Vietnam
Trại Cấn

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 51

      Ninh Binh day 3

      30 april, Vietnam ⋅ ☀️ 40 °C

      Very happy with the decision to move hostel, this one is much nicer, is ran by a whole family including the grandparents. I had banana pancakes cooked by grandma for breakfast.
      Today we did a tour of a few of the cultural sites in Ninh Binh in the area north of us, Trang An. Our hostel is situated down a dirt track 250m off the main road so the bus picking us up wouldn't down. When it arrived, the hostel offered to drive us up the track on bikes. I happily hopped aboard to save the walk but Kath refused, and I couldn't help but laugh as she walked behind and I zoomed away.
      Our first stop was, Hoa Lu ancient capital, which was the first capital of Vietnam. It was chosen for capital as the surrounding mountains offered protection, and the rivers allowed trade to pass through. Despite this, the era last short lived (968-1010), before the capital was moved further north to Hanoi.
      The actual ancient citadel no longer exists, so the site is historically cultural, but there wasn't a lot to show for it. The main attractions were two temples dedicated to kings which weren't built until the 17th century, and an 11th century small pagoda, whose view behind it was more impressive than the site as a whole, but still interesting to learn a little history.
      The second stop was contrastingly different to the first in the fact it was very modern, most of it was built between 2003-10. Bai Dinh temple is the largest complex of Buddhist temples in Vietnam, it's also become a popular site for Buddhist pilgrimages from across Vietnam.
      The original old Bai Dinh Pagoda, is a very small temple under a mountain dating back to the 11th century.
      But the most impressive part of the complex was a winding corridor displaying 500 stone Arhat statues (a follower of Buddha who has gained spiritual enlightenment) with over 10,000 smaller golden Buddha statues in small glass cases set into the walls behind them. The stone statues were pulling different facial expressions and poses, and had shiny knees, toes hands, bellies etc... from people touching them as they walked past. Some statues were accompanied by small animals who had worn heads or noses from being constantly pet.
      This corridor took us up 200 steps up to the darma hall, a grand dark wood room embellished with gold, displaying a huge golden Buddha in the centre that stood 10 meters tall and weighed over 100 tons. He was accompanied by two 7 meter golden statues, then eight wooden Vajrapani protector statues lined the wall, which was adorned by 100's more tiny Buddha's. The hall was mesmerising-ly beautiful, for sure the most impressive one I've seen since leaving Thailand.
      There was also a bell tower, another hall with a different gold buddha, and some decorated stone gates. I think there was quite a few areas of the complex we didn't see, but we were on a time schedule, it was also sweltering hot (again) so keeping walking to a minimum was ideal.
      After lunch, our last stop of the day was Trang An boat tour. Despite being accompanied by hundreds of other boats, the 2 hour trip was very peaceful. We followed the river as it snaked down the valley, through caves and past islands, with mountains towering either side of us. We passed through three caves, the longest stretching out 300m and made two stops at mountainside temples.
      There was 4 of us on the boat, and our driver was quite an old woman, but boy she could paddle. There were smaller plastic paddles that we could use, but I think we were more of a hindrance than a help to her.
      Today was a national holiday, reunification day, when the North Vietnamese and Viet Cong soldiers captured Ho Chi Minh city, ending the cold war (1975). Thus we thought there'd be something happening in the centre, so we ventured back into Trang An. There was a huge stage lit up infront of a pagoda sat on the water, with flashing lights and crowds lining up on either side of the river, and even boats of people spectating from the water. We waited 45 minutes only to find out the show was celebrating 10 years since the area was awarded world heritage status. It was fun, some singing and dancing (all in Vietnamese). Did consider hanging around til the end in hope of fireworks, but it was so packed, we didn't want to get swept away in the crowds and I was hungry haha. We didn't end up finding food in Trang An so headed back to the spot in Tam Coc we found nice beer at last night and got some spring rolls for tea (best spring rolls of the trip so faaar!).
      Meer informatie

    • Dag 16

      Tag 2 in Ninh Binh - Bái Đính Temple

      1 november 2023, Vietnam ⋅ ☀️ 29 °C

      Heute nutzten wir den Vormittag um den Bái Đính Temple zu besuchen. Dabei handelt es sich um einen Komplex aus buddhistischen Tempeln. Dort stehen die größten Buddha Statuen Vietnams.

