• Tom Schilling
  • Der Kreuzritter
apr. – mai 2022

Balkantour

Unsere Brudertour nach Istanbul mit dem Lada 2106 Les mer
  • Albanien

    5. mai 2022, Albania ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute eine tolle Route in Griechenland und Albanien gefunden. Wir haben auf dem Weg nach Albanien zwei wunderschöne Gebirgsstraßen gefunden. Die erste führte am Stausee bei Kozani vorbei zur historischen Stadt Aiani um den ca. 1.860m hohen Vourinos nach Siatista. Die zweite Strecke führte von Kastoria zur Grenze. Sehr viele Kurven und tolles Panorama. Zwischendurch immer wieder tolle historische Bauten.
    Der Grenzübergang war unproblematisch alles ok.
    In Albanien haben wir die erste Gelegenheit genutzt eine Nebenstraße zu fahren, da auf der Hauptstraße eine Unmenge an Polizei und Frontex unterwegs war. Es war auch sehr beeindruckend.
    Kilometerstand: 4.752m
    Haben entschieden, wenn das Wetter mitspielt in den Bergen zu Zelten 🏕 na mal sehen da oben liegt noch Schnee ❄️ 🙈🙈🙈
    Rudi fährt super 👍🏻
    Les mer

  • Ohridsee- Nordmazedonien

    6. mai 2022, Nord-Makedonia ⋅ ☁️ 18 °C

    So, haben uns kurzfristig entschieden doch eine Tour um den Ohridsee zu starten. Angefangen ab Hôtel ging es nach Nordmazedonien, super Passstraße zum Prespasee, weiter durch Nordmazedonien nach Ohrid. Zwischendurch kurzer Boxenstopp der Gummi vom Stabilisator war rausgesprungen.
    Zurück am See haben wir eine zünftige Brotzeit eingelegt und zum ersten Mal die Angel ausgelegt. Haben begeisterte Zigeuner getroffen mit einem absolut vergammelten Lada, die wollten unseren abkaufen 😂😂
    Nach dem Grenzübergang nach Albanien ging es wieder zurück zum Hôtel.
    Ein Ruhiger Tag, ca. 180 km
    Kilometerstand: 4.911 km
    Morgen geht es nach Gramsh.
    Les mer

  • Tolle Straße 🙈
    GeschafftDie erste BrückeGenau da ist das kucafStausee mit schneebedeckten BergTolle SchluchtenUnglaublich in AlbanienTom beim kochenGut das wir Notfallessen mithattenGlennmorangie, der Abend beginntEs war ein super Abend

    Camping in Albanien

    7. mai 2022, Albania ⋅ ⛅ 21 °C

    Allen Unkenrufen zum Trotz haben wir es geschafft einen Campingtag einzulegen. Nach der Abfahrt vom Ohridsee über Maliq und einer Polizeikontrolle am Eingang zur Verbindungsstraße nach Gramsh, man hat uns gefragt wo wir hinwollen und ob wir GPS mit haben. Sehr freundlichen Polizisten! Die Straße wäre gut und sie haben uns gute Fahrt gewünscht.Dann Asphaltierte Straße nichts besonders nach 3 Kilometer dann der Oberhammer Asphalt weg Brücken wie im 19. Jahrhundert 🙈. Naja wie so sollte es hier besser sein wie in Rumänien oder Bulgarien. Igor schnurrte super und bewältigte alle Fahrstrecken.
    Nach ca. 10 km dann oh Ho neu asphaltierte Straße ! Mit tollen Schluchten. Auf dem Sattel ca. 1.052m super Aussicht.
    Haben dann beschlossen nach Durres zu fahren kurz nach Gramsh sage Peter hier ist am Stausee eine Campingstelle, wir also hin - und man glaubt es kaum, eine Leipziger Familie war kurz vor uns angekommen und hat hier Rast gemacht. Der Zufall ist Irre. Es war ein super schöner Abend. Liebe Lisa, Steve und Finn wir wünschen euch eine schöne Rundfahrt.
    Wir waren zu faul zum Zeltaufbau und haben im Lada geschlafen. Nachts kamen die wilden Hunde und plünderten unsere Mülltüte. Schlafen war eher Nebensache 😩.
    Nach einer Flasche Glennmorangie (mein Geburtstagsgeschenk zur Abfahrt mitgenommen) war schlafen eh schwierig.
    Alles super, wir haben leider keine Fische gefangen und uns mit Bundeswehrverpflegung (Gulasch mit Kartoffeln) ausgeholfen.
    Es war wiedermal eine super Erfahrung.
    Les mer

