Asien 2025

Şubat - Temmuz 2025
  • WOrLdBEReiser
Şimdiki
Am 03.02.2025 starten wir unsere erste große Reise als "WOrLdBEReiser".
Als "Backpacker" geht es für uns Richtung Asien. Primär wollen wir Südostasien bereisen. Ein Abstecher nach China, Südkorea und Japan ist gut möglich. Wir sind gespannt ;)
Okumaya devam et
  • WOrLdBEReiser
Şu anda seyahat ediyor

ülkelerin listesi

Kategoriler
Dünya gezisi, Sırt çantasıyla seyahat, Sahil, Şehir gezisi, Çift, Kültür, Doğa yürüyüşü, Doğa, Turistik gezi, Çalış ve Gez
  • 23,2bkilometre seyahat etti
Ulaşım araçları
  • Uçuş12,9bkilometre
  • Yürüme-kilometre
  • Yürüyüş-kilometre
  • Bisiklet-kilometre
  • Motosiklet-kilometre
  • Tuk Tuk-kilometre
  • Araba-kilometre
  • Tren-kilometre
  • Otobüs-kilometre
  • Camper-kilometre
  • Karavan-kilometre
  • 4x4-kilometre
  • Yüzme-kilometre
  • Kürek çekme-kilometre
  • Deniz motoru-kilometre
  • Yelkencilik-kilometre
  • Yüzen ev-kilometre
  • Feribot-kilometre
  • Cruise gemisi-kilometre
  • At-kilometre
  • Kayak yapmak-kilometre
  • Otostop-kilometre
  • Cable car-kilometre
  • Helikopter-kilometre
  • Çıplak Ayak-kilometre
  • 113ayak izleri
  • 152günler
  • 1,8bfotoğraflar
  • 533beğeniler
  • Unterwegs in Tokio

    23 Haziran, Japonya ⋅ 🌬 31 °C

    Seit gestern sind wir also hier. In Land Nr. 6️⃣ dieser Reise. In Japan 🇯🇵. Was noch als „vielleicht machen wir auch Japan noch mit“ 🤔 zu Hause in Deutschland begann wurde während unserer Reise immer konkreter. Und nun sind wir also hier… 🎉

    Vieles ist anders als die letzen Wochen. 😵‍💫 Wir kommen uns vor wie in einer „Miniatur Welt“. Nach den großen Städten mit vielen Hochhäusern 🌇⬆️ - Guangzhou, Shenzhen und Hongkong - sehen hier selbst die höchsten Häuser klein dagegen aus 🌇⬇️. Die Straßen in unserem Viertel sind sehr schmal. Alles ist so süß. 😍 Auch viele der Autos die hier herum fahren (und das, was wir am Donnerstag abholen werden 😉). Wir gewöhnen uns langsam an die Dimensionen aber es ist schon echt komisch. Uns ist auch aufgefallen, dass hier vieles einfach älter ist. Ob der ATM 🏧 oder die Straßenbahn 🚂.

    Was uns sehr positiv auffällt sind die überaus freundlichen Japaner 🥰. Sie sind einfach super nett und zuvorkommend. Da fühlt man sich automatisch willkommener. Auch, dass es hier so „unhektisch“ ist gefällt uns sehr gut. Wir werden noch ein bisschen brauchen um uns hier „einzugrooven“ (wie in jedem neuen Land) sind aber guter Dinge, dass das schnell klappt. 👍

    Nun aber zu unserem Tag. Begonnen hat er im Stadtteil 📍Asakusa. Asakusa ist bekannt für sein Altstadtgefühl und die historischen buddhistischen Tempel 🏛️. Er ist einer der traditionellsten Bezirke in Tokio. Seine „Hauptattraktion“ ist der 📍Asakusa-Kannon-Tempel oder auch Senso-ji Tempel genannt. Dieser ist der älteste Tempel Tokios, der noch heute aktiv genutzt wird. Weiter ging es dann zum nahegelegenen 📍Asakusa Schrein.

