Reser för närvarande
  • Alissa Weber

Australien

In den nächsten 12Monaten werde ich bei einer super lieben Familie als Care Professional über die Agentur Apex Social auf einen 8jährigen Jungen mit MFDM aufpassen.
Ich möchte euch durch diesen Blog ein wenig an meinem Alltag teilhaben lassen.
Läs mer
  • Senast sedd 💤
    Idag

    Lockdown 2.0

    27 juli 2020, Australien ⋅ ☁️ 13 °C

    Seit 19 Tagen sind wir schon wieder im Lockdown :( angesagt sind insgesamt 6 Wochen. Also fast die Hälfte geschafft.
    Ehrlich gesagt glaube ich aber, dass es definitiv mehr werden als nur diese 6Wochen.
    Am 1.Juli hatten wir in Victoria ca 389 aktive Fälle. Stand heute haben wir in Victoria 4233 aktive Fälle. Und eigentlich alle davon in Melbourne. Deshalb befindet sich eben auch nur Großraum Melbourne im Lockdown.
    Auslöser waren Rückreisende aus verschiedenen Ländern und die Security Firma die dafür sorgen sollte, dass die Leute anständig in Hotelquaränte bleiben habe ihren Job wohl etwas falsch verstanden und dachten sie können jetzt hier quasi jeden im Hotel in die Kiste kriegen. Oder ihnen auch erlauben das sie das Hotel während der Quarantäne verlassen dürfen.
    Tja und dann meinten leider auch ganz viele Menschen, die sich haben testen lassen, dass sie dennoch weiterhin arbeiten und einkaufen dürfen bis das Ergebnis da ist. Traurigerweise sind in Australien sehr sehr viele Menschen sozusagen auf freie Mitarbeiter Basis angestellt, also wer krank ist oder im Urlaub ist, verdient logischerweise auch nichts. Entsprechend können es sich die meisten gerade jetzt wirklich nicht leisten krank zu sein!
    Seit 5 Tagen besteht bei uns jetzt auch Maskenpflicht. Sobald wir das Haus verlassen (was wir ja eigentlich nicht sollten) muss die Maske getragen werden, also auch wenn ich alleine mit dem Hund spazieren geh.
    Da ich Anfang letzter Woche leichte Halsschmerzen hatte, hab ich mich natürlich auch testen lassen, zum Glück negativ. Jedoch habe ich von Dienstag bis Freitag Maske im Haus getragen, dass ich niemand anstecke.
    Wegen dem Lockdown ist natürlich wieder Homeschool angesagt; da Miranda aber Essential Worker ist, können die Kinder in eine Notbetreuung. Audrey wollte das auch. ( zum Glück;))
    Fergus ist ja auf einer Special School. Die haben zum Glück auf, aber da kann er nur 3 Tage hin ( ist von dem Programm so) und die andern zwei Tage geht er für ca 1h in die Notbetreuung. Damit er sich wieder dran gewöhnt auf seine alte Schule gehen zu können. Denn ab Ende September ist das Special School Programm beendet. Dann wird er nur noch auf seine alte Grundschule wieder gehen.
    Heute sind aber beide zuhause. Sie waren das Wochenende beim Vater und entsprechend müde und fertig waren sie sowohl gestern Abend als auch heute Morgen. Homeschool ist aber ganz okay. Miranda ist grad noch unterwegs, kommt aber demnächst heim und dann hab ich frei.
    Morgen geh ich zum Friseur ( der hat immerhin noch auf)
    Ansonsten passiert nichts spannendes... Highlight sind Spaziergänge...

