• Birgit Ortega
Jun – Aug 2022

Island

A 36-day adventure by Birgit Read more
  • Trip start
    June 30, 2022

    Torshavn

    June 29, 2022 in Faroe Islands ⋅ 🌧 11 °C

    Die Zeit auf der Fähre verging wie im Flug, Dank Peter, den ich schon in Hirtshals auf dem Campingplatz kennenlernte. Wir haben uns stundenlang über unsere Reisen ausgetauscht und nebenbei lernte ich noch so einiges über Ausrüstung von ihm. Leider ging er auf den Farör Inseln von Bord und ich musste noch 12 Stunden weiterschippern.
    Aber es waren auch noch die 6 Spanier von Spur 15, mit denen ich eine Gaudi hatte. Aus Spur 15 wurden wir auf die Fähre gelotst, und schon beim Warten gab es freudige Unterhaltung. Das waren 2 Motorradfahrer und 2 Pärchen mit WoMos. Toni und Silvia haben dann noch ein lustiges Video mit mir gedreht, und zwar ein Interview in spanisch. Es wird demnächst auf YouTube hochgeladen.
    Read more

  • Reydarfjördur

    June 30, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 13 °C

    Die erste Etappe auf Island hab ich geschafft. Es ging von Seydisfjordur über einen Pass zunächst nach Egilsstadir, 25 KM und fast 900 Höhenmeter. Bei der Ankunft im Hafen gab es einen Mix aus Sonne und Wolken. Und ein sachtes Lüftchen kam von hinten vom Fjörd. Nicht dass es für den Anstieg eine Hilfe gewesen wäre. Aber wenigstens kein Gegenwind. Der kam dann aber heftig auf dem Stück von Egilsstadir nach Reydarfjördur. Nochmal 400 Höhenmeter und der Wind war kalt und gnadenlos. Die kurze Abfahrt zurück an die Küste gab mir dann den Rest, bei 10° wurden die Finger so klamm dass ich kaum noch den Lenker halten konnte und den Bremshebel erst ... eigentlich wollte ich heute noch 20 km weiter radeln, aber ich steuerte den Campingplatz an und eine heisse Dusche brachte die Lebensgeister zurück.Read more

  • Breiddalsvik

    July 1, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 11 °C

    Ein paar Regentropfen in der Nacht gab es, aber der morgen versprach wieder einen schönen Tag, schon 14° um 8:00. Vereinzelt Wolken, windstill.
    3 KM nach dem Start ging es in einen Tunnel von 6 KM Länge. Also die roten Blinklichter um mich verteilt und ab. Es war nicht viel Verkehr, LKW dürfen nicht durchfahren und müssen einen Unweg von 40 KM nehmen, die Fracht aus dem Bauch der Fähre in Form von hunderten Fahrzeugen war längst über alle Berge, so hatte ich nichts zu fürchten und tatsächlich kam ich gut durch. Kaum auf der anderen Seite kam mir ein wohltuend warmes Lüftchen entgegen. Es war also alles im grünen Bereich, die Sonne zeigte sich den ganzen Tag, und ich kam aus dem Staunen nicht heraus. Alle 200 m hätte ich ein Foto machen wollen, atemberaubend schön, die Landschaft wild und sanft zugleich. Wasser schoss aus allen Spalten, Vögel flatterten aufgeregt um mich herum, das Meer ruhte in den Fjörden. Zweierlei Rassen von Schafen grasten am Wegrand, dunkelgraue mit langem Zottelfell und weisse mit normalem Schafspelz. In der Umgebung der Ortschaft wo ich heute übernachte sah ich auch Island Ponys.
    Der Camping ist absolut basic, nur WC, keine Dusche, keine Küche, man empfiehlt mir ins Schwimmbad zu gehen, soll auch ein Jaccuzzi dort sein. Bin sehr gespannt.
    Read more

