Schweden
Blekinge

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 1

      Ein verrückter erster Tag

      5. August 2023 in Schweden

      Eigentlich wollte ich ganz entspannt los und nur ein paar Kilometer bis zum ersten Lägerplats am Halen laufen. Leider war da alles total overcrowded und die Leute haben sich dazu noch scheiße benommen. Ein Problem wenn man noch in der Nähe einer größeren Stadt ist.

      Ich meine, wir sind hier in einem Naturreservat und da ist Feuer nur am offiziellen Plätzen erlaubt, aber nein überall brennen Feuer, an jeder Klippe wo ich nach der offiziellen Vindskydd nach einem Schlafzplatz geschaut habe. 🤮

      Also nix wie weg und weiter.
      Kann ja keiner wissen das das nen längeres Projekt wird. 🤓

      Bin also am Tag 1 knapp 20km zu später Stunde gelaufen. Das war so nicht geplant. Erstmal ankommen und reinkommen, nech.

      Der Weg war teilweise schon etwas anspruchsvoll. Viel Single Trail, was geil ist. Abschnitte wo es rechts runter links rauf geht, der Weg 30cm breit. Nicht ganz ungefährlich an manchen Stellen. Da schlägt man erst nach 20 Meter den Hang runter irgendwo auf. 🙄

      Erst gegen kurz vor 22 Uhr habe ichdas erste Fleckchen ebene Fläche für mein Zelt gefunden.
      Der Boden war so steinig das ich mit Mühe die 4 wichtigen Heringe der X-Mid in den Boden geprügelt bekommen habe. Jetzt nur noch pennen, was für ein scheiß Tag!

      Die Wetterprognose ist übrigens genauso scheiße. Die nächsten Tage nur Regen.

      Das ist übrigens der Grund warum ich erst jetzt weiter poste. Ich musste schlicht Strom sparen.

      Ich arbeite jetzt so langsam den Rückstand ab.

      Liebe Grüße aus dem Zelt, meine werten Pinguins! ❤️
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Aua meine Füße

      6. August 2023 in Schweden ⋅ ☁️ 16 °C

      Gut das ich gestern nicht noch im dunkeln weiter zur nächsten Vindskydd gelaufen bin.
      Auch dieser Weg war tricky zu laufen.An einer Stelle musste man sogar etwas kraxeln.

      Es war also eine gute Entscheidung im Wald zu pennen, auch wenn das Zelt mehr schlecht als recht stand.

      Die nächste Hütte war ganz nett, aber nach 3km schon schluss machen geht ja auch nicht, also ging es weiter zum nächsten Lägerplats.

      Von diesem hatte ich auf einem schwedischen Blog gelesen das der auch schon mal unter Wasser stand. Ein Beweisfoto war mit angehängt. 😅

      Steht echt nah Wasser.
      Der erste Tag steckte mir in den Füßen. Links Achillessehne, recht ein fieser Schmerz im Hacken der an der Außenseite des Fußes nach vorne abstrahlte. Nice.

      Ich bin ehrlich, ich habe @svensk angeschrieben und ihm gesagt das ich evtl viel früher zurück kommen werde, wenn das nicht besser wird.

      Also heute ab Mittag die Beine hoch und nix machen außer allerhand Essen in sich reinzustopfen.
      Abendessen fiel am Vortag wegen akuter Abgerocktheit aus.

      Ein Hoch auf Bonn und die Firma Haribo! Normal esse ich nix süßes, aber unterwegs kann man mal sündigen. Die Tüte Phantasia war Gold wert! 😍
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Wie damals 2019

      25. Februar in Schweden ⋅ ☁️ 3 °C

      Heute mit dem XC70 und damals mit unserem Pajero … jetzt alleine im Winter und damals im Sommer mit den TravelKeksen und dem M-Team … viele Grüße an die alte Crew 🤩✌️ hier an der Tanke hat sich nichts verändert.Weiterlesen

    • Tag 325

      Bröms, klein aber fein…

      8. März in Schweden ⋅ 🌙 2 °C

      Freitag, 9 Uhr, 1 Grad,
      Wolkenlos…schön😎

      Den Vormittag verplempern wir 🤭
      Da heute gegen Mittag der Reifenwechsel in Kalmar ansteht, geniessen wir noch die wärmenden Sonnenstrahlen und die ruhige Landschaft.
      Überall aus den Hecken zwitschern Vögel, ab und zu hört man gurrende Tauben. Immer wieder fliegen Gänse mit lautem Geschnatter über uns hinweg.
      Ja…Öland…auch für nur eine kurze Stippvisite…immer wieder schön.
      Wir verlassen Öland wie wir draufgekommen sind…über die
      6 Kilometer lange Ölandbrücke.

