Sweden
Timrå Kommun

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
Pengembara di tempat ini
    • Hari 16

      Ankunft in Sundsvall

      20 Jun 2023, Sweden ⋅ ☀️ 20 °C

      In Sundsvall angekommen fahren wir gleich ins Zentrum und gehen bei einem - wohl sehr guten - Italiener (letztes Bild) etwas essen. Die schauen uns an wie die ersten Menschen.

      Ok. Mit unserem Motorrad-Klamotten passen wir nicht so ganz hierher 😂😜😉.

      Das Essen war aber klasse!

      https://maps.app.goo.gl/rUZ2HExtLgiRNo5C8?g_st=ic

      🇮🇹 meets 🇸🇪
      Baca lagi

    • Hari 58

      Sundsvall

      20 Ogos 2023, Sweden ⋅ ☁️ 19 °C

      Nach unserem Ruhetag gestern am Waldrand, verließen wir heute den Platz in Richtung Sundsvall. Wir fanden auch gleich einen Parkplatz außerhalb der Stadt. Kurz, nachdem wir uns auf den Weg gemacht hatten, beschlich uns aus irgendeinem Grund ein mulmiges und seltsames Gefühl, das dies keine gute Gegend war. Da wir irgendwann einmal beschlossen hatten, einen Platz sofort wieder zu verlassen, sobald einer von uns ein ungutes Gefühl hat, drehten wir um und gingen zurück zum Auto. Wir fanden mitten in der Stadt einen Parkplatz, der sogar noch kostenfrei war, da heute Sonntag ist.
      So schlenderten wir etwas durch die Stadt und genossen den schönen Tag und die wunderbaren alten Gebäude. Bevor wir uns zu unseren SP für die Nacht aufmachten, ließen wir uns noch eine Pizza schmecken.
      Baca lagi

    • Hari 38–41

      Sommer, Sonne, Pausentage

      16 Mei, Sweden ⋅ ☀️ 19 °C

      Während unsere Powerbanks immer leerer werden, hebt sich die Stimmung mit jedem weiteren Sonnentag. Doch da nicht nur die Akkus sondern auch unsere Beine mal eine kleine Pause benötigen, entscheiden wir uns ein paar Ruhetage über das Pfingstwochenende in Sundsvall in einem AirBnb zu nehmen. Bis dahin liegen noch 120 kilometer vor uns.
      Also schwingen wir uns fröhlich aufs Rad (wenn auch ziemlich spät (um11)), lassen die Oase hinter uns, kaufen Frühstück und Wasser (und snacks) in Delsbo und …. bleiben 3 km später direkt an dem nächsten atemberaubenden, spiegelglatten See stehen und müssen nicht lange überlegen ehe wir hineinhüpfen.
      Nach dieser wirklich kalten Abkühlung radeln wir fröhlich weiter über Berg und Berg und vergessen dabei glatt einen Mittagssnack einzulegen. Zum Glück werden wir durch unsere gemixte Schoko-Gummibärchentüte am leben gehalten. Für einer dieser Snackpausen machen wir an einem alten Hochofen Pause und treffen (mal wieder) auf einen Guide für diesen, welcher uns gleich noch ein paar Infos dazu mit auf den Weg gibt.
      Er fährt dann schonmal mit dem Auto die ganzen Berge empor voraus und begegnet uns eine Stunde später wieder auf seinem Rückweg zum Ofen.
      Wir strampeln aber weiter Richtung Norden und entdecken nach 44 km einen geeigneten Schlafplatz am Strand. Gebadet wird heute zwar nicht mehr, dafür wird aber umwerfendes im Topf aufgewärmtes Kartoffelgratin verschmaust. Und dann noch abgewaschen ^^

      Der nächste Morgen läuft nur schwer an und wir bewegen uns sehr langsam in der Hitze vorwärts.
      An einem zufällig gefundenen Laden wird dann eine Eispause eingelegt, bevor es die letzten Berge vor Sundsvall zu erklimmen gilt. Das alles geht mit podcast im Ohr natürlich viel leichter (feelings von kurt krömer, lage der nation und weird crimes) und so strampeln wir uns mächtig ab, ehe wir dann gegen 17 Uhr an unserer geplanten Übernachtungsmöglichkeit 5 kilometer vor Sundsvall ankommen. Wie sich herausstellt ist die am Ende einer Skipiste gelegene Hütte gar nicht zum Übernachten gedacht, sondern zieht viel eher Familien für ein Grillfest oder Jugendliche zum Feiern an, wovon wir uns allerdings nicht stören lassen, sondern gemütlich unser matschiges Kritharaki mit Curry mampfen und dann noch eine weitere Nacht im Zelt verbringen.

