South Africa
Devils Peak Forest Reserve

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 4–7

      Kapstadt

      November 25, 2023 in South Africa ⋅ ☁️ 23 °C

      Mount Nelson A Belmont Hotel
      Die 198 verschiedenen Zimmerkategorien sind in sechs individuellen Flügeln (man kann sich gut verlaufen) aufgeteilt. Unser Deluxe Zimmer Nr 103 war SEHR schön und klassisch eingerichtet mit Badewanne und separater Dusche und einem kleinen, halbrunden Balkon (nur Fussbreit!). Unsere Sicht war Richtung Tafelberg.
      Es gibt auch Juniorsuiten und Suiten mit Sicht auf die Gärten, den grünen Innenhof oder Tafelberg.

      Highlights vom Hotel sind auf jeden Fall die Gartenanlage (36000 m2), die grosse Frühstücks Terrasse (hier hatten wir das beste Egg Benedikt!!) das Schwimmbad mit Traum Liegestühlen, der Spa, moderne Fitnessraum und die sehr gut besuchte "Planet Bar".
      Nelly die schwarze Hotelkatze ist weltbekannt und spaziert im Hotel herum...

      Lage: Rund um das Hotel hat es unzählige Restaurants und Bars.
      Zu Fuss ist man in 1 1/4 Std. an der bekannten Waterfront. Oder mit dem Taxi oder Uber in ein paar Minuten.
      Read more

    • Day 14

      Dag 14 Franschhoek - Kaapstad

      November 14, 2023 in South Africa ⋅ ⛅ 26 °C

      Rond negen uur na het ontbijt rijden we vanuit Franschhoek naar Kaapstad. De navigatie laat ons helaas in de steek op ‘de ring van Kaapstad’, Google Maps helpt ons gelukkig verder. We mochten eerder inchecken in ons appartement in de wijk Gardens, gelegen aan een van de hoofdstraten met veel terrassen en restaurants. Accommodatie bevindt zich aan de buitenkant van Kaapstad op de vijfde etage en biedt ons vrij uitzicht op de Tafelberg.
      ‘s Middags naar de islamitische wijk Bo-Kaap met de gekleurde huizen gelopen terwijl de temperatuur stijgt naar 31 graden. Onderweg zien we een coffeeshop met als naam Little Amsterdam: onze hoofdstad heeft ook hier een reputatie hoog te houden.
      Later in de middag met een Uber naar het strand bij Camps Bay voor een cocktail en de zonsondergang. Heel veel barretjes hier, doet mij een beetje denken aan Lloret de Mar.
      ‘s Avonds bij een restaurant aan de overkant van ons appartement op het dakterras Marokkaanse knabbels gegeten.
      Read more

    • Day 15

      Dag 15 Kaapstad

      November 15, 2023 in South Africa ⋅ 🌙 20 °C

      ‘s Morgens rustig aan gedaan, dit wil zeggen geen wekker gezet. Na het ontbijt richting de berg Lion’s Head gereden voor een hike van ongeveer een uur naar boven en een half uur naar beneden. Tenminste wanneer je de hike helemaal uitloopt en klimt. Door een fors stijgingspercentage en met name de oplopende temperatuur richting de 30 graden houden Nelly en Peter het iets over de helft voor gezien en Bas en Esther op 80%. Je kunt dit beter vroeg in de ochtend of eind van de middag doen. Pittig dus maar zeker qua uitzichten de moeite waard.
      Terug naar het appartement voor een verfrissende douche. Daarna hebben we afgesproken met onze dorpsgenoten Frank en Marieke, die vorige week donderdag in Kaapstad zijn aangekomen voor een periode van meerdere maanden. Dit is voor hun de tweede keer dat zij ‘overwinteren’ in Zuid-Afrika en zij weten hier al aardig de weg. Het is best wel apart om elkaar zo ver van Broek te ontmoeten, maar daarentegen heel leuk.
      De eindbestemming voor vanmiddag is Boulders Beach, het strand met de pinguïns. Nelly en Bas rijden met Frank mee en Marieke stapt bij Esther en Peter in de auto. We komen in een forse file terecht, vervelend maar ook niet meer dan dat. Onderweg vertellen wij over onze vakantie ervaringen van de afgelopen twee weken en worden we door Frank en Marieke geïnformeerd over hun ervaringen in Zuid-Afrika. Niet ver van de pinguïns vandaan stoppen we op advies van Frank in Kalk Bay voor de lunch in restaurant Cape to Cuba. Van buiten ziet het er niet echt uit, wij zouden er aan voorbij rijden, binnen is het leuk ingericht en de tappas zijn heerlijk.
      Na de lunch rijden we door naar Boulders Beach.
      Het is een locatie aan het strand met meerdere rotsblokken waar een kolonie zwartvoet pinguïns leeft. De vogels zien er grappig uit maar zijn tegen elkaar niet echt vriendelijk. Er wordt met hoge regelmaat met de snavel uitgehaald wanneer ze elkaar passeren.
      Hierna rijden we terug richting het appartement waar Frank en Marieke verblijven, met een schitterend uitzicht op de oceaan en vlakbij het stadion dat gebouwd is voor het WK voetbal in 2010. We drinken nog een borrel en nemen afscheid van elkaar, rijden terug naar ‘huis’, halen nog wat te knabbelen en kijken terug op een geslaagde en gezellige dag.
      Read more

