• WOrLdBEReiser
feb. – aug. 2025

Asien 2025

Am 03.02.2025 starten wir unsere erste große Reise als "WOrLdBEReiser".
Als "Backpacker" geht es für uns Richtung Asien. Primär wollen wir Südostasien bereisen. Ein Abstecher nach China, Südkorea und Japan ist gut möglich. Wir sind gespannt ;)
Les mer
  • Fahrt von Sukhothai nach Chiang Mai

    9. mars, Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute ging es gute 6,5 Stunden mit dem Bus 🚐 von Sukhothai nach Chiang Mai.

    Paap, der Melonen Bauer 🍈👨🏽‍🌾, hat es sich nicht nehmen lassen uns von unserer Unterkunft abzuholen und zum Busbahnhof zu fahren. Er hat sogar gewartet bis wir in den Bus gestiegen sind. So lieb von ihm! 🧡 Es gibt schon viele Pläne für unseren nächsten Besuch in Sukhothai was wir alles zusammen machen können. Wir würden uns auf jeden Fall sehr freuen, ihn wieder zu sehen.🤗

    Die Busfahrt an für sich hat sich sehr gezogen. Es gab viele Baustellen 🚧 auf der Strecke und vor Chiang Mai den Berg ⛰️ hoch hat sich der Bus sehr schwer getan. Diese Momente, wenn der Busfahrer an einer Steigung schalten will, den Gang nicht direkt rein bekommt und man für einen kurzen Moment das Gefühl hat: Wir stehen. Hoffentlich rollen wir nicht rückwärts.

    In unsere Unterkunft angekommen haben wir kurz ausgepackt und waren dann in der nahe gelegenen Mall etwas Essen 🍚🥟🍦, einkaufen und haben dann unser Viertel erkundet.

    Nachtrag von gestern: Das letzte Bild ist gestern Abend auf dem Nachtmarkt in Sukhothai entstanden. Wir haben uns Sour Cream Pommes 🍟 mit Käsesoße 🧀 gekauft. Der Verkäufer hat uns dann gefragt wo wir her kommen um die passende Fahne auf die Pommes zu stecken. Da waren wir schon ein wenig erstaunt, dass das so gut geklappt hat. Hätten wir nicht erwartet. 👍
    Les mer

  • Nimman-Viertel

    10. mars, Thailand ⋅ ☀️ 33 °C

    Willkommen in Chiang Mai. 🙏 Schon bei unserer letzten Thailandreise 2007 waren wir für einige Tage dort. Da es uns so sehr gefallen hat 🤗 war für uns bei der Reiseplanung klar, dass wir hier wieder hin möchten. Zwar ist Chiang Mai die zweitgrößte Stadt Thailands doch besticht sie auch durch ihren Charme als das kulturelle und spirituelle Zentrum des Landes. Nicht ohne Grund wird Chiang Mai auch „Rose des Nordens“ 🌹 genannt.

    Den Vormittag haben wir genutzt um die Tage hier zu planen. 👨🏻‍💻👩🏼‍💻 Wir haben uns heraus geschrieben, welche Sehenswürdigkeiten 🛕 es gibt, welche Ausflüge 🚐 empfohlen werden und was man hier sonst noch so machen kann. Wir denken wir haben einen guten Mix gefunden. Lasst Euch überraschen. 😉

    Nachmittags bis in den Abend hinein haben wir das nahe gelegene „Nimman-Viertel“ durchschländert. Dieses Viertel gilt als „hipp und trendig“ ist berüchtigt für seine Cafés ☕️, Läden 🧥📿, Gallerien und Restaurants 🍛. Es hat uns sehr gut gefallen. Wir haben direkt ein ganz anderes Flair als in Bangkok gespürt. 💫 Überzeugt Euch selbst von der Atmosphäre auf den Bildern des Tages.
    Les mer

  • Kinobesuch "Peddington in Peru"

    11. mars, Thailand ⋅ ☁️ 30 °C

    Die Fragen❓"Werden wir uns dort wohl fühlen?", "Wann werden wir realisieren, dass es kein Urlaub ist?", "Werden wir eine Art Alltag entwickeln können?",… haben uns vor unserer Abreise oft beschäftigt. 🤔 Auch waren es Fragen, die wir immer wieder von unserer Familie, unseren Freunden/innen und Arbeitskollegen/innen gestellt bekommen haben. Auf viele hatten wir keine Antworten. 💬 Oft haben wir uns selbst Mut gemacht "Das wird schon alles werden". 💪

    Heute sind wir seit 5️⃣ Wochen unterwegs. Es ist Zeit für ein erstes kleines Zwischenresümee:
    Wir fühlen uns hier sehr wohl. 🤗 Nach unserer Ankunft hat es aber einige Tage gedauert bis wir es annehmen konnten. Mittlerweile haben wir schon verschiedene Stationen📍hinter uns gelassen und dies trifft auf alle zu. Es fühlt sich schon ganz normal an hier zu sein, zu "wohnen". Jeden Tag mit Thais in Kontakt zu kommen. Tatsächlich spielt das für uns gar keine Rolle mehr. Es sind einfach Menschen. 🤷🏻‍♂️ Egal woher sie kommen. 🤷🏼‍♀️ Man vergisst es sogar oft. Das mit dem "es ist kein Urlaub" wird auch immer realer. Immerhin sind wir schon länger unterwegs als wir es je in einem Urlaub waren. Auch die Tatsache, dass wir immer mal wieder Tage zum Organisieren einlegen und für einen großen Zeitraum vorab planen macht es klar. In einem Urlaub plant man vorab und dann hat man während der Reise "Ruhe" davon. Hinzu kommen alltägliche Dinge die wir erledigen. Wie z.B. Wäsche waschen 🧺 (heute ist mal wieder so ein Tag gewesen), Lebensmittel einkaufen 🍞🥛 aber auch Arztbesuche 👨🏽‍⚕️ oder die Steuererklärung 🔢. Wir sind angekommen und genießen jeden Tag in vollen Zügen. 🎊

    Natürlich kommen auch immer mal wieder Zweifel auf. 🤨 Vorallem mit Hinblick auf die Geschehnisse zu Hause oder auch in der Welt. Doch wir wissen, dass ein "Irgendwann" nicht die Lösung ist. Wir wollen nichts aufschieben und dann irgendwann nicht mehr die Möglichkeit haben unseren Traum zu leben. Wir sind sehr dankbar, dass wir unser Leben nun so leben dürfen. Es ist ein wahres Geschenk. 🙏💝

    So nun aber zum heutigen Tag. Bereits bei der Buchung unserer Unterkunft hier in Chiang Mai haben wir gesehen, dass die Maya Mall nicht weit weg ist und es dort ein Kino 🎥🍿 gibt, in dem auch englische Filme (mit Thai Untertitel) gezeigt werden. Das wollten wir unbedingt mal machen. Heute ist der Tag gekommen. Wir waren im Film "Peddington in Peru" 🧸🇵🇪. Auch wenn es eher ein Kinderfilm ist hat er uns gut gefallen. Wie dieser kleine Bär in die Welt hinausgeht ohne Furcht aber mit einem starken Willen. Das Caramel-Popkorn war übrigens mega mega lecker. Gut, dass wir das Como-Paket mit einem 10 L Eimer Popkorn 🍿 gekauft haben. 😝
    Womit wir gar nicht gerechnet hätten: vor dem Film kam ein „Trailer“ zu Ehren des Königs 👑. Dazu sind alle im Saal ausgestanden. Sehr beeindruckend.

