• TRAVEL Buddies

Reise 2017

Et 52-dags eventyr af TRAVEL Buddies Læs mere
  • Start på rejsen
    15. januar 2017

    Letzte Vorbereitungen/ News

    15. januar 2017, Schweiz ⋅ ⛅ -2 °C

    Hoi Duuu...

    Offensichlich hast du es tatsächlich gewagt den dir zugestellten Link zu öffnen. Ob gute oder schlechte Entscheidung merkst du womöglich erst am Ende :-)!

    Nebst der oftmals nervenaufreibenden, stressigen aber auch lustigen Planungsphase, haben wir es doch irgendwie geschafft uns auf den ein oder anderen Flug, Hotel, Camper und so weiter zu einigen :-) Der Perfektionismus von Natascha kommt halt nicht nur geschäftlich zum Tragen ;-)

    Das Ganze mündlich fest zu halten hat auch nicht gereicht, es mussten Excel-Files, diverse Diagramme und Statistiken zur Verdeutlichung her!

    Mit weiteren Ausführungen verschonen wir dich lieber, nun also zum eigentlichen Thema:

    Heute, 15. Januar 2017, bis spät in die Nacht laufen die letzten Vorbereitungen, alle benötigten Unterlagen sind beisammen (wohlverstanden in doppelter Ausführung, elektronisch und auf Papier, wie könnte es auch anderst sein)

    Wie du vermutlich weisst, startet unsere Reise am kommenden Freitag, 20. Januar 2017.

    An diesem Tag gibt es gleich zwei Dinge, welche zu feiern sind. Einerseits hast du mal zwei Monate Ruhe und nebenbei hat der eine noch Geburtstag. ;-)

    Deshalb werden wir ab 19:00 Uhr in der Bye-Bye-Bar (Check-in 2) anzutreffen sein. Solltest du also wirklich bereit sein den weiten Weg bis zum Flughafen zurück zu legen, nur um zu gratulieren oder dich zu verabschieden, freuen wir uns DICH dabei zu haben!

    Es ist unser Ziel, den Blog so aktuell wie möglich zu halten, um unsere gesammelten Eindrücke/Erfahrungen mit unseren Liebsten zu teilen ;-)

    Mir freued eus uf eui Kommentär und i däm Sinn
    "LET THE ADVENTURE BEGIN"
    Læs mere

  • Aschied nehmen...

    20. januar 2017, Schweiz ⋅ ⛅ -5 °C

    18.30 Uhr Natascha (11.8 kg) & Cyrill (15,8 kg) mit viel zu schweren Rucksäcken beim Check-In 2. Beim zweiten Versuch, in der dann richtigen Kolonne, hat es schlussendlich auch mit dem Aufgeben des Gepäckes geklappt. Auf geht's zur Bye-Bye-Bar!

    Um 19.30 Uhr geht's dann richtig loooss, so viele Freunde, Familie & auch Tiere ("DANKE, Cina dasd au cho bisch") haben uns herzlichst verabschiedet.

    Hiermit möchten wir uns bei allen Anwesenden bedanken.

    "Mir hettet nie demit grechnet, dass so viel Lüet dä Weg zum Flughafe uf sich nehmed" - ihr sind genial 😘😘

    PS: wir sind gut in DUBAI angekommen... ✌🏼
    Læs mere

  • 21. - 22. Januar 2017, Dubai

    21. januar 2017, Forenede Arabiske Emirater ⋅ 🌙 22 °C

    Unsere Reise hat bereits begonnen. Sorry für die Verspätung. Es war uns wichtig, die neu gewonnenen Eindrücke zuerst selbst verarbeiten zu können.

    VIEL SPASS beim lesen 😘

    ***

    Nach dem atemberaubenden Abschluss, galt der erste Tag der Erholung. Strand, schlafen und Hotel erkunden stand auf unserer To do-List.

    Der zweite Tag ist bereits angebrochen. Am frühen Morgen (11.00 Uhr) zog es uns nochmals zum Salzwasser. Frisch geduscht und in die Abendkleidung geworfen fuhren wir mit dem Geländewagen zum "Burj Khalifa". Dort angekommen verfehlte Nathi bereits die erste Treppenstufe. Das sorgte nicht nur bei Cyrill für Gelächter. Zum guten Glück erreicht man die Spitze (124 & 125 Stock) des Burj Khalifa mit dem schnellsten Lift (60 Sek.) und ist nicht gezwungen weitere Treppenstufen besteigen zu müssen. Oben angelangt, stellten wir erst recht fest, dass wir offensichtlich nicht die Einzigen waren. Die gigantische Aussicht ist auf jeden Fall empfehlenswert. Davon ein Foto zu kriegen, gleicht jedoch einem Marathon. Selfie-Stick und iPads lassen grüssen, ihr kennt es ja...)

    Der krönende Abschluss dieses Abends war das gemeinsame Birthday-Dinner von Cyrill im "Bur al Arab". 😍
    Læs mere

  • 23. Januar 2017, Dubai

    23. januar 2017, Forenede Arabiske Emirater ⋅ ⛅ 21 °C

    Der Morgen des dritten Tages verbrachten wir am Strand. Um 15.00 Uhr wurden wir von unserem Tourguide (Arabian Adventures) zur Wüstensafari abgeholt.