  • Djupivogur

    July 2, 2022 in Iceland ⋅ ☁️ 10 °C

    Fernsicht gab es heute so gut wie keine, aufgrund der extrem niedrig hängenden Bewölkung, also den Blick auch mal in die Nähe richten. Neben Gräsern aller Größen und Farben wächst Löwenzahn, Sumpfdotterblume, Wollgras und auf den kargen Böden genügsame Pflanzen wie man sie auch von den Steingärten kennt. Darunter ein violett blühender Bodendecker in der Farbe unseres Heidekrauts. An manchen Stellen wachsen in großer Anhäufung marineblaue Lupinen. Die Bauernhöfe sind in unmittelbarer Nähe zu ihren Weide- und Wiesenäckern angesiedelt, dort sind sie jetzt emsig dabei Grünfutter für den langen Winter einzubringen.
    Einmal reisst die Nebelfront doch auf und gibt den Blick frei auf eine Kette von erodierenden Schloten.
    Auf den 60 km war über die Hälfte Rückenwind nur auf den letzten 20 Km extremer kalter Gegenwind. Heute ist es zwischen 8 ° und 10 ° kalt.
    Ein klasse Campingplatz mit beheiztem Aufenthaltsraum und voll ausgestatteter Küche lässt die Strapazen schnell vergessen.
    Hier treffe ich auch wieder Dennis, ein Radfahrer auf der selben Route wie ich, tagsüber fährt jeder seinen Stiefel aber nachmittags und abends verbringen wir viel Zeit zusammen und tauschen uns aus.
    Read more

  • Sundlaug Djupavogs

    July 3, 2022 in Iceland ⋅ 🌧 9 °C

    Wetterbedingt heute einen Ruhetag eingelegt. Es hat Wind mit Stärke 6!
    Insgesamt sind auf dem Campingplatz 7 Radfahrer gestrandet von denen heute keiner weiterfuhr. 5 werden am abend den Bus nehmen. Ich und Pablo bleiben vorerst hier, morgen soll es ab mittag weniger stark blasen.
    Wir haben uns alle ins örtliche Schwimmbad begeben und dort den Nachmittag verbracht. Neben einem 20 m Schwimmbecken sind dort noch 2 Hot Tubs mit 38° und 42°. Im heissen Wasser mit einigen Einheimischen ganz schnell ins Gespräch gekommen, die kennen das Wetter und geben Tipps für Sehenswürdigkeiten.
    Read more

  • Stafafell

    July 4, 2022 in Iceland ⋅ ☀️ 12 °C

    Der Wind liess einfach nicht nach, in den frühen Morgenstunden hat er sich nochmal extra ins Zeug gelegt, ich dachte es zerreißt mein Zelt, bin kurzerhand vom Rasen auf die Veranda umgezogen, wo ein Windschutz war, mein Zelt steht auch ohne Heringe, und dort konnte ich nochmal einschlafen. Dennoch, um 8 hab ich alles zusammengepackt, nicht noch eine Nacht in dieser Strumhölle. Es war kalt noch dazu, vielleicht 4°. Den ganzen Vormittag blies der Wind mit 24 kmh, in Böen 40 kmh und mehr. Am Himmel geschlossene Wolkendecke, immer wieder mal ein Schauer. Die Meinungen waren einheitlich: am Nachmittag soll es besser werden. Ich war entschlossen zum nächsten Camping zu fahren, 72 Km. Um 15:00 brach ich auf, die ersten 10 km waren die Hölle: Gegenwind, bei Böen musste ich anhalten. Seitenwind, ein paarmal hat es mich von der Strasse gefegt. Dann 10 km Rückenwind. Usw. Wenigstens kam nach 2 Stunden die Sonne raus. Mit letzter Kraft erreichte ich nach 5 Stunden den Campingplatz, und der Wind beruhigt sich so langsam.
    Zu sehen gab es heute viele Vulkane und einige Strände.
    Read more