    An dieser Stelle: Ganz ganz liebe Grüße 🙋🏻‍♂️🙋🏼‍♀️ an Svenjas Cousine Meike, die gerade für einen längeren Auslandsaufenthalt in Peru 🇵🇪 ist. Wir wünschen dir eine super Zeit und viele tolle Eindrücke und Erlebnisse. 👩‍🏫 Und viel Erfolgt beim Spanisch lernen. 📚

    Nach einer kurzen Rast zuhause sind wir dann nochmal los gezogen. Wieder in die Mall. Sind ein bisschen durch die Geschäfte geschlendert und haben dort noch etwas gegessen. Neben Makkaroni mit Würstchen 🍝🌭 gab es noch eine nordische Spezialität: Khao Soi (Curry-Nudelsuppe). Zum Abschluss gab es noch einen Bubble Tea.🧋Nach dem Heimkommen hieß es dann noch Wäsche abhängen und den Blog-Eintrag für heute fertig stellen.
    Les mer

  • Buak Hard Public Park und Night Bazaar

    12. mars, Thailand ⋅ ☀️ 32 °C

    Nach einer Woche Fuß schonen 🦶❌ stand heute mal wieder ein „normaler“ Sightseeing Tag an. 🤗 Es war auch wirklich an der Zeit.

    Unsere Route begann von unserer Unterkunft aus Richtung Süden. ⬇️ Durch das Nimman-Viertel, vorbei am „Pharmakologischen Garten“ und dem Uni-Gelände inklusive großer Uni-Klinik. Ziel war der📍Buak Hard Public Park. Der Park ist nicht groß aber dafür total liebevoll gestalten. 🧡 Ein Weg mit kleinen Brücken, hier Figur, ein bisschen Wasser und grüne Wiesen, ein paar Sportgeräte und Kioske. Und Schattenplätze. 😉 Dieses Jahr ist in Chiang Mai das Flower Festival 💐🎊. Dies wurde auch im Park durch Figuren aus Blumen widergespiegelt. Traumhaft schön.

    Weiter ging es in in die📍Old City von Chiang Mai. Diese ist von den Resten der ehemaligen Stadtmauer 🧱 und einem Wassergraben umrandet. Über 4️⃣ Tore, die mehr oder weniger gut erhalten sind, gelangt man hinein. Heute haben wir uns den ersten Teil der Old City angeschaut. Dazu zählen der📍Wat Phra Singh (goldene Pagoda), der📍Wat Rajamontean (großer Buddha) und der📍Wat Lok Mo Li.

    Abends 🌆 ging es in ein Viertel das für seine Night Bazaare bekannt ist. Es gibt eine Hauptstraße und davon abgehend immer mal wieder ein kleiner Markt mit Waren oder Essen. Wie schon so oft haben wir uns einfach ein bisschen treiben lassen und die Stimmung genossen. Ganz anders wie in unseren letzen Stationen waren hier sehr viele Touristen anzutreffen.

    Auf unserer Tour sind wir auch an dem Markt vorbei gekommen, auf dem wir 2007 unsere liebe Freundin Jutta aus Aachen kennengelernt haben. 😊
    Les mer

  • Wat Chet Yot Tempel und Siam Dragon Show

    13. mars, Thailand ⋅ 🌙 29 °C

    Unser heutiger Tag begann mit einem weiteren Tempel ganz nach dem Motto „A temple a day keeps the doctor away“. 🤓 Wir besichtigten den Tempel📍Wat Chet Yot. Ihn haben wir gestern zufällig auf dem Weg zum Night Bazaar entdeckt. Das Gelände ist nicht groß. Besonders 💫 ist, wie wir finden, dass dort alte Tempel und Chedis zu finden sind 🏚️ aber auch neue Tempel 🏠, die noch in Benutzung sind. Tatsächlich waren auch einige Besucher vor Ort womit wir gar nicht gerechnet hätten.

    Auf dem Heimweg haben wir in einem kleinen Laden ein paar frische Blumen 🌼 gekauft (Preise gehen ab 10 Baht = ca. 0,30 Euro los) um unsere Wohnung noch etwas gemütlicher zu machen und etwas fürs Mittagessen mitgenommen.

    Daheim angekommen haben wir dem hauseigenen Fitnessräumchen 💪 einen Besucht abgestattet. Die größeren Wohnblocks besitzen meist einen kleinen Pool 🏊 und einen Fitnessraum 💪. Felix hat seinen Rücken gestärkt 🏋️ und Svenja Hula-Hoop-Reifen tanzen lassen. Danach haben wir uns das erste Mal selber etwas "gekocht" 👨‍🍳, wenn man das so nennen darf 🙊, es gab Würstchen und Toastbrot 🌭. Das hat nach dem Sport natürlich noch besser geschmeckt als es das sonst sowieso getan hätte.

    Abends hieß es dann: It's Show Time 🎊🎉 in der📍"Siam Dragon Show". Eigentlich hatten wir bereits für gestern Abend Tickets gekauft. Nachmittags hat uns der Veranstalter kontaktiert um uns mitzuteilen, dass für abends nicht viele Tickets verkauft wurden und fragte uns, ob wir auch einen Tag später kommen können. Wir haben dann kurzfristige unsere Abendprogramme getauscht 🔁. Für ein Sitz-Upgrade von "normal" auf "VIP" tut man das doch gerne. 😉

    Die Show war eine bunte Mischung aus Tanz 👯‍♀️🕺, Schauspiel 🎭 und Cabaret. Es gab traditionelle Lieder (z.B. „Welcome to Thailand“) aber auch klassische Show-Lieder (z.B. Lieder aus „The Greatest Showman“). Dargeboten wurde sie von ca. 10 Tänzerinnen und 5 Tänzern mit unglaublich tollen Kostümen. Vorallem der hohe Kopfschmuck 🪶✨ der Damen war imposant. Die Show hat uns gut gefallen. Kein Absolutes-Muss aber ein „Kann man schon mal machen“.

    Leider durften während der Show keine Bilder gemacht werden. 🙁
    Les mer

  • Coconut Market und Shopping

    14. mars, Thailand ⋅ ☀️ 35 °C

    Nachdem wir heute Morgen einige organisatorische Dinge abgearbeitet hatten, haben wir uns auf den Weg zum📍„Coconut Market“ gemacht. Dieser liegt am Stadtrand von Chiang Mai und befindet sich inmitten einer Kokosnuss-Plantage (Reihen mit Kokosnuss-Palmen mit Wasserreservoirs dazwischen und durch Brücken verbunden). Dort gibt es viele kleine Stände, die Kleidung 👚👖 und Essen 🍛 verkaufen. Selbstverständlich kann man dort auch viele Kokosnuss-Produkte zu sich nehmen. Wir haben das Kokosnuss-Eis 🥥🍦, einen Kokosnuss-Milchshake 🥥🥤 und Kokosnuss-Plätzchen 🥥🍪 probiert. Ein Traum! Die Plantage ist sehr hübsch gestaltet und lädt zum Verweilen ein. 🧡

    Zu Fuß machten wir uns von dort auf zum📍 „Central Festival“ einem sehr großen Einkaufszentrum bzw. Lifestyle Center (wie es hier genannt wird). Diese sind meist sehr ähnlich aufgebaut. Im UG ⬇️ gibt es einen Food Court mit einzelnen Essens-Ständen. Dann gibt es diverse Etagen mit allgemeinen Geschäften (Kleidung, Schuhe, Deko, Drogerie,…) und meist eine Etage mit IT Gedöns. Darüber liegt ein weiterer Food Court (diesmal hauptsächlich mit Restaurants) und ganz oben ⬆️ gibt es dann noch das Kino und Spielhallen.

