Sweden
Västernorrland

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Västernorrland
Show all
Travelers at this place
    • Day 12

      Ankuft in Sundsvall

      August 24, 2021 in Sweden ⋅ ☁️ 14 °C

      Hej!
      Ich hab ja erstmal nichts mehr von mir hören lassen - es war zu erwarten einfach sehr viel ☺️
      Nach einem etwas holprigen Start geht es mir aber gut. Ich wohne jetzt in einer Dreier-WG etwas ausserhalb von Sundsvall. Hier wohnen eigentlich alle internationalen Studenten. Bisher sind alle super nett und die nächsten zwei Wochen gibt es besondere „Hazing“ - also Willkommensevents.
      Trotzdem war es hart als Milosch mich am Dienstag hier gelassen hat und ohne mich in Richtung Heimat aufbrach. 🙈
      Ich bin super froh, dass wir die Zeit vorher noch zusammen hatten - und auch dass wir so noch zu Ikea etc. fahren konnten 😅
      In den nächsten Wochen zeige ich euch mit und mehr und hoffe ihr seid alle gesund und wohlauf
      Kyssar!
      Read more

      Traveler  Das glaube ich dir das dies nicht leicht war..für euch beide...😖....hoffe du lebst dich schnell ein..und wir sehen weiter tolle Sachen...🤗😘

      8/29/21Reply

      Traveler  ❤️

      8/31/21Reply

      Traveler  ♥️♥️

      9/2/21Reply

      Traveler  Sehr nett… 😅

      8/31/21Reply
       
    • Day 7

      Tag 7

      December 15, 2021 in Sweden ⋅ 🌙 1 °C

      Nach 384km habe ich heute Örnsköldsvik erreicht. Nach einer kleinen Verzögerung in den Tag dank offengelassener Benzinhähne, habe ich Lappland verlassen. Am letztem Tag hat sich Lappland noch einmal von seiner schönsten Seite gezeigt und ich habe das erste Mal in diesem Urlaub die Sonne gesehen. Bei einer Ganztägigen Dämmerung mit Rotem Himmel war es schwer nicht an jeder möglichen Bushalte halten zu wollen, da die Landschaften oftmals sehr schön waren. Heute habe ich neben den üblichen Rutschereien keine Probleme gehabt, außer das ich fast ein Rentier aufgegabelt hätte. Morgen geht es 359km weiter in den Süden nach Gävle.Read more

      Bandit Reisen  Du und Wild auf Straßen 😂

      12/15/21Reply

      Traveler  Wo ist das Rentier Bild? 🙃Hat sich bestimmt erschrocken!

      12/15/21Reply

      finnrwdr  Habe ich leider keins von, war ja bei voller Fahrt. Ja, das hat es sich. Erzähle euch die Geschichte am 26. ✌

      12/15/21Reply

      Traveler  oh ja schön! Wir freuen uns!

      12/16/21Reply
      2 more comments
       
    • Day 5

      Goodbye

      February 23, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ -3 °C

      Hier trennen sich unsere Wege… wir fahren Richtung Nordkapp, Maxi und Kathi wollen noch die Lofoten sehen! Wir verzichten und freuen und die nächsten Tage auf den Rest der Chaoten 😍“ jetzt sind wir auf uns alleine gestellt „ 🍀🍀🍀🧿Read more

      Traveler  Gute Fahrt und bis in 2 Tagen 😊

      2/23/22Reply

      Team 104 - T4 Bulli  Euch auch und viel Spaß 😉

      2/23/22Reply

      Traveler  So ab jetzt aber Pannenfrei........ Drück die Daumen!!! Was habt Ihr für Probleme gehabt mit dem Bulli??? Fahren die Sommertour........ auch mit einem Bulli...........

