• Wanderfritzen
Sep 2018 – Des 2019

Weltreise Tagebuch

September 2018 - Dezember 2019 Baca selengkapnya
  • Hundertwasser Toiletten

    4 Mei 2019, Selandia Baru ⋅ ☀️ 19 °C

    Gestern waren wir auf einen schönen Campingplatz direkt an einer Meerschleuse, wo Hannes erfolgreich angeln konnte. Er hat einen Kahawai gefangen und zwei Aale, aber die haben wir nicht gegessen😁😣 einmal war sogar ein Seestern an der Angel, den haben wir natürlich auch wieder ins Wasser zurück gelegt.

    Heute geht's dann weiter die Ostküste hoch Richtung Bay of islands. Dazwischen ist ein kleines Städtchen, das sich Kerikeri nennt und hier gibt es Hundertwassertoiletten zum betrachten. Natürlich kann man hier auch normal auf die Toilette gehen, aber auf jeden Fall wars sehr schön anzuschauen.
    Baca selengkapnya

  • Cape Reinga

    5 Mei 2019, Selandia Baru ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute gehts mit Ricky nach Cape Reinga. Cape Reinga ist der nördlichste Punkt in Neuseeland und hier kann man das aufeinandertreffen des Tasmansee und den Pazifischen Ozean sehen. Als wir nach ein paar Stunden Fahrt ankommen tut es uns ganz gut, dass wir uns unsere Beine noch etwas vertreten und laufen ein paar hundert Meter, bis wir zum Aussichtspunkt kommen. Es ist herrlich hier, man hört das Meer rauschen, man kann von hier oben an den Klippen entlang das blaue Wasser aufprallen sehen, Möven kreisen um den Leuchtturm herum und die Meeresströmung, kann man deutlich erkennen. Sehr schön hier oben. Wir gehen hoch etwas herum und saugen all diese schönen Eindrücke auf. Danach geht's weiter, wir wollen zu den Sand Dunes. Da wir in unserem Van Bodyboards haben, brauchen wir uns schon keine ausleihen. Also los geht's auf die Piste... Wahnsinn, dass es hier in Neuseeland auch noch Sanddünen gibt. Dieses Land hat doch einfach alles zu bieten oder?! Puh, das hinauflaufen der Sandberge ist nicht ohne. Als wir am Berg oben stehen und hinunter schauen, geht's da schon ziemlich steil hinab. Aber was soll schon passieren, wir können ja nur weich fallen- wenn wir fallen. Hannes legt sich aufs Board und ich mich oben drauf, dann schaukeln wir beide um Schwung zu geben (was etwas komisch aussieht) 😂 und dann geht's ab. Echt lustig und macht mega Laune. Aber da es schon ziemlich spät am nachmittag ist, müssen wir weiter zum Campingplatz. Wir haben leider kein Bargeld dabei und die Campingplätze sind hier alle in bar zu bezahlen. Zum nächsten Freecamps ist es doch noch ziemlich weit... Hannes fragt beim Boardverleih nach und der kann uns zum Glück Bargeld aushändigen, auch wenns etwas auf umständliche Art und Weise passiert. Der Typ macht ein Kartenabdruck von unserer Visa Karte, so wie wir es vor 100 Jahren gemacht haben, als es noch keine Kartenlesgeräte gab 😁 👏 aber huhu, wir haben Geld. Super, jetzt können wir noch zum Campingplatz fahren und angeln gehen.
    Wir packen unsere Angelsachen und stapfen vor zum Strand. Der Sand ich unglaublich weich und fast weiß. Wirklich traumhaft. Wir laufen bis zum einen Ende und angeln von den Felsen aus, die im eine Insel herum liegen. Da gerade Flut kommt, beissen die Fische besonders gut und Hannes hat innerhalb von 20 Minuten einen Kahawai gefangen. Und was für einen, der ist wirklich riesig. Natürlich will er es noch weiter versuchen und schmeisst die Angel erneut hinein. Ich gehe um die Insel herum um ein Bild von den Sonnenuntergang zu machen, was mir nicht gelingt, da ich von Wasser umringt bin. Oh oh, wir müssen runter von der Insel, da die Flut uns den Weg zum Strand versperrt. Ich laufe zu Hannes und wir packen schnell unsere Sachen zusammen. Immerhin haben wir ein tolles Abendessen 👍🙌
    Baca selengkapnya

  • 90 Miles Beach

    6 Mei 2019, Selandia Baru ⋅ ☁️ 19 °C

    Heut vormittag bleiben wir noch am Campingplatz, weil wir es hier so schön finden. Hannes versucht nochmal sein Glück beim Angeln und ich mach Ricky mal sauber und geh laufen. Es ist einfach top, so könnt ich jeden Tag leben. Nach dem aufstehen laufen gehen - am besten am Strand, dann duschen, frühstücken und so in den Tag starten. Bei uns zuhause könnte man das zwar auch machen, aber da müsste ich um 4 Uhr aufstehen😭 und wir haben kein Meer😩
    Deshalb genieße ich diesen Luxus gerade umso mehr. Endlich mal Duschen mit Kabinen 😍 der Campingplatz ist echt top. Das Wasser ist zwar kalt, aber es ist wenigstens Windstill und sauber. Als Hannes und ich beim Frühstück sitzen, kommen drei Fischer vorbei und schenken uns eine Languste. Die Männer haben sich zuvor schon mit Hannes am Strand unterhalten und ihm gesagt, dass sie ihm was schenken, wenn er nichts fängt. Er hat zwar was gefangen, aber eher einen kleinen Kahawai. Bekommen haben wir die Languste trotzdem 😁😍 wir haben absolutes Glück. Die Languste wird heute dann zum Abendessen zubereitet. 😊
    Davor fahren wir aber noch zum 90 Miles Beach, der eigentlich 88km lang ist und als Highway genutzt wird. Wir gehen erstmal auf zum Strand und verschaffen uns einen Einblick in das Ganze, da wir ja erst mit Ricky im Sand stecken geblieben sind, trauen wir uns nicht wirklich mit ihm am Strand entlang zu fahren. Jetzt stehen wir hier und fühlen uns mega klein, weil alles so weit um uns herum ist. Diese Weite scheint endlos zu sein. Da gerade low tide ist, könnten wir ewig hinaus laufen. Wir sehen immer wieder Autos an uns vorbei fahren und sogar Reisebusse😁
    Baca selengkapnya

  • Kauri Forest und Port Albert Camp

    8 Mei 2019, Selandia Baru ⋅ ⛅ 19 °C

    In Neuseeland gibt es die Kauri Bäume, die hier heimisch sind. Die Kauri Bäume sind beeindruckend groß und tausende von Jahren alt. Wir fahren zum Kauri Forest und wollen natürlich diese Bäume sehen. Am Eingang des Waldes befindet sich eine Reinigungsanlage für die Schuhe. Bevor man den Wald betritt putzt man sich die Schuhe mit den im Boden eingebauten Bürsten und wird mit einen Sprühnebel aus Desinfektionsmittel besprüht. Grund dafür ist, dass die Kauri Bäume sehr empfindlich sind und leider durch eingeschleppte Krankheiten befallen waren. Um dies in Zukunft zu vermeiden, wurde dies zur Maßnahme angebracht. Find ich super... So werden meine Schuhe auch mal wieder sauber 😁 wir gehen einen Pfad entlang wo man immer wieder Kauri Bäume entdecken kann. Sie sind einfach gigantisch groß und beeindruckend. Der älteste Kauri Baum ist 2000 Jahre alt und hat einen Durchmesser von 17 Metern.Baca selengkapnya

  • Northland highlights

    8 Mei 2019, Australia ⋅ 🌬 20 °C

    🌎Cape Rainga ist der nördlichste Punkt der Nordinsel. Das besondere an diesem Ort ist, dass der Tasmansee und der Pazifische Ozean aufeinandertreffen und man diese Strömung total gut beobachten kann. Ein Leuchtturm macht das Panorama perfekt...

    🌍Sand Dunes
    Die Sanddünen gibt's nur hier im Northland. Und zwar zwischen dem Ninty Miles Beach und Cape Reinga.
    Hier kann man auf den Sandbergen mit Bodyboards hinab düsen. Hat sich angefühlt wie Schlitten fahren, nur dass es auf Sand bei warmen Temperaturen statt findet.

    🌍Ninty Miles Beach: ist ein Highway, der tatsächlich zum Fahren mit Autos, Bussen, Vans usw. geeignet ist. Bei Low tide kann man ewig weit hinaus laufen und sieht von der Länge her kein Ende. Man kommt sich da schon etwas verloren vor, so ganz allein mit so viel Platz. Der Sandboden ist richtig hart und von daher gut zum fahren geeignet. Wir haben uns mit Ricky nicht getraut, weil die Ein und Ausfahrten doch mit weichem Sand bedeckt sind und unser Van keinen Heckantrieb hat. Aber wir schauen lieber den anderen Fahrern auf dem sandigen Highway zu. Der 90 Miles Beach ist übrigens 88 Kilometer lang.