    • Day 16

      Dag 16 Kaapstad

      November 16, 2023 in South Africa ⋅ ☁️ 18 °C

      Vandaag een culturele & culinaire dag.
      Met het ontbijt achter de kiezen zijn we gelopen naar het Desmond en Leah Tutu museum.
      Een tentoonstelling over het leven van aartsbisschop Desmond Tutu en zijn vrouw Leah, strijder tegen apartheid, mensenrechten activist en Nobelprijswinnaar. Zeer indrukwekkende tentoonstelling waar je stil van wordt. Een strijd tegen ongelijkheid die mijn inziens niet te winnen is.
      Hierna gaan we voor de lunch naar een door Bas uitgekozen Japans restaurant genaamd Fine, voor een culinaire experience. Een zes gangen lunch waarvan het ene gerecht nog verfijnder van smaak is dan het andere. Genieten dus op hoog niveau.
      Na de lunch lopen we richting de wijk Waterfront. Een recent gebouwd winkelcentrum met veel horeca aan de haven met als doelgroep ‘yuppen’. Om nou te zeggen dit hadden we niet willen missen, dat niet, maar de wandeltocht is wel goed voor de stappenteller.
      ‘s Avonds maar weer eens uit eten. We weten nog niet precies hoe morgen verloopt, mogelijk was dit ons laatste avondmaal in Kaapstad.
      Read more

    • Day 3

      Oh du schöner Tafelberg

      January 8, 2019 in South Africa ⋅ ☀️ 23 °C

      Nach dem Frühstück ging es zu einer Hauptstelle von Hop on Hop off Bus, damit sind wir zum Tafelberg gefahren. Wahnsinnsaussicht! Danach ging es zum Green Point. Wir sahen einen farbenfrohen Leuchtturm. Von da aus liefen wir zum Green Point Park. Richtig schön ausgestattet mit verschiedenen Pflanzen und allem drum und dran :D
      Man konnte schon den Fußballstadion und den Golfplatz daneben sehen. Weiter ging es mit dem Bus auf anderen Strecken, wo Sarah und ich auch mal einnickten. Was ja auch nach so einem anstrengenden Trip verständlich ist.
      Thihi. Zum Schluss mussten wir natürlich lecker Essen gehen. Vom Bus Ticket haben wir 10% Ermäßigung bei "Tiger Milk" bekommen.
      Nom nom..
      Am Abend mit Sebi und Maike gecamt :D dann war planen und entspannen angesagt..
      Read more

    • Day 2

      Ankunft in Kapstadt

      August 29, 2018 in South Africa ⋅ ☀️ 15 °C

      Nach einem zweistündigen Weiterflug von Namibia nach Kapstadt, auf dem wir den Tafelberg bereits von oben gesehen hatten, wollten wir die Stadt auch aus nächster Nähe besichtigen. Besonders geschockt waren wir von den kilometerlangen Slums und den vielen bettelnden Menschen. Im Hostel angekommen wurden wir äußerst herzlich begrüßt, aber auch direkt mit der Wasserknappheit Kapstadts konfrontiert (Toiletten und Dusche ⬇️ siehe Bild). Morgen startet unsere Bustour Richtung Durban. 🚍Gute Nacht aus Kapstadt 😴👭Read more