      Nach einer kurzen Erholung am Pool mussten wir unseren „Camper“ räumen und es ging gegen 18 Uhr mit dem Sleeper-Train weiter nach Hue, wo wir den nächsten Tag um 5:40 ankommen sollen.Meer informatie

    • Dag 11

      Bai Dinh Pagode

      17 november 2022, Vietnam ⋅ ⛅ 29 °C

      Vietnams biggest buddhist temple complex. Just WOW.
      Planned to stay 2 hours...took us almost 4 😅 there is nothing what's not stunning and massive.
      The new and big part of the complex was just recently built from 2003-2010 and some constructions are still ongoing.
      Most impressive temple I ever saw.
      Meer informatie

    • Dag 171

      Scooter Tour with Matze, Bai Dinh Pagoda

      23 maart 2023, Vietnam ⋅ ☀️ 36 °C

      Today Matze and I went on a scooter day trip. We thought about going to the Bai Dinh Pagoda to just see the biggest Buddha statue in Vietnam. When we arrived we suddenly realised how huge this place is and how many different temples, statues and buildings it has to offer.Meer informatie

    • Dag 16

      Ninh Binh

      15 april, Vietnam ⋅ ☁️ 31 °C

      Caro ging es besser und somit wollten wir den Plan mit der Pagode und dem National Park umsetzten. Das kostenlose Frühstück verdrückt und den Roller von der Unterkunft organisiert, waren wir kurze Zeit später startklar.

      Die Pagode war vielleicht 15 Fahrminuten entfernt und durch die Handyhalterung am Roller brauchte ich nicht ständig anhalten, um nach dem Weg zu schauen. Im Vergleich zu Hanoi oder Sapa ist hier nichts auf den Straßen los, welche hier sehr breit angelegt sind. Wir fuhren gemütlich durch die schöne Landschaft, als sich ein großer See vor uns auftat. Auf diesen gab es drei Inseln, wobei auf zwei bereits die ersten Tempel standen. Die Bai Dinh Pagode ist ein buddhistischer Tempelkomplex mit einer Fläche von circa 500 Hektar und hält viele Rekorde, wie z.B. die größte Buddhastatue aus Bronze, die größte Bronze Glocke und so geht es weiter und weiter. Es gibt durchaus neugebaute Gebäude, welche in jüngster Zeit dazu gekommen sind, so zum Beispiel der Bao Thap Turm (2009), welcher 99 Meter hoch ist, über 13 Stockwerke verfügt und buddhistische Relikte von Indien und Burma beherbergt.

      Wir fuhren eine doppelspurige Straße an diesem Komplex entlang und bekamen einen ersten Eindruck von der Größe des Tempelkomplexes. In regelmäßigen Abständen gab es Wachposten, welche einen den Weg zeigten, sodass wir irgendwann doch auf dem riesigen Parkplatzgelände ankamen. Der Parkplatz selbst war jedoch kaum gefüllt. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichten wir das Ticketbüro und setzten uns danach in ein Elektroauto. Diese fahren hier in großer Anzahl über das Gelände und bringen die Gäste in einer festgelegten Route von A nach B, oder eher … Z. Auf dem Weg zur ersten Station saß ich neben einem Vietnamesen, welcher ausgewandert und das erste Mal nach sechs Jahren wieder in der Heimat war. Es hatte seine Mutter aus Ho Chi Minh City dabei und wollten die Pagode ebenfalls erkunden. Die Fahrt dauerte ein wenig und so kamen wir ins Gespräch, dabei stellte sich heraus, dass er gerademal 15 Tage Urlaub im Jahr hat. Natürlich staunte er nicht schlecht, als ich dann von unserem Urlaub sprach (fast ein wenig unangenehm). Er hatte einen Guide gebucht, sodass er zu seiner Gruppe ging und wir am See mit der Erkundungstour begonnen. Wir hatten ein Ticket ohne Bootstour, deshalb bestaunten wir die Wassertempel nur von der Ferne. Auf ging es durch ein riesiges Tor zum Eingang eines langen Korridors. In diesen waren mehrere steinerne Buddhastatuen nacheinander aufgereiht, wo eine schon mehrere Tonnen wog. Diese Anzahl von Statuen war ein Rekord. Der Korridor führte uns zum ersten inneren Tor von insgesamt drei. Wobei die Tore große Tempel waren. Da es sich hier um eine Anlage der Rekorde handelt, waren die Gebäude dementsprechend riesig. Das hieß nicht, dass sie weniger detailreich waren. Je länger man diese studierte, umso mehr viel einen auf, sei es im inneren oder äußeren Bereich. Die großen Tempelhäuser bestanden aus einem massiven Holzgerüst, der Durchmesser der Holzsäulen war sicherlich anderthalb Meter groß. Die prunkvollen Statuen waren aus Bronze uns besaßen einen Goldüberzug. Statt die elektrischen Fahrzeuge zu nehmen, erkundeten wir das Gelände zu Fuß. Dadurch konnten wir auch die Gartenanlagen besser erkunden. So ging es langsam den Hügel hinauf bis zum letzten großen Tempel. Von diesem war unweit eine kleinere Halle, in die wir nach einem schönen Aussichtspunkt hineinstolperten. Es duftet ein wenig nach Zimt, was wohl auch an ein paar Süßigkeiten gelegen haben kann, welche an einem Tisch zubereitet wurden. Aber da war noch was anderes und schon sahen wir viele Bänke stehen vor diesen jeweils ein Holzbottich stand. Andere Gäste saßen bereits da und hatten ihren Füßen in den Holzbottich gesteckt. Dieser war randvoll mit einem Kräuterbad gefüllt. Also Schuhe und Socken aus und genießen. Anfangs war das Wasser sehr heiß aber daran gewöhnten wir uns schnell. Dazu gab es noch einen Tee und dann hieß es entspannen. Danach gönnten wir uns noch was von der selbstgemachten Süßigkeit. Das war ein süßer, gelartiger Brei mit Nüssen und Ingwer. Dies wurde in Reismehl gewälzt und in Streifen geschnitten. Schmeckte gar nicht schlecht.