    🌍Kauribäume: sind Neuseelands heimischen Bäume, die über 2000 Jahre alt sein können. Wir haben die Kauri Bäume besucht und waren von deren Größe und Umfang total fasziniert. Da kommt man sich ziemlich klein vor, wenn man davor steht. Da die Kauri Bäume anfällig für Krankheiten sind, stehen diese unter Naturschutz. Beim Betreten oder verlassen des Waldes, muss man die Schuhe an einem Stand am Eingangsbereich putzen und desinfizieren.
    Baca selengkapnya

  • Last Stop:Piha

    13 Mei 2019, Australia ⋅ ⛅ 18 °C

    🌍 Letzter Stop: Piha - Auckland
    Hier genießen wir die letzten Stunden am. Strand, machen ein Picknick und schauen den Surfern beim Wellenreiten zu. Denn Piha ist bekannt als guter Surfspot und hier wurde die Neuseeländische Version von Bay Watch gedreht. Ein sehr schöner Ort mit Fels Formationen. Wenn man am Strand und den Felsen entlang geht, kann man das Keywhole erkennen, das zwischen den Felsen entstanden ist und einem Schlüssel ähnlich sieht.

    Abends waren wir noch am Mercer Bay spazieren, was ein fantastischer Abschluss war unserer Neuseeland Reise.
    Baca selengkapnya

  • Hallo Australien

    20 Mei 2019, Australia ⋅ ☁️ 21 °C

    So nach langer Zeit melde ich mich hier wieder. Wir sind nun schon seit zwei Wochen in Sydney und haben in diesen zwei Wochen so einiges erledigen, planen und organisieren müssen. Zuerst einmal kamen wir in unserem Hostel "Adys Place" an und haben hier unser Zimmer, das wir mit anderen 6 Personen teilen, bezogen. Das Hostel ist ganz cool, da es eine große Küche, einen Essbereich, große Kühlschränke, einen TV Room und ein Roof Top hat. Wir zahlen hier pro Pers.25 $ pro Nacht und es gibt sogar noch Frühstück dazu. Also Preis - Leistung ist super und die Lage sowieso. Wir sind in 20 min mitten in der Stadt und am Opera House.

    In den ersten Tagen verbringen wir die Zeit damit, Jobs zu suchen, Lebensläufe zu schreiben, uns zu bewerben und mit Leuten in Kontakt zu kommen, die uns evtl. auch gute Tipps geben können.
    Wir drucken unsere Lebensläufe aus, gehen einfach herum und sprechen gezielt Restaurants und Cafes an, ob diese eine Bedienung oder eine Küchenhilfe brauchen können. Dabei waren wir erfolgreich, denn ein Italienisches Restaurant hat uns zum Probearbeiten für kommenden Tag eingeladen. Damit sie sehen, dass wir dieses Probearbeiten sehr ernst nehmen, kaufen wir gleich einmal Sachen ein, die man zum Arbeiten in der Küche und im Restaurant braucht.

    Nach dem Probearbeiten haben wir leider nichts mehr von den Italienern gehört und das obwohl wir wirklich ein gutes Gefühl bei der Sache hatten.0 Aber wir suchen natürlich trotzdem weiter..
    In der Zwischenzeit machte ich einen RSA Kurs, den man in der Gastronomie einfach braucht, wenn man Alkohol servieren muss. Dieser Kurs hat mir 150$ gekostet und 6 Stunden gedauert. Da der Kurs natürlich komplett auf Englisch gehalten wurde, hat mein Kopf danach ganz schön geraucht. Aber den Kurs kann man einfach nur bestehen, da man quasi einen Test schreibt, der mit der gesamten Gruppe gemacht wird und man sich gegenseitig hilft. Man kann diesen Kurs auch online machen, aber da dauert es einfach länger und ich wollte es hinter mich bringen :D

    Am Tag danach hatte ich ein weiteres Probearbeiten in einem italienischen Restaurant (ja hier gibt es wirklich einige Italiener) ;D und zwar direkt am Circular Quay, das in der Nähe des Opera Houses liegt. Dieses Restaurant war das Letzte, das ich angefragt habe.. ich war schon etwas genervt von den vorherigen Restaurants, da diese alle recht beschäftigt waren und mir kaum Aufmerksamkeit schenkten. Doch hier wurde ich ganz lieb empfangen und mir wurde gleich ein Termin zum Probearbeiten versichert. Als ich dann Probearbeiten war, lief alles so super, dass sie mir eine Zusage gaben.

    Ich habe mich so dermaßen darüber gefreut und da jetzt Ende Mai das Lichterfestival ViVid hier los geht, brauchen sie sowieso händeringend Arbeitskräfte. Hannes hatte auch noch zwei Probearbeiten in Italienischen Restaurants, wo er erst in einem eine Zusage und dann doch eine Absage bekommen hat, weil sie doch einen gelernten Koch einstellen möchten. Hannes kann zwar sehr sehr gut kochen, aber hat eben keine Ausbildung zum Koch gemacht.. von daher sucht er gerade noch nen Job.

    Wir haben dann zwischendurch noch unsere Steuernummer beantragt, die uns per Post zugeschickt wurde. Die TFN (Tax File Number) braucht man, um ein Konto in Australien eröffnen zu können. damit der Arbeitgeber uns schließlich unser Gehalt drauf bezahlen kann.
    Ich habe heute meinen ersten Lohn bekommen und ich verdiene in der Stunde 25 $ was mega toll ist.
    Baca selengkapnya

  • Hannes wird 30!!!!!

    26 Mei 2019, Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Dass Hannes seinen 30. Geburtstag mal so weit weg von Zuhause feiern würde, hätte er wahrscheinlich auch nicht gedacht.
    Er feierte seinen 18. Geburtstag bereits ohne seine Freunde und Familie, da er diesen in Kalifornien verbracht hat und nun ist er wieder an so einem großen Tag nicht Zuhause bei seinen Liebsten. Wir feiern den Geburtstag in Sydney. Zum Glück habe ich heute frei bekommen und kann den Tag mit Hannes verbringen.
    Da wir noch im Hostel sind, ist die Gestaltung für etwas schwierig, da wir nirgends allein sein werden. Aber das weiß Hannes ja. Ich gebe mein Bestes und lauf in der Früh zum Bäcker, bereite ein Frühstück auf der Terrasse vor und dekoriere das Ganze mit Luftballons usw . Gesten nacht haben wir vor dem Hostel mit einer Flasche Sekt auf seinen Geburtstag angestoßen, hoffentlich schläft er heute etwas länger.
    Ich wecke ihn auf und führe ihn zur Dachterrasse. Zum Glück freut er sich und die anderen Leute die hier sitzen halten sich etwas zurück. Danach legen wir uns ins Bett und ich zeige Hannes sein Geburtstagsvideo, das ich in den letzten Wochen zusammengeschnitten habe. All seine Freunde und unsere Familien haben mitgemacht und sich wirklich was tolles einfallen lassen. Hannes freut sich mega und es rollen sogar ein paar Freudentränen. Danach packen wir unsere Sachen und ziehen los an den Strand. Wir steigen in den Bus und fahren ca. 20 min zum Bondi Beach .Das Wetter ist heute gigantisch. Da zur Zeit das ViViD (Lichterfest ) ist , habe ich Hannes eine Schiffsfahrt mit einem anschließendem Abendessen geschenkt. Wir gönnen uns eine riesige Fischplatte und eine Flasche Wein und lassen den Abend am Lichterfest ausklingen.
    Baca selengkapnya

  • Leben in Sydney

    11 Juni 2019, Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    So heute verfasse ich mal wieder einen Bericht über unsere letzten Ereignisse hier in Sydney.
    Da ja zur Zeit das drei wöchige Vivid (Lichterfest) statt findet, ist in dem italienischen Restaurant, indem ich arbeite, die Hölle los. Ich arbeite zur Zeit 5-6 Stunden von Mo- So (habe einen Tag frei) Sonntag werden es dann auch mal 10 Stunden. Was ja total super ist, da ich echt gut verdiene (25 $ pro Stunde und an Sa und So 29$) aber ich merke schon, dass ich langsam ausgelaugt vom vielen Laufen bin. Dazu kommt dann noch, dass im Hostel immerzu Party ist wenn man dann heimkommt und einfach nur kurz in Ruhe noch was essen möchte und dann ins Bett fällt.... tja ist nicht so. Denn immer ist hier was los.... Hannes ist schon immer ab 7 Uhr morgens unterwegs und kommt dann meist abends heim, wenn ich schon in der Arbeit bin. Wir sehen uns also nur kurz, wenn ich Feierabend habe. Meist bestell ich mir in meinem Restaurant dann ein Staffmeal, das ich anstatt von Trinkgeld erhalte. So muss ich abends dann nicht mehr kochen oder was einkaufen.
    Da Hannes täglich 8-10 Stunden oder manchmal sogar 12 Stunden arbeitet, habe ich mich über Facebookgruppen und Flatmates umgesehen und ein paar Wohnungsbesichtigungen gemacht. Wir sind uns nämlich in einem ganz sicher- das Hostel ist auf Dauer einfach nichts. Wir wollen nun in ein Apartment umziehen. Das ist zwar etwas teuere als ein Hostel, aber man hat wenigstens sein eigenes Zimmer und nur 2-5 Mitbewohner und nicht wie hier, dass man sich die Küche, das Zimmer und das Bad mit zig Leuten teilt.
    Ich habe zwei Wohnungen angeschaut und Hannes dann per Video daran teilhaben lassen. Wir haben uns für eine Wohnung entschieden und ich sollte dann mit dem Typen, der nicht der Besitzer der Wohnung ist, sondern dafür bezahlt wird, diese weiter zu vermitteln mich treffen, um eine Anzahlung zu machen. So können sie sich sicher sein, dass die Wohnung auch genommen wird. Als ich die Anzahlung dann gemacht habe, hat er mir das über eine Nachricht in Whatsapp geschickt, damit ich die Bestätigung dafür habe.
    So alles erledigt, er meinte wir können am Montag einziehen und so war für uns alles klar. Am nächsten Tag erhalte ich dann eine Nachricht von ihm, dass es ihm sehr leid tut, aber wir können doch nicht einziehen, da die Mitbewohner einem Freund das Zimmer versprochen haben und er heute schon einzieht. Er habe das nicht gewusst und sein Chef wird mir das Geld zurück überweisen. Ganz toll, denn das Geld ist nach ein paar Tagen noch nicht da. Gut es war ein Wochenende und Feiertage dazwischen, aber es bleibt spannend ob ich das Geld zurück bekomme.