  • Gerdi

    July 5, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 10 °C

    Die Nacht war einfach nur still, kein Laut, kein Wind. Eine Etappe von 100 km hatte ich mir für heute vorgenommen, und die Zeichen standen gut, blauer Himmel, der Wind hat gedreht auf Süd und versprach angenehm warme Temperatur. Die Fjörde hatte ich hinter mir gelassen, der Kurs ging auf Gletscher. Schon nach einem Km sah ich die erste Gletscherzunge, es folgten noch so an die 10, jeweils mehrere 100 m breit. Sie schieben nach unten bis fast an die Talsohle reicht das Eis.
    Gewaltige Felsformationen zwischendurch, stark verwittert aber noch erkennbar, es ist Basalt.
    Einen Abstecher wert war Höfn, die größte Ortschaft bisher, sogar Radwege gibt es. Aber ich wollte nur Einkaufen, der nächste Laden ist erst wieder in 200 km.
    Locker fuhr ich die Küste entlang zum Campingplatz. Direkt von hier aus der große Gletscher schon in Sicht. Morgen passiere ich den Gletschersee.
    Read more

  • Svinafell

    July 6, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 10 °C

    Am abend und bis in die Nacht hinein hat es leicht geregnet, morgens war es trocken aber vollkommen bedeckter Himmel. Die dunklen Wolken hingen auch tief, es sah nach Regen aus, der dann aber doch ausblieb. Nach 15 Km sollte ich den Gletschersee passieren, und ich sah ihn auch gleich, kaum um einen Felsvorsprung herum. Also den See sah ich nicht, nur den großen Parkplatz und seltsame grosse weisse Gebilde. Das waren also die Eisberge, noch nie habe ich sowas gesehen, es übertraf alle meine Erwartungen. Das war zum einen die Größe, in etwa ein Einfamilienhaus, und auch die Farbe. Gletschereis, ein Bonbon aus meiner Kindheit, genauso. Am See waren erstaunliche 8 ° plus.
    Die Straße führte nun im Halbkreis von ca. 40 km um das Bergmassiv des Hvannadalshnukur auf dem sich der enorme Gletscher Öræfajökull ausbreitet. Wieder gab es unzählige Gletscherzungen zu sehen und die Sonne kam auch raus.
    Wiesenbrüter umflatterten und beschimpften mich lautstark, die Autos werden nicht angegriffen, aber ein Radfahrer könnte vielleicht dem Nest zu nahe kommen?
    Eine riessige Grasfläche liegt jetzt zwischen der Küste und dem Gebirge und es duftet herrlich nach Salbei und Kräutern.
    Über den Wind will ich mich gar nicht mehr auslassen, er ist beständig.
    Der Camping von Svinafell liegt am Rande des Skaftafell National Park. Da werde ich heute nachmittag mal hineinradeln.
    Read more

  • Skaftafell National Park

    July 6, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 11 °C

    Der Himmel hat sich wieder zugezogen und so fuhr ich nur zum Svinafellsjökull und zurück.

  • Skaftafell Campground

    July 7, 2022 in Iceland ⋅ ☁️ 10 °C

    Nachts hat es ergiebig geregnet, der Regen hörte auf und der Wind kam.
    Als ich gerade losfahren wollte, kam der Chef vom Platz und warnte mich heute besser nicht aufs Rad zu steigen, Windstärke 10 auf meiner Route. Ich wollte aber weg von dem Platz, da er sehr von größeren Gletscher Tourengänger Gruppen frequentiert ist. Also wollte ich mit dem Bus fahren. Er sollte an einer 3 Km entfernten Tankstelle um 14 Uhr abfahren. Der Bus kam pünktlich, das Rad und die Packtaschen wurden verstaut, da kam ein Anruf dass der Fahrer umkehren muss, die Fahrt sei annuliert. Der Busfahrer hatte aber den Vorschlag dass er die 4 Fahrgäste umsonst zum nahegelegenen Skaftafell National Park Visitor Center fahren würde, denn da wollte er selbst schon lange mal hin, und wer wollte, konnte dort bleiben bis morgen, falls der Sturm vorbei ist, oder mit ihm später zurück nach Höfn fahren.
    Also bleibe ich heute nacht auf dem Campground hier.
    Am Nachmittag mache ich einen Spaziergang im Park.
    Read more

