United Kingdom
West Somerset District

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations West Somerset District
Show all
Travelers at this place
    • Day 15

      Taunton Day 2

      May 28 in England ⋅ 🌬 17 °C

      Mom would be SO proud of me!! My first day at the Somerset archives - any archives - but I don't know if I've stumbled upon anything extraordinary. I had previously requested that they have 16 items available for me over today and tomorrow, but because most of them have the Chiswell name, I didn't take time to read much; I just got busy snapping pics of them to look at when I get home. I think I got through more than half of them.
      I also requested some additional docs today, so I've got my work cut out for me tomorrow! There's also a local studies section with a variety of publications (books, articles, etc.), and I looked at 2 of them before I left. Hope I'm able to get everything done.
      So I'm sitting in my special alcove here in the pub where I'll have my dinner. I know I've said it before, but I'm loving the game shows here on tell.
      Fun fact: do you know that parents have their children picked up from school by taxi?
      Read more

    • Day 81

      Exmoor NP - Porlock

      August 9, 2023 in England ⋅ ⛅ 20 °C

      So ein wunderbarer Stellplatz auf einer Anhöhe im Exmoor Nationalpark. Als wir ankommen ziehen die Wolken davon und der Himmel wird langsam Abendrot - und der Blick auf den Bristol Canal wird klar und Wales sichtbar. Also einfach traumhaft. Nachts kam dann vom Meer ein Lüftchen auf und der Wind hat den Bus mal ordentlich durchgerüttelt.Read more

    • Day 40

      Cornwall-Tintagel

      November 17, 2023 in England ⋅ ☁️ 7 °C

      We spent the night in Minehead near the beach and across the road from the Butlins resort. Our journey continued at around 8:30, and our first stop was at the Minehead Motor Factor garage to have a front light exchanged. Then, on through the Exmoor National Park, which, due to its small winding roads, proved to be both exciting and challenging the whole way. The unique and ever changing landscape of Moorlands, Valleys, Woodlands, and Farmslands is a joy to drive through and, at times, a bit scary. The highest point is at Dunkery Beacon with 518 metres above sea level. The journey took us through Somerset and Devon. When we eventually arrived at the Cornish border, Connie decided to jump out in her pyjamas and take a photo of the sign showing Cornwall and also taking a photo of the River Tamar, which borders Devon and Cornwall. We had reached our main destination. We proceeded on towards Tintagel King Arthur's birthplace. We spent the night on King Arthur's car park a Wide Open Space with five other motorhomes. But strong winds in the night forced us to move from there to another car park just around the corner, which offered more shelter from the strong winds. The next day, we made our way towards King Arthur's Castle with strong winds coming from all sides. The going was made very difficult. On the way there, the winds blew my hat off it also blew Connie off her feet so that she landed on her bottom. We didn't actually cross the bridge because there was a charge of 18 pounds per person, so we decided to walk along the cliffs and up to the old church and around the old grave yard. We then walked back down towards the beach and on the way stopping off at the beach cafe, where I enjoyed a scrumptious Cornish pasty and Connie had a Cornish cream tea, a scone with Cheddar and apple chutney and butter. Down on the beach, we went and looked into merlin's cave, which is a big hole in the rock that goes through to the other side. There was also a waterfall, which was spectacular, somewhat. After returning back to our camper, we decided to continue our journey further south towards the town of Newquay and spent the night at a lay-by just outside of Newquay.