    Dann ging die Suche nach einem Apartment weiter und diesmal war bei der Besichtigung Hannes auch dabei, da diese am Sonntag morgen war. Das Apartment ist einfach so genial, wir haben uns sofort verliebt. Es passt einfach alles: die Mitbewohner sind super nett, das Zimmer ist hell und groß, wir haben unser eigens Rooftop, es ist super zentral, sodass ich weiterhin zur Arbeit laufen kann und Hannes auch keinen großen Umweg hat und man fühlt sich einfach wohl.
    Wir können kommenden Sonntag einziehen und darauf freu ich mich dermaßen, nur noch diese Woche im Hostel bleiben und dann kehrt mal etwas mehr Ruhe ein :)

    Ich habe noch dazwischen ein Probearbeiten in einem Pub gehabt, wo ich auch als Runner angestellt wäre und den Leuten einfach Essen serviere. Es gibt Burger, Pizza, Steak usw. Das coole ist, dass es neben dem Eastbank Restaurant ist, wo ich bereits arbeite und so nach meiner Schicht über Mittag dann einfach nur nach nebenan gehen müsste und da meine zweite Schicht am Abend mache. Das Probearbeiten lief aber nicht ganz so reibungslos.. ich war schlecht vorbereitet, da ich so ausgelaugt war von den letzten stressigen Tagen im Eastbank und es läuft natürlich in einem Pub ganz anders ab wie bei uns im italienischen Restaurant. Nach dem Probearbeiten erklärte mir der Chef, dass er am Freitag die Entscheidung treffen wird, da es morgen und am Mittwoch auch noch Probearbeiten hat.
    Falls das nichts wird, bin ich aber auch nicht böse, da es vielleicht für mich sinnvoller wäre, einen entspannteren Job für den Morgen zu suchen, da ich abends ja nur am Rennen bin und das dann wahrscheinlich zu viel wird, wenn ich am Vormittag das Selbe mach. Wir werden sehen, wie sich das Ganze entwickelt :)
    Baca selengkapnya

  • 50 Stunden Wochen

    27 Juli 2019, Australia ⋅ ⛅ 17 °C

    Hallöchen ihr lieben, ich melde mich seit einigen Wochen mal wieder zurück, da ich gerade ein paar Stunden frei habe, gemütlich in meinem Bettchen sitze und Lust auf Schreiben habe. Die letzten Wochen waren echt ziemlich anstrengend. Hannes und ich sind eigentlich nur am Arbeiten.
    Seitdem ich meinem Zweitjob habe, bin auch ich mittlerweile ziemlich ausgelastet. Aber da wir das ja nur für ein paar Wochen durchziehen und das Geld im Vordergrund steht, ziehen wir das jetzt einfach durch.
    So, ich spule mal kurz zurück, denn der letzte Stand war ja, dass ich auf der Suche nach einem Zweitjob war und das eine Probearbeiten in dem Pub nicht so toll war. Ich habe nichts mehr von dem Chef gehört, was mir aber auch recht war. Ich wollte nicht noch einen Runnerjob. Ärgerlich war nur, dass ich den Einzigen Feiertag dadurch im Restaurant hergeschenkt habe, wo ich 30 Dollar die Stunde kassiert hätte :( aber naja so ist es eben manchmal im Leben... Ich habe mich nebenbei über Gumtree und Facebook weiter beworben und mein Augenmerk auf Jobs am Morgen gelegt z.B in Cafes wo es etwas ruhiger zugeht, damit ich einen Ausgleich zum Runnerjob am Abend habe. Zum Glück hat sich dann eine bei mir gemeldet und mir angeboten mal im Cafe vorbei zu kommen. Das Cafe heißt Hungry Chefs und befindet sich im Stadtteil Waterloo. Ich bin 40 min. hingelaufen, weil ich an diesem Tag eh frei hatte. Rebeca hat mich herzlich begrüßt und mich mit dem System und meiner Aufgaben vertraut gemacht. Da es zu dem Zeitpunkt recht ruhig im Cafe war, gabs da nicht allzu viel zu tun und ich konnte nach einer Stunde wieder gehen. Am Abend, als ich mit meiner Mama Facetime gemacht habe, kam dann die Zusage für den Job. Ich habe mich mega gefreut. Denn es wurde Höchste Zeit für den Zweitjob. Da das Wetter in Sydney in letzter Zeit oft regnerisch und kalt war, habe ich dementsprechend viele Absagen im Restaurant bekommen. Dieser Job ist nicht vom Wetter abhängig, was super ist. So habe ich meine konstanten Einnahmen :) Ich durfte gleich mal Donnerstag und Freitag für jeweils 3 Stunden im Cafe mit arbeiten und dann war Rebeca weg, da sie für ein paar Wochen nach Amerika flog. Nun war ich auf mich allein gestellt. Meine Arbeitszeit ging immer von 7- 15 Uhr 4-5 mal die Woche. Ab und zu musste ich Donnerstag die Abendschicht noch machen, da das Cafe da einen Burgerabend anbietet. Am Anfang war das für mich eine ganz schöne Umstellung, da ich nun Bestellungen aufnehmen musste, die Gäste beraten musste und einfach so mit ihnen ins Gespräch zu kommen, da der Chef auf eine gute Beziehung viel Wert legt. Einige Fehler habe ich dann natürlich schon gemacht, da ich gewisse Dinge einfach noch nicht wusste. Wie z.B man extra Essen bucht, man Rechnungen splittet, dann habe ich einer Asiatin mal den falschen Tisch abrechnen lassen und sie ging dadurch mit 10 Dollar Gewinn aus dem Cafe :/ einmal habe ich aus Versehen keinen Cappuccino mit Soja Milch bestellt und die Kundin hat das Cafe sauer verlassen usw... ja solche Sachen passieren. Aber ich habe schnell dazu gelernt und manage alles mittlerweile ziemlich gut. Oft ist das Cafe ziemlich gut besucht und da es nicht so klein ist, habe ich ganz schön zu tun, aber so vergeht die Zeit echt schnell und das Schöne ist, dass ich mittlerweile die Stammkunden ziemlich gut kenne und echt gern hab. Hier gefällt mir einfach, dass man auch Zeit zum Quatschen zwischendurch hat und alles einfach selber managed. Ob am Morgen, wenn viele Takeaway Bestellungen gemacht werden, ich dann kassiere, das Frühstück fürs Mitnehmen herrichte, die Gäste begrüße, Bestellungen aufnehme und alles serviere, Tische wieder abräume usw. Hier ist einfach alles dabei und es macht mittlerweile Spaß.
    Am meisten freue ich mich am Morgen auf meinen Cappuccino, der so lecker schmeckt und zu meiner Mittagspause darf ich mir Essen bestellen, das immer hervorragend schmeckt.

    Am Anfang hatte ich etwas Probleme mit dem Chef. Mir hat es einfach nicht so gefallen, dass er mir gegenüber so eine "egal - Stellung " hatte. Er hat mich nie richtig begrüßt oder mir mal etwas gezeigt und ist davon ausgegangen dass ich das alles schon weiß und kann. Es hat ewig gedauert, bis ich mal eine Schürze und ein T-shirt vom Cafe bekommen habe und ich musste ihm ständig hinterherrennen damit er mal meine Daten aufnimmt um mir mein Gehalt zu überweisen.... Dass ich von diesem Verhalten genervt war, hab ich ihn dann auch anmerken lassen und er mir wiederum auch. Wir hatten echt keinen guten Start und er hat mich dann nur noch herumkommandiert und einfach nicht nett behandelt. Es gab Momente, da hätte ich am liebsten meine Sachen in die Ecke geworfen und wäre gegangen. Ich habe mir nämlich echt den A....aufgerissen, habe 100 % gegeben und es wurde nicht geschätzt, sowas finde ich am allerschlimmsten. Da alle Mitarbeiter aus Nepal sind (bis auf ein paar Ausnahmen) habe ich mich auch etwas als Außenseiter gefühlt und eher so als Diejenige die einfach immer am Rackern ist und alle anderen sich etwas zurücknehmen. Zum Glück hat sich das nach ein paar Wochen dann gelegt und ich habe von meinem Chef immer mehr Anerkennung bekommen, da ich ihm auch versucht habe wirklich alles Recht zu machen. Ich habe sogar Doppelschichten übernommen, als ihm Leute abgesprungen sind usw.