    Ich hoffe es geht euch allen gut!
    Läs mer

  • Little get-away

    5 juli 2020, Australien ⋅ ⛅ 12 °C

    Am Freitag morgen hab ich Fergus auf halber Strecke seinem Dad übergeben. Und dann ging es für mich ab in den Urlaub ;)
    Also zumindest in Kurzurlaub Richtung Schnee ❄️
    Ja genau, Schnee ! Ca 3,5 h Autofahrt und ich bin in den australischen Alpen ! Konnte es selbst kaum glauben das es in Australien im Winter schneit. Und zwar so, dass man auch Skifahren kann.
    Ich hab mich über das Wochenende in ein Hotel in Bright eingemietet und hatte vor von dort die Gegend zu erkunden.
    Ich hatte die Woche über viel hin und her überlegt ob ich allein fahren soll (es hatte leider keiner Zeit und die Wettervorhersage war nicht sooo prickelnd ) aber aufgrund der in Teilen Melbournes steigenden Corona Fällen, dachte ich mir, wer weiß wie lange wir noch reise dürfen.
    Am späten Nachmittag bin ich dann im regnerischen Bright angekommen. Die Fahrt war recht angenehm und sehr “malerisch” von der Landschaft her.
    Bright selbst ist ein süßer kleiner Ort, der bei Radfahrern und Wanderfreunde sehr beliebt ist. Und nach dem Wochenende weiß ich auch warum!
    Am Freitag hab ich mich noch in der Touristeninfo informiert bzgl der umliegenden Nationalparks. Ich brauch auf jeden Fall Schneeketten. (Die kann ich zum Glück leihen)
    Nach einem kleinen Spaziergang durch Bright hab ich’s mir dann im Hotelzimmer und einem Picknick im Bett gemütlich gemacht.
    Am Samstag hab ich eine kleine Wanderung auf einen Lookout gemacht. Vorbei an Bäumen voll mit Regenbogenfarbenen Papageien ging es steil bergauf. Erwartet hab ich eine tolle Aussicht auf Bright, zu sehen gab es Nebelsuppe :( naja hätte ich mir ja auch denken können. Danach ging es noch ein paar Dörfer weiter, auf der Great Alpine Road. Auch dort war ich noch etwas spazieren und hab die Natur genossen. Berge waren heute leider noch nicht zu sehen (Nebel sei Dank)
    Danach hab ich mir dann Schneeketten und Schneeboots geholt, sodass ich startklar für Sonntag bin.
    Da ging es gegen 8 los. Ich hatte gelesen das nur begrenzt Leute bzw Autos in den Mount Buffalo Nationalpark kommen, aufgrund der Corona Regelung.
    Ich hab mal niemand gesehen der kontrolliert... egal hauptsache ich war drin ;) zuerst hab ich eine kleine Wanderung zu Wasserfällen unternommen. Mega schön, zumal ich auch komplett allein war. Erst auf dem Rückweg sind mir Menschen entgegen gekommen. Danach ging es weiter den Berg hoch. Je höher, desto nebeliger, teilweise hab ich keine 5m weit gesehen... und plötzlich, purer Sonnenschein, strahlend blauer Himmel und alles weiß 🥰 wow ! Ich bin aus dem Strahlen nicht mehr raus gekommen und konnte es kaum erwarten aus dem Auto auszusteigen.
    Was für eine Aussicht, über den Wolken! Unbeschreiblich ... ich hab mich direkt wohl gefühlt. Aber es ging noch höher. Nun aber weiter zu Fuß, da die letzten 3 km zum “The Horn” im Winter gesperrt sind und als Langlauf Piste genutzt werden!
    Aber jeder Meter hat sich gelohnt. Am Ende wurde ich mit einer gigantischen Aussicht aus 1723 m belohnt 🥰
    Ihr könnt euch vorstellen wie erschöpft ich am Abend ins Bett gefallen bin.
    Am Montag war dann schon wieder Abreisetag. Ich bin aber den ein oder anderen Umweg gefahren um noch ein paar Orte in der Gegend gesehen zu haben.

    Tja so tiefenentspannt war ich schon lange nicht mehr.
    Und es hat nicht mal 1 Tag gedauert bis die Entspannung sich direkt wieder in Stress und Panik gewandelt hat ...
    Läs mer

  • Grampians Nationalpark

    28 juni 2020, Australien ⋅ ☀️ 14 °C

    Der Grampians Nationalpark ist ein Sandsteingebirge, ca 3h Fahrtzeit von Melbourne aus.
    Und schon sehr sehr lange auf meiner To-Do Liste. Da jetzt zum Wochenende auch noch perfektes Wetter angesagt ist, nutz ich natürlich die Chance und fahr dort hin. Auf halber Strecke (in Ballarat) hab ich mich mit Marie kurz zum Café trinken getroffen und dann ging es weiter mit zwei Autos. Eigentlich muss Marie am Samstag Abend wieder heim, ihre Gastfamilie ist ja nicht so begeistert wenn sie woanders schläft.
    Unser erster Stop war dann die MacKenzie Falls. Einer der bekannteren Wasserfälle in Victoria. Sie sahen auch sehr schön aus, ehrlich gestanden habe ich jedoch schon spektakulärer gesehen ;)
    Dennoch auf jeden Fall einen Besuch wert. Man muss jedoch sehr sehr viele Treppen in Kauf nehmen. Danach hat Marie ihrer Gastmutter geschrieben, das sie doch hier schlafen würde, weil es einfach zu viel zu sehen gibt und sich sonst die zwei Stunden Autofahrt kaum lohnen.
    Immerhin kam ein Okay zurück.
    Und in meinem Zimmer ist ja auch noch Platz 🎉
    Wir haben dann noch die Balconies angeschaut, eine Felsformation die aussieht wie ein Balkon.
    Obwohl es eine Sperrung gibt, aus Sicherheitsgründen und auch zum Schutze der Natur, ignorieren es ganz viele um ein spektakuläres Bild zu bekommen 😡🙈
    Den Abend haben wir dann Wein und Pizza ausklingen lassen :)
    Am Sonntag haben wir dann eine kleine Wanderung zumPinnacle Lookout gemacht. Purer Sonnenschein. Bin sogar teilweise im T-Shirt gelaufen. Und die Aussicht vom Lookout 😍 ein Traum. Auf dem Rückweg haben wir uns dann natürlich noch glatt verlaufen 😅 kommt davon wenn man zu viel redet und nicht auf den Weg achtet 🙈 wir sind aber am Ende gut am Auto wieder angekommen.

    Es war ein wirklich schönes Wochenende!
    (Wenn wir damals schon gewusst hätten, dass es für unbestimmte Zeit das letzte war :( )
    Läs mer

