Spanien
Dodro

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 18

      Day 6 Cycling Coastal Camino

      23. maj, Spanien ⋅ ⛅ 18 °C

      Today we are cycling 43+ km from Pontevedra to Padron. We had breakfast and lots of conversation with Mary and Keith about their ride yesterday, about their children and travel. Our ride today consists of:

      DESCRIPTION
      Cycle through the ancient streets ofPontevedra to start the journey to Padrón,which will be relatively hill-free and surrounded by pleasant countryside. Just
      after Pontevedra you'll briefly cycle on a main road but this will be replaced with attractive woodland very quickly. 2.5 kms
      after leaving Pontevedra, the Camino splits off for the Variante Espiritual and the main
      Camino. Make sure to turn right at this point to continue on the correct path. After 15km, there's the opportunity to leave the
      Camino very briefly to visit a series of stone watermills at the Ria Barosa Natural Park just 200m from the Camino. Continuing on,
      visit the hot spring in the center of Caldas de Reis if you wish, then continue on the bike to gradually climb through a series of hamlets and a beautiful stretch of woodland to a high point of 165m before a gentle descent. Take some time to explore medieval
      Padrón, and discover its deep connection to St. James as well as its tasty green peppers Padrón is also home to illustrious Galician
      writers, such as Camino Jose Cela and Rosalia de Castro.

      We were all super tired today. I think my quads were done before I started today, but we all just keep encouraging each other and away we go. We saw a LOT of pilgrims on the trail today because the Coastal and Central Camino trails have merged. We used our bells a LOT to try to get around and through. Many people dont know what to do,so we have to be very careful. It was a bit stressful today because of the sheer volume of people and the unpredictability of what they will or will not do when they heat our bike bells. We saw a sheep farmer taking his tiny flock up the road. All were white except the black sheep at the back...unfortunate!!
      We had lots of little climbs today, enough to really get our legs, ugh!! At 8km we were going down a forested path and came across a slightly wider creek. Lots of pilgrims were heading across the big stones on the side so I made a judgement call to ride through. Well the first half was shallow, but the second half was more like a full on big bouldered creek and I got stuck and had to put my foot in and it slipped and down I went into the water. All I could do was laugh because I was soaked and couldn't move. Joanne got my bike off me, Andrew helped me up and then was so quick humored, he blessed me as I was standing in the water😂😂😂 then led me out of the water and Anthony was filming and taking pictures🤔😉Everything was pretty wet so we pulled over up a bit and had a reset. I entertained all the pilgrims walking on through 😂🤭😜
      I added to my existing bruises on the one leg and more on my other ankle. So much for confidently riding through!! Though I saw one guy do it after me while I was still sitting in the creek. It was a wet ride for a bit then stopped and changed my tops for dry ones. My 2 padded bike shorts were soaked the rest of the way. We continued on and closer to 20km we stopped for coffee and a piece of the local salmon Porta cake. I dried out my passport, our Camino passports and several items in my pack. On we continued and eventually we hit a few climbs, some we rode, some we walked our bikes up. The descents were very steep and tricky today. Our wrists were actually sore having to brake so much and ding our bells to warn other pilgrims. We had a nice. Gentle ride into Padron and came across a.bridge and took pics of the weeds floating in the river in very cool formations. We would d our way eventually finding our beautiful, old hotel.
      Læs mere

    • Dag 15

      Caldas de reis -> Lestrobe

      28. maj, Spanien ⋅ ⛅ 20 °C

      We left our hotel. Via XIX by 8:15 am. The weather was perfect most of the day, then started to warm up later on. We made 2 and a 1/2 stops along the way. We were only supposed to walk about twelve miles to our next destination. However, Michelle typed in tomorrow's destination in Google maps by mistake, and we ended up walking almost 4 miles past our stopping point.😳
      We realized the mistake and called a taxi to get us back to Casa Antiga do Monte.
      We were both wondering why we were so tired. On top of that, the front of my ankle was a little swollen and was in pain for about the last 8 miles..
      The place we are staying is a private resident and is absolutely beautiful.
      We both had hot showers and a home cooked meal. And now we're relaxing, and I put ice on my ankle. all as well. Time for bed!!
      Læs mere