    Wir waren die ersten und deshalb konnten wir den besten Platz wählen, zuhinterst - Cyrill hatte zwar kaum Platz für seine Beine... 🙈 Nach ca. einer einstündigen Fahrt kamen wir in der Wüste an, ein unbeschreibliches Gefühl. Die Fahrt über die Dünen glich einer Achterbahn, gefolgt von einer Falken-Show und einem Fotoshooting bei Sonnenuntergang. Später ging es ins Camp, wo wir ein arabisches Nachtessen unter dem Sternenhimmel geniessen durften. Bauchtanz & Henna's fehlten auch nicht. Um ca. 20.00 Uhr wurden wir von unserem Driver wieder ins Hotel zurückgebracht.

    Ein "Schlummi" durfte zum Abschluss dieses unvergesslichen Tages natürlich nicht fehlen...
    Wir entschieden uns für die Ossiano Bar im Atlantis selbst! (Unterwasser Restaurant & Bar ->
    www.atlantisthepalm.com/de/restaurants/ossiano)
    Læs mere

  • 24. Januar 2017, Dubai

    24. januar 2017, Forenede Arabiske Emirater ⋅ ⛅ 19 °C

    Der Aufenthalt in Dubai geht leider bereits schon dem Ende entgegen. Wir vereinbarten den Morgen im hoteleigenen "Aquapark" zu verbringen. Dimensionen, welche man sich gar nicht ausmalen kann. Riesen Rutschen, diverse Bäder und direkter Zugang zum Strand gehörten zu dem abenteuerlichen Wasserspass. Zurück auf unserem Zimmer wurden schlussendlich die Sachen gepackt.
    Nächster Halt: Flughafen. Das Gepäck wurde deponiert.
    Mit der Metro fuhren wir bis zum Gold Souck (stellt euch das mal vor, Cyrill in den öV 🙈) Alles glitzerte & glänzte und man wurde an jedem Ecken mit Verkaufsgeschwaffel bombardiert. Trotzdem sollte man das gesehen haben. @ Conny - die Muskatnüsse sind bereits eingepackt!

    PS: der Flug von Dubai nach Bangkok war eine reine Katastrophe.
    Læs mere

  • 25. Januar 2017, Bangkok

    25. januar 2017, Thailand ⋅ ☀️ 29 °C

    ** Nächster Halt; BANGKOK **

    Unser Flug ging am Abend, so dass wir am nächsten Tag um 07.00 Uhr in Bangkok angekommen sind. Wir waren total müde, da wir kaum schlafen konnten.
    Trotzdem haben wir uns entschieden, mit der Metro ins Siam@Siam Design Hotel zu fahren. Wir waren keine 20 Minuten in Thailand, schon haben wir uns verloren...
    Bei der dritten Station mussten so viele Leute ein-und aussteigen, so dass auch Cyrill (aus Anstand) die Bahn verliess. Leider konnte er danach nicht mehr einsteigen, die Metro war dermassen überfüllt. Wir fuhren somit getrennt zur Endstation. :-(
    Überglücklich waren wir, als wir uns in dieser riesigen Metropole wieder gefunden haben (also es bitzeli gezicke hets natürli scho geh 🤣)

    Endlich, total erschöpft im Hotel angekommen, die nächste Enttäuschung, wir konnten noch nicht einchecken. Deshalb entschieden wir uns, zum Aussenpool zu gehen, um dort etwas schlaf zu bekommen.

    Eingecheckt und frisch geduscht machten wir uns auf den Weg zur Old Town Schiffrundfahrt (Underwater City). Zum Start des chinesischen Neujahres, zog es uns zum Chinatown-Viertel. Es wurde auf den Strassen, gegessen, gelacht und gefeiert. In festlicher Stimmung begaben wir uns zur Khao San Road (Backpacker-Street) - die Party ging weiter. Bars & Clubs so weit das Auge reicht, gute Musik und viele tanzende Gesichter auf der Strasse. Unsere ermüdeten Füsse, schrien nach Erholung, weshalb wir in Genuss einer waschechten, thailändischen Fussmassage kamen. Das Lokal "Sewa Spa" ist sehr empfehlenswert.

    Daraufhin fuhren wir mit dem Tuk Tuk ins Hotel und holten unseren wohlverdienten Schlaf.
    Læs mere

  • 26. Januar 2017, Bangkok

    26. januar 2017, Thailand ⋅ ⛅ 29 °C

    Nachdem wir ausgeschlafen haben, nahmen wir ein Tuk Tuk. 100 Baht für die Fahrt zum Wat Pho-Tempel mit Zwischenhalt in einem thailändischen Restaurant, wo der Fahrer die ganze Zeit draussen auf uns gewartet hat. 100 Baht (ca. 3 Franken) für so eine lange Zeit, wahnsinn.

    Im Tempel angekommen wurden wir vom Sicherheitspersonal strengstens überprüft. Auch erwarteten uns viele Touristen & Einheimische. An diesem Tag fand zu gleich ein weiteres Trauerfest zum Tode des Königs statt. Die meisten Leute komplett in schwarz, Cyrill hingegen entschied sich für die rote kurze Hose (natürlich wussten wir nichts von der Trauerfeier). 😳

    Der liegende Buddha ist auf jeden Fall ein Besuch wert.

