Auf ins Abenteuer

So: Findus ist voll bepackt, ich habe eingekauft und bin ausgeschlafen. Dem Abenteuer steht also nichts mehr im Wege.
Mein erster Abschnitt wird mich in den nächsten 4-5 Tagen durch 5 LänderLeia mais
Erste Etappe

Ich machte meine erste Pause seit Schwarmstedt erst bei Kolding. Dank Tempomat ging das, aber dann brauchte ich doch mal etwas Bewegung und einen Kaffee.
Ich fuhr langsam, aber sicher in denLeia mais
Auf nach Norwegen

Nach etwa 4 Stunden Schlaf an einer Tankstelle kurz vor Hirtshals ging es weiter zur Fähre. Eine kurze Wartezeit - dann Einchecken, wieder warten und ab aufs Parkdeck.
Wir hatten mäßig starkenLeia mais
Durch Schweden

Die heutige Tour war ziemlich anstrengend. Knapp 1000 km ging es durch Schweden in Richtung Norden.
Auch wenn ich selten anhielt, genoss ich den Ausblick entlang der Straßen. Allerdings hat man vonLeia mais
Besuch beim Weihnachtsmann

Das erste "Ziel" meiner Reise war erreicht: das Weihnachtsdorf in Rovaniemi.
Irgendwie ist es seltsam, Weihnachtsdeko zu sehen und Jingle Bells zu hören, wenn gerade 25°C und schönster SonnenscheinLeia mais
Glück im Elfengarten

Nach den Audienzen bei den Weihnachtsmännern besuchte ich den "Elfengarten". Ein sehr kleiner, aber süßer Streichelzoo mit Schafen, Ziegen, Lamas, Alpakas und natürlich Rentieren.
Bewaffnet mitLeia mais
Traumplatz gefunden

Da es in Rovaniemi nichts gab, was mich zum Bleiben bewegt hätte, und die Fahrt morgen sehr lang werden würde, entschloss ich mich, schon mal weiter in Richtung Norden zu fahren - und es hat sichLeia mais
Aufbruch nach Norden

Nach einer wunderbaren, aber kurzen Nacht startete ich weiter nach Norden.
Ich tankte in Finnland noch einmal für "günstige" 2,60€/L voll und kam über eine schier endlose, einsame Straße wiederLeia mais
Stabbursnes Naturhus

In diesem Nationalparkzentrum und Museum wurde eindrucksvoll die heimische Natur und Tierwelt dargestellt und beschrieben, wie eng die Samen mit beidem verbunden sind. Es wird gezeigt, wie sich dieLeia mais
Zielsprint

Ich machte noch eine kurze Pause an einer schicken weißen Holzkirche in Kistrand.
Dann ging es weiter über abenteuerliche Wege zum Nordkap. Zunächst kam der Nordkaptunnel mit seinen knapp 7 kmLeia mais
Wirklich am Nordkap!

Ich hab es wirklich geschafft und mit Findus das Nordkap erreicht!
Der Parkplatz war ziemlich voll, aber ich fuhr einfach mal die erste Reihe entlang und siehe da: ich bekam einen Platz mitLeia mais
Immernoch das Nordkap

Ich bekomme einfach nicht genug von diesem Flecken Erde!
Daher war ich gestern Abend, gestern Nacht und heute Mittag wieder dort.
Über Nacht sind Wolken aufgezogen, die so tief hängen, dass man hierLeia mais
Ruhetag am Nordkap

Nach der ganzen Fahrerei habe ich mir etwas Ruhe verdient. Also verbrachte ich den Tag mit lesen, Tee trinken und shoppen im Souvenirladen. Schon witzig, wenn man dort Artikel findet, die imLeia mais
Knivskjellodden

Früh morgens startete meine Wanderung zum Knivskjellodden - dem "echten" Nordkap!
Der Weg begann über ein Steinfeld und setzte sich fort durch Flechten- und Wiesenlandschaft, mitten durchLeia mais
Anstrengender Rückweg

Der Rückweg war irgendwie deutlich schwieriger zu meistern. Vielleicht, weil es nun steil bergauf ging, vielleicht aber auch, weil mir nun schon der Hinweg in den Knochen steckte.
Außerdem wurde esLeia mais
Stau, Samen und Stellplatzsuche

Ich verließ den Wanderparkplatz und fuhr noch kurz in Honnigsvåg vorbei, um mir das Zertifikat für das "echte" Nordkap zu holen. Dort sah ich auch noch einem Schiff der Hurtigrute beim EinlaufenLeia mais
Nordlichtkathedrale

In Alta besuchte ich die Nordlichtkathedrale - ein faszinierendes, modernes Gebäude!
Sie wurde 2013 eingeweiht und besteht komplett aus Beton, der außen mit Titanplatten verkleidet und im AltarraumLeia mais
Felszeichnungen aus der Steinzeit

Mein zweites Ziel in Alta war das Weltkulturerbe-Museum Hjemmeluft, das originale Felsmalereien aus der Steinzeit zeigt.
Diese wurden hier von etwa 5000 v. Chr. bis zum Jahre 0 in den Fels geritzt undLeia mais
Nachtplatz mit Ausblick

Von Alta aus ging es weiter Richtung Tromsø.
Selbstverständlich hielt die Straße wieder viele grandiose Blicke bereit und ich musste häufiger mal pausieren. Da es immer noch unerträgliche 28°CLeia mais
Eismeerkathedrale Tromsø

Die eigentliche Besichtigung der Eismeerkathedrale war nicht möglich, weil dort blöderweise Beerdigungen liefen und anschließend noch ein Orgelkonzert stattfand - also kaufte ich ein Ticket fürLeia mais
Tromsø

Tromsø ist eine sehr moderne Stadt mit einzelnen Resten eines alten Fischerdorfs. Man sieht sehr deutlich, dass hier irgendwann in den letzten 50 Jahren die Einwohnerzahl in die Höhe geschossen seinLeia mais
Trollmuseum Tromsø

Das Trollmuseum ist ein liebevoll gestaltetes, kleines Museum, dass zum einen die Grundlagen der nordischen Mythologie zeigt, als auch die einzelnen - selbstverständlich existierenden - TrollartenLeia mais
Senja, Hesten

Norwegen, wir müssen über deine Wanderwege sprechen!
Aber von vorne:
Heute morgen ging es mit der Fähre nach Senja - einer Insel ähnlich den Lofoten, aber touristisch noch nicht so gutLeia mais
Glücklich und zufrieden bergab

Glücklich und zufrieden trat ich den Rückweg an. Dieser war nicht weniger steil, aber mit diesen Eindrücken im Kopf waren Rucksack und Beine gleich viel leichter. Ich stieg auf der anderen SeiteLeia mais
Campingplatz und Wattspaziergang

Um mal meine Klamotten zu waschen und ein wenig zu entspannen, fuhr ich heute vormittag auf den Campingplatz 'norwegian wild' in Tranøy.
Hier bekam ich einen wunderbaren Platz in der ersten ReiheLeia mais