Work and Travel Kanada

September 2018 - June 2024
Hinflug:
12. September LH 476 um 15:35 Uhr
München nach Vancouver Non-Stopp
Ankunft:
12. September um 16:45 Uhr
Read more
Currently traveling
  • 55footprints
  • 3countries
  • 2,106days
  • 294photos
  • 0videos
  • 36.9kkilometers
  • 33.1kkilometers
  • Day 102

    Weihnachten ohne Strom

    December 22, 2018 in Canada ⋅ 🌧 5 °C

    Wie schon erwähnt, machten wir uns am Wochenende vor Weihnachten auf den Weg zurück auf Vancouver Island. Da das ganze mit Auto noch teurer geworden wäre, entschieden wir uns wieder als Fußgänger auf die Fähre und anschließend mit dem Bus nach Duncan zu fahren :) Vorher bekamen wir aber noch eine etwas "unschöne" Email von Lynn... Da auf der Insel ein großer Sturm gewütet hatte, gab es in Teilen der Insel immer noch keine Strom und Sie meinte, dass sie sich gerade aus der Uni meldet. Wir hatten ihr Bescheid gegeben, wann wir wahrscheinlich, wenn alles gut läuft in Duncan ankommen werden und hofften natürlich dann auch, dass sie diese Nachricht bekommen hatte.
    Angekommen zurück im Carport vor dem Farmhaus wurden im Auto schon die Kopflampen verteilt und wir leuchten unseren Weg hoch ins Wohnzimmer, wo Ali und Alice schon warten. Die beiden halfen Lynn im Moment auf der Farm und kamen aus England. So wurde dann auch am nächsten Morgen das Frühstück ohne Strom auf dem Holzofen gekocht. Wie immer hat Lynn das natürlich perfekt hinbekommen :) Und so gingen die Weihnachtsvorbereitungen auch langsam los. Am 24.12. dekorierten wir noch etwas das Haus, machten einen Türkranz aus den Ästen, die der Sturm auf die Wege geweht hatte. Lynn hatte außer kein Strom und einem umgekippten Baum gott sei Dank keinen weiteren Schaden erlitten an ihrem Haus und der Farm. Wir suchten uns sogar noch einen Weihnachtsbaum aus und benutzen einen leeren Campbucket Eimer und Steine als Christbaumständer - wie immer alles improvisiert :D Christbaumschmuck hatte Lynn aber auch über die Jahre zusammengesammelt und so wurde es ein wunderschöner bunter Baum, auch wenn er nicht viele Äste hatte :) Hans aus Taiwan, fande die Zeit glaube ich noch aufregender als jeder anderer hier auf der Farm, denn er hatte noch nie so wirklich Weihnachten gefeiert, weil es diese Tradition in seiner Heimat ja nicht gibt. Er war sofort Feuer und Flame als mir die Idee mit dem Kranz kam und er war auch der engagierteste bei der Weihnachtsbaumsuche. "Where is Hans?" "Maybe he is searching for a christmas tree like the last two days?:D" Da Lotta aus Hamburg auch zu Weihnachten zu Lynn kam, waren wir also ein Mix aus drei Deutschen, einem Taiwanesen, zwei Engländern und Lynn der kanadischen Neuseeländerin. Und welch Glück bekamen wir am 23.12 abends dann auch den Strom wieder, kurz nachdem wir uns schon auf einem Kerzenschein Abend eingestellt hatten. Plötzlich war alles wieder hell und Lynns erste Aussage war dann auch "Kids, we are going to have Christmas" - wie wenn es ohne Strom ausgefallen wäre, gut - der riesen Truthahn auf dem Holzofen zu kochen wäre eeeetwas kompliziert geworden. (Lynn´s größte Sorge waren jedoch ihre Freezers, in denen mehrere tausend Dollar an Essen drin gelagert waren und die natürlich nach 4 Tagen ohne Strom langsam drohten aufzutauen....)

