Tanzania
Kilimanjaro

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Calm night at a lakeside

      December 23, 2021 in Tanzania ⋅ ⛅ 28 °C

      I leave Mambo View Point before Christmas, otherwise I will get stuck there again 😅
      My further journey will take me to Arusha where I want to meet Thomas and two other overlanders from Germany. This encounter has a purpose which I will not yet reveal.

      First, I have to get down from my cozy nest. On the way from MVP I stop in Lushoto at Usambara Sisters to buy cheese and yummy jam. In Same I stop for lunch and then follow the sun westerly off the main road to dammed lake Nyumba ya Mungu. It turns out to be a beautiful area for a wild camp! The soil is ashy and light grey and the dirt road nicely drivable like calmly rocking waves with a sailing boat. Great warm light promises a golden evening. I can drive with my car directly down to the waterline and find a windless spot behind thorny bushes. In the near distance Kilimanjaro shows his slightly powdered cap. Fishermen visit me and one of them stays for dinner. I share German Pumpernickel with Lushoto chees with him while we watch the setting sun. It is a warm night.

      For sunrise I join the fisherboys at the waterfront. They worked the whole night while I was in slumber. Strong ladies come all the way from the village to serve them chai and uji (banana porridge). They are shy to be photographed, such as are most of the Tanzanians. But one of them poses for me. I call her The Boss because she definitely emits the strongest confidence. All other ladies break out in laughter. A motorbike guy appears. The fisherers load a big and dripping sack of little fish on his back and off he drives. Great white egrets are already waiting nearby for the leftovers. While I flirt with the ladies the fisherboys sink into the sand, close their eyes and drift away. This is when I start my day.
      Read more

    • Day 6

      Mama Agnes

      March 12 in Tanzania ⋅ ☁️ 25 °C

      Lunch war in den Materunie Homes, bei Mama Agnes. Sie ist das Oberhaupt einer ca. 20 köpfigen Familie des Chagga-Stammes. Nach dem Lunch wurde uns der Prozess der ursprünglichen Kaffeeproduktion zelebriert.
      Bei Cocktails und Bier geht der erste wunderschöne Tag mit vielen Erinnerungen zu Ende.
      Read more

      Traveler

      😘

      Traveler

      BePo Kaffe....?

      Traveler

      Nicht vergleichbar, da selbst geröstet und gemahlen 🤗

      3 more comments
       
    • Day 355

      Rückblick

      August 22, 2019 in Tanzania ⋅ ⛅ 18 °C

      Es wird zeit zu Packen und während ich mich wundere wie ich meine Jacken auf dem Hinwegkleingefaltet bekommen habe,
      stelle ich fest das der Job des Buchhalters den ich seit Liliths Abgang hatte schrecklich ist und ich Mathe immer noch nicht mark,und das ich einer der besten Kopfrechner in unserer Gruppe bin.
      Alles 3 deprimierende Anzeichen.

      Im folgenden möchte ich probieren jeden Monat in wenigen Sätzen kurz und knackig zusammen zu fassen.

      Beginnend beim Vorbereitungsseminar letztes Jahr Juli.
      Juli:
      Auf unserem Vorbereitungsseminar lerne ich alle Mitfreiwilligen kennen,werde nur bedingt vorbereitet.
      Stelle aber fest das ich der konservativste des Haufens bin,einer unserer Betreuer beschreibt das Programm der Woche später als sehr Links.
      Im folgenden Fahre ich nach Berlin um das Visum für Tanzania zu beantragen werde an der Botschaft aber abgelehnt.
      Was im Grunde vorher schon klar war, ich Nutze aber die Chance und gucke mir noch den Zoo an.
      Sonst war Berlin eher langweilig.

      Den Rest des Monats bringe ich auf der schönen Insel Sri Lanka.

      August:
      Im August bin ich mit den Vorbereitungen für Tanzania und mit dem verabschieden von Freunden beschäftigt.
      Hier soll erwähnt sein das ich bei den Risikorunden nur durch die Gruppenarbeit der anderen besiegt werden konnte.

      September:
      Pünktlich zu Monatsbeginn stehe ich zusammen mit einem Abschiedskomando am Düsseldorfer Flughafen.
      Unter uns werden mit lauten Gejohle Rückkehrer des Hadji begrüßt,neben mir weinen einige meiner Zukünftigen Freiwilligen.

      Beim Zwischentop in Dubai schreibe ich meinen ersten Bericht.
      Am nächsten Tag werden wir in DAR von Pracseda,Marcus und Upendo mit dem Bus abgeholt wir fahren über Nacht nach Mwika.

