South Africa
Mfolozi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 8

      Dag 8 Lobamba - St. Lucia

      November 8, 2023 in South Africa ⋅ ☀️ 25 °C

      Vroeg op want vandaag maken we een rit van vierenhalf uur van Swaziland terug naar Zuid-Afrika, de provincie Kwazoeloe-Natal. De plaats waar we 2 overnachtingen hebben geboekt heet St. Lucia.
      Voordat we vertrekken stoot Peter zijn kop, of beter gezegd schaaft hij met zijn hoofd aan de lage uitgang van de hut. 💩🤕☠️🗣️💣 (meer wil ik er niet over kwijt)
      De reis verloopt soepeltjes, passeren van de grens gaat vlotter en bovenal de zon schijnt, er is geen regen.
      In Swaziland had de telefoon geen bereik dus terug in Zuid-Afrika kunnen we weer WhatsAppen en niet onbelangrijk ook weer footprints uploaden.
      We komen aan bij onze accommodatie, het is een zo goed als nieuw appartement, 3 slaapkamers, 2 badkamers, wasmachine en droger, van alle gemakken voorzien. Het ligt aan ‘de strip’ van dit dorp dus alles wat we nodig hebben kunnen we lopend bereiken.
      St. Lucia ligt enerzijds aan een rivier en anderzijds aan de Atlantische Oceaan en staat bekend om de nijlpaarden die vanuit de rivier aan land komen om ‘s avonds het dorp onveilig te maken (https://www.droomplekken.nl/nieuws/video-nijlpa…)
      Na een snelle lunch stappen we op een boot om nijlpaarden te spotten. De nijlpaarden zwemmen hier niet maar laten zich zinken en lopen over de bodem. Het is het dier dat per jaar de meeste mensen doodt: gevaarlijker dan bijvoorbeeld een leeuw. Het enige waar meer mensen aan komen te overlijden in Zuid-Afrika zijn kokosnoten die uit de boom vallen.
      Naast nijlpaarden spotten we onder andere een visarend en zien we vanaf de boot onder een nest in een boom met misschien wel miljoenen mieren en mooie gele vogeltjes die een ‘bol nestje’ maken in het riet: heel bijzonder.
      ‘s Avonds trakteren Esther en Bas op een heerlijk diner van bao bun, dumpling, wonton en sushi in het populairste restaurant van St. Lucia. Heerlijk, genieten! We hebben überhaupt prima gegeten tot nu toe op deze rondreis.
      Al met al, ondanks voor Peter een minder prettig begin, weer een fijne dag.
      Read more

    • Day 8

      iSimangaliso Wetland Park and Cape Vidal

      November 19, 2022 in South Africa ⋅ ⛅ 22 °C

      iSimangaliso Wetland Park encompasses (332,000 hectares) of lakes, estuaries, beaches, swamps, coastal dunes and coral reefs extending for some 200 kilometers along the coast of the Indian Ocean.

      The day was not that hot and so we saw more animals than last time. We also drove to Cape Vidal for a short swim. Although the waves were very big, was the water compared to this clear.Read more

    • Day 12

      Hippo cruise

      May 18, 2023 in South Africa ⋅ ☀️ 25 °C

      This morning, we were up early with our tents down and breakfast eaten ready to leave by 7am. I think we were all a bit sorry to be leaving such a beautiful campsite after such a short stay.

      We drove out of Eswatini through a very fertile landscape planted mainly with maize and sugar cane. After a beautiful couple of days, the weather wasn’t so good today. It was thick cloud, and we drove through some showers as we approached the border. Once again, the border crossing was painless.

      Back in South Africa, we drove to the resort town of Saint Lucia, where we stopped to buy alcohol and to grab some lunch. The rain stopped long enough for us to sit outside for our coffee and panini. The town was full of tourists and tour companies offering boat trips, fishing tours, and kayak hire.

      From town, it was only a ten-minute drive to the campsite we were staying at. We were to go backwards and forwards between the campsite and the town several times over the next couple of days. We always made the trip on the truck. It was too dangerous to walk, particularly after dark, as hippo wander freely through the town!

      We managed to erect our tents before the heavens opened! By the time we got back on the truck to go for our hippo cruise on the Saint Lucia estuary, it was raining quite heavily. Luckily for us, we had a dry period which lasted the whole time we were on the boat! Apart from hippos (obviously – we would have been disappointed if there weren’t any!), we saw:

      • Hadeda Ibis
      • African Data Bird
      • Reed Cormorant
      • A pair of Fish Eagles
      • Giant Kingfisher
      • Zebra
      • Waterbuck
      • Egyptian Goose
      • Crocodile
      • Vervet Monkey

      Mark got stung by a bee while we were on the boat, but he didn’t appear to suffer any ill effects.