    Auf gehts zur nächsten überbewerteten Touristenattraktion. Die Scirocco/Sky Rooftop Bar (Hangover2 - Drehort) ist von der Aussicht her bombastisch. Die Menschenmenge glich jedoch einem Ameisenhaufen, die Drinks waren überteuert, das Personal gestresst und man konnte kaum einen Fuss vor denn Anderen setzen, so überfüllt war es. Hätte man sich eigentlich denken können, aber Natascha wollte unbedingt dorthin. 😂😂 Ein bisschen enttäuscht, landeten wir schlussendlich wieder an der Khaosan Road. Fazit; auf jeden Fall immer gute Drinks, passende Musik und jede Menge Spass... 👍🏼
    Læs mere

  • 27. Januar 2017, Bangkok / Chiang Mai

    27. januar 2017, Thailand ⋅ ⛅ 29 °C

    ** Nächster Halt; CHIANG MAI **

    Um 08.00 Uhr trafen wir Alessandro (Freund von der Familie Besson) in unserem Hotel um gemeinsam zu Frühstücken. Es war ein amüsantes Treffen & wir erfuhren viele kleine Details über Bangkok resp. Thailand. Um 10.00 Uhr fuhren wir gemeinsam mit seinem "6-Zylinder-Charre" 😆 zum "Don Muang" Flughafen, dieser ist ebenfalls ca. 30 Min. vom Stadtzentrum entfernt.

    Paar Stunden später landeten wir mit der Thai Lion Air in Chiang Mai - unsere Rucksäcke sahen aus, als wären sie schon Monate unterwegs gewesen. 😓 Draussen, die erste Zigarette, kein Plan wo hin, da wir nichts gebucht hatten. Nach einer halben Ewigkeit konnten wir uns für ein Hotel (De Lanna) entscheiden (unser Kompromiss nicht ein allzu luxuriöse Hotel, dafür durfte Cyrill ein Motorbike mieten..). Im Nachhinein stellte sich heraus, dass das gemietete Gefährt die beste Entscheidung war.

    Wir konnten uns flexibel bewegen, es war sehr viel günstiger als immer auf ein Tuk Tuk ausweichen zu müssen und wir sahen so einiges von der Stadt. (Einziger negativer Punkt: wir erreichten unsere Ziele meist mit enorm vielen Umwegen) Nach dem Motto: Alle Wege führen nach Rom 😝

    Am Abend trafen wir noch zwei Bekannte um in der "OASIS Rooftop Bar" gemeinsam einen Cocktail zu schlürfen. Ebenfalls durfte das Pad Thai von Cyrill natürlich nicht fehlen... 😂
    Læs mere

  • 28. - 30. Januar 2017, Chiang Mai

    28. januar 2017, Thailand ⋅ ☀️ 27 °C

    Die drei Tage in Chiang Mai verbrachten wir mit schlafen, Stadt erkunden und intensiven Scooter-Touren. Nach den sehr aktiven Tagen davor auch verständlich.

    Chiang Mai ist vor allem am Sonntag eine absolute Attraktion. Gegen den Mittag hin verwandelt sich ein Grossteil der Stadt in einen Markt, es fahren keine Autos mehr, es darf weder geraucht noch Alkohol getrunken werden. Menschenmengen bis zum Abwinken. Esstände, Kleider, Souvenirs, Getränke, etc.
    Vom Fahrverbot wussten wir beide natürlich nichts, friedlich stellten wir den Scooter vor dem Mittag an einer Ecke ab und gingen in ein Restaurant um zu essen.
    Wieder auf der Strasse hatten wir dann das Vergnügen, denn Roller erst mal wieder zu finden und durften ihn dann durch den ganzen Markt stossen. 🙈

    Montagmorgen hiess es um 10:00 Uhr Roller zurückbringen, Cyrill als Gentleman entschied, dies alleine zu übernehmen. Es hiess der Tank müsse bei Rückgabe voll sein, völlig ok. Doch findet in dieser Stadt zuerst eine Tankstelle, vor allem dann wenn man sie wirklich braucht. Eine Stunde später war das Meisterwerk auch vollbracht und wir konnten gemütlich im Hotel frühstücken.

    Den Nachmittag verbrachten wir am Pool.
    Læs mere

  • 31. Januar 2017, Chiang Mai

    31. januar 2017, Thailand ⋅ ☀️ 30 °C

    Da Cyrill sich in Bangkok noch einen Anzug machen liess, entschieden wir uns bereits einen Tag (vor unserem fix gebuchten Flug) dorthin zu reisen, um diesen abzuholen. Ausgecheckt und voller Vorfreude auf die Grossstadt kamen wir am Flughafen in Chiang Mai an. Alle Airlines klapperten wir ab und mit unserem grossen Glück gab es natürlich nur sehr überteuerte Flüge (Business) oder dann erst spät am Abend.

    Also entschieden wir uns trotzdem nochmals eine Nacht in Chiang Mai zu bleiben, dabei stellt sich natürlich wiederum die Frage, wo sollen wir übernachten. Das erste Hotel, welches wir uns angeschaut haben, war eine reine Katastrophe aber sehr günstig & etwas abseits. Wir entschieden uns dagegen und mussten somit mit unserem ganzen Gepäck, die halbe Stadt ablaufen. 🙈 Wieder auf der Hauptstrasse angekommen, fragten wir eine Tuk Tuk Fahrerin nach einem Hotel/Hostel Tipp. Sie machte uns einen Vorschlag und fuhr uns für 150 Baht gleich dorthin. Das "Le Rime" ist ein traumhaft schönes Hotel, aber natürlich ausgebucht. Die Angestellten lockten uns in ihre Lobby um uns dort weitere Hotels zu empfehlen - äusserst freundlich! ☺ Nach langem hin & her konnten wir uns für Eines entscheiden.

    Erschöpft verbrachten wir unseren Nachmittag am Pool. Ein gutes Bett & ein Dach über dem Kopf haben wir in der Zwischenzeit sehr schätzen gelernt. 😋

    Am Abend besuchten wir denn berühmten Nachtmarkt und genossen nochmals die thailändische Küche. Zum Abschluss gingen wir zur Party-Meile, wo mir ausgiebig bis spät in die Nacht/Morgen feierten...