  • Montenegro- Kotor

    8. mai 2022, Montenegro ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach einer sehr schlaflosen Nacht im Auto auf der Campingstelle sind wir sehr früh aufgebrochen. Lisa und Steve haben uns einen Kaffee gekocht. Nach einer Büchse Bundeswehrbrot (unser Weißbrot war zwischenzeitlich schimmelig) -schmeckt gar nicht schlecht und mit unserer Wurst aus Bulgarien waren wir gestärkt genug um nach Durries zu fahren. Hier angekommen war viel Verkehr also weiter an die Küste. Plötzlich Grenze nach Montenegro nach kurzer Wartezeit ca. 30 min ging es drüber die Frontex Polizisten haben Fotos vom Lada gemacht und wünschten uns eine gute Weiterfahrt. Wir sind in Kotor am Nachmittag so gegen 15:00 Uhr angekommen. Nettes Apartment direkt an der Promenade gefunden. Bin sofort ins Bett ausruhen 1-2 Stunden, Peter erkundete die Umgebung.
    Heute schönes Abendessen an der Promenade.
    Kilometerstand über 5.335 km. Die Zivilisation hat uns wieder, mal sehen wie lang 🤣
    Les mer

  • Kotor
    BrandgasseDer LaternenboyGermane erobert die ZugbrückeRundreiseInseln in der Bucht von KotorHeldendenkmal bei Grohovo900m über Kotor

    Kotor Stadt und Rundreise

    9. mai 2022, Montenegro ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute Morgen ging es vor den Kreuzschiff Passagieren in die Stadt Kotor, kleiner Rundgang und ein guter Cappuccino waren Pflicht. Typische Touristen Ecke naja tolle Gebäude und eine beeindruckende Geschichte.
    Am Mittag Aufbruch zur Rundreise ins Hochland, tolle Gebirgsstraßen und ein kleines Café. Auf der Rückfahrt die 31 Kurvenpasstraße wieder zurück nach Kotor.
    Alles in allem ein gelungener Pausentag, bei tollem Wetter. Die Regenfront ist an uns vorbeigezogen.
    Kilometerstand: 5.466 km
    Les mer

  • Fahrt zum Badaurlaub nach Kroatien

    10. mai 2022, Bosnia og Herzegovina ⋅ ⛅ 22 °C

    Von Montenegro ging es über die zweite Passstraße in die Hochebenen von Herzegowina.
    An einer schönen Raststätte haben wir ein zweites Frühstück eingenommen und weiter ging es über einen Stausee Richtung Mostar. Bei Metkovic haben wir die Grenze nach Kroatien übertreten und die kleine Straße neben dem Fluss Neretva genommen.
    Ja ich weis, jetzt wird diskutiert warum nicht Dubrovnik oder Mostar, die beiden Touristen Hot Spots sind uns zu stressig. Kotor hat uns schon einen Einblick gegeben - das Reicht.
    Eine Klimaanlage hätten wir heute gebraucht bis zu 28 °C ist reichlich und für die Insassen im Lada unangenehm, vor allem im Stau.
    Les mer

  • Badeurlaub Kroatien

    10. mai 2022, Kroatia ⋅ ⛅ 20 °C

    So Ihr Lieben nun ist mit poosten Schluss. Für die nächsten Drei Tage liegen unsere Filmkörper am Strand von Zaostrog.
    Wir lassen euch in Ruhe.
    Wir werden total abhängen und es uns gutgehen lassen.
    Igor hat heute 98 Benzin als Belohnung bekommen.
    Wir wünschen Euch ein paar schöne Wochentage am Freitag den 13.05. geht es weiter.
    Kilometerstand: 5.715 km
    Les mer

  • Fahrt zum Pass
    Titos PartisanenhöhleDer Eingang zur HöhlePeter quält sich über die WegeIn Richtung Martin Brod- UNAC TalUNAC TalKloster Martin Brod und die UnacUna WasserfälleWeg zum Unac Tunnel haben es heute nicht geschafft es war zu warmUna WasserfälleZelten diesmal richtigChaos nach 1 StundeAbendbrot mit frischen Tomaten 😋Abwaschen