      2/23/22Reply
       
    • Day 11

      Bergwanderung im Nationalpark

      June 2 in Sweden ⋅ ☀️ 9 °C

      Nach dem Frühstück sind wir heute morgen mit dem Womo bergaufwärts zum Eingang des Nationalparks Skuleskogen gefahren und haben von dort eine Bergwanderung zum Highlight dieses riesigen Naturschutzgebietes, einer riesigen Felsspalte namens Slåttdalsskevan angetreten.
      Nach kurzer Zeit auf Schotterwegen wechselte die Route dann teilweise auf Holzbohlenstege und weiter oben dann auf reine Naturwege mit Baumwurzeln, Steinen und Felsen.
      Der Anstieg war entsprechend schwierig und teilweise nur sehr langsam möglich. Es ging oft steil bergauf, dann wieder über Freiflächen oder durch Stege in Moorgebieten.
      Nach anstrengenden 230 Höhenmetern haben wir dann unser Ziel, die beeindruckende Felsenspalte und weiter oben dann einen atemberaubenden Ausblick vom Gipfel auf die Schären und die Ostsee erreicht.
      Nach kurzem Aufenthalt ging es dann nach fast 3 Stunden wieder zurück zum Parkplatz und anschließend zur Erholung auf den Campingplatz.
      Alles in allem ein anstrengender, aber schöner Tag.
      Read more

      Traveler  Felsenmalerei

      Traveler  Moorgebiet

      Traveler  Ausblick über die Schärenlandschaft

      Traveler  Was für eine tolle Landschaft! Der Aufstieg ist mit Sicherheit nicht nur durch die Höhenmeter anstrengend, die Holzstege fordern die Konzentration noch zusätzlich….aber der Blick ist einfach fantastisch! Ihr habt echt Kondition….Respekt👍😘

       
    • Day 8

      Fucking shitting Wölfe +.+

      June 13, 2020 in Sweden ⋅ ☀️ 25 °C

      Da denkst du hast schon alles gesehen ...
      Denkste 😄

      Wir fahren so des Weges.. (ja der war auch schon echt schööööön) aber dann.. tauchen am Straßenrad zwei Jungwölfe auf 😱 ja zwei fucking Wölfe!!! Ich sage noch, nääää das sind Hunde bzw. Huskys. Wir halten an, drehen die Scheibe runter und der eine hat nichts besseres zu tun als erst mal fett an den Straßenrand zu scheißen😂 vor unseren Augen (es sah aus als wäre es auch echt nötig gewesen 🤪)

      Dann tauchten hinter uns zwei Menschen auf nem Quad auf und hielten auf unserer Höhe.
      Er stammelte was auf Swedisch, wir antworten in Englisch - er nur „Wolfes two ✌🏻“ wir „ja, Wolfes“
      Er schien völlig unbeeindruckt und sie fuhren weiter! Wir brauchten nen Moment länger um uns zu fangen 😆
      Read more

      Traveler  Der Ausblick ist zwar schön...aber wo sind die Wölfe 🐺 😜

      6/13/20Reply

      Traveler  Das ging alles so schnell... Wir hätten nur noch den auf dem Asphalt dampfenden Haufen fotografieren können. :)

      6/13/20Reply

      Traveler  Das wäre wenigstens ein halber Beweis gewesen...so bleibt es nur eine nette Geschichte 😳😂

      6/13/20Reply

      Traveler  Die Reise ist ja noch nicht vorbei. Ich lass einfach heute Nacht die Elchswurst draußen am Auto hängen und warte der Dinge die da kommen. ;-)

      6/13/20Reply

      Traveler  Wünsche Euch weiterhin einen tollen Urlaub...die Bilder sehen klasse aus 👋

      6/13/20Reply
       
    • Day 23

      Ich verlasse mich nie wieder auf komoot.