    PS: unser Flug von Chiang Mai nach Bangkok geht um 08.00 Uhr morgens... 🙈✌🏼
    Læs mere

  • 01. Februar 2017, Chiang Mai / Bangkok

    1. februar 2017, Thailand ⋅ ☀️ 20 °C

    Voller Panik erwachten wir um 06.53 Uhr aus unserem Tiefschlaf, da haben zwei wohl zu lange gefeiert. 😛
    (Der Wecker wurde um 06.00 Uhr aus versehen abgestellt...)

    Unser Flug ab Chiang Mai ging um 08.00 Uhr, innerhalb von ca. 20 Minuten mussten wir packen, uns anziehen und zum Flughafen fahren. Wir hatten Glück, keine Ahnung, wie wir das geschafft haben, aber wir waren rechtzeitig im Flieger.✈️ 👍🏼

    In BKK angekommen, nahmen wir das Taxi zum "Bangkok Centre Hotel". Die Fahrt dauerte über eine Stunde. Den Nachmittag verbrachten wir mit relaxen...
    (Wir waren beide nicht sehr glücklich, da das Hotel zu denn vorgängigen einfach eine schmuddelige Angelegenheit war). Aber wir nahmen dies in Kauf, da heute um 18.00 Uhr unser von "G Adventures" geführte Rundreise (Kambodscha & Vietnam) startet.

    Nach dem Kennenlernen der Gruppe, machten wir uns auf den Weg ins "MBK Center", um den Anzug von Cyrill abzuholen. Denn Abend liessen wir nochmals an der Khao San Road ausklingen, denn dort fanden wir bis jetzt das beste "Pad Thai". ☺☺
    Læs mere

  • 02. Februar 2017, Bangkok / Siem Reap

    2. februar 2017, Thailand ⋅ ⛅ 28 °C

    ** Nächster Halt, SIEM REAP **

    Wir konnten die halbe Nacht nicht schlafen, egal, wir mussten sowieso früh auf. 😔

    Um 06.30 Uhr gings mit dem MiniVan los in Richtung kambodschanische Grenze. Die Fahrt dauert über 7 Stunden. Vor der Grenze angekommen stiegen wir alle aus dem Fahrzeug und liefen über die beiden Grenzen. Das Prozedere dauerte über 1 1/2 Stunden. 🙈

    In Kambodscha angekommen, wohlverstanden zu Fuss, warteten wir auf unseren nächsten Bus. Das Gepäck kam separat dazu - jemand überführte dies ebenfalls zu Fuss mit einer Garette! 💪🏼

    Unser nächster Halt (nach ca. 40 Minuten), war ein kambodschanisches Restaurant. Wir assen für knapp 7 USD pro Person so viel wir konnten, es war mega lecker.

    Weiter gehts mit einer 2-stündigen Fahrt nach Siam Reap, wo sich dann auch unser "Albtraum" befand. Das Hotel war wirklich im schäbigen Zustand, eine Frechheit. Es lagen gebrauchte Ohrstäbchen im Zimmer rum, wohlverstanden nicht von uns! Der Raum war mit Staub übersäht und die Tücher sowie die Bettlaken, eigentlich alles Stoffige, hatten gelbliche Flecken. Durch die grosse Vorfreude liessen wir uns dadurch nicht beeinträchtigen. Nach einem 30-Minütigen Aufenthalt ging es bereits mit dem Tuk Tuk weiter zum Abendessen in ein von "G Adventures" unterstütztes Camp.

    Richtig kambodschanisch, man sass im Kreis am Boden und teilte sich das Abendessen von grossen Platten. Auch hier, super fein! Zeit sich zu erholen hatten wir jedoch immer noch nicht, eine knappe Stunde später wurden wir bereits zur Zirkusvorführung abgeholt.

    21:00 Uhr war die Show auch zu Ende.
    Nun aber ins Hotel, Tagwach am nächsten Morgen um 4:00 Uhr, die Besichtigung des Angkor Wat Tempels stand an...
    Læs mere

  • 03. Februar 2017, Siem Reap / Ankor Wat

    3. februar 2017, Cambodja ⋅ ⛅ 23 °C

    Nun also um 4:30 Uhr in der Früh in der Hotellobby.
    Kaum Schlaf. Unsere Gruppe (insgesamt 8 Leute + "CEO") waren bald auch schon komplett.

    Wir diskutierten kurz über den Komfort und die Sauberkeit des Hotels, dabei erfuhren wir, dass zwei Mitreisende gezwungenermassen bereits in ein anderes Hotel umgezogen waren. Grund: Bettwanzen und sonstige Insekten als Mitbewohner!
    Das nicht nur in einem Zimmer sondern gleich zwei... Für uns war der Fall nun klar, mit den bereits festgestellten Mängeln/Sauberkeit hätten wir vielleicht beide Augen zugedrückt, aber Ungeziefer im Bett, NEIN, danke.

    Nach einer ca. 15-Minütigen Fahrt gelangten wir zum Tempel Angkor Wat.

    Ziel: Den Sonnenaufgang und die diversen Farben, welche vom Tempel bei Sonnenstrahlung reflektierten, bewundern.
    6:35 Uhr hiess es, käme der Sonnenaufgang.
    6:40 Uhr, es war zwar hell, aber weder von der Sonne noch den bezaubernden Reflektionen eine Spur.😬

    Reinfall, schliesslich ging es dann in den Tempel, eine drei stündige Führung erwartete uns. (Viel zu lang)
    Solltet Ihr den Tempel mal besichtigen wollen, empfehlen wir dies auf eigene Faust zu tun, ohne Guide. Dann lieber ein Tempelführer als Taschenbuch, so seht ihr genug.