    Nach einer guten halbe Stunde zu Fuß 👣 durch viele kleine Straßen kommen wir in den Stadtteil📍Ueno und den dort gelegenen📍 Ueno Park. Begrüßt werden wir von einem „Meer“ voller Seerosen 💦🌹. Was ein Anblick 😍. Quer durch den Park geht es weiter zum📍Ueno Toshogu Schrein.

    Unser nächstes Ziel ist der Stadtteil 📍Yanaka. Er ist bekannt für seinen nostalgischen Charme 😎, die kleinen Straßen, Häuser und Lädchen (z.B. eine Baumkuchen Factory). Er ist auch bekannt als „Retro Tokio“.

    Unser letzter Stop ist der Stadtteil 📍Akihabara und die darin befindliche 📍Electric Town. Straßenzüge mit vielen Manga- und Anime-Geschäften, Spielautomaten-Hallen 🎰, Kaufhäusern und vielen Leuchtreklamschildern. So wie man sich Japan vorstellt. 😉

    Müdegelaufen geht es anschließend zurück zu unserem Hotel 🏨. Wir müssen uns noch etwas ausruhen denn morgen gibt es etwas zu feiern. 🤗
    Okumaya devam et

  • Von Hongkong nach Tokio

    22 Haziran, Hong Kong ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute Morgen hat seit langem mal wieder der Wecker geklingelt ⏰. Gegen 8 Uhr checkten wir aus unserem Hotel 🏨👋 in Hongkong Island aus und machten uns mit dem Airport Express 🚉 auf zum Flughafen auf der Insel Lantau. Ein letztes Mal durften wir mit dem Central Mid-Levels Escalator Berg runter fahren. ↘️🥲

    Die Fahrt mit dem Airport Express war super schnell und angenehmen. 👍 Am Flughafen gaben wir unser Gepäck (die großen Rucksäcke 🎒) auf, erhielten unser Flug-Ticket 🎫 und fuhren mit einer Flughafen internen Bahn zu unserem Gate 2️⃣0️⃣2️⃣.

    Zwar erfolgte das Boarding mit etwas Verspätung der Abflug 🛫🇭🇰 aber auf die Minute genau. Beim Start konnten wir nochmal einen Blick auf Zhuhai 🇨🇳⛱️ und Macau 🇲🇴🎰 erhaschen. Nach einer Weile flogen wir über Taiwan 🇹🇼🧡. Nach guten 4,5 Stunden Flug kamen wir dann in Tokio an. 🛬🇯🇵

    Die Einreise erfolgte zügig und ohne Probleme 👍 sodass wir kurze Zeit später schon im Bus 🚌 zur Tokio Station saßen. Nach dem Check-In im Hotel 🏨🛎️ wagten wir einen ersten Blick in die Straßen und „Convenience Stores“ (eine Art Kiosk) von Tokio 🏮🎏. Und wir haben uns in das erste Japanische Restaurant getraut 🍜. 😆

    Morgen geht’s dann los mit der Erkundung. Wir sind voller Vorfreude. 🤗
    Okumaya devam et

  • Bereit für die Insel

    21 Haziran, Hong Kong ⋅ ☁️ 30 °C

    Morgen ist es also soweit. 🤗 Es steht nach langer Zeit mal wieder ein „richtiger“ Reisetag an. Und das sogar über den Wolken ☁️. Der erste Flug 🛫 seitdem wir als WOrLdBEReiser 🌏 in Asien unterwegs sind. Wir freuen uns so sehr auf die Insel 🏝️. Auf JAPAN. 🇯🇵🛬

    Gestern und heute haben wir primär dazu genutzt noch einige Dinge vorzubereiten. Da das Wetter aktuell nicht sehr beständig ist (es regnet ⛈️ immer wieder stark) hat das ganz gut gepasst. Wir haben Dinge für die kommenden gut 5️⃣ Wochen in Japan 🇯🇵 vorbereitet (Stellplätze markiert🏁, Routen raus gesucht🛣️) aber auch Unterkünfte 🏨 für unsere Zeit in Südkorea 🇰🇷 (🇯🇵🔜🇰🇷 ) und Vietnam 🇻🇳 (🇰🇷🔜🇻🇳) gebucht. Auch über Reise- und Routenmöglichkeiten 🏘️ im Kambodscha 🇰🇭 (🇻🇳🔜🇰🇭) haben wir uns erkundigt. Es gibt immer etwas zu tun. Und gepackt 🎒 haben wir natürlich auch noch.