    Am 24.12. durften wir dann die Deutschen Traditionen ausleben und auch deutsch kochen zu dritt :) Es gab dann Schnitzel mit Bratkartoffeln (Denn einen Braten haben wir uns alle nicht zugetraut :D). Nach der Bescherung ging es dann mit dem Farm Mercedes nach Lake Cowichan in die Kirche - die nicht so typisch deutsch aber trotzdem wunderschön anders war :)
    Der nächste Morgen. 25. Dezember, war dann morgens typisch amerikanisch Bescherung und es gab Stockings von Lynn (or Santa Claus?!) für uns alle <3 Anschließend wurden die Geschenke dann ausgepackt, es waren ganz schön viele, dafür das wir nur ein paar Leute waren aber jedes Geschenk war individuell und schön :) Ingo durfte dann auch endlich seine (von mir auf die Insel geschleppte) Gitarre auspacken und wir sangen gemeinsam mit ihm Weihnachtslieder unter dem Baum :) <3 Nach selbstgemachten Eggnog einem rießigen Truthahnmenü hieß es am nächsten Tag auch schon wieder packen und ab zurück nach Vancouver in die Stadt.... (die hatte uns eher weniger gefehlt und vorallem nicht die Arbeit :D)
    Read more

  • Day 112

    Silvester - New Years Eve at work

    January 1, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 2 °C

    Neujahr war dann eher un­spek­ta­ku­lär gegenüber zu Weihanchten. Ich musste bis um 24:00 Uhr abends arbeiten und somit stand ich zum neuen Jahr hinter der Theke im Blenz und servierte meinen ersten Blue Latté 2019. Ingo holte mich anschließend mit dem Auto ab und es war eher ein ruhiges "Happy New Year". Auf dem Weg nach Hause war niemand auf den Straßen zu sehen.. Kein Feuerwerk und auch keine Knaller in der Ferne. Habe gerade einen schönen Spruch dazu gefunden:
    " Write it on your heart that every day is the best day in the year " - Ralph Waldo Emerson
    Read more

  • Day 123

    Unser Besuch in Steveston

    January 12, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 8 °C

    Nach meiner Samstags Frühschicht, ging es für uns endlich mal in das etwa 10 Minuten entfernte Steveston. Magisch daran war aber, dass zum einen wir einen echt schönen Abend erwischt haben und zum anderen ist es auch der Drehort unserer aktuellen Netflix-Serie. Und man läuft, da durch die Stadt und erkennt so viele Orte, die man vorher "nur auf dem Bildschirm" gesehen hatte.Read more

  • Day 133

    Weihnachtsgeschenke und mein Geburtstag

    January 22, 2019 in Canada ⋅ 🌧 4 °C

    Irgendwie war ichs ja schon von Zuhause als Kind gewohnt. Dinge die ich zu Weihnachten nicht bekommen habe, da bestand immer die Chance sie zu meinem Geburtstag dann zu bekommen - wie auch in diesem Jahr :D Nur das das Paket mit so viel Verspätung und einem 14 minütigen Telefonat mit der CanadaPost endlich sich in Richtung Vancouver bewegte und wir es am 21.01 im SWAP abholen konnten. An meinen Geburtstag wurde das Paket dann gemeinsam mit Familie Motschenbacher ausgepackt und natürlich auch mit jedem anderen telefoniert. Neuensee, Mainroth und Marktzeuln. Abends gingen wir dann zum ersten Mal so wirklich essen. So wirklich mit Bedienung und das Beste dran? Deutschem Essen :)Read more