      Wir haben die Nacht in Minehead in der Nähe des Strandes und gegenüber dem Butlins Resort verbracht. Unsere Reise ging gegen 8:30 Uhr weiter, und unser erster Halt war bei der Minehead Motor Factor Werkstatt, um ein Frontlicht auszutauschen. Dann fuhren wir durch den Exmoor Nationalpark, der aufgrund seiner kleinen kurvigen Straßen sowohl aufregend als auch herausfordernd war. Die einzigartige und sich ständig verändernde Landschaft aus Moorlands, Tälern, Wäldern und Farmland ist eine Freude zu durchfahren und manchmal etwas beängstigend. Der höchste Punkt liegt am Dunkery Beacon mit 518 Metern über dem Meeresspiegel. Die Reise führte uns durch Somerset und Devon. Als wir schließlich an der Grenze zu Cornwall ankamen, beschloss Connie, in ihrem Schlafanzug auszusteigen und ein Foto vom Schild mit der Aufschrift Cornwall und auch ein Foto vom Fluss Tamar zu machen, der Devon und Cornwall trennt. Wir hatten unser Hauptziel erreicht. Wir fuhren weiter in Richtung Tintagel, dem Geburtsort des Sagen umworbenen König Arthur. Wir verbrachten die Nacht auf einem der zahlreichen Parkplatze, die das winziger Dorf umzingelen. Uns gruselt es bei de Vorstellung von Tintagel im Sommer. Auf dem parkplatz befanden sich jetzt ausser uns nur fünf weitere Wohnmobile. Aber starke Winde in der Nacht zwangen uns, von dort zu einem anderen Parkplatz gleich um die Ecke zu ziehen, der mehr Schutz vor den starken Winden bot. Am nächsten Tag machten wir uns auf den Weg zum Schloss von König Arthur, mit starken Winden von allen Seiten. Die Fortbewegung wurde sehr schwierig. Auf dem Weg dorthin blies der Wind meinen Hut weg, er blies auch Connie um, sodass sie auf ihrem gluteusmaximus landete. Wir überquerten die Brücke nicht, weil es eine Gebühr von 18 Pfund pro Person gab. Stattdessen entschieden wir uns, entlang der Klippen zu gehen und gelangten zur der alten Kirche, st Materianas, wo sich Connie vorallem für den Friedhof interessierte, der heute immer noch benutzt wird. Dann gingen wir zurück zum Strand und machten einen Zwischenstopp im Strandcafé, wo ich eine köstliche Cornish Pastete genoss und Connie einen Cornish Cream Tea hatte - einen Scone mit Cheddar, Apfelchutney und Butter. Unten am Strand schauten wir in Merlins Höhle, einem großen Loch im Felsen, das auf die andere Seite führte. Es gab auch einen spektakulären Wasserfall dort., der sich tosenden ins Meer ergießt. Nach der Rückkehr zu unserem Wohnmobil beschlossen wir, unsere Reise weiter gen Süden in Richtung der Stadt Newquay fortzusetzen und verbrachten die Nacht an einem Rastplatz kurz vor der Stadt.
      Read more

    • Day 9

      Minehead

      September 5, 2023 in England ⋅ ☀️ 24 °C

      Um 9 Uhr sind wir auf dem schmucken Bahnhof von Minehead. Der Bahnhof ist toll im Stande und sieht fast wie 1934 aus. Seit 1874 fahren Züge in diesem Bahnhof ein, bis 1971 diese Strecke wegen Unrentabilität geschlossen wurde. Ab dann wurde dieser Streckenabschnitt wieder so wie früher hergestellt und mit Dampflokomotiven betrieben. Darum stehen hier am Bahnhof überall alte, prächtige Lokomotiven mit alten Wagen herum. Wir haben uns ein Ticket ergattert, um mit dem 10 Uhr Zug die 36km lange Strecke zum Endbahnhof zu fahren und wieder zurück.

      Es ist ein super Schauspiel, als die eingefeuerte Dampflok zu rangieren beginnt, um vor den bereitstehende Wagens anzukuppeln. Zeit nun, um sich einen Platz im Zug zu suchen. Wir wählen den Wagon Nr. 1 direkt hinter der Lok und machen es uns bequem.

      Sehr pünktlich um 10 Uhr setzt sich der Zug mit Zischen in Bewegung und wir fahren mit maximal 42km/h die Bahnstrecke ab. Es tönt genau so wie in den alten Westernfilmen bei den Eisenbahnen. Hin und wieder hält der Zug an den kleinen Bahnhöfen, Leute steigen aus und wieder zu. In Williton muss unser Zug dann einige Minuten warten, bis die entgegenkommende Dampfzug hier ist, die Züge müssen kreuzen. Natürlich steigen wir da auch aus und wollen uns das Spektakel nicht entgehen lassen.