    • Dag 33

      Santiago de Compostela

      19. maj, Spanien ⋅ ⛅ 17 °C

      Gestern war es so richtig nett. Wir haben zusammen gekocht, gegessen, getrunken und tolle Gespräche geführt. Am Morgen ging's dann schon um 6 Uhr 30 los und es regnete nicht. Ganz im Gegenteil, es schien ein schöner Tag zu werden. Denkste , um 10:30 dann ging's richtig los, es regnete, nieselte, hörte auf, regnete,....
      Frühstück im Cafe mit der ganzen Truppe, dann traf ich Ted und Harry, lief mit ihnen, die sind so nett, traf wieder auf Archie und die anderen. Die machten länger Pause und ich wollte eigentlich weiter, sonst wird mir zu kalt. In Santiago traf ich mit Ted und Harry ein, es war wirklich schön. Wir tauschten noch unsere Nummern aus, machten Fotos und verabredeten uns um 7 Uhr f. die Messe um 7:30. Dann trafen auch schon Archie und Adam ein, wieder Fotos und dann die Mädels. Viktoria aus D ist ja Pastorin und war total gerührt. Dann gingen wir gleich zur Registrierung um unsere Compostela holen zu können. Danach ging es in die Hostels und um 7 Uhr trafen wir uns wieder. Jetzt hieß es Schlange stehen und nachdem gar nix mehr ging, fragte sich Viktoria mal durch und erfuhr, dass gleichzeitig eine Konfirmation war. Also Organisation 0. Endlich drinnen, gab gab es ziemliches Durcheinander, denn die Pilger wussten nicht, dass es eine Konfirmation gab und die Firmlinge waren auch erbost, dass die Pilger sich in ihre Reihen drängten. Es war ziemlich laut. Nach ca 45 min gaben wir auf und verließen enttäuscht die Kathedrale . Stattdessen gingen wir zum Abendessen und saßen noch gemütlich zusammen, nachdem auch noch Kate dazu kam. Valencia/Martin fuhr schon am selben Abend nach Hause.
      Nach einem erfüllten Tag verabschiedeten wir uns, wünschten uns das Beste und versprachen in Kontakt zu bleiben.
      Læs mere

    • Dag 12

      Tag 11: Der Patron des Camino

      16. september 2023, Spanien ⋅ ⛅ 22 °C

      Das war nicht unser Hostel. Um 4 Uhr morgens fingen die Mitpilger im Schlafsaal an zu kramen und Sachen fallen zu lassen, Sekundenschlaf ohne Auto. Nach dem Aufstehen um 6 starteten wir den Tag mit einem Kampf gegen unseren Endgegner: Den Getränkeautomaten. Wir schafften es, eine Dose herauszuholen, ohne einen Finger dafür  als Tribut anzubieten.
      Früh gingen wir los, um uns prompt in eine Pilger Karawane einzureihen, die in Richtung Santiago immer länger wird. Heute stand eine große Etappe mit 30 km nach O Faramello an. Wir legten 15 km in unter 4 Stunden ohne Pause zurück. Zwischendurch (es lebt doch!) gab es ein Pilgermenü mit Wein und Dessert für 6,50 €. Dann machten wir einen Stopp in Padrón, wo wir zum Ort hinaufstiegen, wo der heilige Jakob in Spanien seine erste Predigt hielt. Der Legende nach soll man 114 Stufen ohne Pause hinaufgehen, um seine Gnade zu erhalten. Wir haben es geschafft! Ob wir uns jetzt anders fühlen? Schon irgendwie...
      Dann ging es durch Dörfer und Bauernhöfe mit vielen Tieren weiter. Am Ende gerieten wir in einen Regenschauer und konnten endlich unsre Ponchos nutzen. Weiter dann zu unserer Unterkunft. Wir hatten ein Doppelzimmer für uns allein. Man glaubt gar nicht wie schön Ruhe oder auch nur die Gelegenheit, sich hinsetzen zu können sein können! Ansonsten hatten wir nämlich fast immer die obere Etage der Stockbetten beziehen müssen und das Auspacken und Schuhe ausziehen gestaltete sich ultra umständlich :D
      Vor dem Schlafen gab es noch Sangria, Patatas Bravas, Burger und einen Salat.
      Alles in allem ein wunderschöner Tag.

