Spanien
Aragonien

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Aragonien
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 21

      Staubig und trocken

      16. Juli 2022 in Spanien ⋅ ☀️ 19 °C

      So wie der letzte Tag endete, begann auch dieser: auf einer sogenannten „Dirt Road“, also einer Art unbefestigten Straße. Dieser mussten wir für etwa 6 km bergauf folgen, bis wir wieder auf einen Pfad kamen, der uns direkt zum Paso de los Caballos auf 2.314m führte. Von dort aus ging es über eine hügelige Landschaft bergab, durch ein sehr trockenes Waldgebiet, bis wir wieder auf einer Dirt Road landeten. Es waren zwar nur eine handvoll Autos, die uns begegneten, aber diese wirbelten jede Menge Staub und Dreck auf… War nicht so angenehm 😏
      Vorbei an einem Campingplatz mussten wir noch ein kurzes Stück sehr steil bergauf, bis wir unser erstes Ziel, das Refugio de Viados erreichten. Hier machten wir eine ausgiebige Siesta inkl. Lunch und kurzem Schläfchen unter einem herrlich schattigen Baum. 😎
      Von hier an sind wir dann um 15 Uhr in die nächste Tagesetappe mit Jane und Dave gestartet. Zwischendrin hatten wir noch mitten auf einem schmalen Pfad am Berghang einen netten Plausch mit Kuboj aus Tschechien, über Equipment und bisherige Trips. Zum Schluss gab es eine, oder besser gesagt zwei Runden Rum aus seiner Plastikflasche 🤭🤪
      Der bevorstehende Weg war lang, steil und das Wetter heiß… Allein für den Aufstieg zum Puerto de Gistain auf 2.572m haben wir 3:30 Std. gebraucht. Der darauffolgende Abstieg war ebenso anstrengend, weil der Tag schon ziemlich viel Energie aufgebraucht hat. Mittlerweile war es schon 20 Uhr und die Suche nach einem geeigneten Schlafplatz schwierig. Gegen neun Uhr stand das Zelt, es gab einen kurzen Waschgang im Fluss und bis es dunkel wurde haben wir es auch noch geschafft etwas zu essen.
      28 km ➡️ , 1970 ⬆️ , 1690 ⬇️
      Weiterlesen

    • Tag 22

      Half way done!

      17. Juli 2022 in Spanien ⋅ ☀️ 23 °C

      Da wir am Abend erst so spät im Schlafsack waren haben wir heute Morgen mal eine Stunde länger geschlafen und sind erst um 7 Uhr aufgestanden. Eh wir losgekommen sind war es halb neun.
      Wir liefen die ersten 15 Minuten noch im Tal entlang des Rio Estos, vorbei am Refugio, bevor wir einige Kilometer auf einem sehr breiten Forstweg bis zum Zwischenziel Camping Ixeia gelaufen sind. Die Strecke war nicht sonderlich spannend, aber wir trafen unterwegs Jane und Dave und hatten somit gute Begleitung und Unterhaltung. 😊
      Auf dem Campingplatz gab es erstmal lecker Baguette mit Omelett, Cola und Eis zum Lunch…
      Um 14 Uhr machten wir uns wieder auf den Weg. Leider wieder über eine Dirt Road, für ganze 11 km. Es war sehr heiß, mindestens 35 Grad und es ging die ganze Zeit bergauf. Nach einer gefühlten Ewigkeit endete die Strasse (die „Touri-Variante“ ist übrigens sich mit dem Linienbus bis dorthin fahren zu lassen) und wir konnten wieder auf gewohntem Terrain über Felsen und schmale Pfade unser Tagesziel erklimmen. Die Nacht verbrachten wir alleine auf einem tollen Hochplateau mit vielen kleinen Flussläufen und super Bergpanorama. Und es gab sogar noch Zeit für ein ausgiebiges Fußbad 💦

      🥳🍾 HALF WAY DONE

      26 km ➡️, 1.170 HM ⬆️, 810 HM ⬇️
      Weiterlesen

    • Tag 88

      Saragosse & Embalse de la Sotonera

      9. Juli 2022 in Spanien ⋅ ☀️ 31 °C

      Après 2h de route depuis Madrid, on visite Saragosse rapidement. Il fait très chaud et il n'y a pas tant de charmes que ça, à part la très impressionnante Basilique de Nestrua Señora del Pilar.