    Wir haben die zwei Tage aber auch genutzt die Stadt nochmal zu erleben. Einige uns „lieb gewonnene“ 🧡 Ecken nochmal besucht oder einfach nochmal durch die Straßen geschlendert.

    Wir sind sehr froh, dass wir Hongkong kennen lernen durften. 🇭🇰♥️ Die Stadt hat uns sehr beeindruckt 🤩 und ist einmalig. Sicherlich hätten auch 3-4 Tage gelangt um alles zu erkunden. Mit der Zeit, die wir nun hier hatten (7 Tage), war es total entspannt und man konnte auch einfach mal mit einem Bubble Tea 🧋am Victoria Harbour ⛴️ sitzen. 😎 Uns ist nochmal bewusst geworden wie sehr wir es genießen einfach viel Zeit zum Erleben der Gegenden zu haben.

    Ohne Zeitdruck. ⏰❌
    Ohne Verpflichtungen. 📋❌

    Heute gibt es ein paar Impressionen der letzten Tage und Highlights aus Hongkong.
    Okumaya devam et

  • Wanderung auf den Victoria Peak

    19 Haziran, Hong Kong ⋅ ☁️ 29 °C

    Als wir heute Morgen den Vorhang zur Seite gezogen haben, hatten wir zum ersten Mal einen klaren Blick 👀 auf die Bergstation der „The Peak Tram“, die auf den Victoria Peak hoch fährt. Ein Blick in die Webcams bestätigte 👍, dass es heute einen freien Blick von oben auf Hongkong gibt. Wir zogen uns an und marschierten los. 🥾

    Das erste Stück ging noch durch Stadtgebiet 🌆. Es ist einfach immer wieder unglaublich wie steil ↗️ es in dieser Stadt bergauf geht und wie hoch ⬆️ die Häuser sind. Nach guten 10 Minuten erreichten wir die 📍„Old Peak Road“ über die es bis hoch auf den Victoria Peak geht. Vorbei an der Peak Tram Station erreichten wir nach guten 30 Minuten völlig durchnässt den 📍Victoria Peak’s Lions Pavillion. Von dort hat man einen phänomenalen Blick auf Hongkong. 🤩

    Wir hatten gestern von einem „unglaublich tollen und beeindruckenden Blick 👀“ von der Wasserseite gesprochen. Der von oben war noch 1️⃣0️⃣0️⃣0️⃣ Mal beeindruckender. Dieser Blick in die Ferne - mit so vielen Hochhäusern. 🤩 Dieser Blick ins Nahe - noch viel mehr Hochhäuser. 🤩

    💡Hongkong und seine Hochhäuser:
    🔸größte Hochhausdichte der Welt
    🔸über 9.000 Hochhäuser
    davon 4.000 Wolkenkratzer über 100 m Höhe und 564 Gebäude über 150 m
    🔸meisten Bewohner weltweit, die auf dem 15. Stockwerk oder höher leben
    🔶in einem Hochhaus können bis zu 10.000 Menschen leben
    🔶Die Skyline ist berühmt für ihre Höhe und Dichte – nirgendwo sonst stehen so viele hohe Gebäude so eng beieinander.

    Für uns ging es nach der ersten Foto Session 📸 noch ein Stück weiter nach oben auf das Dach des 📍The Peak Galleria Einkaufszentrums. Von dort hatte man einen fast genauso tollen Blick allerdings auf die andere Seite des Berges. Weit aufs Meer 🌊🚢 hinaus mit den vielen vielen kleineren und größeren Inseln 🏝️ von Hongkong.

