United States
Lake Cain Hills

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 18

      2. Tag Universal Studios

      July 12, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 27 °C

      Am 2. Tag in den Universal Studios ging es in die Islands of Adventure. Anders wie am ersten Tag, sind wir heute morgen mit dem kostenlosen Bus zum Park gefahren. Wirklich schneller war dieser allerdings auch nicht , da wir noch an zwei anderen Hotels halt gemacht haben. Am ersten Tag waren wir innerhalb von 20 Minuten zum Park gelaufen.
      Da der Kaffee im Zimmer ausgegangen ist, mussten wir uns erstmal einen Kaffe am Citywalk holen. Mit dem Kaffee ging es dann direkt nach Hogsmead. Schon vom Eingang aus hat man Hogwarts am Ende des Parkes erkennen können. In Hogsmead sind wir aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen. Insbesondere die Gestaltung von Hogwarts hat uns beide beeindruckt. Dann ging es für mich auch schon direkt in das Schloss. Im Schloss gab es eine Art 4D Achterbahn “Harry Potter and the Forbidden Journey”. Diese Attraktion hat mich so begeistert, dass ich direkt nochmal gefahren bin. Dome hat es auch nicht gestört, da es so früh gar morgen noch kaum Wartezeiten gab.
      Direkt daneben gab es noch den “Flight of the Hippogreif”. Eine kurze, kleine Achterbahn die Spaß gemacht hat.
      Danach ging es für uns das erste mal in eine Wasserbahn “Jurassic Park River Adventure”. Die Wasserbahn war super gut gestaltet und am Ende sind wir auch kaum nass geworden.
      Da unser Rucksack von der Wasserhahn noch im Locker war, sind wir dann direkt in das nächstes Wasserabenteuer eingestiegen “Popeye & Bluto’s Bilge-Rat Barges”. Bereits in der Warteschlange sind uns die extrem, nassen Besucher aufgefallen die ausgestiegen sind. Aber egal, wir sind trotzdem eingestiegen und wussten nach Kürze bereits wieso alle so nass waren. Kurz nach dem Einstieg kam eine riesige Dusche, die einmal das gesamte Rafting-boot unter Wasser gesetzt hat. Wir zwei waren danach von oben bis unten nass. Alles was danach kam war nur noch Zugabe und eigentlich eh schon egal. Wir sind beide noch nie so nass aus einer Wasserbahn in einem Freizeitpark ausgestiegen. Die Klamotten haben getropft und wir waren nass bis auf die Unterhose und die Socken. Danach mussten wir erst mal in die Trockner und zu mindestens soweit trocken werden, dass wir nicht mehr Tropfen.
      Nachdem wir getrocknet waren, haben wir unseren Rucksack geholt.
      Für mich ging es danach in die größte Achterbahn des Parks “Jurassic Park VelociCoaster”. Diese Achterbahn hat alle andern im Park definitiv ausgestochen und hat einfach nur Spaß gemacht.
      Im Anschluss an dieses Erlebnis ging es dann eine Kleinigkeit essen.
      Die nächste Attraktion war dann “Skull Island: Reign of Kong”. Die 4D Attraktion war nach dem Essen genau die richtige Wahl. Auch ansonsten haben wir mit diesem Timing alles richtig gemacht. In der Zeit in der wir angestanden sind, mussten alle anderen Fahrgeschäfte aufgrund des Wetters kurzzeitig schließen. Auch nachdem wir wieder rauskamen, waren noch kaum Attraktionen geöffnet. Lediglich Spider Man stand noch zur Wahl. Hierbei handelte es sich ebenfalls um eine 4D Fahrt die uns in die Welt von Spider-Man mitgenommen hat.
      Als wir damit fertig waren, hatten auch die anderen Fahrgeschäfte wieder geöffnet und für mich ging es in die nächste Achterbahn “the Incredible Hulk Coaster”.
      Im Anschluss stand dann noch eine letzte Wasserbahn an, die ich dank Regenjacke recht trocken überstanden habe.
      Da noch genügend Zeit bis zur Parkschließung übrig war, ging es dann noch mal nach Hogsmead. Dort haben wir das Butterbeer probiert. Es hat wirklich gut geschmeckt, aber was es genau ist, weiß keiner so recht.
      In der Harry Potter Welt stand für mich noch “Hagrids Magical Motorbike Adventure” an. Eine Achterbahn mit plötzlichen Wendungen, die man vorher nicht erwartet. Da immer noch genügend Zeit war, ging es dann nochmal nach Hogwarts.
      Zum Abschluss des Parkbesuchs sind wir dann noch mit dem Hogwarts Express nach London und wieder zurück gefahren.
      Als Tagesabschluss gab es dann noch mexikanisch auf dem Citywalk. Danach ging es zurück ins Hotel und ab ins Bett.
      Read more

