Spain
Hospital de Órbigo

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2–3

      Day 2 Hospital de Orbigo

      October 30, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 12 °C

      Day two started without any troubles. I met two people from Netherlands so I practised my Dutch. The lady had a problem with her ankle and she could barely walk. They have been on Camino for seven weeks, me 2 days and I already feel quite beaten. The route was nice and quiet. The last stretch of La Meseta. Most of the time the route followed back country road with almost no traffic. One could see from horizon to horizon, nothing around. It reminded me of a story back in my hitchhiking days. One driver mentioned that he experienced something like that in Kazachstan. I strangely became happy when a car appeared on a horizon. I met a German peregrino. He called taxi since his ankle was also swollen and he could not walk anymore. He offered me a ride, I refused. First test? The bridge in Hospital De Orbigo is impressive, the longest on Camino, from 10th century. My albergue is just next to it. Super convenientRead more

    • Day 5

      Hospital de Orbigo from Villar Mazarife

      October 22, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

      Another short day, getting my body into walking shape. Walked 14 kilometers to Hospital de Orbigo, stopping to stretch out and rest complaining hip joints at every opportunity. I’m walking a little better today.

      Started in the dark around 8:00 AM. The days are short. Lunch in Villavante was the old standby tortilla de patatas, which is like a potato omelette and doesn’t have anything to do with tortillas as they are known in the Americas.

      Staying at a real nice albergue in Hospital de Orbigo. The owners encourage anyone who wants, to paint. The place is full of interesting art. I’m sparing them my artistic talents. This good sized town has a long, famous bridge. In olden days, a knight made an oath to joust and beat 300 others to prove his love for a woman he wanted to impress. He and his buds didn’t make it past 170 however. I don’t know if he ended up with his love interest or not. True story.
      Read more

    • Day 23

      21. Tag: Villavante - Astorga

      August 24, 2019 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

      Wie am Vorabend beschlossen gehe ich heute mit Martin aus Hamburg gemeinsam. Wir brechen erst gegen 7:00 Uhr auf, da wir heute entspannte 23 km vor uns haben. Nach ca 1 km stell ich dann fest, das ich meine Wanderstöcke in der Unterkunft vergessen habe. 🙄 Musste ja irgendwann passieren. Also wieder zurück. Werden heute dann wohl doch mehr km als geplant. 😂

      Die Landschaft ist toll, wir haben auch endlich wieder ein paar Höhenmeter, was mich tatsächlich nach den vielen flachen Etappen freut. Wirklich lustig, weil ich Berge eigentlich nicht leiden kann. Aber so ist das hier eben. Ich dachte vorher auch das ich nicht der Typ Mensch bin der alleine reist, auf Menschen zugeht oder das mein Englisch nicht besonders gut ist. Der Weg verändert einen eben....

      Auch das Wetter ist wieder super gut aber gegen Ende wieder superheiß und wir sind froh als wir in Astorga ankommen.
      Read more

    • Day 25

      Hospital to astorga

      June 23, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 57 °F

      Had a easy day today. We slept in a bit and started walking around 730. We got into astorga at 12. We had lunch at one of the places on the square. I had a pretty decent crispy burrito. Then we walked down to find churros. On the way there we stopped at a vermouth bar. It was pretty tasty. I had one that had a mango finsh. Then we walked around town trying to find them the one place we tried to go to was closed. We found another one. The chocolate was good but the churros were old. One we were done with that we walked over to the gudi building and did a walk through of that. It was neat to be able to go through it a second time. Then we went to the church it was a neat walk through. I whis I brought my headphones with me. I took them out right before we left. Other places are getting away from the audio and just using a qr code and you can just use your phone. After that I got some ice cream and wanted to take a minute and have one more drink. And to watch the bells.Read more

    • Day 33

      Hospital de Orbigo

      July 4, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 72 °F

      Since we’re ahead of schedule we stopped early in a delightful village called Hospital de Orbigo. The pictures show coming into town across a very long bridge, the church, some of the quaint, and cobble stone lanes.

      But Sean had to explain the final photo for me because I hadn’t put together what I was seeing. It’s a jousting tournament setup!

      There are posters here at the albergue of the annual competitions and evidently it’s a really big thing—not just here but throughout the region. I’ve seen it in movies, but didn’t recognize it when I saw it in real life.

      These people take medieval fairies to a whole new level! Enjoy the pics.
      Read more

    • Day 38

      Easy walk today, into Hospital de Órbigo

      September 29, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 24 °C

      It was only a short walk, 15 kms, today, but we left at 8 am to catch the beautiful cool morning air, as we knew it would be a continuation of the unshaded road from yesterday afternoon. But it is so different in the coolth of morning! It is light at 8, but pre sunrise, so we soon had the magic of the rising glowing pink ball of the sun behind us. And the road which had been endless and rather tedious yesterday took on a very different light...it was dead flat for about 10 kms, and must still be the end of the Maseta, but different from the past week. We now pass by many corn fields, some beets and alfalfa, and a few cows. Tomorrow we will be into the hills on our way to Astorga.

