• SigiSea
  • Thomas Seabird
Okt – Nov 2022

Wind um die Nase wehen lassen

Petualangan 31-sehari oleh SigiSea & Thomas Seabird Baca selengkapnya
  • Pico do Barcelos

    9 November 2022, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir haben am Vormittag eine 4 stündige Tour gebucht, die von einer sehr engagierten einheimischen Führerin Christine und einem sehr guten Busfahrer begleitet wird. Zunächst geht die Fahrt außerhalb von Funchal zum ersten Aussichtspunkt.

    Der 1950 erbaute Miradouro do Pico dos Barcelos befindet sich in der Gemeinde Santo António auf einer Höhe von etwa 355 Metern. Von diesem Aussichtspunkt aus hat man einen atemberaubenden Panoramablick über die Bucht und die Stadt Funchal mit den Desertas Inseln im Hintergrund.

    Die farbenfrohen Blumen, Strelizien und Baum Aloe Blüten werten jedes unserer Fotos auf.
    Baca selengkapnya

  • Eiro do Serrado

    9 November 2022, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    Weiter geht es in steilen, engen Serpentinen hinauf in die Berge. Erst jetzt wird uns klar, dass man einen äußerst erfahrenen Busfahrer braucht.

    Auf einer Höhe von 1.095 Metern bietet dieser Aussichtspunkt einen
    fantastischen Panoramablick über das Nonnen-Tal, in das die pittoreske Gemeinde Curral das Freiras eingebettet liegt, und über die grandiosen Berge des Zentralmassivs, die diese Gemeinde umgeben.

    Der Aussichtspunkt ist über einen Pfad mit einigen Treppenstufen zugänglich, der vom Hotel Estalagem Eira do Serrado ausgeht.

    Nach dem Abstieg von der Aussichtsplattform genehmigen wir uns einen leckeren Poncha, ein Orangen-Rum-Rohrzucker Gemisch, das sehr lecker ist .

    Christine, unsere Führerin, erklärt uns, wie glücklich wir uns schätzen können, diese einmalige Aussicht gehabt zu haben. Oftmals liegt der Gipfel im dichten Nebel. Das kann ganz schnell gehen, und tatsächlich zieht es sich komplett zu, nachdem wir wieder im Bus sitzen! Glück gehabt!
    Baca selengkapnya

  • Tolle Aussicht vom Cabo Girão

    9 November 2022, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    Das Cabo Girão ist eine Steilklippe im Süden Madeiras in der Nähe der Ortschaft Câmara de Lobos. Seine Höhe wird mit 560 bis 589 m angegeben, damit ist es eine der höchsten Steilklippen der Europäischen Union. Unterhalb der Klippe sowie am unteren Teil des Hanges existieren Terrassenfelder.

    Ein Teil dieser Plattform hat einen Glasboden, so dass man viele Meter nach unten schauen kann.
    Baca selengkapnya

  • Baía de Câmara de Lobos

    9 November 2022, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    Unser letzter Stopp heute ist dieses kleine pittoreske Fischerdorf Câmara de Lobos.

    Bekannt geworden ist es durch Winston Churchill, der oft hier auf einen kleinen Aussichtspunkt saß, auf die Bucht schaute und malte.Baca selengkapnya

  • Tulpenbaum

    Bummel durch Funchal

    9 November 2022, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    Gegen Ende der Tour verlassen wir den Bus schon in Funchals Altstadt, durch die wir noch ein bisschen bummeln wollen.
    Wir legen eine Pause ein im Traditionscafé Golden Gate, schlendern durch den Gemüse - Blumenmarkt und am Wasser entlang Richtung Pier.

    Wir sehen die MS3 liegen und dennoch ist es eine große Schleife zu laufen. Da spricht uns ein Fahrrad - Ritschka Fahrer an und fragt, ob er uns für 5 Euro zum Schiff radeln soll. Dankend nehmen die qualmenden 4 Füße an...👣👣♨️

    Beim Auslaufen aus dem Hafen geht die Sonne malerisch am Horizont unter und der Abend steht unter dem Motto "White night" am Pooldeck mit Cocktails, Musik und viel Party an.
    Baca selengkapnya

  • Seetag mit Wellenbad

    10 November 2022, Nordatlantik ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir kommen in deutlich wärmere Gefilde. Heute liegt die Außentemperatur bereits bei 24 Grad und wir beschließen, die Badesaison am 25 m langen Pool der MS3 zu starten. Erstaunlich: alle Liegen rund um das Pool sind belegt, aber nur 5 Leute schwimmen im "Wellenbad*, Wellen erzeugt von der rollenden Schiffsbewegung.

