Verenigd Koninkrijk
Dover Port

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 6

      Hello England 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿

      27 juni 2022, Engeland ⋅ ⛅ 12 °C

      Nach dem wir die Einreise nach England verschlafen hatten und dann noch bemerkt hatten, dass wir in einem eigentlich verschlossenen Abteil waren mussten wir dann noch die Aufkleber für die Autoscheinwerfer im Dutyfreeshop kaufen. Kaum waren wir aus dem Shop und schon kam das Signal, dass wir zum Auto können. Zack, da sind wir. Hallo England 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿
      Total übermüdet haben wir uns nach dem Hafen auf Stellplatzsuche begeben. Das war leider alles andere als einfach, denn auf fast jeden Parkplatz stand Motorhomes Not allowed 🚫
      Nach einer halben Stunde haben wir dann doch noch einen Parkplatz neben einem Spielplatz gefunden und konnten dann bis um 11 schlafen.

      Dann kam auch noch der Linksverkehr dazu. Es ist am Anfang ganz schön kompliziert, vor allem wenn man rechts abbiegen möchte.
      Meer informatie

    • Dag 5

      Day 2 - Shepherdswell to Calais

      22 april 2023, Engeland ⋅ ⛅ 12 °C

      Our nights stay with Stella and Mike Pascall in Shepherdswell could not have gone better. Stella gave us a terrific home cooked meal of Shepherds pie with home grown veggies from their allotment and we had rhubarb and apple crumble for dessert. We had separate rooms with lovely comfy beds and a bathroom to ourselves. It was heaven. Our hosts were wonderful company, they are very interesting, well traveled and very active. Unfortunately, we had a medical emergency in the morning and Stella needed to be taken to the hospital. Despite all that Mike made us a lovely breakfast and we set off. The walk to Dover was beautiful, but the highlight of my day was the incredible group of foot passengers on the ferry.Meer informatie

    • Dag 1

      Höllentrip

      8 juni, Engeland ⋅ ☁️ 17 °C

      Immer noch nicht angekommen nach etwa 12 Stunden und hängen in Dover fest! Wir sind so circa 6:30 Uhr gestartet und haben nach 40 km festgestellt, dass wir nur einen kopierten Fahrzeugschein im Wagen hatten. Der Fahrzeugschein war allerdings in Wuppertal. Also wieder zurück, erst einmal den Schlüssel vom Büro holen in Neuss, dann nach Wuppertal, um festzustellen, dass das Büro durch ein großes Tor verschlossen war. Normal kein Problem! Allerdings hatte ich am Freitag meinen Schlüssel an einen Kollegen verliehen und stand nun vor dem verschlossenen Tor. Nachdem wir den ein oder anderen angerufen haben in der Hoffnung auf einen Schlüssel war es bereits 8:00 Uhr. Der späteste Termin, um die Fähre zu bekommen, war 11:00 Uhr in Calais. Das wird knapp, und das wurde es! Letztendlich bin ich über das Tor geklettert und so ins Büro gekommen. Schnell den Fahrzeugschein eingesammelt und ab ins Auto zurück nach Neuss und dann nach Calais. Nach circa 15 Minuten standen wir dann erst einmal auf der 46 in einer Vollsperrung und wurden quer durch Wuppertal gelotst. Ab da war klar wir werden es nicht schaffen. Okay, dann die nächste Fähre! Ab da lief es einigermaßen rund und wir bekamen tatsächlich die nächste Fähre um 14:30 Uhr. Natürlich hat keine Sau nach dem Fahrzeugschein gefrag. Shit happen's! Die Überfahrt lief planmäßig und wir kamen relativ schnell aus Dover weg. Immer noch knapp 600 km vor uns. Nach etwa 100 km bekam ich ein WhatsApp Anruf und in einem gebrochenen Englisch, mit starkem Ost Akzent, wurde mir mitgeteilt, dass mein Portmonee mit allen Dokumentenpapieren Kreditkarten etc. auf der Fähre gefunden wurde. Ein Alptraum!!!! Also wieder zurück nach Dover. Im Moment ist die Fähre wieder in Frankreich 🇫🇷
      Um 20:00 Uhr ist sie dann wieder hier.....
      Mal sehen, wie es weitergeht 🙃🥳🙃
      .
      Meer informatie