  • Day 144

    Kelowna

    February 2, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 1 °C

    Vier Autostunden entfernt checkten wir dann in Kelowna in unserem Heim für zwei Nächte ein. Zentral in der Stadt, dafür aber bei einer 3-köpfigen Familie in einem kleinen Haus. Das macht mir an sich ja nichts aus, es fühlt sich aber trotzdem etwas an, als ob man in eine fremde Familie "eindringt". Man benutzt Bad und Küche gemeinsam und wenn zuhause mal die Pfanne im falschen Schubber eingeräumt, weiß ich, dass es meiner Mama nicht gerade gefallen würde :D Deshalb sind wir da eher etwas verhalten gewesen und haben die Zeit erstmal bissl zum "angekommen" genutzt. Am ersten Abend gingen wir dann bei -20° nochmal schnell raus um zu einem veganem Restaurant zu laufen - da wir echt Hunger hatten und das sehr schön aussah :) Am nächsten Tag war dann auch schon Superbowl, was wir mit einer Tiefkühlpizza statt Chicken Wings schauten :D Früh entdeckten wir dann, das unsere Handys die Kälte nicht so gut vertragen, da sie sich nach einem kleinen Spaziergang an den Strand einfach ausschalteten... Also es ist wirklich nicht so gemütlich bei dem Wetter sich draußen aufzuhalten... Unsere nächste Unterkunft war dafür aber auch wunderschön. Ich habe einen Podcast entdeckt, der mich ziemlich interessiert und Ingo findet das Ganze auch nicht gerade "dumm" :) Und so steigen wir gerade etwas in das Thema Ayurveda ein. Und auch allgemein an unserem Umweltdenken hat sich viel getan. Wir kaufen gerne in einem Bulkstore mit unseren ausgewaschenen Nudelsoßengläsern ein und versuchen den Müll so gut es geht zu verringern. Manche Sachen sind gar nicht so einfach.. auch gerade wenn man aufs Geld sehr achten muss.. :( Aber das schaffen wir auch noch :) Und ich freu mich auf Zuhause - endlich meinen ganzen Krempel auszusortieren, zu spenden, upcycling oder einfach nur mal enttrümplen zu können. Mehr Dinge selbst zu machen und neue Lebenswege einzuschlagen ! Mal sehen, was die Zukunft noch alles so bringt....

    So verbringen wir unsere Tage in Kelowna damit die Gegend mal bisschen zu Fuß sowie auch im Auto zu erkunden. Es gibt hier seeehr viele Obstfarmen und Weingute... die aber entweder geschlossen oder Führungen nur im Sommer anbieten... Nicht so schön wenn man das sieht, was man im Sommer hätte erleben können... Aber wir machen das Beste draus!
    Read more

  • Day 150

    Ab nach Calgary

    February 8, 2019 in Canada ⋅ ☁️ -19 °C

    Und schon ging es weiter nach Calgary.... durch teilweise vereiste, verschneite Straßen in die nächste Stadt zu kommen. Sechs Stunden Autofahrt lagen vor uns... die letztendlich zu neun Stunden wurden. Losgefahren sind wir gegen neun Uhr von Kelowna.. Machten nur drei kleine Stopps und waren trotzdem neun Stunden auf der Straße unterwegs. Ab durch die ganzen Nationalparks und die Rocky Mountains. Das war echt faszinierend, die hohen tiefverschneiten Berge vor einem zu sehen! <3 Angekommen machten wir uns dann in unserer nächsten StudentenAirbnb Nudeln mit Soße und dann ging es auch schon ab ins Bettchen... Die Tage verliefen bis auf ein paar kleine Spaziergänge eher "langeweilig" und indoor ab... Es ist leider echt zu kalt um hier etwas zu Fuß zu erkunden.. Und die Wohnung ist auch nicht gerade zentral hier. Auto fahren gefährlich. Bus fahren mit 13 $ für uns beide in die Stadt recht teuer... Vor allem bei miesen Wetter. Natürlich werden wir schon mal in die Stadt gehen, aber im Moment sind wir eher indoor hier in der Wohnung beschäftigt mit Routenplanung, Airbnb Buchungen für die nächsten Tage. So kalte Sortiertage sind auch mal nicht schlecht :)Read more