  • Kirkjubæjarklaustur

    July 8, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 16 °C

    Mit den anderen beiden gestrandeten Radfahren, 2 Männer aus Logroño, Ruben und Isaac, hatte ich noch einen feuchtfröhlichen Abend. Diese wollten heute die Busfahrt fortsetzen, denn sie hatten ja schon ab Höfn bis Vik den Fahrpreis bezahlt, und der Busfahrer versprach dass die Tickets heute noch gültig sind. Ich hab mich gegen den Bus entschieden nachdem ich erfuhr dass der Preis pro Person mit Fahrrad für die 200 km satte 50 Euro sind. Ausserdem sollte es weniger Windstärken geben. Also fuhr ich los, die Strecke war absolut flach, 70 Km lang aber 90% Gegenwind mit 24 Kmh ...
    Die Landschaft hatte sich völlig verändert, ich befuhr nun eine langweilige, triste Tiefebene, lediglich der Blick zurück auf den höchsten Berg der Insel mit seinem Gletscher war ein Highlight. Es gab so gut wie keinen Verkehr und das hatte ich der Sperrung der Strasse zu verdanken, denn Freitags wäre normal hier die Hölle los, Donnerstags kommt die Fähre aus Dänemark an und die Kolonne braucht ca 1,5 Tage um diese Gegend zu erreichen.
    Vorhin beim Kaufmann habe ich erfahren, dass gestern ein Mensch durch einen Unfall ums Leben gekommen ist und deshalb die Strasse gesperrt wurde.
    Ich habe leider schon wieder einen Tag verloren, aber ich lebe!
    Read more

  • Vik i Myrdal

    July 9, 2022 in Iceland ⋅ ☁️ 9 °C

    Irgendwann musste es ja mal kommen, und heute war es soweit, der erste Tag auf dem Rad im Dauerregen. Fast 3000 km gefahren und immer trocken, bis auf 3, 4 Schauer mal. Also erstmal frühstücken im warmen Aufenthaltsraum. Brr, dann raus zum Packen bei 10° und Regen. Das tropfnasse Zelt verstaute ich auf dem Gepäckträger und nicht in der Ortliebtasche. Um 11 fuhr ich dann weg. Eigentlich war heute eine Wanderung in einer Schlucht auf dem Programm. Da musste man aber 5 Km von der Hauptstraße abweichen, auf einer Schotterpiste und 200 Höhenmeter rauf ... das hab ich mir dann doch nicht angetan. Bei dem Nebel was hätte ich schon gesehen von der Schlucht.
    Dennoch war es ein guter Radltag, endlich mal richtig fetzigen Rückenwind und kaum Verkehr.
    Als ich am Camping in Vik ankomme, treffe ich auf alte Bekannte, Dennis, Nestor und der Boy aus Neuseeland, alles Radler die mir in Djupivogur verloren gingen.
    Read more

  • Sundlaugin Vik

    July 10, 2022 in Iceland ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute wieder ausgebremst, alle meine Klamotten und Schuhe sind noch nass von gestern, und es regnet in Strömen, also bleibe ich in Vik aber nutze die Zeit für Waschtag und Schwimmbad.
    Gestern sind zu meiner Überraschung Isaak und Ruben hier eingetroffen, verdreckt und durchnässt, sie waren offroad unterwegs und das bei Regen. Aber wir hatten wieder einen lustigen Abend in der örtlichen Szene Bar. Dennis und Nestor sind ganz früh schon aufgebrochen, trotz Regen. Sie wollten wenigstens 35 km zum nächsten Camping kommen. Isaak und Ruben sind wieder mal mit dem Bus gefahren, nach Reykavik denn übermorgen müssen sie schon wieder zurück fliegen.Read more