  • So dies und das

    25 juni 2020, Australien ⋅ ☀️ 15 °C

    Der SchoolTerm ist fast vorbei, endlich! Audrey ist ja nun auch seit dem 9.Juni zurück an der Schule und obwohl sie sich so sehr drauf gefreut heut, hat sie seit Anfang der Woche keine Lust mehr zu gehen! Verständlich ! Die letzten Monate waren ja auch eine Achterbahnfahrt!
    Und Audrey ist grad sehr auf dem Trip das sie noch viel mehr ungerecht behandelt wird als sonst!
    Jeden Tag gibts neue Diskussionen. Hat soweit geführt, dass sie Donnerstag Morgen behauptet hat, Halsschmerzen zu haben. Nach langen Diskussionen kam raus, dass sie einfach nicht in die Schule will, weil Fergus am Tag vorher nicht in der Schule war ...
    Oh man. Sie ist am Ende dann doch gegangen. Naja sie musste...
    Ansonsten habe ich meine freien Vormittage und Mittage wieder sehr genossen, Zeit für reich zu haben 🥰 meistens hab ich Sport gemacht sobald die Kinder aus dem Haus waren, und hab entweder danach gechillt oder mich mit einem Freund getroffen oder war Plasma spenden oder hab mich wieder tätowieren lassen ;)
    Also mir war nie langweilig. Die Zeit ging oft zu schnell rum.
    Leider ist noch immer nicht sicher wie lange ich schlussendlich in der Familie bleiben werde.
    Meine Nachfolgerin wartet seit Wochen auf ne Antwort von der australischen Regierung ob sie einreisen darf oder nicht. Echt nervig, so lange nichts zu hören.
    Ich werde Anfang Juli mich für das COVID-Pandemic-Event Visa bewerben (geht max. 28Tage vor Ablauf meines Visums)
    Mal schauen wie lang ich dann noch in Australien bleibe darf, im besten Fall weitere 12 Monate. Ob ich die dann nutze ist ne andere Sache ;)
    Die Ferien werden die Kinder teilweise mit ihrem Dad und teilweise mit mir verbringen. Wie genau das aussehen soll, keine Ahnung. Der Dad ist ja nicht der Beste im planen und zuverlässig sein... ich werd auf alle Fälle am Wochenende in die Grampians fahren!
    Es wird nämlich bald ein neuer Lockdown kommen, für einige Vororte von Melbourne. Dort sind die Zahlen extrem gestiegen, und die Einwohner wollen sich nicht testen lassen!
    Dumm und selber schuld. Vom 2.7 - 29.7 werden sie wieder zuhause bleiben müssen, Polizei und evtl Militär wird kontrollieren.
    In Victoria ist eindeutig die zweite Welle angekommen. Anfang April hatten wir im Schnitt 20 neue Fälle innerhalb 24 STD, nun sind wir bei 73 neuen Fällen...
    Halb Australien macht die Grenzen innerhalb wieder auf, aber eben nicht für Victoria... wir sind jetzt sozusagen der schwarze Peter :( drückt die Daumen, dass es nicht so lange anhält wie beim ersten Mal ....
    Läs mer

  • Trentham Falls

    14 juni 2020, Australien ⋅ ☁️ 7 °C

    Ganz spontan (nach einem ausgiebigen Sleep in) hab ich beschlossen nach Trentham zu fahren und dort den Wasserfall anzuschauen. Wollt ich schon länger mal machen und der liegt ganz in der Nähe von Marie s Wohnort. Also perfekt, wir treffen uns heute wieder.
    Bei gefühlt 16 grad und Sonne pur bin ich Richtung Nordwesten gefahren. Und mit jedem Kilometer wurde es grauer, kälter und nasser 😅 hätte ich mir eigentlich auch denken können.
    Tja also waren s am Ende nur noch 8grad, welche sich deutlich kühler angefühlt haben 🥶 tat trotzdem sehr gut an der frischen Luft zu sein. Nach dem Wasserfall haben wir uns auf die Suche nach was essbaren gemacht, zuerst im Örtchen Trentham. Aber entweder waren die Cafés schon zu oder hatten Mittagspause oder waren eben noch gar nicht wieder auf. Sind dann also ins nächste Örtchen ca 20km entfernt und haben dort lecker Pie und n süßes Stückchen im Auto gegessen. Dann ging es auch schon wieder heim, am Abend waren Marie und noch mit Dana zum FaceTimen verabredet. Auch wenn wir alle woanders sind, hat es sich angefühlt als wenn wir zusammen sitzen. Es haben nur die obligatorischen Käsenachos mit Käsedip gefehlt ;)
    Läs mer

  • Geelong + Bellarine Peninsula

    13 juni 2020, Australien ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute ging es für Marie und mich nach Geelong, die zweitgrößte Stadt Victorias.
    Ursprünglich hatten wir gehofft, dass sie das Wochenende bei mir verbringen darf, aber naja ihre Gastfamilie ist da ja etwas eigen und deshalb darf sie nicht anderswo übernachten. Vorallem nicht nach Melbourne ( Stadtmenschen sind dumm und hier ist alles so gefährlich)
    Also sind wir halt in ne andere Stadt, aber ohne übernachten und die Familie wusste auch nicht wohin wir gehen (geht sie im Grunde ja auch nichts an)
    Mit Kaffe und Snack gestärkt sind wir dann die Promenade entlang gelaufen und haben die Aussicht am Wasser genossen. Sind dann Richtung Botanischen Garten gelaufen und haben viel gequatscht :)
    Die Stadt selber war jetzt nicht sooo schön, aber die Promenade am Wasser dafür umso schöner.
    Danach sind wir noch zu einem Wasserfall gefahren. Gefühlt mitten in einem Wohngebiet und doch mitten in der Natur. Total schön und völlig unerwartet.
    Nach einem kleinen Spaziergang am Fluss entlang ging es weiter zur Bellarine Halbinsel. Diese Halbinsel ist direkt gegenüber der Mornington Halbinsel und gemeinsam bilden sie die Bass Street.
    Also alle Schiffe von und nach Melbourne müssen durch diese enge Passage. Man hat tatsächlich ein bisschen Gefühl man kann direkt rüberspucken 😅 so nah sieht es aus.
    Aber ein wirklich schönes Fleckchen Erde! Sehr entspannt mal wieder am Strand zu sitzen und den Wellen zu zuhören und zu zusehen. Und wir haben Delfine gesehen 🥰 bestimmt 5 oder 6. Richtig cool.
    Aber es wird auch schnell frisch. Besonders wenn die Sonne weg ist. Haben uns dann noch was zum Essen geholt, lecker Fish und Chips und danach ging’s dann auch schon wieder heim.
    Läs mer