      Also…dass die Uhren in Skandinavien etwas anders ticken als bei uns haben wir des Öfteren schon festgestellt.
      Pressieren darf es hier oben nicht! Warten scheint eine nordische Eigenschaft zu sein.
      Wenn es heisst in einer Stunde; kann es gut und gerne dreimal so lange dauern.
      Wir waren pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk kurz vor Mittag beim Reifenhändler.
      Da haben sie auch sofort die Arbeit in Angriff genommen.
      Kaum waren einige Schrauben gelöst, Tor zu…ab in die Mittagspause.
      Nach einer halben Stunde haben sie weiter gemacht.
      Alles in allem dauerte der Reifenwechsel drei Stunden!
      Jaaaa…wir haben alle Zeit der Welt…🤭😅

      Danach fahren wir nicht mehr sehr weit.
      Im kleinen Weiler Bröms, am Bach beim Waldrand finden wir einen netten Parkplatz.
      Schon cool wenn man wieder parkieren kann wo‘s gefällt!🥰
      Beim Parkplatz hat es Wegweiser zum Brömsehus (Bremshaus) und zum Fredsstenen (Friedensstein).
      Wir ziehen die wasserdichten Stiefel an, weil es sieht recht matschig aus und machen uns auf den Weg. Zuerst dem Bach entlang, dann durch ein Sumpfgebiet wo Gottseidank ein Holzbohlenpfad darüber führt.
      Irgendwann erreichen wir eine Anhöhe mit Aussicht auf die Ostsee.
      Hier soll vermutlich zwischen 1361 und 1365 vom dänischen König Waldemar Atterdag eine Festung erbaut worden sein.
      Mittlerweile sieht man davon absolut nichts mehr, die Natur hat sich durchgesetzt!
      Macht nichts…es war einfach ein schöner Waldspaziergang.
      In der Nähe des Parkplatzes, kurz nach der Brücke soll im August 1645 der Frieden zwischen Dänemark und Schweden geschlossen worden sein.
      Es war der Beginn der Ära Schwedens als Großmacht.
      Zur Erinnerung an den Frieden wurde viel später auf einer Insel im Bach ein Stein errichtet, den Fredsstenen.
      So…jetzt haben wir alles gesehen was dieser Ort zu bieten hat!
      Nein…noch nicht ganz…leider ist das Restaurant geschlossen!🫣😅
      Weiterlesen

    • Tag 325

      Bröms fast

      8. März in Schweden ⋅ ☀️ 3 °C

      Vis-a-vis vom gestrigen Stellplatz kommen wir heute an
      Nun heute haben wir unsere Spikes Reifen 🛞 eingelagert bei Euromaster in Kalmar und neue Reifen 🛞 montieren lassen der Verkäufer meinte in Einer Stunde sei dass erledigt 🤣was ich ihm nicht glaubte na und wir haben ja Zeit
      nach drei stunden ging’s dann dann weiter zum Gas Tanken ⛽️ war bitter nötig nach insgesamt 73 km 1.28 Stunden sind wir in Bröms auf dem Stellplatz noch eine Runde spazieren 🚶 so ist auch dieser Tag schnell vergangen 🤗 und alles ist gut 😏
      Weiterlesen

    • Tag 5

      Meine Routenplanung und ein lustiges ...

      25. Mai in Schweden ⋅ 🌙 13 °C

      Heute ging es also weiter in Richtung Norden.

      Die Straßenentscheidung ist doch gar nicht so einfach wie auf der großen Landkarte quasi vorgegeben einfach drumherum. Ich habe heute einfach mal mehrere Optionen getestet. Auf der E22 in Richtung Norden geht's zwahr schnell und entspannt voran, aber ich möchte ja Land und Leute erleben. Die mit einer Zahl gekennzeichneten Straßen (9 und 19) sind ähnlich unseren Bundesstraßen. Und dann gibt's noch die ganz kleinen Verbindungsstraßen zwischen jedem Dorf, hinter jedem "Träkker" hinterher und um jede Einbuchtung der Ostsee drumherum.