      In den ersten Wochen lerne ich alle kennen.
      Und wir haben Sprachunterricht, er scheitert für mich neben den mangelnden Englischkentnissen unserer Lehrerinnen auch an meiner schnell einsetztenden Ermüdung.

      Zudem muss ich lernen das ich Leute erst langsam mit meinem Humor und Sarkasmus bekannt machen sollte.

      (Während einige sich schnell anpassten,einige mich mit angehender ernüchterung fast überholten,hatt eine meiner Mitfreiwilligen mich mit so einer beachtlichen entwicklung in dem Bereich überrascht das ich es fas beängstigend finde.
      Und natürlich gibt es auch ein paar die es bis heute nicht verstehen was immer noch zu Problemen führen kann)

      Oktober:
      Um uns zu beschäftigen spielenn wir mit Kindern an der Kiomako nach Schulende und gucken uns alle Schulen an.
      Bei den besuchen der Schulen stellen wir fest das ich gefühlt der einzige bin der alles ist weswegen ivh,um die Gastgeber nicht anzugreifen immer für alle etwas essen muss.
      Nachdem sicg die Katze in den Rucksack einer Mitfreiwilligen entlehrt hatt,darf ich das wegmachen.
      Seit dem scheint mein Motto hier Take one for the Team zu sein.

      Meiner Meinung nach steht das einer anderen Mitfreiwilligen zu die viel mehr für uns macht, aber da ich die "Scheiß" aufgaben mache klebt das nun an mir.

      Sehr zu meiner Freunde entdeckt Ina ihre Backkünste,was für uns alle nur gutes bringt.

      November:
      In der Woche auf meinen Geburtstag hin,verquatscht sich fast jede Person das an jendem Tag wohl irgendwas geplant ist.
      So kommt es das wir,nicht ganz so überraschend wie geplant, unsere Tour um den Kili haben.
      Bis heute eins der schönsten Ereignisse hier.

      Da wir nicht mehr an die Schulen dürfen hängen wir alle Zuhause rum.
      Um dem Lagerkoller zu entkommen machen die meisten von uns Sport,eine halbe Stunde doe Einfahrt rauf und runter zu rennen ist erstaunlich befriedigend.

      Im Laufe des Monats verletzt das erste(und einzige) mal einer meiner Witze jemanden so sehr das sie weint und ich das gefühl habe mich entschuldigen zu müssen.
      Der Witz war niemals Böse gemeint aber diejenige war Psyschich angeschlagen und mein Witz schlecht rübergebracht.
      Ihre Freundin die sich mit angegriffen gefühlt hat halte ich bis heute Heute für jemanden der Humor nicht verstehen will.

      Dezember:
      Bis auf mich nutzten alle die ersten Wochen des Dezember um zu verreisen.
      Ich strich mit Lilith und jedem der gerade da war an der Makarere Primary.
      Ausserdem randalierte ein Junge bei meinem Haus an der Vunjo.
      Da ich viel alleine war fing ich an mich mit Hund zu befreunden,dem letzten Welpen aus unserem ersten Wurf.

      Über Wheinachten/Sylvester fuhren wir wie fast alle Freiwillige Tansanias auf Zanzibar.
      Dort ging ich Tauchen und gab sonst relativ viel Geld unnötig aus.
      Neben den Wheinachtsgeschenken
      (Danke meine Familie und Ina die damit zwar alle"wir schenken nichts" Regeln gebrochen hat was zu Geschenken für jeden an den jeweiligen Geburtstag führte,aber das war besser so.
      Und ich habe mich sehr darüber gefreut.)

      Januar:
      Ein weiterer Monat nichts tun endete mit unserem Zwischenseminar was,vom ausserseminarigen sehr nett war.
      Das Seminar selber war zwar gut geleitet aber sonst sehr negativ geprägt.
      Zudem hatt meine Magenschleimhaut, nach Zamzibar und 3 Geburtstagen wenige Tage hinter einander, aufgegeben.

      Februar:
      Aufgrunde der Christlichen Werte dieser Region konnten Lilith und ich nicht zusammen ziehen so wohnte ich die nächsten Monate alleine an der Vunjo.
      Wir begannen mit unseren Projekten.
      Ich lief jeden Morgen um 5:45 zusammen mit den Scouts.
      Und wir hatten, da Sommer war, eine höllen Hitze,kein Wasser und beim Seminar in Bagamoyo wäre ich ohne den Pool und 3 Liter Wasser pro Tag ausgetrocknet.