  • Great Ocean Road

    8 juni 2020, Australien ⋅ ☀️ 14 °C

    Endlich endlich war es soweit :)
    Wir dürfen wieder verreisen in Victoria. Pünktlich zum langen Wochenende (Queens Birthday) wurden die Reiseeinschränkungen gelockert!
    Natürlich hab ich mir die Chance nicht nehmen lassen und bin endlich die Great Ocean Road gefahren!
    Die B100 wird zwischen Torquay und Warrnambool als eine der schönsten Strecken der Welt bezeichnet.
    Und ich weiß jetzt auch warum: hinter jeder Kurve bietet sich eine neue, traumhafte Aussicht auf den Ozean mit verschiedenen Felsformationen. Das Hinterland bietet unzählige Wasserfälle versteckt in teils dichtem Regenwald. Ein Paradies für sämtliche Wildtiere in Australien.
    Auch wenn der Samstagvormittag leider noch etwas regnerisch war, hat es der Stimmung und der Aussicht keinen Abbruch getan. Im Gegenteil; ich liebe das raue Wetter am Meer. Gerade hier sieht es einfach gigantisch aus, wenn sie hohen Wellen gegen die Felsen klatschen 🥰 nach den ersten Stopps in Torquay und Ayers Inlet, ging es nach Lorne zum Phantom Waterfall. Nach ca 1stündigem Fußmarsch durch Regenwald, vorbei an Kokkabarras und Kängurus wurden wir von einem sehr schönen Wasserfall überrascht!
    Anschließend ging es noch zum Teddys Lookout, von dem wir einen gigantischen Ausblick auf die untergehende Sonne hatten.
    Am Sonntag sind wir dann direkt zum nächsten Wasserfall gestartet, der Hopetun Waterfall. Ca 15min Steil bergab und anschließen gefühlt 45 min steil bergauf. ABER auch dieser Abstieg hat sich definitiv gelohnt. Noch viel versteckter als der erste. Mein Highlight war aber definitiv der Triplet Waterfall. Zunächst ging es ne gute Stunde wieder durch Regenwald. Diesmal hat es auch passend leicht geregnet, was für mich die Stimmung irgendwie magisch gezaubert hat. Man fühlt sich einfach so klein und unscheinbar zwischen all den riesen Bäumen. Die da einfach stehen, bei Wind und Wetter und das schon soooooo lange! Von fast nichts lassen sie sich unterkriegen. Baum sollte man sein 😅 die Triplet Wasserfälle fand ich definitiv am einzigartigstem. Danach ging es dann auch wieder Richtung Küste! An den Gibson Steps wurden wir nicht nur von hunderten Menschen “empfangen” sondern auch von einem wunderschönen Regenbogen der direkt aus dem Meer scheinte.
    Herrlich! Von hier hat man auch etwas Sicht auf die berühmten 12 Apostel, die ja nur noch 8 sind und anscheinend mal nur 10 waren 😅 der Lookout war aber aufgrund von Social Distancing noch gesperrt.
    Die restlichen aber nicht. Also haben wir noch bei Loch Arch George, the London Bridge, the Arch und the Grotto gehalten. Letzteres war mein absolutes Highlight. Einfach weil ich nicht erwartet habe zu sehen was wir gesehen haben, vll oder bestimmt auch weil die Sonne schon am untergehen war und dadurch ein zauberhaftes Licht da war.
    Den Sonnenuntergang haben wir dann bei der Bay of Islands angeschaut.
    Und am Montag haben wir dann noch Griffith Island bei Port Fairy angeschaut und haben völlig unerwartet ganz viele Delfine entdeckt 🥰
    Eigentlich hatten wir noch gehofft später in Warrnambool noch Wale zu sehen, aber vermutlich war es schon zu spät...
    Es war einfach nur herrlich ein paar Tage raus zu kommen und eine so faszinierende Landschaft entdecken zu können. Ich bin echt richtig glücklich, dass ich endlich Chance hatte!

    Wenn ihr runter scrollt werdet ihr einige Bilder zu den einzelnen Stopps sehen können.
    Viel Spaß 😉
    Läs mer

  • Fast geschafft :)

    3 juni 2020, Australien ⋅ ☁️ 11 °C

    Ich hab die 300 geknackt 😅
    Nur noch knapp 2 Monate ... ABER in einem Monat werde ich mehr wissen wie es mit mir weitergehen wird ;) also wo es mich hinzieht. Entweder ich bleib noch etwas hier oder ich geh nach Neuseeland. So ganz klar ist das eben noch nicht... danke COVID ;) aber immerhin hab ich dadurch die Chance in Australien verlängern zu können.

    Audrey macht gerade wieder Schulaufgaben (Mathe). Ich hab schon vorgekocht. Ist ja schließlich Mittwoch, also mein voraussichtlich letzter freier Nachmittag und den will ich so gut ausnutzen wie es geht. Außerdem wird Matthew mit den Kids hier sein. Und deswegen will ich so wenig wie möglich Zeit hier verbringen.
    Er hat sich von seiner Frau getrennt, bzw lässt sich sogar scheiden (es war ja mehr oder weniger eine Scheinehe, damit sie das australische Visum bekommt) und er hat sie wohl beim Einwanderungsamt gemeldet... und solange sie noch in Australien ist, ist er aus der Wohnung zurück zur Mutti gezogen und die wohnt über ne Stunde weg. Da lohnt sich s halt nicht an einem Nachmittag hin und her zu fahren...

