• DLA.
  • Nevio Pretzschner
  • Ralf P.DE
  • Matteo P.
juin – juil. 2024

Roadtrip Balkan Sommer 2024

🇧🇦 ➡️ 🇲🇪 ➡️ 🇽🇰 ➡️ 🇦🇱 ➡️ 🇲🇰 ➡️ 🇭🇷
23 Tage mit meiner Lieblingsfamily 🥰
En savoir plus
  • Début du voyage
    29 juin 2024

    DAY 1 : Dresden 🇩🇪 ➡️ 🇧🇦 Tuzla

    29–30 juin 2024, Allemagne ⋅ 🌙 25 °C

    Los geht's.. 8.20 Uhr Start, mal wieder später als geplant. 🤪 Stau in Prag und Brno, ansonsten sehr gut durchgekommen. Inkl. Fahrerwechsel, Maya übernimmt für 3h. Ankunft 20.50 Uhr in Tuzla, pünktlich zum ⚽️EM-Spiel 🇩🇪↔️🇩🇰. Public Viewing und Abendessen mit vielen anderen Einheimischen und kleiner Stadtspaziergang zurück zur Unterkunft.En savoir plus

  • DAY 2 : Tuzla ➡️ Olovo

    30 juin–2 juil. 2024, Bosnie Herzégovine ⋅ ☀️ 27 °C

    Kleine Morgenrunde in Tuzla, frühstücken und zu Pannonica Salzseen mitten in der Stadt, mit Hunderten von Badelustigen. Zurück in die Unterkunft, gepackt und 14 Uhr Weiterfahrt Richtung Olovo. Zwischenstopp am Paradiessee, Abkühlung und Relaxen mit bosnischer Musikbeschallung. 18.30 Uhr Ankunft Apartmani Nišićka Oaza. Wunderschöne Gegend, wir übernachten in einem Holz/Stein-Bungalow mit Naturblick, Vogelgezwitscher und Katzen zum Streicheln. Wohlfühlort und ein super netter Gastgeber.
    Nochmal kleiner Einkauf fürs Frühstück und dann lecker Abendessen mit Local Food im Hotel Panorama.
    En savoir plus

  • DAY 3: Wanderung Bijambare Höhlen

    1 juillet 2024, Bosnie Herzégovine ⋅ ☀️ 31 °C

    Ausschlafen, Frühstück Müsli und Obst, lesen, chillen.. Nachmittags sehr schöne 8km Wanderung zu den Bijambare Höhlen.
    Abendessen im Restaurant und Spieleabend auf der Terrasse.

  • DAY 4: Olovo ➡️ Sarajevo ➡️ Foča

    2–4 juil. 2024, Bosnie Herzégovine ⋅ 🌧 17 °C

    Kleine 5km Laufrunde im Regen. Packen und netter Abschied vom Vermieter Mesko, wir sollen wiederkommen. 😊
    Weiterfahrt mit 5 stündigem Zwischenstopp in Sarajevo. Brunchen, Sightseeing, VR-Film 'Attentat von Sarajevo'.. Zur Rush Hour wieder los., sehr kurvenreiche Strecke bis Foča.
    In unser Apartment eingecheckt, Ausstattung alles neu. Die Gegend wirkt eher ärmlich, viele alte (Hoch)Häuser. Erstmal ein Begrüßungsschnaps mit dem Vermieter getrunken und dann ins 1km entfernte Citycentre.. sehr leckeres und vor allem preiswertes Abendessen (88 KM=44€) im Mozart Restaurant.
    ⚽️: Türkei gewinnt gegen Österreich!
    En savoir plus

  • DAY 5: Sutjeska-NP Wandern Trnovačko See

    3 juillet 2024, Bosnie Herzégovine ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute ist Wandern angesagt. Aber ehe alle gefrühstückt haben und startklar sind, vergeht wieder mal so einiges an Zeit und wir kommen erst 10.15 Uhr los. Nach 1,5stündiger kurvenreicher Fahrt und teils auf unbefestigter Straße haben wir den Startpunkt erreicht.
    Inzwischen ist es fast 12 Uhr, uns ist schon beim Aussteigen kalt und aufgrund des gestrigen Regens ist der Boden noch nass und rutschig. Ein älterer Einheimischer fragt uns nach unseren Plänen und rät uns von der Besteigung des Maglić [2.386 m] ab.. inzwischen wissen wir, dass es der höchste Berg Bosniens ist. Schade, vor allem Ralf ärgert sich sehr.
    Wir wandern also 'nur' zum Trnovačko See, ein Gletschersee auf 1517m. Gehzeit jeweils 1,5h. Dort Grenzübertritt zu Montenegro und da wir keine Papiere dabei haben, werden wir lautstark von der Kontrolle beschimpft und sollen sofort wieder abhauen. Zum Glück können wir die Ausweise digital auf dem Handy vorweisen und dann doch noch am See verweilen.. leider ist die Stimmung dadurch sehr beeinträchtigt und wir können es nicht mehr genießen. 😵‍💫🥺
    Am Parkplatz unterhalten wir uns noch mit einem jungen Norweger, der gerade 15 Länder bereist und dort jeweils die höchsten Berge besteigt. Er war heute auf dem Maglić oben und hatte überhaupt keine Sicht, es war neblig und kalt.
    Nevio fährt uns die knappe Stunde aus dem Nature Park raus 🤫, dann übernimmt Ralf wieder..
    Zum Tagesabschluss essen wir erneut im Mozart in Forča.. sehr lecker und reichhaltig.
    En savoir plus