      Weiter ging es zu ein paar kleineren Tempeln und Höhlen einen Kalksteinfelsen hinauf. Es sollten nur 300 Stufen sein, aber irgendwie sonderten wir heut mehr Wasser ab als sonst. Statt der gepflegten Tempelanalagen gingen die Treppen im Dschungel entlang. Lianen ragten von den Bäumen und die Palmen bzw. auch der Bambus verdichtete die Zwischenräume. Die Treppe war eine urige Steintreppe, uneben und mit verschieden großen Steinen gebaut. Als wir an der ersten Höhle ankamen, zündeten gerade drei Vietnamesen ihre Räucherstäbchen an, welche gleich die Luft mit dem Geruch füllten. In der Höhle selbst waren Opfertische aufgebaut, wo Snacks, Bier und andere Dinge dargeboten wurden. Diese wurden neben kleineren prunkvollen Buddhastatuen drapiert.

      Unter anderen kamen wir an einen Brunnen vorbei mit einem Durchmesser von über 30 Meter. In dessen Wasser schwammen riesige Goldfische, bis zu 40 cm schätzungsweise. Der Brunnen ist der größte Vietnams und über 1000 Jahre alt. Nach einer kurzen Pause mit Erfrischung und einem kleinen Snack (ein Dumpling gefüllt mit einer süßen Bohnenpaste) ging es nun zu dem vorher genannten Bao Thap Turm. Wir waren ganz glücklich, dass wir statt den Treppen den Aufzug nehmen konnten. Oben angekommen gab es eine Brüstung, welche ein 360° Blick über die Umgebung und die Tempelanlage selbst zuließ. Wahnsinn, sehr imposant. Auf dem Weg zum Ausgang kamen wir noch an einem Teich vorbei, wo angestellte Essensreste ins Wasser warfen. Die Fische, welche in verschiedenen Farben strahlten, kämpften förmlich um die leckersten Stücke. Es waren so viele, dass Stelleneise kein Wasser mehr sichtbar war.

      Statt jetzt weiter in den Nationalpark zu fahren, haben wir uns für unsere Unterkunft entschieden. Dafür gab es zwei Gründe. Der erste Caro war noch nicht zu 100% fit und war etwas fertig und wir hatten bereits viereinhalb Stunden auf dem Gelände zugebracht, sodass die restliche Zeit etwas knapp gewesen wäre. Mit dem Roller waren wir ruckzuck zurück. Caro im Bett und ich draußen bei einem Kaffee klappte den Laptop auf und schrieb unsere Erlebnisse nieder.