    • Day 3

      Day 3 - Islands of Adventure

      October 23, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 28 °C

      Islands of Adventure (Dr Seuss Land with Thing 1, Thing 2 and The Cat in the Hat, Hogwarts, Jurassic Park, Bilge Rat Barges, Royal Pacific Hotel)

      1. Hogwarts
      2. Flight of the Hippogriff
      3. Dr Seuss Trolley Ride
      4. Carousel
      5. Red Fish Blue Fish
      6. Raptor Encounter
      7. Jurassic Park Log Flume
      8. Bilge Rat Barges
      9. Kong
      10. Spiderman
      Read more

    • Day 259

      Eindelijk Universal! 🪄🌏 💫

      April 15 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

      Het moment waar Lynn al de hele reis op wacht is eindelijk aangebroken, we gaan naar UNIVERSAL! We hebben tickets voor 4 dagen, 3 parken dus alle tijd om alles uitgebreid te gaan zien. We starten in Universal Islands of Adventure. We rijden vroeg weg van onze slaapplek, parkeren bij een Walmart en pakken de bus. Weer 35 dollar parkeerkosten bespaard! Als we de entree binnen lopen waan je je direct in een andere wereld en voel het alsof je een film inloopt. Zodra het park open gaat lopen we richting de Harry Potter (Hagrid) achtbaan, want deze is het drukst. Langzaam doemt Zweinstein op en lopen we Zweinsveld in, het Harry Potter dorp. De wachtrij gaat snel en is helemaal in het thema dus dat is al erg leuk. Lynn gaat op de motor zitten en de achtbaan is geweldig! Een goed begin van de dag. Rond 12 uur hebben we al 4 grote attracties gehad dus met de drukte valt het best mee. Het is strak blauw dus ook nadat we nat uit de bootjes komen zijn we snel weer opgedroogd, op onze schoenen en ondergoed na. De attracties zijn stuk voor stuk erg indrukwekkend en spectaculair, vooral de Velocicoaster en King Kong en ondanks wat misselijkheid is het echt een topdag! We sluiten af in het Harry Potter stuk met wat toverstokken fun en slenteren daarna gesloopt terug naar de bus.Read more

    • Day 233

      Orlando - Islands of Adventure

      August 21, 2017 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

      Heute war es endlich soweit! Themenwelten wie beispielsweise Harry Potter, Transformers und Minions riefen nach uns. Wir hatten den Abend zuvor zwei Tickets online gekauft - und zwar 2x 2-Tagestickets für die volle Dröhnung. Fürs Islands of Adventure UND die Universal Studios.

      Bis kurz vorm Betreten des Parks kann man sich entscheiden, in welchen der beiden Parks man gehen möchte, denn sie liegen direkt nebeneinander. Heute sollte es zuerst ins Islands of Adventures gehen. Denn den kannte David noch nicht und er wollte gerne direkt mal einen neuen Park sehen.

      Wir ließen uns um 8:30 Uhr von einem Uber einsammeln, da es günstiger ist mit dem Taxi hin und zurück zu fahren (14 Dollar), anstelle die Parkkosten im Park zu zahlen (20 Dollar). Wir waren bewaffnet mit einem Rucksack voll mit gebratenem Gemüse, 2 Litern Wasser und Sonnencreme. Als wir am Park abgesetzt wurden und losstiefelten, war es bereits ein Erlebnis. Auf dem Weg zum Park sah es bereits aus wie ein Freizeitpark mit unglaublich vielen Ständen, Läden... einfach super vielen Konsumgütern. Das ist so Amerika! Alles ist bunt und auf Hochglanz und man will es haben. Dazu Musik die den Herzschlag schneller werden lässt. Wir waren durchgeknallt wie ne Horde Kinder ohne Aufsicht. Und wir waren noch nicht mal im Park! Wie muss es erst Kindern gehen, wenn wir bereits so hibbelig sind und verrückte Geräusche machen vor Freude.

