Fox & Tiger Tales

lokakuuta 2023 - kesäkuuta 2024
Päättymätön seikkailu — Karine & Simon Lue lisää
Matkustaa tällä hetkellä
  • 185jalanjäljet
  • 10maat
  • 242päivää
  • 2,0kvalokuvat
  • 112videot
  • 47,4kkilometriä
  • 11,3kkilometriä
  • Päivä 23

    N/a'an ku sê Neuras Winery #3

    7. marraskuuta 2023, Namibia ⋅ ☀️ 26 °C

    Erwartung: Wie ihr ja wisst, haben wir gedacht, dass wir während drei Wochen eine für die Tierwelt und Natur sinnvolle Arbeit verrichten werden.

    Realität 1: Nach dem Frühstück (8.00 Uhr) fuhren alle 8 Teilnehmenden gemeinsam mit dem Projektleiter (der bereits beim Frühstück mehrmals betont hat, und dies täglich mehrmals tut, wie fest er keine Lust hat) bis zum Mittagessen (12.00 Uhr) zu vier verschiedenen Fotofallen, um die Batterien und Speicherkarten auszuwechseln. Warum da alle 8 mitgehen müssen, wenn bei den verschiedenen Fotofallen nicht einmal etwas erzählt wird und man lediglich auf der Rückbank eines Fahrzeugs sitzt, dessen Stossdämpfer kaputt sind, ist uns schleierhaft. Es gäbe definitiv genügend Dinge zu helfen (es hat einige Angestellte hier, die den ganzem Tag mit dem Garten beschäftigt sind); zu reparieren (Baboons machen die Zelte kaputt, es gibt viele kaputte Zäune etc.) beziehungsweise zu erledigen. Oder wir könnten zumindest bei der Essensvorbereitung helfen 😅

    Realität 2: Am Nachmittag (15.00-17.00) bestand die Aufgabe dann darin, 17'000 Fotos zu sortieren nach "Tier auf dem Foto" oder "kein Tier auf dem Foto". Dafür hatten wir zu acht einen Laptop zur Verfügung. Da wir uns abwechselten bedeutete dies, dass man doch immerhin für 20' beschäftigt war. Fazit: 98% der Fotos sind der Kategorie "kein Tier auf dem Foto" zuzuordnen. Grund dafür ist die hohe Kamerasensibilität. Sie führt dazu, dass jeder Windstoss, der eine Bewegung der Baumkrone zur Folge hat ein Foto auslöst.
    Der Swimmingpool ist schön und erfrischend.

    Der Footprint befindet sich an einem der Fotofallenstopps wo eine vermeintliche Wasserquelle liegt. In Realität wird das Wasser aus wenigen (immerhin) Metern Tiefe für die Tiere und Menschen hochgepumpt (es hat sogar eine Dusche und Toilette da), da der Zebra River, - wie alle Flüsse Namibias - nur wenige Tage im Jahr Wasser führt.

    An die, die bis hier gelesen haben: wir haben eine gute Zeit hier und auch an den anderen Orten. Wir haben nette Leute um uns rum, sehen verschiedene Regionen von Namibia und dürfen uns mit Einheimischen austauschen. Nur das, was wir eigentlich tun wollten, kommt viel zu kurz. 🙈
    Lue lisää

  • Päivä 24

    N/a'an ku sê Neuras Winery #4

    8. marraskuuta 2023, Namibia

    Heute stand für die Gruppe ein Ausflug nach Sossusvlei auf dem Plan. Da wir den Aufpreis von € 70 p/P etwas überrissen fanden und ohnehin mal einen Tag zum Arbeiten und für uns wollten, nutzten wir die Abwesenheit der anderen aus, um für unsere Jobs/Projekte zu arbeiten (das Internet ist sonst schon ab 3 Nutzern bereits komplett überlastet, was arbeiten schwierig macht) und den Tag in Ruhe zu geniessen. Simon hat ca. 11h geschlafen und bewegte sich den ganzen Tag nicht viel schneller als ein Faultier.