      On décide de se poser près d'un lac 🏞 à 45 min et profiter de l'eau. On est en zone inondable mais prend quand même le risque comme d'autres vans d'ailleurs 😅.

      On a fait une sortie en paddle à deux, c'était super cool 🌞. Pas trop de de vent, pas de courant. C'était pas aussi stable que solo mais on s'est débrouillé. 😅
      Weiterlesen

    • Tag 89

      Canyon Oscuros de Balcez

      10. Juli 2022 in Spanien ⋅ ☀️ 30 °C

      On se lève tôt depuis notre spot, direction Alquezar pour une activité canyoning.

      On avait le choix entre un simple et un sportif. Évidemment, on a vu les choses en grand, on a pris le sportif 🤪. Si on avait su le temps de marche et surtout le dénivelé, pas sûr qu'on aurait choisi celui-ci 🙄.

      On commence avec 30 min de route qui nous mène sur un sentier bien amoché avant d'accéder au début de la rando.

      1h30 de marche dans les cailloux et avec du dénivelé positif et négatif. Ça tire sur les jambes et on arrive déjà fatigué au début du parcours.
      On grignotte rapidement, puis on s'équipe avec les combinaisons en néoprène, les harnais et le casque. 👨‍🚒👩‍🚒

      C'était super beau 🤩 et bien rafraîchissant !! 🥵
      Il y a eu deux rappels dans des cascades et sinon, c'était beaucoup de passage étroits, de toboggan naturels et à la fin 2 sauts.

      Flo a perdu ses lentilles dès le premier passage dans l'eau donc elle y voyait moins clair 😬.

      Après la descente, on a fait sécher les combinaisons et surtout, on a mangé. Entre la rando et la descente, on avait sacrément la dalle 🤤.

      Une fois la pause terminée, on a entamé le retour. Plus rapide que l'aller, mais aussi plus fatigant. En plein cagnard et avec un sacré dénivelé positif. Heureusement, au grand plaisir du couple de marathoniens qui nous accompagnaient, la guide s'est arrêtée plusieurs fois pour que Flo reprenne son souffle 🥵.

      On retourne au van avec une seule idée en tête, faire des courses pour l'apéro 🍻 pour compenser 🤣 de la journée.
      Weiterlesen

    • Tag 90

      Embalse del Grado

      11. Juli 2022 in Spanien ⋅ ☀️ 31 °C

      Pour cette nouvelle escale, nous nous sommes arrêtés à un lac 🚣🌞🌚🌞🌚pendant 48h. 

      Le lieu était super calme. Un peu de passage et de personnes y viennent la journée, mais le soir, seulement 2 à 3 vans sont restés pour y dormir. 

      Heureusement, nous avions fait les courses avant de nous poser sur ce spot, car pas de commerce, pas de boutique 🏬🛒🚫, pas de petite paillote. Il y avait peu de mouches et de moustiques🦟, donc ça, c'était très agréable et ça changeait des derniers jours ! 

      La principale activité était le paddle🏄‍♂️🤙, on en a fait les 2 jours. Même si c'était un peu moins agréable pour Flo, car à certains endroits, le courant et le vent 🌬️ étaient assez fort et demandaient de puiser dans les biscotos ! 💪🏋️

      Sinon petite "frayeur" on pensait que le panneau solaire était défaillant, car la batterie n'était chargée qu'à 20% en pleine aprem☀️🔋. Au final, c'est juste qu'il faisait tellement chaud que le frigo🧊 consommait plus que ce que le panneau charge, et surtout qu'on était garé à l'ombre... L'un dans l'autre, on était à peu de choses de ne plus avoir de jus ! 🙄🥲
      Weiterlesen

    • Tag 92

      Aínsa

      13. Juli 2022 in Spanien ⋅ ☀️ 30 °C

      On se retrouve un peu par hasard dans une ville qui se révéla superbe. 🤩

      À la base, on était juste là pour profiter d'un emplacement pas cher avec des commodités🚻, au final, on a bien profité des commerce et de la vue. 🖼️

      C'est un village très atypique 🏰et très bien conservé, où l'on trouve énormément de production du village lui-même : du chocolat,🍫 de la bière🍺, du vin🍇, de la charcuterie🍖... C'est plutôt impressionnant tout ce qu'ils arrivent à faire sur place. 