      May 28, 2021 in Sweden ⋅ ☀️ 14 °C

      Der Tag ist der Hammer... Bestes Wetter, Mal kein Gegenwind, und wir kommen gut voran. Allerdings führt uns die Routenführung auf die E4. Teilweise für Radler erlaubt, teilweise mit eigenem Seitenstreifen. Der Abstand zu den LKWs ist im Bereich "kann man Mal ne Zeit lang machen"
      Wenn der Streifen aber aufhört, ist es ein Meter und hier wird nicht abgebremst ... Irrsinn, aber eigene Schuld.
      Wirklich "lustig" wurde es dann auf der Brücke. Von 4 Spuren waren dann einfach Mal 2 gesperrt wegen Brückenarbeiten. Komoot empfiehlt dies noch als Highlight. Allerdings ist die Brücke wohl für Radfahren gesperrt 😂😂 gut, wussten wir nicht und uns hat keiner erwischt.
      Allerdings war's tatsächlich Irrsinn.
      #superdämlich
      #dontdothis
      Komischerweise waren alle LKWs oder PKWs sehr ruhig, keiner hat gehupt oder sich aufgeregt.

      Trotzdem, schnellstmöglich weg hier. Die Höga küsten sind jedenfalls sehenswert.
      Auch hier gibt es diverse Hütten zum günstigen übernachten. Auch solch eine Hütte haben wir bald gefunden.
      Ich beschließe, im weiteren Verlauf, alleine weiter zu ziehen. Die Zeit war schön, aber ich radel halt lieber allein und stoppe gerne Mal für nonsense Fotos. 😉
      Read more

    • Day 24

      Frilufts Campingplatz Docksta

      May 29, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 10 °C

      Frisches Wasser gab's aus der Quelle. Eins der besten natürlich gezapften Wässer der Tour. Sah eh schon gut aus, trotzdem hab ich's gefiltert. Man kann ja nie wissen 😉
      Der Marienkäfer hat mich auch eine längere Zeit begleitet. 🥰

      Beim Einkaufen beim Coop sieht mich eine ältere Verkäuferin vor dem Supermarkt. Sie verkauft selbstgebackenes. Für mich nicht wirklich interessant, ich brauche richtige Vorräte. Also rein in den Supermarkt und beim verstauen der Einkäufe kommt sie auf mich zu. Zunächst denke ich mir, "Ohje, jetzt muss ich ihr sicher gleich was abkaufen..."
      Nach einigen Verständigungsprobleme, sie kann kein Englisch, ich natürlich kein schwedisch, gibt sie mir zu verstehen, dass sie mir die Keksröllchen schenken möchte. Womöglich schau ich so abgemagert aus 😂
      Sie hat 14 Enkelkinder... Ich tippe in Google Übersetzer ein :" und ich bin ein deutscher Witwer auf einer Radtour ans Nordkap, um den Tod meiner Frau zu verarbeiten!"
      Sie gibt mir zu verstehen dass ihr Mann auch vor 4 Jahren an Krebs verstorben ist.
      - wir bekunden unser gegenseitiges Beileid.
      Aber nette Geste und die Kekse sind wohl auch ein schwedisches Nationalgebäck, zumindest hab ich das so verstanden.

      Der frilufts Camping Platz ist noch im Aufbau aber schaut schon richtig gut aus. Ob die irgendeine Kooperation mit der Marke haben, ich weiß es nicht. Schaut aber danach aus.
      Read more

    • Day 61

      Zurück an der Ostküste

      June 14, 2021 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

      Ich bin wieder an der Ostküste. Nach bald drei Wochen durch unzählige Wälder zu radeln, eine willkommene Abwechslung. Obwohl "der Küste entlang fahren" hier eine ganz andere Bedeutung hat, als an der Westküste. Dort, auf dem Kategattleden, fährt man wortwörtlich der Küste entlang. Hier im Osten ist die Küste nicht sehr gerade und es gibt viele Halbinseln und Felsbuchten. Darum führt die Strasse ca. 10km im Landesinnern in den Norden und ab und zu passiert man ein Dorf oder ein Städtchen, das am Meer liegt. Trotzdem sehr schön.

      Am Samstag kam ich nach einem anstrengenden Fahrtag (700 Höhenmeter, 75km) in Sundsvall an. Kaiheng, ein chinesischer Chemiestudent, hat mir für zwei Tage sein leeres WG Zimmer zur Verfügung gestellt und so konnte ich nach 13 Tagen entlich wieder einmal duschen😍😍. Natürlich habe ich mich immer mal wieder im See gewaschen, aber eine warme Dusche ist halt schon was anderes.