      Orte: Caldas de Reis, Cruceiro, O Campo, San Miguel de Valga, Pontecesures, Padrón, Cruces, A Picaraña, O Faramello
      Læs mere

    • Dag 18

      Padron

      8. maj, Spanien ⋅ ☀️ 26 °C

      Woke up in our most beautiful casita, our hosts left a big wooden box with anything you could want for breakfast. Sad to, leave but we walked off trail a bit to see the Viking tower ruins from the 800's. Back on the camino for a long walk, mostly in the sun but also thru pine forests and small towns. I lost the pages of my Brierly book for today, also couldn't find any arrows for awhile so the Camino Ninja app was our guide. We arrived here pretty tired, 11+ miles, but with a lovely hostel, both bottom bunks! My clothes are soaked thru but somehow, I washed my clean shirt instead of the one that needed it. 😞 After the last several days of being the only pilgrims on the road, we are surrounded by pilgrims here, such a fun and lively environment. Lots of smiles. I'm both excited and sad for the end of this walk, it has seemed so short and easy (at times)Læs mere

    • Dag 229

      Die Sonne ist da & das Laufen so leicht

      26. maj, Spanien ⋅ ☁️ 16 °C

      Als ich gestern morgen losgelaufen bin, war es noch ziemlich neblig. Das hat den Wäldern und Dörfern eine richtig mystische Stimmung verliehen. Ich bin wie immer alleine für mich gelaufen. Nach ein bis zwei Stunden kam die Sonne dann endlich raus und es wurde richtig schön warm. Ich habe zwei entspannte Pausen gemacht und mir richtig viel Zeit genommen, um alles zu genießen und um mich herum wahrzunehmen. Ich merke mittlerweile, dass 20 km laufen keine Schwierigkeit ist für mich. Am liebsten würde ich immer noch ein bisschen weiter laufen, aber dann wäre ich wieder zu schnell. Am Nachmittag bin ich dann in Caldas de Reis in einer hübschen rustikalen Herberge angekommen. Die anderen haben mir dort schon ein Bett freigehalten, was für mich ein wirklich schönes Ankommen war. Ich bin dann noch mit Mikkel zu einer Kapelle auf einem Hügel spaziert. Hier soll Jakobus seine erste Predigt gehalten haben. Nach einer langen Runde Quatschen, sind sind wir wieder zurück zur Herberge. Mit den Anderen ging es dann auf die Suche nach etwas zu essen. Das hat sich am Sonntag als sehr sehr schwierig erwiesen. Alles hatte zu und die Restaurants, die auf hatten, haben leider kein Essen angeboten. Letztlich sind wir beim einzigen Kebab des Ortes gelandet und haben am Fluss Falafel Dürum gegessen. Das war unsere Rettung. Satt und zufrieden sind wir dann in unsere Betten gefallen.Læs mere

    • Dag 17

      Day 12 on the Camino

      10. oktober 2023, Spanien ⋅ ☀️ 30 °C

      Started our day with a very full breakfast at our guest house outside Calas de Reis and then Mom drove us into town to begin our journey on the trail. Lots of people on the trail today but it was still peaceful with all the forested areas and small quiet towns. Had a coffee at Buen Camino coffee shop in San Miguel da Valga. Fun spot with a nice patio and good music and food selection, as well as something small I can hang among all our travel photos and prints. Found a couple more donkeys and cows for you Elizabeth. We were very entertained by several things today; an automatic lawn mower, a penguin lawn decoration and the fun with stop signs. Arriving in Padron we visited the Basilica, wandered over the river and watched the ducks floating. Tomorrow we start the final leg to Santiago.Læs mere

    • Dag 16

      Day 15 - Caldas de Reis to Padrón

      7. maj, Spanien ⋅ ☁️ 22 °C

      Trains, planes and automobiles.
      And boats.
      And, of course, walking.
      I think we just need a donkey to complete the set.

