Marokko

October - December 2024
Roadtrip mit Spacy durch Marokko: Kultur - Berge - Wüste! Read more

List of countries

  • Morocco
  • Spain
  • Switzerland
Categories
Camper, Couple, Culture, Hiking, Nature, Sightseeing, Vacation
  • 8.8kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight246kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 48footprints
  • 50days
  • 665photos
  • 0likes
  • Auf gehts!

    October 29, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 16 °C

    Yeah - es geht wieder los!
    Nachdem wir letztes Jahr wegen dem schweren Erdbeben nicht nach Marokko gereist sind, holen wir dies nun nach! 😉

    Die Wochen vor der Abreise waren intensiv: die Hochzeit von Jonas und Larissa, Besuch von Rosane aus Brasilien, der Todesfall von Heidis Mutter, und und und!
    Zügig wollen wir nun die 2'200 km mit Spacy nach Südspanien fahren, um dann mit der Fähre von Algeciras nach Tanger überzusetzen. Eine grobe Idee unserer Reise haben wir im Kopf: Besuch von Marrakesch, Erkunden und Wandern im Hohen Atlas und im Anti-Atlas, erstes Wüstenerlebnis und Baden im Meer! Definitiv gebucht ist einzig die Fähre für die Rückfahrt am 14. Dezember von Tanger nach Genua. Wir freuen uns auf das bevorstehende Abenteuer!
    Read more

  • Day 2

    Von Engelberg zu Salvador Dalí!

    October 31, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 22 °C

    Mittwoch, 30. Oktober
    Engelberg verabschiedete uns gestern Vormittag mit einem goldigen Herbsttag! Mittagessen mit Andreas Muetti in der Sonnmatt in Eich im dicken Nebel ... und dann "brettern" wir los!🤣 575 km später beziehen wir in Soyons, südlich von Valence, unser Nachtquartier am Ufer der Rhône. Unterwegs abwechslungsweise Sonnenschein und Nebel! In den Nachrichten haben wir vom verheerenden Unglück v.a. in den Regionen Valencia und Andalusien mit riesigen Überschwemmungen und zahlreichen Todesfällen gehört. Was für eine Tragödie! Diese Gegenden liegen auf unserer Route in den Süden. Mal schaun, wie das ausgeht!

    Donnerstag, 31. Oktober:
    Kurz nach der spanisch-französischen Grenze machen wir einen Kulturstop! In Figueres besuchen wir das Geburtshaus des berühmten Surrealisten Salvador Dalí. Das Museum besticht durch seine informative, moderne Multimedia-Führung und wir bekommen einen guten Eindruck des genialen und selbstverliebten Künstlers und Menschen Dalí! Das eigentliche Dalí-Museum schauen wir dann beim Spaziergang durch die Altstadt von aussen an.

    Und wie soll es morgen nun weitergehen? Wir entscheiden uns, das Katastrophengebiet um Valencia grossräumig zu umfahren. Die Fahrt via Madrid wird knapp 2 Stunden mehr Fahrzeit beanspruchen. Was soll's! Von Figueres fahren wir noch in den Abend hinein bis kurz vor Lleida, und übernachten etwas abseits der Route bei einer verlassenen Ruine! Der App Park4Night sei gedankt! Auf der Anfahrt über eine Feldstrasse haben wir dutzende Hasen aufgeschreckt. Für einen Hasenbraten hat's dann doch nicht gereicht!🤣
    Read more

  • Day 3

    Durch das Landesinnere in den Süden

    November 1, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 18 °C

    Grossräumig umfahren wir heute das Katastrophengebiet um Valencia. Der Umweg via Madrid "kostet" uns etwa 2 Stunden mehr Fahrzeit. Also halb so schlimm! Wirklich schlimm ist die Situation für die betroffenen Menschen. Unfassbare Bilder der Zerstörung und menschliche Tragödien sind in den Medien zu sehen! Die 900 km führen uns durch hügelige Landschaften und weite Ebenen mit Landwirtschaft, vorbei an den Grossstädten Saragossa und Madrid. In den Hügeln nördlich von Granada übernachten wir auf einem Stellplatz am Rande eines Olivenhains bei Novalejo. Zur Begrüssung gibt's von Luis eine kleine Flasche Bio-Olivenöl!😃