  • DAY 6: Foča 🇧🇦 ➡️ Kolašin 🇲🇪

    4–6 juil. 2024, Bosnie Herzégovine ⋅ ⛅ 23 °C

    Mal wieder alles zusammengepackt, kleines Frühstück, Versuch einer Planung für die nächsten Tage und dann ging's 12.30 Uhr nach der Verabschiedung vom netten, aber kaum englisch sprechenden Gastgeber los..
    Maya fährt die 50 Minuten bis zur Grenze, die direkt an der Tara liegt.. Ralf will eigentlich nur einen Kaffee trinken, aber dann bleiben wir doch über 2h, spielen Cabo und Knack, essen wie immer Šopska Salat und recherchieren noch ein bisschen.. wo wollen wir in 2 Tagen hin, wer hat welche Wünsche/ Ideen!? Letztendlich buchen wir 4 Tage Bar, mit Meerblick und einem Pool. Besonders die Kids freuen sich.
    Ćao Bosnien-Herzegowina, es geht nun weiter in die montenegrinischen Berge. Nach einigen Zwischenstopps, u.a. am Piva Stausee und Kloster Piva kommen wir 19.15 Uhr nach einer sehr holprigen und etwas abenteuerlichen Fahrt in unserer Unterkunft Katun Kuline an. Auf 1.600m gelegen, idyllisch von Bergen und Kühen umgeben, der langsam untergehenden Sonne, wunderbarem Essen und sehr netten Gastgebern, mit denen wir uns mit Händen und Füßen und Google-Übersetzer verständigen. Einfach perfekt..wieder so ein Ort, an dem man sich sofort wohlfühlt.
    Später sitzen wir vorm Kamin und spielen Wizzard. Zähneputzen unter dem Sternenhimmel und dann gemütlich ins Bett kuscheln. Gn8✨️
    En savoir plus

  • DAY 7: Wohlfühlort Katun Kaline

    5 juillet 2024, Monténégro ⋅ ☀️ 19 °C

    Ein Morgen in den Bergen.. einfach so schön. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, ich gönne mir eine eiskalte Dusche und wir bekommen ein traditionelles Frühstück zubereitet. Matteo mag es leider nicht und isst fast nix.
    Jeder macht ein bisschen sein Ding, ich nehme mir Zeit zum Lesen. 14 Uhr starten wir zu einer knapp 12km langen Rundwanderung und begegnen nur zwei Einheimischen. Teilweise gibt es keine Wege, Markierungen sind hier auch kaum vorhanden, und wir laufen immer wieder mal querfeldein. Viele schöne Fotomotive, blauer Himmel mit Schäfchenwolken, grüne und steinige Landschaft, farbenfrohe Blumen.. Pünktlich 17.30 Uhr sind wir zurück, duschen schnell unter dem kalten Wasser und sitzen Punkt 18 Uhr zum ⚽️Viertelfinale 🇩🇪↔️🇪🇸 vorm Laptop. Leider ist scheinbar der Satellit überlastet, wir haben kein WLAN und somit keine Fußballübertragung. 🥺
    Zum Abendessen bekommen wir Linsensuppe und Salat serviert, wir schauen währenddessen immer mal wieder auf's Handy, ob es Neuigkeiten gibt. Erste Info 1:0 für Spanien.. Daumen drücken für die deutsche Nationalmannschaft hilft leider nichts, 21.08 Uhr kommen ein paar WhatsApp-Nachrichten durch, dass 🇩🇪 gegen 🇪🇸 verloren hat und somit raus ist. Wir sind traurig, dass wir das Spiel nicht sehen konnten und ausgerechnet jetzt offline sind. WhatsApp-Status geht deshalb heute auch nicht. 🤪🤷🏼‍♀️
    Noch ein paar Sternbilder am nachtschwarzen Himmel beobachtet und dann heißt es heute relativ zeitig (23 Uhr) gn8. ✨️
    En savoir plus