    Kurz vor 11:00 Uhr dann wieder im Hotel, kurz ins Caffe nebenan, Essen und dann eine Runde schlafen.
    Der Nachmittag stand uns zur freien Verfügung.

    Einzieg hiess es um 19:30 Uhr Besammlung in der Lobby. (Mittlerweile sind wir in ein anderes Hotel umgezogen, knappe 50 Meter vom Vorherigen entfernt.)
    Gemeinsam ging es dann noch zum Abendessen, wieder auf kambodschanische Art, es war traumhaft! 😍

    Den Abend liessen wir in der Gruppe bei dem ein oder anderen Bier respektive Wein ausklingen.
    Læs mere

  • 04. Februar 2017, Siem Reap

    4. februar 2017, Cambodja ⋅ ⛅ 32 °C

    Nach einem ausgiebigen Schlaf in einem sauberen Bett 🙈genossen wir unser Hotel. (Holy Angkor Hotel)

    Die ganze Wäsche, welche wir am Vortag abgegeben haben (6.79 kg/ Preis: USD 21) konnten wir nach dem Aufstehen auch direkt abholen, bevor es dann in Richtung Stadt weiter ging.

    Erneut fuhren wir mit dem Tuk Tuk in das von Cyrill ausgewählte Restaurant (The Crocodile River Bistro)
    Europäisches Essen, nach knapp 2 1/2 Wochen asiatischer Verpflegung, war dies eine absolute Geschmacksexplosion. (Käsespätzle & Cordon Bleu)
    Das fettige Essen waren wir uns wirklich nicht mehr gewohnt, Cyrill war es danach soo schlecht! 😂😂

    Bevor wir den Weg zurück nach Hause wählten, gings (Natascha lässt grüssen..😍) zum Nachtmarkt.
    Nach gut 15 Gehminuten, ganz nach dem Motto "NO TUK TUK today", befanden wir uns wieder auf unserem Balkon.

    Im Allgemeinen ist noch zu erwähnen, dass die Menschen in KAMBODSCHA sehr viel aufdringlicher sind als die Thai's.
    Læs mere

  • 05. Februar 2017, Siem Reap / Phnom Penh

    5. februar 2017, Cambodja ⋅ ⛅ 26 °C

    ** Nächster Halt; PHNOM PENH **

    Um 07:30 Uhr fuhren wir mit dem Kleinbus von Siem Reap, Poststation bis Phnom Phen, Poststation.

    Die Fahrtdauer beträgt ca. 5 Stunden, mit 2 Stopps (WC-/ Zigaretten Pausen). Die beiden Bustickets kosteten uns je 9 USD. Buchen kann man diese ganz einfach unter www.bookmebus.com.

    Nach der Ankunft bei der Poststation, konnten wir kaum aussteigen, so viele Tuk Tuk's versammelten sich um unseren Bus.

    Eine viertel Stunde später dann im Hotel (Villa Silk Road Hotel) angekommen. Willkomens-Getränk und zwei Stunden nichts tun stand uns bevor. 😝

    Um 16.30 Uhr geht es dann mit einer eindrücklichen Bootsrundfahrt auf dem Tonle Sap River/ Mekong Delta weiter...
    Læs mere

  • 06. Februar 2017, PHN / Sihanoukville

    6. februar 2017, Cambodja ⋅ ⛅ 3 °C

    ** Nächster Halt; SIHANOUKVILLE **

    Da die letzte Strecke mit dem Bus sehr angenehm war, entschieden wir uns, auch die Strecke von Phnom Penh nach Sihanoukville mit dem Bus zurück zu legen.

    Die Strecke ist etwas kürzer & dauert ca. 4 Stunden. (Preis für beide Tickets: 26 USD, Mekong Express)

    Um 14.30 Uhr wurden wir direkt im Hotel abgeholt.. Dieser Kleinbus ist etwas komfortabler, jedoch ging das WiFi leider nicht. :-(

    4 Stunden später in Sihanoukville angekommen, mussten wir noch mit einem weiteren Bus zur Bungalow Anlage fahren. Wir waren skeptisch, die Anlage haben wir übers Internet gefunden... CHF 128.- für 3 Nächte & beide Personen! 🙈

    Da Cyrill das Bungalow ausgesucht hat, konnte es ja nur beiden Geschmäcker entsprechen! 😝
    Es war traumhaft, super Personal, sehr sauber und man hat alles was man braucht!
    Die Bungalows sind definitiv weiter zu empfehlen. (Penguin Pablo Bungalow)

    Ein bisschen geplättet organisierten wir trotzdem noch einen Roller und fuhren ins Stadtzentrum.
    Angenehme Musik und Liegen direkt am Strand erwarteten uns. Bei einem kalten Bier respektive Wein besprachen wir die bisherigen Erlebnisse und begaben uns bald wieder in Richtung Bungalow.
    Læs mere

  • 07. - 08. Februar 2017, Sihanoukville

    7. februar 2017, Cambodja ⋅ ⛅ -1 °C

    Badeferien wie man es sich vorstellt!
    Sihanoukville war definitiv ein sehr angenehmer Badeort.

    Badeort ist das Stichwort unseres Aufenthaltes in dieser Stadt. Kaum aufgestanden ging es mit dem Roller direkt an den Otres Beach 1.

    Traumhaftes Wetter, wunderbare Strände und einfach nur relaxen!