  • Selfoss

    July 11, 2022 in Iceland ⋅ ☁️ 14 °C

    Früh im 6 fing ich mit Packen an. Ich wollte nicht wieder auf die Horden in der Küche treffen, und keinen SitzPlatz mehr bekommen. Das Zelt war triefend nass und diesmal machte ich nicht den Fehler alles zusammen zu rollen, ich trennte das fast trockene Innenzelt heraus und packte es in die Ortliebtasche. Das Überzelt und die Unterlage wieder auf den Gepäckträger.
    In Ruhe konnte ich frühstücken und schon um 8 war ich auf der Piste. Es nieselte und die Wolken hingen wie Nebel. Der Wetterbericht sagte dass es am Vormittag trocken sei. Ausserdem sollte es der letzte Tag mit Rückenwind sein, das musste ich unbedingt ausnutzen. Und tatsächlich schob es mich 80 km in 3,5 Stunden, und so beschloss ich während der Mittagspause noch ein Stück weiter zu fahren.
    Ich wollte unbedingt diese langweilige Tiefebene hinter mich bringen. Und raus aus den überlaufenen touristischen Gegenden.
    So langsam wich der Nebel und ich sah senkrecht aufragende Gebirge, zahlreiche Wasserfälle gab es zu bestaunen.
    Die nassen Zeltplanen habe ich in der Pause auch total trocken bekommen, kein Wunder bei dem Wind, und so fuhr ich ganz entspannt weiter. Leider hatte der Wind jetzt doch gedreht und ich plagte mich auf den folgenden 30 Km schwer. Auf den letzten 20 Km bis Selfoss hatte ich wegen Richtungswechsel dann doch wieder Rückenwind. Selfoss ist die erste richtige Stadt bisher. Die Strasse wurde heute zusehends breiter, sogar mit Seitenstreifen, aber genauso nahm auch der Verkehr zu, auffallend viele LKWs auch.
    Auf dem Campingplatz sind noch 2 Radfahrer, ein Deutscher und ein Holländer. Es ist angenehm ruhig hier.
    Read more

  • Skjol camping

    July 12, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 12 °C

    Bisher fuhr ich auf der Hauptstrasse #1, auch genannt Ringstrasse, denn diese führt genau um die ganze Insel der Küste entlang, es gab im Süden keine Alternative. Aber heute nahm ich einen Abzweig ins Landesinnere, der Sehenswürdigkeiten wegen. Hier erinnerte mich die Landschaft stark an Norwegen, eine mit Krüppelbüschen bewachsene Hochebene, darin vereinzelt die Ferien und Wochenend Hütten der Einheimischen.
    Der erste Stop war bei Kerid, ein Vulkankrater mit See. Von der Strasse keine 5 Minuten zu Fuss, das war ein Muss!
    Gegen Ende der Etappe fuhr ich durch Geysir und wurde schon vom Schwefelgeruch begrüßt, die dampfende Erde sieht man von der Strasse aus, morgen werde ich dort herumspazieren. Mein Camp für die Nacht ist noch 4 km weiter, und macht einen ruhigen Eindruck. Mein Zeltnachbar ist schon wieder so ein verrückter Spanier der auf der Schotterpiste die Insel durchqueren will.
    Read more

  • Pingvellir

    July 13, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 13 °C

    Nachts fiel das Thermometer auf 3°, aber schon um 4 Uhr stand die Sonne hoch am Himmel und beheizte mein Zelt. Gleich nach dem Frühstück fuhr ich zusammen mit Jorge zum Gullfoss Wasserfall. Sehr beeindruckend, riessige Wassermassen stürzen im Halbkreis und auf 2 Ebenen herab. Nach der Besichtigung trennten wir uns, Jorge fuhr weiter die 35 ins Landesinnere, ich wieder zurück, bepackte mein Rad und fuhr nach Geysir. Gestern bin ich schon durch diesen Ort gefahren, heute stand die Erkundung des dampfenden und zischenden Gebietes an. Und der große Geysir hat ein paarmal ganz schön gefaucht.
    Nach einigem Auf und Ab und über eine Hochebene erreichte ich den Pingvellir Nationalpark, der Tag war noch jung und ich wollte mir gleich die Attraktion des Parkes anschauen, kilometerlange Risse in der Erdkruste, hier treffen 2 tektonische Platten aufeinander.
    Read more

