Zwitserland
Albula District

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Top 10 reisbestemmingen Albula District
Alles weergeven
Reizigers in deze plaats
    • Dag 4

      sightseeing St. Moritz

      17 mei, Zwitserland ⋅ ☁️ 3 °C

      nach einer guten Nacht mit grandiosem Ausblick und gutem Frühstück mit Croissant und Bündnerfleisch ging es per Pedes durch das verschlafene St. Moritz. Das wird ein billiger Urlaub alle Geschäfte geschlossen bis Juni 😂😂😂😂
      also ist wandern 🥾 angesagt, einmal um den St. Moritzsee das Wetter ist fantastisch, am Ende hatten wir echt Hunger im Waldhotel am See haben wir super gegessen. Tolles Salatbuffet mit Oktopus 🐙 Hummer 🦞 und Lachs 🍣 und tolle Salate 🥗 danach Bouillabaisse und Züricher Geschnetzeltes einfach sehr lecker. Jetzt liegen wir nach ca. 13.000 Schritten faul auf dem Bett. 🛌
      Meer informatie

    • Dag 4

      Furnatsch 1538m

      4 september 2022, Zwitserland ⋅ ☁️ 17 °C

      Kaffee Zeit.... 🤣 ICH darf wieder draußen sitzen. Grüezi 😅

      Wir warten, dass es dunkel und neblig wird, um endlich auf den San Bernadino Pass fahren zu können.

      Tagesleistung bisher... Sagenhafte 70km und mehrere Pausen mit Essen, Zigaretten und Kaffee 😅🤣🤣Meer informatie

    • Dag 68

      Vallée des merveilles 🌟

      14 juni 2023, Zwitserland ⋅ ⛅ 13 °C

      Au réveil bon petit dej en perspective, il reste encore 700m de montée jusqu'au col. On est déjà plus que tout le début du voyage, et ce n'est pas fini :)

      La montée se fait super bien, elle est très agréable ! C'est magnifique un col si long, l'atmosphère change avec l'altitude. Village et culture puis forêt de feuillus, puis forêt de sapins, puis pâturage, puis enfin l'aspect très minéral des hautes altitudes. Encore un peu de neige au sommet, elle nous a attendu, elle voulait nous encourager avant de s'en aller :)

      Marine était hyper en forme ce matin, elle est arrivée bien 5 min avant moi au col !! A noter sur la montée un petit lac trop trop beau dont on a fait le tour, et près duquel le bivouac doit être 10 *!

      La descente est raide et rapide rapide ! On fait des belles pointes de vitesse tout en étant prudent, et en moins de 20min on arrive à la Punt.

      La suite de la journée est un mélange d'anecdotes rigolotes et de détours à la Peter : on mange une salade faite avec du sarazin pas assez cuit (on ne le sait pas encore, mais 24h de mal de ventre en perspective !), Marine est obligé de faire un bon aller-retour pour avoir perdu sa doudoune en cours de route et on va voir Morterratsch glacier. C'est un glacier qui descend de la plus haute montagne des Grison, le Bernina Pitz à 4000m. C'est aussi un glacier à l'agonie qui a reculé de plus de 4km deuis 100ans. On roule sur une piste à l'endroit même où le glacier avait plusieurs centaines de mètres d'épaisseur. C'est triste...

      Enfin, on apprend que le Tour de Suisse fait la montée de l'Albula pass le lendemain. Ils nous suivent, un jour après nous ! C'est une telle coïncidence que c'est difficile de ne pas les attendre. Donc on suit les conseils de Peter jusqu'au bout et on décide daller camper dans sa vallée préférée "la vallée des merveilles" comme on l'appelle 🌟
      Ce sont les 300 derniers mètres de dénivelés sur les 1400 qu'auront compté la journée,sauf que ce sont aussi les plus raides...
      La pense frise les 30-35% par endroits, sur une piste. On pousse, on se dit que Peter a de sacrées jambes, on pousse encore ...
      Et on arrive, enfin, dans la vallée qui est effectivement merveilleuse si on a le courage d'y monter.