    • Dag 1

      Calais - Dover - Portsmouth

      3 augustus 2023, Engeland ⋅ ☁️ 20 °C

      Bijna een uur eerder dan verwacht konden we dus op de ferry. Om 15.15 uur vertrokken we dan eindelijk . Veerle en Jelte vonden het best spannend, want zou de zee niet te wild zijn? Kan een elektrische auto hier ook in brand gaan?
      Gelukkig fijne afleiding op het dek, zodat we Frankrijk al gauw letterlijk achter ons lieten en als (voor)uitzicht hadden op de witte krijtrotsen van Engeland. We hadden het niet verwacht, maar ook nog eens prachtig weer. We konden zonder jas op het dek.
      Veerle zocht haar afleiding vooral in het Tina vakantieboek 😊.

      Na aankomst in Engeland was het even wennen dat we links moeten rijden, maar ook dat alles in mijlen staat aangegeven. Vandaag hebben we hier vrijwel alleen nog maar snelweg gezien, maar wel is de omgeving al helemaal anders dan de vorige vakanties.
      De reisdag hebben we traditioneel afgesloten bij de Mac Donalds. Nu lekker uitrusten in Holiday Inn Express in Portsmouth en dan morgen fris weer op pad.
      Meer informatie

    • Dag 2

      Dover Castle - Folkstone - Rye

      31 juli 2023, Engeland ⋅ 🌬 19 °C

      Nach der Ankunft in Dover sind wir gleich (09.25) zum Castle. Die Campermaße wurden kurz erfragt. Und dann noch bis 10.00 warten ( drittes Autoin der Schlange). Um 10.00 wurde uns dann gesagt, wir sollten auf den Parkplatz „ an der Ecke“ für die Busse fahren. Als braver Deutsche natürlich folgsam, Parkticket 9£ gelöst und Castle besichtigt ( lohnenswert). Schock nach Rückkehr = Strafzettel (£70! ) da kam Freude auf 😡 Toller Reisebeginn - unabhängig vom Starkwind mit Nieselregen.

      Gegen Mittag in Folkstone richtig guten Fish&Chips gegessen (regnete leider immer noch); deshalb nur kurz durch den Ort und dann über Landstraße nach Rye. Da war es dann trocken und wunderschön. Wir haben in der „ The Old Bell“ noch was getrunken und dann - es war ja schon 19.30h- nach einem Stellplatz gesucht. Letztlich einen sehr ruhigen Campsite (Hope Farm-Camping) gefunden.
      Meer informatie

    • Dag 18

      Die Kreidenfelsen von Dover

      28 juli 2022, Engeland ⋅ ☁️ 18 °C

      …. haben wir natürlich auch eingeplant. Eindrücklich erhebt sich das strahlend weisse Cliff direkt hinter dem Fährhafen von Dover - wir können dem Getümmel unter uns entspannt zugucken, wir sind erst in 4h dran 😋Meer informatie

    • Dag 3

      Impressionen Liverpool

      20 mei, Engeland ⋅ ⛅ 14 °C

      Um 1190 war der Ort als „Liuerpul“ bekannt, was etwa „schlammiger Pfuhl“ oder „schlammige Bucht“ bedeutet. Die Ursprünge von Liverpool gehen auf das Jahr 1207 zurück, als die Siedlung zum Marktflecken und Hafen erklärt wurde. Ursprünglich diente die Stadt als Stützpunkt für Truppen, die in Irland eingesetzt wurden. Das Schloss Liverpool wurde um 1230 gebaut, 1726 jedoch wieder abgerissen. Vier Jahrhunderte lang war Liverpool relativ unbedeutend.