  • DAY 8: Mrtvica Canyon & Meer erleben 🌊

    6–10 juil. 2024, Monténégro ⋅ ☀️ 22 °C

    6.15 Uhr wecken mich Vogelgezwitscher und Kuhglockenläuten und ich setze mich mit meinem Buch in die Sonne. Der Gastgeber bringt mir einen Kaffee, ohne dass ich danach gefragt hab. Sehr aufmerksam. Ich lese und genieße. 8.15 Uhr motiviert mich Ralf, mit ihm laufen zu gehen.. es wird eine knapp 8km hoch- und runter Strecke bis zu einer kleinen Kirche und wieder zurück. Hinterher eine erfrischende kalte Dusche und Omelett zum Frühstück.
    Nevio und Ralf richten das WLAN der Gastgeber wieder ein, das gestern versehentlich resetet wurde. Nach über 16h Abstinenz ist die Freude groß.. währt aber nur kurz, nach 5min ist es schon wieder vorbei. 😋
    Wir packen, bezahlen (260€ Ü/F/A) und starten 12 Uhr. Nevio fährt die 5km unbefestigte Straße, er braucht dann zu Hause die Fahrschule eigentlich gar nicht mehr..😄
    14 Uhr halten wir an einer sehr schönen Konoba an [Međuriječje], hier gibt's neben leckerem Essen auch kleine süße Kätzchen und vor allem endlich wieder WLAN.
    Anschließend machen wir eine 3h Wanderung durch den Mrtvica Canyon inkl. Flussdurchquerung, da die ursprüngliche Brücke zerstört ist. Die Jungs gehen noch im kalten Wasser baden.
    18.45 Uhr zurück am Auto liegt noch eine 2stündige Fahrt vor uns.
    Spät kommen wir in unserer Unterkunft für die nächsten 4 Tage an, der Pool wartet morgen früh auf uns. Gn8✨️
    En savoir plus

  • DAY 9: Bar 🌊🏊‍♀ & Stari Bar & Vrteljak

    7 juillet 2024, Monténégro ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute Morgen 9 Uhr als Erste in den Pool gesprungen, es sind bereits 30°C. Der Rest der Family kommt irgendwann auch dazu und wir machen einfach mal entspannt nichts. 😊 Leckeres Frühstück mit Melone und Müsli, lesen, schwimmen..
    Am Nachmittag kleiner Ausflug nach Stari Bar, dort spazieren wir durch die Gassen, essen in 'unserem' Restaurant BEDEM und ich shoppe nochmal neue Kissen für unseren Wintergarten. Ralf hat auf Komot einen Wasserfall/Die blaue Lagune entdeckt und fährt uns auf einer sehr schmalen und steilen Straße dahin🙈. Nach einem 5minütigem Fußweg von Parkplatz aus erreichen wir den Wasserfall Vrteljak, die Jungs haben ihren Spaß, schaukeln, springen und lassen sich ins Wasser fallen.
    Auf dem Rückweg sehen wir schon die Sonne untergehen und halten nochmal am Meer an.. Sunset genießen, Palatschinken und Popcorn essen, ein paar schöne Bilder einfangen.. perfekter Tagesabschluss. 😊
    POV: Wir haben den ganzen Tag an Sindy gedacht, sie ist heute ihren ersten Ironman gelaufen.. eine unglaubliche Leistung, ♡lichen Glückwunsch und vollen Respekt.👏
    En savoir plus

  • DAY 10: Sveti Stefan & Budvar & Ploče🌊

    8 juillet 2024, Monténégro ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute heißt es mal etwas eher aufstehen, wir wollen noch einen guten Frühstücks-/Parkplatz in Sveti Stefan ergattern. 8.30 Uhr sitzen alle pünktlich im Auto. Große Enttäuschung, als wir dort ankommen, das Restaurant, in dem wir vor 3 Jahren so schön und lecker gefrühstückt haben, gibt's nicht mehr. 🥺 Wir gehen nur eine kleine Runde und machen dann wieder los, um alternativ einfach zeitig Mittag zu essen. Nächster Stopp ist im hübschen Städtchen Budva. Hier bummeln wir durch die engen Gassen, kaufen ein paar Souvenire, sehen uns die schicken Boote am Hafen an, essen Eis..
    Anschließend fahren wir zum Ploče Beach und verbringen dort entspannte Stunden mit Baden im Meer, Salzwasserpool, Lesen, die Jungs gönnen sich Jetskifahren. Wir sind nicht allein, aber die Menschenmassen sind nicht störend.
    Zum Tagesabschluss essen wir auf der Rückfahrt zu unserer Unterkunft am Strand von Bar nochmal so einen leckeren Palatschinken wie gestern.
    22 Uhr zurück im Apartment, es war ein langer, aber sehr schöner und erlebnisreicher Tag. 😊
    En savoir plus