      Heute ist mir ein lustiges Missgeschick passiert. Während ich mit Tina telefoniert habe, habe ich eine neue Mineralwasser Flasche "Medium" aufgemacht und schon beim ersten Schluck festgestellt, dass trotzdem zu viel Kohlensäure für meinen Geschmack drin ist. Also habe ich sie offen stehen lassen um die Kohlensäure entweichen zu lassen und dabei völlig aus den Augen verloren. So bin ich also los gefahren und als ich an der Tankstelle etwas trinken wollte, habe ich das Malheur gesehen. Sie ist kopfüber offen in meine Filztasche mit den Hosen gefallen. Ein Liter ist komplett ausgelaufen. Erstaunlich was so eine Auszeit bewirkt, ich habe so laut gelacht, dass sich alle an den Zapfsäulen umgedreht und mich entgeistert angeschaut haben. Die haben bestimmt gedacht, der Typ hat zwahr einen geilen Bulli, aber dafür "voll einen an der Waffel", köstlich (Foto)!!!
      Weiterlesen

    • Tag 12

      Zwischstop in Karlskrona

      7. Juni 2022 in Schweden ⋅ ⛅ 16 °C

      Nach überstandener Wildcamping-Nacht 😇 am Cafe Lotsutkiken in Kalmar, wurde schnell gefrühstückt und es ging, mit kurzem Stopp amw Kalmar Slott, wieder auf die Piste. Denn der Zeltplatz ⛺ in Ystad (recht nah am Strand 🌊☀) war für den Abend bereits gebucht💪. Da aber der direkte Weg zu viel wäre, haben wir Karlskrona als Zwichenstopp ausgewählt. Ein hübsches Städtchen inmitten, zwischen und auf Schären gelegen.
      In Karlskrona angekommen, fing Klärchen🌝 an sich gegen den Regen durchzusetzen und wir konnten bei Sonnenschein☀🌞 eine Runde durch den Ort drehen. Gesehen haben wir u.a. die Fredrikskyrkan am Stortorget. Hier stand die Pforte offen und so wagten wir einen Blick in das Innere der Kirche. Auf der Suche nach einer Mahlzeit🍴🍱 ging es weiter und wir fanden "Hennes och Mauritz" 😁🤪😜... also erstmal Shoppen... kleiner Tipp durch wen 😜... es war eine meiner 👸👑👸👑 ☺. Nach erfolgreichem Einkauf wurde im Kebabhaus Karlskrona Mittag gegessen... und ich habe gerade so eine halbe 🍕 geschafft 🧐🤪... der Rest ging in die Box fürs Abendessen. Mit vollem Bauch setzten wir unseren Spaziergang fort und warfen dabei einen kurzen Blick auf Amiralitetsklockstapeln, Rosenbom und die Aussicht auf das Wasser und die Schären vor der Bastion Aurora... herrlich. Zurück am WoMo wurde Merles Poppes schnell frisch gepudert, kurz getobt und es ging weiter Richtung Ystad 💪🚀
      Weiterlesen

    • Tag 2

      První trek

      2. Juni 2022 in Schweden ⋅ ☁️ 14 °C

      Ráno po snídani jsme autem přejeli ke startu našeho prvního treku. Začínali jsme ve městě Olofström. Kde jsme nechali auto poblíž kempu a vyrazili jsme k přístřešku přibližně 12 km vzdálenému. Přístřešek byl u jezera Raslången. Cestou jsme šli po krásných dřevěných chodníčcích. Na začátku jsme Trochu zmokli.
      Přístřešek byl blízko jezera před ním byl gril a kousek od přístřešku byla toaleta a dřevník.
      Weiterlesen

    • Tag 11

      Aspan Kursgard

      18. Juli 2022 in Schweden ⋅ ☁️ 19 °C

      Hüt heimer scho im 1. Alouf es Plätzli gfunge.... De letscht vo 4 Stöuplätz ufem Areal vomene Kurszäntrum... De Betriiber a es Meditationszäntrum. Es het überau Hängematte, Füürstöue , Bootli und Kajak darfme bruche.. e gmüetleche Platz.... Wes no paar Grad wermer wärWeiterlesen

    • Tag 1

      Karlshamn

      18. Februar 2023 in Schweden

      Die Fahrt von Hamburg nach Karlhamn war unkompliziert, Fähre, Tunnel, Brücke, Regen. Sonne, Autopanne. Die Benzinpumpe bekommt zu wenig Benzin wenn unter 30 Liter im Tank sind, das Auto fährt ruckelig. Hardy hat’s rausgefunden und heißt es jetzt volltanken und nicht unter 30 Liter im Tank fahren.Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Blekinge, Blecinga īeg, Блекинге, بلکینگه, מחוז בלקיניה, Blekinge tartomány, Բլեքինգե, ブレーキンゲ地方, 블레킹에, Blekingia, بلیکنگ, Blekinge län, Блекінге, بلیکینے, Blekingiän, 布萊金厄

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android