      Den Abend verbrachten wir in einem touristischen Teil von Ninh Binh, im Gebiet Ninh Hai. Dort liefen wir eine gemütliche Runde um den See. Von hier aus starten viele Bootsfahrten, die schiere Anzahl von Ruderbooten ließ nur erahnen, welch reges Treiben tagsüber hier stattfindet. Als wir bei einem Kokosnusskaffee ein paar der heimkommenden Ruderboote beobachteten, konnten wir die Technik der Vietnamesen bestaunen. Statt ihre Arme nutzen diese gekonnt ihre Beine. Weswegen wir auch hier waren, war das Abendbrot. Nun wollten wir nochmal Ziege probieren und wurden nicht enttäuscht. Caro hatte bei Pinterest ein Restaurant gefunden und somit gab es eine Pho Nudelsuppe mit Ziege und gebratene Ziege, welche man selbst in Reispapier mit Zucchini, Ananas und Reis wickelte. Es war ein Gedicht und um einiges leckere als bei uns in der Unterkunft. Während wir am Tisch saßen, brach ein Unwetter herein und ließ literweise Wasser niederregnen, begleitet von Blitzen und Donner. Zu unserem Glück ging es später in leichtes Nieseln über, denn wir mussten 25 Minuten zurück zur Unterkunft fahren. Nachdem wir beim Essen genauer über Caros Erkältungssymptome nachdachten, könnten es auch von einem Mückenstich und einer eventuellen Übertragung des Denguefiebers kommen. Caro hat am Bein einen Mückenstich, welcher nicht so richtig weggeht und ein wenig angeschwollen ist, zudem hat sich ein blauer Fleck gebildet. Naja, so richtig werden wir es wohl nicht herausfinden.

      Als wir nach Hause fuhren, pendelte bei circa 45km/h plötzlich mein Hinterrad hin und her und war sehr schwammig. Ok, etwas heruntertouren lassen, Aquaplaning sollte jetzt vorbei sein. Wieder Gas geben und wieder zog das Hinterrad von links nach rechts und von Spurführung konnte nicht mehr recht die Rede sein. Ich fuhr an die Seite und ahnte es bereits, wir hatten einen Platten. Also hieß es die letzten Meter schieben. Was unser Glück war, wir brauchten dafür nur 20 Minuten. Was uns aber bewusstwurde und uns ein wenig ärgerte. Der Vermieter prüfte bei Herausgabe des Rollers mit den Händen den Luftdruck des Hinterreifens und heute bei unserer Pause in der Unterkunft war ein Mechaniker da. Ein paar Leute im Betrieb diskutierten und zeigten auf unseren Roller. Mit anderen Worten, das Problem war mit Sicherheit bekannt. Morgen bekommen wir einen anderen Roller. Nun ging es ab ins Zimmer und Füße hoch.
      Meer informatie

    • Dag 7

      Tam Coc - Pagode

      11 april, Vietnam ⋅ ⛅ 30 °C

      In Tam Coc angekommen konnten wir noch ein wenig schlafen und nach dem Frühstück ging es für uns los zur größten Pagode in Vietnam. Der Weg dahin war sehr schön, aber auch verwirrend, da die Anlage komplett umgebaut wird. Der Parkplatz wurde ans andere Ende des Orts verlegt und man müsst von dort wieder mit einem Kart zur Tempelanlage fahren. Alles wirkte ein wenig weird und undurchsichtig :D die Anlage besteht aus 3 tempelnnudn der Pagode und schönen Gärten dazwischen. Das Highlight war der Ausblick von der Pagode und die Zeremonie, die in dem größten Tempel abgehalten wurde.Meer informatie

    • Dag 4

      Aujourd’hui

      7 maart, Vietnam ⋅ ☁️ 22 °C

      Ce matin levée à 7h douleurs partout , cause du vélo , de la marche et des marches mais bien . Je déjeune et je retrouve Anne et Yann qui repartent ce soir . Nous avons décider de passer la journée ensemble. Nous avons louer un taxi (11 euros pour la journée)
      Nous allons au plus grand temple vietnamien . Un complexe énorme . Je vous laisse regarder son histoire sur Google . Le site de bai dinh . Un couloir rempli de marche en pierre encore long de 1km 7, c est repartit , malgré les douleurs nous découvrons des merveilles donc les disciples de bouddha en pierre magnifique. Puis différentes pagode ou des bouddhas en or sont sur place . Nous avons visiter les divers monuments dont une tour de 13 étages ouf un ascenseur :) . C est un lieu de souhaits prière . Odeur d encens et le silence règne c est fort apaisant et agréable. J ai aussi eu une forte émotion en faisant une sorte de prière pour demander la paix au corps et âme de mon mari et ma maman , bon j avoue j ai eu des larmes mais comme si j avais été entendu et je sent qu ils sont sereins ( ce sont mes croyances ) . De retour au taxi , visite de l ancienne capitale et pagode d un empereur , nous étions moins emballés . Puis visite d un site avec un lac entouré de montagne très fleurit .
      Enfin de retour à l hôtel . J ai laissé mes acolytes faire la visite de la baie que j ai effectué le premier jour . J en profite pour vous écrire tout ça . Avec un mojito à la passion , c est excellent et pas beaucoup d alcool ou je suis devenue un peu addict . Anne et Yann me rejoindrons pour un dernier apéro et repas avant de prendre un bus ce soir . Ces jeunes m ont permis de faire tellement de chose de m encourager et motiver à bouger ils sont mignons . Comme quoi je suis partie seule et je fais des belles rencontres, beaucoup de français sur place . Bisous
      Meer informatie

    • Dag 7

      Pagode Bai Dinh

      9 februari 2023, Vietnam ⋅ ☁️ 22 °C

      Prochaine étape de notre aventure : direction Tam Coc.