  • DAY 11: Pool & Ulcinj & Valdanos Bay

    9 juillet 2024, Monténégro ⋅ ☀️ 33 °C

    Ausschlafen, Kaffee, süßsaftige Melone, Planung für die nächsten Tage auf der Dachterrasse mit Blick auf's Meer, Pool, Lesen.. einfach Urlaub. 😍 Es ist so schön [warm] hier.
    Nachmittags fahren wir in das kleine Örtchen Ulcinj und spazieren zum Sunset Beach Restaurant. Immer noch ein Place to be .. hier sind die Jungs vor 3 Jahren von den Klippen gesprungen und das machen sie auch heute wieder. Cocktails, Chillen und Meeresrauschen.
    Am Abend geht's zur Valdanos Bucht. Auch an diesen Ort haben wir schöne Erinnerungen, wir waren zuletzt an Matteo's 11. Geburtstag hier. Sunset am Meer erleben.. wundervoll. Auf dem Weg dahin entdeckt Ralf einen Stand mit Olivenöl, er hält an und kommt sehr nett mit dem älteren Verkäufer ins Gespräch, teilweise kann dieser auch deutsch sprechen und verstehen. Ausbeute: zwei Schnäpse und 3l gekauftes Olivenöl. 🙃
    In Bar verabschieden wir uns vom Meer mit den inzwischen obligatorischen Palatschinken.
    Zurück in der Unterkunft schauen die Jungs das ⚽️Spiel 🇪🇸↔️🇫🇷, diesmal funktioniert das WLAN.. Frankreich ist raus. Gn🌒
    En savoir plus

  • DAY 12: Neuland Kosovo / Peja

    10–12 juil. 2024, Monténégro ⋅ ☀️ 33 °C

    Der Wecker klingelt 8 Uhr, wir wollen vor der Weiterfahrt nochmal in den Pool springen.. Die nächsten drei Unterkünfte sind gebucht, wir können also entspannt starten👌. 11.30 Uhr geht's los, vor uns liegen 225 km bis Peja. Die Strecke führt u.a. über die A1, die erste Autobahn, die in Montenegro gebaut wurde, und zwar 2015 bis 2022 von den Chinesen. Am frühen Nachmittag kurzer Restaurant-Stopp an einem schattigen Plätzchen direkt am Fluss gelegen. Auf Empfehlung entscheiden wir uns für die traditionelle Speise Kačamak, zermatschte Kartoffeln in reichlich Käsesauce.. nicht so ganz mein Ding. 🤪 Die Weiterfahrt ist ganz entspannt, relativ wenig Verkehr. Wir verlassen Montenegro, müssen an der Grenze 15 Minuten warten, und reisen im Kosovo ein - Neuland für uns. Ralf ist verpflichtet, für 10€ eine zusätzliche Versicherung abzuschließen und bekommt von dem Typ den Tipp, beim Drini Wasserfall anzuhalten und dort auch essen zu gehen. Ein wirklich sehr schöner Ausflug und das Restaurant 'Trofta e Drinit' bekommt 5 Sterne von uns.. nice View, top Bedienung und Essen vom Feinsten.
    21.30 Uhr kommen wir in unserer kleinen, aber sehr modernen Unterkunft an und schauen uns noch die zweite ⚽️Halbzeit 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿↔️🇳🇱 an. Niederlande ist leider raus.🥺 Gn8✨️
    En savoir plus

  • DAY 13: Rugova-Schlucht & Peja

    11 juillet 2024, Kosovo ⋅ ☀️ 33 °C

    Guten Morgen Peja, 8.45 Uhr bekommen wir ein Omelett-Frühstück im Hostel und unterhalten uns mit ein paar anderen Backpackern. Mittags sind es 36° C, die Sonne brennt, wir müssen viel trinken und brauchen heute eine Aktivität mit Schatten🥵. Im Visitor Center lassen wir uns ein paar Tipps geben und nach kurvenreicher Fahrt parken wir das Auto am Restaurant/Hotel TE LIQENI. Vorher noch ein kurzer Abstecher zum seit dem Kosovokrieg 1999 geschlossenen Grenzübergang nach Montenegro.
    Wir wandern über 400 Höhenmeter bergauf durch eine großartige Landschaft mit traumhaften Ausblicken, die durch den wunderbaren Trail "Peaks of the Balkans" erschlossen wurde. Kleine Pause am malerischen Kucisko Jezero auf 1867m und ein nettes Gespräch mit einem älteren Paar aus Chemnitz. Zurück geht es denselben Weg und dann gönnen wir uns ein leckeres Essen im Restaurant Te Liqueni, spielen Cabo und lassen die Eindrücke hier auf uns wirken.
    Auf der Heimfahrt machen wir ein paar kleine [Foto]Stopps, setzen uns nochmal an den Fluss Bistrica e Pejës, der durch den 25km langen und 1000m tiefen Rugova-Canyon fließt. In Peja angekommen wollen wir ein bisschen die Stadt erkunden, auffallend sind die vielen freilaufenden Hunde, die teilweise im Müll nach Futter suchen. 🥺 Nevio hat den Wunsch, zum Barber zu gehen. 💇‍♂️, Ralf setzt sich spontan auch noch auf den Stuhl und danach geht's zurück in unsere Unterkunft. Gn8✨️
    En savoir plus