      The cruise lasted for about two hours. The sunset was stunning. When we got back to the jetty, René suggested walking back into town. I wasn’t thrilled with the idea as I was only wearing flip-flops, but we set off across the bridge. Half way over, Ernest was coming towards us in the truck, so he took us back to camp!
      It was raining again by now, so I sat on the truck doing a bit of photo editing until it was time to go back into town for dinner.
      Read more

    • Day 11

      Von St. Lucia nach Durban

      August 4, 2023 in South Africa ⋅ ☀️ 22 °C

      Vormittags haben wir noch eine Bootstour durch die Estuary von St. Lucia gemacht, in der es 1300 Krokodile (wir haben 2 gesehen) und 1000 Hippos (wir haben ungefähr 50 gesehen) gibt.
      Von St. Lucia aus muss man zunächst über eine Brücke zum Festland fahren, überall stehen Hippo-Warnschilder.
      Dann kommt man auf größere Straßen und schließlich auf die N2, eine perfekt ausgebaute Autobahn.
      Weil es uns zu traurig war, nur an der Küste entlang zu flitzen, ohne das Meer zu sehen, haben wir in Ballito noch einmal angehalten, einem Ferienort an der Küste mit einem Hole in the Wall, einem Felsendurchgang, in dem drei von uns leider durch die Gischt des Indischen Ozeans sehr nass geworden sind. Es war aber ein großer Spaß, und Liam und ich sind uns sicher, Wale gesehen zu haben.
      Bei Dunkelheit Zelt aufbauen klappte wie am Schnürchen (es wird innerhalb einer Viertelstunde dunkel). Anschließend waren wir indisch essen. Es gab die Kategorien Normal-Medium-Hot, was sich nicht auf die Bratzeit der Steaks bezog🙈. Medium hat vom Schärfegrad total gereicht 🔥. Kilian hat hot bestellt, sein Gesichtsausdruck: unbezahlbar. Aber er hat es geschafft 💪.
      Dann ins Zelt mit Nachtvögeln, die klangen wie Luftpumpen.
      Read more

    • Day 208

      iSimangaliso

      August 14, 2022 in South Africa ⋅ 🌬 22 °C

      Viecher Gaffen No. 1: Nilpferde

      Der iSimangaliso Wetlandpark war bis vor 20 Jahren noch intensivste Forst-Monokultur. Nach Amtsantritt Mandelas 1994 wurde beschlossen die Holzpflanzerei sein zu lassen und die darauf hin ausgewiesenen Flächen als Nationalpark zu deklarieren. Anfangs war von 'Wetland' noch nicht viel zu spüren und sehen - anscheinend erst in den letzten 7 Jahren wird es dem Namen gerecht. Der Nationalpark seitdem ein Erfolg und immer mehr ausgeweitet - mittlerweile grenzüberschreitend bis hinüber nach Mosambik.
      Wie sich die Monokulturen angefühlt haben müssen kann gut auf der Zufahrt nach Santa Lucia beobachtet werden: Eukalyptus Plantagen in Reih und Glied für Kilometer - die Garde jeglichen Heeres wär Stolz drauf so geordnet disziplinierte und stramme Recken in ihren Reihen zu haben. (Die Reihen hier gehen in die Tausende...)
      Der Boden darunter tot, die Zwischenräume tot, Viecher nicht existent: Monokultur in extremis halt. Warum diese nach wie vor im (!) Nationalpark erlaubt und praktiziert wird hat uns keiner schlüssig erklären können.

      Umso beeindruckender ist es, die dem ursprünglichen Naturzustand wieder rückgeführten Flächen zu sehen. Nichts mehr von Monokultur und Eukalyptus spürbar, alles sehr buschig, divers und feucht.
      Hauptattraktion hier sind die Hippos: grundsätzlich untertags im Wasser schlafend und sich vor der Sonne schützend. Tiefschlafphasen kennen die eher nicht da sie dann doch alle 5 Minuten Mal den Kopf heben und Luft holen müssen.
      Des Nächtens aktiv und legen bis zu 10 km zurück. Manche nehmen sogar am Nachtleben in Santa Lucia teil, die finden sich dann in den Straßen wieder, hören auf den Namen 'Townies' und mampfen (hoffentlich ungestört) Gras im Garten - Rasenmähervertreter habens hier schwer!

      🦛 1200 Hippos hier scheißen 60 Tonnen pro Tag. (Fressen ca. 80kg pro Tag - also insgesamt 96 Tonnen)
      🦛 Babies kommen mit 40 Kilo auf die Welt und trinken anscheinend 100 l Milch pro Tag. (2,5 fache des Eigengewichts? 🤔)
      🦛 Eigentlich in Familien oder Gruppen lebend ist das Sozialleben für manche Individuen anscheinend doch nicht so einfach: eine Hippodame hat 1930 (wahrscheinlich auf der Suche nach einer Gruppe die sie akzeptiert) 1200 Kilometer zurück gelegt. Bis sie in Port Elizabeth erschossen wurde.
      🦛 werden in freier Wildbahn um die 40 Jahre alt. (Im Zoo bis zu 60 Jahre)
      🦛 Gähnen = Oida hau di überd Häuser! Des is mei Hood!
      Read more