      Up early and headed out of town by bus, after much head scratching because some of the bus stops are not sign posted. People will just be randomly be standing at the side of the road, and that’s where the bus will stop. But, we did it! Bus to Vilagarcia de Arousa, and then bus again to Vilanova de Arousa, for the grand total of €3.10 each.

      Then, we caught a boat up the sea and river to Pontecesures and a short walk into Padrón - ta-dah! If only all our walking days had been so easy. Amazing sunshine again, decent enough apartment, tiniest of tiny towns, walk around to get more stamps and the Predonía (fancy certificate!), and we ended up making sandwiches for dinner because no restaurants were open. The lady at the supermarket counter took a shine to Paul, so we got chorizo for free 😂

      Feeling excited about tomorrow, but also a little anxious. My shin splint is better but not great, and tomorrow we have around 25km ahead of us.
      My ankle feels better when going uphill, and luckily the route is mostly uphill - serendipity strikes again!

      ¡Buen Camino!
      Læs mere

    • Dag 230

      Endspurt

      27. maj, Spanien ⋅ ☁️ 9 °C

      Der Tag gestern ging einfach unglaublich schnell vorbei. Ich bin 17 km gelaufen und habe versucht immer wieder Stopps einzulegen, damit ich nicht so schnell in O Milladoiro ankomme. Es ist einfach mein letzter richtiger Lauftag gewesen. Ein Stückchen bin ich mit Maik und Annick zusammen gelaufen und wir sind erst an süßen Welpen vorbeigekommen, danach an einer Ziegenherde, die wir gefüttert haben und zum Schluss auch noch an drei Babykatzen. Wir waren so begeistert von diesen süßen tierischen Begegnungen. Danach sind wir allerdings wieder unsere eigenen Wege gegangen. Das war natürlich sehr schön, weil ich es ja auch sehr genieße alleine zu gehen. Kurz vor der Herberge habe ich noch einen kleinen Stop im Wald gemacht, um mein Porridge gegessen. In der Herberge angekommen habe ich dann mit Tim und Annick zusammen eine Wäsche angehauen. Während des Wartens gab es auf der Terrasse der herberge in der Sonne ein paar köstliche Früchte für uns. Annick und ich sind nach dem die Wäsche fertig war, noch einkaufen gegangen und abends haben wir alle zusammen gekocht und zusammen gegessen. Ein letztes Mal in diesem Kreise. Ich hatte dann noch ein tolles Telefonat mit Malle und bin danach auch direkt ins Bett gefallen.Læs mere

    • Dag 6

      Caldas de Reis - Padrón

      2. september 2022, Spanien ⋅ ☁️ 23 °C

      Die Unterkunft war wunderbar und Olaf konnte von seinem Bett aus permanent auf den Kirchturm schauen - auch in der Nacht, weil dieser Beleuchtet war (wir vergessen mal kurz, dass wir alle Energie sparen müssen). Nach dem Aufstehen gingen wir zum dazugehörigen Hotel und gaben unsere Schlüsselkarte ab - natürlich wollte ich noch einen Stempel, weil es ein schönes Motiv war. Eben kurz um die Ecke und an der alten Römerbrücke Toast mit Tomate, Kaffee und Orangensaft zu uns genommen. Das Wetter war bedeckt, aber es sollte keinen Regen geben und sogar zum Nachmittag hin aufklaren. Mit diesen Informationen gingen wir los und zunächst raus aus dem Ort durch kleine ruhige und große laute Straßen. Wir unterquerten eine hohe Autobahnbrücke und schmiegten uns in den Pulk der Pilgerer und Wanderer ein. Wie eine Raupe schob sich die Menschenmassen durch die Gegend. Mal machten welche Pausen und wurden überholt, dann machten die Überholten Pause und wurden wieder von den anderen überholt. Das „Spiel“ zog sich die ganze Zeit durch und war mitunter sehr lustig, weil wir uns dann alle immer irgendwie nur zulächelten. Denn das weitläufige „!Hola“ und „!Buen camino“ hatte jeder schon mindestens einmal dem anderen gesagt. Wir trafen auch auf „alte Bekannte“ - so zum Beispiel die mit dem „Regenpocho-Pudel“. Diesmal trug er an jedem Pfötchen einen Schuh und sah sich immer noch ängstlich um.