    Bosnien Teil 2

    13. mai 2022, Bosnia og Herzegovina ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute war es nun wiedermal soweit, aus mit Faulenzen. Es war herrlich, das Wasser war super aber wir sind ja die Nomaden und sind nun weitergezogen.
    Nach einer verkehrsreichen Strecke in Richtung Split ging es über die Passstraße ins Bosnische Hochland. Der schnellste Grenzübergang aller Zeiten rein nach Bosnien Herzegowina und vorher noch für 1 Kuna ein gigantisches Weißbrot gekauft (13 Cent).
    In der Hochlandebene haben wir viele Kriegsschäden gesehen, verlassene Häuser aus den Balkankriegen, leider lernt die Menschheit nicht dazu.
    In Drvar haben wir Titos Partisanenhöhle besucht, leider ein sehr runtergekommenes Museum aus der Jugoslawischen Zeit.
    Danach 40 km Niemandsland - endlich UNA Nationalpark. Tolle Wasserfälle und super Natur.
    Haben einen Picknick und Campingplatz entdeck. Also aus gehts Camping Teil 2.
    Wir haben die Zelte aufgebaut und bleiben zwei Tage.
    Kilometerstand: 6.031 km wir kommen unserem Ziel 7.500 km näher nach unseren Berechnungen werden wir mehr fahren, na mal sehen.
    Les mer

  • Zelten und Una Nationalpark Teil 1

    14. mai 2022, Bosnia og Herzegovina ⋅ ☁️ 23 °C

    Nach einer katastrophalen Nacht mit 60 dB Wasserrauschen am Wasserfall, hätte man auch drauf kommen können, ich sage nur Anfänger !!! 🤣😂 Ich schlief nur bedingt gut und Peter hat seinen Kosmetikkoffer ausgekippt, um die Ohrstöpsel zu suchen. Ich war gegen 6:30 Uhr wach und habe Frühstück gemacht. Alles gut wir sind hart im Nehmen. Es ist ein wunderschöner Platz, wenn die Lautstärke nicht wäre, aber wir haben nun vorgesorgt - Ohrstöpsel für Alle.
    Wir waren in Kulen Vakuf - lt. Eren ist Vakuf ein Türkisches Wort von Vakif kulesi und bedeutet soviel wie Gründungsstift, also ist der Ort aus der Osmanen Zeit. Nach den kaputten Häusern kommt das hin - 🤣. Tolle Statik für die Brücken.
    Der zweite Versuch zum UNAC Tunnel hat geklappt, sehr steinig und heiß. Der erste Tunnel ca. 60m ist ok. Im zweiten waren wir nicht weit drin- es waren überall Fledermäuse und wir hatten unsere Lampen vergessen. Die Länge war nicht angegeben. Wahrscheinlich sitzt hinten ein große Tarantel und frisst alle Touristen auf- nach den Aussagen der Ranger kam nie jemand aus dem Tunnel zurück. Daher steht keine Länge dran. 😉
    Die Zweite Nacht wurde super, meine Luftmatratze war richtig ausgerichtet, wir hatten uns Kissen gebaut und jeder hatte Ohrstöpsel.-herrlich.
    Les mer

  • Zelten und Una Nationalpark Teil 2

    14. mai 2022, Bosnia og Herzegovina ⋅ ☁️ 23 °C

    Da es so viele Eindrücke gibt und wir euch daran Teilhaben möchten hier die weiteren Bilder

  • Strbacki Buk und Plitvicka Seen Kroatien

    15. mai 2022, Kroatia ⋅ ⛅ 21 °C

    So nach zwei ereignisreichen Zelttagen ist jetzt Schluss, das reicht für unsere alten Knochen.
    Sind nun zum großen Wasserfall „Strbaki Buk“ im UNA Nationalpark gefahren, ganz früh vor den Touristenhorden.
    Weiter über die Grenze zum totalen Touristen Hot Spot Plitwitzer Seen, Naja Touristennepp vom feinsten.
    Wir haben uns reingeschlichen - wie eben richtige Ossis- 35€ 🙈 Eintritt für einen natürlichen Wasserfall - nicht mit uns, also sowas ! Naja kann man machen muss man nicht. Übrigens im Una Nationalpark hat das ganze 7 € für uns beide gekostet. Die 35€ sind übrigens mit Schwerbehinderten Ausweis von meinen Bruder, normal hätte das 50 € gekostet. Die Kroaten machen aber auch mit allem Geld. Dazu noch Parkgebühren 10 € !
    Egal wir also von der Hauptstraße 1 quer durch den Wald ca. 50m und siehe da ! Der Hauptweg zu den unteren Seen, das reicht uns!
    Danach wurde es drückend heiß 28-30 °C das ist Zuviel, also über eine Bergstraße Richtung Karlovac. Wollten an dem Fluss noch ein wenig abhängen, Peter sah plötzlich einen Wegweiser zu einem Camping und Angelplatz. Wunderschöne Ferienanlage „Zeleni Kut“ gefunden- hier bleiben wir zwei Tage.
    Kilometerstand: 6.215 km
    Les mer

