Zjednoczone Królestwo
The City of Brighton and Hove

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 13

      Was für ein Tag!...

      18 maja 2023, Anglia ⋅ ☀️ 15 °C

      ...er fing ganz normal an, aber gleich nach dem Aufstehen wollte Rosi aus ihrer gebückten Haltung einfach nicht mehr hochkommen!? Alles klar: klassischer Hexenschuss! Sie quälte sich aufs Bett (und das waren Schmerzen!), warf zwei starke Schmerztabletten ein und nach deren Wirkung traute sie sich langsam auf die Beine. Eisern und mit Kampfeswillen machten wir erste Minischritte auf dem Rasen, dann Übungen und so langsam lernte sie wieder den aufrechten Gang. Die Adresse des nächsten Doktors hatten wir schon, aber sie kämpfte weiter, bis es ohne Doc ging. Hut ab!
      Danach fuhren wir zum Schloss und Garten Sissinghurst, wo wir schon einen längeren Spaziergang wagten. Das Wetter war warm und sonnig und es ging immer besser (Bewegung soll ja bei solchem Hexenwerk helfen).
      Damit nicht genug, fuhren wir anschließend nach Brighton, dem Vergnügungsort des Prinzregenten und späteren Königs George IV. und fanden am Preston Parc einen kostenlosen Stellplatz. Der befindet sich aber ca. 2 Meilen vom Meer entfernt! Was soll's! Rosis Bewegungstherapie war so erfolgreich, dass wir auch noch diesen Ort zu Fuß erkundeten. Georges verspieltes Lustschloss, der Royal Pavillon, außen im indischen und innen im chinesischen Stil gestaltet, ist hervorragend erhalten, saniert und herausgeputzt.
      Der Brighton Palace Pier dient ausschließlich der Bespaßung der Urlauber, vorn am Meer ist sogar ein Vergnügungspark etabliert! Nun ja, Brighton ist bis heute die Partyhochburg Englands. Und so gefallen uns unsere Seebrücken an der Ostsee eben doch deutlich besser.
      Anlässlich des "Männertages" im Pub sitzen, ein Brighton-Pils genießen und die müden Beine ausruhen, das ließ alle Strapazen des Tages vergessen.
      Schön war dann der (wieder lange, denn 2 Meilen klingt nach nicht viel, aber es sind keine km!) Rückweg durch die erleuchtete Innenstadt. Am Ende hatten wir über 20.000 Schritte und 15 km auf der Fitness-App. Und nun schlafen wir gut.
      Czytaj więcej

    • Dzień 107

      Winning big

      19 grudnia 2023, Anglia ⋅ 🌙 5 °C

      We took this morning slowly with a sleep in and coffee (with bickies, of course!) We used some leftover milk sachets we had since we didn't have any fresh milk...

      Having no more milk was what kicked off the decision for us to go and get some for another hot drink.

      On the way to the shops we decided to take a detour to the beach. While Brighton beach is filled with pebbles, it does look very nice, especially in the sad rain drizzle.

      We then explored the Brighton Palace Pier, which is a small amusement park. We wanted to know the general pricing to check it out tomorrow when the weather is supposed to be better. Turns out that there isn't an entry fee so you can walk around the area freely and pay for the rides as you want.

      Another section of the park was a game arcade, which we walked through and decided to spend some quid and play some games. Bec almost immediately hits the jackpot on a game and the machine starts printing tickets for about a minute straight!!

      After that excitement we continue to spend the rest of our money on games. (Without earning too many more tickets.) Before we knew it, 2 hours had gone by... So much for the coffee.

      We ended up cashing in our tickets and it turned out Bec's win was 500 tickets! And in total we had only won ~650 tickets.

      The saddest part was that out of the dozens of options we had for prizes, we excitedly exchanged the tickets for a tea towel and a shot glass. Safe to say our childhood selves were probably quite upset with that choice.

      After we had our fun, we headed to the shops finally and grabbed ourselves some milk and lunch. We then rested for a while before heading back out!

      We walked to Andy's work for a quick drink and to say bye to him, before heading back to the accommodation.