    Abend: Wenn der Winzer auf Neuras eine neue Charge Wein fertiggestellt hat ist es Tradition, dass sich die Belegschaft betrinkt; und da wir als Volunteere quasi dazugehören haben wir aus Anstand natürlich mitgesoffen... äääh ich meine massvoll mitgetrunken.
    Lue lisää

  • Päivä 25

    N/a'an ku sê Neuras Winery #5

    9. marraskuuta 2023, Namibia ⋅ ☀️ 37 °C

    Heute war wieder ein ganz anstrengender Tag. Nachdem wir gefrühstückt hatten, ging es um 8 Uhr los für einen einenhalbstündigen Game Drive Count. Das ist nichts anderes als eine 17km lange Rundfahrt mit dem kaputten Fahrzeug, bei welcher wir Ausschau halten mussten nach Wildtieren. Gesehen haben wir abgesehen von zwei Vögeln rein gar nichts. Anschliessend haben wir während 30' das Auto "geputzt". Es kam einer Symptomlinderung gleich, da es weder einen richtigen Besen für drinnen noch Schwämme oder gescheite Putzlappen für draussen hatte. Wir taten trotzdem unser bestes. Dies hat sich auch ausgezahlt, da Millie (so heisst übrigens der ach so motivierte Gruppenleiter) meinte, so sauber war das Auto noch nie.

    Das Mittagessen war sehr lecker. Es gab ein typisch namibisches Gericht (haben wir leider nicht fotografiert) und am Nachmittag haben wir etwas für uns gearbeitet und erneut einige Fotos der Wildtierkameras analysiert und sortiert. Glücklicherweise waren auf diesen Fotos mehr Tiere drauf. Danach haben wir uns im Pool erfrischt und nichts gemacht bis 17 Uhr. Dann gings kurz zu den Cheetahs, um sie zu füttern.

    Zum Abendessen gab es leckere Pizza aus dem Steinofen. 😋
    Lue lisää

  • Päivä 26

    N/a'an ku sê Neuras Winery #6

    10. marraskuuta 2023, Namibia ⋅ 🌬 36 °C

    Zum Abschluss der sehr anstrengenden Woche ging es heute in den Naukluft Nationalpark zu den Tufa Waterfalls. Das sind zwei natürliche Swimmingpools mit kristallklarem Wasser. Die Wanderung dahin dauerte knapp 50', wobei durchaus eine gewisse Konzentration notwendig war, da es viele lose und rutschige Steine hatte.

    Nach dem Mittagessen - wir hatten eine Lunchbox dabei um leckere Chickenburger zu machen - ging es zurück zur Winery. Den Nachmittag verbringen wir weitestgehend im Schatten und unter dem Gartenschlauch, da es heute knapp 40° hat 😅
    Lue lisää

  • Päivä 27

    Fury Road to Windhoek

    11. marraskuuta 2023, Namibia ⋅ ☁️ 33 °C

    Nach einem ausgelassenen letzten Abend wurden wir mitten in der Nacht von Donnergeräuschen geweckt. Unglücklicherweise (warum, folgt) blieb es, abgesehen von einigen wenigen Tropfen, bei Blitz und Donner.

    Um 6.30 Uhr klingelt dann der Wecker, damit wir genügend Zeit haben, um unsere sieben(tausend) Sachen zu packen, weil wir das Zelt bis 9 Uhr geräumt haben müssen. Nach dem Frühstück heisst es dann warten. Um ~ 13.30 Uhr fahren wir mit dem Driver los in Richtung Windhoek.

    Die Strassen, gemeint sind Schotter- & Sandpisten, sind in mehr oder weniger schlechtem Zustand, wie auch das Auto. In weiser Voraussicht (oder aufgrund von bereits gemachten Erfahrungen) haben wir uns Masken organisiert und sollten dies nicht bereuen: da sowohl Klimaanlage als auch Lüftung defekt waren, waren die Fenster geöffnet. Dies führte bereits zu einer ordentlichen Sandstaubzirkulation im Auto. Gekrönt wurde dies dann, als die Heckscheibe von einem Stein getroffen wurde und einfach rausfiel. 😂 Es war wirklich ein Erlebnis.