    Der Abend beschert uns gegen 18 Uhr einen wunderschönen Sonnenuntergang, besonders wenn am Himmel Wolken ziehen und diese an geleuchtet werden. Das ist für uns immer ein Highlight einer Seereise.
    Eine wunderbare Grusel-Show im Theater rundet den Tag ab.
    Baca selengkapnya

  • Bei der Ausfahrt aus Puerto del Rosario

    Fuerteventura, Puerto del Rosario

    11 November 2022, Spanyol ⋅ ⛅ 20 °C

    Puerto del Rosario ist nicht nur die größte und lebendigste Stadt Fuerteventuras, sondern auch die Hauptstadt der Insel. Auf den ersten Blick bestimmen vor allem Hafenanlagen das schlichte Stadtbild.

    In „Puerto", wie die Stadt von Einheimischen genannt wird, mieten wir uns wieder E-Bikes, um zur Playa Blanca circa 3 km außerhalb von der Stadt zu fahren. Auf einmal schaltet sich der Motor der Bikes aus und wir bekommen die Nachricht aufs Handy, dass wir den Fahrbereich der Stadt verlassen. Bei dem Gewicht der Räder sehen wir zu, ganz schnell wieder ins Stadtgebiet zurück zu schieben...😁

    Wirklich schön mit vielen Kunstwerken ist die neugestaltete Strandpromenade, sie gefällt uns sehr gut.

    Wir radeln durch Puerto Rosario, welches uns dann nicht wirklich gefällt, weil es kein Flair hat. So entscheiden wir uns nach einer Stunde auf den motorisierten Drahteseln, diese abzustellen, den Stadtstrand Playa dos Pozos zu besuchen und schwimmen zu gehen.

    Nach einem Bad im 🌊 ( 21 ° ), und in der ☀️ ( 25 ° ) haben wir Lust auf Tapas und bestellen uns einige dieser leckeren Kleinigkeiten in einem Restaurant mit Meerblick.

    Aquí en Fuerteventura trato de hablar español ... Bisschen holprig, aber egal...

    Dann entschließen wir uns zum Schiff zurück zu kehren und auf unserem riesengroßen Balkon die Füße 👣 hoch zu legen.
    Baca selengkapnya

  • Morgens um 7 Uhr

    Lanzarote, Hafen von Arrecife

    12 November 2022, Spanyol ⋅ ⛅ 20 °C

    Im Vergleich zu den umliegenden dörflichen Ortschaften wirkt die Inselhauptstadt Arrecife fast schon großstädtisch. Mit dem Wachstum des Hafens konnte Arrecife aus dem Schatten der früheren Hauptstadt Teguise heraustreten.

    Aufgrund ihres zerklüfteten Ufers und der vorgelagerten Riffe hat die Stadt ihren Namen, der übersetzt so viel wie „Felsenriff" bedeutet, erhalten.

    In Arrecife lässt sich urbanes Leben schnuppern, denn Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und belebte Plätze gibt es hier genügend.

    Da wir Lanzarote schon sehr gut kennen, beschließen wir das uns noch relativ unbekannte Arrecife eigenständig zu erkunden. Zunächst laufen wir bei warmen 27 Grad an der Marina vorbei, um in die Altstadt zu gelangen.
    Baca selengkapnya

  • La casa amarillaSchiffswrack

    Bummel durch Arrecife

    12 November 2022, Spanyol ⋅ ☀️ 24 °C

    An dem kleinen Binnenhafen Charco de San Ginés vorbei laufen wir zum Castillo de San Gabriel, das heute das historische Museum der Stadt beherbergt.

    Im Zentrum der Altstadt steht das "Casa Amarilla" - das gelbe Haus, das eine Galerie ist. Heute findet dort eine Fotoausstellung statt. Durch die Einkaufsstraßen gelangen wir zum Marktplatz an der " Iglesia de San Ginés", dessen Kirchturm man von überall aus sieht.