    Eine zeitlang war es okay mit zwei Jobs, aber mittlerweile ist es echt heftig und ich quäle mich durch die letzten Tage. Ich habe einfach keine Kraft und Energie mehr und mein Körper macht richtig schlapp. Es ist halt ein paar mal so gewesen, dass ich nach den 8 Stunden im Cafe, dann weiter ins Restaurant bin und da auch noch die Abendschicht bis 22- 23 Uhr gemacht habe. Am nächsten Tag gings dann wieder um 6 Uhr früh raus und weiter. So bekam ich locker meine 40- 50 Stunden Woche zusammen und ich habe jeden Tag über 20.000 Schritte. Am Anfang dachte ich mir, wie geil, da ich essen konnte ohne Ende und was ich wollte und ich nahm nicht zu :) ich sah das alles als Fitness Programm an und bin dann auch so eine, die echt nicht gerade langsam läuft und habe immer vollgas gegeben, das wurde mir nun zum Verhängnis. Seit einer Woche schmerzen meine Beine dermaßen, mein Rücken usw. Ich konnte nicht mehr richtig laufen und bin durch die Gegend eher gehumpelt. Als es schon eigentlich zu spät dafür war, habe ich erst realisiert, dass ich dringend nen Gang runter schalten muss. Ich habe meine Beine zu wenig Pause gegönnt und die Lederschuhe im Restaurant sind nicht gerade bequem. Also habe ich nun begonnen, mich mehr zu dehnen, in meiner freien Zeit Yoga zu machen, mich jeden Tag 2-3 mal zu massieren, mit Tiger Balm einzucremen, Hannes hat mir aus der Apotheke Schmerztabletten und ein Tape geholt um meine Sehnen zu stabilisieren. Ich hätte bei der Massage schreien können, da es so weh getan hat. Manche Stellen war so fest, ich hatte dermaßene Verhärtungen und als ich mit dem Rücken zum Dehnen nach unten ging, hat es sich in meiner Ferse angefühlt, als würden die Sehnen reissen... Ich musste zwei Abendschichten im Restaurant absagen, da ich nicht konnte. Ich war ausgelaugt und hatte Schmerzen überall. Mittlerweile fühle ich mich besser, da ich diese Woche zum Glück nur eine Doppelschicht im Cafe hatte, wo es abends echt entspannt ist. Aber im Restaurant muss man rennen, rennen, rennen.... Naja jetzt haben wir noch 9 Arbeitstage vor uns und die bekommen wir auch noch rum. :D ich freue mich so dermaßen aufs Weiterrreisen. Endlich wieder frei sein!!!!
    Baca selengkapnya

  • Vorbereitungen auf die Weiterreise

    27 Juli 2019, Australia ⋅ ⛅ 16 °C

    Hannes und ich haben uns dafür entschieden, dass es nun eigentlich auch wieder reicht mit dem Arbeiten :D also wir haben uns an einem Abend mal zusammen gesetzt und durchkalkuliert wie viel Zeit und eigentlich noch für die bevorstehenden Reiseländer bleibt.
    Damit wir all die Länder noch schaffen, die wir gerne bereisen möchten, sollten wir Mitte August weiterziehen. Da wir vier Wochen vor Auszug aus unserem Apartment bescheid geben müssen, hat Hannes dem Patrick (der die Hauptmiete bezahlt) bei einem Bier schonend erklärt, dass wir doch früher als geplant weiterziehen möchten. Zum Glück hat er gut und entspannt darauf reagiert. Etwas mulmig war uns da schon zumute... Damit wir überhaupt das Doppelzimmer im Apartment bekommen haben, mussten wir nämlich etwas flunkeln und haben gesagt, dass wir mind. 3-6 Monate hier bleiben wollen. Also diese Option wäre schon möglich gewesen, wenn es uns wirklich so mega gut gefallen hätte, hätten wir Südamerika einfach nachgeholt. Aber da es für uns jetzt genug ist, wird es Zeit weiter zu ziehen um unseren Zeitplan einzuhalten :)
    Zwei Wochen später haben wir dann auch in der Arbeit bescheid gegeben. Ich konnte die Nächte davor schon nicht mehr richtig schlafen, weil mir sowas echt immer schwer fällt. Was sag ich nur, damit der Chef nicht sauer auf mich ist? Hoffentlich verkürzen sie meine Stunden dann nicht so krass (das hört man nämlich oft von anderen Backpackern, dass sie sobald sie bescheid geben, keine Stunden mehr bekommen)
    Ich musste ja gleich zweimal Bescheid geben.. Zum Glück verlief es bei beiden Arbeitgebern besser als gedacht ab. Sie hatten Verständnis und ich glaube, dass wichtig war, dass man einfach zwei Wochen vorher Bescheid gibt, damit eine Ersatzkraft gefunden werden kann und man nicht einfach abhaut von heut auf morgen. Bei mir ist es genau anders herum, wie bei den anderen Backpackern, seit der Arbeitgeber Bescheid weiß, werde ich umso mehr eingeteilt und habe diese Woche mehr Stunden gearbeitet, als je zuvor. Aber das Geld können wir gut gebrauchen :) Hannes sein Chef ist auch total gelassen und von daher ist alles gut gelaufen.
    In den letzten Tagen haben wir uns abends immer zusammengesetzt und recherchiert welchen Campervan wir mieten werden. Wir haben uns jetzt für Travellers Autobahn entschieden, da die von der Preis- Leistung am Besten abschneiden. Wir wollen (wie jeder andere) die Ostküste von Sydney nach Cairns hochfahren. Planen braucht man da eigentlich nicht viel, da es die typische Route ist, die hier fast jeder macht. Was wir jetzt noch planen müssen, ist die Route danach. Wir wollen auf jeden Fall noch die Great Ocean Road machen und ich hätte gern einen Teil der Westküste gemacht, aber ich vermute, dass die Zeit dafür zu knapp wird.

    Organisatorisches:
    Wir müssen unsere
    - Auslandskrankenversicherung für die kommenden Wochen abschließen (da wir ja die Reise um 3 Monate verlängert haben)
    - Steuer in Australien machen
    Baca selengkapnya

  • Es geht los!!

    7 Agustus 2019, Australia ⋅ ⛅ 14 °C

    Yeah, morgen ist es so weit!! Endlich geht's los und wir starten unseren dreiwöchigen Roadtrip von Sydney zu Cairns👏👏👏 Ich freue mich schon seit Monaten auf diesen Moment und jetzt ist es so weit😍

    Wir haben die letzten Tage in Sydney richtig gut genutzt und haben Besorgungen für die Weiterreise gemacht. Als wir durch due Stadt geschlendert sind und ein electronic Laden entdeckten, warfen wir einen Blick auf die Drohnen und ich hab mich dazu hinreißen lassen eine zu kaufen😂 ich weiß, ich hätte mir diese schon viel eher kaufen sollen. Ich träume ja schon seit Ewigkeiten davon und wollte eigentlich schon vor unserer Reise eine kaufen. Jedoch war mir diese immer zu teuer und ich war mir unsicher, wie es bei der Einreise damit werden soll, da dies ein Problem sein kann.
    Dennoch möchte ich sie haben und hab mich nun entschieden, es zu wagen. Ich hab zwar eine ganze Woche dafür hart gearbeitet, aber immerhin, ich hab dafür gearbeitet und kann es mir nun leisten.
    😁👏👏👏👏❤️ Ich bin jetzt schon drauf gespannt, welch tollen Aufnahmen dabei herauskommen😊
    .
    Ansonsten sind wir zum Mandy Beach gefahren, sind über die Harbour Bridge gelaufen und haben mega tolle Aufnahmen gemacht, waren nochmal am Opera House und ich hab meine Arbeitskleidung bei Eastbank abgegeben und sogar noch etwas Trinkgeld bekommen. Es war ne kurze Angelegenheit, ich hab mich nochmal bei ein paar Leuten verabschiedet und dann meine Freiheit gefeiert😁👏
    .
    Heute ist hauptsächlich packen angesagt, wir waschen nochmal komplett alles und misten Klamotten aus. Morgen holen wir dann unseren Camper, laden alles ein, machen das Zimmer sauber und dann geht's los🙏🙏🙏🙏
    Baca selengkapnya

  • Eastcoast Australia wir kommen

    8 Agustus 2019, Australia ⋅ 🌙 14 °C

    Heute morgen geht's los!! Wir fahren mit dem Uber Taxi zum Travellers Autobarn. Der Kerl der dort arbeitet ist ziemlich entspannt und zeigt uns all die wichtigen Dinge, auf die wir achten sollten. Der Van ist so toll👏😊 genauso hab ich ihn mir vorgestellt👌 Hannes fährt natürlich... Wer zwei Monate mit einem Truck durch habt Sydney gedüst ist, hat es nämlich mehr drauf😁 erstmal fahren wir einkaufen. Wir brauchen nämlich dringend ne French Press, damit wir morgens nen Kaffee machen können. Wir besorgen dann gleich noch einiges für die nächsten Tage zu essen, so haben wir das alles gleich mal erledigt.
    Beim parken merken wir ganz schnell, dass es etwas anders wie bei Ricky ist, denn dieser Camper hat sogar noch ein Hightop. Was mega toll ist, denn so kann man beim Kochen im Camper stehen und sich etwas freier bewegen. Was beim parken aber schlecht ist, denn viele Plätze sind auf eine Höhe begrenzt und wir passen da nicht rein. Aber kein Problem, bekommen wir alles hin😁
    .
    Nun geht's zurück in die Stanley Lane, um unsere Sachen in den Van zu laden. Eine Park Uhr erlaubt es uns 1 1/2 Stunden hier zu parken. Schaffen wir locker, haben wir gesagt😅 im Endeffekt wars so, dass wir so knapp fertig werden, dass wir zum Auto rennen müssen und Hannes schon mal dort bleibt, damit wir keinen Strafzettel bekommen.
    Vor lauter schnell, schnell, habe ich meinen Wein, den ich von Kapil (Chef von Cafe) geschenkt bekommen, vergessen und einen Socken verloren habe. 🙈 Die Schlüssel legen wir einfach auf den Tisch und das wars. Zum Schluss drücken wir Pamina und Patrick nochmal, aber das läuft eher recht schnell und einfach ab. Wir sind eigentlich ganz froh, aus dem Apartment draußen zu sein.