    Am Samstag war ich zum ersten mal BlutPlasma spenden. Ein ganz schön komisches Gefühl wenn das Blut zurück in die Vene fließt 😅 und danach war ich mal wieder shoppen 🤦‍♀️🙈 oh man höchste Eisenbahn das ich mein Geld wieder fürs Reisen ausgeb ... ich brauch bestimmt bald n zusätzlichen Koffer wenn ich so weiter mache... 😬
    Sonntag war dann wieder Marie Tag 🥰 haben uns im Organ Pipes Nationalpark getroffen. Durch die ehemals aktiven Vulkane in der Region haben sich ganz spannende Felsformationen gebildet. Und wie der Name sagt, es sieht tatsächlich wie ein riesige Orgel aus !
    Wir waren zum Glück am Vormittag da, sodass wir wieder gefahren sind als der große Andrang kam.
    Wir sind dann noch in ein nahegelegenes Städtchen , Sunbury, und haben es uns mit leckerem Lunch und Kaffee im Park gemütlich gemacht! Richtig schön war es mal wieder, vorallem haben wir traditionell eine AutoParty auf m Hungry Jacks Parkplatz gemacht, mit Cheese Cheeseburger! Hat nur noch Dana gefehlt :(

    Gestern war ich mit den Kids dann noch beim Friseur. Und am Montag war der Hund, Rupi, beim Haare schneiden 😅

    Und das tollste ist: von Samstag bis Montag werd ich endlich die Great Ocean Road machen 🥰🥰 mal schauen welche Lookouts offen sind, der für die 12 Apostel hat wohl noch zu :( ich hoffe dennoch ganz arg dass ich sie zu Gesicht bekomm.

    Ich hoffe euch gehts allen gut :)
    Läs mer

  • Back to normal

    26 maj 2020, Australien ⋅ ☀️ 13 °C

    Schon wieder eine Woche rum... iwie weiß ich gar nicht ob ich mich darüber freuen soll, dass die Zeit grad gefühlt rennt!
    Fergus hat heute seinen ersten Schultag! Verrückt. Jetzt sind nur noch Audrey und ich zuhause. Noch für 2 Wochen, dann darf auch Audrey wieder in die Schule.
    Die letzte Woche war iwie nicht so meine Woche!
    Weiß gar nicht warum, aber ich war einfach mies drauf. Ich war einfach von allen und allem genervt... Und die Kids logischerweise dann auch 😅
    Zum Glück hatte ich Mittwoch Mittag wieder kinderfrei. Hab sogar ein Bad genommen:)
    Danach ging es mir deutlich besser!
    Am Freitag hatte Audrey keine Schule, und Fergus war am Morgen soooo mies drauf, das wir mit ihm auch nicht wirklich was gemacht haben.
    Audrey wurde dann gegen 12 von einer Freundin und ihrem Papa abgeholt 🎊 man war sie aufgeregt und nervös nach über 8 Wochen endlich wieder mit einer Freundin spielen zu dürfen.
    Miranda ist noch ins Büro und Fergus und ich haben uns n gemütlichen, relaxten Nachmittag gemacht. Wir sind dann auch noch in Park. Durch den vielen Regen gab es eine mega große Pfütze und ich hatte ihm am Vortag versprochen das er mit Gummistiefel und Regenjacke da rein darf.
    Er hatte so viel Spaß. Und war am Ende nass bis auf die Unterhose 😅 am Anfang war er noch etwas vorsichtig und ist nur ein bisschen gehûpft. Tja und iwann lag er in der Pfütze und hat n Wasserengel gemacht ;) tat ihm richtig gut sich ordentlich aus zu toben. Wir mussten die Gummistiefel mehrmals ausleeren damit er heimlaufen konnte.
    Zuhause ging es direkt unter die Dusche!
    Und dann auf s Sofa, Film schauen.
    Und iwann, mit ca 2 h Verspätung kam dann endlich Miranda mit Audrey und Abendessen heim.
    Den Samstag hab ich ganz entspannt mit Serie schauen, bissle spazieren und shoppen verbracht und am Sonntag gab es ein Wiedersehen mit Marie. Sie hat mich morgens abgeholt und dann sind wir in die Stadt gefahren und ich hab ihr mal Melbourne gezeigt, zumindest ein bisschen.
    Überraschenderweise hatten einige Läden auf.
    Und es war kaum was los. Einfach nur herrlich! Ich hab die Stadt noch nie so leer gesehen. Iwas gutes muss Corona ja haben ;) von mir aus kann es immer so leer in der Stadt und in den Läden sein. Und ich hab tatsächlich Sachen entdeckt, gesehen, die ich noch nie zuvor wahrgenommen habe. Egal ob Gebäude oder Dächer von Häusern. Spannend wie “blind” man oft durch s Leben läuft.
    Nach der City Tour ging es noch in Botanischen und dann weiter zu den bunten Bathing Boxen in Brighton und anschließend zu den Pinguinen in St. Kilda. Obwohl die Plattform geschlossen hat, konnte zumindest Marie einen kleinen Pinguin sehen (ich hab ja schon welche gesehen)
    Und am Abend hat Marie dann noch meine Gastfamilie kennengelernt und Miranda hat uns verraten das ab dem 1.6 nicht nur Restaurants und Cafés öffnen sondern das wir auch wieder Übernachtungen buchen können. Bzw woanders übernachten dürfen und Marie natürlich jederzeit herzlich willkommen ist 🥰💪🏼 mal wieder ein perfekter Tag mit einem perfekten Ende.