  • DAY 14: Reiten & Kloster & Pristina

    12–15 juil. 2024, Kosovo ⋅ ☀️ 33 °C

    Der Tag startet mit Vogelgezwitscher und Lesen im Garten, während die Kids noch schlafen. Ralf kränkelt, hoffentlich wird es schnell besser. 9 Uhr Frühstück und dann heißt es wieder packen, es geht weiter.
    Auf meinen Wunsch fahren wir zur 2km entfernten Horse Club Ranch und nach einigem Hin- und Her entscheiden sich doch alle Familymitglieder, mitzureiten. Preis pro Person/h 20€. Die kleine 11jährige Gena managed alles, teilt die Pferde zu, sattelt sie, gibt uns Anweisungen und führt die 45minütige Tour durch das Gelände. Es ist wirklich immer wieder ein so schönes Gefühl auf dem Rücken der Pferde. Gena ist eine sehr gute Reiterin und macht Fotos und Videos von uns - sie weiß genau, was die Touris möchten. 😋
    Nach der Tour trinken wir im angrenzenden Restaurant mit Blick auf Peja einen Kaffee und frisch gepressten Orangensaft. Nice. 5km entfernt besuchen wir im Anschluss das Kloster Patriakana e Pejës, seit 2006 zum UNESCO Weltkulturerbe gehörend. Aus Angst vor den serbischen Besitzansprüchen wird es von der kosovarischen Polizei über-/bewacht.
    Da es von der Family in die Top 3 der besten Urlaubsrestaurant gewählt wurde, fahren wir nochmal zum 'Trofta e Drinit' und speisen erneut Thunfischsalat, Curry-Chicken-Reis, Tomatensuppe, Fischfilet.. delicious. 18.30 Uhr Start nach Pristina, es liegen 90km vor uns. Nach 1,5h sind wir im Zentrum der Hauptstadt, die Vermieter zeigen uns die gebuchte Wohnung-im 5. Stock, etwas abgenutzt und einige Möbel sind schon älter/ defekt, dafür ist die Lage perfekt. Ein paar Dinge für das morgige Geburtstagskind müssen noch vorbereitet werden, wir machen mit den Jungs einen kleinen Abendspaziergang und kaufen ein. Nevio bäckt kurz vor Mitternacht Muffins für Maya, Blumen hab ich leider nirgends bekommen. 🥺
    Gn8 ✨️
    En savoir plus

  • DAY 15: Birthday-Maya in Pristina

    13 juillet 2024, Kosovo ⋅ ☀️ 36 °C

    Happy Birthday to you 🥳.. unsere Lieblings-Maya wird 19.. und schläft erst mal aus. Im Gegensatz zu Nevio und Ralf, für die Beiden war es keine gute Nacht. 🤧🤢🥺
    Nachdem die Geschenke ausgepackt sind, gehen wir ins Margo Restaurant essen, chillen, spielen das neue 'Tutto' und erledigen online ein paar organisatorische Sachen. Am Nachmittag entspannte Sightseeingtour bei gefühlt 40°C im Schatten, viel ist (noch) nicht los in den Straßen, die Menschen kommen erst später raus, wenn es erträglicher wird. Wir besichtigen die Saint Mother Teresa Cathedral (2017 eingeweiht), die Große Moschee, das Skanderbeg Denkmal, die Nationalbibliothek (das hässlichste Gebäude im Kosovo/in ganz Europa oder ein Meisterwerk der Architektur!?) und das NEWBORN-Monument. Dieses gehört zu den bekanntesten Denkmälern der Stadt. Es wurde am 17. Februar 2008, am Tag der einseitigen kosovarischen Unabhängigkeitserklärung von Serbien, öffentlich enthüllt und hat mehrere renommierte Preise gewonnen.
    Abends gönnen sich 4 von 5 Familymitglieder eine Thai-/bzw. Ölmassage (1h=25€/35€). Ich genieße sie sehr, finde sie einfach wunderbar wohltuend und staune mal wieder, woher die zarten kleinen Thai-Frauen diese Kraft nehmen.
    Punkt Mitternacht - 'Maya's Tag' ist vorbei. Mal sehen, wo sie in genau einem Jahr sein und ihren 20. Geburtstag feiern wird.
    En savoir plus