      Offizielle Öffnungszeit des Parks ist 9 Uhr. Wir waren 8:55 Uhr drin. Und waren mit die ersten, die den Park direkt schnurstracks zur Harry Potter World durchquert hatten. Wir wollten es im Park als erstes sehen und nicht lange anstehen, daher die Eile. Wir also direkt ins Schloss von Hogwarts in die Warteschlange für die Achterbahn. Schon das Warten/Anstehen im Schloss ist diese Attraktion allemal wert. Es ist einfach wie im Film mit den großen Bildern an der Wand, die sich bewegen und mit einem sprechen. Und die Location ist mit so viel Liebe hergestellt. Wir erkannten an jeder Ecke etwas tolles aus den Harry Potter Filmen und waren ganz aufgeregt was noch alles kommt. Die Achterbahnfahrt war der Wahnsinn. Wir verraten am besten nicht, was alles darin passiert, falls es jemand von euch auch noch machen möchte. Aber es ist einfach Hammer. Wir waren danach noch aufgeregter und brauchten daraufhin erstmal ein Butterbier (richtig lecker! Sowas hat man noch nicht getrunken!) in Hogsmeade. Hogsmeade ist so wunderschön angelegt, dass man sich wie im Film fühlt. Wir haben insgesamt 3 Stunden nur in der Harry Potter World verbracht. Unteranderem waren wir in beiden Dragon Challenge Achterbahnen, die uns ganz schön Adrenalin gegeben haben. Einfach genial.

      Danach ging es in den Jurassic Park. Hierzu kennt man ja auch die Filme. Falls nicht: Es geht um Dinos, die eher nicht so gut drauf sind. Dort gab es eine Dino Brutstation - ja klingt verrückt, aber die Amis machen halt keine halben Sachen. Und die Achterbahn war draußen angelegt und als Dschungel aufbereitet. Es sah alles total echt aus, als wenn einen wirklich gleich Dinos auffuttern wollen.

      Marvel Super Hero Island war unser nächstes Ziel. Dort ging es in die Spider-Man Achterbahn. Super viel Aktion und wir hatten viel Spaß. Daneben war direkt die größte Achterbahn "The Incredible Hulk Coaster". Also rein da und wild rumschreien. Der Adrenalinpegel hatte diesen Tag gar keine Chance zu sinken.

      Wir liefen durch die Toon Lagoon und sahen bunte Comic Dinge, die wir teilweise gar nicht kannten. Kam anscheinend aus Amerika nicht alles rüber nach Europa. War aber amüsant und bunt anzusehen. Julia hat derweil ein Foto mit Popeye gemacht. Denn die Figuren zu den Attraktionen trifft man mit Glück einfach mal so auf dem Weg. Halt son bisschen wie Disneyland für Erwachsene.

      Der verlorene Kontinent war mit Tempeln bestückt und einer großen Poseidon Geschichte sowie Sindbad. Auch diese Anlage war großzügig und mit viel Liebe zum Detail gebaut worden. Hat halt alles seinen Charme.

      Skull Island: Reign of Kong, ging um die aktuelle Verfilmung des King Kong Filmes. Die aufgebaute Welt dazu ist richtig gut geworden. Mystisch und etwas unheimlich. Beim Warten auf die Achterbahn mussten wir in dunklen Schächten stehen. Es war etwas zu dunkel für die Augen und so sah man nicht, dass um einige Ecken Darsteller versteckt waren, die nur da waren, um die wartende Kundschaft zu erschrecken. Julia hatte sowas im Gefühl, erschreckte sich natürlich trotzdem. Die Show in der Achterbahn war auch total sehenswert.

      Zum Ende hin hatten wir noch die grandiose Idee, in eine Wasserbahn zu gehen, da wir das ja heute noch nicht so richtig hatten (bis auf ein bisschen im Jurassic Park). Die einzig blöde Idee des Tages, denn hier wurden wir so richtig nass. Aber so richtig. Alles nass, auch die Unterwäsche. Die Schuhe sabschten beim Gehen. Wir sahen aus wie begossene Pudel. Wir wringten unsere Sachen aus und fühlten uns elendig. Komplett nass am Ende des Tages ist echt doof. Zum Glück war es warm und wir trockneten ein bisschen an, bevor wir ins Uber einstiegen um nach Hause zu fahren.