    Nach einem Doppel Oreo McFlurry ging es weiter zum 📍Victoria Peak Garden bevor es dann auf dem 📍Peak Trail einmal um den Berg herum ging. Wie blieben ständig stehen um den Blick (nun wieder auf Hongkong) zu genießen und Bilder 📸 zu machen. Unglaublich beeindruckend. Auf dem Weg konnten wir sogar in der Ferne die Hochhäuser von Shenzhen (die Stadt in der wir zuvor waren) erblicken. Wunder wunder schön war’s! 😍

    Das Fazit zum heutigen Tag (von Felix):
    Das war eine sehr schöne Aktivität. Da wir körperlich aktiv und in der Natur unterwegs waren, viel gesehen haben und das alles kostenlos war. Beste Leben!
    Okumaya devam et

  • Live bei der Volleyball Nations League

    18 Haziran, Hong Kong ⋅ ☁️ 29 °C

    Unser Unternehmungs-Tag startete heute erst etwas später 🕐, da wir für nachmittags/abends Tickets 🎫 für ein Sport Event 🏐 in der Kai Tak Arena im Kai Tak Sports Park hatten.

    Die Unternehmung startete mit einer Fährfahrt ⛴️ von Hongkong Island nach Hongkong Kowloon. Bei der gut 1️⃣0️⃣ Min. Fahrt hatte man einen unglaublich tollen und beeindruckenden Blick 👀 auf beide Bezirke. Vom Wasser aus sieht man vieles nochmal aus einem ganz anderen Winkel.

    Am anderen Ufer angekommen schlenderten wir die Ufer Promenade entlang. Immer Hongkong Island im Blick. 🌆🏝️

    Bereits um 16 Uhr war Einlass in der 📍Kai Tak Arena für den ersten Spieltag der Volleyball Nations League der Frauen 🏐🌍🙋‍♀️ hier in Hongkong 🇭🇰. Es standen zwei Spiele an. Um 17 Uhr Thailand 🇹🇭 gegen Japan 🇯🇵 und im 19:30 Uhr Tschechien 🇨🇿 gegen China 🇨🇳. Wir sind keine Volleyball Fans hatten aber mitbekommen, dass dieses Event während unserer Zeit hier in Hongkong statt findet. Da wir es lieben 🧡 im Ausland auf Sportveranstaltungen zu gehen dachten wir uns: Alles klar. Machen wir. ✅

    Was uns erst während der Spiele aufgefallen ist: In all diesen Ländern waren wir schon als WOrLdBEReiser 🌍🚐/🌏🎒 bzw. geht’s es für uns noch diese Woche hin.
    Tschechien 🇨🇿 war unser 1️⃣. Land
    Thailand 🇹🇭 war unser 2️⃣. Land
    China 🇨🇳 war unser 4️⃣. Land
    Japan 🇯🇵 wird unser 5️⃣. Land

    Schon vor der Halle warteten viele Fans und die Stimmung war super. 🎉🥳 Die Halle war sehr modern und schön gestaltet. Es gab sogar kostenloses Wasser. 💦 Wir suchten unsere Plätze und bald ging es dann auch schon los.

    Beide Spiele waren super spannend. ⚡️ Die Stimmung in der Halle war gut. Jede Mannschaft, bis vielleicht auf Tschechien, hatte lautstarke Fans. Wir würden sagen, dass die Mannschaften ein ähnliches Spielniveau hatten. Das erste Spiel konnte Japan im fünften Satz für sich entscheiden. 🇯🇵👏 Das zweite Spiel gewann China. 🇨🇳👏

    Auch wenn unser Tagesbudget durch die Tickets heute deutlich überzogen wurde sind wir froh dabei gewesen zu sein. 🏐🤗
    Okumaya devam et