    So los geht's, Ostküste wir kommen!!!

    Als wir Sydney verlassen, fahren wir über die harbourbridge und das ist gigantisch! Bye bye Sydney! Du wirst für uns immer ein ganz besonderer Ort mit tollen Erlebnissen und Begegnungen bleiben. ❤️
    Baca selengkapnya

  • Erste Camper Woche & Bayron Bay

    15 Agustus 2019, Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    Nachdem wir Sydney verlassen, fahren wir zu unserem ersten free camp weiter und sehen sogar auf dem Weg dort hin unser erstes Wallaby in der Wildnis 😍
    Der Campingplatz liegt mitten im Wald. Eine Gravel road führt uns dort hin.
    Da es schon dämmert, sind die Tiere bereits aktiv und da steht es plötzlich vor uns, ganz ruhig und friedlich. Wir schauen uns gegenseitig an uns dann hüpft es friedlich davon. Wir freuen uns so sehr darüber, dass wir in unserer ersten Nacht schon so eine tolle Begegnung machen dürfen👏🙏 am Campingplatz ist kaum was los, neben uns steht noch ein Geländewagen mit dem ein französisches Pärchen unterwegs ist. Die zwei sind voll nett, wir lernen uns durch ein Opossum kennen, das draußen vor ihrem Zelt auf Essen lauerte und schließlich einen Apfel abstaubt. Als ich versuche ihn etwas näher zu betrachten, faucht es mich an und klettert auf den Baum 😂
    .
    In dieser Nacht schlafen wir noch etwas unruhig, da es seit 3 Monaten doch wieder eine Umstellung ist. Dazu ist es noch recht windig und ziemlich frisch. Zum Glück haben wir zwei Schlafsäcke, so liegen wir komplett eingepackt im Bett.
    Am Morgen scheint die Sonne, die Vögel zwitschern und wir sind komplett alleine auf dem Campingplatz.
    Wir machen erstmal gemütlich Frühstück und fahren dann weiter Richtung Norden.
    Hier kommen wir am National Park vorbei und fahren einen Umweg, der hier oft als Touri Drive ausgeschildert ist. So fährt man nicht nur den Highway, sondern sieht auch mal etwas von der Landschaft und Dörfer. Im Nationalpark steigen wir an einem Parkplatz aus, wo es zu Sanddünen und dem Strand gehen soll. Heute ist es so windig, dass wir es aber nicht zum Strand schaffen und wieder umdrehen müssen, weil der Sand nur noch so herumgewirbelt wird. Aber did Sanddünen sind trotzdem schön! So weiß und sand, so weit das Auge blicken kann 😍 einfach toll, aber ohne Brille wäre das nicht machbar gewesen😅 wir drehen wieder um und fahren weiter. Da wir eine Straße auf Google maps gesehen haben, dass es hier noch einen Weg entlang der Küste gibt, fahren wir diesen einfach entlang. Nach einer haben Stunde stehen wir dann vor einer Bootsrampe die geschlossen ist. Hier kann man also nur mit einer Fähre weiter fahren, die erstens über 6 Dollar kostet und zweitens heute geschlossen ist. Ok, dann drehen wir halt wieder um😂 ich kann ruhig etwas fahren, da ich auf dieser Strecke gut üben kann. Hannes ist ja das fahren in Sydney gewohnt der spielt sich natürlich. Aber für mich ist das Gangschalten mit der linken Hand schon etwas gewöhnungsbedürftig.
    Da wir hier einige Hinweisschilder von Koalas sehen, hoffen wir darauf, dass wir einen zu Gesicht bekommen, aber die Kleinen werden sich wahrscheinlich nicht bei Tageslicht zeigen und gerade schlafen. Koalas schlafen nämlich 20 Stunden am Tag 😁 wir fahren den nächsten Freecamp an das nichts besonderes ist, aber für heute Abend seinen Zweck erfüllt 🙏
    .
    Am nächsten Tag geht's weiter nach Coffs Harbour. Hier schauen wir kurz zum Strand. Hannes holt sich Pan Cakes bei einem Foodtruck am Strand und dann fahren wir durch bis nach Byron Bay. Wir klappern dort drei Campingplätze ab, da es hier keinen kostenlosen gibt und wir natürlich von der Preis - Leistung her, das beste möchten. Wir entscheiden uns für den dritten Campingplatz, wo einfach alles passt. Wir zahlen hier 45$ pro Nacht, können unseren Strom und Wasser aufladen, warm duschen, die Grills benutzen, es gibt einen Pool und free wifi. Echt top. Dazu kommt noch die Lage, wir haben nämlich nur 5 min zu Fuß in die Stadt und zum Strand.
    Heute geniessen wir aber nur den Campingplatz, machen es uns richtig gemütlich und entspannen einfach😍

    Byron bay:
    Am nächsten Tag gehen wir in die Stadt und buchen unsre nächsten Touren, da wir ständig im Internet recherchieren und uns nicht so sicher darüber sind, welchen Anbieter wir am besten nehmen sollen. Das ganze kostet ja nicht gerade wenig. Aber wir sind nur einmal hier und wir haben dafür gearbeitet, also buchen wir hier gleich alles: Fraser Island, Whitsundays und ein Tauchgang am Great Barrier Reef 😁👌 da wir alles zusammen buchen, bekommen wir noch etwas Rabatt.
    Danach holen wir uns Fish & chips, sushi und setzen uns an den Strand, gehen etwas spazieren und schauen den Sonnenuntergang an 😍
    .
    Byron Bay: heute geht's mal früher los. Wir laufen zum berühmten Leuchtturm, von dort aus soll man die Wale am besten sehen können, die an der Küste entlang ziehen. Der Spaziergang zum Leuchtturm dauert ca.eine Stunde. Auf dem Weg dort hin lernen wir einen US Soldaten kennen, der hier gerade auch Urlaub macht und umher reist. Da er viel auf der Welt unterwegs war, hat er tolle Geschichten auf Lager und so vergeht die Zeit wie im Fluge. Nun sind wir da und diese Gegend ist wirklich ein Traum. Diese unglaubliche Weite, man sieht nur Wasser um uns herum. In alle Richtungen, wir sind umgeben von Wasser. Und ich bin auf der Suche nach Walspuren und hoffe so sehr darauf, einen entdecken zu können. Doch leider lassen sie sich heute nicht blicken. Aber trotzdem ist es einfach schön hier und man könnte ewig verweilen.
    Wir befinden uns hier übrigens am östlichsten Punkt Australiens.😍
    Morgen werden wir auf jeden Fall nochmal zum Sonnenaufgang kommen.
    .
    Wir laufen nun zurück und verbringen die letzten Stunden am Strand, beobachten den wunderschönen Sonnenuntergang mit Street music und Wein😊
    .
    Am Morgen fahren wir dann zum lighthouse um den Sonnenaufgang zu sehen. Leider bekommen wir keinen Parkplatz mehr und müssen ein ganz schönes Stück zurückfahren... Wir kommen ca. 10 min zu spät, die Sonne ist schon aufgegangen und komplett über dem Wasser zu sehen, dennoch ist dieser Anblick ganz besonders.😍
    .
    Danach fahren wir weiter Richtung Norden über die Grenze von New South Wales und Queensland. Hier besuchen wir den Nationalpark. Das Highlight hier ist der Wasserfall, der durch die Decke einer Höhle rauscht. Er wird naturel Bridge genannt😊 nach dem Nationalpark spring brook fahren wir weiter nach Coolangatta.
    Baca selengkapnya

  • Coolangatta & Noosa

    16 Agustus 2019, Australia ⋅ ⛅ 30 °C

    Hier in Coolangatta stellen wir uns auf einen Parkplatz der direkt oberhalb an der Küste liegt. Was mega toll ist, da wir einen super Ausblick von hier aus haben. Heute und morgen findet hier ein Surfer contest statt und wir schauen von unserem Camper aus zu,trinken dabei nen Kaffee und genießen die letzten Abendstunden am Meer. Bei einem Spaziergang lernen wir einen Australier kennen, der absolut cool ist. Er schaut seinem Sohn beim Surfen zu und wir betrachten den wunderschönen Sonnenuntergang 😍
    Wir bleiben hier über Nacht, obwohl es offiziell hier nicht erlaubt ist zu campen😅 aber über Wikicamps haben wir herausgefunden, dass die Ranger da nicht so streng sind. Im Laufe des Abends wurde es hier auch ganz schön voll. 🤣
    Am Morgen geh ich hier etwas laufen und entdecke plötzlich Wale, die an der Küste vorbei schwimmen 🐋❤️ so toll. Ich seh sogar wie sie draußen aus dem Wasser ragen und die berühmten Rückenplatscher machen. Ich hab leider kein Fernglas dabei. Ein Argentinier sitzt in der Nähe und wir halten bisschen smal talk. Er studiert hier in Coolangatta und liebt diesen Ort, weil es hier einfach alles gibt und das feeling einfach passt. Den Eindruck habe ich auch. Könnten es hier schon noch ein paar Tage aushalten, aber wir müssen leider weiter Richtung Norden. Ich laufe zum Camper zurück, wo Hannes schon fleißig Kaffee macht. Wir setzten uns aufs Bett, haben den Kofferraum offen und blicken aufs Meer. Als ich Hannes davon erzähle, dass ich Wale gesehen habe, entdecken wir noch ein paar Wale😍😍😍 echt traumhaft!
    Wir könnten ewig hinaus blicken, aber die Uhr tickt. Wir packen zusammen und machen uns auf dem Weg nach Brisbane.