      Von einer Festplatte die Freunde von Antonia befüllt haben,zog ich mir für die Abende an der Vunjo Filme auf meinen Laptop.
      Als ich feststellen musste das die Herr der Ringe Triologie aufnahmen von Pro7 sind und eine gekürzte Version.
      Konnte ich verstehe warum die Mitfreiwilligen von mir nach 15 Minuten abgebrochen haben,
      als jemand der mit der Extended Version aufgewachsen ist hatt mir da so viel gefehlt.

      Zudem starb Hund was mich in mein erstes Mentales Tief gestoßen hatt.

      März:
      Im Rahmen unserer Projektarbeit bekamen wir Besuch von Schülern und Lehrern der Partnerschule des Elimu E.V. .
      Meine Besuche bei den IBLern in Moshi gingen auf ihrern kostspieligen Höhepunkt zu.

      April:
      Als einer der letzten ging ich das erstemal ausserhalb der Ferien in einen Urlaub und besuchte Mats in Süd Afrika.
      Auf dem Rückflug ging die Festplatte,Biltong und ein Appenzeller futsch
      Zurück musste ich auf Liliths Welpen Kito aufpassen,diesen hatt sie inzwischen auch mit nach Hause genommen.
      Kurz darauf kam Torben zu Besuch.
      Alles in allem war der April ein sehr angenehmer Monat.

      Mai:
      Eine sehr regnerische Zeit auf Zanzibar später,bei der wir trotzdem Sonnenbrand bekamen,flog Torben und ich fuhr zurück nach Uuwo.
      Der Mai war sehr von der Regenzeit geprägt.
      Sonst liefen die Projekte weiter wie immer.

      Juni:
      Die Sozialstruktur der Krähen/Raben am Kilimandscharo bewundernd stiegen wir auf den Kilimandscharo.
      Nach meiner Rückkehr verpasste ich eine Begrüßung,vermisste meine Wanderstöcke,und schaffte 10 GB in 8 Tagen auf zu brauchen.

      Juli:
      Nach Monaten der Planung bekamen wir es endlich hin die Samaritan zu streichen.
      Die Vorbereitungen für den Abschiedbeginnen.

      August:
      Nach dem Abschied von Antonia und Lilith.
      Verbrachte ich eine der letzten Wochen hier praktisch im Duo da,
      zwei Mitfreiwillige auf den Kilimandscharo sind,
      Eine nach Pangani und einer Freunde zu besuch hatte.
      Jetzt sind wir in der letzten Woche,
      müssen organisieren wie wir nach DAR kommen,
      was wir als Abschiedsgeschenke verteilen
      Und wie wir es vermeiden bei jeder Schule zum Abschied essen zu müssen.
      Kommenden Mittwoch Abend/Donnerstag Morgen(28/29.8) werden wir in den Bus steigen,nach DAR fahren,
      Um 16:45 abheben,
      Um 23:30 in Dubai landen
      Am 30.8 um 8:25 nach Düsseldorf abheben
      Un dann um 13:25(glaube ich) zu landen.
      Damit ist die Reise aber noch nicht beendet um alles zu verarbeiten und nach zu Besprechen findet vom 13-17.9 das Rückkehrer Seminar statt.

      Anmerkung:der Autor hatt beschlossen das es ihm egal ist wie man hat(so ist richtig) schreibt und bittet alle das zu akzeptieren da es zu seinem Glauben gehört und in Deutschland Religionsfreiheit herscht.

      Zu den Bildern
      1:ich mit dem Kochteam an der Kondiki,aus irgendeinem Grund haben Ina und ich die Schule meistens im Duo bekocht Hisham und Lea die sonst in unserem Kochteam waren.
      Wurden dann immer zufällig krank.

      2:Blick auf den Kili,wie man ihm beim weg zur Kondiki Primary hatt

      3:wie eine relativ unbewirtschafte Fauna hier aussieht

      4&5: Szenen vom Markt die Photos sind nicht von mir aufgrund der Gefahr die Bevölkerung zu verprellen habe ich dort keine Photos geschossen

      6:Kochen an der Kondiki
      Read more

      Traveler

      Super Ben, daß Dein Glaube Dich so in Deiner Rechtschreibung stärkt. Amen und hab' einen guten Heimflug.