      On est à 2000m entre forêt et espace vert, le long d'une rivière qui serpente dans le vallon. Des sommets à 3000m nous surplombent à droite et a gauche, sans qu'on se sente encaisser pour autant, c'est beau et paisible.
      Au menu : patates, oignons (cuits au four solaire) accompagnés de lentilles, on mange bien en ce moment 😋 et on s'endort 🙂.

      Le lendemain au réveil, invasion de fourmis. Pas des petites petites fourmis noires toutes gentilles, mais des immenses fourmies qui se parlent entre elles, nous montrent du doigt, nous montent dessus et se dressent sur leurs pattes arrieres. Bref, on se bagarre un petir moment, on change de spot pour profiter de notre matinée dans ce lieu magique avant de redescendre voir l'arrivée du tour de Suisse à la Punt.
      Meer informatie

    • Dag 93

      Lai da Palpuogna

      6 juni, Zwitserland ⋅ ☁️ 11 °C

      Climbing past Preda, I came upon this beautiful lake that Sarna had tipped me about. Fed by fresh snowmelt pouring in a rage over the rocks, the water was clear and cold. I found a cozy spot for my tent and sat down to have another picnique magnefique as the sun set in the gap between the two mountains.

      I woke up to be accosted by Daniel, who was very friendly and spoke passionately. He spoke to me of the Bahia faith, its philosophy and how there are only 1400 of them in Switzerland. He had lived 15 years in China and was now back here... All this while I was still packing my tent and walking back on to the road. It's crazy how many different kind of people one meets on a slow travel. He probably thought the same about me, as we said our byes.
      Meer informatie

    • Dag 94

      Albulapass

      7 juni, Zwitserland ⋅ ☁️ 13 °C

      I set about climbing the final stretch up to Albulapass up at 2315 m. This was going to be my highest climb yet.

      The sun was beaming down bright on my attempt and it felt great to be riding this high in my shorts. The opening of the pass had been delayed by yet another week, apparently due to avalanches. I went past the barricades and climbed on up to have a fully motor-free experience of this mountain way.

      I could see why the road was still closed: on the upper sections there was snow piled up on the banks up till my chest. I was skirting past the avalanches they were planning to clear in the next few days. I pulled up to Albulapass without major difficulties, feeling pretty great.

      Right up at the top of the pass, was a little guest house. I peeked in for a coffee, expecting it to be closed. Jeannette, who runs the place, handed me one and we got chatting. We ended up speaking for several hours in a great heart-to-heart. It felt like yet another old friend I had met. What a spiritual place for the meeting too.

      Eventually we both peeled ourselves away from the conversation, and then I freewheeled down the great slope, smiling at the snow and rocks.
      Meer informatie

    • Dag 21

      Minigolf, grillen und wandern

      18 augustus 2023, Zwitserland ⋅ ☀️ 18 °C

      Um vorher noch einmal die Bekanntschafts und Familien Verhältnis zu erläutern und wie es überhaupt zum Gemeinschaftlichem treffen hier in der Schweiz kommt, hier nocheinmal die Kurzfassung:
      Katja organisiert für und mit ihrem Chor einmal im Jahr die Reise in die Schweiz in ein sehr großes Gemeinschaftshaus namens Romedi. Da sind dann auch Familie, Freunde und Bekannte des Chores mit eingeladen.
      Katja ist die Mama von Sonja, Valli und Olga. Mit Sonja bin ich zur Schule gegangen und zu Sonja gehört noch der Flo mit seinem Sohn Laurin. Olga habe ich letztes Jahr hier kennengelernt und Valli ist der Freund von Isi. Und Isi ist Emys Schwester. So!
      Isi und Valli haben Emy und mich schon letztes Jahr hierher eingeladen und das war soo schön das wir eigentlich zusammen nocheinmal herkommen wollten. Dieses Jahr war ich dann halt aufgrund von Emys Prüfungsstress leider alleine hier. 🥲
      Und jetzt zu den Aktivitäten von gestern und heute:
      Gestern ging es los mit einer großen Runde Minigolf am Hotel Waldhaus in Sils. Ich will ja nicht pralen aber ich war gar nicht so schlecht. 😁 Sonja hatte vom (Pferde)Hof noch Angusbeef zum Burger grillen mitgebracht, so gab es zum Mittagessen super leckere Burger auf offener Flamme gegrillt mit schöner Aussicht auf den Silsersee. Abends machten wir noch einen kurzen Abstecher zum Country OpenAir Konzert in "Silvaplana". Ich war nur mäßig begeistert.
      Der Bericht von heute folgt in einem Eigen Footprint direkt hinterher, dann kann ich mehr Bilder anhängen ...
      Meer informatie