    Das Free camp vor Brisbane nehmen wir heute noch mit bevor es morgen zur
    Line pine koala Sanctuary geht.

    Noosa:
    Am Morgen geht's weiter nach Noosa Heads. Diese Gegend ist ein absoluter Traum. Hier ist es von der Atmosphäre her sehr angenehm und gemütlich. Wir fahren einen Campingplatz an, der leider ausgebucht ist und stellen fest, dass hier kein powered Campingplatz mehr freie Plätze hat 😔😔😔 wir ärgern uns total, dass wir nicht einfach vorher diese Nächte online gebucht haben, aber wir konnten auch nicht wissen dass es hier so voll ist. Da es Wochenende ist und ein Marathon statt findet, haben wir besonders viel Pech 🙈 aber wir entscheiden uns dazu, den Tag hier zu verbringen und dann gegen Abend weiter zu fahren, zu einem Campingplatz in der Nähe vom Rainbow beach wo wir eh übermorgen sein müssen.
    Hier in Noosa kann man vom Nationalpark einige tracks machen. Wir bekommen zum Glück nachdem wir ein paar mal drum herum gefahren sind, einen Parkplatz. Hannes holt Kaffee für uns und ich mach bisschen Frühstück. Wir setzten uns in den Park und essen erstmal gemütlich. Plötzlich schleicht sich ein Iguana (waran) an uns heran und läuft zwischen unseren Beinen hindurch. Er schnuppert ab und an an Hannes und meinen Beinen, was mir kurz mal das Herz etwas höher schlagen lässt, weil diese Bisse nicht gerade ungefährlich und schmerzhaft sein können. Aber wir bleiben cool und ruhig sitzen und so kriecht er auch wieder weiter 😁

    Danach machen wir den Coast Walk. Der Weg ist mega gut gepflegt und führt durch den Wald bzw Dschungel direkt an der Küste entlang. Hier kann man paradiesische Strände besuchen. Es kommen Abschnitte wo man an Klippen steht und auf das endlose Meer blicken kann. Hier sehen wir wieder einen Wal vorbei ziehen, seine Fontäne verrät ihn😍

    Dann kommen wir zum Beach und probieren die Drohne nochmal aus. Hier ist es perfekt, da der Strand sehr weitläufig und kaum was los ist. Da Luis heute seinen 4. Geburtstag hat, schreibe ich happy birthday in den Sand. Wir machen ein paar Bilder und Videos und schicken es meiner Schwester durch, die sich wahnsinnig darüber freut und Luis natürlich auch 😁

    Am Rückweg kommen wir an den Nature pools vorbei. Dadurch, dass nun Ebbe ist, sieht man diese total gut. Wir springen von den Felsen aus hinein und das Wasser ist mega erfrischend. Es ist so klar, wir können sogar Korallen erkennen.
    Baca selengkapnya

  • Delfine füttern

    17 Agustus 2019, Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach dem Coastal Walk in Noosa fahren wir writer nach Tin Can Bay. Hier chillen wir heute einfach mal, lesen ein bisschen, kochen was leckeres und waschen unsere Sachen. Die Gegend hier ist richtig ruhig und man merkt, dass hier schon mehr ältere Leute unterwegs sind. Aber da wir jeden Tag Vollgas unterwegs sind, brauchen wir das mal.
    Ich geh am Morgen hier etwas laufen, was super ist, da ein Radweg direkt an der Bucht entlang geht. Später holen wir uns fish and chips und chillen uns an den Strand.

    Am Morgen stehen wir um halb 7 auf und laufen zum Strand, da wir von dem Campingplatz Besitzer erfahren haben, dass es hier im Ort eine Familie gibt, die täglich um 7 Delfine füttert und das schon seit 50 Jahren. Als wir ankommen, ist auch schon ein Delfin zu sehen. Natürlich sind wir hier nicht die einzigen 🙈😅 abet es ist trotzdem voll schön. Wir bekommen erst ein paar Informationen zu den Delfinen. Die älteste ist 37 Jahre alt und ist die Chefin hier.
    Es dauert nicht lange da kommen noch fünf andere Delfine dazu.
    Nun geht's an für Fütterung, man kann sich für 6 Dollar einen Fisch kaufen und den Delfin damit füttern. Natürlich mach ich das, sowas kann man ja auch nicht überall machen 😍 es ist zwar nur eine Minuten Sache, aber es war trotzdem voll toll vor dem Delfin zu stehen. Als er den Mund öffnet, steck ich den Fisch vorsichtig hinein und er schluckt diesen gleich runter. Also mit kauen ist da nix 🤣 danach setzen wir uns noch an die Seite und beobachten die Delfine beim spielen. Das ganze findet direkt vor unserer Nase statt 😍

    Danach frühstücken wir am Campingplatz, laden nochmal alles auf, füllen den Wassertank und dann geht's weiter nach rainbow beach. Hier fahren wir gleich zum hostel pippy, stellen unseren Van unter und legen uns an den Strand. Hannes leiht sich hier ein Surfbrett aus und versucht sein Glück. 🏄‍♂️😊
    Um halb 5 geht's zurück zum Hostel. Hier findet nun das Briefing zu Fraser Island statt. Morgen fruh geht's nämlich los👌😁
    Baca selengkapnya

  • Brisbane

    17 Agustus 2019, Australia ⋅ ☁️ 20 °C

    Im Zoo ist es so toll. Als wir am Morgen ankommen, haben wir unser erste Begegnung mit Koalas. Ich verliebe mich sofort in diese zuckersüßen Tierchen und könnte ihnen stundenlang zusehen. So viele Koalas liegen auf den Ästen herum, kuscheln, schlafen oder fressen Eukalyptus Blätter 😍 der Zoo ist ja bekannt dafür einen Koala auf dem Arm halten zu dürfen und Fotos davon zu machen. Ich dachte mir immer, wie schön das wäre und ich auch gern die Tiere mal anfassen und knuddeln möchte. Aber als ich dann diesen Andrang gesehen habe, ists mir echt vergangen. Es waren so viele Leute vor dieser Station gestanden und die Koalas wurden von einem zum anderen gereicht. Mir haben die plötzlich so leid getan und ich wollte das auf keinen Fall unterstützen. Nicht umsonst ist es in New South Wales verboten. Wir haben dafür die Gelegenheit genutzt und die Koalas später beim "meet a koala" getroffen und streicheln dürfen, was völlig ausreichend war und es war umsonst. Das Extra Foto mit einem Koala kostet nämlich nochmal 25$.
    Ansonsten war der Zoo echt schön und auch nicht zu gross. Wir konnten Kängurus füttern usw.

    Danach geht's weiter und wir passieren Brisbane einfach, da wir erstens keinen Parkplatz finden und es zu spät wird, bis wir am Campingplatz ankommen. Da unsere zweite Herdplatte nicht funktioniert, legen wir einen kurzen Zwischenstop bei Travellers Autobarn ein.

    Angekommen am Free camp, das etwas am. Waldrand liegt, testen wir zum ersten Mal unsere Drohne. 👌😁
    Baca selengkapnya

  • Noosa

    18 Agustus 2019, Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Noosa:
    Am Morgen geht's weiter nach Noosa Heads. Diese Gegend ist ein absoluter Traum. Hier ist es von der Atmosphäre her sehr angenehm und gemütlich. Wir fahren einen Campingplatz an, der leider ausgebucht ist und stellen fest, dass hier kein powered Campingplatz mehr freie Plätze hat 😔😔😔 wir ärgern uns total, dass wir nicht einfach vorher diese Nächte online gebucht haben, aber wir konnten auch nicht wissen dass es hier so voll ist. Da es Wochenende ist und ein Marathon statt findet, haben wir besonders viel Pech 🙈 aber wir entscheiden uns dazu, den Tag hier zu verbringen und dann gegen Abend weiter zu fahren, zu einem Campingplatz in der Nähe vom Rainbow beach wo wir eh übermorgen sein müssen.
    Hier in Noosa kann man vom Nationalpark einige tracks machen. Wir bekommen zum Glück nachdem wir ein paar mal drum herum gefahren sind, einen Parkplatz. Hannes holt Kaffee für uns und ich mach bisschen Frühstück. Wir setzten uns in den Park und essen erstmal gemütlich. Plötzlich schleicht sich ein Iguana (waran) an uns heran und läuft zwischen unseren Beinen hindurch. Er schnuppert ab und an an Hannes und meinen Beinen, was mir kurz mal das Herz etwas höher schlagen lässt, weil diese Bisse nicht gerade ungefährlich und schmerzhaft sein können. Aber wir bleiben cool und ruhig sitzen und so kriecht er auch wieder weiter 😁

    Danach machen wir den Coast Walk. Der Weg ist mega gut gepflegt und führt durch den Wald bzw Dschungel direkt an der Küste entlang. Hier kann man paradiesische Strände besuchen. Es kommen Abschnitte wo man an Klippen steht und auf das endlose Meer blicken kann. Hier sehen wir wieder einen Wal vorbei ziehen, seine Fontäne verrät ihn😍