      Step count: 15.5k
      Czytaj więcej

    • Dzień 5

      Day 3

      27 maja 2023, Anglia ⋅ ☀️ 19 °C

      Aujourd’hui nous sommes allés à Brighton! Après un voyage en train debout contre une vitre 😭 nous sommes arrivés pour l’heure du déjeuner ce qui annonçait qu’il était temps de se faire un restaurant, de burgers ! (Pour changer😁 ). Malgré le monde nous nous sommes baladés dans Brighton, dans les Lanes, à travers de toutes petites rues entièrement occupées par des bijouteries, pour finalement arriver au Brighton Pier où nous avons testés les machines à sous pour la première fois ( dans un casino 🙀) et évidemment on a perdu, mais, heureux événement, nous avons gagnés pas moins de 800 Tickets aux machines « familiales » ce qui a suffi pour remporter deux mugs et une addiction à vie aux machines à sous 🤩. La ville s’étant remplie de touristes (vraiment vraiment remplie) donc nous nous sommes dirigés vers la gare dans l’espoir de prendre le premier train vers une destination au hasard. Mais avant cela nous sommes passés, pour César, devant le mur de The Big Push, groupe iconique de Brighton, devant lequel le groupe a joué ses plus beaux morceaux ! Ainsi nous avons pris le train vers East Croydon, banlieue londonienne bien plus populaire que ce que nous avais fait jusqu’à présent et donc sans aucun touristes ! Le lieu est très beau, en pleine réhabilitation donc un mélange entre anciennes maisons bourgeoises et nouvelles tours de bureaux ultras-modernes. Après cela nous sommes revenus sur Purley et avons testés un pub local avant d’aller rapidement au KFC puis au Tesco (pour y découvrir que globalement les supermarchés sont bien moins chers qu’en France !!) Czytaj więcej

    • Dzień 106

      Southcoast sippas

      18 grudnia 2023, Anglia ⋅ 🌬 10 °C

      So we said goodbye to our comfortable birthday accommodation and headed to the coastal community of Brighton, where we picked up our fellow Australian and headed on a hike! The devil's Dyke. After we finished the hike through the the valley we stopped off for a pint in the pub near the start of the trail.

      From here we headed into the city of Brighton, fought to find a park and did a bit of a walk around the main shopping district before we made our way back to our accommodation to find a permanent park for the next few days before heading out on an adventure.

      We headed to Andrew's first place of work where we enjoyed a cocktail, we then headed to a bar where we played some videogames before going on a nighttime adventure. After a few more random pubs we found a kebab place and then walked home.

      Step count: 20.2k
      Czytaj więcej

    • Dzień 49

      Southsea to eastleigh then Brighton

      9 czerwca 2023, Anglia ⋅ ☀️ 13 °C

      Yesterday I took the bus, from Southsea, first to go see the "Victory" Capt Nelson's ship..in Portsmouth harbour then to Eastleigh to meet our cousins, four of them with their spouses.

      The ship was amazing and I was awestruck by it's size, the ingenuity it must have taken firstly to conceive then to produce. It's a wonder the ship could float under the weight of all the guns on board! Just a huge testament to the craftsmanship of the day and to the hundreds of man hours it would have taken to build.

      It felt a bit Erie as one had to stop in some parts of the decks to get around, the population must have been a lot smaller then? Also around the surgeons area there was a feeling of dread for what must have happened to the men who lost their lives and limbs!!

      From Wikipedia: "HMS Victory is a 104-gun first-rate ship of the line of the Royal Navy. She was ordered in 1758, laid down in 1759, and launched in 1765. With 245 years of service as of 2023, she is the world's oldest naval vessel still in commission."

      On the bus again, I was met by cousin Jean and her husband Mike at Fareham to travel to Eastleigh in their car. We were to meet at David Mackie' s restaurant called "Steam Town Brewed".

      It is hard to explain the myriad of feelings at being met by our first cousins for the first time! I immediately felt an emotional connection, after searching for them seriously for the last 30 years, it was so easy just to slip into family mode, all catering at once trying to tell and listen to family stories I so wanted to hear!

      We talked about our Grannie who immigrated to Canada, about our Dad's, the brothers John and David Mackie, who had always wanted to meet and never did, the effect of the traumas we all faced in light of their trauma... We talked about our now families and such likenesses and similarities, characteristic traits...the dimples, blue eyes, brown eyes, the everyone talking at once and "over" each other, the creativity and busy ness!

