbetrieb an dieser "monströsen Metapher für maßlose Tyrannei" (Zitat eines engl. Historikers). Überraschend: Höhe des Gebäudes = 86 m, Tiefe in die Erde: bis 92 m! Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
      Dass für das gesamte Pracht-Ensemle einschl. Alleen und Plätzen) historische Wohnhäuser mit 40.000 Wohnungen, 10 Kirchen und 3 Synagogen platt gemacht wurden, verdeutlicht noch einmal den Wahnsinn des Systems. Nur durch weltweiten Protest wurde am Ende das Kloster Mihai Voda verschont. Erinnert doch sehr an die Universitätskirche St. Pauli in Leipzig 1968, oder?
      Schön, dass doch noch ein Teil der Altstadt erhalten blieb. Zwischen vielen historischen Bauten, im Künstlerviertel oder in der Kneipen- und "Club"-Meile geht es beschaulich zu und man verdrängt den Groll recht schnell. Besonders im Innenhof des "Hanul lui Manuc", der einzigen gut erhaltenen mittelalterlichen Schränke, lassen wir bei Kaffee und Musik wieder die Seele baumeln.
      Læs mere

    • Dag 59

      Palastumwanderung dank Simon

      23. september 2019, Rumænien ⋅ ⛅ 26 °C

      290 Kilometer, 10 Stunden unterwegs

      Nun müssen wir erstmal was essen gehen. Wir haben beide Bärenhunger. Was bietet sich da besser an als der Biergarten eines Fleischers, der direkt auf unserer Route liegt. Mit den großen Portionen werden wir beide ordentlich satt. Als es ans Bezahlen geht, stellt sich heraus, dass keine Kartenzahlung möglich ist. Bargeld haben wir natürlich auch noch nicht, da wir gerade über die Grenze kommen. Also muss Anni peinlicherweise noch mal zum nächsten Automaten fahren, während ich dort warte. Zum Glück waren wir nicht ganz aus der Welt. Also konnte es bald weitergehen.

      In Bukarest angekommen haben wir nicht viel Zeit. Da dort der größte Parlamentspalast (365.000 m² Wohnfläche) der Welt steht, entschied ich, dass wir uns den mal anschauen. Nicht bedacht habe ich natürlich, dass man da nicht mal eben rundherum laufen kann. Das dauerte über eine Stunde und war nicht die beste Entscheidung. Naja, passiert eben mal.

      Direkt neben unserem Parkplatz befindet sich auch eine riesige Baustelle. Man renoviert hier eine riesige Kirche mit brandneuen Kuppeln aus edlem Metall. Bei genauerer Recherche finden wir heraus, dass es darüber sehr kontrovers zugeht. Die einen finden, dass erst Krankenhäuser, Schulen und Straßen gebaut werden sollten, bevor man sein Geld da rein steckt und für andere ist es genau richtig so.

      Das war es schon mit dem kleinen Abstecher am Rande der Stadt. Beim Rausfahren kommen wir in den Feierabendstau. Nun befinden wir uns auf dem Weg zum Transfăgărășan. Das ist ein wunderschöner Pass über die Karpaten. Vorher besorgen wir uns bei Lidl Verpflegung und Anni befragt die Mitarbeiter. Trotz Sprachproblemen verstanden wir, dass Lidl auch hier ein guter Arbeitgeber ist. Bei der Suche nach unseren Schlafplätzen lesen wir über Sichtungen von Bären und Anni ist natürlich sofort übermotiviert. Leider ist der nächste potentielle Schlafplatz wegen der Bärenaktivitäten gesperrt. Schade!

      So fahren wir ein paar Meter hoch und suchen uns dort ein Plätzchen. Bei der Kälte und etwas Feuchtigkeit von oben, essen wir unser Abendbrot im Auto. Anni streut dann Brot ums Auto, damit wir nachts nicht so alleine sind. Sie will wohl testen ob hier viele Tiere aktiv sind. Dabei hat sie bloß leider nicht an einen möglichen nächtlichen Toilettengang gedacht. Die Tiere sind nämlich definitiv aktiv und der Toilettengang wird ein unheimliches Abenteuer.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Constitution Square, Piața Constituției

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android