    Gestern war nochmal schulfrei für die Kinder; die Lehrer mussten sich auf den heutigen schulstart vorbereiten. Also haben wir alle gechillt:)

    Tja und Audrey macht jetzt fleißig ihre Aufgaben bevor wir dann Großeinkauf im Supermarkt machen und anschließend Fergus von der Schule abholen!
    Läs mer

  • Wiedersehensfreude

    17 maj 2020, Australien ⋅ ☀️ 15 °C

    Yeah, endlich haben wir Lockerungen 🎊 also zumindest ab Mittwoch ! Wir dürfen bis zu 5.Personen zu Besuch haben und außerhalb des Hauses dürfen n bis zu 10Personen etwas machen. Natürlich alles mit Abstand! Und wir dürfen endlich wieder Tagesausflüge machen. Also wandern gehen, oder Strandspaziergänge. Ihr könnt euch bestimmt vorstellen wie glücklich ich bin. Denn ich kann am Sonntag endlich Marie sehen 🥰🥰🥰🥰🥰
    Die Schulwoche verging ganz okay. Fergus darf ab nächstem Dienstag (26.5) wohl wieder zur Schule, Audrey dann glaub zwei Wochen später. Und dann sind auch schon bald wieder Ferien 😅 aber so ganz langsam scheint ein wenig Normalität wieder einzukehren... naja hoffentlich bleibt es auch dabei, denn in Victoria haben wir noch immer täglich 20 Neuinfektionen.
    Ja ich weiß, verglichen mit anderen Ländern klingt das nach nichts... aber für australische Verhältnisse ist es schon viel... in Australien gibt es ca 7000 Fälle, knapp 6500 sind wieder gesund, 100 sind gestorben.

    Ich bleib weiter optimistisch das die Zahlen runter gehen und auch in Victoria bald die Cafés und Restaurants usw öffnen und wir zumindest im eigenen Bundesstaat wieder mehr reisen dürfen.

    Das Wetter ist zur Zeit sehr durchwachsen, wir haben aber meist Glück, es regnet nachts und vormittags, sodass wir am Nachmittag in Park und die Kids sich auspowern können.

    Am Mittwoch wurden sie wieder von ihrem Dad abgeholt. 30 min zu spät. Von ihm kommt da nicht mal ne Entschuldigung. Habe ihn dann nur gebeten, dass nächste Mal doch bitte pünktlich zu sein, da ich was vor habe und dank ihm nun zu spät bin!
    Kapiert er natürlich nicht... am Donnerstag Abend kam dann ne SMS an Miranda, wann er die Kids abholen soll am nächsten Tag, ob zwischen 3&3:30 okay sei, schließlich will er meinen Erwartungen gerecht werde. Er habe ganz vergessen, dass die Deutschen so großen Wert auf Pünktlichkeit legen.... Miranda und ich wissen manchmal nicht ob wir darüber lachen oder weinen sollen ...
    Immerhin hat er s geschafft am Freitag in seiner vorgegebenen Zeit da zu sein.
    Ich hab dann meinen Sport gemacht und bin zu Freunden zum Kochen und Film schauen und ein bisschen Wein trinken :)
    Am Samstag hab ich dann ewig ausgeschlafen und bin mit nem Freund am Mittag zum Red Bluff Lookout gefahren.
    Es war soooooo schön das Meer wieder zu sehen 🥰 und dann auch noch gleich mit Sonnenuntergang. Wir saßen einfach ewig auf Felsen und ich hab mir die Sonne ins Gesicht strahlen lassen. Ein fantastisches Gefühl!
    Als es dann dunkel war, haben wir noch bei einer ZimtschneckenBäckerei gehalten und diese mit Rammstein Musik im Auto gegessen 😅 war mega cool. Wir hatten auf jeden Fall unseren Spaß ;)
    Tja und auf dem Heimweg bin ich dann glaub ich noch an einer roten Ampel geblitzt worden... also sie war Orange als meine Vorderreifen über die Kreuzung sind, die Hinterreifen waren wohl zu langsam 😬 ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber falls doch dann wird es ganz schön teuer 🤦‍♀️ drückt mir die Daumen das nichts kommt!

    Und heute ging es dann nach Lake Daylesford in den Hepburn Spring Regional Park.
    Nach einer ausgiebigen Drückaktion sind Marie und ich um den See gelaufen und haben die Sonne genossen!
    Man ist es herrlich endlich wieder eine vertraute Person um sich zu haben.
    Und verrückt das es schon 6Wochen her ist, seit ich sie am Flughafen abgeholt habe.
    Nach der Runde um den See ging es ins Dorfzentrum. Wir brauchten dringend Kaffee und was zum Essen. Gut gewappnet saßen wir dann auf ner Parkbank auf einem Kreisverkehr und haben bestimmt weitere 3h geredet 😅 und dann ging es noch in Wald, zu den Mineralquellen und haben dort noch ne Runde gedreht und den Sonnenuntergang angeschaut.
    Bei völliger Dunkelheit bin ich dann heim gefahren, ca 1,5h .
    Ganz schön anstrengend so über Land im Dunkeln zu fahren. Einzige Lichtquelle die eigenen Scheinwerfer und die von entgegenkommenden Autos...
    Und man muss ja ständig mit rechnen das ein Wildtier vor s Auto hüpft.
    Aber außer einem Fuchs am Straßenrand ist mir nichts begegnet:)

    Glücklich aber erschöpft bin ich dann abends ins Bett gefallen, hoffentlich gut gestärkt für eine neue Woche 💪🏼
    Läs mer

  • Eine Woche ohne Vorkommnisse?