    Ganze 5,5 Stunden haben wir heute darin verbracht unglaublich…. 🫣😵‍💫 Einige Dinge auf unserer Einkaufsliste, z.B. Display-Reiniger, haben wir erfolgreich eingekauft. 👍

    Auf dem Weg zu unserer zweiten Shopping-Location, dem Decathlon, sind wir noch am Bus Terminal 🚐 vorbei um uns die Tickets für unsere anstehenden Fahrten nach Pai und Chiang Rai zu kaufen.

    Nach einer weiteren erfolgreichen und schnäppchenreichen Stunde im📍Decathlon (Svenja hat endlich eine Regenjacke) haben wir uns dann auf den Heimweg gemacht.

    Für die Hin- und Rückfahrt haben wir uns heute ein Bolt-Taxi gebucht. Das geht meist am schnellsten und kostet auf Kurzstrecken nur 1-2 €.
    Les mer

  • Fahrrad-Tour und Fußball-Spiel

    15. mars, Thailand ⋅ 🌙 29 °C

    Heute ging es per Fahrrad 🚴🚴‍♀️ auf Erkundungs-Tour. Hier in Chiang Mai gibt es ein Bike-Sharing namens „Anywheel“. Per App 🤳 haben wir uns ganz unkompliziert zwei Räder 🚲 an einer nahegelegenen Station ausgeliehen. Über die ganze Stadt verteilt 🔄 sind Stationen der „grünen Räder“ zu finden wodurch das eine sehr angenehme Fortbewegungsart ist und obendrein noch günstig.

    Mit dem Rad ging es dann kurz durch unser Viertel und dann auf einem richtigen Fahrrad-Weg zum📍Huay Tueng Thao Reservoir, ein künstlich angelegter See 💦 als Wasser-Reservoir für Chiang Mai. Der See liegt ein wenig oberhalb des Stadtkerns nah an den Bergen. Am Uferrand befinden sich viele Restaurants 🍛 und Cafés ☕️ sowie ein Campingplatz 🏕️. Auch Freizeitaktivitäten wie Zipline oder Kanufahren wird hier angeboten. Der See liegt sehr idyllisch und ruhig. Hat uns sehr gut gefallen.

    Anschließend waren wir noch auf einem Fußball-Spiel im📍700th Anniversary Stadium. Chang Mai United hat gegen Kanchanaburi Power (die Stadt mit der Brücke am Kwai, in der wir vor einigen Wochen waren) gespielt. Die Heimmannschaft hat leider 0:3 verloren. 🙁 Trotz des lautstarken Supports der kleinen ULTRAS Gruppe.
    Les mer

  • Rund um den Zoo

    17. mars, Thailand ⋅ ☀️ 34 °C

    Für den heutigen Tag stand das Gebiet rund um den Zoo von Chiang Mai auf dem Plan. Dort gibt es viel Natur 🌳🎋, Wasserfälle 💦 und natürlich Tempelanlagen 🛕 (wie soll es anders sein 😉). Da wir bei unserem letzten Besuch hier in Chiang Mai (2007) schon im Zoo waren konnten wir diesen heute auslassen.

    Mit dem Leih-Rad 🚲 sind wir zu unserem ersten Sightseeing-Spot dem📍Kruba Srivichai Monument geradelt. Ohne Gangschaltung ist selbst die kleinste Erhebung eine Herausforderung wie wir feststellen durften.… 🪫 Nach guten 30 Minuten waren wir dort. Das Monument fanden wir nicht so imposant. Dafür die lange Treppe ein Stück daneben. Diese war sehr beeindruckend. 💛

    Ein Stück daneben liegt der von Hunden bewachte📍Huay Kaew Waterfall. Ein recht kleiner Wasserfall aber schön gelegen und ruhig. Entlang des📍Huai Kaeo Trails gelangt man an den oberen Teil des Wasserfalls. Auch hier hat mein einen tollen Ausblick (über die Stadt). Da die Luftqualität aktuell in Chiang Mai so schlecht ist konnte man leider nicht viel sehen. 🙁

    Zu Fuß ging es dann durch einen kleinen Park und über das Uni-Gelände zum📍Wat Pha Lat Hike (Monk’s Trail). Über diesen gelangt man zum (1)📍Wat Pha Lat Tempel und zum (2)📍Wat Anagami. Steil bergauf ging es zum ersten Tempel mitten im Wald. Eine Mischung aus alt und neu von Natur umringt. Immer mal wieder ein kleiner Bach. Sehr idyllisch und beeindruckend. 🧚 Der Ort hat uns sehr an Taizé erinnert. 👩‍❤️‍👨Noch steiler wurde es zum zweiten Tempel. Dieser lag auf einem kleinen Plateau. Oben angekommen haben am Café eine kalte Cola 🥤und ein paar Bananen-Chips 🍌 auf uns gewartet. Das hat gut getan.

    Nach einer kurzen Rast machten wir uns auf den Rückweg. Zu Fuß bis zum Uni-Gelände und von dort mit dem Leih-Rad nach Hause.

    Das war ein schöner 🤗 aber auch anstrengender Ausflug. Bei 36 Grad ist das doch eine ganz andere Belastung als man es gewohnt ist. 🥵

    Zum Tagesabschluss gab es noch einen guten „Tatort“ auf der Couch. 📺🛋️
    Les mer

  • Huai Tueng Thao Lake

    18. mars, Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    Bereits am vergangenen Samstag waren wir vor dem Fußball-Spiel mit dem Fahrrad am Huai Tueng Thao Lake. Die Gegend hat uns sehr gut gefallen. Leider hatten wir nicht genug Zeit um uns diese genauer anzuschauen. Das haben wir heute nachgeholt.

    Damit wir schon früh los kommen, haben wir uns heute Morgen um 7:30 Uhr den Wecker ⏰ gestellt. Bei diesen Temperaturen ist der "Early Bird" 🐣 auf jeden Fall im Vorteil. Mit dem Leih-Rad 🚲 ging es auf in Richtung📍Huai Tueng Thao Lake. Die Strecke lässt sich sehr gut fahren, da ein großer Teil des Weges auf einem offiziellen Fahrradweg verläuft. 👍 Neben einzelnen Streckenabschnitten in Bangkok haben wir das noch nicht gesehen. Diesen Weg sind wir entlang gefahren vorbei am📍Cyclists Monument (das mit dem Ausrichten des Handys funktioniert nicht immer) und der📍Chiang Mai Bike Lane Bridge. 🌉

    Über Wiesen, Felder und Wälder ging es weiter Richtung See. 💦 Diesen wollten wir heute unbedingt umrunden. Dies taten wir auch. Auf ungefähr halber Strecke befindet sich der📍Huai Tueng Thao Sculpture Park. Der Park beinhaltete viele verschiedene Figuren wie Elefanten 🐘, Rehe und King Kongs 🦍, die alle aus Stroh zusammengesteckt wurden. Einige sind ganz schön groß. Nach einem kurzen Foto-Shooting haben wir uns in dem zugehörigen Café einen eisigen Thai-Tee🧋und Bananen-Shake 🍌 gegönnt. Selbst um diese Uhrzeit (ca. 11 Uhr) war es schon recht warm. Vorbei an der📍"Schweizer-Mühle" ging es weiter um den See bevor wir uns auf den Rückweg machten.

    Nach guten 3️⃣0️⃣ km waren wir dann wieder zu Hause. 30 km ohne Gangschaltung. 30 km bei 35 Grad. Etwas kaputt aber glücklich. 🤗

    Abends waren wir noch im One Nimman zum Abendessen.
    Les mer

  • Kreuz und quer durch Chiang Mai

    19. mars, Thailand ⋅ ☀️ 30 °C

    Für den heutigen Tag hatten wir uns einige Spots auf Google Maps in der „Old City“ von Chiang Mai markiert.