    • Day 10

      Auf touristischen Spuren & letzte Nacht

      October 9, 2017 in South Africa ⋅ ☀️ 18 °C

      Auch heute war erstmal ausschlafen angesagt. Für unseren letzten vollständigen Tag in Südafrika haben wir uns die typischen Touristenspots ausgesucht, die am besten mit Hop On Hop Off Bus erreichen kann. So ging es nach dem Frühstück in die Long Street, welche von den Einheimischen und Touristen hauptsächlich zum Feiern genutzt wird (unser Guide erzählte uns davon), wo sich aber auch eine Busstation befindet. Von dort sind wir dann durch die Stadt gefahren (einmal mit der roten und einmal mit der blauen Linie). Auf den Tafelberg selbst konnten wir jedoch nicht herauf, da die Seilbahn wegen zu starkem Wind nicht fahren konnte (die Wanderung wurde uns ebenfalls nicht empfohlen). Auch auf den Lion‘s Head konnten wir nicht (welcher nach Auskunft der Einheimischen zum wandern besser geeignet ist). Das Wetter in Kapstadt ist völlig unberechenbar und so war es teilweise windig und kalt, was sich an geschützteren Orten (d. h. der anderen Seite vom Tafelberg) völlig umkehren konnte (wobei auch die Windrichtung ständig wechselte). Der Tafelberg und die zwölf Apostel selbst sind total imposant und auch die Aussicht von einem der tieferlegenden Punkte ist beeindruckend. Nachdem wir uns auch die restliche Stadt anschauten, machten wir am Atlantik noch einen Spaziergang. Der Tag war daher durch die Besichtigung der Stadt geprägt. Und so war es dann auch irgendwann Abend und wir machten uns auf dem Weg ins Hostel, um uns ein wenig auszuruhen. Abends trafen wir dann noch einmal unsere liebgewonnenen Garden Route Begleiter in der Long Street und hatten einen tollen Abend (wobei wir schon auch ein bisschen traurig waren), bei dem Jem einen einmaligen Karaoke-Auftritt hingelegt hat, der uns völlig aus den Socken gehauen hat. Die 500m von der Bar zurück haben wir dann sicherheitstechnisch mit dem Taxi zurückgelegt (hier werden selbst kurze Distanzen mit Taxi oder Uber zurückgelegt). Aufgrund des Umstands, dass auch solche kurzen Strecken (spätestens bei Sonnenuntergang) nicht mehr zu Fuß zurückgelegt werden sollen, war sich unsere Gruppe auch weitgehend einig, dass Kapstadt wunderschön ist, aber ein Wohlfühl-Gefühl vielmehr auf der Garden Route entstanden ist (wobei Kapstadt in Südafrika noch als sehr sicher gilt und wir - mit Sicherheit - teilweise aufgrund der Warnungen der Guides auch übervorsichtig waren).Read more

    • Day 83

      Tafelberg

      November 11, 2017 in South Africa ⋅ ☀️ 20 °C

      Heute ging es direkt nach dem Frühstück zum Tafelberg. Als wir noch beim Kaffee saßen, konnte man zusehen, wie es sich immer mehr zuzog. Es wurde diesig.

      Wir hatten schon Sorge, dass wir den Tafelberg nicht besuchen könnten. Aber man versicherte uns, dass es sein kann, dass es oben auf dem Berg klar wäre. Möglicherweise würden wir aber nur auf Wolken gucken.

      Und so war es dann auch. Nachdem wir an einer längeren Schlange angestanden hatten, ging es mit der Seilbahn hoch auf den Berg. Unterwegs hatte die Wolkendecke sich schon insoweit gelüftet, dass die Hochhäuser von Kapstadt unten zu sehen waren und nur noch mit der Spitze in den Wolken steckten. Das sah schon irre aus.

      Auf dem Tafelberg war es dann sonnig und warm. Man sah einen Teil der Stadt, der frei war und dann den Wolkenschleier, der immer wieder den Lions Head herunter floss. Man konnte immer nur gucken und staunen.

      Nach dem Tafelberg ging es noch zum Castle of Good Hopes, das mitten in der Stadt in der Nähe der City Hall liegt und dann konnten wir noch den Companys Garden besuchen, der im alten Kapstadt liegt. Er ist von schönen alten Villen gesäumt, und man erreicht ihn über eine Allee, auf dem sich viele Stände mit Kunstwerken befinden. Im Park treffen sich die Menschen, es gibt Spielplätze und natürlich viel Grün.