  • Kleine Tour

    16. mai 2022, Kroatia ⋅ ⛅ 28 °C

    Wieder einen Tag Faulenzen, das ist schön 🥰. Wir haben eine tolle Unterkunft gefunden „Zeleni Kut“ am Fluss mit kleinem Wasserfall gelegen.
    Nach einem zünftigen Kroatischen Grillmenue und einer guten Nacht im Bett 🛌 😂😂😂 war heute Morgen faulenzen angesagt.
    Igor bekam noch einige Kleinigkeiten gemacht. Wie Standgas nachgestellt, ein Kabel der Begrenzungsleuchten war abgerissen und der Fensterheber der Fahrertür wurde das Getriebe geölt.
    Danach habe wir die Angel rausgeholt und am Fluss die Zeit verbracht.
    Am Nachmittag war uns langweilig und wir brachen zu einer kleinen Rundtour auf. kleiner Wasserfall und ein verlassenes Schloss/ Burg, Stari Grad Bosiljevo, schöne schmale kurvenreiche Straßen.
    Danach der obligatorische Eisbecher. Morgen geht es weiter nach Slovenien.
    Kilometerstand 6.317 km
    Les mer

  • Slovenien

    17. mai 2022, Slovenia ⋅ ⛅ 25 °C

    Wir sind wieder auf Tour. Haben gestern Abend zwei Motorradfahrer aus NRW getroffen und Tips ausgetauscht.
    Nach einer schönen Straße ging es über einen verschlafenen Grenzübergang nach Slowenien 🇸🇮. Vorbei an schönen Landschaften, Schlössern und Kirchen.
    Leider keine Eisdiele und es wurde immer wärmer. Am Fluss Krka, ein kleine Insel mit Burg 🏰 sehr schön.
    Irgendwann endlich Eis, der Tag war gerettet.
    Gegen Abend in Ptuj angekommen, an der Drau Abendessen.
    Kilometerstand: 6.540 km
    Les mer

  • Kleine Tour zum Balaton

    18. mai 2022, Ungarn ⋅ 🌙 14 °C

    Nach einer Pause in Slowenien haben wir in Varazdin -Kroatien Station gemacht. Schöne Altstadt und ein toller Markt. Weiter ging es nach Ungarn 🇭🇺 zum Balaton. Wir haben uns entschieden diesen ein mal komplett zu umrunden. Morgen fahren wir dann nach Nagykaniza. Und treffen am Freitag und Samstag eine Oldtimer Club für Ostmobile.
    Peters Handy ist kaputt gegangen also bitte nicht Wundern wenn keine Nachrichten mehr kommen.
    Kilometerstand: 6.736 km
    Les mer