    Wunderschöne Innenhöfe sehen wir eher durch Zufall. Wir genießen die trubelige Atmosphäre eines Samstags, an dem die Einheimischen einkaufen, in Cafés und Restaurants sitzen und durcheinander quasseln.

    Nun zieht es uns an den Stadtstrand von Arrecife, die Playa del Reducto. Der Sand ist hell, sehr sauber und es ist auch nicht viel los. Zunächst kauft Thomas aber noch ein Handtuch ( bei einem Chinesen runter gehandelt auf 8 € + zwei Dosen Bier) , denn wir haben zwar Badehose und Badeanzug dabei, aber nur ein winzig kleines Handtuch vom Schiff. Irgendwie stand heute Baden nicht auf unserem Programm. Bis jetzt...

    Herrliche Abkühlung im Wasser und wieder Aufwärmen am Strand!

    Anschließend setzen wir uns in ein kleines Restaurant am Meer, in dem fast ausschließlich spanisch sprechende Gäste essen. Wir bestellen die kanarischen Kartoffeln mit Mojo verde, Mojo rojo und Aijoli Saucen sowie 🍤 Garnelen in Knoblauch und Öl gebacken. Ein Gedicht!

    Nun halten wir ein Taxi an und lassen uns die vielen Kilometer zurück zum Schiff fahren.
    Baca selengkapnya

  • Teneriffa, Hafen von Santa Cruz

    13 November 2022, Spanyol ⋅ ⛅ 19 °C

    Unser Ausflug nennt sich: " Märchenhafter Insel-Norden im Anaga Gebirge".

    Palmenwälder, tiefe Schluchten und herausragende Felsspitzen in üppigem Grün prägen das sagenumwobene Anaga-Gebirge. Hexen und Gespenster sollen hier in dichtem Nebel ihr Unwesen treiben. Wir sehen eine der schönsten und abwechslungsreichsten Gegenden der Insel.

    Auch hier, in Santa Cruz, findet heute ein Marathon Lauf statt, so dass die Hauptstraßen durch die Stadt für den Autoverkehr gesperrt sind. Auf Nebenwegen im Hafengelände geht unsere Bustour Richtung Norden von Teneriffa um 8.30 Uhr los.
    Baca selengkapnya

  • Der liegende Löwe

    Durch das Anaga Gebirge nach Tananaga

    13 November 2022, Spanyol ⋅ ⛅ 20 °C

    Das Anaga Gebirge ist vor ca. 9 Millionen Jahren durch eine Eruption des Teide Vulkans entstanden. Das Gebirge ist besonders grün und vor allem durch seine Lorbeerwälder bekannt.

    Seit dem Jahr 1987 ist das Anaga Gebirge als spanischer Nationalpark anerkannt und einige Teile des Nationalparks (wie z. B. der größte Ort Taganana) wurden 2015 zusätzlich zum Biosphärenreservat erklärt.

    Die Vegetation ist üppig wie im "Regenwald - nur ohne Regen" wie unser Führer erklärt: Drachenbäume, Ficus Bäume, kanarische Palmen gedeihen hier im Mikroklima bestens. Wie eine Schlange schlängelt sich die schmale, aber gut ausgebaute Straße an den Bergen und oberhalb der tiefen Täler entlang und bietet immer wieder spektakuläre Ausblicke bei bis zu 700 m Höhe an.

    Der kleine Küstenort Taganana liegt sehr abgeschieden und war lange Zeit überhaupt nur per Boot auf dem Wasserwege zu erreichen. Doch auch seit es die Bergstraße gibt, leben hier nur noch sehr wenige meist ältere Menschen, die sich vom Ackerbau, Fischfang und kleineren Nutztieren ( Hühner, Kaninchen, Schafe) ernähren.

    Heute ist die Brandung dort sehr hoch, was ich komplett unterschätzt habe. Als eine der ersten laufe ich einen schmalen felsigen Weg entlang, der auf das Meer herausführt. Klar, was mir passiert ist, oder???😁
    Eine der größeren Wellen klatscht kräftig gegen die Felsen und eine hohe Wasserfontäne erwischt mich voll. Alles ging rasend schnell und ich kann gerade noch mein Handy schützen, und zwei drei Schritte zurückweichen. Hilft nicht viel...

