Forenede Stater
Charleston County

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Charleston County
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 23

      Charleston City

      22. oktober 2023, Forenede Stater ⋅ ☀️ 25 °C

      After all the boats I needed some concrete under my feet. I had a few bookmarks set in Charleston and heard a lot of good things about the town. And wow was I surprised by this town. It's a gem. I can't say anything bad about it. I've only 10 pictures, so you've to come here yourself and look at this beauty of a town. King Street, Battery Park, Rainbow Row, Pineapple Fountain - to just name a few highlights.

      Nach all den Booten brauchte ich etwas festen Boden unter den Füßen. Ich hatte ein paar Lesezeichen in Charleston gesetzt und viel Gutes über die Stadt gehört. Und wow, ich war überrascht von dieser Stadt. Sie ist ein Juwel. Ich kann nichts Schlechtes über sie sagen. Ich habe nur 10 Bilder, also müsst ihr selbst herkommen und euch diese schöne Stadt ansehen. King Street, Battery Park, Rainbow Row, Pineapple Fountain - um nur ein paar Highlights zu nennen.
      Læs mere

    • Dag 10

      10th day, Myrtle Beach - Charleston

      22. december 2023, Forenede Stater ⋅ ⛅ 10 °C

      Churz nach Myrtle Beach heimer es Huus enteckt wo chopfüber steit, s hetsech schnäu mau usegsteut dases ä Freizitpark isch. Bevor mir in Charlston acho si heimr no ä churze Zwüschehaut im härzige Georgtown gmacht.
      (Distanz ca. 240km)
      Læs mere

    • Dag 6

      Tag 6: Charleston / South Carolina

      8. oktober 2019, Forenede Stater ⋅ ⛅ 26 °C

      Geschichte:
      1670 gegründet, war Charleston um 1750 bereits die größte Hafenstadt südlich von Philadelphia. In der nur 10 km2 großen Altstadt stehen immer noch 1500 historische Gebäude. Bis ins 18. Jh. war Charleston die Hauptstadt von South Carolina. Vom Rest des Landes durch die Staaten Georgia und North Carolina vollständig abgeschirmt, konserviert der bis heute ländlich geprägte Bundesstaat am Atlantik vielerorts das Lebensgefühl des alten Südens.
      Gut 20 km nördlich von Charleston liegt die Boone Hall Plantation. Diese wurde in 1681 gegründet und wird auch heute noch bewirtschaftet. Hier sind auch noch die um 1800 gebauten Ziegelhütten zu sehen einige der wenige in den USA erhalten gebliebenen Sklavenbehausungen. Bekannt und im ursprünglichen Stil erbaut, kann man sie im Film-Epos "Fackeln im Sturm" bewundern.
      Læs mere

    • Dag 8

      7. Tag in Charleston - 3. Tag Konferenz

      17. april, Forenede Stater ⋅ ☁️ 20 °C

      Simon hat heute eine Bus-Tour durch die Stadt gemacht und Charleston erkundet. Die Konferenz hatte heute ihren letzten Tag, sodass wir den Rest des Tages noch genug Zeit hatten etwas gemeinsam zu unternehmen. Wir sind mit den Aachenern zur Boone Hall gefahren. Die Boone Hall ist eine alte Plantage auf der Sklaven Reis, Indigo und Baumwolle angepflanzt haben. Danach sind wir alle gemeinsam zum Lewis Barbecue gefahren. Es war unglaublich lecker! 😍 Anschliessend haben wir einen kurzen Abstecher in den Walmart gemacht, die Koffer gepackt und sind ein letztes Mal spazieren gewesen. Wir checken morgen früh aus und bringen Alexa, Sophie und John zum Flughafen. Dann beginnt der Roadtrip! Nächster Stop: Wilmington ✌🏼Læs mere

    • Dag 5

      4. Tag in Charleston

      14. april, Forenede Stater ⋅ 🌙 20 °C

      Heute haben wir das Apartment gegen das Konferenzhotel getauscht und die Kollegen vom Aachener Pendant Institut getroffen. Wir mussten leider so früh auschecken, dass wir die Koffer bei den Kollegen zwischengelagert haben. Danach sind wir gemeinsam zum Fort Sumter gefahren. Das ist der Ort an dem der amerikanische Bürgerkrieg ausgebrochen ist und die Nord- gegen die Südstaaten gekämpft haben. Hört sich cool an, war aber unspektakulär. Alte Steine 🤷🏼‍♀️ Anschließend waren wir essen und konnten endlich auf unsere Zimmer. Das Zimmer ist im 11. Stock und sieht ganz gut aus. Jetzt wo ich den Beitrag schreibe hört man allerdings die Klimaanlagen-Splitgeräte von draußen. Das ist selbst mit Ohropax und Noise Cancelling Kopfhörern unerträglich laut. Das Hotel ist ausgebucht, daher wird ein Zimmerwechsel nicht möglich sein. Wird für ein paar Tage gehen müssen…. - Morgen geht’s auch schon los, dann heißt es arbeiten. 😧Læs mere