  • Hongkong Kowloon - der Bezirk im Norden

    17 Haziran, Hong Kong ⋅ ☁️ 27 °C

    Als wir heute Morgen wach wurden und aus dem Fenster 🪟 geschaut haben, mussten wir leider feststellen, dass es stark regnete 🌧️🌧️. Laut Wettervorhersage sollte der Regen auch mindestens den Vormittag anhalten. Aus diesem Grund holten wir erst mal unsere Laptops 💻 raus. Zu tun gibt es immer etwas. 😏

    Gegen Mittag wurde es weniger 🌧️ und es gab immer längere regenfreie Phasen. Also machten wir uns auf den Weg in den nördlichen Bezirk / nördliche Insel von Hongkong 📍Kowloon. Zu Fuß 👣 ging es erst mal den Berg runter ⬇️, da der Central Mid-Levels Escalator um diese Uhrzeit schon hoch fährt. Weiter ging es dann mit der U-Bahn 🚉.

    In Kowloon angekommen machten wir uns auf den Weg zum 📍Flower Market 🌹🌸🌷🌻 und der 📍Brighten-Mall. Die Mall geht über mehrere Etagen und Gebäude. Es gibt von Sukkulenten, Kakteen, Schnittblumen bis hin zu Kunstblumen, Feng-Shui-Brunnen ⛲️ und Deko-Geschenken so gut wie alles rund um Blumen. Anschließend ging es über den 📍Auen Po Street Bird Garden (dort gibt es viele Vogelgeschäfte 🦜🐦‍⬛) und den 📍Goldfish Market (dort werden Fische 🐟 und Schildkröten 🐢 verkauft) zum 📍Ladies Market (Straße mit vielen Marktständen mit Kleidung 👚, Schuhen 👞 und Gedöns).

    Ein Stück von dort entfernt hat eine Audio-Guide Free Walking Tour begonnen, die uns in weitere tolle Ecken von Kowloon gebracht hat. Anschließend ging es vorbei an der 📍Jordan Station (an der Jordan Street) zum 📍Kowloon Park und der darin befindlichen 📍„Hong Kong Avenue of Comic Stars“. Dort sind viele Comic Figuren aus Comics aus Hongkong 🇭🇰📖 aus den 1960er bis 2010er Jahren ausgestellt.

    Bevor es wieder zurück nach Hongkong Island ging schauten wir uns noch den 📍Signal Hill Garden an. Zwar bestand er aus mehr Betton als aus Grünfläche dafür hatte man einen tollen Blick nach Hongkong Island.

    Als Resümee 🧐 des heutigen Tages können wir sagen, dass Kowloon komplett anders ist als Island. Viel ursprünglicher mit alten Häusern und „dreckigeren“ Straßen. Die Menschen die dort leben wirken „einfacher“. Das ähnelt an vielen Stellen sehr Macau. Island ist da viel hochklassiger. Dort fühlen wir uns für den Moment wohler 😁.
    Okumaya devam et

  • Auf geht's weiter nach Hongkong

    15 Haziran, Hong Kong ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute stand ein weiterer Grenzübergang für uns an. Zu Fuß 👣 ging es am Luoho Port von Shenzhen 🇨🇳 nach Hongkong 🇭🇰. Die Aus- und Einreise ging sehr schnell, da an beiden Grenzkontrollen kaum etwas los war. 👍

    Auf Hongkongschem Boden angekommen ging es direkt mit der U-Bahn 🚉 in Richtung Hotel 🏩 auf 📍Hongkong Island. Die letzten Meter mussten wir zu Fuß 🦶 hinter uns bringen. Wie wir schnell feststellten ist es hier ganz schön steil. Zum Glück liegt in der Nähe unseres Hotels der 📍Central Mid-Levels Escalator. Ein städtisches „Transportsystem“ am Hang mit 2️⃣0️⃣ Rolltreppen und 3️⃣ geneigten Laufbändern. Mit seinen 800 Metern Länge, auf denen es 135 Höhenmeter überwindet, ist es das längste überdachte außen­stehende Roll­treppen­system der Welt. 🤓 Dieses nutzen wir um schnell bergauf zu kommen. 😉

    Nach einer kurzen Rast im Hotelzimmer machten wir uns auf auf unsere erste Erkundungstour. Vorbei am 📍Hong Kong Zoological and Botanical Gardens (schön angelegter Park 🌳🌴 mit verschiedenen Tierhäusern 🐒🦩🐦‍⬛) und dem 📍Hong Kong Park (mit einer Albino-Schildkröte 🐢) machten wir uns auf den Weg in das 📍Wan Chai Viertel.