    Mit dem Leih-Rad ging es zu unserer ersten Station dem📍Wat Pantao Tempel. Weiter ging es zu Fuß unter anderem an dem📍„German Beer Garden“ vorbei. Unsere letzte Station war das📍Chiang Mai City Arts & Cultural Centre.

    Unsere Kreuz und Quer Tour durch Chiang Mai heute mal hauptsächlich in Bildern. Bilder sagen ja bekanntlich manchmal mehr als 1000 Worte. 😉
    Les mer

  • Doi Inthanon Nationalpark

    20. mars, Thailand ⋅ ☀️ 20 °C

    Mit einem Kleinbus 🚐 ging es heute in den Doi Inthanon Nationalpark. Die Tour hatten wir bereits kurz nach unserer Ankunft gebucht.

    Nach einer guten Stunde Fahrt in Richtung Süd-Westen erreichen wir unsere ersten zwei Stopps: Den📍Wachirathan Wasserfall und den📍Sirithan Wasserfall. Der Sirithan Wasserfall ist ca. 18 m hoch ⬆️ und hat uns mit seiner unglaublich großen Kraft beeindruckt.

    Ein Stück weiter den Berg hinauf haben wir ein kleines📍Berg-Dorf besichtigt. Das dort ansäßige Folk (Karen Hill Tribe) ist bekannt für seinen Kaffee-Anbau. ☕️ Aus diesem Grund wird das Dorf auch das „Kaffee-Dorf“ genannt. Wir durften dort Kaffee ☕️ und Tee 🫖 probieren und haben einiges zum Anbau gelernt. Im Anschluss haben wir ein vorzügliches Mittagessen genossen. 🍲🍚🍗🥗Mit einer selbst abgeschnittenen Banane. 🍌🔪🤗

    Anschließend schlängelten wir uns weiter den Berg hinauf zum📍Mount Doi Inthanon. Mit 2.565 Meter über dem Meeresspiegel ist er der höchste Berg Thailands. ⛰️ Dort  war es recht frisch. Heute Morgen um 6 Uhr sollen es sogar 10 Grad gewesen sein. Für Thais sehr kalt… 🥶

    Das Highlight ‼️ der Tour war unser letzter Stopp: Die📍Zwillingspagoden Phra Mahathat Naphamethanidon und Nophamethanidon (King 🤴 and Queen 👸 Pagodas). Diese wurden zu Ehren des jeweils 6️⃣0️⃣. Geburtstags von König Bhumibol Adulyadej im Jahre 1987 und Königin Sirikit im Jahre 1992 errichtet. Sie befinden sich in einem zauberhaften Garten. 🌸🌺🌷🌻🌼🪻🪷 Die Aussicht war heute leider nichts so gut.

    Was ein toller Ausflug. 😍
    Les mer

  • Kinobesuch 2, Biergarten & Nightmarket

    22. mars, Thailand ⋅ ☀️ 32 °C

    Gestern und heute tagsüber haben wir viele organisatorische Dinge erledigt. 🧑🏻‍💻👩🏼‍💻 Schon bald geht es Richtung Laos 🇱🇦 und China 🇨🇳. Da gibt es noch einiges zu erledigen. Für Felix stand der erste Frisör Besuch an. ✂️ Auch Dinge aus der Heimat wollte mal bearbeitet werden. 📬

    Den gestrigen Abend haben wir genutzt um zum zweiten Mal ins📍Kino zu gehen. Dieses Mal konnten wir uns mit der Popkornmenge zurück halten. 🍿❤️ Wir schauten uns den Film „Snow White“ (Schneewittchen) an. Wir fanden ihn so naja. Definitiv zu viel Gesang und Tanz für uns. Anschließend ging es noch in einen nahegelegenen📍Biergarten. Das schöne daran, dass es hier immer warm ist, ist, dass man jeden Abend bis Ures draußen sitzen kann. Das mögen wir sehr. Wir haben uns auch echt wohl gefühlt zwischen all den jungen Thais. 🍻🥠

    Heute ging es gegen Abend mal wieder mit den Leih-Rädern 🚲 los. Wir nutzen sie um zu einer Wechselstube 💱 (Wechsel von Thai Baht in US Dollar für Laos) zu fahren. Von hier ging es zu Fuß🦶zu einem kleineren📍Silbernen Tempel bevor es dann wieder hieß: Nachtmarkt. Heute mal der📍Saturday Night Market. Wir hatten ihn viel kleiner erwartet und waren dann sehr positiv überrascht. 🤗 Dort gab es eine gute Mischung aus Essens- / Getränke- und Warenständen. Was uns sehr gut gefallen hat 👍: es war nicht so voll und nicht so laut. Wir würden sogar soweit gehen und sagen, dass wir den Saturday Night Market besser finden als den berühmten Sunday Night Market.

    Den morgigen Tag werden wir zum Packen und Goodbye sagen nutzen. Denn am Montag geht es schon weiter zu unserer vorletzten Station in Thailand: Pai. 🚐🏞️
    Les mer

  • Fahrt von Chang Mai nach Pai

    24. mars, Thailand ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach guten 3️⃣ Stunden mit dem Kleinbus 🚐 haben wir die 1️⃣3️⃣0️⃣ km und 7️⃣6️⃣2️⃣ Kurven von Chiang Mai nach Pai hinter uns gebracht. Die Strecke ist für ihren kurvenreichen Verlauf bekannt. ↩️↪️ Fast in allen Informationen❗️zu der Fahrt wird empfohlenen, dass man Tabletten gegen Übelkeit 💊 zu sich nehmen sollte, sofern man hierfür anfällig ist. Es wird zudem empfohlen vor der Fahrt nicht zu ausgiebig Essen zu sich zu nehmen. 🍔❌ Sicherheitshalber sind wir diesem Rat gefolgt und haben eine Tablette eingeworfen. Zudem haben wir bei der Buchung darauf geachtet Plätze weiter vorne zu bekommen.

    Die Fahrt war wirklich sehr kurvenreich. Aber nicht so schlimm wie erwartet. Wir sind fidel angekommen.

    Pai hat uns mit schönem Wetter begrüßt. ☀️ Das Dorf in der Nähe der Grenze zu Myanmar 🇲🇲 ist bekannt für seine idyllische Lage in Mitten von Bergen und Reisfeldern. Neben einigen Sightseeing Spots 🪨⛩️ in der Nähe lädt Pai zum Erkunden 🛵🚲 und Wandern 🥾 ein. Früher galt es als „Hippie Dorf“. Spuren davon sind auch heute noch erkennbar.

    Uns ist direkt die spezielle Atmosphäre in den Straßen aufgefallen. ✨ Außerhalb der Hauptstraßen herrscht eine unglaubliche Stille. Vor unserer Unterkunft fließt ein kleiner Bach. 💦 Um zur Unterkunft zu gelangen überqueren wir den Bach mit einer Bambus-Brücke. 🌉 Kühe 🐮 grasen auf der Wiese. Eine ganz andere Welt als zuletzt in Chiang Mai.