    Um kurz vor 19 Uhr sind wir im Chameleon Backpackers in Windhoek angekommen. Nach einer dringend nötigen Dusche, ging es für Game Meat (Wildfleisch) ins Joe's Beerhouse. Das ist ein sehr originell eingerichtetes Restaurant mit seeehr leckerem Essen.
    Lue lisää

  • Päivä 29

    Windhoek - Addis Ababa - Moshi

    13. marraskuuta 2023, Tansania ⋅ ☁️ 25 °C

    Nachdem wir eine sehr erholsame Nacht im Chameleon Backpackers verbracht und uns noch ein Fusspeeling gegönnt haben, ging es um 11 Uhr zum Flughafen. Der Flug nach Addis Ababa, der Hauptstadt von Äthiopien verlief reibungslos.
    Wir übernachteten in einem Best Western Hotel mit sehr bequemer Matratze und leckerem Frühstücksbuffet. Um kurz vor 9 ging es dann wieder Richtung Flughafen. Es gab gefühlt 5 Sicherheitschecks bis man am Gate war.
    Mit einer Verspätung von einer knappen Stunde ging es mit der Ethiopian Airline in Richtung Kilimanjaro. Simon war etwas grümpflig, weil Karine ihn 1-2x auf einem 3-Stundenflug gestichelt hat, da ihr langweilig war und er einen Film schauen wollte (sie konnte keinen Film schauen, da ihr TV kaputt war). Ohne TV wars besser, da haben sich die Leute noch unterhalten. 😂
    Bereits im Landeanflug realisieren wir die veränderte Landschaft: Thailaaanzania. Dass Gras und Bäume so grün sein können haben wir beinahe vergessen aber klar, hier gibts auch Regenwald. Der Driver für zum Hotel wartete in der Eingangshalle bereits auf uns. Eindrücklich ist auch die Vielfalt an angebautem Gemüse (von Tomaten bis Bohnen und Gurken gibt es alles) und Früchten und Reis bis Kaffee.

    Wir übernachten eine Nacht in der BruBru Lodge etwas ausserhalb von Moshi Stadt. Es ist ein kleines Paradies hier und so freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Sogar Katzen hat es 2. 🥰
    Lue lisää

  • Päivä 31

    Kilimanjaro Tour: Machame Gate

    15. marraskuuta 2023, Tansania ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einem mittelmässigen Frühstück wurden wir um 9 Uhr beim Hotel abgeholt, zum Office gebracht und vom Hauptguide namens Godliving mit letzten Informationen ausgestattet. Es geht loooos!

    Nach einer 45 minütigen Fahrt erreichten wir den Ausgangspunkt unserer Kilimanjaro Tour.

    Das Machame Gate liegt auf 1'800 MüM. Hier gibt es einen frühen Lunch, der uns in seinem Daherkommen bereits völlig überrascht, jedoch noch nicht erahnen lässt, dass dieser Standard die nächsten Tage erhalten bis übertroffen wird.
    Lue lisää

  • Päivä 31

    Kilimanjaro Tour: Machame Camp

    15. marraskuuta 2023, Tansania ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach ca. 7 Stunden und 9 Kilometer später haben wir das heutige Etappenziel Machame Camp erreicht. Das Camp liegt auf 2990 MüM und befindet sich in der Heide- & Moorzone.

    Davor ging es nach anfänglicher Trockenheit bei mittelstarkem Regen durch dichten Regenwald. Unwissend darüber, dass der Regen in den nächsten Tagen unser ständiger Begleiter sein wird, hat er unsere Laune noch nicht getrübt.

    Im Camp angekommen war unser Zelt bereits aufgebaut und es stand warmes Wasser für Tee/Kaffee bereit. Das Abendessen war ein Traum. Nach einer leckeren Suppe gab es Spaghetti mit Hackfleisch und zum Dessert Früchte.

    Zufrieden gehen wir ins Bett
    Lue lisää

  • Päivä 32

    Kilimanjaro Tour: Shira Cave Camp

    16. marraskuuta 2023, Tansania ⋅ ☁️ 6 °C

    Wir haben beide gut geschlafen. Die Nacht ist erstaunlich frisch (wie kalt es wohl noch wird). Ein guter warmer Schlafsack und ein isolierendes Mätteli ist wichtig.