  • Day 156

    Downtown Calgary

    February 14, 2019 in Canada ⋅ ☀️ -10 °C

    Valentinstag... begann wie auch die letzten Tage :D mit Planungen für den Besuch des Rests der Familie Petterichs. Aber wir wussten (im Gegensatz zu anderen Tagen) was wir heute machen wollten ! Also ging es gegen Mittag dann mit langer Unterhose, Hose und allem was einigermaßen warm hält hier raus an die frische Luft und anschließend mit dem Bus in die Stadt. Immer wieder schön wenn ein Bus auf dich zufährt, der dann "Have a nice day" an der Anzeige stehen hat - den hatten wir aber auch :)
    Angekommen in der Stadt mussten wir uns erstmal orientieren. Das war aber nicht sooo schwer, denn der fast größte Turm hier war eines unserer Ziele heute. Der Calgary Tower. Die Stadt von oben anschauen - höher als die Vögel fliegen - ist schon etwas ganz anderes als wenn man in mitten von hupenden Autos, Bussen und Geschäftsleuten in ihrer Mittagspause rumirrt. Wir bekamen dann sogar einen Audioguide (den man auch auf deutsch anhören konnte) um uns auf dem Turm Geschichten über die besonderen Gebäude der Stadt anhören konnten. So wurde das ganze auch etwas interessanter als nur diese atemberaubende Aussicht zu haben. Bis zu den Rockies war wirklich alles zu sehen - hatten einen echt guten Tag erwischt. Nach einer kurzen Pause mit Bagels ging ich dann auch zum ersten mal auf den Glasboden - weil endlich mal Platz war :D Im Audioguide erzählten sie uns, dass auf eine Scheibe zwei Nilpferde draufstehen können. Also durfte Ingo nicht neben mir stehen :D nein, Spaß ging alles gut - aber Ingo war es auch etwas ungeheuer, als ich dann das springen auf dem Glas anfing :D Das Gesicht werde ich nicht vergessen.
    Unten angekommen schauten wir uns noch ein bisschen die Stadt zu Fuß noch etwas an, bevor es dann langsam auch dunkel wurde. Zwischendurch suchten wir in einem Shoppingcenter unterschlupf, weil es wirklich immer kälter wurde. Unser Ziel war es aber noch auf das Glow-Festival zu gehen. Denn das war zum einen kostenlos, draußen und mitten in der Innenstadt. Der Startpunkt war dann am ehemaligen Olympic Plaza, wo man auch Karten über die verschiedenen Leuchtprojekte bekam. Cool war auch, dass sie dort Glowsticks und Mützen verschenkten - entweder wegen Eröffnung oder Valentinstag - man weiß es nicht. Und besonders schön fande ich die Idee, von Gläsern mit LED Lichtern die man mit Markern beschriften konnte und anschließend auf dem Gelände abstellen konnte. So entstand ein Glas mit Ingo und Lisa, dass uns den Weg leuchtete. Witzig war auch das wippen mit Ton in der Innenstadt - eine letztendlich echt schöne Veranstaltung für einen perfekten Abschluss des Tages <3 und ich bin froh ihn mit Ingo teilen gedurft zu haben (Ist das richtiges Deutsch!? :D )
    Read more

  • Day 159

    Olympische Spiele und IceHockey

    February 17, 2019 in Canada ⋅ ☁️ -18 °C

    Nachdem wir bei unserem ersten Besuch beim olympic Plaza nicht wirklich umgeschaut haben, mussten wir nochmal hin, nachdem wir im Calgary Tower erfahren haben, dass dort auch der orginale Bob von der jamaikanischen Bobmannschaft steht. Also packten wir uns ein und fuhren da nochmal hin. War etwas versteckt aber letztendlich fanden wir ihn. Es war jedoch nicht der orginale von den Winterspielen 1988(bin mir gerade nicht mehr so sicher wann diese waren) sondern der orginale des Disney Films "Cool Runnings" - das war aber auch in Ordnung :)

