Rumänien
Gorj

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 6

      Gipfelstürmer - der vierte Tag offroad

      13. Juni in Rumänien ⋅ 🌩️ 12 °C

      Das Wetter in den Karpaten scheint einem Muster zu folgen: morgens herrliches Sommerwetter und zum Abend Gewitter… Unser Tag beginnt traumhaft: frisch geduscht bei bestem Sonnenschein. Wir suchen den Einstieg in unsere Route, verfehlen diesen und improvisieren: super steiler felsiger Abstieg und eine schöne Runde mit tollen Ausblicken. Dann Mittagessen, Polenta im Restaurant. Gut gestärkt machen wir am Nachmittag eine zweite Route, wir erreichen als höchsten Punkt einen Gipfel auf 2.130m üNN. Anschließend steigen ab auf 1.800m und finden einen schönen Platz für die Nacht. Zeit reicht gerade noch für Vesper und Vino - dann wieder das obligatorische Gewitter… ☔️Weiterlesen

    • Tag 3

      Two Hours to Go

      5. September 2023 in Rumänien ⋅ ☀️ 77 °F

      Uneventful flight thus far. The Atlantic is well behind us … we are over the Balkans at present. Total flight time will be somewhere around 9 hours and 15 minutes when it is all said and done.

      We were wheels up around 11:30p EDT … 45 minutes behind schedule. Wined and dined. And then it was time to sleep. While the lie-flat seats on this B777-300 are not the most comfortable, it beats trying to catch a couple of winks while sitting upright. I think I managed about 4 hours of 😴.

      With two hours to go to IST, the cabin is slowly waking up. Breakfast service is about to begin. I think I’ll go with the pancake option instead of the omelet.

      Our delayed arrival into IST is still showing 3:35p Türkiye Time (GMT +3). That means we did not make up any of the delay leaving YYZ. No matter … still looking good to make our connection to ADB.
      Weiterlesen

    • Tag 25

      Spektakuläre Transalpina

      19. Juni 2023 in Rumänien ⋅ ☀️ 11 °C

      Ja, heute ist das richtige Wetter um diese spannende Strecke zu fahren. Gestern hatte uns wieder eine Klosteranlage, am Beginn einer tollen Bergschlucht in Polovragi, einen schönen Übernachtungsplatz beschert. An den kleinen Markständen kaufen wir Käse und Eingemachtes. Bewacht von mehreren herrenlosen Hunden, von denen es leider in Rumänien viel zu viele gibt, schlafen wir gut vor der Kloster bis uns die Morgenglocke zum Gebet ruft. 😅
      An einem Montagmorgen, wenn alle anderen zur Arbeit müssen, bei strahlendem Sonnenschein auf die Strecke zu gehen, das ist klug entschieden. Auch unser Übernachtungsplatz war so gewählt, dass wir bald am Beginn der Passstrecke ankamen. Kein Verkehr unterwegs, es geht schnell höher und höher, die Haarnadelkurven kann mein Fahrer ohne Gegenverkehr bewältigen. Einige sind ganz schön tricky und auf 2000 Meter Höhe habe ich besondere „Bauchmomente“. 🥹
      Die Passhöhe hat die üblichen Andenkenläden, es ist nicht viel los.
      Später bergab gibt es auch nochmal Gänsehautkurven. Sie sind so steil du siehst unter der Leitplanke durch in den Abgrund. Aber bald danach wird es ruhiger und das Gefälle ist nicht mehr so stark. Die ersten Tannenbäume sind zu sehen, du meinst du bist im Schwarzwald. Die letzten 100 Kilometer führen entspannt durch ein Hochtal mit kleinen Dörfern. Jetzt sind auch alle anderen auf der Strecke, besonders die Motorradfahrer! Für sie ist die Passstraße ein Eldorado.

      „Die Nationalstraße Transalpina, in Rumänien wird sie auch als Drum national, DN67C bezeichnet, startet in der Kleinstadt Novaci und endet nach atemberaubend schönen 148 Kilometern durch das Gebirge der Südkarpaten in der Stadt Sebes“. ( So wird sie im Internet beschrieben)
      Wobei für uns eigentlich nur die ersten vielleicht 40 Kilometer spektakulär waren. Die letzten hundert Kilometer habe ich schon beschrieben. Diese Panoramastraße verbindet seit 1939 Siebenbürgen mit der Walachei und ist die höchste mit dem Auto befahrbare Straße Rumäniens.
      War ja klar, dass Bigfoot und sein Fahrer da hoch wollten.
      In Sebes versorgen wir uns wieder beim Lidl und kaufen auch Hundefutter. Wir können die Hunde zwar nicht mitnehmen, aber wenigstens füttern. 🙏
      Über unseren wunderbaren Stellplatz für die kommenden Tage erzähle ich beim nächsten Mal.
      Weiterlesen