      So we arrived here at Hospital de Órbigo by about 11.30, despite a refreshment stop along the way. We sat at a shaded bench near the famous bridge and ate lunch and wandered round a bit till our room was ready and bags arrived. This long and famous medieval bridge (13th Century, built on an earlier Roman one) we remember well, and our hotel room again looks out over it! Except this time it is a glorious day...our photos from last time were in the rain. So we will have a lovely quiet afternoon reading and relaxing. And the wifi seems good...a relief after the very variable and weak one from yesterday which kept cutting off when everyone was using it. I finally sent photos I wanted to send yesterday and will hope for success with this, plus more photos. This is a lovely little town on the river Órbigo, we even saw people trout fishing as we walked over the bridge, and I see trout features on menus here quite often. And of course it had a hospital for medieval pilgrims.
      Read more

    • Day 26

      Yesterday's walk

      September 12, 2016 in Spain ⋅ 🌙 57 °F

      20 miles from León to Hospital de Obrigo
      Stayed at Albergue Verde, where they do a vegetarian dinner that was really good. It was so nice to have lots of vegetables after so much bread, meat and potatoes. They also had an evening yoga session that was very nice and relaxing.

      I was going to try to get to Santiago by September 22, then walk three days to Finesterre, then bus back to Santiago on my birthday on the 26th, because my friends Tom and Diane said that they would like to buy me birthday dinner, but I think that would be pushing it too much.
      Read more

    • Day 27

      Oncina - Hospital de Órbigo

      September 14, 2020 in Spain ⋅ ☁️ 22 °C

      Am Morgen habe ich mir viel Zeit gelassen mit dem Aufstehen und dem Frühstück, da ich mir ein bescheidenes Tagesziel gesetzt hatte. Da es auf diesem alternativen Weg keine anständige Herberge gab, entschied ich mich, wieder nach Virgen del Camino zurück zu gehen und von dort mit dem Bus nach Hospital del Órbigo zu fahren. Auf dem Rückweg begegneten mir zwei bekannte Pilger, Mark und Agnes. Mark empfahl mir gegen die Sehnenentzündung Ibuprofen-Tabletten, von denen er mir zwei gab. Als mein Bus schliesslich in Hospital ankam, stieg ich aus und machte mich auf den Weg zum Hotel. Das Dörfchen wirkt ein bisschen verschlafen, ist aber recht hübsch. Das Highlight ist eine riesenlange Brücke, die nur über ein vergleichsweise kleines Rinnsal führt. Lustig war, dass ich an diesem Tag zwei weiteren Pilgerinnen begegnete. Die eine kannte ich vom ersten Tag nach meinem Start in Roncesvalles. Die andere - eine Italienerin - war in der gleichen Pension in Oncina. Mit ihr habe ich noch auf der Straße einen Kaffee getrunken. Gegen Abend ging ich in ein Restaurant, das direkt an der Hauptstraße war. Dort ass ich Eier mit Thonsalat und Spargeln. Es war ein bisschen eine lustige Kombination, aber es schmeckte auf jeden Fall fein. Später kehrte ich dann noch durch das dunkle, ausgestorben wirkende Dorf wieder zu meinem Hotel zurück. Auf dem Superbett habe ich dann perfekt geschlafen.Read more

    • Day 21

      Die bessere Entscheidung

      September 18, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 8 °C

      Heute hatte ich wieder die Wahl, welche Route ich gehe, und ich habe mich wegen des Pilgerführers für die längere entschieden. Daraus wurden 38 km. Mit vielen Pausen war ich um 15 Uhr da. Morgen entscheide ich spontan, wie weit ich gehe.

      Mein Zimmer sollte ich zunächst mit einem ungarischen Paar teilen, dass von der Idee nicht begeistert war und mich das auch spüren ließ. Ich sollte oben schlafen. Am späten Nachmittag kam dann ein Deutscher hinzu. Das Paar musste sich dann auf ein Etagenbett zurückziehen. Eigentlich Pilgerehre: Man nimmt, was man bekommen kann und stellt keine Extrawünsche. Das haben die beiden wohl nicht mitbekommen. Sebastian und ich haben uns jedenfalls bestens unterhalten :-)

      Schön auch, dass ich am Nachmittag Andrea aus Italien wiedergetroffen habe. Wir hatten ein tolles Abendessen zusammen. Pilgern macht wieder Spaß!
      Read more

    • Day 19

      Hospital de Orbigo - Tag für den Tanz

      May 11, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 26 °C

      Der letzte Übernachtungsort war echt ein Ort mit Herz ♥

      Danke Olga für deine Aufnahme und Bewirtung, deine Massen an Haustieren und die Liebe die man in allem einfach spürte.