      Total verschwitzt wachen wir am nächsten Morgen auf und beginnen unseren freien Tag gebührend langsam mit Sonnen, Joghurt schlürfen und Zusammenräumen. Die letzten 5 kilometer bis in die Innenstadt Sundsvalls vergehen wie im Flug und kaum dass wir Wasser und Mittag gekauft haben liegen wir auch schon mit einer Limo im Park unter rosa blühenden, schattenspendenden Bäumen mit Blick auf den kleinen Hafen. Neben unserem Mittagspicknick mit Pommes, Zitronencookies , Baguette und Tomaten, lesen und zeichnen wir in unserem kleinen separaten Reisetagebuch und spielen Natis und Reinhards Lieblings-Kartenspiel. :) 🔅
      Gegen 16 Uhr machen wir uns auf den Weg zu unserem Airbnb und lernen Monika und ihre Söhne kennen, die uns das Haus und den Garten in dem dann nicht nur die schönen Blumen sondern auch unsere staubigen Fahrräder einmal gegossen/gewaschen werden. In der Abendsonne und mit ungepackten Rädern rollen wir dann noch einmal in die Innenstadt, lassen uns in einer Sportbar nieder und essen mit den Einkäufen der letzten Wochen verglichen, selten teure burgers - smiley.
      Gegen 11 fallen wir in unser superweiches Bett und freuen uns auf eine Nacht ohne Mücken und Schwitze

      So wachen wir also frisch und ausgeschlafen am nächsten morgen auf und essen unser Vanillegebäck in der Sonne auf der kleinen Terrasse. Um auch auf den Rädern wieder frisch unterwegs zu sein waschen wir kurzerhand so ziemlich alle unsere Sachen, und reinigen auch unsere Räder noch einmal gründlich bevor es für uns noch einmal den Berg hinunter in die Stadt geht. Da unser Frühstück nun schon etwas zurück liegt freuen wir uns riesig über eine asiatische Bowl die wir auf dem Marktplatz verzehren.
      Um auch noch etwas Kultur aus Sundsvall mitzunehmen, fahren wir zu einer kleinen Kirche etwas außerhalb, um festzustellen dass wir wohl mit die einzigen Kirchgänger weit und breit sind (bis auf 5 weitere Menschen und der farbenfroh gekleidete Chor) Wir versuchen fleißig dem schwedischen zu folgen und kennen sogar einige Lieder von Rosenhill.
      Während die Gemeinde noch Kaffee trinkt, verabschieden wir uns aus der kleinen, gemütlichen Kirche und radeln durch die Sonne zurück zu unserem AirBnb, wo wir uns ein leckeres Abendessen brutzeln, unsere Sachen packen, lang aufgeschobene Footprints schreiben und bei Herr der Ringe ein riiiiiesen Eis verschmausen. 🌙 und jetzt gute Nacht
      Baca lagi

    • Hari 54

      Nationalpark Skuleskogen

      23 Jun 2022, Sweden ⋅ ⛅ 24 °C

      Der Skuleskogen Nationalpark ist sehr toll. Sind 15km mit 550Hm kreuz und quer durch den Park gelaufen. Es gab unterschiedliche Wege, tolle Ausblicke von oben über den Park und Meer, viele Lichtungen und Seen und Pause haben wir am Strand gemacht. Sehr schön und sehr Vielfältig bei fantastischem Wanderwetter.
      Danach wurde mit Blick auf die Brücke auf dem Weg nach Sundsvall gegessen und jetzt sind wir schon beim Freilichtmuseum in Sundsvall und feiern morgen Mittag hier das Midsummer Festival. Das wird super cool.
      Baca lagi

    • Hari 3

      Elche und - 10 Grad

      14 Januari, Sweden ⋅ ☁️ -7 °C

      Ca 530 km haben wir heute geschafft und endlich die ersten frei lebenden Elche gesehen. Nach einem Tankstopp und kleinen Snack liefen wir einen kleinen Weg in den Wald als Arik sehr nervös wurde. Als ich in die Richtung schaute wandte mir ein großes Tier den Rücken zu. Da Arik nicht locker ließ stapften wir durch hohen Schnee und Gestrüpp in die Richtung. Plötzlich hob 30 m vor uns ein kapitaler Elch seinen Kopf und musterte uns in aller Ruhe. Und ich hatte keine Kamera dabei 😯😯😯. Da der Sonnenuntergang schon 15:00 Uhr beginnt und es 16:00 Uhr dunkel ist suchen wir beizeiten einen Stellplatz.Baca lagi

    • Hari 15–16

      Über Sundsvall nach Malmö

      29 Disember 2023, Sweden

      Heute haben wir einen langen Reisetag vor uns: um 8:30 soll es los gehen und über Umeå, Sundsvall und Stockholm nach Malmö mit Ankunft um 0:30 an nächsten Tag. Die Umstiegszeiten sind vernünftig mit einer knappen Stunde am Nachmittag in Stockholm für ein Mittagessen.