    Dann kommen wir zum Beach und probieren die Drohne nochmal aus. Hier ist es perfekt, da der Strand sehr weitläufig und kaum was los ist. Da Luis heute seinen 4. Geburtstag hat, schreibe ich happy birthday in den Sand. Wir machen ein paar Bilder und Videos und schicken es meiner Schwester durch, die sich wahnsinnig darüber freut und Luis natürlich auch 😁

    Am Rückweg kommen wir an den Nature pools vorbei. Dadurch, dass nun Ebbe ist, sieht man diese total gut. Wir springen von den Felsen aus hinein und das Wasser ist mega erfrischend. Es ist so klar, wir können sogar Korallen erkennen.
    Baca selengkapnya

  • Fraser Island

    19 Agustus 2019, Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Die Fraser Island Tour zählt definitiv zu unseren Highlights hier in Australien. Wir waren 3 Tage mit 4Wheel Drive und einer Truppe von ca. 20 Leuten unterwegs.
    Am Morgen gings nach einer kurzen Einweisung los, wir wurden in Gruppen eingeteilt und waren dann so den Autos zugeteilt. Wir hatten einen Opi aus Frankreich on Board, der einfach alles super cool mitgemacht hat :D
    Wir sind mit der Fähre auf die Insel gefahren, dann gings gleich los mit dem Roadtrip am Beach. Auch wenn man Beifahrer ist, macht das mega Spaß. Das Auto fühlt sich unter einem wie ein Schiff an, dass über Wellen reitet. Nur dass unter uns Sand ist. Am Anfang war der Sand recht weich und uns hat es im Auto von links nach rechts geschaukelt. Unsere Fahrerin hat das aber super gemeistert und mit der Zeit wurde der Sand dann auch flacher.
    Wir fuhren abwechselnd am Strand entlang, auch mal quer über die Insel, durch den Dschungel und haben wunderschöne Orte besucht. Dazu gehört der Lake McKanzie, das Schiffswrack Maheno, Champagne Pools, Eli Creek, einem schönen Aussichtspunkt wo man Wale entdecken kann und haben gegen Tagesende in unserem Camp gechillt. Es war einfach eine ganz harmonische Stimmung. Jeder war gut drauf und unser Guide Aido hat uns auch mit lustigen Showeinlagen zum Lachen gebracht. Wir haben zusammen das Abendessen zubereitet, waren danach am Lagerfeuer gesessen, haben Karten gespielt, sind nachts zum Strand gelaufen und nach Dingos Ausschau gehalten. Die sich leider nicht gezeigt haben. Diese drei Tage vergingen so schnell, jeder durfte täglich mal fahren und wir haben uns da gut abgewechselt. Am letzten Tag waren wir alle echt traurig, dass es schon vorbei ist, aber dank dem Internet bekommen wir trotzdem noch einiges voneinander mit :) zum Schluss haben wir noch eine Aufnahme mit unserer Drohne gemacht. Eine rundum schöne Tour, die wir jederzeit wieder machen würden, :)
    Mein Favorit war der Lake McKenzie 💧Mit dem weißen Sand und tiefblauem Wasser gehört Lake McKenzie zu den größten Attraktionen auf Fraser Island 💙
    Wir können es absolut nachvollziehen😁😍
    Das Wasser ist so klar, dass man es bedenkenlos trinken könnte. Traumhaft!!! .
    Die Abkühlung kam genau richtig, denn wir hatten an diesem Tag über 30 Grad🌡️☀️
    Baca selengkapnya

  • Whitsunday Tour

    24 Agustus 2019, Australia ⋅ 🌙 7 °C

    Nachdem wir von der Fraser Tour wieder mit der Fähre am Rainbow Beach zurückgekehrt sind, haben wir unsere Sachen gepackt und sind noch 2-3 Stunden weiter Richtung Norden gefahren, damit wir morgen nicht mehr ganz so viele Stunden zu fahren haben.
    Es wird bereits dunkel, aber wir fahren trotzdem noch ein ganzes Stück zu einem kostenfeien Campingplatz weiter.
    Von Kängurus war zum Glück keine Spur. Hatten echt am Anfang etwas Bammel davor im Dunkeln zu fahren.
    Nachdem wir am nächsten Morgen aufgewacht sind, gings gleich weiter. Das Navi sagt immer noch 8 Stunden fahrt an bis zum Airlie Beach. Dort geht morgen früh nämlich unsere nächste Tour los. Wir gehen für 3 Tage auf ein Segelschiff und fahren zum weltberühmten und weißesten Strand dem Whitehaven Beach.
    Wir kommen gegen Abend an und schlafen auf einem zwar teuren, aber sehr schönen Campingplatz, wo wir unseren Strom aufladen können, hüpfen in den Pool und machen Abendessen.
    Am Morgen frühstücken wir noch einmal und fahren dann zum Hafen, wo unsere Tour losgeht.
    Nachdem wir eingecheckt haben und alles mögliche an Papierkram unterschrieben haben ,geht's los auf das Segelschiff.
    Wir laufen an Wahnsinns Yachten hier vorbei. Also hier kann man sein Geld auf jeden Fall lassen :D
    Alle an Board? Yes, los geht's. Wir fahren erstmal 2-3 Stunden raus aufs Meer, wir haben heute strahlendblauen Himmel. Die Segel wird gespannt und wir geniessen die Sonne an Deck. Bei unserem Halt gibt's erstmal Mittagessen und die ersten machen sich zum Tauchgang bereit, der gratis bei dieser Tour für Jedermann dabei ist. Heute darf ich also zum ersten mal tauchen gehen :D ich bin schon echt aufgeregt. Nach dem Essen werden wir in vierer Gruppen eingeteilt. Hannes und ich sind mit zwei deutschen Mädls Dana und Carolin zum Tauchen dran, aber erst nach der vierten Runde. Also schlüpfen wir in unsere Neopren Anzüge und gehen schon mal schnorcheln. Das Riff ist echt schön, wir sehen einen riesigen Fisch, die Korallen sind mega nah an der Wasseroberfläche.
    Es ist aber echt ziemlich frisch.. nach 20 Minuten geht's dann zurück aufs Schiff. Nach dem wir gut aufgewärmt sind, geht's zurück ins Wasser. Jetzt ist tauchen angesagt. Wir bekommen natürlich eine Einweisung und ein paar Minuten Übungszeit. Hier lernen wir, wie wir mit dem Schlauch umgehen, wie wir reagieren, wenn unsere Brille mit Wasser voll läuft, wie wir den Druckausgleich am Besten machen usw. Alles andere managed unser Tauchlehrer. Zuerst atme ich richtig schnell unter Wasser und habe das Gefühl, mir schnürrt es die Brust und Kehle zu, aber nachdem ich mich selber beruhigt habe und Hannes direkt neben mir schwimmt, geht die Aufregung schnell vorbei. Nun bin ich so fasziniert von dem was ich unter Wasser sehe und konzentriere mich auf meine Atmung. Die Unterwassergeräusche sind ganz schön laut, aber ich bin auf die Korallen fixiert und nehme das irgendwann gar nicht mehr wahr. Ich schwebe nur noch so dahin und es kommt mir vor wie in einem Traum. Wir schwimmen zwischen zwei Korallenbergen durch und das ist mega cool. Leider geht's schon wieder Richtung Wasseroberfläche und der Tauchgang ist schon wieder vorbei. Aber es war mega cool und ich freue mich schon darauf, wenn wir den nächsten Tauchgang am Great Berrier Reef machen, da wir diesen noch sehr günstig bei unserer Buchung der Touren dazu bekommen haben.
    Zurück am Boot wird nur noch gechillt und am Abend erleben wir einen sehr schönen Sonnenuntergang, trinken Wein und haben tolle Gespräche mit den Leuten aus unterschiedlichsten Ländern.
    Unsere Nacht ging ziemlich schnell vorbei und ich habe besser geschlafen, als erwartet. Wir haben nämlich zu zweit in einem sehr kleinen Bett geschlafen, wo die Decke 30 Zentimeter über meinen Kopf war:)
    Nach dem Frühstück setzten wir uns aufs Deck, heute ist es leider sehr bewölkt und am morgen hatte es sogar geregnet. Ausgerechnet heute, wo wir zum Whitehavenbeach fahren wollen. Doch unsere Stimmung ist dennoch gut, denn wir haben solch ein Glück und sehen gerade zwei Humpbackwales nur ein paar Meter an uns vorbeiziehen. Aber nicht nur das, ein Wahl springt aus dem Wasser und wir sehen ihn komplett. Das ist der absolute Hammer. Schnell laufe ich unter Deck und hole die Kamera. Hannes kann noch ein paar Videos machen, wie der Wal mit seiner Hinterflosse mit voller Wucht aufs Wasser schlägt. Einfach der Hammer!