      Ganze 9,5 Stunden haben wir im Islands of Adventure verbracht. Nun waren wir aber auch echt alle und brauchten eine warme Dusche. Nachem wir frisch waren und neue trockene Kleidung anhatten, ging es zum krönenden Abschluss noch ins Hooters. Ein Diner in dem eher leichtbekleidete Damen das Essen servieren. Es war Julias erstes Mal bei Hooters. Und es gab echt nur hübsche Bedienungen mit einigen Vorzügen und lecker Essen. Da man traditionell bei seinem ersten Mal Hooters ein Foto mit seiner Bedienung macht, hat Julia nun ein Bild mit einer dickbusigen Perle. Danach fielen wir ganz schön müde ins Bett.
      Read more

    • Day 234

      Orlando - Universal Studios

      August 22, 2017 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

      Und weil es so schön war, gibt es noch mal ne Runde! Heute dann in den Universal Studios. Also wieder früh hoch, damit wir auch sehr pünktlich beim Park sind.

      Leider hatten wir etwas Pech mit unserem ersten Uber Fahrer. Der kam nämlich nicht. Und da Uber nur mit WLAN funktioniert, musste David vom Parkplatzeingang, wo wir verabredet waren, wieder zurück zum AirBnB laufen, um ein neues zu buchen. Julia hat derweil am Parkplatz gewartet, falls da doch noch das Uber kommt. Ende vom Lied: wir waren 20 Minuten später beim Eingang als geplant. Naja eigentlich halb so wild, denn es war 9:10 Uhr. Öffnungszeit ist offiziell 9 Uhr.

      Eigentlich wollten wir auch heute wieder mit der Harry Potter World starten. Denn in den Universal Studios befindet sich der zweite Teil der Harry Potter World. Dort können die richtig Hartgesottenen oder einfach die, die gerne viel Geld ausgeben, mit dem Hogwarts Express zwischen den beiden Welten hin und her fahren. Das ist nämlich im Eintrittsgeld nicht enthalten. Wir fanden die Eintrittskarten für die Parks (425 Dollar für uns beide insgesamt) schon unglaublich teuer, daher haben wir den Hogwarts Express weggelassen. Aber wir gingen zu Beginn gar nicht zur Harry Potter World, sondern hatten einen anderen Ablaufplan für den heutigen Tag, der sich am Ende als gut herausstelle.

      Wir begannen also vorne im Park bei Shrek mit gerade mal 5 Minuten Wartezeit. Die Mitarbeiter bei der Attraktion waren total gut drauf und verbreiteten richtig gute Stimmung. Animierten zum Mitmachen. Es war eine lustige Attraktion, bei der wir am Ende Fiona wieder mit Shrek zusammen gebracht haben und alle waren glücklich.

      Dann gingen wir weiter und sahen das riesige Gebäude der Transformers. Total geil gemacht und ein riesiger Transformer steht auf dem Gebäude. Ab und an sind auch Transformers am Nebeneingang des Gebäudes und man kann Fotos mit ihnen machen. Die sehen so echt aus, wie Transformers echt aussehen können. Vorm Eingang sahen wir: 10 Minuten Wartezeit. Das ist ja der Hammer! Also los rein da. Das Gebäude war - mal wieder - mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet und man konnte auf diversen Knöpfen rumdrücken und löste damit immer mal ein Geräusch oder Beleuchtungen aus. So macht das Warten Spaß. Wir hatten nur kaum Zeit dazu, weil wir direkt dran waren. Wir hatten es bereits öfter, dass 2 Personen fehlten, da die meisten Leute hier mit größeren Gruppen von 4-6 Leuten unterwegs sind. So kam es, dass sie uns desöfteren aus der Schlange zogen, um einen Wagen voll zu machen. Wir waren dann also schneller dran, als an der Tafel angezeigt wurde. Transformers war der Hammer! Eine wahnsinnig coole Achterbahn mit geilen Effekten und guter Story. Eines der besten Sachen, die man in den Parks machen kann.

