Plovdiv - Zentrum

Die zweitgrößte Stadt Bulgariens liegt an unserem Weg zum Schwarzen Meer und ist ein Muss. Heute durchstreiften wir das Zentrum, trafen gleich auf den Stadtteil Kapana, bekannt für Gastronomie,Weiterlesen
Plovdiv - Altstadt

Hatten wir doch geglaubt, mit Kapana schon die Altstadt von Plovdiv gesehen zu haben, so wurden wir heute eines Besseren belehrt. Erst beim Ersteigen des Nebet Tepe erschloss sich uns diesesWeiterlesen
Nessebar am Abend

Nachdem wir ganze 4 Tage entspannt und nahezu alleine (abgesehen von ein paar Anglern) an "unserem" See bei Kushare verbracht hatten und für heute Nachmittag Regenschauer angesagt waren, packten wirWeiterlesen
Nessebar, Stadt der Kirchen

Kaum zu glauben, aber sogar Ende Mai hat hier die Saison noch immer nicht begonnen! Unser Parkplatz, 5 Fußminuten von der Altstadt entfernt, ist nach wie vor kostenfrei! Dabei wären die GebührenWeiterlesen
Baden im Schwarzen Meer

Gestern waren wir noch an das Ende des Südstrandes von Nessebar gefahren und haben hier mitten im Grünen die restliche Sonne bei munterem Vogelgezwitscher auf uns wirken lassen. Gekrönt wurde dasWeiterlesen
Warna - Stadt

O.k., wir blieben ein paar Tage an diesem abgelegenen Platz und verbrachten viel Zeit am schönen Strand - warm genug war es ja!
Erst nach 3 Tagen machten wir uns auf, um das nächste Strand-EldoradoWeiterlesen
Warna - Goldstrand

Die zweite Berühmtheit unter den bulgarischen Schwarzmeerstränden, den GOLDSTRAND wollten wir auch noch sehen. Mit gedämpften Erwartungen aus der Erfahrung in Nessebar fuhren wir los, wollten aberWeiterlesen
Weliko Tarnovo

Nun doch der Aufbruch in Richtung Heimat. Frage: direkt nach Bukarest? Da gibt's aber noch im Westen ein Städtchen, das im Mittelalter sogar die Hauptstadt Bulgariens war! Dürfte einen Umweg von 150Weiterlesen
Tschüß Bulgarien

30 km vor der Grenze zu Rumänien trieb uns die Neugier zu den Felsenkirchen von Ivanovo, einem Weltkulturerbe "von nationaler Bedeutung", wie es im Internet angekündigt wird. Tatsächlich wohntenWeiterlesen
Bukarest Innenstadt

Heute wird es windig bei nur 25°C, also los, Kurs auf die 1,8-Millionenmetropole Bukarest. Natürlich können wir zu Fuß nur einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten schaffen, aber das Wichtigste,Weiterlesen
Häuser, Kirchen, Palast und Schloss

Die Nacht verbrachten wir im Norden der Stadt, bei den Tennisplätzen am Chitila-See. Von dort liefen wir heute am Ufer entlang und dann durch den Park bis zum Triumphbogen. Einen provisorischenWeiterlesen
Schloss Peles

Heute sehen wir uns das Schloss Peles an. Es diente dem ersten rumänischen König als Sommeresidenz und diese Geschichte ist so interessant! Nach der Befreiung der einzelnen Länder von den OsmanenWeiterlesen
Saline Turda

Mal was Anderes, als Stadtrundgang?
O.k., heute geht's tief hinab. Wir fahren zur Saline Turda, einem der ältesten und bekanntesten Salzbergwerke Siebenbürgens.
In der Umgebung wurde schon zuWeiterlesen
Auszeit in Püspökladany

Was für Namen die Ungarn so haben! Aber machen wir uns nichts vor, für einen Ausländer klingt "Obervogelgesang" in Deutschland genauso kompliziert, oder?
Hier in diesem unscheinbaren Ort gibt esWeiterlesen