Zjednoczone Królestwo
Moyle District

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Moyle District
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 43

      The Causeway Coast.

      Wczoraj, Irlandia Północna ⋅ ☁️ 12 °C

      We have a few sights to get to today. Luckily none of them are very far away. First off is the Carrick-a- rede Bridge. It’s only about four kms from our accomodation. An old fishing bridge used to bring the salmon over to the mainland from the safe harbour of the island. Originally just a one rope ladder bridge. About a kilometre walk to the bridge with lots of beautiful vistas along the way. The bridge is a little hairy if you think about it too much. Well worth it when you get across though to see all the wildflowers on the island.

      After a delicious sausage roll and a waffle at the cafe the next stop was The Giants Causeway. Wow so many people, it’s a Sunday so we shouldn’t be surprised I guess. Luckily it’s a big area so all those people spread out once you get past the main area.

      We’ve booked a tour at Bushmills this afternoon. Great tour with only a young tour guide who got a hard time from a ignorant German man in our group. We all learnt a few things about whisky we hadn’t known before. A free drink was included at the end and we had a Whisky cocktail, a cosmopolitan today which was so delicious we had to go back for a second. Graham opted for a nip of two different whisky’s instead.

      I’m the designated driver today and after a stop over for supplies of wine, beer and cheese I drove home very carefully, thank goodness it is only 10 klms.
      Czytaj więcej

    • Dzień 42

      Ballintoy

      1 czerwca, Irlandia Północna ⋅ ☀️ 13 °C

      We took the Lough Foyle Ferry across to Northern island to our next stop on the Causeway Coast. Ballintoy. The weather has just got better and better today as the day has gone along.

      Our accomodation is a cute little cottage with sea views across the Atlantic Ocean. Everyone has their own room again so happy days.
      After settling in we walked down to Ballintoy Harbour and I mean down and down and down. Lovely harbour though and lots of people down there, swimming, boating or just enjoying the sunshine.

      There is a lovely little white church we can see from our front window and fields of sheep either with little lambs or about to have them.

      Dinner at the pub just down the road was a success with enough leftovers for breakfast. It’s still so light outside we decided to drive over to see the Dark Hedges. No cars driving on the road anymore which is probably a good thing much less traffic to deal with.
      Czytaj więcej

    • Dzień 42

      Jetzt Irland

      16 czerwca 2023, Irlandia Północna ⋅ ☁️ 21 °C

      Nach dem Campingplatz ging's in Richtung Irland mit Zwischenstop für den Abend und die Nacht in Carlisle, wo wir beobachten konnten, wie eine Kuh mit einem Auto erst schmust und es anschließend auch noch wäscht...
      Am nächsten Tag 200 lockere km auf für englische Verhältnisse untypisch breiten Straßen bis zur Fähre, dort unkompliziert eingecheckt und nach 2 Stunden auf (Nord-) irischer Seite runter vom Schiff. Dann zielsicher (Dank park4night) zu einem genialen, ruhigen Parkplatz mit Blick über weite Hügel und Täler voller glücklicher Schafe bis hin zum Meer! Hier hatten wir es heute nicht eilig, wegzukommen, die Gegend war zu schön! Am Nachmittag erreichten wir dann die Nordküste mit ihren atemberaubenden Klippen.
      Besonderes internationales Interesse genießt natürlich der Giant's Causeway (Damm), eine imposante Ansammlung von 40.000 Basaltsäulen. Aber erst die darum rankende (und gut vermarktete) Legende macht diese Zeugen vulkanischer Aktivitäten und der letzten Eiszeit zum Publikumsmagnet: der Riese Finn McCool hatte eine Geliebte auf der schottischen Insel Staffa und weil Finn nicht schwimmen konnte, baute er einen gewaltigen Damm über das Meer, dessen Säulen man bis heute sehen kann - hier und auf Staffa.
      Czytaj więcej