      Nach dieser top Erfahrung sahen wir, dass bei der "Mummy" auch nur 5 Minuten Wartezeit ist. Na dann gucken wir uns das doch auch mal an. "The Mummy" hat nichts mit ner Mutter zu tun, sondern geht um "Die Mumie". Klingt auf englisch ziemlich lustig. War auch gut gemacht.

      Dann gab es doch tatsächlich ein großes Gebäude für Jimmy Fallon. Das ist der Moderator einer Late Night Show. Im Gebäude wurden alle Moderatoren der Late Night Show des NBC Senders gezeigt und dazu noch etwas Infomaterial dargestellt. Was ziemlich cool war: Es gab eine Band, die gespielt hat, bevor die eigentliche Attraktion losging. Die waren richtig gut. Dafür war die Attraktion mit Jimmy Fallon in der Hauptrolle eher mäßig. Es war eine Fahrt durch New York, bis hin zum Mond. Das war nicht wirklich unterhaltsam für uns, aber die Amis mögen sowas. War teilweise einfach zu flach vom Witz her.

      Dafür gab es danach eine richtig gute Show. Und zwar draußen. Die Blues Brothers kamen mit einem alten Polizeiwagen angefahren und haben mega die Show abgeliefert. Keiner konnte mehr still stehen. Jeder hat mitgetanzt und mitgesungen. Das könnte man sich stundenlang ansehen. Nach 3 Liedern sind sie aber wieder weggefahren. Sie hinterließen eine Menge glücklicher Menschen.

      David wollte dann gerne zu Terminator 2 rein, da es dort auch nur eine kurze Schlange von 10 Minuten gab. Ok wir also da rein. David war bereits schon mal in den Universal Studios und konnte daher sehen, dass sie die Attraktion erneuert hatten. Es war richtig ordentlich Show mit Arnold Schwarzenegger als Retter vor dem Untergang der Menschheit, in einer Art riesigem Kino mit Spezialeffekten. In dem Merchandise Shop nach der Attraktion (es gibt für alles und jenes Merchandise und man muss durch den Shop gehen, um raus zu gelangen, klar, denn das ist Amerika!) gab es die Lederjacke von Arnold Schwarzenegger, die musste David natürlich einmal anziehen. Steht ihm ausgezeichnet. Er sollte Terminator werden.

      Und das Glück war weiterhin auf unserer Seite, gerade mal 10 Minuten anstehen für E.T.. Die Attraktion mit dem Fahrgeschäft dort drin war so mega gut aufgebaut, wir waren beide total begeistert. Alles war nachgebaut worden und man ist mit einer Art riesen Fahrrad durch die Location geflogen. Dafür, dass es eines der ältesten Attraktionen in dem Park ist, ist es echt der Knaller. Eines der Dinge, die man gesehen haben muss. Am Ende hat sich E.T. sogar noch persönlich mit Namen bei einem für die Hilfe bei der Befreiungsaktion bedankt.

      Gegenüber gab es eine Tiershow. Wir halten nicht so viel von gefangenen Tieren, die auch noch Kunststücke vormachen müssen, aber als wir sahen, was da vor sich ging, setzten wir uns mit ins Publikum. Es gab dressierte Hunde, Katzen, ein Schweinchen, Otter und einige Vögel, darunter sogar Tauben. Und alle hatten Spaß. Einige Tricks gelangen nicht so richtig auf Anhieb, aber das zeigt ja auch nur, dass es eher auf Spaß ausgerichtet war. Eine süße Show und Julia durfte am Ende sogar den Corgi der Show streicheln.

      Danach waren wir bei den Simpsons und der Krustyworld. Ist sicherlich ein großer Spaß für Kinder und Simpsons Fans. Danach gab es unser gebratenes Gemüse zur Stärkung. Und dann mussten wir auch schon Aliens bekämpfen bei Men in Black. David stellte den Rekord auf mit 161.000 Punkten. Durchschnitt ist um die 40-50.000. David hat uns also alle vor den Aliens gerettet. Ein Glück, also weiter.