    • Tag 24

      Durch die Südkaparten

      18. Juni 2023 in Rumänien ⋅ ☁️ 19 °C

      Der Tag, der aufregend begonnen hat, mit Steinschlag und Begegnung mit der größten Steinfigur in Europa am „Eisernen Tor“, geht genauso abenteuerlich weiter!
      Wir fahren in das nette Donaustädtchen Orsova, versorgen uns dort mit Geld und Lebensmitteln, holen uns in der Deutsch/Rumänischen Kirche unseren Segen und fahren durch den Nationalpark Domogled- Cernatal vorbei am alten Ort Herkulesbad! Hier herrscht seit 2000 Jahren Badekultur, wobei die ursprünglichen Gebäude dem Verfall preisgegeben sind und durch moderne uniformierte Hotelbauten ersetzt werden.
      Spannend ist, dass die heißen Quellen auch die umliegenden Bäche und kleinen Flüsse speisen! Das führt dazu dass die Einheimischen mit Bademänteln aus dem Auto steigen und sich im Wald ins Wasser setzen. Wir sind auch herzlich eingeladen, aber Bigfoot winkt ab! Kein Parkplatz. Die kleine Passstraße ist so zugeparkt, wir sind froh dass wir die kurvenreiche Strecke überhaupt fahren können. Grüne Hölle, Wasserfälle und die Bergspitzen der Karparten tun sich vor uns auf. Wir lassen uns Zeit, das Wetter ist besser geworden.
      Wir gondeln durch kleine Dörfer und kaufen bei der Oma am Straßenrand Honig aus den Bienenvölkern hinter ihr. Sie möchte nicht aufs Foto aber die Bienenstöcke darf ich ablichten.
      Wir übernachten beim ältesten noch vorhandenen Kloster in den Transsilvanischen Alpen in Tismana.
      Heute Morgen statten wir dem rumänisch-orthodoxen Kloster einen Besuch ab. Das Kloster aus dem 13.Jh. wird renoviert. Wir sind dennoch sehr beeindruckt von den Wandmalereien. Eine Messe findet gerade statt. Die Gesänge hallen über die Klosteranlage. Ein Gänsehautmoment.
      Wir sind die einzigen ausländischen Besucher. Das Kloster wird überwiegend von der rumänischen Bevölkerung besucht. Es ist wohltuend nicht touristisch vermarktet.
      Spannend ist es in der Schatzkammer. Wir müssen Helme anziehen um in den Stollen hineingehen zu können.
      Hier war während des 2. Weltkriegs der rumänische Staatsschatz versteckt! Aus Angst vor den Sowjets lagerten im Berg 200 Tonnen Gold und auch Polen hatte 8 Tonnen Gold dort untergebracht.
      Ein wunderbarer geschichtsträchtiger Ort, die >Manastirea Orthodox Tismana<
      Weiterlesen

    • Tag 43

      Auf Umwegen…

      30. Juli 2022 in Rumänien ⋅ ⛅ 31 °C

      Wir hatten noch 70 km bis zur Fähre über die Donau, die uns nach Rumänien bringen sollte. Doch siehe da, der Betrieb war wegen zu tiefem Wasserstand eingestellt.

      Es blieb uns nichts anderes übrig, als 130 km der Donau entlang bis zur nächsten Brücke nach Widin zu fahren. Etwa 25 km vor dem Zoll stauten sich bereits die Lastwagen bis in die Dörfer hinein. Sie erzählten uns, dass es jeden Tag so sei und sie 5 bis 6 Stunden anstehen müssen. Das Spezielle daran war, dass die rechte Fahrbahn dadurch blockiert war und wir uns auf der Gegenfahrbahn Richtung Zoll schlängeln mussten. Dann etwa 1 km vor der Grenze standen auch wir 1 1/2 Std. für eine oberflächliche Kontrolle an. Unglaublich! Wir nahmen es gelassen und machten uns einen Kaffee.

      Weiter fuhren wir durch kleine Dörfer mit gepflegten Gärten wo die Leute draussen sassen und uns Pferdefuhrwerke entgegen kamen.

      Plötzlich zog ein Unwetter mit Starkwind, Blitz und Donner auf. Von Weitem sahen wir gestikulierende Leute auf der Strasse, die uns zu verstehen gaben, dass ein Baum auf ein Auto gestürzt sei und wir nicht mehr weiter fahren können.