      We enjoyed good food and comfort with each other and said sad goodbyes as I went to catch the last train to Brighton.
      Czytaj więcej

    • Dzień 50

      Brighton days

      10 czerwca 2023, Anglia ⋅ ☀️ 27 °C

      Saturday and what a packed place Brighton is and how diverse in it's shopping precincts as well. It's certainly a stunning town, but very busy...
      Yesterday I walked around 10 kilometres right up the beach and back to get an idea of the place. A stunning walk along the promenade beach for miles!
      I then got lost in town as I do..but soon found my way to my accommodation again. Came across the amazing Royal Pavilion and won't mind visiting this for a morning.....
      From Wikipedia:-
      "The Royal Pavilion, and surrounding gardens, also known as the Brighton Pavilion, is a Grade I listed[1] former royal residence located in Brighton, England. Beginning in 1787, it was built in three stages as a seaside retreat for George, Prince of Wales, who became the Prince Regent in 1811, and King George IV in 1820. It is built in the Indo-Saracenic style prevalent in India for most of the 19th century. The current appearance of the Pavilion, with its domes and minarets, is the work of architect John Nash, who extended the building starting in 1815."

      So my explorations go on..I've added a couple of scenes of the pavilion, my walk down the promenade and a couple of the dining room at my accommodation.
      Czytaj więcej

    • Dzień 36

      Brighton From all Perspectives 🤸‍♀️

      17 kwietnia 2023, Anglia ⋅ ☀️ 13 °C

      Mein letzter Tag hier in Brighton war super entspannt, tatsächlich war er einer der entspanntesten Tage meiner Reise überhaupt bisher 🏖 ich bin durch die Stadt geschlendert, habe am Strand entspannt und muss sagen, hier in Brighton könnte ich auch bleiben 🌴 Die Leute aus England und Schottland sind wirklich die freundlichsten und zuvorkommendsten Personen, die ich bislang kennen lernen durfte. Julian kann mir hier sicher zustimmen 😊 Dir wird überall geholfen, jeder fragt wie es dir geht und wie dein Tag ist und meint die Fragen ernst (!) und jeder wünscht dir nur das Beste und sagt, dass du auf dich acht geben sollst. Das vermisse ich jetzt schon 💔
      Heute Nachmittag habe ich eine Fahrt mit dem i360, dem Aussichtsturm am Brighton Beach, gemacht. In 138 Metern Höhe angekommen hatte man eine wunderbare Aussicht über die gesamte Stadt und das Meer und auch der englische Rosé, hier aus der Region, hat dort oben besonders gut geschmeckt. Danach stand die Welt jedoch Kopf und zwar buchstäblich, denn ich habe das Upside Down House in Brighton besucht 🏡 Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei tatsächlich um ein Haus, das auf dem Kopf steht. Echt crazy 😅🤸‍♀️ Hier sind ein paar lustige Bilder entstanden. Meinen Abend habe ich mit Live-Musik in der Brighton Music Hall und einem leckeren Burger ausklingen lassen. Dort hatte ich doch tatsächlich den ersten leckeren Coleslaw meines Lebens 😋🥗
      Brighton, ich werde dich vermissen und hoffentlich bis ganz ganz bald 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿
      Czytaj więcej

    • Dzień 34

      Brighton Beach 🏖

      15 kwietnia 2023, Anglia ⋅ ⛅ 15 °C

      In Brighton vergeht die Zeit langsamer. Betrachtet man die Strandpromenade, gewinnt man schnell den Eindruck, man wäre in einer anderen Zeit gelandet. Diese Stadt sprüht nur so vor Strandflair und Urlaubsgefühl und man merkt, die Leute sind hier um zu Entspannen, zu Feiern oder einfach Spaß zu haben. All das ist hier auch perfekt möglich. Ich habe Brighton direkt in mein Herz geschlossen und bin froh noch ein paar Tage hier zu sein 🏖 🌊 Czytaj więcej

    • Dzień 52

      Royal pavilion dome and the lanes

      12 czerwca 2023, Anglia ⋅ ☁️ 20 °C

      A day to the pavilion only to find it full of young people on school trips. I'm going to try again in the a.m. the "Dome" was closed no theatre offering, as was the museum!!

      The lanes are interesting on their own, full of little art galleries, clothing, shoe shops real boutique places.

      I spent some time writing at the library and having breakfast with some of the locals... A hardy bunch of 70+ year olds doing deals with each other. Very funny!

      I enjoyed afternoon tea Al fresco looking out at the Royal Pavilion when a poor woman became the focus of everyone's attention when she dropped a tray full of glasses, cups plates... poor thing I did go to her aid, she was so upset. Luckily the waiter came with a brush and told her not to worry "it happens". How kind!