      Nun endlich war es Zeit für Harry Potter. Hier gab es die Winkelgasse - die ist unglaublich gut und filmgetreu aufgebaut. Alles war da, was man kannte. Um in das Fahrgeschäft "Flucht aus Gringotts" (das ist die Bank und der wohl sicherste Ort der Welt) reinzukommen, mussten wir jedoch 60 Minuten anstehen. Die Attraktion ist die neuste und jeder kennt halt Harry Potter. Da wir den Tag so viel Glück mit den Wartezeiten hatten, war es gar nicht so schlimm. Und die Attraktion ist es allemal wert. Es war super gemacht. Man ist nur immer traurig, wenn das Abenteuer vorbei ist. Danach gab es erstmal ein lecker Butterbier. Das schmeckt einfach genial und macht gute Laune, obwohl ohne Alkohol. Das muss Zauberei sein. Die bereits erwähnte Winkelgasse wurde auf alle ihre Winkel untersucht. So waren wir in Süßigkeitenläden, Weasleys Zauberhafte Zauberscherze, sowie dunklen gruseligen Gassen und waren erstaunt wie toll alles hergerichtet war. Eine tolle Welt.

      Eine ziemlich große Achterbahn hat uns die ganze Zeit schon angegrinst. Nun hatte sie nur noch 5 Minuten Wartezeit und so entschieden wir uns dafür, den Rucksack abzugeben und uns anzustellen. Das Geschreie der Fahrgäste war teilweise ermutigend. Als wir in unseren Sitzen saßen und senkrecht nach oben gezogen wurden, durften wir uns eigentlich Musik aussuchen, die dann in den Ohren dröhnt beim Fahren. Wir haben es jedoch beide nicht geschafft rechtzeitig etwas auszuwählen und so dröhnte uns beiden Techno in den Ohren als die Achterbahn senkrecht nach unten schoss. Julia erreichte in der Achterbahn die wohl höchsten Oktaven der letzten 2 Tage. Die Achterbahn stoppte insgesamt 3 mal und ließ einen dann wieder tief fallen. Wir standen nach der Fahrt völlig zerzaust vor einem Bildschirm und konnten unsere Gesichter während der Fahrt nochmals sehen. Das Video war zum Totlachen. Julia ständig am schreien und krampfhaft am festhalten und David mit einem verzogenen Gesicht. Haha war das herrlich.

      Zu guter letzt sahen wir noch die Parade um 5 Uhr und stellten uns dann bei den Minions an. Wir mussten ca. 40 Minuten anstehen. Teilweise gab es hier tagsüber eine Wartezeit von 90 Minuten. Also waren wir noch gut dran mit der Warterei. Die Attraktion war gut, aber hätten wir 90 Minuten dafür angestanden wären wir vermutlich etwas enttäuscht gewesen. Für Kinder sicher ein Heidenspaß. Und übrigens beim Quiz ist immer Antwort C richtig. Julia kam schnell dahinter und hat dann den wartenden Kindern immer vorgesagt. Die waren erstaunt.

      Damit waren wir für den Tag auch durch. Wir riefen uns ein Uber, um nach Hause zu fahren. Zum Abendbrot waren wir bei Olive Garden und hatten super lecker Salat und Pasta zu einem wirklich guten Preis, denn wir mussten so viel einpacken lassen und hatten dann noch eine gratis Portion für den nächsten Tag, dass der Preis somit für 2 Mahlzeiten galt. Kugelrund und glücklich ging es ins Bett. Was für ein Tag mal wieder...
      Read more

    • Day 7

      Universal City Walk

      November 24, 2015 in the United States ⋅ ⛅ 18 °C

      Spent the evening at Universal's City Walk! Had a Panda Express (chinese)..lukes favourite meal over here! They have them everywhere and their main dish is orange chicken...so good!! Had a wander around the shops and took some photos!Read more

    • Day 24

      Wilde Zeiten in den Universal Studios

      November 28, 2016 in the United States ⋅ ⛅ 25 °C

      Unser letzter Tag in den Parks und Vincent hat einige Premieren. Sein erster Kontakt mit den Simpsons und den Terminators 😂 Ok, Terminator war etwas zu spooky und der 3D Transformer Ride hat ihn ordentlich durchgerüttelt ... Aber die Minions in 3D waren zweimal fällig. Und ich fan die alten Rides wie E.T., Men in Black und Terminator echt cool. Und dann war da ja noch ... Harry Potter 😀Read more