  • Reykjavik

    July 14, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 12 °C

    Wieder hat es viel geregnet in der Nacht und ich komme erst um 11 Uhr weg, nachdem das Zelt halbwegs trocken ist. Die heutige Etappe war auch nur 50 Km allerdings die ersten 25 Km nur bergauf, wieder über eine Hochebene und mit Gegenwind.
    Mir kommt so langsam die Erleuchtung dass ich nicht nur entgegen der Hauptströmung der Touristen fahre sondern auch stets gegen den Wind ... wenigstens überholen mich weitaus weniger Fahrzeuge als mir entgegen kommen.
    Die letzten 20 km befahre ich einen wunderschönen Radweg, gut ausgeschildert bis ins Zentrum. Reykjavik ist eine recht grosse Stadt, die Bebauung ist aber großzügig mit viel Platz zwischen den Häusern und den Strassen, überall Radwege. Bisher fuhr ich nur durch die Aussenbezirke mit Industrie und Handel, alles modern hier.
    Der Campingplatz liegt in einem Komplex von Sport und Freizeit, ein Schwimmbad und ein großes Stadion in unmittelbarer Nähe. Und wieder treffe ich alte Bekannte hier: Dennis und der Boy aus Neuseeland, dessen Rad ist hinüber wegen zuviel offroad Strecken, und er hat hier Zwangspause bis zum 18. , seinem Rückflug.
    Read more

  • Reykjavik City

    July 15, 2022 in Iceland ⋅ ☁️ 12 °C

    Die Ankunft gestern war im puren Sonnenschein, leider wieder Regen nachts und heute geschlossene Wolkendecke. Nichtsdestotrotz habe ich einige Besorgungen erledigt, zum Beispiel Bremsschuhe für die Vorderbremse. Hier in der Hauptstadt kann man alles bekommen, diese Gelegenheit darf ich nicht versäumen. Da ich mir wenig aus Stadtbummel etc. mache, habe ich die Halbinsel von Reykavik umradelt, 25 km, alles Radweg, schon bemerkenswert.Read more

  • Reykjavik downtown

    July 16, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 12 °C

    Am heutigen Vormittag war Fahrrad Pflege angesagt und wechseln der vorderen Bremsbeläge. Anschliessend bin ich auf dem Küstenradweg entlang der Skulpturen und Skurilitäten. Ausserdem war ich noch im Wal Museum. Fast den ganzen Nachmittag hab ich dann im Schwimmbad rumgegangen. Ein 25m Schwimmerbecken innen, eines aussen, beide gute 20 ° warm. 2 Dampfbäder. 1 flaches Becken 35° zum reinlegen, 3 hot tubs , 38°, 39° und 42°. Bei soviel Angeboten wird einem nicht langweilig. Dort gibt es auch eine Mini Schleuder für die Badebekleidung!
    Zum Abendessen ging es in den Sea Baron, ein Tip von Ruben, es gab Hummer Suppe und einen Spiess mit 6 Garnelen vom Grill. Sehr vorzüglich, Spitzenqualität und auf den Punkt.
    Zurück dann durch die Einkaufsmeile, Boutiken, Souveniers und Restaurants, trotz später Stunde noch immer viele Fußgänger unterwegs zum bummeln.
    Read more

  • Bjarteyjarsandur

    July 17, 2022 in Iceland ⋅ ☁️ 13 °C

    Die 2 Tage in Reykjavik haben mir gut getan und so fuhr ich zufrieden weg. Genau auf dem selben schönen Radweg wieder raus aus der Halbinsel und bis Mosfellsbær. Dann ein Stück auf der N1, Sonntag früh und kein allzustarker Verkehr. Bald schon bog ich von der Hauptverkehrsstrasse ab entlang des Hvalfjördur. Jetzt weiss ich nicht ob der Fjörd so heisst weil seine Form irgendwie an einen Wal erinnert. Oder ob man dort Wale fing? Ich radelte jedenfalls ganz tief ins Landesinnere am Fjörd, die Autos können den Fjörd durch ein Tunnel abkürzen und sparen sich so 70 km, der Tunnel ist aber Mautpflichtig und für Radfahrer gesperrt. Ich hatte heute nach 80 Km mit viel Gegenwind und 800 Höhenmetern genug, und hielt an einem Bauernhof mit Camping an. Die Sonne kam dann sogar noch raus, ein seltener Anblick.Read more