    10 maj 2020, Australien ⋅ ⛅ 12 °C

    Natürlich gibt es die nicht!
    Umso frustrierend, wenn gleich der Montag ganz anders als erwartet beginnt :(
    Ich bin endlich mal um 6:30 aufgestanden, damit ich vor der Homeschool noch eine Runde Joggen kann!
    Ich hab mich echt gequält in der Kälte aber irgendwie hab ich es halbwegs durchgezogen...
    Als ich dann frisch geduscht beim ersten Kaffee mit Miranda in der Küche stand und wir uns schon etwas wunderten wenn der Dad endlich die Kids bringt (sie durften ausnahmsweise noch eine Nacht bei ihm bleiben) kam eine Nachricht von ihm : die Kids schlafen wohl noch.... um 8:40! Er hätte um 8:30 da sein sollen.... nach einem ewigen hin und her und tausend Ausreden seinerseits haben wir beschlossen, dann soll er heute Homeschool machen...
    Die IPads haben die Kids ja dabei... also haben Miranda und ich gechillt... und gewartet 🤷🏽‍♀️
    Irgendwann hat M. dann gefragt wann er die Kids denn bringen soll... wir haben beschlossen um 4, denn dann sind sie um 5 da... tja so war es dann auch fast, um 4:45 kam er... und es war sehr sehr interessant was die Kids dann erzählt haben... komischerweise waren sie schon wach am morgen, M. hatte verschlafen, und es den Kids dann so verkauft dass die Mama nun Theater macht weil sie noch nen Tag bei ihm bleiben.... oh man, mit M. wird es nieee langweilig.... leider :( auf jeden Fall hab ich ihm auch gesagt das es super nervig ist, wenn man sich nicht an Vereinbarungen hält, schließlich hätten Miranda und ich den kinderfreien Tag definitiv anders gestalten können ... das positive daran ist, dass wir ihn nun festgenagelt haben, Mittwoch Mittag die Kids abzuholen und mit ihnen den Nachmittag zu verbringen ;)

    Das hat den ersten Mittwoch auch ganz gut geklappt, abgesehen davon das die Kids hier bleiben wollten. Fand er nicht so cool, weil er anscheinend das Haus nicht leiden kann. Tja da muss er nun durch.
    Ich war nämlich zum Spazieren gehen verabredet ;)
    Am Donnerstag bin ich mit den Kids nach der Schule in den gleichen Park. Der ist mit dem Auto nur 5 min entfernt und super schön. Tja lieber spät als nie entdeckt 😅
    Am Freitag war nochmal ein echt niederschmetternder Tag, die Mama war zuhause und entsprechend wurde ich komplett ignoriert. Egal was ich sie gefragt habe oder ihnen was gesagt habe.... tja was die können, kann ich schon lange. Also hab ich zurück ignoriert... fanden sie iwann nicht mehr soooo cool. Selber schuld.

    Samstag und Sonntag hab ich dann für mich genutzt, war shoppen, abends bei nem Kumpel und Sonntag dann wieder viel spazieren.
    Die Kids haben am Morgen Frühstück für Miranda ans Bett gebracht, es ist ja schließlich Muttertag. Und Fergus hat eine sehr sehr süße Karte geschrieben.

    Tja und schon ist wieder eine Woche vorbei!
    Ach ja, heute wurde noch ein 3Step Plan von der Regierung bzgl Lockerungen angekündigt.
    Jeder Bundesstaat darf aber selbst entscheiden ab wann Step1 losgeht!
    Und in wie fern die vorgegebenen Lockerungen umgesetzt werden... noch wurde in Victoria nichts angekündigt, ab wann und welche Lockerungen kommen sollen :(
    Wäre ich mal lieber in WA geblieben 😅
    Läs mer

  • Wir werden besser

    3 maj 2020, Australien ⋅ ☀️ 12 °C

    Und schon wieder eine Woche vorbei, wo ist bitte die Zeit geblieben?
    Im Vergleich zur letzten Woche war diese relativ entspannt!
    Audrey bekommt nun auch endlich jeden Morgen über “Seesaw” Aufgaben gestellt mit einem ungefähren Stundenplan. Ihre fertig gestellten Aufgaben fotografiert sie und lädt sie in die App, sodass ihre Lehrerin diese berurteilen kann.
    Und Kritik nimmt man dann ja doch besser auf, wenn diese von einer Lehrerin kommt ;)
    Mit Fergus läuft es ganz gut, klar es gibt bessere und schlechtere Tage aber seine Aufgaben erledigt er tatsächlich sehr selbstständig.
    Audrey und Mathe werden keine Freunde mehr! Das raubt mir tatsächlich noch meinen letzten Nerv! Wahnsinn, dass sie zum Teil noch 4+6 mit den Fingern zählt... kein Wunder, dass multiplizieren und dividieren sie (und auch mich) an ihre Grenzen bringen!
    Am Mittwoch war noch Miranda’s Geburtstag.
    Wir haben am Dienstag dafür einen leckeren Kuchen gebacken und Geschenke und Blumen besorgt. In der Früh bin ich dann am Mittwoch aufgestanden und hab alles schön hergerichtet und Audrey hat Kaffee gemacht und ihrer Mama ans Bett gebracht.
    Zur Feier des Tages gab es am Abend Pizza und ein Film (das geplante Picknick am Mittwoch ist dem Regen zum Opfer gefallen :( )
    Aber wir haben auch diese Woche überstanden.
    Am Freitag waren wir vier dann alle sehr glücklich, dass die Kids zum Dad sind.
    Am Samstag hab ich dann erstmal ausgeschlafen und bin dann zum ersten Mal seit bestimmt 5 Wochen mit dem Zug in die Innenstadt gefahren. Ich hatte einen Blutspendetermin! Dafür darf man auch das Haus verlassen :)
    Die Menschen waren sehr freundlich und ich hab mich gut aufgehoben gefühlt. Danach hab ich mich noch mit Snacks gestärkt und hab dann einen gemütlichen Spaziergang mit Kaffee und Regenschirm durch die Fitzroy Gardens gemacht. In diesem Park war ich noch nie und dachte, wenn ich schon mal in der Stadt bin ;)
    Tat sehr gut, mal wieder etwas anderes zu sehen.