      Um die Mitte des 16. Jahrhunderts betrug die Einwohnerzahl nur etwa 500, und die Gegend war bis etwa 1650 weit unbedeutender als Chester weiter südlich. 1571 baten die Einwohner Königin Elisabeth I. um Steuersenkungen und bezeichneten ihre Stadt in der Bittschrift als „Liverpool, die arme, heruntergekommene Stadt Ihrer Majestät“.

      Bis zum Ende des 17. Jahrhunderts wuchs die Stadt kaum und es ereignete sich wenig. Ausnahme war 1644 eine achtzehntägige Belagerung durch die Truppen von Ruprecht von der Pfalz, Herzog von Cumberland während des Englischen Bürgerkrieges.

      1698 erteilte das Unterhaus den Bürgern das Recht, eine neue Kirche zu bauen. Danach begann der Aufstieg Liverpools zu einer der wichtigsten Städte des Landes. Durch den zunehmenden Handel mit den Westindischen Inseln begann die Stadt zu wachsen. Große Profite aus dem Sklavenhandel trugen zum Wachstum und zum Wohlstand bei. Als 1787 in Großbritannien die Bewegung zur Abschaffung des Sklavenhandels begann, galt der Sklavenmarkt in Liverpool als der größte weltweit.
      In Liverpool entstand die erste karibische Gemeinde Englands.

      Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde 40 Prozent des Welthandels über den Hafen von Liverpool abgewickelt. In den Jahren 1830 bis 1930 nahmen etwa neun Millionen (von 40 Millionen) Europäer ein in Liverpool startendes Auswandererschiff in ein Land der „neuen Welt“, die meisten in die USA, Australien oder Neuseeland.[7] Große Mengen Stahl und Textilien, in Städten wie Manchester, Sheffield oder Leeds produziert, wurden von Liverpool aus exportiert, insbesondere in die Länder des Commonwealth. 1829 baute George Stephenson die erste Eisenbahn von Liverpool nach Manchester. 1850 wurde Liverpool Bischofssitz und 1880 erhielt Liverpool das Stadtrecht. Unter der Federführung des Schiffseigners Sir Alfred Lewis Jones wurde 1898 die heute der Universität angeschlossene Liverpool School of Tropical Medicine gegründet. 1911 wurde Liverpool zum Erzbistum erhoben.

      In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hielt das Wachstum an und die Stadt war ein Anziehungspunkt für Einwanderer aus ganz Europa, vor allem aus Irland. 1930 hatte die Stadt 850.000 Einwohner. Im Zweiten Weltkrieg wurde Liverpool in der Luftschlacht um England 1940/41 von deutschen Bomberverbänden angegriffen und erheblich beschädigt. Eine zerbombte Kirche wurde als Mahnmal nicht wieder aufgebaut.[8] 2.500 Einwohner wurden getötet und 11.000 verletzt. Die Stadt war von 1939 bis 1945 Endpunkt der wichtigen transatlantischen SC- und HX-Geleitzüge.

      Nach dem Zweiten Weltkrieg folgte ein großes Wiederaufbauprogramm mit zahlreichen neuen Wohnquartieren. In den 1950er Jahren nahm die Bedeutung Liverpools als Hafen- und Industriestandort kontinuierlich ab. 1972 eröffnete Seaforth Dock, das damals bedeutendste Hafenprojekt Großbritanniens. Bis 1985 sank die Einwohnerzahl auf 460.000.

      Historisch gehörte Liverpool zur traditionellen Grafschaft Lancashire, bis es 1888 zu einer „county borough“ (ähnlich einer kreisfreien Stadt) wurde. 1974 wurde Liverpool eine Metropolitan Borough innerhalb von Merseyside, einem neu geschaffenen Metropolitan County.