      Wir stapfen zum Bahnhof durch den Schnee, bisschen wehmütig, jetzt ist damit wohl erstmal Schluss - wir werden den Schnee nur noch aus dem Zugfenster und dann gar nicht mehr sehen. Raus aus Luleå passieren wir einige Stationen unserer Reise: das Eishockey Stadion, Gammelstad und Älvsbyn nahe Oatfield Huskies.

      Kurz nach Älvsbyn bleibt der Zug stehen. Es kommen immer nach Durchsagen auf Schwedisch, ich verstehe nur irgendwelche Zeitangaben (5 Minuten, 10 Minuten) und den Rest kann man sich aus dem Tonfall zusammenreimen. Ich gehe nach vorne zur Lok durch und sehe vor uns auf dem Gleis einen anderen Zug. Der ist wohl im Schnee stecken geblieben und wartet darauf, abgeschleppt zu werden.

      Long story short: wir kommen heute nicht mehr nach Malmö. Während wir noch suchen nach anderen Zügen & Hotelübernachtung, trudeln immer mal wieder SMS von Statens Järnväger, der schwedischen Eisenbahngesellschaft ein. Sie buchen uns Sitzplätze in den nachfolgenden Zügen (falls sie noch nicht ausgebucht sind) und ein Hotelzimmer in Sundsvall.

      Da wir in Malmö noch nichts besonderes vorhaben, nehmen wir es ganz gelassen und nutzen den Abend in Sundsvall bisschen an Hafen zu spazieren - doch nochmal im Schnee - und gehen indisch essen (auch die Rechnung übernimmt SJ).

      Am Folgetag sollen wir eigentlich um 15 Uhr ankommen und sind um 18 Uhr. letztens Ende da. Die Reisen verlaufen entspannt, wir haben immer einen Sitzplatz, aber am Ende ist es doch schön, endlich mal angekommen zu sein. (C)
      Baca lagi

    • Hari 93

      Sundsvall

      7 Julai 2023, Sweden ⋅ ⛅ 17 °C

      In Sundsvall erwischen wir einen tollen Parkplatz direkt an der Strasse und wo das mit dem Parkticket erledigt ist leert es sofort in vollen Strömen vom Himmel runter. So einen Platzregen haben wir schon lange nicht mehr erlebt! Also entweder zurück in den Camper oder ins erstbeste Restaurant! Dieses finden wir auf der anderen Seite des Parks, sind aber schon pitschnass als wir dort ankommen. Das Restaurant Stadshusparken entpuppt sich als riesiges Kongresshaus mit zahlreichen Essbereichen und wir kriegen, nach dem wir unsere 240 SEK für 2 Personen bezahlt haben einen Tisch zugewiesen.
      Da wir gerade 2 x Lachs gemacht haben, entscheiden wir uns fürs Schweinefilet mit Kartoffeln. In den Rund 20 CHF sind ein Salatbuffet, Getränke und der Kaffee danach einbegriffen. (Wer sagt denn, Schweden sei teuer?!?!)
      Speziell ist es aber schon immer in Schweden – zu effizient… . Kaum haben wir den Salat vom Buffet geholt wir das Essen serviert. Leider ist es in Schweden immer etwas lauwarm.. Aber so essen wir halt die Vorspeise nach dem Hauptgang. Dafür schmeckt der Kaffee immer lecker. Wir beobachten nun die zahlreichen Schweden, die nun zum Mittagessen ins Restaurant strömen. Da es inzwischen aufgehört hat zu Regnen und wir auch wieder etwas trocken sind, spazieren wir etwas durch Sundsvall, aber so reizen tut es uns nicht, das Wetter ist nicht so reizvoll.
      Baca lagi

    • Hari 48

      Sundsvall

      2 Julai 2022, Sweden ⋅ 🌧 20 °C

      Vandaag gaan we de stad Sundsvall eens bekijken. De stad is door de eeuwen heen 4 keer afgebrand en daardoor werd in 1888 de stad in steen herbouwd waarna het de bijnaam Steenstad kreeg.