      In der kurzen Zeit entscheiden wir, in den entgegenkommenden Zug einzusteigen und mit diesem wieder zurück zu fahren. Im Wagen hinter der Dampflok sieht man irgendwie die Lock nie, auch nicht um eine Kurve rum, also entscheiden wir uns dieses Mal für den letzten Wagen. Aber auch hier ist es nicht besser, jetzt zu weit hinten. Eine Dampflok fahren zu sehen ist viel spannender von draussen zu beobachten, als selber in einem Wagen dahinter zu sitzen. Wir geniessen die Rückfahrt aber in vollen Zügen in einem vollen Zug (die Hinfahrt war vielleicht zu 40% belegt, jetzt sind es eher 95% auf der Rückfahrt). Mit unserem Ticket von 30£ dürfen wir übrigens heute so lange und so viel Fahren, wie wir möchten.

      Wieder in Minehead angekommen, schauen wir dem Schauspiel wieder zu, wie die Lokomotive von hinten am Zug auf die andere Seite manövriert wird.

      Nach dem Ausflug mit der Eisenbahn laufen wir die 1.5km dem Strand entlang zu unserem Womo zurück und machen uns abfahrbereit. Unser Ziel ist das Dunster Castle, nur gerade 5km weiter und eine weitere Sehenswürdigkeit des National Trust. Natürlich wieder mit einem gewaltig schönen Garten. Dieses Schloss wurde übrigens 600 Jahre lang von der gleichen Familie ununterbrochen bewohnt, bevor Alys Lutrell als letzte Bewohnern 1974 verstarb und es ihr Sohn an den National Trust übergab.

      Schade ist, dass man das Schloss irgendwie nie ganz zu Gesicht bekommt, und die vielen Innenräume ähneln auch so vielen andern Schlössern, mit Badezimmern, Billiardraum, Schlaf- und Kinderzimmern, Bibliotheken, Jagd- und Rauchzimmer etc. etc.

      Bei der Hitze schlemmen wir im Schlossgarten noch ein Eis und gönnen uns etwas Ruhe, bevor wir uns weiter auf den Weg machen.

      60km später landen wir auf einem Bauernhofcamping, schmachten vor uns hin und warten auf den Sonnenuntergang und kühlere Temperaturen.
      Read more

    • Day 4

      The Blue Ball Inn 🍻

      September 27, 2023 in England ⋅ 🌬 17 °C

      Nachdem wir das letzte Stück geschafft hatten, sind wir noch kurz durch die mini Einkaufstraße und haben dann in unser Zimmer eingecheckt. Unser Zimmer hat eine tolle Aussicht auf das Meer und es war sehr bequem und sauber in unserem Zimmer 🥰
      Nachdem wir uns wieder frisch gemacht haben, sind wir in unserem Hotel auch gemeinsam mit Dad und Pilar essen gegangen, aber dann auch früh ins Bettchen 😴💤
      Read more

    • Day 32

      Dunster Castle

      July 24, 2023 in England ⋅ ☁️ 17 °C

      Auf dem Weg gen Norden machen wir noch einen Abstecher nach Dunster und Dunster Castle. Die Ortschaft war einst ein blühender Hafen und wird von der traumhaften Landschaft des Exmoor-Nationalparks umsäumt. Es ist das größte mittelalterliche Dorf Englands. Das Highlight der Ortschaft ist das hiesige Schloss, welches auf einem steilen Hügel über dem Dorf thront.
      Für einen perfekten Start in den Tag besuchen wir erstmal Tessa's Tearoom und sind begeistert von Suppe, Käse und dem Soda Bread. Endlich mal ein Brot mit richtig Substanz. Ich nehme sogleich ein Viertel davon mit.
      Das Schloß ist ein Erlebnis für sich. Hier wurde sehr viel getan, damit der Besucher sich in die Zeit versetzen kann und die Kids einen spannenden Zugang zu vielen Themen bekommen. Auch hier bin ich von den Decken- und Wandverzierungen begeistert. Eine Pracht an Blüten, Tieren und Ornamenten. Die Handwerker hatten was drauf.
      Viel ist von der ursprünglichen Burg aus dem Mittelalter nicht übrig geblieben – nur das Torhaus aus dem 13. Jahrhundert. Insgesamt 21 Generationen von Luttrells haben in Dunster gelebt, aber die ursprüngliche normannische Festung wurde von jemanden anderes gebaut.

