Sveitsi
Uri

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 14

      Tag der Pässe

      18. heinäkuuta 2023, Sveitsi ⋅ ☁️ 17 °C

      Nach der Anstrengung gestern mussten wir den Kids heute einen lauffreien Tag versprechen. Gut, der Grimselpass stand eh von Anfang an auf unserer Liste. So können die Erwachsenen Fahrspaß haben und die Kids schauen halt zu 85% auf ihre Handys. 🤷🏼‍♀️
      Um den Grimselpass zu erreichen, muss vorher der Furkapass genommen werden. Und der war sooooo cool! Wie schnell wir hier an Höhe gewonnen haben auf wirklich sehr schmaler Fahrbahn! Und nebenbei erklärt der GöGa, dass wir auf der James Bond Straße fahren! Ziemlich beeindruckend, die Aussicht und wir kamen wirklich hoch, auf 2.431 m! Natürlich muss das obligatorische Tribute-to-James-Bond-Foto gemacht werden, unsere Version heißt "Mann auf 🚒". Das Hotel Belvedere aus dem Film ist schon seit Jahren geschlossen, macht sich aber immer noch gut als Fotomotiv.
      Wir fahren die Kehren hinab und biegen rechts ab und sind direkt auf dem gut ausgebauten Grimselpass. Auch hier gewinnen wir schnell an Höhe, aber durch die breite Fahrbahn ist der Spaß so mittel. Außerdem schlägt das Wetter schlagartig um und an der Passhöhe ist die Sichtweite bei unter 5m mit Regen und Hagel. Den schönen Grimselsee haben wir fast gar nicht gesehen. Wir fahren weiter und es klärt bald wieder auf. An der Grimselbahn fahre wir vorbei, es war schön alles online ausgebucht. 🤷🏼‍♀️
      Macht nichts, das nächste Ziel hatten wir schon ausgemacht: die Aareschlucht. An der engsten Stelle 1m breit, an der breitesten 40m, die Felsen links und rechts ragen bis zu 180m empor und der Fluss rauscht mit 11m pro Sekunde durch die Schlucht. Es war ein kurzweiliger Spaziergang von 1,5 km, den wir dann auch Retour gegangen sind - die Kids wollten keine Wanderung außen herum zurück zur 🚒.
      Lue lisää

    • Päivä 3

      Mentales gutes Zureden hilft.

      25. toukokuuta 2023, Sveitsi

      In Andermatt hatten wir die ersten 1000 Höhenmeter. Problem - da kommen noch 800. Aber wir haben uns auf der ersten Etappe gesagt, dass wir jede Sekunde genießen müssen, egal wie unangenehm, denn die 7 Tage gehen schneller rum als wir denken. Fies auf der Strecke - man denkt man hätte die Passhöhe erreicht. Und dann kommen nochmal 300 hm und da irgend so ein Kasper sein Auto kaputt gemacht hat wurde der Verkehr über die Alte KOPFSTEINPFLASTER Strecke umgeleitet. Was ein Mist! Aber als wir dann oben waren, wartete mal wieder Arno und dieses Mal auch Gisela mit Vesper. Da waren 45 km rum. Fehlen ja nur noch 80 😄Lue lisää

    • Päivä 2

      2046m ü. M. : poetische Bildikone

      2. kesäkuuta, Sveitsi ⋅ ☁️ 4 °C

      Ein neuer Tag - ein neuer Pass.
      Hinter Andermatt links ab geht’s - wer hätte es gedacht - zur Quelle von Vater Rhein.
      Und damit man nicht dran vorbei rast, haben sie halt nen Leuchtturm hingestellt. Logisch.
      Und man kann auch mit dem Trekker hinfahren. Klar! 😵‍💫
      Lue lisää

    • Päivä 3

      unvorhergesehener Stopp

      16. toukokuuta, Sveitsi ⋅ 🌫 7 °C

      Frei nach dem Motto bei gutem Wetter schaut man sich die schöne Strecke an bei schlechtem Wetter trinkt man sich die Strecke schön, sind wir doch tatsächlich in Disentis liegengeblieben. Da hier die Zugmaschine getauscht werden soll, die neue aber durch einen Brand 🔥 an der Strecke 2,0 h zu spät kam, hatten wir eine Zwangspause mit Wein 🍷, Rum 🍹, Essen und lustigen Gästen, bei der deutschen Bahn hätte es uns schlimmer getroffen. Die Müdigkeit greift um sich aber ein ordentlicher Espresso Macchiato bekommt das wieder hin.Lue lisää

    • Päivä 13

      Faulenzen? Ist nicht!!!