      Fahrtechnisch hatte ich irgendwie das Gefühl, dass mir die Kilometer in den letzten Tagen schwerer fielen, trotz Pausentag. Vielleicht liegt es auch daran, dass es hier vielmehr Hügel gibt als im Süden oder vielleicht ist es einfach meine Einstellung. Denn ich tendiere dazu, mir selbst ehrgeizige Kilometerziele zu setzen und mache mir manchmal selbst den Stress. Darum muss ich mir von Zeit zu Zeit wieder bewusst werden: Der Weg ist das Ziel. Trotzdem bin ich stolz darauf die 3000 Kilometergrenze geknackt zu haben😁🦵💪.

      Heute hatte ich eine weitere Panne. Die Zentralschraube der Daumenschaltung für die hinteren Gänge ist gebrochen. Genau wie dazumals bei der Tour nach Rotterdam. Bis ich einen neuen Schaltzug finde, muss ich wohl mit drei Gängen (den vorderen) auskommen. Wird schon irgendwie gehen. Muss.

      Das ich mich immer nördlicher Bewege, bemerke ich am Sonnenlicht. Es wird hier nicht mehr dunkel, selbst mitten in der Nacht nicht. Um die Mitternachtsonne zu sehen, bin ich jedoch noch vier Breitengrade zu südlich. Ein weiteres Indiz für die Nördlichkeit, ist die Kälteempfindlichkeit der Einheimischen. Währenddem ich, bei 17° C, ohne Sonne mit Bieswind, diesen Text schreibe, baden die einheimischen Kinder im See 🧊🥶.
      Read more

      Traveler  toll!

      6/15/21Reply

      Traveler  auch toll

      6/15/21Reply

       so schön ! [Judith]

      6/15/21Reply
       
    • Day 64

      Höga Kusten

      June 17, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 16 °C

      Seit drei Tagen fahre ich nun bereits mit drei Gängen an der Ostküste entlang. Schweden ist eigentlich ein ziemlich flaches Land, ein paar Berge im Norden, einige Hügel in der Mitte und die Höga Kusten zwischen Härnösand und Örnsköldsvik. Ansonsten meisten flach. Blöd nur, das meine Schaltung ausgerechnet vor dem hügeligen Abschnitt der Höga Kusten den Geist aufgab.

      Als ich am Montsg die Panne hatte, fixierte ich die Kette auf das dritt grösste Zahnrad des hinteren Ritzels und entschied mich damit für eine eher niedrige Gangpartie, damit mir bei dem beforsteheden Auf und Ab nicht die Puste ausgeht. Ich fuhr am Dienstag zur nächsten und einzigen Velowerkstatt in der Gegend und hoffte das Ersatzteil zu finden. Nur blöd, dass die ausgerechnet am Dienstag geschlossen haben😅🙄. So blieb mir nichts anderes übrig als die 130 Kilometer nach Örnsköldsvik mit den verbleibenden drei Gängen zu fahren. Ganz ehrlich; so schlimm war das garnicht. Ich nahm es gemütlich und für sehr steile Passagen klemmte ich ein Stück Holz zwischen Schaltzug und Rahmen (Bild) um noch einen tieferen Gang zu bekommen. Heute fand ich einen Mechaniker, der das richtige Ersatzteil hat und mir auch noch die Kette und das hintere Ritzel ersetzt, damit ist das Fahrrad wieder bereit für die Weiterfahrt in den Norden.

      Die Strecke der letzten Tage war ziemlich schön. Der Fahrradweg führte an unzähligen kleinen Seen und manchmal an der Küste entlang. Meistens auf Haupt und Nebenstrassen und manchmal auch auf der E4. Das ist eine Art Autobahn, welche aber nicht mit den Autobahnen in der Schweiz verglichen werden kann. Die Geschwindigkeit ist meistens auf 90 begrenzt und es gibt nicht sehr viel Verkehr. Man kann es eher mit einer Hauptstrasse vergleichen. Trotzdem zog ich meine gelbe Warnweste an um die Auto und LKW Fahrer besser auf mich aufmerksam zu machen. Manchmal gab es einen extra Fahrradstreifen, manchmal aber auch nicht und dann wurde es jeweils eng. So auch über die grosse Hängebrücke (Bild 1), wo Fahrräder eigentlich nicht erlaubt sind🤭🙄.

