Früh aufstehen zahlt sich aus. Dadurch, dass wir um 7 Uhr mit der Arbeit in Davos beginnen, durften wir dementsprechend früh Feierabend machen. Und glücklicherweise begab es sich, dass heute am Feiertag die Bergbahnen ihren Betrieb aufgenommen haben.
Kurz vor Bahnbetrieb Ende bin ich also in die Gondel gehüpft und auf 2112m hoch gefahren. Übrigens kostenlos, für mich als Gästekarteninhaberin!
Einen Plan hatte ich mir nicht zurecht gelegt, aber ausgestattet mit meinen Wanderschuhen, Wasser, Handtüchern und meiner Yoga Matte war ich quasi für alles bereit. Zugegeben, oben an der Bergstation war ich ziemlich ernüchtert, die Auffahrt war wirklich schön, aber hier oben, naja, ziemlich kahl. Dennoch habe ich mich umgesehen und auf einem Schild einen Wanderweg ausgeschildert gesehen "Veia Panorama". Panorama? Na das klingt doch hervorragend. Und in der Tat, das war es. Ein unglaublich abwechslungsreicher Weg der mich über einen kleinen Grat, vorbei an traumhaften Aussichten, Flüssen und Wäldern geführt hat. Begleitet einzig und allein von Vogelgezwitscher, die ersten Stunde habe ich nämlich niemand anderes getroffen. Urlaub für die Seele! Kurz vor Ende des Rundweges kam ich noch durch ein kleines Bergdorf mit Ferienhäusern, da wäre ich gerne gebleo. Aber naja, mein Hotel lag ja leider im Tal.
An der Mittelstation der Bergbahn ging es in die andere Richtung weiter, immer in Richtung Savonign. Der Weg jetzt gesäumt durch deutlich mehr Wiesen und auch zumindesten einer Hand voll anderer Wanderer. Nach zwei Stunden und 960 abwärts Höhenmetern habe ich mich mit meinem Kollegen getroffen. Er hatte die Route hoch und wieder runter mit seinem E-Mountainbike bewältigt. Gemeinsam haben wir uns in einem Restaurant ein Feierabend Bierchen gegönnt und den Abend gemütlich ausklingen lassen.Read more