    • Dag 3

      I believe i can fly....

      27 mei 2023, Zwitserland ⋅ ☁️ 8 °C

      Da wolln wir uns eine Pfeife anrauchen und und sind zu blöd, das Ding entsprechend zu präparieren😂. Sten hat vorsorglich die Seitenwände an die Markise gebaut, damit unsere Mitcamper....hier in Silvaplana.... sich nicht kaputtlachen, ob unserer Unfähigkeit....🤣....nun....wir versuchen, die Kinder zu kontaktieren.....

      Wir haben unsere Zelte am Bodensee abgebrochen und sind nach einem Zwischenstopp in Liechtensteins Hauptstadt, Vaduz, und an anderen wunderschönen Hotspots entlang der Strecke nach Silvaplana auf diesem wunderschönen Platz mit Hundedusche und WLAN und wunderbarer Aussicht gelandet.....jetzt, genudelt bis zum gehtnichtmehr, nachdem wir den ganzen Tag nur Haferkekse knabberten.....manche von uns tragen Mütze.....der Elbawein schmeckt immernoch.....und morgen duscht der Hund😉....aber erst, nachdem wir mit dem Rad und der Bahn unterwegs waren....so der Plan....

      I believe i can fly.....wir alle😇
      Meer informatie

    • Dag 24

      BIWAK

      24 augustus 2022, Zwitserland ⋅ ⛅ 19 °C

      Da die Hotelkosten in der Schweiz, so wie alles einfach astronomisch sind, habe ich mal wieder die Möglichkeit genutzt mir einen schönen Platz im Wald zu suchen.
      Zwar war ein Wildwechsel in der Nähe.
      Aber die Nacht war ruhig.
      Und es war wunderschön mal nicht in einem Hostel zu schlafen.
      Meer informatie

    • Dag 3

      Julierpass

      29 juli 2022, Zwitserland ⋅ ⛅ 17 °C

      Am dritten Tag der Grand Route fahren wir durch St. Moritz durch auf den Juelierpass mit einer Höhe von 2284 m über dem Meeresspiegel. Auch hier ist die Landschaft unheimlich schön und so unberührt, dass es zum Wandern einlädt. Kurz nach dem Pass kam dann ein großer Stausee „Lago da Marmorera“ mit türkisfarbenen Wasser🏞Meer informatie

    • Dag 2

      Kultur-Pass Julier

      12 september 2023, Zwitserland ⋅ ☁️ 13 °C

      Nach einer ruhigen Nacht am Inn mit sanften Kuhglockengeläut, fahren wir über den Julier-Pass Richtung Chur und dann durch das Rheintal vorbei an Flims, Laax und Disentis in das Rhonetal.
      Schauen bzw. hören und fühlen wir, wie die Anstiege gemeistert werden können - hoch auf den Julier-Pass hat es einigermaßen geklappt.
      Angekommen überrascht uns ein temporäres Bauwerk, genutzt für kulturelle Veranstaltungen.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Albula District, Bezirk Albula

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android