    Bis zum Sonnenuntergang haben wir uns maximal vom Bauch auf den Rücken gedreht und ab und an sind wir sogar bis zum Wasser gelaufen. 🙈

    Das Abendessen genossen wir im Stadtzentrum, welches in etwa 15 Minuten mit dem Roller gut erreichbar war.
    Das Essen an sich war ok. (Restaurant Reef, Sihanoukville) Der Magen von Cyrill sagte jedoch etwas Anderes. Einmal mehr ging es zurück ins Bungalow, war aber auch dann noch ein wunderbarer Abend.

    Sihanoukville existiert als Hauptinsel, mit zwei verschiedenen Main-Beaches (Otres-Beach 1 /2).
    Die kleineren Inseln, welche jeweils mit ca. 30 Minuten Fahrt auf dem Speedboat zu erreichen sind, bieten jedoch noch viel traumhaftere Strände und glasklares Wasser.
    Genau das machten wir uns zur Aufgabe.
    Es gäbe mehrere Möglichkeiten eine Islandhopping-Tour zu buchen, jedoch ziemlich überteuert und stark touristisch angehaucht.

    Wir machten uns alleine auf den Weg und buchten vor Ort ein Ticket nach "Kong Rong Sanloem". Eher eine ruhige Insel, wenig Leute, Ruhe und Entspannung.

    Der Aufenthalt war ein Traum! Cyrill hat noch nie so klares und sauberes Salzwasser gesehen.
    Es war faszinierend (die Bilder sprechen für sich selber)

    Gegen den späteren Nachmittag ging es dann mit dem Boot zurück nach Sihanoukville, wo wir unseren Roller und die bereits am Morgen deponierte Wäsche holten.

    Wir gaben schliesslich dem Abendessen nochmals eine Chance, wieder nicht spektakuläres und so ging der erlebnisreiche Tag zu Ende.
    Læs mere

  • 09. Februar 2017, Sihanoukville / Saigon

    9. februar 2017, Vietnam ⋅ ⛅ 31 °C

    ** Nächster Halt: 1 Night @ HO CHI MINH CITY **
    (Zwischenhalt bevors nach Hong Kong geht 😍)

    Um 11.45 Uhr fuhren wir mit dem vorbestellten Taxi zum
    Flughafen in Sihanoukville (KOS), viel zu früh. 🙈
    Aber gemäss Auskunft sollte die Fahrt von unserer Bungalow-Anlage bis zum Airport 45 Minuten betragen... Nach 10 Minuten kamen wir bereits am kleinen Flughafen an. 😂 Die Fahrt kostete uns mehr, als die Bustickets innerhalb von den Städten.

    Weiter ging's mit der Propellermaschine von "Cambodia Angkor AIR" (ATR 72-500). Planmässige Abflugszeit 13.35 Uhr, abgeflogen sind wir jedoch bereits um 13.15 Uhr - mmmh! ✔ Als die Maschine startete, war Cyrill's Angst kaum zu übersehen. 😝

    Nach einer guten Flugstunde, kamen wir in Vietnam an.
    Bei der Immigration verloren wir extrem viel Zeit, wir standen über eine Stunde an. Bevors mit dem Uber losging, mussten wir uns im Burger King zuerst stärken - danach war uns natürlich beiden schlecht... 🙈

    Im modernen Hotel (Bay Hotel) angekommen, machten wir uns kurz frisch, um die Stadt zu besichtigen.
    Auf unser Liste standen Highlights wie der "Ben Thanh Market" sowie die beliebte Restaurant & Bar Street.

    Die Stadt hat uns sehr gut gefallen (ein kleiner Kulturschock zu Kambodscha), leider war die Zeit einfach zu knapp - aber wir kommen wieder! 😆
    Læs mere

  • 10. Februar 2017, Saigon / Hong Kong

    10. februar 2017, Hong Kong ⋅ ☀️ 11 °C

    ** Nächster Halt; HONG KONG **

    Etwas verspätet bestellten wir ein UBER zum Int. Flughafen von Ho-Minh-City. 😝
    Die Distanz zum Flughafen beträgt 7km. Wir hatten jedoch über 35 Minuten. Töffli & Autos überall...

    1 Minute bevor das Check-In zugemacht hätte, trafen wir am Schalter ein. 🙈 Glück gehabt... unsere Rucksäcke sind weg. Bei der Passkontrolle & dem Security Check hatte es so viele Leute, dass wir fast noch unser Boarding verpassten.

    Gut in Hong Kong angekommen, fuhren wir mit dem UBER in unser bereits vorgebuchtes Hotel (The Royal Garden)

    Hong Kong eine Metropole - eindrückliche Skyline, freundliche Leute - und nochmals ein weiterer Kulturschock, es ist alles so sauber & fast gleich teuer wie in der Schweiz. 😝

    Allen einen schönen Tag, wir geniessen nun die paar Tage in HONG KONG und melden uns bald wieder!
    😘😘😘
    Læs mere

  • 21. - 24. Februar 2017, Bangkok

    22. februar 2017, Thailand ⋅ ☀️ 26 °C

    ** Bangkok zum zweiten.... **

    Aus privaten Gründen mussten wir unseren Blog leider unterbrechen.

    Voller Freude & zurück in unserem geliebten Bangkok checkten wir diesmal in einem anderen Hotel ein. Das "Chillax Resort" ist empfehlenswert und sehr zentral gelegen. Den Nachmittag verbrachten wir auf dem Dach-Pool mit ein paar gekühlten Chang's.
    Später ging's erneut zur Khao San Road. Cyrill's Pad Thai wartete schon auf uns. Da wir an diesem Tag einen anstrengenden & langen Flug hatten gönnten wir uns noch eine Pedicure. 😍

    Am zweiten Tag fuhren wir mit dem Tuk Tuk (300 Baht)
    von unserem Hotel ins Einkaufszentrum "Terminal 21"
    im Stadtteil von "Sukhumvit". Das Shopping Center gleicht einem Flughafen... Die div. Etagen sind wie Gates aufgebaut und haben verschiedene Städtenamen.
    Auch die Toiletten wurden dementsprechend angepasst.
    Kein Scherz!