    • Dag 6

      5. Tag in Charleston - Konferenz Tag 1

      15. april, Forenede Stater ⋅ 🌙 20 °C

      Heute stand arbeiten auf dem Programm. Daher wurde die kurze Hose gegen ein Business Outfit getauscht. Der erste Konferenztag war ganz entspannt, da mein Vortrag morgen auf dem Programm steht.
      Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten. Zwischen den Vorträgen haben wir uns rausgeschlichen und ein Eis gemampft 😛 Marvin mein damaliger Projektpartner aus Aachen, der mich fast seit Anbeginn meiner Zeit begleitet, war auch da. Wie immer wurde ein obligatorisches Foto gemacht, dass an den dritten Projektpartner geschickt wurde, den wir dank Covid nie persönlich kennengelernt haben. Der Abend ist mit einem lockeren Essen im Konferenzhotel und einem Spaziergang durchs Collegeviertel geendet. Auf dem Spaziergang habe ich im Supermarkt Kekse gekauft, die ich aus den vorherigen USA Urlauben kannte. Und Laura: ja sie schmecken genauso gut wie damals!😱
      Das beste an diesem Tag ist: morgen kommt Simon endlich an 😍
      Læs mere

    • Dag 7

      6. Tag in Charleston - 2. Tag Konferenz

      16. april, Forenede Stater ⋅ ☀️ 27 °C

      Heute stand mein Vortrag auf der Agenda und ich musste für meinen Chef eine Session moderieren. Lief alles ganz gut. In der Mittagspause wurde ein Horizon Award für fortschrittliche Forschung im Bereich der Löttechnik vergeben. Den habe u. a. ich mit meinem Beitrag gewonnen 👀 Da der Professor immer als Erstautor auf Veröffentlichungen steht, steht mein Name leider nicht wirklich auf dem Award. Das ist ein bisschen Schade. ☹️
      Am Nachmittag hab ich mich für eine Stunde von der Konferenz geschlichen und bin zum Sport gegangen 🙊 Abends sind wir in einer alten Kirche essen gegangen. Dort konnte Simon auch mit. Wegen seinem Flug kam er etwas später dazu. Aber jetzt ist er endlich da 😍
      Læs mere

    • Dag 23

      USS Yorktown & USS Laffey

      22. oktober 2023, Forenede Stater ⋅ ⛅ 24 °C

      At the same pier, where the boat trip started, is the Maritime Museum with the USS Yorktown - an airplane carrier, and the USS Laffey - a destroyer. Both ships were active during and after the 2nd world war and are now a museum. The exhibition is huge and you can spend a whole day on both these ships. Especially the Yorktown is not a good idea for claustrophobic people. There are multiple places, where you have the feeling that you're in combat. Very intense is the new exhibition on the Laffey with the CIC presentation, where you get the feeling you're a crew member of the Laffey during the cold war and a Russian submarine is coming in range. Scary. The Yorktown is impressive just by its huge size. There are 4 tours you can walk and they often start at one side and end after 100s of stairs at a totally different side. I thought I had a good orientation, but I got lost. Without signs I bet people would never find back to daylight.

      An der gleichen Anlegestelle, an der die Bootsfahrt begann, befindet sich das Maritime Museum mit der USS Yorktown - einem Flugzeugträger - und der USS Laffey - einem Zerstörer. Beide Schiffe waren während und nach dem 2. Weltkrieg im Einsatz und sind heute ein Museum. Die Ausstellung ist riesig und man kann einen ganzen Tag auf diesen beiden Schiffen verbringen. Vor allem die Yorktown ist für klaustrophobische Menschen keine gute Idee. Es gibt mehrere Stellen, an denen man das Gefühl hat, sich im Kampf zu befinden. Sehr intensiv ist die neue Ausstellung auf der Laffey mit der CIC-Präsentation, bei der man das Gefühl hat, ein Besatzungsmitglied der Laffey während des Kalten Krieges zu sein und ein russisches U-Boot kommt in Reichweite. Beängstigend. Die Yorktown ist allein schon durch ihre Größe beeindruckend. Es gibt 4 Rundgänge, die man machen kann, und sie beginnen oft an einer Seite und enden nach Hunderten von Treppen an einer ganz anderen Seite. Ich dachte, ich hätte eine gute Orientierung, aber ich habe mich verlaufen. Ich wette, ohne Schilder würden die Leute nie zum Tageslicht zurückfinden.
      Læs mere