    • Dzień 13

      An absolutely massive Causeway

      12 września 2023, Irlandia Północna ⋅ ☀️ 15 °C

      The gang visited Giant’s Causeway! This landmark on the Northern coast of the island features stunning views of the ocean looking across at Scotland, but what is most notable, are the hexagonal rocks! These rocks Czytaj więcej

    • Dzień 15

      Giant‘s Causeway

      19 marca, Irlandia Północna ⋅ ☁️ 10 °C

      Gestern sind wir entspannt in Nordirland angekommen. Da wir ein paar Tage entspannen wollen, steht nur ein Punkt auf unserer Must-See-Liste: The Giant’s Causeway.
      Auch hier mussten wir etwas zahlen, allerdings nur den Parkplatz für 10 Pfund. Das ist im Verhältnis zu den anderen Sehenswürdigkeiten recht wenig.
      Nach etwa 10 minütigen Spaziergang sind wir an der Felsformation angekommen. Wir waren wirklich beeindruckt und konnten uns nicht erklären, warum die Steine alle in einem Sechseck „gewachsen“ sind.
      Doch auch hier waren leider wieder viele Menschen. Wir bleiben dann doch lieber bei unserer Entdeckungstour durch die Länder, immer auf der Suche nach einem Flecken Erde, der noch unberührt ist.
      Czytaj więcej

    • Dzień 11

      Giant‘s Causeway

      6 maja, Irlandia Północna ⋅ ☁️ 10 °C

      Hier entstanden vor Ca. 60 Milionen Jahren diese ca. 40‘000 Basaltsäulen. Die sind bis zu 12 Meter hoch. Dies ist das Ergebnis intensiver vulkanischer und geologischer Aktivität.
      Es ist ein Besucht wert und ein wunderbarer Ort, es ist zu empfehlen Morgenfrüh diesen Ort zu besuchen. Czytaj więcej