    Am Sonntag bin ich dann auch spazieren gewesen. Entlang des Merri Creeks. War auch sehr sehr schön 😍 so langsam entdeck ich mal meine direkte Nachbarschaft 😅
    Läs mer

  • Überforderung vom Feinsten

    26 april 2020, Australien ⋅ ☁️ 16 °C

    Die erste volle Schulwoche allein!
    Miranda ist am Montag wieder zum Arbeiten.
    Also war ich tagsüber allein mit den Kids.
    So schlimm kann s ja nicht werden, oder?
    Jeder hat seine Aufgaben (bei Audrey musste ich mir ab und an noch was aus den Finger saugen. Bei ihr wird erst ab morgen, 27.4 alles über die App “Seesaw” laufen)
    Also Montag war noch ganz okay.
    Dienstag war Katastrophe! Audrey hat mehr als Probleme in Mathe, keine Ahnung was hier der Standard der 5.Klasse ist, aber das klein einmal eins und vorallem einfache Plus und Minusaufgaben sollte man ohne Finger rechnen können ... 🤷🏽‍♀️
    Zusätzlich beginnt bei Audrey auch noch die Pubertät, yay 😅 also egal was man sagt, fragt, macht... man wird immer erst mal angeschnauzt von ihr! Wenn es nicht nach ihrem Kopf geht, wird geheult und geschrien und am Ende nur noch ignoriert!
    Beste Voraussetzungen für Homeschool, oder?!

    Ihr könnt euch denken wie die Woche weiter ging!
    Abwechselnd haben die Kinder mich ignoriert bzw sich geweigert Schule zu machen! Ich bin verzweifelt!
    Ich glaub es gab kein Tag an dem ich nicht geweint habe und am liebsten meine Sachen gepackt hätte...
    Miranda hat mich immer verteidigt vor den Kids!
    Und ja für uns alle ist die Situation mehr als ungewohnt.
    Aber irgendwie haben wir die 5 Tage geschafft! Sogar lebend 😅 aussehen gleicht eher einem Zombie... aber hey 🤷🏽‍♀️

    Ich habe mich noch nie so sehr über ein Wochenende gefreut. Hm ok vll schon, aber zumindest ist es jetzt grad wie ein Segen !
    Am Samstag haben ich mich dann noch auf einen Social Distanz Walk mit einem anderen AuPair Mädchen getroffen. War ganz angenehm raus zu kommen.
    Sonntag habe ich dann entspannt und relaxed. Bin sogar mit einem super leckeren Pancake Breakfast ans Bett geweckt worden 🥰 eine kleine Belohnung von Miranda für die anstrengende Woche. Und ja den Rest des Tages hab ich im Bett verbracht und eine Serie geschaut. Bitter nötig ;)
    Läs mer

  • Erste Schulwoche

    19 april 2020, Australien ⋅ ⛅ 17 °C

    Am Mittwoch ging es dann also los, die erste Woche Homeschool!
    Wir haben vor den Ferien von der Primary School der beiden Unterlagen für die ersten zwei Wochen zugeschickt bekommen. Auch Fergus Förderschule hat uns etwas für die erste Woche zugeschickt!
    Zusätzlich hat Fergus Bezugslehrerin Carolyn jeden Morgen und Nachmittag angerufen um zu erfahren, wie es ihm geht, wie der Morgen/ Tag so war !
    Und auch über die App “ Seesaw” wurde morgens für Fergus ein Stundenplan hochgeladen. Das hat einiges erleichtert und etwas Struktur in die erste Woche gebracht.
    Dennoch waren wir auch froh als endlich Freitag Mittag war :)
    Den Nachmittag hab ich mit Audrey im Park verbracht und wir haben eine kleine Schnitzeljagd gemacht (Schulaufgabe) danach sind die Kids wieder zum Dad fürs Wochenende. Für Fergus diesmal gar nicht so einfach, weil er doch erst war ...
    Am Ende hat er sich dann aber doch dafür entschieden übers Wochenende zu ihm zu fahren.
    Das Wetter war jetzt auch nicht sooo super toll. Am Samstag war ich wieder joggen und zum Abendessen gabs selbstgemachte Kässpätzle 🥰am Sonntag hab ich n ausgiebigen Spaziergang mit Rupert, dem Hund durch unsere “Shoppingmeile” und dem Park gemacht! Also alles sehr relaxed und entspannt !
    Was bleibt mir auch anderes übrig 🤷🏽‍♀️
    Läs mer