    Dieses Erlebnis, werde ich nie vergessen. Wir legen später an, um zum Whitehavenbeach zu laufen. Wir müssen qausi ein Stück durch die Insel laufen und kommen dann zum Viewpoint, der uns die Sprache verschägt. Wow!!! Es ist doch nicht zu glauben. Diese Farben sehen aus wie ein Gemälde! Es ist ein paradiesisch weißer Sandstrand, das Wasser so dermaßen blau. Obwohl sich die Sonne immernoch nicht durch die Wolken kämpfen kann, ist es hier wunderschön. Wir fliegen mit der Drohne über das Paradies und gehen anschließend runter zum Beach. Hier putzen sich einige mit dem weißen Sand die Zähne :D Als wir ins Wasser gehen, sehen wir fünf bis sechs Rochen herumschwimmen. Der weiße Sand ist wirklich so weiß und weich wie Puderzucker.
    Wir setzen uns zusammen und spielen Karten, genießen die Zeit hier am fast nun menschenleeren Strand, bevor es wieder zurück geht on Board.
    Am letzten Tag gehen wir nochmal schnorcheln und jumpen vom Boot aus ins Wasser, Hannes darf sogar mal das Segelboot steuern und dann geht's auch schon wieder zurück ans Festland. Die Tour war sehr sehr schön. Aber beim nächsten Mal würden wir vielleicht nur eine Nacht und zwei Tage buchen, da dies völlig ausreichend ist.
    Baca selengkapnya

  • Queensland

    27 Agustus 2019, Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    Im Springbrook Nationalpark gibts einen etwas anderen Wasserfall. Dieser fließt nämlich zur Abwechslung durch eine Höhle. Er nennt sich Naturalbridge, weil dadurch eine natürliche Felsbrücke entstanden ist.Baca selengkapnya

  • Die Reise nach Cairns

    2 September 2019, Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach der Segeltour geht's weiter Richtung Norden. Wir fahren so weit wie es geht zum nächsten Freecamp, vorbei an Bananenplantagen, an großen Zuckerrohrfeldern bis zu unserem Camp. Hier merke ich richtig wie ausgelaugt ich bin. Das Fahren hat mich ganz schön geschlaucht und ich brauch einfach mal Ruhe. Hannes auch. Das Freecamp ist top, hier schlafen wir neben den Palmen, die Vögeln zwitschern und wir können einfach mal abspannen. Wir machen uns leckeres Abendessen und ich telefoniere der Krankenkasse und der Bank hinterher um etwas zu klären.
    Am nächsten Morgen fahren wir weiter und kommen an wunderschönen Stränden vorbei, in denen aber Salzwasserkrokodile leben. Hier gehen wir lieber nicht baden :D wir würden aber gerne mal eins sehen- von Weitem natürlich :D
    Heute steht der größte Wasserfall Australiens auf dem Plan. Die Wallaman Falls. Der Weg dorthin ist schon so schön. Vor allem ländlich und man bekommt hier mal die Countryside zu sehen. Wir fahren eine einsame Straße entlang, wo Kühe frei herumlaufen, wir sehen sogar ein Känguru herumhüpfen und dann geht's in den Dschungel hinein. Wir fahren eigentlich nur noch bergauf, halten dann bei einem Aussichtspunkt an um das weite Tal zu überblicken.
    Hier lassen wir die Drohne mal wieder steigen. Als wir dann am Wasserfall ankommen, bekomm ich nur ein Wow raus. Der Wasserfall ist wirklich der größte, den ich je gesehen habe. Wahnsinnig schön! Wir stehen hier ewig herum und machen Bilder und Videos. Danach gibt's erstmal Brotzeit und dann geht's wieder zurück.
    Diese Strecke ist einfach so toll! Wir fahren hier komplett allein durch die Gegend. Da wir unbedingt unsere Sachen laden müssen, machen wir uns auf dem Weg zu einem Campingplatz oberhalb von Cairns, wo wir nach Cape Tribulation nur noch 1 1/2 Stunden zu fahren haben. Dieser Campingplatz liegt direkt am Beach, aber ist eingezäunt. Als wir unseren Abendspaziergang am Strand machen, wissen wir auch warum. Hier leben auch Salzwasserkrokodile. Also schwimmen ist hier nicht angesagt. Eigentlich all die Beaches bis nach Cape Tribulation. Hier spannen wir noch etwas aus. Der Besitzer des Campingplatzes hat Papageie, mit denen wir Vorlieb nehmen. Vor allem Hannes, der hats voll drauf mit den süßen Tierchen. Der Papagei klettert auf seiner Schulter herum und der andere tanzt und singt während er neben Hannes am Stuhl sitzt. :)

    Unser Vorletzter Tag ist angebrochen, morgen müssen wir leider unseren Fritz wieder zurück bringen. Heute fahren wir mit ihm noch hoch nach Cape Tribulation und erkunden den Regenwald. Um nach Cape Tribulation zu kommen, muss man mit der Fähre über den Fluss fahren. Es gibt hier eine Straße, die man entlang fährt und kann zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, Stranspaziergängen, Aussichtspunkten usw. anhalten oder kleine Spaziergänge oder Wanderungen machen. Wir sind zum Beach gefahren, haben hier einen Geburtstagsgruß für Adrian (der heute drei Jahre alt wird) in den Sand geschrieben und sind mit der Drohne drüber geflogen, haben kleine Walks am Beach gemacht, sind zu einer Animalfarm gefahren, haben Papageie angeschaut, nen Kaffee getrunken und das beste Eis aller Zeiten gegessen. Hier gibt es eine Eisfabrik, die Eissorten nur von ihren selbst angebauten Früchten herstellt.
    Es gibt 4 Eissorten aus vor Ort angebauten exotischen Früchten. Man kann die Sorten nicht wählen, aber alle sind sehr lecker und wer weiß schon wie Wattleseed Eis schmeckt? Wir hatten Banane, Passionsfrucht, Wattleseed und Kokos.
    Auf dem Gelände kann man sich dann noch die Früchte direkt am Baum anschauen, was sehr interessant ist.
    Danach machen wir uns auf dem Weg zurück nach Cairns, schlafen hier nochmal auf nem Freecamp.
    Am nächsten Tag ist es dann soweit, wir fahren nach Cairns zu unserem Hostel "Sommer House" geben unser Gepäck ab, danach zum Trevellers Autobarn und nehmen Abschied von Fritzl und laufen zum Hostel zurück. Cairns ist echt ein schnuckliges Städtchen, nicht so groß, aber trotzdem ist alles da, was man braucht. Wir laufen in der Mittagshitze am Strand entlang, hier gibt's einen schön präparierten Gehsteg. Als wir im Hostel ankommen, wir erstmal in den Pool gesprungen und gechillt.
    Baca selengkapnya

  • Tauchen am Great Barrier Reef

    3 September 2019, Chili ⋅ ⛅ 11 °C

    Ein Traum ist für uns in Erfüllung gegangen!😍 Wir hatten am Great Barrier Reef zwei Tauchgänge und waren Schnorcheln. 🐟🐠🐚
    Die Unterwasserwelt hier ist etwas ganz Besonderes, wir haben wunderschöne bunte Korallen gesehen, sind neben einer Schildkröte🐢 geschwommen, haben mit unserem Guide unter Wasser einige Lebewesen kennengelernt und auf die Hand genommen , wie z. B einen Seestern, eine Seegurke und eine Qualle. Dazu hat unser Guide die Namen auf ein Brett geschrieben und uns somit alles unter Wasser erklären können. 👌
    Wir waren an zwei Tauchspots und beim ersten wurde das Auge richtig verwöhnt, weil hier viele Fische unterwegs waren, das Riff gesund war und wir sogar Nemo getroffen haben ❤️
    Beim zweiten Tauchspot hat man leider die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren bekommen. Hier sind wir über einige abgestorbene Riffe geschwommen und da wir den Vergleich zum Vorherigen hatten, hat unser Herz geblutet. Das ist die traurige Realität.

    Aber das Tauchen an sich ist ein mega schönes Erlebnis. Man fühlt sich schwerelos, wie in einer anderen Welt, umgeben von friedlichen Wesen.
    ❤️ Unser Planet  ist so traumhaft schön, bitte lasst uns alle acht auf ihn geben 🌏
    Baca selengkapnya

  • Santiago De Chile

    5 September 2019, Chili ⋅ 🌙 -1 °C

    Nach 14 Stunden Flug kommen wir endlich todmüde in Santiago de Chile an. Hannes hat ein Taxi bestellt, das uns zum Hostel fährt. In Chile ist es gerade nachmittag. Wir sind also von der Nacht in den Tag geflogen und das Licht vom Flugzeug aus war mega. Jetzt befinden wir uns jetzt in einer anderen Zeitzone, Deutschland ist uns nun 7 Stunden voraus😁 heute machen wir nicht mehr viel, wir schlafen ein paar Stunden und gehen abends noch etwas in die Stadt, schlendern durch Gassen, wo viele Restaurants und Cafés sind und essen Empanadas, was für Chile absolut typisch ist.
    .
    Die nächsten Tage verbringen wir damit, uns vom Jetlag zu erholen, die Stadt zu erkunden, den Fischmarkt besuchen, Besorgungen erledigen, wie z. B. Pille, Filter für die Drohne und Handydisplay reparieren lassen.
    Wir machen eine kleine Radtour durch die Stadt, essen Krapfen und sonstiges Gebäck (man merkt hier den Einfluss der deutschen Einwanderer) und nehmen an einer Free Walking Tour teil.

    Abends gehen wir mit Leuten, die wir im Hostel kennengelernt haben ins typische chilenische Restaurant, das durch den Besuch eines Präsidenten bekannt wurde.
    Es nennt sich Pioj Era. Wenn man hier etwas essen geht, erklärte uns unser Tourguide, muss man den leckeren Cocktail Terremotto,was übersetzt Erdbeben heisst. Der Cocktail ist so süß und stark, dass man beim Aufstehen nach dem trinken herum wackelt, als würde es gerade ein Erdbeben geben. 😁 Der Cocktail ist mega lecker, er besteht aus Eis und süßem Saftlikör gemisch.
    Baca selengkapnya