      Am Mittwochmorgen traff ich ein älteres, deutsches Ehepaar, welches mit dem Wohnmobil unterwegs ist. Sie luden mich zum Frühstück ein und erzählten von all ihren Reisen, die sie mit dem 20 jährigen Fiatcamper bereits gemacht haben. Ich wunderte mich, dass ein italienisches Auto so lange durchhält😁. Am Nachmittag fuhr ich zum Skuleberget, einer der berühmtesten "Berge" des Höga Kusten Gebietes, mit spektakulärem Ausblick (Bild). Ich stellte mein Fahrrad hin, packte mein Rucksack und wanderte zum Gipfel hoch.
      Die Höga Kusten sind seit dem Jahr 2000 Weltnaturerbe. Sie entstanden vor ca. 8500 Jahren, als das 3 km dicke Eis, der letzten Eiszeit, begann zu schmelzen und sich der Boden darunter zu erheben begann (isostatische Bodenhebung). Der Vorgang ist immernoch im Gange und der Boden erhebt sich etwa um 8mm pro Jahr.

      Nach meiner Wanderung fuhr ich 40km weiter, bis zu Eric nach Hause, der mich für eine Nacht zu sich einlud. Eric ist auch mit dem Fahrrad in Schweden unterwegs, macht jedoch eine kurze Pause. Ich traf ihn vor zwei Wochen, zusammen mit den anderen Radler aus Deutschland (siehe "am Klarälven entlang").

      Nun bin ich in einem Kaffe und warte, bis mein Fahrrad fertig repariert ist, damit ich anschliessend weiter in Richtung Umeå fahren kann. Ich habe mir eine kleine Fischerroute gekauft und freue mich, diese auszuprobieren.

      Petri Heil!
      Read more

      Stefan Ludwig  😂 Die Brücke war tatsächlich unschön zu fahren aber die Aussicht war großartig 🤭... waren bei dir auch die rechten zwei Spuren gesperrt?

      6/17/21Reply

      Traveler  Ja absolut. Jap..aber da war keine Baustelle..theoretisch hätte man da ohne Verkehr durchfahren können. Hattest du zwischen Övik und Umeå auch so viel E4?

      6/17/21Reply

      Stefan Ludwig  Ich habs Mal probiert auf der E4 aber das ist in weiteren Abschnitten Wahnsinn. Wollte den Campingplatz an der E4 erreichen, der is aber eh dicht gemacht. 3 km weiter gibt's noch einen, war dann aber auch kein Platzwart da 😉 Versuch auf dem Radweg zu bleiben und meide die E4. Klappt dann auch mit n paar Km Umweg.

      6/17/21Reply

      Traveler  Okey danke

      6/18/21Reply
      2 more comments
       
    • Day 30

      Höga Kusten Teil l

      July 4, 2021 in Sweden ⋅ ☀️ 19 °C

      Die letzten Tage waren wir viel unterwegs. Wir sind (für unsere Verhältnisse) am letzten Wochenende ein ganz schönes Stück gefahren, mit dem Ziel, die Höga Kusten zu erreichen und wieder auf unsere Traveling Family zu treffen.

      Zuerst war dann Strand und Baden angesagt. Der Campingplatz war allerdings nicht sooooo schön und deshalb sind wir weiter, um den Skuleskogens Nationalpark zu erkunden.
      Read more

      Traveler  Lecker es gab Eis 🍦

      7/7/21Reply

      Traveler  Täglich eins. Zumindest für die Kids 😅

      7/7/21Reply

      Traveler  joah, sieht echt nicht schön aus 🙄😂

      7/7/21Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Västernorrlands län, Vaesternorrlands laen, Västernorrland

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android