United States
Bryce Canyon

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 14

      Bryce Point

      October 11, 2023 in the United States ⋅ 🌬 12 °C

      Eigentlich wollten wir nach unserer Wanderung hier als erstes hin, doch die Parkplätze waren belegt und man durfte nicht dort hinfahren. Darum hatten wir uns für den Viewpointmarathon entschieden mit der Hoffnung dort später nen Parkplatz zu bekommen. Ja 👍🏻 Hat geklappt!! 😎Read more

    • Day 8

      Bryce Canyon National Park 1/2

      May 31 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

      Der Bryce Canyon-Nationalpark ist die weltweit größte Ansammlung von Hoodoos – hohen, schmalen Felsnadeln in verschiedenen Farben und unterschiedlicher Dicke. Unzählige der seltenen geologischen Felsformationen wachsen hier aus dem Boden und versetzen die Besucher in Staunen. Vor allem bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang entfalten die Hoodoos ihre ganze Schönheit, wenn die Felsen durch den goldenen Lichtschimmer scheinbar zum Leben erweckt werden und lange Schatten auf dieses natürliche Amphitheater werfen.Read more

    • Day 351

      Fahrt zum Bryce Canyon

      May 2 in the United States ⋅ ☁️ 16 °C

      Eine aufregende Fahrt zum Bryce Canyon - über schneebedeckte Berge (3300m) die Phoenix mit Bravour gemeistert hat. Zurück wieder auf angenehme 1.500 m haben wir den Red Canyon durchquert, der mit seinen roten Felsformationen bereits einen guten Vorgeschmack auf den Bryce Canyon liefert. Neben zwei schön in den Felsen geschlagenen Tunnel, erreichen wir den North Campground im Bryce Canyon State National Park, ein wirklich spektakulärer Park!!!Read more

    • Day 352–354

      Bryce Canyon I

      May 3 in the United States ⋅ ☁️ 15 °C

      Der Bryce Canyon hat uns bis jetzt am Besten gefallen, die Landschaft ist einfach spektakulär, traumhaft und einzigartig.
      Wir sind mit dem Shuttlebus von unserem Campground bis zum Ende gefahren und haben dort die fantastische Aussicht vom Bryce Point genossen.
      Beim Bryce Canyon handelt es um keineswegs um eine Schlucht im üblichen Sinn. Es ist vielmehr eine Abbruchkante des Plateau, unter der sich auf eine Länge von etwa 40km eine Ansammlung höchst bizarrer Säulen, Türmchen und Zinnen erstreckt, die Wind, Regen und Eis im Laufe vieler Jahrtausende aus dem rot-gelb-rostbraunen Sandstein modellierten.
      Read more

    • Day 7

      Bryce Canyon

      August 17, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 20 °C

      Bryce Canyon, een fabelachtig gebied omgeven door alle soorten landschappen van prairies tot ongelooflijke rotsformaties. Dat stond ons te wachten op 17 augustus, al bijna een week ver, wat vliegt de tijd! Nadat Kris ons weer had voorzien van een heerlijk ontbijt vertrokken we direct voor een stevige autorit richting Bryce Canyon. Tijdens de autorit viel het ons op hoe het dorre landschap gevuld met oranje en gele tinten meer begroeid geraakte. We lieten dan ook de navajo gemeenschap achter ons, deze maakte plaats voor de stoere cowboys. Langzaamaan kwamen we steeds meer typische western dorpjes tegen. We waanden ons zelf even echte filmsterren en trachtte een western village, vanuit de films, te bezoeken. Jammer genoeg was dit dorp nergens te vinden, het leidde ons wel via een hobbelige weg naar een prachtige plek in the middle of nowhere. Hier was geen enkele andere toerist te zien, wat best zeldzaam is. Van hieruit gingen we verder tussen de ranches en prairies richting Bryce Canyon. Deze canyon kwam plots te voorschijn in het groenere landschap. Een prachtige combinatie van groene en oranje kleuren maken van deze canyon een heus fenomeen. Ook is het zoeken naar verschillende figuren vindbaar in de door wind geeroseerde rotsformaties (zoals de ramen, hamer van Thor, silent city...) We maakten ons klaar voor een kleine wandeling, via de navajo trail daalden we af in de canyon, hier voel je de geschiedenis van deze prachtige canyon. Een korte maar pittige tocht laat ons de verschillende kanten van Bryce canyon zien. Het is wel uitkijken voor de mountain lion die hier de grote man uithangt. Geen probleem voor ons natuurlijk. 😎 Gelukkig was het grootste beest dat we hier tegenkwamen Alvin van the Chipmunks. Na deze spectaculaire tocht zette we onze autorit verder naar Zion national park. Uiteraard allemaal benieuwd naar wat voor moois ons daar weer te wachten staat!Read more

    • Day 33

      Discovering Hoodoos

      October 12, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

      Salt Lake City —> Bryce Canyon

      Es steht uns mal wieder eine lange Fahrt bevor durch eine sehr trockene Landschaft in Utah mit vielen Bergformationen und gelben Büschen.
      Am frühen Nachmittag kommen wir an im faszinierenden Bryce Nationalpark. Hier gibt es kaum Parkplätze, dafür nimmt uns aber der Bryce Shuttle Bus mit zum Bryce Point, der südlichste Punkt des Rim Trails.
      Von dort aus spazieren wir viele Kilometer Richtung Norden (zurück zu Chichi) und bestaunen dabei die wie von einem anderen Planeten wirkenden Hoodoos. Hoodoos werden hier durch die Witterungen begünstigt, da es nachts hier an 200 Tagen im Jahr friert und tagsüber wieder taut. Auch wir erleben hier Temperaturdifferenzen von 20 Grad tagsüber und -1 Grad nachts. Ein kleines Kind fragt seine Mama: „Is that nature?“ und wir müssen lachen, denn es sieht wirklich aus, wie riesige rote Sand-Kleckerburgen.
      Read more

    • Day 9

      Rote Steine: Türmchen-Edition

      October 22, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 12 °C

      Perfekt haben sich die grauen Wolken als Kontrast zu den sonnenbeschienenen Strukturen des Bryce NP positioniert.