    Haare nass, T-Shirt nass , Hose von hinten nass..🤣. Zum Glück habe ich im Bus noch eine Strickjacke dabei, so muss ich wenigstens nicht mit nassen T-Shirt im unterkühlten Bus sitzen!
    Baca selengkapnya

  • Skulptur von César Manrique
    Drachenbaum

    Durch Santa Cruz nach La Laguna

    13 November 2022, Spanyol ⋅ ⛅ 24 °C

    In Santa Cruz, wo sonntags wie immer viel Verkehr herrscht, leben etwa 200000 Menschen. Die Stadt zeichnet sich durch viel Grün aus und hat alles, was man von der Inselhauptstadt erwarten kann: Universitäten, Krankenhäuser mit Balkonen (man fragt sich nach der Sinnhaftigkeit), Einkaufszentren sowie eine an die Oper in Sydney angelehnte, überdimensionierte Konzerthalle. Auch César Manrique hat sich hier mit einer Skulptur verewigt. Unser letztes Ziel ist heute aber La Laguna, das 10 Autobahn- Minuten entfernt mehr im Inselinneren liegt.

    San Cristóbal de La Laguna, wie die Stadt eigentlich richtig heißt, ist die erste Stadt der Kanarischen Inseln, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Ihre koloniale Architektur, die geradlinigen Strassen, die im 15. Jahrhundert ohne den Schutz von Stadtmauern angelegt wurden und ihre weitläufigen Fussgängerzonen sind Merkmale, die diese altehrwürdige Universitätsstadt auszeichnen.

    In ihre historischen Straßen einzutauchen ist ein unvergessliches Erlebnis. Leider bleibt es es für uns tatsächlich nur bei einem Spaziergang mit kurzen Erklärungen. Wir blicken in schöne Innenhöfe, schauen uns wunderbare Holzbalkone, die Zeugnis von ehemaligem Reichtum sind, und bunte wundervoll gestaltete Häuserfassaden an.

    In den typischen Markthallen gehen wir auf die Suche nach Gewürzen (Muskatnüsse sucht Thomas) und vor allem nach den " Papas negras"- den hier als Luxusgut angesehenen schwarzen Kartoffeln. Interessant ist auch der in Salz eingelegte Fisch ( bacalao) sowie das in Salz eingelegte Fleisch.
    Und an der süßen Spezialität 🍪 ( Namen vergessen 😊🙃), die unseren Lebkuchen sehr ähnlich ist, kommen wir auch nicht ohne zu probieren vorbei.

    Mit diesen vielfältigen Eindrücken kehren wir zum Schiff zurück.
    Baca selengkapnya

  • La Palma, Hafen von Santa Cruz

    14 November 2022, Spanyol ⋅ ⛅ 20 °C

    Die beeindruckende Landschaft, imposante Vulkane, dichte Wälder, ruhige Strände und der sternenreiche Himmel brachten der Insel den Beinamen "La Isla Bonita", die schöne Insel, ein.

    La Palma (vollständiger Name: La Isla de San Miguel de La Palma) ist die nordwestlichste der Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean. Die Hauptstadt Santa Cruz liegt im Nordosten der Insel, auf der insgesamt etwa 89.000 Menschen leben.

    Früh morgens legen wir zusammen mit 3 anderen Schiffen am Hafen an. Unser heutiger Ausflug beginnt bereits um 8.15 Uhr. Da wir schon mehrmals auf der eher vulkanischen Westseite der Insel Urlaub gemacht haben, entscheiden wir uns für einen Ausflug in den Nord Osten der Insel.
    Baca selengkapnya

  • Der Hirtenspringer

    Aussichten von der Ostküste

    14 November 2022, Spanyol ⋅ ⛅ 20 °C

    Unser erster Stopp ist der Mirador von San Bartolo auf 386 m Höhe. Der Aussichtspunkt von San Bartolo ist im Norden, Süden und Westen von eindrucksvollen Steilwänden umrundet, die im Kontrast zum Atlantik stehen, der im Osten liegt.

    Auf dem höchsten Punkt steht ein Hirtenspringer, der zu Erinnerung an die Legende „El Salto del Enamorado" aufgestellt wurde. Der Sprung des Liebenden: Es geht um einen verliebten Hirten. Seine Angebetete verlangte von ihm einen Beweis seiner Liebe und seines Mutes. Als Mutprobe solle er mit seinem Hirtenstab über dem Abgrund an einer Steilwand einen Halbkreis springen und wieder sicher landen und dies dreimal.