    Weiter ging es dann in Richtung Hafen mit der 📍Harbour Station 🚊, dem 📍Habour Chill 😎, dem 📍Golden Bauhinia Square 💛 und dem dem 📍Hong Kong Observation Wheel 🎡 eine ganz besondere Kulisse. Vorallem mit den tollen Beleuchtungen. 💡🌃

    Wir schlenderten die Uferpromenade entlang und genossen den ersten Abend in Hongkong. Glücklicherweise blieb es trocken. 🌂👍
    Mit dem „Transportsystem“ ging es dann wieder zurück zum Hotel.

    Ein gelungener ersten halber Tag in Hongkong. Wir haben uns direkt wohl gefühlt 🧡 und sind gespannt, was uns in den nächsten Tagen erwartet. 🤗
    Okumaya devam et

  • Match Day am letzen Tag in China

    14 Haziran, Çin ⋅ 🌧 28 °C

    Leider war die letzten Tage das Wetter hier in Shenzhen sehr bescheiden. 😏 Es hat immer wieder schuttartig geregnet und gewittert. ☔️⛈️ Daher konnten wir die noch geplanten Outdoor-Aktivitäten nicht machen. ❌🚲🥾

    Wir haben die Zeit intensiv für weitere Reiseplanungen und organisatorischen Dinge genutzt. 💻🤯 Zum einen konkretisiert sich die Zeit nach Südkorea 🇰🇷 (Land nach Japan). Also ab September. Zum anderen haben wir für Weihnachten 🎄 und Silvester 🪅 eine Unterkunft 🏨 gebucht. Falls uns jemand besuchen möchte 😉: Ihr findet uns in Pattaya, Thailand. 🏖️🇹🇭

    Für unseren letzen Abend heute (in Shenzhen aber auch in China 🇨🇳) stand noch etwas ganz besonderes an: Es war endlich mal wieder Match Day ⚽️ für uns. Im frisch umgebauten Stadion spielte in der Chinese Super League (CSL) der ➡️ Shenzhen Peng City FC gegen den Tabellenführer ➡️ Shanghai Shenhua. Bereits vorab hatten wir gelesen, dass Shanghai als klarer Favorit gilt (klar). Die Heimspiele von Shenzhen aber oft emotional und spannend seien. Kennen wir ja gut vom Bölle. ⚜️💙 Wir waren voller Vorfreude.

    1️⃣.Halbzeit: Was spannende 45 min. Shanghai ging recht schnell in Führung. Shenzhen kämpfte sich eindrucksvoll zurück und hatte über viele Teile mehr Ballbesitz. Nach einem erstklassigen Spielzug der Ausgleich. Die Stimmung explodierte.
    Halbzeitstand: 1:1
    2️⃣.Halbzeit: Shenzhen kam mit viel Energie zurück. Nach kurzer Zeit erzielten sie das 2:1. Shanghai legte alles rein konnte das Ruder allerdings nicht mehr rum reisen. In der Nachspielzeit belohnte sich Shenzhen mit einem weiteren Tor.
    Endstand: 3:1 🎉

    Was ein Abend. 🤗 Ein letztes Mal in Mitten von Chinesen die uns über die ganzen letzten Wochen so 🧡lich in ihrem Land empfangen haben. Wir hatten eine unglaublich tolle unvergessliche Zeit im Yunnan und hier im Perlflussdelta. 🥰

    Jetzt sind wir bereit zum "bài bài" Sagen. Morgen gehts weiter nach Hongkong 🇭🇰.
    Okumaya devam et

  • Window of the World

    11 Haziran, Çin ⋅ ☁️ 32 °C

    Heute stand ein ganz besonderer Ausflug an. 🤗 Nachdem wir schon in „klein China“ im Splendid China Folk Village waren ging es heute für uns in die „kleine Welt“ ins 📍Window of the World.