      Wir bogen rechts ab auf eine Wiese und blieben dort gleich für die Nacht.
      Weiterlesen

    • Tag 19

      Boondocking in Romania

      18. Juni 2022 in Rumänien ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach der Transalpina wurden wir auf einer Nebenstraße durch eine mobile Polizeikontrolle kontrolliert. Neben Pässe und Fahrzeugschein wollten die Beamten auch den Versicherungsschein sehen. Dann wurde irgendetwas dokumentiert und wir konnten weiter, auf unsere Frage nach was genau gesucht würde, wurde nur allg. geantwortet. Seltsam 🤨 nun ja wir haben unsere Papiere zurück und können weiter.
      Wir finden einen abgelegenen Picknick Platz an einem Fluss. Die Zufahrt ist ziemlich eng aber wir passen noch gerade so durch. (Wenn auch einige Brombeer- und Wildrosensträucher bleibende ‚Eindrücke‘ auf unserer Kischte hinterlassen haben.
      Wir kommen am friedlichen Meddo an und grillen mal zur Abwechslung etwas 🤣🍻👍🏻

      https://open.spotify.com/track/3pP4DZJtZ20Mz4Ne…

      After the Transalpina, we were checked by a mobile police checkpoint on a side road. In addition to passports and vehicle registration, the officers also wanted to see the insurance policy. Then something was documented and we could continue, on our question about what exactly would be searched, was answered only general. Strange 🤨 well we have our papers back and can continue.
      We find a secluded picnic spot on a river. The driveway is pretty narrow but we still just fit through. (Although some blackberry and wild rose bushes have left lasting 'impressions' on our kischte.
      We arrive at peaceful Meddo and grill something for a change 🤣🍻👍🏻
      Weiterlesen

    • Tag 19

      Transalpina - der nächste Pass

      18. Juni 2022 in Rumänien ⋅ ⛅ 11 °C

      Eine Passstraße die durch die Transsilvanischen Alpen führt. Hier haben wir gutes Wetter und tolle Aussichten. Ein wirklich tolles Erlebnis

      Mehr Infos (https://de.wikipedia.org/wiki/Transalpina_(Rumä…)

      https://open.spotify.com/track/6XK6Zw6JkFsHXzAc…

      A pass road that leads through the Transylvanian Alps. Here we have good weather and great views. A really great experience
      More infos (https://en.wikipedia.org/wiki/Transalpina_(DN67C))
      Weiterlesen

    • Tag 39

      Transalpina

      11. Oktober 2019 in Rumänien ⋅ ☀️ 9 °C

      Nachdem wir den perfekten Zeitpunkt und Wetter für unsere Tour und Übernachtung auf dem Pass der Transalpina gefunden hatten, spielte leider der Bulli nicht mit. Auf 2500 Meter Höhe ist die Kugel zwischen Schalthebel und Getriebe verloren gegangen. Schalten wurde somit schwieriger. Im zweiten Gang quälten wir uns die letzten Meter rauf, bevor wir entschieden die 1 stündige Abfahrt im Lehrlauf anzutreten. Zum Glück fanden wir am Freitag Abend einen Rumänen, der den T4 innerhalb von 10 Minuten wieder fit machte.
      Einen Übernachtungsplatz fanden wir im Wald vor einem Bisongehege.
      Weiterlesen

    • Tag 6

      Auf der Strada Strategia

      19. Juli 2023 in Rumänien ⋅ ☀️ 20 °C

      Die Strada Strategia ist eine alte Militärstraße aus der Zeit des ersten Weltkrieges.
      Sie bietet eine tolle Aussicht und Nervenkitzel, da die Straße auch gern etwas mehr in Richtung Abgrund geneigt ist.Weiterlesen

    • Tag 4

      Stage 4 - Transalpina oben

      18. Juli 2023 in Rumänien ⋅ ☀️ 18 °C

      Echt schön

      Die Transalpina, auch als Drum național 67C (rumänisch für „Nationalstraße 67C“, kurz DN67C) bezeichnet, ist eine touristisch bedeutsame Straße in Rumänien. Sie durchquert die Transsilvanischen Alpen, verbindet den Kreis Gorj in der Kleinen Walachei (Oltenien) mit dem Kreis Alba in Siebenbürgen und erreicht eine Höhe von 2132 m, nach anderer Angabe von 2145 m. Damit übertrifft ihre Scheitelhöhe die der Transfogarascher Hochstraße (Drum național; DN 7C).

      Die moderne, auch unter der Bezeichnung Drumul Regal („Königsstraße“) bekannte Straße wurde 1939 eröffnet und im Zweiten Weltkrieg aus strategischen Gründen ausgebaut. In der revolutionären Zeit um 1989 wurde die Straße vernachlässigt. Ab 2009 wurde sie abschnittsweise asphaltiert und 2010 in einem Teilabschnitt wieder in Betrieb genommen. Die Asphaltierung wurde 2012 abgeschlossen. Derzeit (2016) ist die Straße mit Einschränkungen durchgehend befahrbar.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Gorj, Județul Gorj

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android