    Und natürlich, es endet tragisch, beim dritten Mal stürzt er in die Tiefe und ist tot. Geschaffen wurde die Figur des Hirtenspringers von Fran Concepción ein von Santa Cruz stammender Künstler.

    Besonders dekorativ machen sich die Drachenbäume auf den Fotos.
    Baca selengkapnya

  • Im Urwald Los Tilos

    14 November 2022, Spanyol ⋅ ⛅ 25 °C

    Weiter geht die spektakuläre Fahrt durch zerklüftete sehr grüne Landschaft. Das Wasser hat tiefe Täler in das fruchtbare Land gewaschen. Bananenplantagen, Zitrusfrüchte, Mangos, Avocados werden hier großflächig am Hang auf Terrassen angebaut.

    Es geht in den Lorbeerwald Los Tilos. Er beherbergt einen der bedeutendsten Lorbeerwälder des Kanarischen Archipels. Es handelt sich hier um ein Ökosystem, das zu einem Weltbiosphärenreservat erklärt wurde.

    Hier hält der Bus und eine kleine Wanderung führt in die "Klamm" hinein. Auf dem schmalen in und durch den Fels gehauenen Weg läuft man mitten in den tiefgrünen Urwald hinein. Dann weitet sich der Weg und man hört das Rauschen des vielleicht 30 m hohen Wasserfalls bevor man ihn sieht. Traumhafte, kontrastreiche Fotos entstehen. Wir genießen diese besondere Atmosphäre.
    Baca selengkapnya

  • Rumfabrik mitten in Bananenplantage

    14 November 2022, Spanyol ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach einem Stopp in einem Restaurant im Ort " Las Sauces ", wo wir kanarische Spezialitäten serviert bekommen ( kanarische Kartoffeln mit roter und grüner Sauce, sehr schmackhafte Bananen direkt von der Plantage, Rotwein, Kuchen und Schafskäse ), geht die Tour weiter an die Küste herunter durch große Bananenplantagen in die kleine Ortschaft San Andres mit dem "charco azul" = Natur Meerwasserbecken.

    Hier befindet sich die Rum Distellerie Aldea, durch die wir eine Führung mit anschließender Verkostung haben.

    Bei Ron Aldea wird das gesamte Zuckerrohr von regionalen, nachhaltig arbeitenden Farmern von Hand geerntet. Ganz frisch und auf schnellstem Wege wird der Saft, der „guarapo“ in der Mühle aus dem Zuckerrohr extrahiert und die Rückstände, die „bagasse“ gehen an die Farmen als Dünger zurück. Dann wird der Zuckerrohrsaft ca. 30 Stunden ohne chemische Zusätze direkt fermentiert und destilliert was der Spirituose ein ganz besonderes Aroma verleiht. Wie vor einem Jahrhundert auch findet die Destillation im alten originalen Destillationsapparat der französische Firma Egrott statt, die der Firmengründer bauen ließ. Es handelt sich dabei um eine feuerbetriebene Column Destille. Viele Jahre und manchmal auch Jahrzehnte reift der Rum anschließend in Eichenfässern unterschiedlicher Herkunft und wird mehrfachen komplexen Blending-Prozessen unterzogen. So entstehen vielschichtige, raffinierte Rumsorten höchster Qualität. Alle Rums werden mit dem reinen Wasser aus der den Naturquellen Marcos hergestellt.

    Auf dem Rückweg erzählt unser Führer und holländischer La Palma - Auswanderer seine ganz persönlichen Erlebnisse rund um den großen Vulkanausbruch von 2021 auf der Westseite. Von Versäumnissen der Offiziellen, von dem Unterschätzen der Gefahr bis zum tatsächlichen Ausbruch, vom schnellen Zusammenpacken der wichtigsten Papiere und Kleidung, um vor dem spuckenden Vulkan zu fliehen.

    Ein Ereignis, das viele Familie, die alles verloren haben, noch heute an den wirtschaftlichen Abgrund gebracht hat.
    Baca selengkapnya

  • Seetag mit Sonne

    15 November 2022, Nordatlantik ⋅ ⛅ 24 °C

    Wieder haben wir die Uhr zurück gestellt, so dass wir nun 2 Stunden hinter deutscher Zeit sind.