  • DAY 16: Bären & ⚽️ EM- Finale 🇪🇸↔️🏴󠁧

    14–15 juil. 2024, Kosovo ⋅ ☀️ 36 °C

    Ich schlafe bis 9.30 Uhr aus und bin somit das letzte Familienmitglied, das aufwacht. Kommt nicht oft vor..😄 Am Vormittag macht jeder so ein bisschen seins, 12 Uhr gehen wir wieder ins Margo essen, spielen Knack, diskutieren die weitere(n) Route/Unterkünfte und recherchieren über das Attentat auf Donald Trump.
    Nachmittags steht der 20km entfernte Bärenwald auf dem Plan [Eintritt 9€ für uns alle]. Hier wurde von der internationalen Tierschutzorganisation 'Vier Pfoten' auf 16 Hektar Fläche ein sicheres, artgemäßes und lebenslanges Zuhause für 20 misshandelte Braunbären, die im Kosovo und in Albanien als Restaurantbären gehalten wurden, geschaffen. Sehr interessant und bewegend, diese Tiere aus nächster Nähe beobachten zu können. Im dazugehörigen Restaurant sitzen wir noch eine Weile bei kalten Getränken und genießen es, hier zu sein - es ist idyllisch und überhaupt nicht überlaufen.. und das an einem Sonntag.
    21 Uhr heißt es ⚽️Finale.. 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿↔️🇪🇸.. ich tippe auf England.. Gewinner sind die Spanier mit 2:1..😄 Glückwunsch. Public viewing neben der Mutter Teresa Kathedrale hat schon was.
    En savoir plus

  • DAY 17: Prizren 🇽🇰 ➡️ Tirana 🇦🇱

    15–16 juil. 2024, Kosovo ⋅ ☀️ 35 °C

    Kaffee und frisch gepresster Orangensaft.. guten Morgen Pristina.🌞 Wir packen routiniert und checken 11 Uhr aus dem nicht empfehlenswerten Apartment [Lage top, aber sehr abgewohnt und alte Ausstattung] aus.
    Viel Verkehr in der Hauptstadt, wir fahren weiter.. 80km in die zweitgrößte Stadt des Kosovo - Prizren. Die Parkplatzsuche gestaltet sich schwierig, man braucht Geduld und Glück. Auch hier Verkehrschaos, jeder fährt einfach, wie er will. Bei 38°C erkunden wir die Altstadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Festung ist 'zu hoch/weit' entfernt, eine Besichtigung wird von der Family temperaturbedingt abgewählt. 🥵 Nach 3h verlassen wir Prizren und kurze Zeit später passieren wir die Grenze zu Albanien. Pafshim Kosovo, noch 160km bis zum Tagesziel. Nach einem zweistündigen Restaurant- und Badestopp am Shkopet-Stausee erreichen wir 20.45 Uhr Albaniens Hauptstadt. Schnell unser schickes Apartment bezogen und dann nochmal einen kleinen Abendspaziergang durch das bunte und moderne Tirana gemacht. Gn8✨️
    En savoir plus

  • DAY 18: BunkArt2/Flug & Berat & Çorovoda

    16–17 juil. 2024, Albanie ⋅ ☀️ 36 °C

    Alle haben sehr gut [aus]geschlafen, am Morgen packen wir schnell, unsere Maya wird heute nach Hause fliegen und wir wollen uns vorher noch ein bisschen was ansehen.
    Da das WLAN nicht funktioniert, suchen wir ein Frühstückscafè mit Internet und checken erstmal den Flug ein, bevor wir zum Bunk'Art 2 laufen. Dieses unterirdische Museum beschäftigt sich mit der Aufarbeitung der albanischen Vergangenheit - von ca. 100 Jahren Verfolgung und Unterdrückung. Man bekommt einen Einblick über das Ausmaß der kommunistischen Diktatur speziell mit Fokus auf die Opfer [mit der DDR zu vergleichen]. Sehr interessant, aber leider alles nur in albanisch und englisch erklärt. Als wir wieder ans Tages-/Sonnenlicht kommen, empfängt uns eine Hitzewelle von 36°C.. wir brauchen ganz viel zu trinken. Noch ein paar Eindrücke von Tirana festgehalten und dann starten wir 13 Uhr zum Flughafen. Dort herrscht ziemliches Verkehrschaos, aber wir sind pünktlich genug da und verabschieden uns von unserer Maya 🥺. Im Auto freut sich Matteo riesig, endlich mehr Platz zu haben und nicht mehr in der Mitte sitzen zu müssen. 😋
    Wir haben noch 5 Tage Urlaub vor uns, das heutige Tagesziel ist 170km entfernt. Zweistündiger Zwischenstopp in Berat, die 'Stadt der tausend Fenster', die 1961 offiziell zur Museumsstadt ernannt und 2008 UNESCO-Weltkulturerbe wurde. Hier spätes Mittagessen und ein kleiner Spaziergang durch diesen hübschen Ort. Bis Çorovoda sind es noch 50km, die ziehen sich aber, sind sehr kurvenreich.. 🤢 Unser kleines Hotel liegt idyllisch oberhalb des Zentrums, wir lassen den Abend gemütlich auf der Terrasse mit Grillengezirpe ausklingen.
    En savoir plus