    Und ja! Heute ist Allerheiligen, ein katholischer Feiertag auch in Spanien. Das war auf den Strassen mit weniger Verkehr deutlich zu merken!
    Read more

  • Day 4

    Playa Naturalista de Cantarriján

    November 2, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir schlafen aus und schauen von unserem Stellplatz in Novalejo der Olivenernte zu. Die Olivenbäume werden mit einer Maschine heftig durchgeschüttelt. Die Bäume können einem leid tun!😉 Der heutige Erntetag wird für die zahlreichen Helfenden mit einem Fest und Paella enden, meinte Luis.
    Die Fahrt zum nahen Meer führt durch skurille Berglandschaften und vorbei an Granada und der schneebedeckten Sierra Nevada.
    Und dann! Wer hätte das vor einem Jahr gedacht? Wir geniessen wiederum am Playa Naturaista de Cantarriján Sonne und Wärme. Die Quallen halten jedoch heute den Badespass leider in Grenzen. Wie letztes Jahr schlafen wir auf dem Parkplatz am Strand. So cool!😄
    Read more

  • Day 5

    Die Seele baumeln lassen!

    November 3, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach ruhiger Nacht mit klarem Sternenhimmel - in der Bucht ist es wirklich dunkel - lassen wir heute hier an der Playa Naturalista de Cantarraján nochmals die Seele baumeln. Auf dem morgendlichen zweistündigen Spaziergang zum ehemaligen Wachturm Cerro Gordo begegnen wir den beiden sympathischen Katalanen Josep und Olga. Zurück am Strand lassen wir uns in der "Barracca" mit Vegi-Burger und frittierten Leckereien aus dem Meer verwöhnen, mmh! Das Chillen und Lesen am Strand fällt dann am Nachmittag wegen aufkommenden Wolken und Wind kürzer als gedacht aus. Für diesen Fall haben wir ja ein gemütliches "Wohnzimmer" in unserem Spacy!😉 Beim Apéro in der Bola Marina kommen wir mit zwei Schweizerinnen und ihren Familien ins Gespräch, die in Polen leben und den Winter hier in Südspanien verbringen. Nicht schlecht! Für morgen haben wir nun online ein Fährticket von Algeciras nach Tanger Med gebucht. Marokko, wir kommen!😊Read more

  • Day 6

    Endlich in Marokko!

    November 4, 2024 in Morocco ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir brechen zeitig auf! Die Fahrt auf der Autobahn via Málaga und Marbella nach Algeciras dauert zweieinhalb Stunden. Ein letzter Einkauf vor Ort und das Online-Ticket am Hafen bei der Reederei Baleária abgeholt (digital geht offenbar nicht!). Mit Seniorenrabatt (ab 61ig😜) bezahlen wir Fr. 221 für die Hinfahrt. Wir erfahren, dass die Fähre eine gute Stunde Verspätung haben soll. Um 14.30 Uhr gehts dann los. Die Überfahrt zum Hafen Tanger Med dauert eineinhalb Stunden. Wir queren die Strasse von Gibraltar ... Erinnerungen werden wach! Vor 26 Jahren sind wir mit unseren Kiddies durch diese Meerenge von Brasilien zurück gefahren. Die Passkontrolle erledigen wir bereits auf dem Schiff und auch die restlichen Zollformalitäten laufen im Hafen von Tanger Med erstaunlich zügig ab. Speziell nur, die Autos wurden geröngt und wir gefragt, ob wir Waffen oder Drohnen einführen würden! Noch im Zollgelände wechseln wir Euros in Dirham und kaufen eine Sim-Karte für 30 Euro (unlimitiert), die einen Monat gültig ist. Yeah, jetzt kann es losgehen!🤪