    Wir freuen uns auf die anstehende Woche in Pai. 🤗 Einige Dinge stehen auf unserer to do Liste. 📋 Wir wollen die Zeit aber auch nutzen um uns etwas zu entspannen. 💆💆‍♀️😎
    Les mer

  • Bridge, Canyon und Buddha

    25. mars, Thailand ⋅ ⛅ 33 °C

    Das Fahrradfahren in Chiang Mai hat uns so viel Spaß gemacht 🤗, dass wir heute in Pai direkt wieder Räder 🚲 ausgeliehen haben. Wir haben sie bei „Papa‘s Pedals - Bicycle Renate“ geliehen. Ein super netter alter Mann der sich große Mühe bei der Auswahl unserer Räder gegeben hat. 🧡 Er hat nochmal die Bremsen, Pedale und Reifen geprüft. Wir durften sogar eine kleine Probefahrt machen. Ausgestattet mit je einem Fahrradschloss und Lichtern ging es dann los. ➡️

    Wir hatten uns morgens auf Komoot bereits eine Route zusammengestellt mit einigen Sehenswürdigkeiten rund um Pai. Unser erstes Ziel war die📍Bamboo Bridge 🎋🌉. Der Weg führte uns über Feldwege aber auch ganz frisch geteerte Straßen. Das letzte Stück sind wir gelaufen weil es einfach viel zu steil war. 🥵 Die Bambus-Brücken sind alle händisch gefertigt 🔨 und erstrecken sich über viele Reisfelder am Rande eines kleinen Ortes hinweg. Aktuell waren die Felder leider schon abgeerntet aber wir konnten uns nur vorstellen wie die Gegend in saftigem Grün aussieht. Nach einem super Eis 🍨 machten wir uns auf den Rückweg zu unseren Rädern.

    Weiter ging es zum📍Pai Canyon. Der Pai Canyon liegt etwas außerhalb und ist ein weitläufiges Gebiet mit Sandsteinformationen (bis zu 80 m Tiefe). Vom höchsten Punkt aus gibt es einen kleinen Rundweg 🔄 zum Erkunden der Flächen. Mal steil runter ⬇️ dann wieder steil hoch ⬆️. Hatte schon fast etwas von Klettern an der ein oder anderen Stelle. Spaß hat’s gemacht.

    Unser Rückweg führte uns noch am📍White Buddha vorbei.

    Abends belohnten wir uns mit leckeren Pizzen. 🍕😍

    Hier noch einige „Kuriositäten des Tages“:
    1️⃣ Die Hänge werden lieber abgebrannt als gemäht.
    2️⃣ Ein Eis bestehend aus Sticky-Reis, 5 Kugeln nach Wahl, zwei Soßen und Erdnüssen kostet hier 20 Baht (0,55 €).
    3️⃣ Auch in Thailand gibt es Kühe mit Glocken.
    4️⃣ Es gibt ein Winter Spezial bei 35 Grad.
    5️⃣ Die Blätter einiger Bäume sind überdeminsional größer als Svenja‘s Hand.

    Um ehrlich zu sein haben wir auf unserer heutige Route etwas die Aufstiege unterschätzt. 🫣 Mit sechs Gängen kommt man nicht jeden Berg hoch aber es hat viel Spaß gemacht. So viel, dass wir die Leihe auf einen weiteren Tag erweitert haben. 😉
    Les mer

  • Chinese Village und Bamboo Mini Golf

    26. mars, Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute haben wir unsere Fahrrad-Tour 🚲 von gestern „fortgesetzt“. ▶️ Wir waren voller Motivation und gewillt den Temperaturen erneut zu trotzen. 💪

    Unsere erste Etappe führte uns zum📍Santichon Village (Chinese 🇨🇳 Village). Ein chinesischer Themenpark mit kleinen Verkaufsständen, Essensmöglichkeiten, traditionellen Gebäuden und einer kleinen Chinesischen Mauer. Wir hatten vorab schon gelesen, dass das Dorf etwas in die Jahre gekommen ist. Das ist es tatsächlich. 😮 Leider gab es viel Leerstand und Müll. Trotzdem konnten wir ein paar schöne Motive festhalten. 😀

    Ein gutes Stück bergauf befindet sich der📍Yun Lai Viewpoint. Unser nächstes Etappen-Ziel. Da es so steil bergauf ging haben wir uns wieder mal dazu entschieden die letzen Meter zu Fuß zu gehen. 🚲➡️👣 Oben angekommen wartete auf uns ein schön angelegter Garten und eine Aussichtsplattform. Leider war die Aussicht auf Grund der aktuell schlechten Luftqualität (aktuell ist „Burning Season“ - Felder und Wälder werden abgebrannt) nicht besonders gut. 🌫️ Egal. Wir waren oben. 🤤 Wegen der aktuell starken Luftverschmutzung sind wir heute mit Maske Fahrrad gefahren. 🚲😷

    Eine gute halbe Stunde mit dem Rad entfernt hat sich unser drittes Etappen-Ziel befunden. Das📍Bamboo Mini Golf. Wir spielen sehr gerne Minigolf und hatten uns diesen Ort schon zu Hause markiert. 🧡 Vor Ort wurden wir von einer ganz lieben Dame begrüßt und eingewiesen. Mit Strohhut 👒, Bambus-Schlägern 🎋 und Tennis-Bällen 🎾 ausgestattet ging es los auf die 13 Loch Range. Es war ein Spektakel. 🎉😆 Mit einem deutlichen Sieg für Felix. 🥇

    Anschließend ging es zurück zu unserer Unterkunft. Abends haben wir die Räder zurück gebracht, etwas Gegessen und sind dann nochmal über den täglichen Nachtmarkt geschlendert. Da hier aktuell Nebensaison ist, ist im Ort nicht so viel los. In der Hauptsaison muss es hier schrecklich voll sein. Das lassen die Bilder und unzähligen Bars vermuten. 😲
    Les mer

  • Erdbeben am Pool

    28. mars, Thailand ⋅ ☀️ 33 °C

    Das war wirklich ein komisches Gefühl als heute gegen 13:20 Uhr Thailändische Zeit die Erde gebebt hat. 🌏🫨

    Nach einem „Arbeitstag“ gestern (Svenja hat die April Ausgabe des Lilienkuriers lektoriert, Felix hat unsere anstehenden Reisestops recherchiert) hatten wir für heute einen Tag am Pool 🏊🏊‍♀️ eingeplant. Ca. 20 Minuten zu Fuß entfernt gibt es ein kleines öffentliches Schwimmbad mit einem Pool, ein wenig Wiese und Liegestühlen und zwei Holz-Pavillons.

    Wir hatten es uns in einem der Holz-Pavillons gemütlich gemacht und gerade zu Mittag gegessen.🍟🍚🍳 Svenja hat direkt bemerkt, dass etwas komisch ist als sich der Pavillons angefangen hat zu bewegen. 😮 Felix dachte es sei der Wind.💨 Doch es war klar es muss etwas anderes sein, da das Wackeln anhielt und immer stärker wurde. Wir haben unsere Sachen genommen und sind erst mal neben den Pavillon gegangen. Alle Badegäste standen auf einmal da und waren sehr verunsichert. Das Wasser im Pool schwanke doll hin und her und viel lief über. Keiner wusste genau was das war. Nach 2-3 Minuten hörten die Bewegungen auf. Und war schnell klar: das muss ein Erdbeben gewesen sein. 🌏🫨

    Dies bestätigte uns Google nur wenig Minuten später und das Erdbebenwarnsystem von Android hat sich gemeldet. Im Herzen von Myanmar 🇲🇲 gab es ein Erdbeben mit einer Stärke von 7,7. Hier in Pai hatten wir die Auswirkungen davon mitbekommen. Nach kurzer Zeit beruhigte sich die Situation wieder.😎 Die Musik ging wieder an und es wurde „I feel good“ gespielt. Was ein Schock.