    18.02.2019
    Eine Sache stand dann für Calgary noch auf dem Plan - Eishockey Spiel im Saddledome ( das wird so genannt da es aussieht wie ein Pferdesattel) Dort auf dem Gelände findet auch jedes Jahr die Stempede stattfindet, das ist eine Veranstaltung mit ganz viel Pferderennen. Also passt alles zusammen dort. Calgary Flames against Arizona Coyotes um 2 pm am Family Day war dann auf dem Programm. Das erste Spiel, an dem auch mal die Heimmannschaft gewonnen hat, wo wir im Stadion waren :D Beim Fußball war das ja was anders.

    Am nächsten Tag gings dann aber auch schon wieder weiter, deshalb hieß es abends noch Koffer packen für die Weiterreise :)
    Read more

  • Day 161

    Banff und Lake Louise

    February 19, 2019 in Canada ⋅ ⛅ -2 °C

    Unser Jahrestag :)

    Auf dem Weg in unsere Unterkunft an der Emerald Lake Lodge, besuchten wir noch die Touristenattraktionen schlecht hin hier in Alberta / BC. In den kanadischen Rockies befinden sich zwei etwas größere "Städte". Banff und Jasper. Banff war jedoch auf unseren Weg also machten wir Mittagspause dort und schauten uns das kleine Städtchen mal an. Fazit : Touristenhochburg - man hörte sogar mal wieder deutsche Worte um einen was nicht oft vorkommt. Nach ein paar kleinen Shops liefen wir noch zu einem Wasserfall und auf dem Rückweg haben wir dann ganz knapp vor der Straße unser erstes "wildes" Reh hier in Kanada gesehen. Hatten schon überlegt, dass irgendwie zu melden aber nach dem viele Passanten mit einem Blick auf das Reh einfach friedvoll vorbei gelaufen sind, dachten wir uns das wird hier wohl normal sein :D

    Lake Louise
    Mein persönliches Highlight auf welches ich mich schon zuhause gefreut habe.. Hauptsächlich, weil es einer der Gletscherseen ist, die sooo schön blau sind - naja das wurde im Winter nur leider nichts .. :D Denn es war alles weiß - aber trotzdem schon allein das Hotelgebäude war rießig und die ganze Anlage war eigentlich auch recht sehenswert - aber eben touristenhochburg. Mit Eisskulpturen machten wir dann noch ein paar Fotos und dann freuten wir uns aber auch schon auf unsere Unterkunft mit Kamin im Zimmer um wieder Wärme zu tanken... also ab zum halbstündig entferten Unterkunft am Emerald Lake.
    Read more

  • Day 161

    Emerald Lake Lodge

    February 19, 2019 in Canada ⋅ ❄️ -5 °C

    Luxus pur. Mit einem Shuttlebus wurden wir vom Parkplatz abgeholt und kurz vor die Rezeptionstüre gebracht. Dort wurde dann eingecheckt und anschließend in unser Zimmer eingecheckt - da wir schon einen Tisch auf 6:30 reserviert hatten. So ein Essen hatten wir schon lange nicht mehr - preislich! Aber gut. Immerhin war es unser Jahrestag und mein Weihnachtsgeschenk also wurde darauf mal nicht so geschaut - meine Hauptspeise war leider trotzdem ein Griff ins Klo *hust* - so scharf, dass Ingo das sogar mal als "scharf" empfand und er es dann auch aufgegessen hatte :D so bekam ich zumindest noch einen leckeren Nachtisch <3 und dann (wir waren schon mit Bikini in der Jackentasche bewaffnet) ging es noch in den Hotel eigenen Hot tube um 10 Uhr nachts - Baden unter dem Sternenhimmel im Vollmondschein :) - anschließend im Zimmer noch den Kamin angeschmissen und den Rest des Tages genossen <3Read more