      ☁️ ☀️

      Toll ausgeschilderte Wanderwege, Shuttle-Busse und ein grandioser Souvenir-Shop. 5/5 ♟️Read more

    • Day 13

      Wunder aus rotem Sandstein

      August 14, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 25 °C

      Die Fleischberge gestern Abend, die sind uns nicht recht gut bekommen. Außerdem war meine Nacht wegen der ungewohnten Geräusche in diesem Zelt sehr unruhig. Schade, denn nach kurzer Gewöhnung könnte ich darin sicher bestens schlafen, ich fühle mich ja sehr wohl. 🤗

      Der bunte, insbesondere rote, Sandstein ist prägend für die beeindruckenden Landschaften im amerikanischen Südwesten. Gestern hatten wir im Valley of Fire einen Vorgeschmack, heute steigen wir tiefer ein. Und zwar zunächst mit dem Zion Canyon National Park, einem idyllische Tal ähnlich Yosemite, das von steilen Felswänden aus rotem Sandstein umrahmt wird.

      Hier gibt es einen Shuttlebus vom Eingang bis ans Ende des Tals, bis zu einem Punkt ("The Narrows"), wo der Weg nur noch watend im Flussbett des Virgin Rivers fortgesetzt werden kann. Das haben wir nicht gerade vor, zahlreiche Andere durchaus. In den großen wie kleinen Canyons besteht bei Regen im Oberland schnell die Gefahr einer Sturzflut. Drei Warnzeichen werden gegeben, bevor man schnellstens mehr Höhe suchen sollte: Dunkle Wolken, Donner, schlammiges Wasser.

      Dunkle Wolken haben wir seit gestern schon immer wieder am Himmel. Es ist Monsun-Zeit, wie uns eine Unterkunft informiert hat. Der Virgin River führt sehr trübes Wasser, vermutlich durch jüngste Regenfälle. Und als wir auf dem Rückweg von den Narrows deutlichen Donner vernehmen können, sind alle Warenzeichen erfüllt! Tatsächlich nehmen auch die Parkverwaltung und die Busfahrer die Situation ernst, der Zugang zu den Narrows wird gesperrt, die Busse bringen nur noch Menschen weg, nicht mehr hinter, sogar eine Warnung über das Mobilfunknetz wird verbreitet.

      Letztlich passiert wohl nichts Ernstes, nur stellenweise regnet es heftig, am Parkeingang zurück scheint sogar schon wieder die Sonne ☀️. Wir haben dadurch jetzt eine geplante Wanderung, zu den "Smaragdgrünen Seen", nicht gemacht. Halb so wild, umso besser unsere Chancen, rechtzeitig zum Sonnenuntergang am Bryce Canyon zu sein. 🍀

      Unser Weg führt durch grüne Hochebenen - heuer gibt es anscheinend wirklich reichlich Wasser - auch durch den "Red Rock Canyon", der leuchtend rote Felsformationen am Straßenrand zeigt. Sowas liegt einfach an der Straße rum hier! Und weiter geht's bis zu unserem Motel kurz vor Bryce-Canonland. Kurze Verschnaufpause, dann fahren wir in den Nationalpark. Am Sunset-Point, Nomen est Omen, erwarten wir den entscheidenden Sonnenstrahl, der den Anblick von großartig zu unvergesslich verwandelt Und tatsächlich! Wie Kathi schon vermutet hatte, haben wir Glück! Die Sonne kommt für einen schmalen Streifen raus und lässt die höchsten Spitzen und den Horizont erglühen, und in der Ferne zeigt sich sogar ein Regenbogen. 🌈
      Read more

    • Day 16

      Bryce Canyon - Teil 1 🤩☀️🌄

      May 31 in the United States ⋅ ☁️ 23 °C

      Der Bryce Canyon 🌲🏞️, der eigentlich kein Canyon ist, ist wieder eines dieser tausend Naturwunder 😯🤩, die es hier im Überfluss gibt. Farben und Formen der Felsformationen scheinen bisweilen wie nicht von dieser Welt...Read more

    • Day 78

      Queen’s Garden, Bryce Canyon NP, UT

      June 26, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

      Nous avons fait une petite randonnée le long des Queen’s Garden Trail et Navajo Loop Trail. Ce sentier est nommé « Queen’s Garden » car l’un des hoodoo (ces espèces de colonnes) à l’apparence d’un portrait de la reine Victoria. La dernière montée (celle en lacet) s’appelle « Wall Street », probablement car cela monte énormément.

      ————

      We hiked along Queen’s Garden Trail and Navajo Loop Trail. This trail is named « Queen’s Garden » because there is a hoodoo (those kind of columns) that looks like a portrait of queen Victoria. The last climb (the one zigzagging) is named « Wall Street » probably because this is climbing heavily.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Bryce Canyon, BCE

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android