      Sur la route, nous nous arrêtons à la pagode de Bai Dinh.

      Alors, je vais être franc tout de suite, nous sommes loin de l'authenticité des précédentes pagodes.
      En effet, la pagode Bai Dinh est relativement récente (2003-2010) et pourrait être comparé à un DisneyLand du Bouddhisme 😅

      Tout ici est dans la démesure, et on sent que tous les moyens ont été mis en oeuvre pour créer une pagode hors normes, pluverisant ainsi plusieurs records.

      Sur 80 hectares, on a de multiples temples, dont trois maisons principales à la taille XXL, une statue de Bouddha de 10m de haut et pesant 80 tonnes, un stupa à 13 étages de 100m, une statue pour chacun des 500 élèves de Bouddha (les Ahrats) sur 3 km de couloirs.

      C'est d'ailleurs ici qu'ont été organisés en 2014 le Vesak. De ce que j'ai compris, ce sont en quelques sortes les "mondiaux du bouddhisme", où des moines du monde entier se réunissent pendant plusieurs jours pour célébrer la naissance de Bouddha.

      Bref, un endroit qui manque certes d'authenticité, mais qui impressionne tous les visiteurs.

      D'ailleurs, petite anecdote, moyennant finance (mécénat), vous pouvez avoir votre nom gravé sur les petits Bouddha disposés derrière les Ahrats... Comme à Disney avec ces pavés devant l'hôtel principal😅
      Meer informatie

    • Dag 7

      Bai Đinh Temple

      23 januari 2023, Vietnam ⋅ ⛅ 25 °C

      Da unser Bus erst am Abend fahren sollte, checkten wir aus unserer Unterkunft aus und liehen uns Roller aus, um die Umgebung zu erkunden. Dabei handelte es sich um eine abenteuerliche Fahrt. Obwohl der Verkehr in Ninh Binh von der Masse nicht vergleichbar war mit dem in Hanoi war dennoch viel Verkehr und schon während des Fahrens wurde uns viel gewinkt, „Hello“ zugerufen und wir wurden auch gefilmt. Als wir an der größten vietnamesischen Tempelanlage Namens Bái Đính Temple ankamen reihte sich ein Roller nach dem anderen und wir waren für viele eine große Attraktion. Vor allem Hannes wurde durch seine Größe die ganze Zeit angestarrt und auf ihn gedeutet. Die Tempelanlage war sehr beeindruckend und wirklich unglaublich groß dort reihten sich die Skulpturen aneinander und vieles war vergoldet. Auch genossen wir den Ausblick von einen der neueren Türme über das Land. Im Anschluss trauten sich ein paar Einheimische uns einzeln nach Bildern zu fragen anstatt diese heimlich zu machen. Dabei scheuten sie keinen Körperkontakt und stellten sich ganz nah an uns. Besonders lustig fanden wir, als sie sich neben Hannes stellten und ihre Hand über ihren eigenen Kopf an ihn legten, so als würden sie ihre Größe messen.
      Leider wurde unsere Busfahrt wegen Überbuchung gecancelt, weshalb wir sehr lange nach einen neuen Weg suchten, um weiter reisen zu können. Dabei halfen uns auch die Personen aus unserer Unterkunft. Durch ihre Kontakte erhielten wir einen Platz am nächsten Tag im Zug nach Da Nang.
      Meer informatie

    • Dag 23

      Tam Coc

      19 januari, Vietnam ⋅ ☀️ 26 °C

      The next day we go on another boat tour. Among other things, we drive through a 1 km long cave and make stops at various temples. Parts of King Kong - Skull Island 🦍- were also filmed in this area.

      Instead of cycling, we decide to visit the huge Bai Dinh temple complex by motorbike. You can spend a whole day here. There are plenty of opportunities to relax and recharge your batteries. You also have a great view from the highest tower! 🏯

      In the evening, we meet the Irish people we met a few days earlier in Cat Ba for dinner.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Trại Cấn, Trai Can

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android