    Später bekamen wir dann noch Infos ℹ️ und Verhaltenstipps vom Auswärtigen Amt und der Deutschen Botschaft in Bangkok, da wir unseren Aufenthaltsort immer in der Krisenvorsorgeliste der Bundesregierung pflegen (ELEFAND 🐘). Diese Meldekette hatte gut funktioniert. 🇩🇪💪

    Bezüglich unserer anstehenden Reiseroute 🗺️ haben wir Neuigkeiten zu verkünden ‼️: Wir werden im Juli in Japan 🇯🇵 sein. Wir haben für dort etwas ganz besonderes geplant 🤐 und freuen uns schon sehr darauf. 🤗🇯🇵🏯🏮😍
    Les mer

  • Wanderung zum Big Buddha von Pai

    29. mars, Thailand ⋅ ☀️ 34 °C

    Heute ging es mal wieder zu Fuß 🦶 auf Tour. Ziel war der📍Big Buddha von Pai. Er liegt etwas außerhalb des Zentrums an einem Berg ⛰️. Um zu ihm zu gelangen muss man unzählige Stufen erklimmen 🧱. Kein Problem für uns. 💪

    Oben angekommen gönnten wir uns erst mal ein Päuschen. Man konnte die Musik 🎵 aus dem nahegelegenen Tempel hören. Es war eine sehr beruhigende und entspannte Rast. 🙂 Der Blick in die Ferne war heute leider nicht möglich. 👀❌ Die Luftqualität hat sich die letzten Tage wieder verschlechtert. 🫤 Wir haben gelesen, dass sie in Laos (dort geht es für uns Ende kommender Woche hin) noch schlechter sein soll. Wir sind gespannt was uns erwartet.

    Weiter ging es zu einem unserer Lieblingsgeschäfte: dem📍Mr.DIY. Dort gibt es alles was man so brauchen kann von Elektro, Deko, Haushaltswaren, Schreibbedarf, Kleidung bis hin zu Baumaschinen und Tierbedarf. Dort konnten wir erfolgreich unser Shoppingliste abarbeiten. 📋✅ Es gab neue Feuchttücher, um die Schuhe reinigen zu können, eine kleine Lichterkette zur Dekoration in unseren Unterkünften und Haken zur mobilen Befestigung an der Wand (leider gibt es in den Bädern immer viel zu wenigen davon).

    Zum Mittagessen gönnten wir uns ein paar Thailändische Spezialitäten 🇹🇭🥢❤️ (Massaman Curry, Koi Soi und Glasnudelsalat), da unsere (erste) Zeit in Thailand schon bald vorbei sein wird.

    Nach einem schönen Sonnenuntergang 🌇 machten wir uns gegen Abend nochmal auf den Weg zum Nachtmarkt.

    🔔 Nicht vergessen: Heute Nacht wird die Uhr 🕖 umgestellt. Um 2️⃣ Uhr wird sie auf 3️⃣ Uhr um eine Stunde nach vorne gestellt. ↩️
    Dann betrifft der Zeitunterschied zwischen Thailand und Deutschland nur noch 5️⃣ Stunden. 🎉
    Les mer

  • Nach sieben Jahren zurück in Chiang Rai

    31. mars, Thailand ⋅ 🌙 27 °C

    Nach guten 10 Stunden von „Tür zu Tür“ 🚪➡️🚪 sind wir in Chiang Rai angekommen. Die Fahrt war wieder sehr spannend. 😲 Zuerst ging es mit dem Kleinbus die kurvenreiche Strecke von Pai zurück nach Chiang Mai. 🚐↪️↩️ Unser Gepäck durfte diese  Mal auf dem Dach des Autos mitfahren. Nach 2 Stunden Aufenthalt in Chiang Mai ging es mit einem normalen Bus weiter nach Chiang Rai. Die Strecke verlief durch ein Gebiet mit vielen grünen Reisfeldern. 🧡

    Zuletzt waren wir hier vor guten 7,5 Jahren. Damals war es unsere 1️⃣ Station nach Bangkok. Alles war noch ungewohnt. Das Land 🇹🇭 und die Leute 👤.

    Nun ist es unsere letzte Station bevor unsere fast 9 Wochen in Thailand vorbei gehen. 🇹🇭🔚 Wir haben das Land erneut sehr facettenreich erlebt. Den Spruch „Das Land des Lächelns“ 😄können wir auf jeden Fall bestätigen. 👍 Die Thais sind immer sehr nett und hilfsbereit. Auch wenn es vielen finanziell nicht gut geht, arrangieren sie sich damit. Neben Holzhütten 🛖 stehen große Häuser 🏠. Neben sehr einfachen Jobs gibt es auch Business-Menschen. Es funktioniert.

    Chiang Rai möchten wir nutzen um uns auf die kommenden Wochen in Laos „vorzubereiten“.  Einige Dinge in Supermärkten kaufen 🛒, nochmal Wäsche Waschen 🧺, weitere Recherchen betreiben 💻, uns von Thailand verabschieden 🇹🇭👋,… Daher wird es vermutlich etwas ruhiger werden die nächsten Tage bevor es am Samstag dann nach Laos geht. 🔜🇱🇦

    Fun-Fact: Aus Nostalgie-Gründen haben wir die gleiche Unterkunft gewählt, in der wir auch 2017 untergebracht waren. Es sieht noch alles so aus wie damals. 🫶 Der Roti-Mann von damals steht auch heute noch vor dem 7/11 an unseren Hotel. Same Same but different.
    Les mer

  • Impressionen aus Chiang Rai

    3. april, Thailand ⋅ 🌙 29 °C

    Die drei Tage in Chiang Rai sind vergangen wie im Flug. 🕖✈️ Wir konnten die Zeit nutzen wie wir es uns schon bei der Reiseplanung für Thailand vorgestellt hatten: Nochmal Energie tanken 🔋, den weiteren Verlauf unserer Reise planen 🧭 und die letzen Tage Thailand mit allem was dazugehört aufsaugen. 🇹🇭😋 Bis wir wieder in Thailand sein werden wird es voraussichtlich einige Monate dauern.

    Hier findet ihr ein paar Impressionen der letzten Tage:

    🛍️ Shopping im Central Chiang Rai

    🌃 Chiang Rai bei Nacht

    🥬 Fresh Market

    🛕 Tempel

    🌟 Night Market

    🎨 Street Art

    Nun können wir sagen: Zwar verlassen wir Thailand 🇹🇭 mit einem lachenden und einem weinenden Auge 🥹 doch freuen wir uns unglaublich auf Laos 🇱🇦🤗 und sind bereit für neue Abendteuer.
    Les mer

  • Einreise nach Laos

    4. april, Laos ⋅ ⛅ 34 °C

    Willkommen in Laos! 🇱🇦
    Willkommen am Menkong! 🏞️

    Es ist vollbracht. 🎉 Unser erster Grenzganz liegt erfolgreich hinter uns. Er war unspektakulärer als wir dachten. Die Aufregung 😬 wäre gar nicht nötig gewesen.

    Unsere 1️⃣ Etappe legten wir mit einem recht einfachen Bus 🚍 (mit offenen Türen) zurück. Um 9 Uhr zuckelten wir los in Richtung Friendship Bridge No. 4 🌉 in Chang Khong. Dort 2️⃣ erfolgte die Ausreise aus Thailand. 🇹🇭➡️ Weiter 3️⃣ ging es mit einem weiteren Bus 🚐 über die Brücke des Mekongs. Auf der anderen Seite angekommen 4️⃣ erfolgte dann die Einreise nach Laos. ➡️🇱🇦 Wir hatten bereits alle benötigten Dinge bereit gelegt (natürlich). Unsere Reisepässe 🪪, US Dollar 💵 für das Visum und ein Passbilder 🪪🖼️. Auch zwei Kullis 🖊️ hatten wir parat, da wir gelesen hatten, das zum Ausfüllen der nötigen Unterlagen nicht immer ausreichend zur Verfügung stehen.

    Sobald die Einreise erfolgreich vollbracht war 🛂✅ nahmen wir uns 5️⃣ ein Songthaew, das uns direkt zu unserem Hotel 🛎️ in Ban Houayxay brachte. Wir bezogen unser Zimmer und genossen dann erst mal ein kaltes Getränk auf der Terasse am Mekong. 🍻 Dort werden wir unsere erste Nacht in Laos verbringen bevor es dann morgen auf den Mekong in Richtung Luang Prabang geht.