      Le spot est à quelques mètres du château et de la place historique. Nous y avons passé la soirée en dégustant des bières et tapas du coin🌮🍽️. On est même répartis avec 2 coffrets de bières artisanales (petit cadeau pour la famille et amis qu'on voit très bientôt). 

      Le lendemain matin, nous avons visité la ville. Il faut juste signaler que ça reste petit, et avec le cagnard🏜️ nous avons vite fait le tour et repris la route ! 
      Weiterlesen

    • Tag 14

      Mequinenza 🇪🇸

      5. August 2022 in Spanien ⋅ ☀️ 36 °C

      Die Fahrt ging für uns wieder früh los. Die Gradzahl wanderte wieder sehr nach oben, letztendlich hatten wir um die 38 Grad. 🥵 wir sind nun fast auf der Höhe von Barcelona, also links daneben. Nachdem wir auf dem letzten Campingplatz bis um ca. 2 Uhr nachts keine Ruhe bekommen haben, entschieden wir uns heute für einen ruhigeren Ort. Dieser Stellplatz hat nur wenige Plätze - perfekt für uns. Der Besitzer ist ein deutscher und hat uns freundlich in Empfang genommen. Für uns ging es erstmal zur Abkühlung in den Pool. Umkreist wurden wir von Hühnern 🐓. Eine Runde Wäsche waschen war heute auch mal an der Reihe, bei 38 Grad lässt sich das auch schnell trocknen.
      Wir durften heute nach langer Zeit mal wieder Regen und Gewitter erleben (zum Glück ging das nur ca. 20 Minuten). Also mussten wir unser Quartier auch unter Dach bringen. Zum Abendessen gab es heute Nudeln mit Pesto. ☀️
      Weiterlesen

    • Tag 213

      Torla - Monte Perdido

      22. August 2022 in Spanien ⋅ ☀️ 19 °C

      From the semi-desert of Navarre to the green Pirineos of Aragon! We parked Otto in the charming mountain village Torla to conquer Monte Perdido, the third highest mountain in the Pyrenees (3355m). On the first day we crossed the extremely beautiful Ordessa valley and pitched our tent at the (busy!) Refugio de Goriz. The next day we got up early, climbed to the summit and descended all the way down again. After 3000 meters ascending and descending we had earned our pizza!Weiterlesen

    • Tag 210

      Zaragoza

      19. August 2022 in Spanien ⋅ ☀️ 30 °C

      We're travelling in Aragon for one week before heading to Norway! First stop: Spain's fifth-largest city, Zaragoza. This city is filled with remains from Roman times, when the city was named Caesaraugusta. Unfortunately, a lot of the museums were closed (everyone is on holiday in Spain!).

      Instead, we visited the impressive Basílica de Nuestra Señora del Pilar (one of the towers offers a great view on the city!) & La Seo Cathedral, walked around the Aljafería Palace (known as the best piece of Moorish architecture outside of Andalusia) and ate some delicious empanadas :).
      Weiterlesen