    In diesem Themenpark sind Sehenswürdigkeiten aus Asien 🐘, Ozeanien 🐋, Europa 🐄, Afrika 🦒 und Amerika 🦅 in Miniatur nachgebaut. Dazu gibt es immer mal wieder Fahrgeschäfte wie drehende Tassen ☕️, eine Achterbahn 🚂 oder ein Geistertunnel 👻.

    Wir sind stundenlang über die verschiedenen Kontinente gelaufen. 👣🥵
    Vorbei an vielen Orten, an denen wir schon waren wie: Grand Palace of Thailand (Bangkok, 🇹🇭), Petersplatz (Rom, 🇮🇹), Wat Xieng Thong (Luang Prabang, 🇱🇦)
    Vorbei an vielen Orten, zu denen wir auf jeden Fall noch wollen wie: Mount Fuji (Hakone, 🇯🇵), Taj Mahal (Agra, 🇮🇳), Opernhaus (Sydney, 🇦🇺)
    Zum Abschluss des Tages gab es noch eine total tolle Tanzshow 💃🕺 mit einem unglaublich spektakulär gestalteten Bühnenbild.

    🧡🤗 Was ein Tag. 
    🧡🧡🌏 Was eine tolle Welt. 
    🧡🧡🧡😍 Wir lieben sie.
    🧡🧡🧡🧡🙏 Wir bereisen sie so unglaublich gerne und sind so unglaublich dankbar dafür, dass wir das hier und jetzt tun können.
    Okumaya devam et

  • Ausflug an den Strand

    9 Haziran, Çin ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute ging es für uns ans Meer 🌊. Diese Tage ist es hier so unausstehlich warm 🥵, dass wir diesen Ausflug für eine willkommene Abwechslung empfanden.

    Nach guten 4️⃣0️⃣ Minuten mit der U-Bahn 🚊 waren wir schon dort. Bereits die U-Bahn Station in 📍Dameisha war wie ein Wal 🐳 gestaltet. Oben angekommen stand man quasi schon direkt auf dem Strand. ☀️🐚⛱️

    Wir schlenderten ein wenig durch die Straßen der Uferpromenade, stärkten uns mit einer Pizza 🍕 und machten uns dann auf an den Strand. Eigentlich hatten wir uns fest vorgenommen, dass wir uns am Strand einen Platz mit Stühlen 🪑 und Schirm ⛱️ mieten. Über 30€ für 4 Stunden war uns dann aber doch zu teuer 🤨, zumal wir ein schönes Plätzchen im Schatten der Palmen 🌴 mit etwas Wind 🌬️ und schöner Aussicht 👀 direkt hinter dem Strand fanden. Perfekt! 👍 Perfekt vor allem für Svenja, die den Sand und den Meergeruch nicht so sehr mag.

    Wir öffneten uns ein kühles Bier 🍺 und genossen die Zeit. Einfach nur hier sitzen, aufs Meer schauen und nichts tun. Wunderschön. 🧡 Von den riesigen Containerschiffen 🚢, die manchmal vorbei fuhren, haben wir uns nicht irritieren lassen.

    Natürlich lies es sich Felix nicht nehmen auch mal ins Meer zu gehen. 🏊‍♂️🌊♥️ Das Wasser war super gut. Hatte eine top Temperatur (erfrischend aber nicht zu kalt). Der Wellengang war „voll okay“. Nach ausgiebigem Entspannen, Rumliegen und Dösen haben wir in einem kleinen Familien-Restaurant etwas zu Abend gegessen 🍚🍲 bevor es dann wieder zurück in die Häuserschlucht der Großstadt ging. 🌃
    Okumaya devam et