      Später auf der Rückfahrt konnte man aber auch immer wieder den Gegensatz zwischen Arm und Reich sehen. Viele schlafen in Häusernieschen, oder man sieht Schwarze, die an den Kreuzungen betteln, wenn die Fahrer bei rot halten müssen.
      Read more

    • Day 9

      Braai und Townships

      October 8, 2017 in South Africa ⋅ ⛅ 13 °C

      Es war wirklich Zeit dafür, dass wir einmal richtig ausschlafen. Nach sechs Tagen auf Garden Route Tour mit vielen Erlebnissen und Eindrücken haben wir uns davon überzeugen lassen einmal ins Mziolis in eines der Townships zu fahren. Hierzu ein paar Worte: Wir waren uns nicht so richtig einig darüber, ob wir in ein Township wollen, da wir kein Armuts-Tourismus machen wollten und es auch nicht gut finden. Andererseits geht von einem Township auch eine gewisse Faszination aus, die wir ebenfalls nicht leugnen wollten. Wir hatten uns aber dennoch erstmal dagegen entschieden. Nachdem wir einem Abend vorher wieder in Kapstadt angekommen sind, wurden wir jedoch von den Einheimischen (und einigen ehemaligen Township Bewohnern) angehalten, unbedingt mitzukommen. Uns wurde von einigen Leuten aus den Townships gesagt, dass wir das „weiße“ Südafrika, was vom Lebensgefühl sehr europäisch ist, einmal für einen Nachmittag verlassen sollen. Aus diesem Gründen (und vielen positiven Rezensionen über Mziolis) haben wir uns entschieden mit der Gruppe aus Südafrikanern, Brasilianern usw. in das Township zu fahren. Mziolis selbst bietet ein Braai (BBQ) mit viel Fleisch (eigentlich nur Fleisch und Bap). Getränke kann muss man sich selbst mitbringen. Daher wurden in den umliegenden Häusern neben den Mziolis überall alkoholische Getränke verkauft. Aus diesen Grund sind auch wir mit unserer Gruppe vor dem Mziolis auch einmal Alkohol kaufen gegangen (mit drei Township Securities um uns herum). Nach einem kurzen Gang durch 3 Blöcke des Townships konnten wir einen ungefähren Eindruck von dem Leben dort erhalten. Im Mziolis selbst wurde viel getrunken, getanzt und ein sehr sehr gutes BBQ gegessen (alles mit der Hand), von dem selbst Jamie Oliver geschwärmt hat. Auch die Musik, die Leute und die Getränke waren Klasse. Die Südafrikaner meinten hierzu, dass es das echte Südafrika sei. Den Eindruck hatten wir nicht unbedingt. Auch wenn wir eine sehr gute Zeit dort hatten und das BBQ unglaublich lecker war, kamen in das Mziolis - nach unserer Beobachtung - selbst auch nur besser betuchte Südafrikaner und Touristen rein, die die streunenden Hunde, die das Loch durch den Zaun gefunden haben, fütterten (trotz Township gab es eigene Parkwächter und viele hochklassige Autos drumherum). Auch Township Bewohner kamen oft an den Zaun und bettelten nach Essen (wir möchten das nicht vorenthalten), wurden jedoch von unseren Südafrikanischen Begleitern vertrieben (uns wurde dabei gesagt, dass die Leute nicht zum betteln ermutigt werden sollen, da sonst niemand zur Schule gehe). Außerhalb des Mziolis möchte man sich als Europäer aber eher nicht aufhalten, da auch die Südafrikaner meinten, dass die Sicherheit hier nicht mehr gewährleistet sei (trotz Township Security). Wir hatten dort eine gute Zeit, aber sind mit gemischten Gefühlen und ehrlicherweise nicht ganz nüchtern wieder ins Hostel zurück.Read more

    • Day 2

      Erster Tag in Kapstadt

      January 7, 2019 in South Africa ⋅ ☀️ 22 °C

      Als wir in unserem Backpack Hotel unsere Sachen abgestellt haben, sind wir mit dem Bus zu Waterfront gefahren. Da gibt's tolle Restaurants, schönen Hafen und Einkaufszentren. Man bekommt hier gar nicht das Gefühl, dass man in Afrika ist.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Devils Peak Forest Reserve

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android