  • DAY 19: Osum-Canyon & Bunkeranlage

    17 juillet 2024, Albanie ⋅ ⛅ 35 °C

    8.30 Uhr Frühstück in dem hübschen kleinen 'Hotel R' mit Vogelgezwitscher und Dschungelgeräuschen. 11 Uhr starten wir zur nahegelegenen osmanischen 'Steinbrücke von Kasabash', die 1640 gebaut wurde und als Übergang an der Karawanenstraße nach Voskopoja und Korça diente. Vorher noch eine kleine interessante Wanderung zu einer alten, vom albanischen Militär errichteten, Bunkeranlage hier in den Bergen.
    Nachdem wir die Trinkvorräte aufgefüllt haben, geht's zu einer 'der spektakulärsten Naturattraktionen Albaniens'. Die Osum-Schlucht ist ein Canyon des Flusses Osum und mit 13km Länge, 4 bis 35m Breite und 80 bis 100m Tiefe der größte Canyon in Albanien. Einige Stopps, Aussichten, kleine Spaziergänge, viele Fotos. Sehr beeindruckend.
    Beim Essen lernen wir ein kleines Mädchen kennen, das unsere Cabokarten mag und sich damit beschäftigt - zum Abschied schenken wir es ihr, ist ja schließlich auch unser Lieblingsspiel und wir können es in Deutschland nachkaufen.
    Zurück im Hotel gönnen sich die Jungs unzählige Eiskugeln und jeder hat ein bisschen Zeit für sich. Abendessen im sehr gut bewerteten Restaurant Zgara Korçare, wie immer Salat, Chicken, gegrilltes Gemüse, French Fries. Lecker. Eine Runde Offizierskat vorm Schlafengehen und dann heißt es gn8.✨️
    En savoir plus

  • DAY 20: 4x4 Offroad & Korçë & Ohridsee

    18–20 juil. 2024, Albanie ⋅ ☁️ 34 °C

    Guten Morgen Çorovodë 🌞 Frühstück, Packen und dann heißt es Abschied nehmen von diesem bezaubernden kleinen Hotel mit dem freundlichen und hilfsbereiten Gastgeber, der uns u.a. bei der Planung der Strecke nach Korçë und auch mit der [kostenlosen] Reinigung unserer Wäsche unterstützt hat. Definitiv empfehlenswert, wir haben den Aufenthalt hier sehr genossen. 10.30 Uhr starten wir in das "Abenteuer Pass-Straße', die kaum bekannt ist und weder bei Google maps noch Komoot eingezeichnet ist. Ralf hat aber im Vorfeld einige Erkundungen eingeholt und zum Glück nicht seine Bedenken laut geäußert (Reifenschaden,..).🤪 Wird schon. Die Strecke ist landschaftlich super schön, kurvenreich, bis auf ca. 10km asphaltiert und uns begegnen unterwegs nur zwei Autos und die Baggerfahrer an den Stellen, wo die Bauarbeiten noch nicht abgeschlossen sind. Als wir zurückblicken, sehen wir in der Ferne den Regen und hören den Donner. Glücklicherweise bleiben wir davon verschont, es ist teilweise schon sehr steil und etwas rutschig, aber mit 4x4 alles machbar. 80km und 3,5h später erreichen wir Korçë, aller guten Dinge sind 3 - wir essen das dritte Jahr in Folge wieder im Lieblingsrestaurant 'Mr. Crepe' und laufen eine kleine Runde. 65km sind jetzt noch zu fahren. Kurzer Stop in Drilon, auch hier eine Wiederholung - zum dritten Mal batteln sich die Jungs beim Go Kart.. Wir verlassen Albanien 🇦🇱 und freuen uns nochmal auf ein paar Tage in Nordmazedonien am Ohridsee 🇲🇰. Dort angekommen baden wir mit Sunset-Kulisse und gehen noch was essen. Ein aufregender Tag geht zu Ende. Gn8✨️En savoir plus

  • DAY 21: Relax & Bootstour Ohridsee ⛈️

    19 juillet 2024, Macédoine du Nord ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute ist Entspannungstag, bevor wir in zwei langen Etappen nach Hause fahren - ca. 1.700 km sind wir gerade von Dresden entfernt. Frühstück mit Blick auf den Ohridsee, schwimmen im Pool, Lesen, Schildkröte beobachten, Fönen 🤪.. Am Nachmittag beschließen wir, nochmal Ohrid zu besuchen, und buchen eine zweistündige Tour auf dem Ohridsee. Beste Entscheidung, das Boot ist nagelneu, erst seit Anfang Juli auf dem Wasser, und der Skipper Daniel voll locker drauf. Er spielt 80/90er Jahre Hits, singt mit, springt mit den Jungs ins Wasser, erzählt von seinen gut bezahlten Winterjobs in Germany.. und als Regen und Gewitter nahen, fährt er uns in eine sichere Bucht. 🙏🙃 Da die Restaurants in Ohrid aufgrund der vielen Touristen sehr hochpreisig sind, sucht Ralf ein laut google-Bewertungen sehr beliebtes Lokal raus mit einem super freundlichen Kellner und sehr leckerem einheimischen Essen. Satt und zufrieden..😊 21.15 Uhr zurück im Hotel, lädt unser Gastgeber Riste Ralf auf ein Bier ein, daraus werden zwei, drei.. bis kurz vor Mitternacht unterhalten wir uns, tauschen uns über verschiedene Themen aus und er schenkt uns zum Abschied nordmazedonische Biergläser - wir sollen zu Hause damit auf ihn anstoßen..🍻 Ein wirklich wundervoller und unvergesslicher Abschlusstag hier. 😊En savoir plus