      17. heinäkuuta 2023, Sveitsi ⋅ ⛅ 20 °C

      Die Kids hatten uns vorgewarnt, dass sie lange ausschlafen wollen. Um 10:30 Uhr ist dann ein Pubertier vom Geruch des aufgebackenen Baguettes aus dem Dachzelt gelockt worden. Ja, wir haben alle gut geschlafen bei angenehmen 20°.
      Aber wir wollten es dann auch nicht einfach so auf sich beruhen lassen, dass die Gammelfraktion den Tag verstreichen lassen wollte. Wandern ist angesagt! Es soll ein Wanderweg gleich hinter dem rauschenden Fluss losgehen. Auf der Karte sah es aus, als könne man im 4 km entfernten Intschi mit der Gondel hoch zum Arnisee und dann 2,5 Std. runter wandern zurück zum Stellplatz. Hört sich toll an,...
      ... wenn man an der Straße entlang gehen würde und nicht den wirklich wunderschönen Wanderweg am Fluss entlang und später dann auf dem gegenüber liegenden Berg hinauf steigen würde...
      ... wenn man dadurch gar nicht nach Intschi gelangt und somit bis nach Amsteg wandert zur zweiten Seilbahn und somit weitere 5 km auf dem Tacho hat...
      ... wenn man dann als Superhöhenkolleriker mitbekommt, dass wir NICHT in einer Gondel hoch fahren können, weil bereits ein Fahrgast dort ist (max. 4 Personen pro Gondel)...
      ... und entsprechend mit dem großen Pubertier und dem 🐕 in der Gondel sitzt, den Kopf auf Sohnemanns Knie ablegt und hofft, die 6 Minuten und bis auf ca. 1.300 Höhenmeter irgendwie zu überleben...
      Ja, ist alles passiert. Genauso. Und ich kann immer noch über mich lachen.
      Der Arnisee war sehr schön, unsere Füße hatten sich die Abkühlung verdient und nach einer ausreichend langen Pause, in der die Verpflegung ratzekahl leer gefuttert wurde, machen wir uns auf den Abstieg an wunderschönen Almhütten vorbei und mit toller Kulisse. Als 🐕aufgibt und gar nicht mehr laufen mag, kommt der neu angeschaffte Rucksack ins Spiel. Es hat uns keiner gesehen, aber das ist doch der Renner (siehe Foto), oder?
      Töchterchen hätte sich auch gern tragen lassen. Aber das kommt davon, wenn man zu schnell groß wird: tragen ist nicht mehr!
      Und somit haben wir dann nach 6 Stunden und über 17 km unsere 🚒 glücklich und super hungrig wieder erreicht.
      Lue lisää

    • Päivä 7

      Bellinzona Day

      18. huhtikuuta, Sveitsi ⋅ ☁️ -2 °C

      Waking up to a cold rain validates our plan to head to Bellinzona in the Ticino canton, about 2 hours train ride south of Lucerne.

      As always, so impressed with the efficiency of the Swiss transport system, we're comfortably settled in and swiftly en route.

      Our route winds us up to the snow line and over the low Alps , and after passing through the Gotthard Tunnel and the sun is shining as we pull into the Italianate town of Bellinzona.

      We decide on a castle route through the medieval fortress consisting of 3 castles joined by a massive defensive wall. This wall is sometimes called the 4th castle.

      A fantastic afternoon to wander through Sasso Corbaro, Montebello, and Castel Grande. They are everything you think when you hear medieval: stone, drawbridge, crennelated walls, towers.

      Our grandfather we think must have really liked it here, there are pictures of him as a young man here, and we know he brought our mother here too. I can see why he was drawn to it's beauty, and I am too.