    💡Der Mekong…
    … ist zwischen 4350 km bis 4909 km lang und durchfließt 6️⃣ Länder (🇨🇳🇲🇲🇹🇭🇱🇦🇻🇳🇰🇭).
    Damit ist er einer der zwölf längsten Flüsse der Erde. Seine Quelle 💦 liegt auf ca. 5374 m auf einem Berg westlich des Jifu Shan in China 🇨🇳 und mündet ins Südchinesische Meer. Wirtschaftlich bedeutsam ist der Mekong auf Grund seiner Stauseen 💦 und Kraftwerke, der Schifffahrt ⛴️, dem Fischfang 🎣, der Landwirtschaft 🌾 und dem Tourismus 👲.

    Ⓜ️🧡🙏

    Nun heißt es also: Vier Wochen Laos. Vier Wochen am Mekong (bis auf eine Ausnahme). Wir werden kleinere ⬇️🏙️ und größere ⬆️🏙️ Städte bereisen und Euch auf legendäre Erlebnisse mitnehmen. 🇱🇦❤️ Danach geht es dann weiter nach China. 🇨🇳
    Les mer

  • Mit dem Speedboat auf dem Mekong Tag 1

    5. april, Laos ⋅ ☁️ 26 °C

    Nach einem Frühstücks-Sandwich 🥪 mit Kaffee ☕️ für Felix und Tee 🫖 für Svenja wurden wir um 8:30 Uhr an unserer Unterkunft abgeholt und zum Slowboat-Pier gebracht. Das Slowboat fungiert auf dem Mekong als eine Art Taxi. 🚤🚖Da die Straßen oft qualitativ nicht so gut sind ist das eine super Alternative. Wir hatten gute Plätze im vorderen Teil des Bootes und waren ausreichend mit Essen 🍚, Snacks 🍪 und Getränken 💦 ausgestattet.

    Um 9:45 Uhr legte das Boot 1️⃣3️⃣1️⃣ in Richtung Pak Beng ab.

    Auf unserem ersten Stück bildete der Mekong noch die Grenze zwischen Thailand 🇹🇭 und Laos 🇱🇦 bevor es dann voll und ganz in Laos Gebiet ging. Vorbei an kleinen Dörfchen 🛖, am Wasser spielenden Kindern 💦🚸, große bereits abgebrannte oder noch brennende 🔥 Hänge, an Kühen 🐮 am Ufer, kleinen Sandstränden 🏝️ und arbeitenden Laoten schipperten wir den Fluss abwärts.

    Gegen 16 Uhr sind wir in Pak Beng angekommen. Der „Taxi-Service“ 🚖 war bereits vor Ort und es ging zügig zur Unterkunft. Diese lag wieder sehr idyllisch mit Blick auf den Mekong. Nach einer ausgiebigen Dusche 🚿 (war nach den vielen Stunden auf dem Boot echt nötig), feuerten wir unsere Lilien am Fanradio an ⚜️💙 bevor es anschließend nochmal ins Dorf ging um etwas zu Abend zu essen.

    Am Abend hat es einiges geregnet und gewittert. ⛈️ Mal schauen ob wir ab morgen dann eine bessere Luft und Sicht haben.
    Les mer

  • Mit dem Slowboat auf dem Mekong Tag 2

    6. april, Laos ⋅ ☁️ 28 °C

    ➡️ Mit dem Slowboat auf dem Mekong Tag 2

    Heute Morgen machten wir uns bereits um 7 Uhr 🕗 auf den Weg zum Boot 🚤. Als wir gestern Abend Essen waren hatten wir einen Shop gesehen, der belegte Baguettes 🥖🍳🧀, Croissants 🥐 und Muffins verkauft. Bei diesem deckten wir uns dann am Morgen reichlich ein.

    Wir waren eine/r der Ersten am Boot. Was sich im Nachhinein als sehr gut herausstellte 👍, da wir noch eine freie Platzwahl hatten. 🥳 Denn heute hatten wir ein anders Boot. U.a. war es kleiner, weniger komfortabel (nicht alle Sitzreihen waren am Boden befestigt), weniger Platz zwischen den Sitzreihen und weniger Stauraum. Dann fing es auch noch an zu regnen. 🌧️

    Kurz nach 9 Uhr ging die wilde Fahrt los. Die Landschaft gestaltete sich ähnlich wie gestern. 🏞️ Trotz des Regens war die Sicht nicht besser. Heute hingen die Wolken tief.

    Auffällig waren erneut die am Ufer arbeitenden Laoten. Wie wir herausfanden sind diese im Gold „Abbau“ tätig. ⛏️⚱️ Oft finden sich Dörfer oder Familien zusammen, die gemeinsam Gold schürfen. Dies ist dann Steuer- und Lizenzfrei möglich und ein guter Verdienst 💰 wenn man bedenkt, dass das durchschnittliche Nettoeinkommen pro Jahr gute 2100 € beträgt.

    Generell ist Laos ein bedeutender Akteur auf dem Goldmarkt. 🏅 Die Goldreserven werden auf 500 bis 600 Tonnen geschätzt. China investiert hier stark.

    Um kurz nach 16 Uhr sind wir in Luang Prabang angekommen. 🎯 Hier werden wir zunächst zwei Nächte verbringen. Am Abend hat es sich so richtig „eingeregnet“. 🌧️ Der erste langanhaltende Regen seitdem wir unterwegs sind. Davon liesen wir uns nicht aufhalten ☔️✅ (unser Sonnenschirm ist nämlich auch ein super Regenschirm😉) und haben trotzdem unsere Getränke auf einer tollen Terrasse am Mekong genossen bevor es nochmal auf den Nachtmarkt ging.

    Das war sie nun also. Unsere 2️⃣tägige Fluss („-kreuzfahrt“) auf dem Mekong. Unser Fazit ↪️: Es war eine tolle Erfahrung 👍 das Land von dieser Seite kennen zu lernen und das Treiben auf dem Mekong zu erleben. Zudem ist es eine zügige und preiswerte Transportmöglichkeit. Wenn wir die Strecke 🏞️ wieder zurück legen müssten würden wir wieder das Boot wählen, allerdings kein zweites Mal nur für das Erlebnis.
    Les mer

  • Sightseeing Tour für ein Bus Ticket

    7. april, Laos ⋅ ☁️ 28 °C

    Den heutigen Tag nutzen wir um Luang Prabang ein bisschen zu erkunden 👣😎 und uns Bus Tickets 🎫 für die morgige Fahrt 🚐 nach Nong Khiaw zu organisieren. Laut Wetterbericht sollte es bereist morgens regnen. Als wir aufbrachen schien allerdings die Sonne. ☀️ Darüber haben wir uns sehr gefreut. 🤗

    💡Luang Prabang ist die alte Hauptstadt des einstigen Königreiches 👑 Lan Xang und des französischen 🇫🇷 Protektorats Laos. Sie war bis 1975 die Königsstadt des Landes und ist für ihre zahlreichen buddhistischen Tempel 🛕 und ihre französische Kolonialarchitektur 🇫🇷🏘️ bekannt. Heute ist die Stadt von der UNESCO als Welterbe anerkannt und eines der wichtigsten touristischen Ziele des Landes. Zum weiteren Aufbau des Tourismus wird nach wie vor viel in die Stadt investiert 💰 vorallem mit Hilfe chinesischer 🇨🇳 Kredite.