      8/22/19Reply
       
    • Day 3

      Day 2: Coffee Tasting

      September 3, 2019 in Tanzania ⋅ ⛅ 20 °C

      Today was all about tasting. Tasting the differences of coffee beans as well as preparation types. Well, I’m not really good at it - it’s similar to wine tasting and needs practice - but at least I can tell that differences exist 😉😇

      Surprisingly, it is quite cold in Tanzania 🇹🇿 🥶 I’m really freezing in the morning as well as at night ... I can tell that I’m going to catch a cold soon 🤒 But during the day it is perfect weather. And our hosts are amazing - before going to bed they place a hot-water bottle underneath our blankets 🙏
      Read more

      Traveler

      Do the Farmers see any environmental effects already, like our 2nd wave of dying forests? Anything unusual? Or is nature still quite intact?

      9/7/19Reply
      Traveler

      You really have a hand for the camera. I like your style of photography. 🤗

      9/7/19Reply
       
    • Day 2

      Moshi

      November 12, 2019 in Tanzania ⋅ ⛅ 26 °C

      In Moshi verbleven we op aanraden van een vrouw die ik in Malawi had ontmoet in het Mountain Bikes House: een heel gezellig hostel waar je mountainbikes kon huren, aan de voet van de Kilimanjaro. De eerste dag wat rustig aan gedaan; filmpjes voor Piets presentatie geschoten, koffie gedronken in Union Café en de Sunsetbus genomen met een groep irritante Duitsers. Op het dak van de bus hebben we onder het genot van een biertje de zonsondergang bewonderd en een glimp van de achter wolken verscholen Kilimanjaro opgevangen. Dit schijnt zo’n 90% van de tijd het geval te zijn.Read more

      Traveler

      Geniet ervan samen😍

      11/17/19Reply
       
    • Day 13

      Laatste dag Tanzania

      November 23, 2019 in Tanzania ⋅ 🌧 24 °C

      Aangezien we in de avond zouden vliegen, hadden we nog een dagje te vullen. We besloten nog een keer met een minibusje voor 50 cent een uur richting Moshi te rijden (dit keer minder vol gepropt). In Moshi hebben we de laatste souvenirs gescoord, koffie gedronken en geluncht. Eenmaal terug in Boma Ng'ombe moesten we avond eten zien te scoren in dit gehucht. We kwamen een tuk tuk chauffeur tegen die ons al 3 keer had gegroet die dag en hij wees ons naar een vrouwtje bij het busstation die ons Chipsi Mayai (omelet met friet) serveerde in haar kinder kleding winkel. Al met al heel random en een gokje of we niet de laatste dag alsnog voedselvergiftiging zouden krijgen. Gelukkig niet! Hierna was het tijd voor onze eerste vlucht terug via Dubai.Read more

    • Day 55

      Hotsprings

      February 28, 2020 in Tanzania ⋅ ⛅ 27 °C

      Oggi è stata una giornata carina, con Halima e Alma, ci siamo dirette alle “hot springs”. Tecnicamente dovevano essere due ore.. ma qua con le tempistiche non ci azzeccano mai! Bisogna sempre aggiungere un’ora o qualcosa in più tra ritardi, benzina, traffico. Partiamo e andiamo in direzione del Kilimangiaro, ma anche oggi è timido pure lui e non si fa vedere!! Non posso partire senza vederlo!!! Qua c’è un’unica strada che collega tutte le città più grandi ad una sola corsia, quindi se ti becchi l’orario di punta o un camion che blocca sei letteralmente fregato!
      Dopo la strada ad una corsia inizia il pezzo divertente, una strada assolutamente senza asfalto che aveva delle voragini, attraversava fossi/fiumi! Noi con una macchina che vi giuro che pensavo di non arrivare!
      Il mio stomaco non ha tanto apprezzato, ma per fortuna è durato in totale mezz’oretta!
      Siamo arrivate a destinazione, arriviamo in questo posticino che veramente aveva il suo perché! Una specie di laghetto con l’acqua che e limpidissima, un blu che neanche in mare vedi! Intorno ci sono dei baretti che ti fanno da mangiare e ti puoi godere così la giornata.
      C’è anche una tarzan swing, dove la gente faceva di quelle cose allucinanti! La cosa divertente è che la maggior parte delle persone qui non sa nuotare, arriva il genio che decide di buttarsi comunque! Vi giuro che ci è mancato poco che non ne rimanesse secco! Allucinante! Si sono dovuti buttare a recuperarlo e l’hanno letteralmente tirato fuori dall’acqua!
      Ah dimenticavo.. quando ho deciso di fare il bagno mi sono accorta che il peeling era compreso, appena stavi fermo due secondi i pesciolini venivano a mangiarti i piedi (cosa molto fastidiosa) e poi.. che l’acqua non era calda!!!! Forse meglio così perché fuori di moriva di caldo!!

      Il pranzo è stato piacevole, e ci siamo godute al massimo ma giornata!!
      È ora di tornare indietro.. ovviamente la macchina non parte!
      Inizio a pensare di essere io il problema 🤦🏼‍♀️

      Dopo una quindicina di minuti ce l’abbiamo fatta! E via con quella bellissima strada!
      Read more

    • Day 104

      Mkomazi

      March 30, 2020 in Tanzania ⋅ ☁️ 25 °C

      24 h permit with camping inside the Mkomazi National Park for me and my German-registered car: 118 USD. And that's one of the cheaper parks in Tanzania. The park is very natural, untouched, authentic with a nice hilly scenery. The wildlife is more on distance here! I expect to be saved from heavy rain and mud this time but that doesn’t work out. I cannot leave the north-western part further south-east because all possible paths turn into water and/or mud quickly. Wherever I see more or less fresh ranger tracks in the mud I follow with the simple thought “Hmm, if they did it, I will too!”. By that I increase my mud driving skills tremendously, especially after a short rain where the soil turns into soap and the car wiggles freely from 90° left to 90° right even tough the road is flat and straight. You can have as much 4x4 and as many differential locks as you like, it stays very funny and uncontrollable! But on all other roads I don’t want to risk getting stuck because there is nobody else around except for mongooses, duikers, an elegant secretary bird, impalas, ostriches, hartebeests, zebras, warthogs, masai giraffes (G. tippelskirchii), infinite numbers of giant ticks, turtles, tortoises, quail-like and chicken-like birds, falcons, pigeons, hornbills (love them!!), lizards, geckos, some tsetse flies, kudus, jackals, buffalos and a puff adder which decides to spit out its partly digested prey directly in front of me on the track. I have to wait, can’t continue before it finishes. In the beginning it just looks at me and then for 5-10 minutes it opens and closes its mouth several times until I see the big bulb inside moving to the front. Then it delivers its present in front of me! Thank you.Read more

    • Day 105

      Jippie Jipe

      March 31, 2020 in Tanzania ⋅ 🌧 26 °C

      Not knowing where to go I head for lake Jipe near the border to Kenya. Yesterday and today I’m in bad mood because this overall situation of border lock downs and European news pisses me off. At the village of Jipe some boys tell me that I can sleep here and go down to the lake for a boat trip. But after I was inspected by the village’s chairman and had to prove where I stayed the last nights and after he phoned somebody he decides that I have to go back all the way to the main road to get a permission from the district office in Mwanga first. Sure ... as if this was the main tourist attraction in the whole world. I stay calm and friendly and decide to wild camp 800 m back the road between thorny bushes, awaiting the terminating thunderstorm which looses all its power before being able to cool me down.Read more

    • Day 18

      Train de nuit

      June 22, 2021 in Tanzania ⋅ 🌙 25 °C

      Donc comme je disais, 19h30, départ du train (ben oui, on est en Afrique).
      On a notre petite cabine rien qu'à nous ... Ça sent le caribou, c'est gavé de moustiques, mais on se sent bien et on est confiant pour passer une bonne nuit 😴

      1ere impression au réveil, on a globalement bien dormi, mais ça secoue un max (dernier changement des suspensions :1965) !!! On a tous l'impression de s'être fait interroger par la gestapo !

      J'ai mis un enregistrement des bruits que font la Wagon (dus aux rails, je précise !!!)

      Pour CriCri, l'oeil d'Elvina va mieux 🥳, mais Pia a pris le relai, elle s'est peut être casse le pouce en jouant, il est tout gonflé. Docteur Quinn a encore frappé, je lui ai fait une attelle avec une cuillère en plastique 😂
      Read more

      Traveler

      eheh génial ce voyage ! courage pia pour le pouce et profitez bien😘

      6/25/21Reply
      Traveler

      waouh ! le boucan! et les enfants semblent pourtant dormir paisiblement ! 🤪 ça va le pouce de Pia ? je trouve que ça lui va très bien les cheveux relevés 🥰 bonne détente à Zanzibar, ça ressemble au Portugal ? ça a l'air cool !😊bisousss

      6/25/21Reply
      Traveler

      miam! les epis de maïs 😋😍😍

      6/25/21Reply
      Traveler

      Ah oui quand même…. pour le bruit . Il va falloir penser à changer la literie 🤣🤣 le sommier n est plus tout jeune

      6/25/21Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Kilimanjaro Region, Kilimanjaro, Mkoa wa Kilimanjaro, JRO

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android