      We took a picture of us 4 siblings sitting on one of the walls, much as he did over 90 years ago. And I wonder, did he ever think he would have 4 grandchildren who would revisit this place?
      Lue lisää

    • Päivä 1

      De autorit

      25. toukokuuta, Sveitsi ⋅ ☁️ 11 °C

      Vroeg in de ochtend vertrokken. Alles ging voorspoedig, toch nog even een vignet kopen voor zwitserland á40 euro en door. Tot 150km vóór de bestemming. De gottharttunnel, wat een drukte. Direct 2 uur vertraging.

      Aangekomen op de camping, een erg knusse studio, helemaal in het hoekje van de camping. Lekker rustig, fijn.
      Lue lisää

    • Päivä 15

      Gueten abig Switzerland

      17. marraskuuta 2023, Sveitsi ⋅ ❄️ 1 °C

      The stunning sun of Italy and Verona becomes a fading memory as we cross the Swiss border and wind our way once more through the Alps.

      The temperature drops quickly, the skies grey and we are soon witnessing falling snow. Although similar to the Austrian Alps, the differences are subtle enough to mark the terrain as Switzerland.

      We arrive late in Lucerne, exhausted, though enough time for a quick shop and a visit to the Lion of Lucerne, a stunning monument in commemoration of the Swiss guards.

      Exhausted. I hack a hotel room dinner of ravioli soaked in boiling water in a coffee cup, and put myself to bed at 7pm.

      More of Switzerland to see tomorrow.

      The Lion Monument (German: Löwendenkmal), or the Lion of Lucerne, is a rock relief in Lucerne, Switzerland, designed by Bertel Thorvaldsen and hewn in 1820–21 by Lukas Ahorn. It commemorates the Swiss Guards who were massacred in 1792 during the French Revolution, when revolutionaries stormed the Tuileries Palace in Paris. It is one of the most famous monuments in Switzerland, visited annually by about 1.4 million tourists.[1] In 2006, it was placed under Swiss monument protection.[2]
      Lue lisää

    • Päivä 1

      Klausenpass

      31. toukokuuta 2023, Sveitsi ⋅ ☁️ 10 °C

      Hier war die Tagesaufgabe die Elemente des Waldes, also einen Tannenzapfen, einen Stein in Form eines Vulkans 🌋, kristallklares Wasser und dies natürlich mit nackten Füßen im Schnee.
      Zusatzpunkte gab es dann für unseren Schnee-Yeti.
      Lue lisää

    • Päivä 10

      …irgendwas ist immer

      10. syyskuuta 2023, Sveitsi ⋅ 🌙 18 °C

      Sonntagmorgen wollten wir zu unserem zweiten Teil der Route entlang der ligurischen Küste über Portofino und Cinqueterre bis nach Lucca aufbrechen. Doch Loona 🐶 ist beim Spaziergang von der Bordsteinkante abgerutscht, hat gejault und konnte nicht mehr laufen. Sie musste auf jeden Fall zum Tierarzt, und da wir gar kein italienisch sprechen, haben wir uns auf den Weg nach Hause zum Tierarzt gemacht. Gott sei Dank ist nichts gebrochen, aber durch eine Arthrose im Vorderlauf hat sie starke Schmerzen. Nach 2 Spritzen kann sie inzwischen wieder humpeln.

      Der Gotthardtunnel sieht uns allerdings so schnell nicht wieder. Für 504 km haben wir über 11 Stunden gebraucht, weil wir stundenlang vor dem Tunnel gewartet haben, bis der dann kurz vor 20.00 Uhr komplett gesperrt wurde. Also mussten wir über den Pass fahren, im Dunkeln mit dem Wohnmobil, und weil auf der Hauptstrecke nichts mehr ging, ist Achim über den Tremolapass, eine alte Passstraße mit Kopfsteinpflaster und ich glaube mit 24 Kehren, gefahren 🙈. Ich sag’s mal so…ich bin ohne 🤮 durchgekommen. Am nächsten Tag haben wir dann durch die Nachrichten erfahren, dass ein Riss von 25 m Länge in der Tunneldecke entstanden ist und Betonteile heruntergefallen waren. Also doch noch 🍀 Glück gehabt.
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Uri

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille