Gudhjem

Gestern Abend hat es tatsächlich etwas geregnet und heute ist der Himmel völlig grau. Also passen wir unsere Planung für heute an und fahren nach Gudhjem an der Ostküste.
Gudhjem ist eine kleineLue lisää
die bunte Altstadt von Rønne

Nach dem Aufwachen schauen wir aus dem Fenster und sehen viel Grau. Während des Frühstücks zieht Nebel auf. Aber immerhin regnet es nicht. Wir beschließen, zunächst mal nach Rønne zu fahren, daLue lisää
Burgruine Hammershus

Auf einem steil aufragenden Felsen an der Nordspitze Bornholms liegt die beeindruckende Ruine der Mittelalterfestung Hammershus. Bei strahlendem Sonnenschein ist diese unser heutiges Ziel.
HammershusLue lisää
Mittelalterzentrum bei Gudhjem

Unser heutiges Ziel ist das Mittelalterzentrum in der Nähe von Gudhjem. Das ca. 15 Hektar große Erlebniscenter befasst sich mit der Zeit zwischen 1300 und 1450.
Mit dem, was uns dort erwartet,Lue lisää
Sankt Ols Kirke

Im Mittelalterzentrum gibt es kein Café oder ähnliches, deshalb fahren wir kurz nach Gudhjem und stärken uns mit Fisch & Chips. Danach wollen wir uns eine der vier Rundkirchen von Bornholm ansehen.Lue lisää
Hammeren Fyr und Pissebækken Wasserfall

Bei superschönem Wetter zieht es uns heute wieder in die Natur. Wir fahren mal wieder Richtung Norden und wandern zum Hammeren Fyr.
Der Leuchtturm auf dem höchten Punkt des Hammerknudens, demLue lisää
Svaneke

Eine kleine Geocaching-Runde zieht uns heute nach Svaneke - eine richtig malerische Stadt an der Ostküste von Bornholm. Wunderschön!
Die fünf Cache-Stationen sind absolut nach unserem Geschmack.Lue lisää
Arboretum bei Almindingen

Mitten auf Bornholm liegt Almindingen, der fünftgrößte Wald Dänemarks mit einer Fläche von fast 6000 Hektar. Da heute mal wieder ein Gang durch die Natur an der Reihe ist, entscheiden wir unsLue lisää
Allinge

Zur Feier des Tages wollen wir heute das Fischbuffet in der Fischräucherei von Allinge genießen. Wir fahren also mal wieder Richtung Norden und schauen uns erst mal im Ort um. Der ist ganzLue lisää
Ny-Kirke

Auf der Rückfahrt zum Campingplatz besuchen wir eine weitere der vier Rundkirchen von Bornholm. Die Ny Kirke in Nyker gilt als die jüngste und ist mit nur zwei Stockwerken die kleinste. Sie wurdeLue lisää
Dueodde

Es wird mal langsam Zeit für den Süden von Bornholm. So fahren wir heute nach Dueodde. So heißt die Südostspitze Bornholms, an der sich eine große Küstendüne gebildet hat, die unter NaturschutzLue lisää
am Hafen von Rønne

Pfingstsonntag ist heute. Was wollen wir unternehmen, was nicht alle anderen auch machen? Wir fahren nochmal nach Rønne! Dort warten im Hafen noch einige Geocaches auf uns.
Eine gute Entscheidung,Lue lisää
Aakirkeby

Es ist noch zu früh, um zum Campingplatz zurückzufahren. Daher schauen wir uns in Aakirkeby noch etwas um. Der Ort liegt in der Mitte von Bornholm und hat so ca. 2100 Einwohner. Wahrzeichen ist dieLue lisää
Ekkodalen

Beim Aufstehen ist der Himmel bewölkt und beim Spülen regnet es so ungefähr fünf Tropfen. Damit ist das schlechte Wetter vorbei, der Himmel wird blau und es wird warm. Das richtige Wetter fürLue lisää
Fru Petersens Cafe

Bei der Rückkehr am Wohnmobil ist es schon fast 15 Uhr und uns plagt ein leises Hungergefühl. Da fällt uns ein, dass wir vor ein paar Tagen hier in der Nähe an einem Café vorbeigefahren sind.Lue lisää
Kunst und Natur

Das Kunstmuseum von Bornholm ist aufgrund von Umbauarbeiten bis mindestens 2026 geschlossen. Trotzdem lockt uns eine Geocaching-Runde in diese Richtung.
Vom Museums-Parkplatz aus können wirLue lisää
die Strandpromenade von Sandvig

Wir fahren weiter Richtung Sandvig. Unterwegs versorgen wir uns mit frischen Lebensmitteln und füllen unseren Trinkwasservorrat auf. In Sandvig machen wir erstmal eine Stunde Mittagspause, danachLue lisää
NaturBornholm-Erlebniscenter

Heute ist es zwar sonnig und mit 22 Grad schön warm, aber es ist sehr, sehr windig. Deshalb beschließen wir, etwas "drinnen" zu unternehmen. Wir fahren Richtung Aakirkeby und besuchen dasLue lisää
Sømarken und St. Peders Kirche

Heute soll es mal regnen. Einige wenige Tropfen fallen am sehr frühen Morgen, dann ist der Himmel bedeckt, aber es bleibt trocken. So fahren wir nach dem Frühstück nochmal in den Süden vonLue lisää
Kongemindet

Die Regenwolken von gestern haben sich komplett verzogen, der Himmel ist wieder blau und das Thermometer zeigt 22 Grad. Unser Aufenthalt auf Bornholm neigt sich dem Ende zu und daher beschließen wir,Lue lisää
Østerlars Rundkirche

Die Østerlars Rundkirche ist eine der vier Rundkirchen auf Bornholm. Nach mehrfachem Anlauf gelingt es uns heute endlich, sie auch von innen zu besichtigen.
Die Rundkirche wurde um 1160 alsLue lisää
Nylars Rundkirche

Gudhjem liegt nicht weit von der Østerlars Rundkirche entfernt. So fahren wir dorthin, um uns ein Mittagessen zu gönnen. Zweimal haben wir schon vergeblich versucht, dort im PfannkuchenhausLue lisää
Nexø

Nexø ist die größte Stadt an der Ostküste Bornholms. Die schöne Fachwerkkirche im Stadtzentrum stammt aus der Spätgotik und ist im Vergleich zu anderen Kirchen auf Bornholm recht jung. Rund umLue lisää
Hasle

Beim Frühstück hören wir draußen ein leises Grollen, das sich schnell als Donner entpuppt. Dann beginnt es zu regnen. Aha, Bornholm verabschiedet sich also von seiner besten Seite von uns! DasLue lisää
mit der Fähre zurück nach Rügen

Der Wecker ist auf 5 Uhr eingestellt, aber wir sind schon etwas vorher wach. Duschen, Anziehen, Abwasser und Müll entsorgen, Wasser auffüllen wird erledigt. Frühstück fällt aus, dazu ist keineLue lisää
MatkaajaDas was ihr uns bis jetzt von Bornholm gezeigt habt gefällt mir schon recht gut 😌 - auch wenn das Wetter vielleicht nicht immer „optima“ ist. Schönes Wochenende
A und B unterwegsDanke! Euch auch! Es folgen ja noch viele Tage Bornholm und sicher auch noch Sonnenschein.
Matkaaja👍😎☀️ - Ihr macht es genau richtig und habt Euch den Rentner(un)Ruhestand verdient !! Man soll die Zeit für das nutzen was man gerne macht. Und wir begleiten Euch virtuell sehr gerne. Es fühlt sich immer wie ein kleines Stück Urlaub für uns an - auch wenn das Fernweh Zuhause dadurch natürlich etwas geschürt wird 😉. Aber dadurch entstehen Träume und die sollte ja jeder noch haben.