    • Dag 23

      Boat trip

      22. oktober 2023, Forenede Stater ⋅ ☁️ 20 °C

      The boat trip leads from the Patriots Point Naval & Maritime Museum, alongside the Arthur Ravenel Jr. Bridge, through the harbour of Charleston to the little island with Fort Sumter on it. The weather was super nice. The Atlantic breeze is welcome. We saw many other boats. The view of Charleston is awesome. On the boat is a veteran talking about the forts and the civil war. The ship left the pier at 10:30 and was back at 12:45. We had one hour on the island, so we had 75 minutes on the boat. The veteran said we might get to see dolphins, but sadly we didn't. The first time I saw one was at the Yorktown later today.

      Die Bootsfahrt führt vom Patriots Point Naval & Maritime Museum, entlang der Arthur Ravenel Jr. Brücke, durch den Hafen von Charleston zu der kleinen Insel mit Fort Sumter darauf. Das Wetter war super schön. Die atlantische Brise ist angenehm. Wir haben viele andere Boote gesehen. Die Aussicht auf Charleston ist fantastisch. Auf dem Boot ist ein Veteran, der über die Forts und den Bürgerkrieg spricht. Das Schiff verließ die Anlegestelle um 10:30 Uhr und war um 12:45 Uhr zurück. Wir hatten eine Stunde Zeit auf der Insel, also 75 Minuten auf dem Schiff. Der Veteran sagte, dass wir vielleicht Delfine sehen könnten, aber leider haben wir keine gesehen. Das erste Mal, dass ich einen gesehen habe, war später am Tag in Yorktown.
      Læs mere

    • Dag 63

      USS Yorktown

      29. november 2023, Forenede Stater ⋅ ☀️ 13 °C

      Danach besichtigen wir die USS Yorktown

      Wikipedia:
      “Der US-amerikanische Flugzeugträger USS Yorktown (CV-10) ist ein Träger der Essex-Klasse. Stapellauf 1943. Sie wurde “The Fighting Lady oder The Lucky Y” genannt, fuhr Einsätze während des Zweiten Weltkriegs im Pazifik und wurde besonders berühmt durch die Teilnahme an der Schlacht um die Marshallinseln, der Schlacht um die Marianen-Inseln und der Schlacht in der Philippinensee. Ebenso waren die Flugzeuge der USS Yorktown maßgeblich an der Versenkung des japanischen Schlachtschiffs Yamato beteiligt. Weiterhin fanden Operationen während des Vietnamkriegs statt.

      Im Dezember 1968 bekam die USS Yorktown noch einen besonderen Einsatzbefehl. Sie sollte als Bergungsschiff für die NASA-Mission Apollo 8 dienen, bei der erstmals Menschen den Mond umkreisten. Am 27. Dezember um 15:51 Uhr (UT) wasserte die Landekapsel schließlich im Pazifik. Die Astronauten Frank Borman, James A. Lovell und William Anders wurden von Helicopter 66, einem Sikorsky-Sea-King-Hubschrauber der USS Yorktown aufgenommen und an Bord gebracht. Kurz darauf wurde die Landekapsel geborgen.”

      Auf dem Schiff ist eine Kopie der Apollo 8 ausgestellt. Man kann da rein krabbeln und sich ein Video von der Mission anschauen.

      Die Ausmaße sind riesig:
      Länge = 265,8 m
      Breite = 45 m
      Tiefgang = 8,8 m
      Besatzung = 2.600 Mann

      Es stehen auch mehrere Flugzeuge im Unterdeck und auf dem Flightdeck. Zu den Einsätzen sind viele Berichte zu sehen und es gibt natürlich die Hall of Honor. Viele Veteranen sind hier und wir erfahren noch so einiges über die Ausstellung.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Charleston County, Чарлстън, চার্লসটন কাউন্টি, Kantono Charleston, Condado de Charleston, Charlestoni maakond, Charleston konderria, شهرستان چارلستون، کارولینای جنوبی, Comté de Charleston, Charleston megye, Չառլստոն շրջան, Contea di Charleston, チャールストン郡, Charleston Kūn, Hrabstwo Charleston, چارلزٹن کاؤنٹی, Comitatul Charleston, Чарлстон, Округ Чарлстон, چارلسٹن کاؤنٹی، جنوبی کیرولائنا, Quận Charleston, Condado han Charleston, 查尔斯顿县

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android