      Wij hadden ons er heel wat van voorgesteld maar de stad leek uitgestorven en dat op een zaterdag in de zomervakantie.Baca lagi

    • Hari 7

      ÖSTERSUND NACH UMEA

      17 Jun 2023, Sweden ⋅ ☀️ 24 °C

      So weiter gehts....das wird noch spannend mit dem Zug. Es wird immer schwieriger einen Platz zu finden.Ich habe mir jetzt gerade die Rückfahrt nach Malmö gesichert.Für 80.Fr Einzelabteil 15 Std .Zugfahrt. Heute fahre ich noch ein Teilstück hoch richtung Finnland.In
      Umea übernachte ich in einem ehemaligen Gefängnis.Bin ja mal gespannt wie das wird.
      Baca lagi

    • Hari 36

      Sundsvall

      4 Julai 2022, Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

      Heute hole ich die Sightseeingtour in Sundsvall nach. Es sind mit dem Auto bis hierher knappe 60 Kilometer auf der E4. Ich stelle das Auto etwas oberhalb der Stadt, auf dem Parkplatz des Heimatmuseums ab, denn von dort sind es nur 20 Minuten zu Fuß in das Zentrum der Stadt. Schon auf den ersten Metern habe ich einen super Blick auf die Stadt und auf die große Brücke über die die E4 über die Ostseebucht verläuft. Ich laufe auf einem serpentinenartig angelegten Holzweg den Berg hinunter, an dem Stadion vorbei und direkt auf die Gustav Adolfs Kyrka (Kirche) zu. Es ist eine aus Steinen gebaute Kirche, wie auch die ganze Innenstadt, die auch Stenstaden (Steinstadt) genannt wird. Im 19. Jahrhundert wurden bei einem Stadtbrand nahezu alle Holzhäuser zerstört und anschließend aus Steinen neu aufgebaut.
      Ich bin etwas früh dran, außer Handwerker laufen hier noch nicht viele Leute durch die Stadt. Ich nutze die Zeit für Fotos, suche mir einen Platz in einem Straßenkaffee und lasse das Treiben in der Stadt auf mich zu wirken. Händler bauen ihre Stände auf, ein Gärtner fährt mit seinem Mobil durch die Einkaufsstraße und bewässert Pflanze für Pflanze unter dem allgegenwärtigen Geschrei der Möwen. Verlassen Gäste ihren Platz im Café, kümmert sich eine Dohle zuverlässig um die auf den Tischen verbliebenen Krümel, eine andere schaut ihr geduldig dabei zu.
      Ich zahle 42 Schwedische Kronen, das sind umgerechnet 3,92 Euro für ein belegtes Brötchen und Kaffee satt. Ich finde das fair.
      Danach laufe ich kreuz und quer bis zum Yachthafen und dann langsam zurück zum Parkplatz. Auf dem Weg komme ich noch durch das Heimatmuseum wo mittlerweile der Bär steppt. Viele Eltern sind dort mit ihren Kindern, denn auch in Schweden sind mittlerweile Sommerferien. Es ist richtig idyllisch hier und ein Mann, der auf seinem Akkordeon spielt, sorgt für die richtige Atmosphäre. Ja, hier kommt Schweden irgendwie rüber.
      Dann fahre ich weiter nach Delsbo, muss dafür wieder auf die E4 und zahle das erste mal in Schweden Maut. Ich möchte dort morgen wieder wandern gehen. Als ich dort allerdings ankomme und den Platz mitten auf einer Wiese, die einem Acker gleicht sehe, kein alternativer Stellplatz in der Nähe zu finden ist, kehre ich um und fahre das Stück auf der 84 zurück und möchte nun nach Hölick. Ich fahre nicht ganz bis dort hin, sondern biege vorher auf einen geschotterten Küstenweg ab, der mich über vier Kilometer einspurig zu meinem heutigen Stellplatz bringt. Ich drücke mir noch fest die Daumen, dass mir kein anderes Fahrzeug entgegen kommt, denn ein links oder rechts ran ist schlicht nicht möglich. Dann heißt es für einen von beiden im Rückwärtsgang etliche Meter zurück. Es gibt auf dieser Strecke lediglich zwei oder drei Einbuchtungen um auszuweichen.
      Puh, mir kommt kein Fahrzeug entgegen. Als ich hier an Stellplatz ankomme merke ich es nun endgültig, auch in Deutschland hat die Reisesaison begonnen. Es ist hier am Stellplatz richtig voll. Au Backe!
      Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Timrå Kommun, Timra Kommun

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android