    Wir durchquerten erst den 📍Morning Market bevor wir dann am Mekong Ufer entlang unseren Weg Richtung 📍Wat Xieng Thong Tempel fortsetzen. Der Tempel, mit seinen vielen Mosaik-Bildern, hat uns sehr gut gefallen. Weiter ging es am Nam Khan River (Nebenfluss des Mekongs) und über eine kleine  Roller- und Fußgängerbrücke 🌉. Unser Ziel war die Northern Bus Station an der wir ein Ticket für die morgige Fahrt nach Nong Khiaw kaufen wollten. Dort angekommen 🥵 (nach einer guten Stunde) mussten wir feststellen, dass der Betrieb dort eingestellt wurde. 😭 Die neue Station befindet sich weitere 6 km außerhalb. Das war zu weit zu Fuß. Also wieder zurück 🔙 um bei einer anderen Bus Station (Minibus Station) unser Glück zu versuchen. Diese lag genau in der anderen Ecke der Stadt. Nach einer kurzen Pause in unsere Unterkunft ging es gute 45 min dort hin. Tatsächlich hatten wir Glück 🍀 und konnten uns vor Ort zwei Tickets kaufen. Was ein Glücksgefühl nach guten 4 Stunden (L)Aufwand. Was aber auch 4 Stunden sind in denen wir tolle Ecken der Stadt gesehen haben wie den 📍Wat Manorom und 📍Thatluang Park, in dem gerade ein großes „Volksfest“ 🎡 aufgebaut wird. Ab Ende dieser Woche wird in Laos nämlich das Buddhistische Neujahrsfest 🪅 „Bun Pi Mai“ gefeiert. In Luang Prabang wird das Fest vom 11.-20.04. gefeiert mit verschiedensten Programmpunkten. Die Vorbereitungen, wie Tempel nachgestrichen, sind im Gange.

    Zum Tagesabschluss genossen wir noch den Sonnenuntergang 🌅 über dem Mekong 👩‍❤️‍💋‍👨.
    Les mer

  • Fahrt ins ländliche Laos

    8. april, Laos ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach einem Tag in Luang Prabang machten wir uns heute Morgen mit einem kleinen alten Mini-Bus 🚐 und den gestern gekauften Ticketa 🎫 auf den Weg nach Nong Khiaw. Um kurz nach 9 Uhr ging es los.

    Wir hatten schon viel „Schlechtes“ 👎 über den Zustand der Straßen 🛣️ in Laos gelesen und können dies nun zu Teilen bestätigen. Zwar ist der Belag auf großen Teilen der Strecke in passablen Zustand doch gibt es auch immer wieder SEHR tiefe Schlaglöcher 🕳️ bzw. es ist gar kein Belag mehr auf der Straße. Es ist dann ganz normal diese zu umfahren ↩️↪️⤴️⤵️ ob auf der anderen Straßenseite oder halb ab vom Weg. Alle schlängeln sich dann irgendwie um diese Stellen herum. Gute 4,5 Stunden dauerte die Fahrt durch das ländliche Laos. Viele Eindrücke von Land und Leuten konnten wir sammeln.

    Nach einem kurzen Fußmarsch 🦶erreichten wir unsere Unterkunft für die nächsten vier Tage, erneut mit Blick auf einen Fluss 🏞️ - den Nam Ou - dann kühlten wir uns mit einem Kaltgetränk 🍻 auf der Veranda vor unserem Zimmer ab (was muss das muss 😉). Nach einer erfrischenden Dusche 🚿 und einer kurzen Pause 💤 brachen wir auf zu dem ersten Highlight in Nong Khiaw. Dem 📍Som Nang View Point. Dieser liegt auf der uns gegenüberliegenden Flussseite auf ca. 500 m. Ein schmaler steiler treppenreicher Weg führt nach oben auf die zwei Aussichtsplattformen. Wir kamen rechtzeitig zum Sonnenuntergang 🌄 an und konnten diesen bei einem Sundowner Getränk genießen. 🥂 Da gerade Nebensaison ist, war es zum Glück nicht so voll wie auf vielen Bildern, die wir im Vorhinein gesehen hatten.

    Der Ausblick war traumhaft schön. 🤩
    👁️ Der Blick von oben auf den Nam Ou River wie er sich durch die bergige Landschaft schlängelt.…
    👁️ Der Blick in die bergige Landschaft und die Sonne wie sie dahinter unter geht….

    Zum Abendessen 🍛🫔🥢 hatten wir uns mit einem belgischen Pärchen 🇧🇪 und einer Französin 🇫🇷 verabredet, die wir heute auf der Busfahrt kennen gelernt hatten. Ein gemeinsames Gesprächsthema hatte sich schnell gefunden. Das Reisen. 🧡 Es war ein sehr gemütlicher Abend.
    Les mer

  • Aussichtspunkt, Höhle und Dorffest

    10. april, Laos ⋅ ☁️ 23 °C

    Für uns hat heute Morgen schon um 5:30 Uhr der Wecker ⏰ geklingelt. Punkt 6 Uhr sind wir zu unserem ersten Aussichtspunkt bei Sonnenaufgang hier in Laos 🇱🇦 aufgebrochen. Dem 📍Phadeng Peak Viewpoint. Der Aufstieg hat gute 50 min gedauert. Zwar waren wir nicht zum Sonnenaufgang 🌅 oben aber zumindest „zeitnah“ danach.

    Oben angekommen erwartete uns ein phänomenaler Blick. 😍 Es ist kaum in Worte zu fassen. Weit und breit Berge. Unten am Bergfuß Nong Khiaw. Das kleine Dorf am Nam Ou River. 🏞️ Zuerst war zu Beginn noch eine Gruppe oben, die dort übernachtet hatte. Anschließend waren wir ganz alleine. Es war soooo toll!

    Nach einer guten Stunde Aussicht genießen machten wir uns an den Abstieg und dann weiter in Richtung der 📍Pha Thok Caves. Die zwei Höhlen liegen gute 2 km außerhalb von Nong Khiaw. Während des Laotischen Bürgerkriegs 💣 in den 1960er Jahren wurden die Höhlen als Schutzraum genutzt (8️⃣ Jahre haben dort 3️⃣0️⃣0️⃣ Menschen gelebt). Teile davon auch als Krankenhaus, Militärische Leitstelle und Polizei-Stadion.

    Den Mittag verbrachten wir mit dem belgischen Pärchen 🇧🇪, Geraldine und Nico, auf dem Dorffest. 🎉 Das Fest hat bereits gestern mit einem großen Straßenmarkt begonnen, der heute weitergeführt wurde. Schon morgens, als wir zum Viewpoint aufgebrochen sind, war reges Treiben auf den Straßen. Aus allen umliegenden Dörfern 🛖 kamen die Familien angefahren. 🏍️🚐

    Das Highlight des Tages waren die alljährlichen Boot-Rennen 🛶 auf dem Nam Ou River. Man kann den Sport wohl am ehesten mit Rudern vergleichen. Ein Team besteht aus guten 30 Personen. Teams aus den umliegenden Dörfern treten gegeneinander an. 🔄 Die Stimmung am Ufer (aber auch im ganzen Dorf) war bombastisch. 🥳 Überall Menschen. Überall laute Musik. Alle feuerten ihre Teams an. Wir gesellten uns zu den Laoten und schauten dem Treiben zu. Wie sollte es anders sein: Nong Khiaw hat gewonnen (so wurde es uns zumindest gesagt 😉). Nach dem letzen Rennen leerte sich Nong Khiaw allmählich. Leider ist viel Müll zurück geblieben… Jetzt schallt nur noch der Karaoke Gesang 🎤 durch die Gassen.

    Es war ein tolles Erlebnis Teil eines solchen Festes zu sein. 🇱🇦🎉
    Les mer