      Die Gesellschaft bestand aus zwei Südkoreanern, zwei Italienern, zwei Deutschen, einem Amerikaner, einem Niederländer und einem Franzosen. Ein Italiener fragte ob ich Leistungssportler sei und schätzte mich auf 35. 🥳🥳🥳 Läuft!!! 🤭🤭🤭🤭

      Nach einem leckerereren Frühstück bin ich mit Sonnenaufgang losgestöckelt und heute hat endlich mal die Stimmung für carmina burana gepasst. Wie schön doch an die Tanzpremiere 2005 in Neubrandenburg in der Konzertkirche mit live Philharmonieorchester, Opernsängern:innen, Kinderchor und über 100 Chorsängern:innen und wir Tänzer mittendrin. Sofort hatte ich wieder Gänsehaut wie eben damals als mich die gewaltige Akustik mit "Oh Fortuna" einhüllte und man als Tänzer dann gar nicht anders konnte als "abzugehen wie Fritz schnitzel, 😂😂😂😂

      Viel war ich heute in Gedanken in dieser so wunderbaren und vielseitigen Zeit, mit klassischem, modernen und zeitgenössischem Tanz, Tanztheater, bei Folklore, barocken und historischen Tanz, Gesellschaftstanz und argentinischem Tango, bei all den Kinderstücken wo ich Hänsel, der Hund in Bremer Stadtmusikanten, der Borstel im Sandmann Tanzkrimi oder Spitz und Müller in Max und Moritz war. Die ganze Tourneezeit überall in Deutschland und Ausland......

      Ich war in meiner Studienzeit wo ich auf so tollem Niveau Tanz und Choreographien erlernen und vorführen durfte, an die Woche Prag wo wir am Konservatorium mittrainieren durften. Ballett, modern, Jazz dance, Pas de deux, Folklore und Flamenco. Ich erinnerte mich an meine eigenen Choreografien in Mannheim und Hildesheim.

      ich war in der Zeit in Wilhelmshaven wo mich mit 21 Frau Stoffers entdeckte und zu mir sagte, aus dir wird ein Tänzer und ich meinen ersten Ballettschritt machte. Sie hat mich mehrmals von der Straße zurück in den Ballettsaal geholt, und treu nach dem Motto "Geht nicht, gibt's nicht" gefördert in vielerlei Hinsicht.

      Ich war in der Tekkno Zeit wo wir noch 1992 zu 13 Tausend über den Berliner Kudamm tanzten und später ich in Bamberg jedes Wochenende über 40 Stunden im Club abtanzte und kein Sonnenlicht sah........ Wie schön war doch die Raver Zeit Anfang der 90er, wo einfach jeder einfach überall tanzte tanzte tanzte 😍

      Tanzen tanzen tanzen und heute wieder tanzen auf dem Camino

      Und wo war der Tanz die letzten Jahre in Berlin? Ich vermisse dich so.

      Aber ich habe schon eine Idee für dich du schöner Tanz, wenn ich zurück in Berlin bin 😊😊😊♥️ 🕺💃und wenn der Plan aufgehen sollte, vielleicht mal wieder mit Bühnenluft 😍😍😍🥳🤪

      So widme ich diesen schönen Tag, und allen die den Tanz auch so lieben, DIR, dir dem Tanz.

      P. S. Hej Tom meen jutster, lass uns mal zusammen am Sonntag im Berghein tanzen gehen, vielleicht kann uns Nico ja an den Touristenmassen vorbei einschleusen 🤭🤭🤭🤪🥳

      Ansonsten hab ich heute mal nur bescheidene 24,8 km geschafft. Brauch n bisschen Erholung und in der Nacht wurde mir klar, Klaus einfach mal mehr genießen und auch mal ruhige Momente haben. Zudem soll zeitnah so ein Berg zum erklimmen kommen und da ist es wohl besser, vor allem bei über 30°C, sich mal zu schonen und Energie tanken. Stein zwei ist bereitet, Stein eins kommt noch heute oder morgen, Stein 3 geht mit nach Deutsche Land und dann hab ich zur Erinnerung für mich heute noch Stein 4 mit im Schlepptau 🥵😂😂😂

      Ach ja und zwei weitere Reisebegleiterinnen möchte ich in meiner Reise-Karawane herzlich begrüßen. Zwei liebe Oberfranken: Hallo Ursula 😬😘 und hallo Britta 😍😊.

      Liebe Grüße an euch alle und ganz viele drücks und bis bald

      😘 😘 😘 😘 😘 😘 😘 😘
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Hospital de Órbigo, Hospital de Orbigo, 24286

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android