    • Day 16

      Off to Orlando

      May 14, 2019 in the United States ⋅ ☁️ 26 °C

      Next stop Orlando meaning HARRY POTTER & DISNEY!!!!!!!!!!!!!!
      We stayed at Cabana Bay And was already Harry Potter shopping in the hotel souvenir shop!
      We headed down to Universal City Walk - a long strip of shops and restaurants down near the theme parks.
      Dinner at Margaritaville and a fairly early night, READY FOR TOMORROW!!!!
      Read more

    • Day 8

      Islands of Adventure

      December 4, 2016 in the United States ⋅ 🌙 24 °C

      So, heute ist Sonntag. Da darf Lisa mal texten ;)

      Heute war mein Tag! Schon in der früh gings los in den Park "Adventure of island". Bereits um kurz vor 9 waren wir im Park. Zielstrebig begaben wir uns an das Ende des Parks, zur Wizarding World of Harry Potter! Dort war auch schon die erste actionreiche Achterbahn, die es zu bestreiten galt. Anstehen? Fehlanzeige! Nur alleine musste ich leider fahren... Die Souvenirs von Harry Potter waren zudem alle gigantisch, nur leider sehr teuer. Für einen Zauberumhang musste man 120 Dollar hinlegen und für einen Zauberstab satte 50 Dollar. Deshalb blieb es beim 👀.

      Danach ging es weiter in das Land von Jurassic Park.  Es war einfach gigantisch! Die Dinosauriern sahen nicht nur echt aus, "sondern waren es auch!"- das entsprechende Video dazu schicken wir euch auf Anfrage gerne zu! Auch die Landschaft von Jurassic Park war fantastisch, genial, bombastisch. Wir waren wirklich begeistert. Es waren sehr viele Details von den Filmen vorhanden. 👌

      Weiter ging es zu King Kong - auch sowas haben wir noch nicht erlebt. 3D und 4D. Wir bestiegen ein Geländewagen in den mehr als 80 Personen passten und schon gings los. Beim Kampf zwischen den Dinosaurier und King Kong musste sogar unser Geländewagen daran glauben, als King Kong darüber geklettert ist. Es wirkte wirklich alles verdammt echt durch die 3D Ansicht und die 4D Effekte. Wir spürten das Blut der Gegner und das hitzige Gefecht. Wow!

      Einen solchen Effekt gab es auch auf der Spiderman-Bahn. Spiderman rettete uns als wir von einem 140 Meter Hochhaus runter auf die strasse fielen! Wie? Mit seinem Netz 🕸 natürlich! Das war schon aufregend.

      Auch von den Wasserbahnen könnten sich die deutschen Parks was abschauen. Denn hier die verdienen definitiv den Namen Wasserbahn! Ich war Nass von Kopf bis Fuß!  Bei 25 Grad und Sonnenschein jedoch nicht so tragisch. Schuhe und Strümpfe wurden einfach ausgezogen und weiter gings zur nächsten Bahn!

      Die Hulk Bahn 🎢 fuhr ich aufgrund der hohen Geschwindigkeit, den mehreren Loopings und der Höhe nochmal alleine 👊! Zudem waren wir noch auf ein paar anderen spektakulären Bahnen und in einigen Souvenirsshops. Das Ende unseres Parkbesuchs wurde durch eine coole 30 minütige Grinch-Christmas-Show abgerundet! Perfekt.

      Zusammenfassend kann ich sagen, dass das hier schon was ganz anderes ist, wie es ein Park bei uns in Deutschland! Wirklich nicht zu vergleichen und jeder Cent wert! Da wir alle Achterbahnen zu Beginn bestritten, betrug die höchste Wartezeit an einer Bahn 10 minuten! ;-)
      Read more

    • Day 20

      Orlando, Florida

      May 16, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 31 °C

      After a great day yesterday at the winery compliments of our harvest hosts, we made our way back north slightly an hour back to Orlando for our Universal Studios visit tomorrow.

      Booked into this lovely state council park $20 a night check out the pictures attached it’s a great spot, water and power hook up but no sewer, but that’s not a problem toilet block only a hundred metres away if we decide we want it. Great spot.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Lake Cain Hills

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android