      After the heat of the last few days I was so surprised to get down to the beach front around 4 30pm to find it steeped in mist creeping up onto the promenade. It didn't stop people from enjoying sitting on the sand or at a favourite cafe on the beach or on the merry go round! Such resilience!

      Notice the date above the tattoo shop...1770!! Such history.
      Czytaj więcej

    • Dzień 77

      Tokio muss leer sein

      15 października 2023, Anglia ⋅ ☁️ 6 °C

      Wir starten heute morgen in Cooden Beach mit einem - Überraschung- Strandspaziergang.
      Es ist morgens frische 6 Grad kalt, aber die Sonne scheint volle Lotte und das veranlasst ein paar mutige Engländerinnen schwimmen zu gehen. Maximalrespekt an dieser Stelle.
      Unser erstes echtes Ziel ist Hastings, da brauchen wir mit dem Auto ca 20 Minuten hin, wir finden auch direkt einen Parkplatz, was mit dem Bulli samt Heckträger nicht selbstverständlich ist.
      Hastings hat eine süße Altstadt und natürlich einen riiiiiesssigen Pier. Im Sommer gehts hier vermutlich ordentlich ab, heute sind wir fast alleine. Es ist noch zu kalt, um jetzt Eis in der Sonne zu essen.
      Mit dem West Hill Lift gehts dann auf die Anhöhe über der Stadt und wir haben einen wunderbaren Blick über die Uferpromenade.
      Hastings war aber heute nur der Auftakt, wir wollen zum Beachy Head und den sieben Schwestern, einer steilen Felsenküste.
      Natürlich kostet der Parkplatz etwas und - wir sind nicht mehr in Skandinavien - man kann nur mit Münzen bezahlen. Alternativ gehts auch per App, die Versorgung mit schnellem Internet ist genauso gut, wie die englische Nationalmannschaft im Elfmeterschießen. Irgendwie schaffen wir es dennoch und wir machen uns auf zu einer kurzen Wanderung. Der Blick ist atemberaubend. Man kommt sich vor wie in einem Rosamunde Pilcher Roman, die spielen doch immer im Süden Englands 🤭.
      Frau Pilcher ist aber von einer Sekunde auf die andere weg, als wir die Horden von Japanern sehen, die allen Warnschildern zum Trotz direkt an der Klippenkante stehen und irgendwelche Fotos für Instagram und TikTok machen. Frauen mit Pornoschlauchbootlippen und Röcken, die eher Gürteln ähneln, scheinen momentan auf Social Media das Maß aller Dinge zu sein. In ganz natürlicher Pose vor einem Kreidefelsen. Die Männer sehen übrigens aus, wie diese Comichelden aus Japan. Die haben alle so Schlabberhosen an. Jetzt wäre sicher ein guter Zeitpunkt, Tokio zu besuchen. Die Tokioter sind ja alle hier in Beachy Head - inclusive Godzilla.
      Die Felsen sind aber trotz der japanischen Invasion wirklich beeindruckend. Wir schauen sie von oben an und gehen dann noch an den Strand um von unten nach oben zu sehen. Sieht aus jeder Perspektive wirklich gut aus.
      Unser nächster und letzter Stop für heute ist Brighton. Brigthon by sea - erinnert Ihr Euch an Eure Englischschulbücher? Da waren Herr und Frau Smith immer für eine cup of tea in Brighton. Brighton by sea. Japs , die Stadt gibts wirklich. Sie hat auch immerhin 300.000 Einwohner. Der Tee der Familie Smith sah immer so gediegen aus. Tatsächlich ist Brighton eher bisserl abgerockt. Aber das ist ganz England ja. Das kommt davon, wenn man einfach so aus Europa abhaut. Schämt Euch 😁.
      Patrick wurde ja ein Männerschnupfen unterstellt, tatsächlich ist er aber wirklich krank, also machen wir einen kurzen Stop im Hotel, ruhen uns aus und gehen dann nur noch zum Abendessen und auf dem Weg dorthin noch über den Brighton Pier. Hastings hatte schon einen Riesenpier, aber Brighton hat da wirklich mal einen rausgelassen. In Sachen Pier steht's klar 1:0 für Brighton. Das ist kein Pier, sondern eine Kleinstadt mit Vergnügungspark auf Stelzen. Und wenn Dich im Casino auf dem Pier keiner bescheisst, machen das die Möwen kurz danach auf dem Pier.
      Wir freuen uns auf morgen- da werden wir noch mehr von Brighton sehen und uns dann in Richtung Lulworth Cove machen.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    The City of Brighton and Hove

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android