    In diesen warmen Gefilden von den Kanaren in Richtung der Kapverden nutzen wir ausgiebig unseren großen Balkon mit Liegen, Liegestühlen und Hängematte, der Sonne und Schattenplätze bietet. Und vollkommene Ruhe. Nur das Meer rauscht.

    Um 11 Uhr hören wir uns einen Vortrag " Menschenkenntnis leicht gemacht" von Petra Diederich Kammel im Klanghaus an. Anschließend möchten wir das 4-Typen Modell "DISG" (Macher-Kreativ-Diplomat-Analytiker) für uns berechnen und machen einen Test dazu. Ergebnis ist interessant!

    Inzwischen, um 21 Uhr Ortszeit befinden wir uns an der Ostküste Afrikas auf Höhe der südlichen West-Sahara.

    Mit einem musikalischen Highlight in der Schaubar sorgen " The Blizzards" mit Songs meiner Lieblingssängerin Adele (" Rolling in the deep" und " Skyfall") für einen tollen Abschluss des Tages.
    Baca selengkapnya

  • Aus dem Wok, selbst zusammen gestellt

    Seetag mit Genuss

    16 November 2022, Nordatlantik ⋅ ☀️ 25 °C

    Genuss gibt es hier auf der MS3 mehr als genug.

    Nehmen wir einmal das Essen: das kann man praktisch rund um die Uhr. Frühstück gibt es in Buffetform und direkt von einer eigenen Bäckerei oder im Bestell- Restaurant mit Tischservice. Oder natürlich im Tag und Nacht Restaurant.

    An der Eisbar gibt es alle nur vorstellbaren Eis Sorten, in der Cafe Lounge alle vorstellbaren Kaffee und Teesorten. Und zu trinken gibt es auf dem Schiff verteilt in allen möglichen Bars. Mittagessen draußen oder drinnen, Kuchenbuffet, und und und...

    Zum Abendessen schlagen sie in den Tischservice Restaurants ein mehrgängiges Menü vor, es ist jedoch beliebig kombinierbar. Die Gänge sind klein aber fein gehalten und so hat man nie das Gefühl, jetzt eigentlich zuviel gegessen zu haben. Sehr angenehm.

    Genuss heißt auch: ich will Action, Party oder Ruhe. Ich will Sport oder Entspannung. Ich will Lesungen oder Musik oder Shows oder Workshops.

    Genuss heißt auch: die Kabine wird 2x am Tag aufgeräumt und sauber gehalten, eigene Wäsche bei Bedarf gewaschen und gebügelt.

    Und natürlich heißt Genuss auch Landausflüge zu machen, neue Gebiete zu erkunden, Neues zu erleben entweder in organisierter Form oder auf eigene Faust.
    Baca selengkapnya

  • Cabo Verde - São Vicente

    17 November 2022, Tanjung Verde ⋅ ☀️ 24 °C

    Die Kapverden sind ein Archipel bestehend aus zehn Hauptinseln, von denen neun bewohnt sind und fünf kleinen Inseln, die in Ellipsenform im Atlantik angeordnet sind.

    Das Land liegt sozusagen in einer Straßenkreuzung dreier Kontinente: Afrika, Amerika und Europa. Von hier aus sind die Kanarischen Inseln 1.500 km entfernt und der Senegal nur 450 km.

    Hier ist das Klima, aufgrund der Lage, tropisch und trocken, mit einer durchschnittlichen angenehmen Jahrestemperatur von ca. 25°C. Es gibt nur zwei Jahreszeiten: Die Regenzeit und die Trockenzeit.

    Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs und haben deshalb sehr unebene Landschaften mit dürrem und wüstenhaftem Aussehen. Auf den meisten der zehn Inseln beherrschen gebirgige Landschaften das Inselinnere, fast ohne Vegetation, aber abwechselnd mit üppigen Tälern, wo die Landwirtschaft betrieben wird.

    Die unbewohnten kapverdischen Inseln wurden nach ihrer Entdeckung von den Portugiesen mit ihren westafrikanischen Sklaven besiedelt. Dadurch entstand eine neue Kultur mit starker Identität.
    Baca selengkapnya

  • Jeep Safari auf São Vicente Teil 1

    17 November 2022, Tanjung Verde ⋅ ⛅ 26 °C

    Morgens um 8.15 Uhr startet unsere Jeep Safari am Hafen von Mindelo. Zu viert sitzen wir mit Martin und Bianca im Auto, im Kofferraum Bereich sitzt uns heutiger Führer Honduro und na klar, haben wir für diese Offroad Tour einen Fahrer. Vier weitere Jeeps fahren Kolonne.