    Wir fahren eine kurze Strecke gemütlich nach Belyounech, einem kleinen Küstenort vor der spanischen Enklave Ceuta. Im letzten Tageslicht spazieren wir zum Cap raus, dem nördlichsten Punkt Marokkos. Einen ersten Sonnenuntergang später sitzen wir in einer kleinen Imbissbude und werden sehr freundlich bedient. Zuvor haben wir am Strand in einem Restaurant sicherlich 30 Minuten gewartet und gestaunt, dass wir zwar eine Menukarte erhielten und der TV auf einen deutschen Kanal gewechselt wurde, jedoch keinerlei Anstalten gemacht wurden, uns zu bedienen! Sympathisch - viele Menschen grüssen auf der Strasse! Wir übernachten neben dem kleinen Park im Dorf.
    Read more

  • Day 7

    Wanderung auf den Jebel Moussa

    November 5, 2024 in Morocco ⋅ ☀️ 21 °C

    Distanz: 7,5 km
    Höhe: +/- 740 m
    Marschzeit: 4 h 30 Min.

    Wir lassen nach ruhiger Nacht Spacy beim Park in Belyounech stehen. Wir sehen von unten zum Jebel Moussa hoch, ein trutziger Steinhaufen - unser heutiges Ziel! Die ersten Meter führen durch das verschlafene Dorf, bevor wir auf einen guten Wanderweg abzweigen. Angenehm ansteigend begeistern uns die Ausblicke auf das immer kleiner werdende Küstendorf, im Hintergrund Ceuta, die spanische Enklave. Die letzten 250 Höhenmeter fordern unsere gesamte Aufmerksamkeit. Ein kaum markierter Pfad führt steil aufwärts durch wegloses felsiges Gelände auf einen Sattel, von wo der Gipfel sichtbar wird. Der Rundblick vom Jebel Moussa (851 m) ist eindrucksvoll, bis nach Europa.

    In der griechischen Antike wurden der Fels von Gibraltar und der Mosesberg (heute Jebel Moussa) als "Säulen des Herkules" bezeichnet und damals als Ende der Welt angesehen!

    Wieder unten im Dorf "belohnen" wir uns mit Kaffee und Schweppes. Der Blick zurück auf den Jebel Moussa beeindruckt. Das war eine coole erste Wanderung in Marokko!

    Für Donnerstag haben wir uns mit Nina und Peter, Reisebekannte aus Schwarzenberg, auf einem Camping im Parc National d'Al-Hoceima verabredet. Auf dem Weg dorthin wollen wir morgen die Medina in Tétouan besuchen. Wir fahren eine Fahrstunde an der Mittelmeerküste entlang bis Cabo Negro und parkieren Spacy für die Nacht auf dem Stellplatz des Hotels La Ferma. Das marrokanische Nachtessen, Tajine mit Lamm für mich und mit Poulet für Heidi, schmeckt hervorragend, auch unserer Vegi!😉
    Read more

  • Day 8

    Die Medina von Tétouan

    November 6, 2024 in Morocco ⋅ ⛅ 19 °C

    Es ist Abend und wir sind mit Spacy südlich von Tétouan auf einer Erhöhung mit Meersicht für die Nacht eingenistet. Wir lesen, recherchieren im Internet und schreiben den heutigen Blogbeitrag.

    Wie soll ich meinen Blog beginnen? Mit dem Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen? Es ist eine Schande - und für uns völlig unverständlich - dass ein alter Mann mit seinen vielen sexuellen Verfehlungen, seiner kriminellen Vergangenheit und seinem autokratischen Verhalten die Geschicke der Weltmacht USA lenken wird! Zugegeben, auch die Alternative hat leider nicht überzeugt. Was bringt uns wohl die Zukunft?

    Die Gegenwart führte uns heute Vormittag in die Medina (Altstadt) von Tétouan, die seit 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört und eine der Schönsten in Marokko sein soll! Wir haben noch keine Vergleichsmöglichkeiten, da sie unsere Erste ist!😉

    Die Reiseführer warnen vor sogenannten "Schleppern", die als Stadtführer ihre Dienste anbieten. Trotzdem lassen wir uns für 5 Euro auf Abdul ein und lassen uns von ihm eine gute Stunde lang durch die engen Gassen der Medina führen. Natürlich besuchen wir auch "seine" Shops, die Teppiche, Lederwaren, Öle u.a.m. anbieten, wo er bei einem Kauf eine Provision erhalten würde!😉 Tja, da war er bei uns an die Falschen geraten! 😅