    Geweckt werden wir mit einem heissen Tee oder Kaffee, je nach Wunsch direkt beim Zelt. Danach folgt ein Becken mit heissem Wasser zum waschen. Wir ziehen uns an und packen unsere sieben Sachen wieder in den Rucksack. Nun werden wir von einem leckeren und reichhaltigen Frühstück überrascht: Porridge mit Toppingmöglichkeiten wie bspw. Schoggipulver, Peanutbutter, Honig oder Gonfi. Gefolgt von Crepes, Omelette, Toastbrot, einem Würstchen und Früchten.

    Das heutige Tagesziel ist das Shira Cave Camp auf 3840 MüM. Die Distanz beträgt 7KM und die veranschlagte Zeit beträgt 7 Stunden.

    Das Wetter sollte auch heute nicht auf unserer Seite sein, denn es regnet noch immer und praktisch pausenlos.

    Nach einem steilen Aufstieg über eine gute Stunde, laufen wir auf einem etwa zweistündigen Marsch auf relativ gleichbleibender Höhe durch die Moorlandschaft. Die Vegetationändert sich mit zunehmender Höhe und spärliche Bäume sowie Sträucher und Grasbüschel bestimmen das
    Landschaftsbild. Markant sind jedoch die in grosser Zahl vorkommenden Riesen-Senezien, die diese karge Umgebung schmücken (wegen Regen leider keine Fotos - wir machen morgen).

    Das Shira Cave Camp gilt als eines der schönsten mit spektakulärem Blick auf den Kibo und den Uhurugipfel - davon sehen wir leider nichts. 😂

    Trotz des Regens und der nassen Kleider war es ein toller Tag am Berg. Es tut gut, den ganzen Tag draussen in der Natur zu sein und ist eindrücklich zu beobachten, wie sich die Natur verändert.
    Lue lisää

  • Päivä 33

    Kilimanjaro Tour: Karanga Camp

    17. marraskuuta 2023, Tansania

    Auch diese Nacht war wohlig warm und erholsam. Obwohl wir beinahe auf 4000 MüM übernachtet haben, plagen uns keine Symptome der Höhenkrankheit.

    Nach dem Frühstück steigen wir in unsere Regenkleider und machen und auf den Weg. Es liegen ca. 10KM mit einer veranschlagten Wanderzeit von 7 Stunden vor uns. Dabei geht es gemäss dem Prinzip "walk high - sleep low" 790 Meter hinauf zum sogenannten Lawa Tower, wo wir ein warmes Mittagessen geniessen, der Regen für 5 Minuten Pause macht und zwischen den rasch vorbeiziehenden Wolken kurz die Sonne und der blaue Himmel sichtbar werden.

    Die Landschaft ist karg und zahlreiche Geröllblöcke prägen die Umgebung. Es sieht aus, als ob man auf dem Mond herumspaziert. Gemäss den beiden Guides sollte man Blick aufs Gletschereis und den Gipfel des Kilimanjaro haben..

    Nach dem Mittagessen fordert uns das Wetter richtig heraus und stellt unseren Durchhaltewillen auf Probe: Der steile und rutschige Abstieg von 670 Metern (sleep low) zum Baranco Camp ist zu einem Bach geworden.

    Während Simon beim Aufstieg zu kämpfen hatte, war es nun Karines Laune, welche wegen des anhaltenden Regens und dem grösser werdenden Bach-Weg dieselbe Entwicklung durchmachte, wie die Höhe die wir verloren.📉

    Auch die sich allmählich wieder verändernde Landschaft von der Lava-Steinwüste zur Heide- und Moorlandzone kann die Laune nicht wirklich erhellen. Immerhin gibt es heute einige Senezien zu sehen, die wirklich hübsch sind.

    Endlich sind wir im Camp angekommen. Wir freuen uns über das warme Wasser zum waschen und die wärmende Mahlzeit.

    Der Sonnenuntergang soll wunderschön sein: die Sonne taucht die Felsen vor dem Camp in eine traumhafte rötlich-gelbe Farbe und als Kontrast dazu die leuchtend weissen Gletscher der hohen Gipfel. Wir versuchen es uns vorzustellen...

    Gegen Mitternacht kommt dann die Überraschung, die Wolkendecke ist aufgerissen und gibt den Kilimanjaro frei. Wie wohl der nächste Morgen sein wird? Mit etwas Hoffnung gehen wir zurück ins Bett.
    Lue lisää