    Zunächst geht unsere Tour an der Südküste entlang, bevor wir ins Inselinnere Offroad abbiegen. Die Landschaft ist sehr karg, nur kleine grüne Sträucher sind Farbtupfer im Grau-Braun der weiten Fläche und der spitzen Berge. Dieses Jahr hat es erstmals nach 3 Jahren mal wieder geregnet und das ganz heftig, so dass einige der Offroad Wege nun wegen größerer Steine schwieriger zu befahren sind.

    Erstes Ziel ist der abgelegene, wunderschöne einsame Strand namens Flamengo Beach im Südwesten der Insel. Mit sehr starker Strömung ist er zum Baden nicht geeignet, aber man hat einen tollen Blick auf die unbewohnte Nachbarinsel Santa Lucia.

    Mit viel guter Laune geht's weiter in das einzige kleine fruchtbare Gebiet der Insel, wo Landwirtschaft jedoch fast nur für den Eigenbedarf betrieben wird. Ein ungewöhnlich grüner Streifen!

    Etwa 96 000 Bewohner hat São Vicente, wo von der größte Teil in der Hauptstadt Mindelo wohnt. Jede der kapverdischen Inseln hat einen "Präsidenten", der auf der Insel demokratisch gewählt wird und Stimmrecht auf der Hauptinsel Santiago hat.

    Weiter fahren wir Offroad zum Sandy Beach, der auch einsam liegt und mit dem schwarzen Gestein im hellen Sand und blauem Wasser herrliche Kontraste zaubert.
    Baca selengkapnya

  • Jeep Safari Teil 2

    17 November 2022, Tanjung Verde ⋅ ⛅ 26 °C

    Nächster Stopp ist der kleine Ort Calhau, wo wir ein lokales Bier und -natürlich- Rum probieren können. Der Ort sieht verlassen aus, überall Bauruinen, keine asphaltierten Straßen. Deutlich ist hier das sehr einfache, aber harte Leben der Menschen sichtbar.

    Nun fahren wir zu einer der Hauptattraktionen der Insel: weiße hoch aufgetürmte Sanddünen vor der dunklen felsigen Landschaft und dem stahlblauen Wasser. Der Sand ist von Afrika ( Senegal) herüber geweht worden und lagerte sich vor den vulkanischen Bergen ab. So kontrastreich ist es immer wieder schön für Fotos.

    Zusätzlich zur geplanten Tour legen wir dann noch einen Stopp in Baia das Gatas ein. Dieses Fischerdorf hat einen familienfreundlichen Strand und ist im Februar zur Karnevalssaison ein Hotspot für Feierwillige aus In-und Ausland. Stolz erzählt uns Honduro, dass es das zweitgrößte Fest über 3 Tage nach dem Karneval in Rio ist.

    Auf der Rückfahrt von dort tut uns Honduro den Gefallen, das Lied von Évora "Sodade" ( Sehnsucht ) auf voller Lautstärke im Auto zu spielen, alle Fenster offen, Fahrtwind im Haar und Blick auf die einmalige Kargheit und Schönheit der Insel - das war ein Gänsehaut Moment für mich.

    Zurück in Mindelo hält die Kolonne noch an einem schönen Aussichtspunkt mit Blick auf die Stadt, bevor wir zurück zum Schiff gebracht werden.
    Baca selengkapnya

  • Baden am Stadtstrand von Mindelo

    17 November 2022, Tanjung Verde ⋅ ⛅ 26 °C

    Die Praia da Laginha ist der Stadtstrand von Mindelo. Herrlich weißer Sand, angenehme Wassertemperatur und Lufttemperatur- das passt alles- und außerdem ist der Strand zu Fuß vom Schiff aus zu erreichen.

    Eine kleine Strand - Siesta am Nachmittag gönnen wir uns und dann geht's zurück auf das Schiff. Schon morgen sind wir auf einer weiteren Kapverden Insel, wird nicht verraten auf welcher....😁
    Baca selengkapnya

  • Cabo Verde, Santiago

    18 November 2022, Tanjung Verde ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute morgen legen wir am Hafen von Praia, der Hauptstadt von Santiago an.
    Unweit der Hauptstadt Praia befindet sich Cidade Velha, früher Ribeira Grande de Santiago genannt, die ehemalige Hauptstadt des Inselstaates.