    • Dzień 13

      Giant's Causeway

      24 marca 2023, Irlandia Północna ⋅ ☁️ 8 °C

      Created by imagination. So oder so ähnlich ist der Werbe Slogan des Welt Kultur Erbes giants causeway. Laut Mythen wurde von einem irischen Riesen eine Brücke nach Schottland zu einem rivalisierenden Riesen gebaut, um mit diesem zu kämpfen. Als der irische Riese den schottischen sah, kehrte er vor Schreck über dessen Größe und Stärke um. Seine Frau und er heckten daraufhin einen Plan aus, um den schottischen Riese zu täuschen. Der Riese wurde als Baby verkleidet, und als der schottische Riese über die Brücke kam, wurde er von der Frau auf einen Tee eingeladen, bis der Riese vom Schafe hüten zurück käme. Als er das Haus der beiden betrat und das riesige Baby in der Ecke sah machte er vor Schreck auf der Stelle kehrt. Er dachte, dass der irische Riese mindestens doppelt so groß sein müsste wie er, wenn sein Kind als Baby schon so groß ist. Bei seiner Flucht über die Brücke riss er diese hinter sich ein. Von der Brücke sieht man in Schottland und Irland seitdem immer noch die Reste.
      Tatsächlich findet man auch in Schottland am gegenüberliegenden Ufer Basaltsäulen, allerdings nicht so eindrucksvoll. Und natürlich kann man die Entstehung auch vollkommen geologisch erklären. Eine nette Geschichte ist es aber trotzdem.
      Beim Besucherzentrum des Giant causeway gibt es direkt eine Bushaltestelle. Von Coleraine fährt man etwa 30 Minuten mit dem Bus, ein Return Ticket kostet 5,90 £. Der Bus hält direkt am Besucherzentrum. Dort kann man ein Audioguide ausleihen oder auf eigene Faust loslaufen. Ich habe den Rundweg genommen, erst oben auf den Klippen lang und zurück am Fuß der Klippen. Schon von oben könnte man sehen, dass an der Stelle, wo Basaltsäulen bis ins Wasser gehen sehr sehr viel los war. Bis dorthin fährt auch noch mal ein Shuttle Bus, wennan gar nicht laufen will. Außerdem stehen einige Mitarbeiter herum, die darauf achten, dass man bei Ebbe nicht auf die Algen bewachsenen Felsen geht. Aufgrund der Vorkehrungen wirkt es als hätten sie schon die ein oder andere Erfahrung mit verletzten Touristen gehabt. Aber zurück zum weg. Der Ausblick von oben war Eindrucksvoll, vor allem wegen dem Regenbogen. Da man aber von oben noch nicht viel von den Steinen sah und sie unten relativ flach ins Meer übergeht, würde ich sagen dass es einspruchsvollere Steilküsten gibt, bzw auch an dieser andere Abschnitte eindrucksvoller sind. auf halber Höhe kommt man an den ersten Basaltsäulen vorbei und die sind dann wirklich eindrucksvoll. Alleine schon wegen der Größe. Später kann man außerdem gut verschiedene Schichtungen und Einschlüsse sehen. Nach einer kurzen Sackgasse und Ausblick über einen gesperrten Teil der Küste geht man nach unten ans Meer. Man ist dann auch schnell bei der bekanntesten Stelle angekommen und kann versuchen selber noch Bilder zu machen. Die seichten Wellen die sich an diesem Tag trotz allem tosend gebrochen haben waren dabei nett anzusehen, so dass ich dann auch etwas abseits der Touristenmassen auf den Basaltsäulen picknickte und den Weitblick genoss. Allerdings erwischte mich dann ein Regenschauer und ich lief schnell Richtung Bus. Den bekam ich. In der Wartezeit in Coleraine auf den Zug, der tatsächlich fuhr schlenderte ich einmal kurz durch das kleine Örtchen, bevor ich in Belfast dann direkt ins Bett fiel.
      Czytaj więcej

    • Dzień 92

      Giant’s Causeway

      1 października 2023, Irlandia Północna ⋅ ☀️ 17 °C

      Promise of sunny weather has us out early. Opt for a coastal walk to the Giant’s Causeway. Lovely weather. Though many people exploring the Causeway there was enough room to spread out. Amazing views. Slow meander back along the coast. Czytaj więcej

    • Dzień 90

      Belfast

      29 września 2023, Irlandia Północna ⋅ 🌬 16 °C

      Sunny drive north toward Belfast. With no fanfare, enter Northern Ireland. Hit some highlights of the city including the St. George”s marketplace and Botanical gardens. Real mix of newer buildings and much older. Continue on, along the coast to our second home in Carnlough. Catch the full moon. Czytaj więcej

    • Northern Ireland

      6 października 2019, Irlandia Północna ⋅ ⛅ 12 °C

      Happy Birthday Bruce ..celebrated by a ferry ride to Ireland!
      We had a 2 hr crossing from Cairnryan to Larne taking our motorhomes with us. The narrow windy roads with hedges each side made it a slow pace but it was so worthwhile when we arrived on the northcoast.
      Bruce, Matt, Olivia and Sam crossed the rope bridge at Carrick-a-rede while Kath and I chose not to spend 9 pound each to feel terrified!
      The original rope bridge was built in 1755 by the Atlantic salmon fishermen to help them reach the small steep island
      Matt and Kath went on to the Giant causeway while Bruce and I headed into Ballymoney to spend time with Iris and Roy McGavigan. Its 25 years since I had seen Iris. She was nursing in Australia for 2 years pre marriage and kids. Roy, Iris and boys Greg and Ryan and their gorgeous dog Shelley made us very welcome. Matt Kath and kids arrived with a cake for Bruce's birthday and we had a lovely night of music.
      Monday morning we headed south again through the narrow roads with overhead canopies of trees. We stayed overnight at Lake Ennell.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Moyle District, Moyle, MYL

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android