  • DAY 22: 1. Etappe: 🇲🇰 ➡️ 🇭🇷 Osijek

    20–21 juil. 2024, Macédoine du Nord ⋅ ⛅ 30 °C

    Da wir knapp 800km vor uns haben und nicht allzu spät in Osijek ankommen wollen, starten wir bereits 7 Uhr. 🥱 Abschied vom Ohridsee, nochmal kurz die Füße ins 25°C warme Wasser reingehalten. An der nächsten Tankstelle das Auto vollgefüllt, der Dieselpreis von 1,25€ ist um einiges niedriger als in Serbien und Kroatien. An der serbischen Grenze 🇷🇸 müssen wir 25 Minuten anstehen, Passkontrolle inklusive Stempel und weiter geht's. Mittagessen im Autobahn-Restaurant.. mit gehobenen Preisen, einem lustlosen und äußerst unfreundlichen Kellner, die Speisen nur ok.. 🙄 Das erste Mal im Urlaub setze ich mich ans Steuer und fahre 200km Autobahn Richtung Belgrad. Nach 2h wieder Wechsel, Praxisübung ✅️, aber Beifahrerin ist mehr mein Ding. 😋 16.15 Uhr erreichen wir die EU-Außengrenze zu Kroatien 🇷🇸 ➡️ 🇭🇷, normalerweise muss man hier immer mit einer mehrstündigen Wartezeit rechnen. Wir haben mehr Glück als der kilometerlange Gegenverkehr und sind innerhalb von 5 Minuten zurück in der EU.. zurück im Roaming 📱😄. Kleiner [Liegestützen] Stopp an der Donau, bevor wir nach insgesamt 10,5h in unserer letzten, sehr modernen, Urlaubsunterkunft ankommen und in Osijek, der viertgrößten Stadt Kroatiens, noch ein paar Schritte beim Sightseeing sammeln. An der Drau gelegen, mit der 'Peter und Paul Kathedrale', in der gerade eine Hochzeit stattfindet, einigen [Kriegs-]Denkmälern, .. hübscher Ort, der wieder sehr europäisch wirkt.
    Gn✨️
    En savoir plus

  • DAY 23: 2. Etappe 🇭🇷 ➡️ 🇩🇪 Back@home

    21 juillet 2024, Croatie ⋅ ☁️ 24 °C

    Unser letzter Urlaubstag, knapp 900km bis nach Dresden. Wir starten 6.30 Uhr am Sonntagmorgen, alles noch schön ruhig. Frühstückspause kurz vor Budapest. Die Fahrt ist entspannt, keine Grenzen mehr, ein paar wenige Staus. Nach 10h erreichen wir gesund und munter unser Zuhause.
    Auto auspackt und dann den langen Fahrtag bei Maya auf Hoflößnitz ausklingen lassen. 🍷
    En savoir plus

  • Faleminderit

    21 juillet 2024, Allemagne ⋅ 🌩️ 31 °C

    That's it. 23 Tage unterwegs sein, 11 verschiedene Unterkünfte, 4.688 gefahrene Kilometer, 6 bereiste Länder. 🇧🇦 🇲🇪 🇽🇰 🇦🇱 🇲🇰 🇭🇷
    Unzählige Eindrücke, wundervolle Momente, viele interessante Begegnungen, eine tolle Gastfreundschaft, köstliches Essen, traumhafte Fotos [aber viel zu viele].. 🫣
    Wanderungen in den Bergen, Bootstour auf dem Ohridsee, Pferdereiten, Besuch des Bärenwaldes, Sightseeing, Baden im Meer, Jetski fahren, Sonnenuntergänge genießen.. einfach unvergesslich.
    Dankbar für die Zeit mit meiner Family, obwohl das 24/7 Zusammensein natürlich nicht immer nur harmonisch abläuft und jeder ab und zu so ein bisschen seine Privatsphäre vermisst..😋 @Ralf: dir ein besonderes Danke für die meistens sehr spontane Planung und vor allem die ganze Fahrerei. Bin gespannt uns freu mich auf unser neues gemeinsames Abenteuer.
    In diesem Sinne Faleminderit & Hvala. 🙏

    The End. 🙋🏼‍♀️
    En savoir plus

    Fin du voyage
    21 juillet 2024