      Der bis heute im Stadtbild sichtbare wirtschaftliche Niedergang in den 1970er und 80er Jahren gilt als ein Grund für die mehrtägigen schweren Ausschreitungen 1981 in Toxteth. Dieser Stadtteil im Südosten von Liverpool war geprägt von viktorianischen Arbeiterwohnsiedlungen, Sozialwohnungen und einem hohen Migrantenanteil. Nationale Beachtung fand 1984 bis 1987 die Auseinandersetzung zwischen der Tory-Regierung unter Margaret Thatcher und dem Stadtrat von Liverpool, in dem trotzkistisch eingestellte Teile der Labour Party („Militant Tendency“) die Mehrheit hatten. Es kam zu mehreren großen Demonstrationen und Streiks. Der Konflikt endete 1987 mit der Amtsenthebung des Stadtrates durch staatliche Rechnungsprüfer.

      Seit den 1990er Jahren ist die Wirtschaft Liverpools gewachsen. Besonders in den Bereichen Dienstleistungen und Tourismus entstanden zahlreiche Arbeitsplätze.

      Im Jahr 2008 war Liverpool Europäische Kulturhauptstadt. In den „Kings Docks“ wurde im Frühjahr 2008 die Multifunktionshalle Echo Arena Liverpool mit 10.000 Sitzplätzen eröffnet. In den Mersey Docks wurde das Museum of Liverpool errichtet; es ersetzt seit 2011 das alte Museum of Liverpool Life.
      Meer informatie

    • Dag 3

      Impressionen Beatles Story

      20 mei, Engeland ⋅ ☁️ 13 °C

      Am 28. August des Jahres 1207 setzte Kind John, der Herrscher der britischen Inseln, seine Unterschrift unter eine Urkunde, mit der ein kleines Dorf am Fluss Mersey zu einer Gemeinde des Königreichs erklärt wurde. Der Name dieses winzigen Fischerdorfes war Liverpool.
      Siebenhundertsiebenundfünfzig Jahre später sollte es der Geburtsort einer Kulturrevolution sein, die mit einer solchen Wucht über die Welt hereinbrechen sollte, dass sie den Lauf der Geschichte verändern würde.
      DIE BEATLES
      Meer informatie

    • Dag 5

      Dover Castle underground tunnels 🪖🪖🪖

      2 juli 2023, Engeland ⋅ 🌬 66 °F

      We continued our adventure on the castle grounds going through secret medieval, WWI, and WWII tunnels!! 🤫 In some of the places we weren’t allowed to take pictures (the tour guide may or may not have scolded us at the start of the tour 😅) It was so amazing though being within the castle walls, walking through these passageways!! It helped complete this castle experience!!Meer informatie

    • Dag 3

      United Kingdom und Linksverkehr

      3 juni 2023, Engeland ⋅ 🌬 16 °C

      Gefahrene Strecke: 572 km ohne Fähre

      Heute sind wir schon um 7 aufgestanden, um alles flott zu machen, tanken und um 9 Uhr an der Fähre zu sein, die um 10.00 ablegte. Schon komisch, die akribischen Grenzkontrollen innerhalb Europas. Sogar in jedes Fach unseres Wohnmobils haben sie geschaut.

      Aber ging alles gut. Die Überfahrt nach Dover dauerte 2 Stunden.
      In Dover runter von der Fähre und ab in den Linksverkehr. Da kommen schon gleich mal 3 Trainingskreiaverkehre. Panik im ersten, Schweißausbrüche im zweiten und im dritten geht's schon problemlos. Und ab dann geht's easy.

      Wir fahren zügig Richtung Norden, vorbei an London, an Manchester bis nach Lancaster, wo wir nach 7 Stunden Fahrt (viel Stau um London) beschließen, zu übernachten. Der Übernachtungsplatz ist nicht schön, aber als Zwischenstopp für eine ruhige Nacht ok.
      Es gibt Spargel mit Kartoffeln und Käse
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Dover Port, Dover Ferry Terminal

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android