  • Zurück zur Quelle

    19. mai 2022, Ungarn ⋅ 🌙 15 °C

    Wir haben prima geschlafen 🛌 das Personal unseres Hotels hat sich sehr um uns bemüht. Ob wohl sie geschlossen hatten bekamen wir ein Frühstück und mit unseren mitgebrachten Erdbeeren 🍓 war es perfekt.
    Danach Umrundung des Balatons. Vorbei an Wohnanlagen, alles sauber und renoviert nach Balatonkenese von dieser Anhöhe hat man einen fantastischen Blick über den See. Danach sind wir nach Tihany gefahren und haben uns die Kirche angesehen. Der Lada hat hier volle Aufmerksamkeit, viele grüßen und winken uns zu.
    Weiter vorbei an einer Basaltkirche zum buddhistische Zentrum am Balaton „Zalaszántói Sztupa“ . Der Weg führte ca. 1 km über einen Wanderpfad durch den Wald 🌳 sehr abenteuerlich. Wir haben danach noch Balaton Kis - Naturschutzgebiet und die Thermalquellen von Zalakaros besucht. Angekommen im Hotel war dann das Treffen mit den Vertretern des Oldtimer Clubs. Wir haben damals vor fast 6 Jahren den Lada hier gekauft. Sie haben sich alles angesehen und wir haben von unserer Reise berichtet. Für Morgen haben wir uns verabredet um ein paar Kleinigkeiten zu reparieren, wie den Fensterheber und Ölwechsel.
    Da wir noch Zeit haben werden wir nun als krönenden Abschluss die Großglockner Hochalpenstraße fahren.
    Kilometerstand: !!!!! 7.030 km
    Also unser Ziel 7.500 km werden wir toppen.
    Igor fährt super daher haben wir die Route über die Alpen gelegt.
    Les mer

  • Boxenstopp

    20. mai 2022, Ungarn ⋅ ⛅ 26 °C

    So heute der zweite Boxenstopp. Ölwechsel und Bremsbeläge getauscht. Fensterscheibe repariert und gute Gespräche mit Ference. Davor noch in Nagykaniza den Markt besucht und Einkaufszettel abgearbeitet.
    Morgen Früh geht es nach Bratislava und dann zum Neusiedler See.
    Les mer

  • Neusiedler See

    21. mai 2022, Østerrike ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach unserer Abfahrt aus Nagykanitza ging es über Landstraße nach Györ und weiter nach Bratislava. Hier war Stadtbesichtigung angesagt. Am Abend haben wir uns mit meinem geschätzten Kollegen Albert Wimmer im Schloss Halbturn verabredet. Wir erzählten von unserer Tour und unseren weiteren Projekten.
    Danke für den Bildband lieber Albert. Es war ein sehr schöner Abend.
    Übernachtung erfolgt „Standesgemäß“ 😂😂😂 im
    Schloss.
    Morgen geht es weiter nach Spital an der Drau.
    Kilometerstand: 7.345 km.
    Les mer

  • Gut das wir die Bremsbeläge gewechselt haben

    Fahrt Wien- Spittal an der Drau

    22. mai 2022, Østerrike ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach einem wunderbaren Abend mit meinem geschätzten Kollegen Architekt Albert Wimmer und einer sehr guten Nacht im Schloss Halbturn ging es quer durch Österreich bis Spittal an der Drau. Die Fahrt am Sonntag war gut gewählt, da der Verkehr übersichtlich war.
    Wir sind durch das Murtal gefahren und hatten eine sehr interessante Natur. Als krönenden Abschluss eine Fahrt über den Katschberg Pass 15% war gewaltig und am Ende die Generalprobe für den Großglockner. Wir waren bei Walter Privat zum Abendessen 🥘 sehr lecker und sehr gute Gespräche. Von seinem Haus hat man einen grandiosen Blick auf die Bergwelt.
    Am Abend haben wir auf Empfehlung von Walter im Kreiner Hof eingecheckt. Hier sind wir sehr freundlich empfangen worden. Der Inhaber war sehr interessiert an unserer Tour. Nach ein paar Bier ging es ins Bett.
    Kilometerstand: 7.830 km
    Les mer

  • Danke für die nette Unterkunft, Krainer Hof

    Großglockner

    23. mai 2022, Østerrike ⋅ ☁️ 10 °C

    Also wir haben es geschafft in der Früh ging es los zum Großglockner.
    Danach sind wir nach Zell am See gefahren und haben unser obligatorisches Eis gegessen. Weiter ging es zu den Krimmler Wasserfällen und über den Gerlospass ins Zillertal.
    Morgen gehts Richtung Heimat.
    Kilometerstand 8.050 km
    Die 8.000 km haben wir an den Krimmler Wasserfällen überschritten.
    Les mer