      Wir gingen abwechselnd durch kleine Gassen, schmale Pfade in der Landschaft oder durch den Wald. Die „Igrexa de Santa Mariña de Carracedo“ ist eine Kirche, an deren Eingang zwei mächtige Palmen stehen. Sehr fotogen die alte Kirche und so machte wieder ein Teil von der „Raupe“ eine Pause zum Fotografieren. Wir gingen nach einem kurzen Stop weiter, überquerten im Verlauf eine Bundesstraße und später erneut die Autobahn - wir nähern uns eben „Santiago“. Kurz vor einem größeren Waldstück, gab es für die mit „kleinem Rucksack“ aus einem Van heraus eine Mahlzeit. Die „Traube“ um den Van herum zappelte und gackerte in rhythmischen Zügen. Dann stoben einige Ausreißer daraus hervor und marschierten energiegeladen weiter - natürlich mit viel „Rhabarber“ in den Wortlauten. Das war lustig.

      In dem Wald sollte es eigentlich eine eine Stelle geben, wo manchmal Polizisten patrouillierten und aus ihrem Auto heraus auch Stempel verteilten. Leider waren sie heute nicht vor Ort - Schade. In „San Miguel“ mit der gleichnamigen Kirche, gab es gleich zwei große Cafés für die erschöpften „Klein-Rucksäckler“. Manche massierten sich gegenseitig ihre Waden, andere telefonierten laut. Überhaupt ist das telefonieren oder besser das Video-telefonieren beim Pilgern sehr beliebt. So können wichtige Personen auch zeitgleich mit dabei sein und ganz viel „Rhabarber“ reden. In einem einfachen Kaffee kauften wir uns ein Stück frisches Brot, was wir unterwegs gegessen haben und natürlich wieder die überholten, die uns zuvor - als wir in dem Café waren - ebenfalls überholt hatten. Habe ich schon erwähnt das es lustig ist?

      Wir kamen unserem heutigen Ziel „Padrón“ immer näher. Wenn wir angekommen waren, wollten wir danach noch eine kleine Tour in der Umgebung machen und zum Kloster „Herbón“ gehen. Unterwegs entschieden wir uns aber, an einer Stelle abzuzweigen und gleich zu dem Kloster zu gehen. Zeit hatten wir genug und so können wir den Besuch des Klosters in einem Zug auf dem Weg erledigen.

      Dann kam der Moment und die Abzweigung. Das war eine Wohltat. Keine Pilger vor uns und keine Pilger hinter uns. Einfach nur herrlich. Wir könnten sogar die Vögel in den Wäldern hören. So gingen wir auf einer kleinen asphaltierten Straße entlang und hielten immer wieder einen Blick in den Himmel. Denn eine Zeit lang schien bereits die Sonne und jetzt waren aber dichte, graue Wolken waren im Anmarsch. Die Lichtgöttin neben mir verdunkelte zusehends und wurde nervös. Wusste sie doch zugut, dass ihre Aura keinen Regen abhalten konnte und dieser sich wie Säure auf ihrer zarten Haut anfühlte. Oh was muss ich nur ertragen 😊