    Um die Mittagszeit ist es noch ziemlich ruhig in der Medina. viele Shops haben ihre Läden noch geschlossen. Das ändert sich im Verlauf des Nachmittags. Ein Gewusel überall! Wir schlendern ohne Begleitung langsam durch die vielen Gassen mit Kunsthandwerkern, Verkaufsläden, Secondhandauslage, Garstuben etc. Unterschiedliche Duftnoten überall und immer wieder zuvorkommende Menschen, die uns den Weg weisen. Eindrücklich, jedoch igendwann haben wir genug gewuselt! 🤣
    Wir ziehen gemütlich eine gute halbe Stunde der Küste entlang Richtung Süden weiter und fahren am Ziel eine steile Naturstrasse zu unserem Nachtplatz hoch!
    Read more

  • Day 9

    Der Küste entlang zum NP d'Al Hoceima

    November 7, 2024 in Morocco ⋅ ☁️ 18 °C

    Unser heutiges Ziel ist der Camping Amis de Cala Iris im Parc Nacional d'Al Hoceima. Wir haben uns dort mit Nina und Peter verabredet, die wir auf unserer Balkanreise vor drei Jahren kennengelernt haben.

    Gemütlich fahren wir bei sonnigem Wetter der Küste entlang, machen einen Zwischenhalt bei einem Markt, telefonieren mit meiner Mutter, die heute in Engelberg ihren 90. Geburtstag feiert ... und treffen dann bereits unterwegs bei einem Kaffeestop zufällig auf Nina und Peter. Sachen gibts!🤣

    Wir staunen auch heute, wie hier im Norden von Marokko diszipliniert die Geschwindigkeiten eingehalten werden und nicht von hinten "aufgehockt" wird. Da sind wir uns von Albanien, Griechenland oder auch Italien anderes gewohnt!🤣 Wir haben gehört, die Polizei würde offenbar gerne willkürlich Touris für zu schnelles Fahren anhalten und büssen wollen. Wir schalten daher so oft wie möglich den Tempomaten ein, um einigermassen innerhalb der Limiten zu bleiben. Mal schaun, welche Erfahrungen wir machen werden!😉

    Der kleine sympathische Campingplatz trohnt über der Bucht von Cala Iris mit Blick aufs Mittelmeer (100 Dirham pro Nacht = ca. Fr. 10). Der Abend vergeht im Flug mit gemeinsam kochen und quatschen. Für morgen planen wir zusammen mit Nina und Peter eine Küstenwanderung hier in der Nähe.
    Read more

  • Day 10

    Wanderung zu skuriller Felsfestung

    November 8, 2024 in Morocco ⋅ ☁️ 20 °C

    Distanz: 10,4 km
    Höhe: +/- 381 m
    Marschzeit: 3 h 15 Min.

    Zusammen mit Nina und Peter machen wir uns auf für eine gemütliche Küstenwanderung im Nationalpark Al Hoceima. Hier, wo sich das Rifgebirge ins Mittelmeer ergiesst, treffen die afrikanische und eurasische tektonische Platte aufeinander und sorgen für erhöhte seismische Aktivitäten. Wir haben (noch) nichts gemerkt!😉

    Vom kleinen Ort Torres de Alcalá wandern wir gemütlich der Küste entlang nach Peñón de Vélez de la Gomera. Die breiten Wege lassen angeregtes plaudern und austauschen zu. Beeindruckend am Wendepunkt der Rundwanderung der Blick auf die skurrile Felsfestung Peñon de Vélez de la Gomera, eine spanische Exklave auf einem Felsen! ChatGPT weiss, dass das 0,015 km2 kleine militärische Sperrgebiet mit 20-30 Militaristen besetzt ist und eine der kürzesten Landesgrenzen weltweit aufweist, nämlich 85 m! Für was soll das denn nur gut sein!?🤔

    Die kühlen Temperaturen halten uns nicht davon ab bis abends spät auf dem Campingplatz zu palavern! Morgen werden wir nun weiterziehen in Richtung Süden mit Fernziel Tal der Glücklichen (ca. 12 Fahrstunden).
    Read more