    Der Ribeira Grande war der wasserreiche Fluss, der im Zentrum des Dorfes mündete, im 15. Jahrhundert Grund genug für portugiesische Siedler, sich hier niederzulassen. Schon die großen Entdecker Vasco da Gama und Christoph Kolumbus machten auf ihren Entdeckungsreisen hier Halt. Der Unterschied zwischen afrikanischem Flair in Cidade Velha und europäischen Einflüssen in Praia könnte kaum größer sein.
    Unser Ausflug führt uns heute zunächst auf das " Plateau " (Praia Innenstadt) und danach nach Cidade Velha. Zum Glück startet der Ausflug früh (7.45 Uhr), denn heute wird es über 30 Grad mit hoher Luftfeuchtigkeit, also für uns eher ungewohnt.
    Baca selengkapnya

  • Praia, Stadtspaziergang

    18 November 2022, Tanjung Verde ⋅ ⛅ 27 °C

    Unser erster Stopp findet in der Nähe des Regierungspalastes und der gegenüberliegenden Kaserne statt. Dort können wir der heutigen Flaggenparade mit Hissung der Staatsflagge beiwohnen. Die Musik dazu kommt vom Band aus dem Fenster und dann marschiert die Kompanie aus der Kaserne. Das ganze dauert bestimmt eine halbe Stunde bis die Fahne endlich ordnungsgemäß am Mast flattert.

    Weiter geht unser Weg zu Fuß durch die Altstadt zu den wichtigsten Treffpunkten der Einwohner, ein kleines Parkgelände und die Markthallen. Das ist ein typischer afrikanischer Markt: viel Trubel, viel Lautstärke, viel von allem eigentlich.

    In Praia fällt es auf, dass die Häuser bunt angestrichen sind, in allen möglichen Farben: Gelb, blau, giftgrün, lila, rosa blaugrün, selten sind sie einfach weiß gestrichen. Aber ganz viele Häuser sind entweder nicht fertig gestellt oder verfallen auch schon wieder. Es wird immer weiter auf das Umland der Hauptstadt ausgewichen, denn Praia platzt aus allen Nähten. In ländlichen Gegenden von Santiago ist es nämlich durchaus noch nicht die Regel, dass jeder Haushalt fließendes Wasser und Elektrizität hat. So ist die Hauptstadt gewissermaßen Anziehungspunkt.

    Wir fahren dann jedoch auch es einem großen Universitätscampus vorbei, der strahlend und bestens in Schuss gehalten außerhalb der Stadt liegt. Von Chinesen gebaut.
    Baca selengkapnya

  • Fortaleza São Filipe und Cidade Velha

    18 November 2022, Tanjung Verde ⋅ ⛅ 27 °C

    São Filipe ist eine Festung aus dem 16. Jahrhundert in der Stadt Cidade Velha im Süden der Insel Santiago, Kap Verde. Es liegt auf einem Plateau oberhalb des Stadtzentrums, 120 Meter über dem Meeresspiegel. Das historische Zentrum von Cidade Velha gehört seit Juni 2009 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

    Von der Festung aus hat man den schönen Blick in das grüne Tal des Ribeira Grande, der einstigen Lebensader in diesem trockenen Inselstaat. Auch auf Santiago hat es dieses Jahr seit Jahren mal wieder geregnet. Nach einem Rundgang mit schönen Ausblicken auf die ehemalige Hauptstadt Cidade Velha fahren wir hinunter in den kleinen Küstenort.

    Wir laufen durch die "Rua de banana", eine sehr ursprüngliche Straße mit sehr alten kleinen Häusern mit oft reetgedeckten Dächern und Bananenpflanzen an den Häusern.

    Dann laufen bei hoher Luftfeuchtigkeit und schweißtreibenden 32 Grad zu dem Marktplatz, an dem ursprünglich Sklaven gehandelt wurden, bzw. auch öffentlich an den Pranger, der sich mitten auf dem Platz befindet, gestellt wurden.

    Eine kleine Pause legen wir noch in einem Restaurant am Meer ein , um ein wohl verdientes "Strela" zu trinken. Dann geht's zurück nach Praia und zum Hafen.
    Baca selengkapnya