    • Day 10

      Abfahrt von St. Lucia Richtung Durban

      November 7, 2022 in South Africa ⋅ ⛅ 26 °C

      Nach einem ausgiebigen und mit sehr viel Liebe zubereitet Frühstück ging es los in Richtung Durban. Für eine Nacht sind beim wir in Umhlanga, einem Vorort von Durban, im Beverly Hills Hotel. Danach fliegen wir weiter nach Port Elizabeth. Sven geht es seit Montag nicht gut. Ein heftiger Reise-Durchfall hat ihn erwischt. Unterwegs mussten wir einen längeren Stopp an einer Raststätte machen. Ich blieb allein und fühlte mich echt sicher. An vielen Teak Holz Plantagen sind wir vorbei gefahren. An den Straßenrändern waren viele weibliche (Bauhof) Mitarbeiter damit beschäftigt, die Straßenränder zu säubern.Read more

    • Day 9

      iSimangaliso-Wetland-Park

      November 6, 2022 in South Africa ⋅ ⛅ 26 °C

      Nach unserer Bootstour wurden wir wieder an unserem Gästehaus vom Guide gegen 12.30 Uhr abgesetzt. Kurz frisch machen und dann ging zur nächsten Exkursion.🤪 St. Lucia liegt in einem Naturschutz Gebiet. Dieser Ort liegt im Distrikt uMkhanyakude, östlich des Verwaltungssitzes Mtubatuba der gleichnamigen Gemeinde in der Provinz KwaZulu-Natal von Südafrika. Die Kleinstadt ist ein beliebter Ausgangspunkt für touristische Touren im iSimangaliso-Wetland-Park. In diesem Park liegt auch der St. Lucia See. Es gibt außer Löwen eigentlich alles zu sehen wenn sich die Tiere zeigen. Am Ende der Parkstraße, nach fast 40 km liegt ein toller Strand. Dieser ist sehr schön, sehr lang mit hohen, mit Vegetation bedeckten Dünen dahinter. Links und rechts der Straße gibt es viele Abzweigungen zu Aussichtspunkten o.ä.Read more

    • Day 9

      Bootstour

      November 6, 2022 in South Africa ⋅ ⛅ 26 °C

      Wir wurden vom Bootsführer bzw. Guide persönlich abholt. Weitere 8 Leute kamen hinzu. Also eine kleine Gruppe auf einem kleinen Boot.
      Der St.-Lucia-See ist der größte seiner Art in Südafrika. Er hat im Süden einen Zugang zum Indischen Ozean. Hier vermischen sich Salzwasser und Süßwasser. Die Tiefe beträgt nicht mehr als 1 Meter. Der See ist ein beliebtes Revier für Nilpferde und Krokodile (von denen wir nur ein Baby Exemplar beobachteten). Mit einem flachen Ponton-Boot suchten wir die ruhigen Nilpferde, die sich in den meisten Fällen in der Nähe des Schilfufers befanden, und sich regungslos beobachten liessen. Auch gibt es einige Vögel zu sehen.
      Wir waren insgesamt 2 Stunden mit dem Boot unterwegs.
      Read more

    • Day 29

      Schöne Zeit in St. Lucia

      March 8, 2018 in South Africa ⋅ 🌫 21 °C

      Im Karibisch angehauchten St. Lucia, mit seinem vielseitigem Oekosystem zwischen Flussmündung und Meer, erholen wir uns von den letzten Tagen. Mit einer Bootsfahrt zu den Hippos stimmen wir uns auf die Grosswild-Safaris der kommenden Tage ein.Read more

    • Day 27

      Von Durban in den iSimangaliso NP

      September 2, 2019 in South Africa ⋅ ☀️ 26 °C

      Nach einem ausgiebigen Frühstück, gingen wir nochmals schnell in die Shoppingmall, um etwas Ess- und Trinkbares auf dem Weg in die Wetlands dabei zu haben. Ausserdem stellten wir per Zufall fest, dass unsere Flüge am 10.9. annulliert wurden und einfach auf 06.30 Uhr umgebucht wurden, was überhaupt nicht mit unserer Reiseplanung und Hotelübernachtung aufging. Nach einigem Mailverkehr mit unserem Reisebüro, wurden unsere Flüge nochmals umgebucht. Konsequenz: Abfahrt vom Hotel ca. 6.00 Uhr und Zwischenlandung in Johannesburg, anstatt Nonstop😒

      Wir machten noch einen Halt am Meer bei den Umlhanga Rocks. Ein Strand, so weit das Auge reichte mit schönen Wellen. Wunderbar!

      Der Küste entlang ging es dann weiter Richtung Norden, zuerst an Zuckerrohrfeldern, später an Baumplantagen, mit u.a. Eukalyptus-Bäumen, vorbei. Wir waren von dem vielen Grün beeindruckt!

      Die nächsten 2 Tage sind wir in St. Lucia, welches nicht in der Karibik liegt 😏, in der Kingfisher Lodge. Ein sehr schönes B&B! Bei Ankunft teilte uns die Landlady mit, dass aktuell ein totaler Stromausfall im ganzen Ort sei - auch kein Wasser in der Unterkunft 😳 Wir fanden ein Restaurant, das mit Notstromaggreat funktionierte. Spät abends kam der Power wieder zurück. Eine spezielle Situation für uns.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Mfolozi

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android