    Wir wollten unbedingt noch das Rotlichtviertel von Bangkok bestaunen. Somit begaben wir uns mit dem Roller (getrennt, da man diese auch mieten kann) auf zur "Soi Cowboy". Unsere Angst war kaum zu übersehen, vor allem Natascha's. So viel Verkehr und unsere beiden Fahrer überholten die stehenden Auto's kreuz & quer! Die Fahrt dauerte zum Glück nicht allzu lange & kostete nur 30 Baht pro Roller 😂! Wenn wir nun so darüber nachdenken, war es trotzdem ein tolles Erlebnis. 🙈

    Die "Soi Cowboy" liegt zwischen der Soi 21 und der Soi 23, parallel zur Thanon Sukhumvit. Die "Soi Cowboy" ist ca. 200 Meter lang. Entlang der Strasse sind kleinere und grössere Gogo-Bars aneinandergereiht.

    Wir wählten eine Bar aus und wurden von allen Seiten bestaunt, vor allem Cyrill - auch wir legten unseren "Gaffer-Modus" ein. Wahnsinnig was man hier alles sieht... Gegenüber entdeckte Natascha eine Lady-Boy Bar, welche Sie unbedingt sehen musste. 🙈 Sie ging alleine und war überrascht, es gab nicht viel zu sehen.
    Deshalb verdonnerte Sie Cyrill auch reinzuschauen...
    Es ging keine Sekunde und ein halbes Duzend Lady-Boys waren um ihn. Einer klopfte Cyrill sogar auf den Hintern. Abgesehen davon wollten Sie ihn nicht mehr gehen lassen... 😋

    Völlig verwirrt machten wir uns auf den Weg zur Khao San Road. Genug gesehen! Den Abend und den Schock von Cyrill liessen wir bei einem gekühlten Chang-Bier ausklingen. 😂
    Læs mere

  • 24. Februar 2017, URT / Koh Phangan

    24. februar 2017, Thailand ⋅ ⛅ 33 °C

    ** Nächster Halt; KOH PHANGAN **

    Abschalten und braun werden steht an 1. Stelle.

    11:40 Uhr ging der Flieger ab dem Domestic Airport Bangkok (DME). Entspannt wurde der Wecker also auf 8:45 Uhr gestellt.

    Irgendwie schafften wir es trotzdem, den Wecker nicht zu hören. Irgendwann kurz aufgewacht, der obligatorische Blick auf die Uhr, um in Erfahrung zu bringen, wie lange man noch schlafen kann. (Jeder kennts)
    Ach du S*******, 10:00 Uhr!!

    Die nächsten 2 Stunden waren überhaupt nicht entspannt, wie zu Beginn vorgenommen.😂

    Um 10:40 Uhr stiegen wir dann ins Taxi, ja eine knappe Stunden vor Flug. (Das Check-In schloss 45 Minuten vor Abflug...)

    Bangkok-Traffic, um 11:20 Uhr dann am Flughafen.
    Wir völlig im Stress am Baggage Drop off angelangt, war es für das Personal anscheinend überhaupt kein Problem.
    Wir erhielten die Bordkarten und begaben uns zum Flugzeug, nochmals Glück gehabt!😬

    Mit der AirAsia, eigentlich kostete der Flug ohne Zuastzgepäck CHF 36.- pro Person. Dadurch, dass aber zwingend die Drohne mitgenommen werden musste, waren wir gezwungen ein anderes Package zu buchen. CHF 100.- im Total 😜.
    Surat Thani erreicht man innerhalb einer knappen Flugstunde.
    Unser Ziel: Koh Phangan

    Die Tickets für den Bus/Fähre konnte man direkt am Flughafen vor Ort kaufen.
    700 Baht pro Person.

    Knappe 20 Minuten nach Ankuft (13:50 Uhr) gab es bereits eine Verbindung.
    Noch nichts gegessen ging es also auf Richtung Pier.
    Die Busfahrt nahm ca. 1.5h in Anspruch, die Landschaften welche durchfahren werden sind es aber auf jeden Fall wert!

    Mit dem Speedboat ging es dann nochmals 1.5 h weiter nach Koh Phangan. Die Fahrt war ok, wird man jedoch schnell Seekrank, dann empfehlen wir die normale Fähre.😷

    17:30 Uhr Ankunft in Koh Phangan.
    Mit einem Privattaxi (400 Baht) ging es dann in unser Bungalow im Milky Bay Resort.
    Wir wurden warm von den Hotelangestellten mit einem Willkommensgetränk in Empfang genommen. Wie man es von den Thais kennt, ein Lächeln und absolut freundlich.

    Das Bungalow war riesig und lag direkt am Meer, es war wunderschön.

    Das Abendessen genossen wir im hoteleigenen Restaurant.
    Völlig geplättet und erschöpft begaben wir uns schon bald in Richtung Bungalow.
    Læs mere

  • 25. Februar 2017, Koh Phangan

    25. februar 2017, Thailand ⋅ ☀️ 29 °C

    Um 7:00 Uhr erwachten wir bereits, das einzige was man hörte war das stille Rauschen des Meers, wunderbar! 😍

    Wir setzen uns auf die Terasse und bestaunten den Ausblick, die Bilder sagen nur die Hälfte aus, das muss man mit eigenen Augen gesehen haben!