  • Vorletzte Etappe

    24. mai 2022, Tyskland ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einem reichlichen Frühstück ging es über Kufstein und Hinterthiersee nach Bayrischzell. Ab der Deutschlandgrenze nur noch Regen ☔️ das ist der wirklich erste Regentag in den 40 Tagen.
    Naja nach zwei Cappuccino für 7,60€ !! Waren wir wieder auf dem Boden der Tatsachen 🙈 Deutschland 🇩🇪 Servicewüste ohne Keks 🍪 und ohne Wasser das war der schlechtestes und teuerste Kaffe seit der Türkei 🇹🇷. Egal es ging über eine landschaftlich sehr schöne Strecke zum Altmühltal und dann zu meinem Bruder nach Postbauer-Heng. Morgen dann Auspacken und Autowaschen. Vorbereitung für die letzte Etappe nach Leipzig.
    Ein wenig wehmütig ☹️ sind wir beide schon, nun ging es doch schneller als gedacht und unsere Abenteuerfahrt neigt sich dem Ende.
    Kilometerstand: 8.371 km
    Les mer

  • Vorbereitung letzte Etappe

    25. mai 2022, Tyskland ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach dem Ausräumen und sortieren ging es ab zur Grundwäsche. Powerschaum und Hochdruckkeiniger. Igor wurde schick gemacht für die letzte Etappe.
    Nach der Reinigung haben wir unsere Aufkleber, welche wir ab und an erhalten haben, noch angebracht. Jetzt ist die Kofferklappe fertig. Nach der Ankunft in Leipzig wird sie einen schönen Platz in meiner Garage erhalten.
    Ein wenig Kassensturz für die Statistiker 😂😂😂 und dann geht es morgen Früh auf unsere letzte Etappe. Ich denke wir kommen gegen 15:30 Uhr in Leipzig an. Natürlich wieder über die Landstraße.
    Les mer

  • PegnitztalVeldenSchloss LützenWilkommenstrunk auf IgorZu Hause

    Ende 🥲 und Aus 😀

    26. mai 2022, Tyskland ⋅ ⛅ 20 °C

    Das War eine Reise 🧳 voller Eindrücke und Erfahrungen. Wir haben viele freundliche Menschen kennengelernt und haben viel erlebt. Es ist schon etwas besonderes so durch die Welt zu fahren. Dieser Reisebericht zeigt vielleicht 30% unserer Erlebnisse auf. Mann kann auch nicht alles erzählen vieles lebt von der Situation und wir sind keine Influenzer 🙄😂
    Danke an alle, die uns diese Reise ermöglicht haben und an die vielen Helfer während der Reise. Vor allem möchte ich mich nochmal besonders bei unseren Ehefrauen und bei meinen Kollegen bedanken, ohne deren Engagement es nicht möglich gewesen wäre so lange frei zu bekommen.
    Zur letzten Etappe folgendes: Wir sind wunderbar über die Landstraße der Fränkischen Schweiz Richtung Thüringen gefahren. In der berühmten Gaststätte „Luginsland“ am Schleizer Dreieck haben wir traditionell Brandwurst und Rostbrätel gegessen. Weiter über Gera nach Lützen zum letzten Eis 🍦 dieser Tour. Wir blieben somit unserer Tradition bis zur letzten Fahrt treu. Zuhause in Leipzig hat man uns dann ein tolles Willkommen bereitet mit Kaffee und Erdbeertorte. Anschließend gab es einen Abschlusstrunk auf die Leistung von Igor mit einem guten Wodka.

    Zur Statistik:
    Insgesamt sind wir 8.691 km gefahren.
    Kraftstoffkosten haben wir ca. 1.650 € verbraucht.
    Reparaturkosten und Ersatzteile waren 560 € inkl. neue Bremsbeläge und Ölwechsel.
    Die Übernachtungen schlugen mit ca. 2.600 € zu Buche.
    Maut und Straßenbenutzung waren ca. 110 €
    Eintrittsgelder und Mitbringsel waren ca. 1.000 €
    Für Lebensmittel und Essen 🥘 haben wir ca. 2.000 € verbraucht.
    Wir haben auf der ganzen Strecke kein Öl verbraucht und nur 100ml Bremsflüssigkeit der Motor ist trotz seiner 40 Jahre also Top und die Bremsen sind dicht.
    Vielen Dank für euer Interesse an unseren Erlebnissen und bis zum nächsten Mal.
    Les mer

  • die Erinnerung an der Wand

    29. desember 2022, Tyskland ⋅ ☁️ 10 °C

    So nun ist sie endgültig Geschichte unsere Fahrt. Habe gestern den Kofferraumdeckel an die Wand gehangen. Es war eine wunderschöne Reise und ich hoffe wir finden die Zeit für einen zweite und dritte Auflage.Les mer

    Reisens slutt
    26. mai 2022