  • Akranes

    July 18, 2022 in Iceland ⋅ ☁️ 11 °C

    Der Wind hatte gedreht und so fuhr ich tatsächlich mit Rückenwind fjördauswärts. Bis nach Akranes war es nicht weit, und nachdem das Zelt aufgebaut und alles eingerichtet war, gehörte der Nachmittag ganz dem Entspannen. Zuerst ging ich noch zum Einkaufen, auf den folgenden 3 Etappen gab es keinerlei Lebensmittelgeschäft.
    Dann zum Strand und dort in den Hot Tub, erst am späten Nachmittag wurde es voll im Becken und Zeit für mich zu gehen. Kaum zurück am Zelt kam die Sonne raus. Heute war es sogar ohne Sonne mal richtig warm, 15° 😆
    Read more

  • Varmaland

    July 19, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 16 °C

    Ganz angenehme Temperaturen heute, und laut Vorhersage kein Regen. Akranes liegt ja nicht an der N1, ich fuhr also zunächst wieder zurück bis ich auf die N1 traf, auf dieser dann bis Borgarnes mit mässigem Verkehr, aber alle halten gut Abstand. Die Wolken hängen heute sehr hoch und das bedeutet eine Weitsicht, bis an die 100 km schätze ich. Ganz in der Ferne mache ich einen einzelnen schneebedeckten Vulkan aus, es ist der Snæfellsjökull. 1446 m hoch. Rechts schieben sich auch Vulkane in die Höhe, an ihren Flanken rieselt das Gestein wie in einer Sanduhr. Vor Borgarnes wird der Fjörd auf einer Brücke überquert und fortan geht es dem Fjörd entlang ins Landesinnere moderat talaufwärts. Bei einer Rast bricht eine Strebe am vorderen Gepäckträger, der erste Schaden auf dieser Tour, und ich kann da nichteinmal notdürftig was richten. Also muss ich die kleine Ortliebtasche vorläufig an den Lenker hängen, das geht ganz gut solange ich nicht bei einem Anstieg aus dem Sattel muss.
    Am Campingplatz erwische ich ein schönes windgeschütztes Plätzchen mit Tisch Bank Garnitur, und alsbald geht es ins Schwimmbad mit Hot Tub.
    Read more

  • Sæberg

    July 20, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 12 °C

    Extrem kräftezehrend ging es heute weiter. Ich war so doof und fuhr eine Parallel Strasse zur N1, weil ich dachte da ist kein Verkehr, und was mich erwartete war eine Stein- und Dreck Piste von zwar nur 10 Km, aber 200 HM und ich brauchte 2 Stunden dafür... Zurück auf der N1 ging es dann auch nur mühsam weiter, denn der Wind kam mir mit 20 - 40 Kmh Geschwindigkeit entgegen. 50 Km lang ging es nur bergauf, selbst auf der Abfahrt musste ich viel in die Pedale treten. Am Meer angekommen waren noch 15 Km am Fjörd entlang zu fahren mit weiterem Auf und Ab. Sensationell schlecht daher die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit von gerade mal 12 kmh. Das gute wenigstens war dass es viel Sonnenschein gab, und auf dem Campingplatz ein schöner Hot Tub.Read more

  • Blönduós

    July 21, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 14 °C

    Der Tag fing schon super an, die Sonne strahlte vom Himmel, es war geradezu windstill und angenehm warm, ca 15°.
    Der Norden ist wie es scheint auch gemässigter, die Vulkane und Berge nicht so schroff, die Landschaft hügeliger. Heute fuhr ich über einige Hochebenen und Hochtäler. Weite Grünflächen, die Flüsse mäandern, es bilden sich Seen. Verstreut sitzen Bauernhöfe auf den Weideflächen, ihre Pferde auf den Koppeln in der Nähe, es geht hier hauptsächlich um Gras und Heu, kein Ackerbau soweit ich es sehe.
    Ich habe einen guten Platz auf dem Camping mit Tisch, Bank Garnitur und einer Hecke als Windschutz.
    Den Nachmittag verbringe ich wie so oft im Schwimmbad, wo es neben einem Schwimmerbecken auch wieder 3 unterschiedlich heisse Hot Tubs gibt, Kaffee umsonst im Pappbecher und eine Mega Rutsche. Auch hier wieder eine Mini Schleuder für die nasse Badebekleidung.
    Read more