    Das inkludierte Morgenessen genossen wir im selben Restaurant, 10 Meter vom Bungalow entfernt. Es war köstlich!

    Kurz darauf ging es mit dem bereits gemieteten Roller los. Die Insel erkunden war angesagt.
    Koh Phangan besitzt diverse Strände, einer der beliebtesten ist der Malibu Beach, weisser Sand und glasklares Wasser.

    Während der Fahrt hielten wir Ausschau nach anderen Bungalows, das Milky Bay konnten wir nur für zwei Nächte buchen.

    Sicherlich bekannt sind wir in dieser Hinsicht etwas voreingenommen (Erlebnis in Kambodscha).
    Nichts war wirklich überzeugend.

    Wir verbrachten ca. 2 Stunden am traumhaften Malibu Beach, bis es dann weiter in Richtung Rest der Insel ging.
    Bei kühlem Fahrtwind machte das Erkunden noch mehr Spass.

    Unsere letzte Hoffnung, das auf Airbnb gefundene Bungalow.

    Von Aussen sah es schon Mal sehr vielversprechend aus!
    Auch dort unglaublich freundliche Angestellte.
    Wir durften die Bungalows besichtigen und eines, auch direkt am Meer viel uns direkt auf.

    Schön eingerichtet, zweistöckig mit Hängematten und eigenen Liegen direkt am Meer. Zu unserem Glück auch noch verfügbar. 👌🏻

    Wir machten also aus, dass der Hotelshuttle uns am kommenden Tag um 12:30 Uhr abholen kommt.

    Das Abendessen genossen wir in einem typischen Thai-BBC.
    Ihr müsst euch das wie Fondue-Chinoise vorstellen, Buffet mit diversem Gemüse, Fleisch, Fisch, etc.
    Alles konnte man auf dem eigenen Grill braten oder im Wasser kochen und kostete 229 Baht pro Person.

    Durch die lange Erkundugstour ging es dann vernünftigerweise auch wieder zurück ins Bungalow um ein paar gemütliche Stunden auf der Terasse zu verbringen.
    Læs mere

  • 26. Februar 2017, Koh Phangan

    26. februar 2017, Thailand ⋅ ☀️ 29 °C

    Transfer wie erwähnt um 12:30 Uhr in die nahegelegene Bungalow-Anlage (Hansa Beach Resort@Koh Phangan)

    Wir nutzen die Zeit also und verzichteten aufs Frühstück um ausschlafen zu können. Ausgecheckt und abholbereit standen wir dann an der Rezeption.
    Im neuen Bungalow eingecheckt (auch wieder direkt am Meer) mieteten wir ein weiteres Bike. Diesmal ein etwas anderes Kaliber, Kawasaki 250cc. 😍

    Gegen den späten Nachmittag ging es dann in Richtung Aussichtspunkt.
    Eine Bar, welche sich mittem im "Dschungel" befindet und einen gewaltigen Ausblick bietet!

    Den Sonnenuntergang dort zu geniessen ist einfach ein Muss!
    Tipp: Der Sonnenuntergang auf Phangan ist meist gegen ca. 18:20 Uhr, begieb dich aber schon um 17:00 Uhr auf die Terasse, so hast du freie Platzwahl und kannst die Sonne bei einem kühlen Bier, etc. geniessen👌

    Name der Bar: ** Amsterdam Bar **
    Bilder von der Aussicht sieht man in der Bildstrecke.

    Völlig ausgehungert ging es dann nach Thong Sala (Hauptort der Insel), zusammenhängend der Foodmarket.

    Wir genossen ein Pad Thai und sonstige Leckereien und machten uns dann auf in Richtung Bungalow.
    Ausgestattet mit zwei Liegestühlen lässt es sich auf der Terasse gut leben. 🙏
    Læs mere

  • 27. Februar 2017, Koh Phangan

    27. februar 2017, Thailand ⋅ ⛅ 25 °C

    Am Morgen wurden wir von dem heftigen Regen & den lauten Wellen geweckt. Ja, auch in Koh Phangan kann es regen... 😓 Wir entschieden uns, kurz zu frühstücken und danach weiterzuschlafen. Unsere Bungalow-Managerin sagte nur: wait Honey! So in dem Stil, wartet - die Sonne ☀️ kommt noch. Mmmh!

    Am späteren Nachmittag wagten wir uns trotz regen (kein Anzeichen von Sonne) auf eine kleine Töff-Spritztour. Die Strassen waren nass & mit Sand übersehen...

    Auf der halben Strecke, etwas versteckt fanden wir eine herzige, mit viel Liebe am Hang gebaute Bar.
    Die Besitzer waren extrem gastfreundlich, der eine machte Natascha sogar noch ein "Dread Lock" 🙈
    Foto's hierzu existieren leider nicht, da wir den ganzen Nachmittag/ Abend ohne Natel unterwegs waren!

    Weiter ging's nach Thong Sala, wir wollten den Strassenmarkt besuchen, leider waren wir zu spät. Die Stände schliessen bereits um 18.30 Uhr.

    Um die Ecke gab es mehrere Bars mit Billiardtischen. Cyrill zwinkerte Natascha zu - komm lass uns spielen.
    Nach einer Stunde verliessen wir die Bar schweigend. Cyrill verlor 0:4! Es dauerte lange, bis er sich wieder einkriegte. 😂

    Den Abend liessen wir erneut auf unserer Terrasse direkt am Meer ausklingen (unbeschreibliches Gefühl).
    Wir freuen uns auf den nächsten Tag und hoffen, dass wir morgen etwas mehr Glück mit dem Wetter haben!
    Læs mere