      Es kam eine Brücke über einen Fluss mit kleinen Wasserfällen - schön war es anzusehen. Dahinter kam gleich das Kloster „Herbón“ mit der dazugehörigen Herberge. Bei meinem ersten Besuch in der Gegend vor 8 Jahren, hätte ich hier beinahe geschlafen. Die Herberge wird als Sauber, das Personal als freundlich beschrieben. Die Unterkunft beruht auf Spenden, es gibt ein (kostenloses) Abendbrot und Frühstück. Wir jedoch wollten uns nur das Kloster ansehen und einen Stempel abholen. Wir mussten jedoch 40 Minuten warten, da die Herberge erst gegen 14:00 Uhr öffnete und wir nur dann den Stempel bekamen. Kurz vor 14:00 Uhr kam ein (sehr) alter Mann aus dem Kloster und fragte die Wartenden (Siehe Herberge) woher sie kommen. Dann erhielten sie einen Zettel mit einen Spruch in ihrer Sprache. Uns gab er auch einen und fragte, ob wir frische Äpfel aus dem Klostergarten möchten. Wir sagten ja und da die Lichtgöttin erschöpft ihre Aura pflegte, ging ich mit dem (sehr) alten Mann in den Klostergarten. Dort konnte ich mir Äpfel nehme und er pflückte mir zwei Stauden reifer roter Weintrauben. Dann verabschiedeten wir uns, ein schöner Moment war das. Inzwischen kam noch ein kurzer aber kräftiger Regenschauer und ich holte - da Lichtgöttin noch beim Pflegen war und vor dem Regen Schutz suchte - dann die Stempel ab und siehe da, ihre göttliche Schönheit ähm Hoheit war bereit zu gehen.

      Wir gingen bis zum Abzweig den selben Weg zurück und das diesmal wieder bei sonnigem Wetter. Viele Pilger oder Wanderer kamen uns nicht mehr entgegen. Die Raupe muss wohl schon am Ziel angekommen sein. Etwas unwohl war uns schon. Denn von unserer heutigen Unterkunft haben wir nichts gutes im Internet gelesen. Aber wir wurden freundlich empfangen, das Zimmer war ok und sauber und wir froh.

      Nach einer kurzen Pause, gingen wir zu. Sightseeing in die Stadt. Wir sahen uns den Stein an, an dem das „Steinschiff“ vom heiligen Jakob angelegt hatte. Der Original-Anlegestein, war in der nahen Kirche „Iglesia de Santiago Apóstol de Padrón“ zu bewundern, während ein Replik davon an der Originalstelle (am Ufer) stand. Dann gingen wir zum Brunnen der „heiligen Carmen“ und stiegen die Stufen zur „Ermida do Santiaguiño do Monte“ hinauf. Dann wieder runter und auf dem Vorplatz vom „Convento del Carmen“ hinauf und auf die Stadt geschaut. Danach gingen wir etwas durch die Straßen und frischten meine Erinnerungen auf. In einem Café aßen wir dann (endlich) die „Pimientos de Padrón“ in Padrón und gingen danach in Supermarkt etwas einkaufen, was wir dann an der Uferpromenade zu uns nahmen. Auf einer großen Bühne am Haupt-Platz, probten Musiker - wahrscheinlich für morgen - das klang alles sehr gut und sehr Galizisch. Dann gingen wir zu. Apartment.

      Legende (eine von vielen)

      Nach dem Tod des Apostels Jakobus dem Älteren, nachdem der Kaiser es abgelehnt hatte, Jakobus zu begraben, beschlossen zwei seiner Anhänger, mit seinem Körper zu fliehen. Der Legende des Apostels Jakobus zufolge wurden seine sterblichen Überreste in einem Boot ohne Ruder und ohne Segel transportiert. Sie wurden ausschließlich von den Plänen des heiligen Apostels geleitet.

      In Begleitung seiner treuen Anhänger fuhr das Boot um die iberische Halbinsel herum. Sie erreichten die nordwestliche Küste und setzten ihren Weg auf dem Fluss Ulla fort, bis sie schließlich in Padrón (Galicien) ankamen. Von dort gingen sie nach Santiago de Compostela weiter.
      (Quelle: https://santiagoways.com/de/apostels-jakobus-de…)

      Etappenlänge: 25km mit Spaziergang 32km
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Dodro

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android