    • Tag 138

      Portugal & Nordspanisches Hinterland

      20. August 2022 in Spanien ⋅ ⛅ 31 °C

      Nachdem wir die spanische Atlantikküste in Richtung Portugal überschritten hatten, ergab sich endlich mal wieder eine Gelegenheit, ein Stück mit dem Radel zu fahren, denn die verbleibende Strecke von 100km bis Porto war gut an einem Tag zu machen. Außerdem hatten wir schon eine schöne Unterkunft gebucht, sodass Agnes ganz unabhängig von meinem Reisetempo, sich schonmal einwohnen konnte. Genau das richtige, dachte ich, um die vollen, engen Campingplätze an der spanischen Küste vergessen zu machen.
      Im Endeffekt bin ich aber sehr enttäuscht in Porto angekommen. Die Küste war wider erwarten komplett mit „grausamen Bauten“ zersiedelt und die kleinen Küstenstraßen überwiegend mit Kopfstein gepflastert. Obendrein empfing mich Porto proppenvoll. Nach den anstrengenden vergangenen Wochen des unfreien Camperlebens und der reizarmen Landschaft war ich fix und fertig. Ich brauchte eine Pause und den Ausblick auf eine Korrektur unserer Reisepläne.
      Wir grübelten gemeinsam während der Zeit in Porto und kamen schnell überein, dass die geplante Eroberung Korsikas mit der uns verbliebenen Reiselust nicht mehr zu machen ist. Zu schade wäre es, müde und mit der fehlenden Motivation diese schöne Insel zu bereisen. Hinzu kam auch eine kleine Verletzung meines Fußes, mit der das Wandern auf Korsika schwierig geworden wäre. Stattdessen stöberten und recherchierten wir nach Regionen auf dem Festland von Frankreich und stießen auf das berühmte Perigord. Da wir ja beide Schleckermäulchen sind, hatte diese Region schnell unser Interesse geweckt. Aber dazu mehr im nächsten Post.
      Das neue Reiseziel war also gesetzt und der Plan war, Spanien ohne große Umwege zu durchqueren. Auch deshalb, weil wir bis auf das Picos de Europa bisher nicht sonderlich von Spanien begeistert waren. Aber wie so oft schon auf unserer Reise, kommt unverhofft eine Überraschung. Wir verließen Porto ostwärts, grob entlang des Douro. Nur wenige Kilometer hinter der Grenze zu Spanien fanden wir einen netten, ländlichen Campingplatz. Das schöne, nahe gelegene Dorf Aldeadávila de la Ribera empfing uns bei bestem Wetter, geselligem Beisammensein auf dem mittelalterlichen Dorfplatz, Tapas, Wein und Musik. Sowas Authentisches hatten wir lange nicht. Herrlich! Kleine Wanderungen und Abendspaziergänge in den schönsten Sonnenuntergangsfarben versüßten uns die Tage. Wir kamen langsam wieder in unseren Rhythmus zurück. Es folgten in den kommenden Tagen schöne Überlandfahrten auf kleinen, einsamen Landstraßen. Ich liebe ja diese weiten, trockenen Landschaften. Wir übernachteten seit langem mal wieder wild und ließen uns ostwärts bis zur kleinen Halbwüste Las Bardenas Reales treiben. Der Wind schuf hier eine bizarre Landschaft in die Sandsteine. Sehr hübsch! Auf Grund schlechter Wetterprognosen in den westlichen Pyrenäen, fuhren wir weiter östlich und fanden hier einen ausgesprochen tollen Campingplatz. Die spanischen Pyrenäen sind schön wild und spektakulär. Abends konnten wir regelmäßig Bartgeier beobachten. An einem Tag kam uns sogar einer auf der Landstraße entgegengelaufen. Er sah aber keine Veranlassung von seinem Spaziergang abzuweichen, da konnte der Landy tuckern wie er wollte :-). Eine weitere Empfehlung ist das nahe gelegene Städtchen Ainsa, an dem Rio Cinca und Ara zusammenfließen. Ein super Ausgangspunkt für alle in der Region angebotenen Aktivitäten und mit einer fantastischen Altstadt gesegnet.
      Spanien verließen wir dann über den Tunnel D‘ Aragnouet und kamen in Frankreich ganz in der Nähe des berühmten Col du Tourmalet heraus. Normalerweise lockt mich so eine Tour d‘ France Berühmtheit sofort aufs Rad, aber sowohl landschaftlich, als auch wegen des massiven Motorradverkehrs verging uns die Lust, hier länger zu bleiben. Wir zogen weiter Richtung Perigord, wo wir eine schöne, entspannte Zeit verbrachten. Dazu mehr im nächsten Post.
      Spanien wäre beinahe für uns „durchgefallen“. Zu sehr rannten wir an der Atlantikküste Vorstellungen nach, die sich einfach nicht einstellen wollten. Das Landesinnere jedoch hat mit seinen hübschen Dörfern und den geselligen, feierfreudigen Spaniern alles wett gemacht. Ende Gut, alles Gut :-).
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Aragon, Aragonien, Aragón, Aragó, Aragona, アラゴン, 아라곤 지방, Арагон

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android