      Am späten Abend erreichen wir Studley, südlich von Birmingham. Ich hatte dort einen kleinen, ruhigen Campingplatz gebucht. Leider so klein und ruhig, dass er noch nicht mal über sanitäre Anlagen verfügte. Dann kann ich auch gleich wild Campen. Also wieder rein ins Auto und zum nächsten gefahren. Ich hätte einfach nicht erwartet, dass es auch Campsites ohne jegliche Facilities gibt 🤔 Wir sind dann im schönen Island Meadow Ferienpark untergekommen.
      Read more

    • Day 5

      The trip has begun

      June 17, 2022 in England ⋅ ☁️ 16 °C

      Although we didn’t think our B & B was worth the four stars it claimed to have, it did provide a very good breakfast so we felt well-fuelled to commence our 7-day walk.

      Today, we walked from Minehead to Porlock, a distance of 14.5 km. The obligatory photo of us in front of the bronze “Hands Sculpture” shows the beginning of the SWCP, a distance of 630 miles. Although there were some steep ups and downs, overall it wasn’t too onerous - a good first day. The weather was beautiful (what the English would term ‘hot’) and the views were spectacular. You can see Wales across the Bristol Channel.

      We passed through the village of Bossington, then to Porlock where we will be staying for the next two nights. Our B & B is a bit cramped but the host, Gill is very friendly and helpful.

      We had time to walk around the village, found the best fish and chip shop (according to Gill), bought wine, then ate in the Meditation Garden behind the Method Church. In deference to the Methodists, we hid the wine in our drink bottles!

      I have discovered one of the wonders of modern science: walking poles. They have saved me from many a tumble, I am sure.
      Read more

    • Day 2

      Arrived!

      September 25, 2023 in England ⋅ ☁️ 18 °C

      In Porlock! this campsite is so beautiful !😍
      It’s called Sparkhayes Campsite, love it 👍🏻
      We are set up, which is good, but as I am writing this it has started to drizzle… hopefully there will be no rain ☹️Read more

    • Day 15

      End of the Road

      July 8, 2023 in England

      The others were starting their final leg of the South West Coast Path (after some 34 years!) up near the campsite, so we met up and did the final few miles with them. The weather was very changeable again, but we managed it with only some minor showers before a pint and then a celebratory cream tea. We all crambed in the little rental cottage and got a takeaway, before someone kindly offered us a lift back up the hill.Read more

    • Day 16

      Lynton - Valley of the Rocks - Lynmouth

      August 15, 2023 in England ⋅ ☀️ 18 °C

      Vom kleinen, sehr gepflegten CP machen wir uns erst gegen Mittag ins "Valley of the Rocks" auf. Zuerst bummeln wir durch die Gässchen von Lynton und kommen dann über eine kleine Straße ins Tal. Ein bisschen erinnert mich dieser Anblick an das Monument Valley, ragen doch überall verschiedene Gesteinsformationen und Kletterfelsen auf, die sich prima bezwingen lassen und bei Traumwetter einen tollen Blick auf den Bristol-Kanal freigeben. Wir kraxeln überall rum, genießen aber auch die tolle Fernsicht und die ruhige See von einer der zahllosen Bänke. Wir lassen uns 2 leckere Milchshakes in einem gemütlichen Gartencafe unter Bäumen schmecken und wandern dann zurück, um noch mit der Cliff-Railway runter in den Zwillingsort Lynmouth zu fahren. Diese über 150 Jahre alte Standseilbahn fährt ohne Strom, nur mit der Kraft des Wassers. Im Fischerörtchen bummeln wir durch den Hafen, essen Fish & Chips mit Mushy Peas und fahren kurz vor 7 wieder mit der Bahn die 150 HM bergauf, um dann gemütlich zurück zum Zeltplatz zu laufen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    West Somerset District

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android