• Lisa Wil
Aug – Sep 2016

Kanada

A 31-day adventure by Lisa Read more
  • Trip start
    August 15, 2016
  • Welcome to Canada

    August 15, 2016 in Canada ⋅ 🌙 21 °C

    Sind gut im sonnigen Kanada angekommen und liegen wohlverdient nach einem 26 Stunden Tag im Bett in der kleinen Stadt Chilliwack. Nach einer kurzen Pessimismus Phase beim Harti (mussten ziemlich lang auf unser Auto warten weil keins mit versenkbaren Sitzen zum schlafen bereit stand) haben wir den neusten Dodge Caravan (sehr geräumig) bekommen - die Laune stieg also augenblicklich. Während der Wartezeit haben wir auch noch von einer netten Familie den National Park Pass geschenkt bekommen und nochmal 140 $ gespart, es hatte also nur Vorteile ;-) Nachmittags haben wir dann die wichtigsten Utensilien für die nächsten Wochen besorgt. Für mich war das die Kühlbox, für'n Harti eine Machete?! - jetzt kann also nichts mehr schief gehen :-)!Read more

  • Fraser Canyon

    August 16, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 26 °C

    Nachdem wir wegen der Zeitumstellung schon um halb 7 wach waren, konnten wir den Tag voll ausnutzen und haben heut 330 km bis nach Kamloops geschafft. Die Strecke war anfangs genau so, wie man sich Kanada vorstellt - Berge, tiefe Täler und viel Wasser. Am Hells Gate sind wir dann runter zum Fraser gewandert. Laut Reiseführer ein sehr abenteuerliche Weg (Harti hat gleich seine Trekkingschuhe ausgepackt :-)), in Wahrheit ein breiter Schotterweg und nur 150hm. Trotzdem waren wir die einzigen, die zu Fuß runter sind und nicht die Seilbahn für 22$ genommen haben (Sport scheint hier nicht die Lieblingsbeschäftigung zu sein). Die weitere Strecke bis nach Kamloops verlief dann in der absoluten Prämie. Bis auf die bewässerten Wiesen für die Viehzucht war kein grüner Fleck zu erkennen. Abends gab's das obligatorische Fast Food, heute mal Pizza zur Abwechslung ;-)Read more

  • Mt. Revelstoke NP

    August 18, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 24 °C

    Die Fahrt Richtung Osten führt uns zuerst über die Shuswap Lakes, die eine beeindruckende Größe haben. Das Wasser war leider weniger beeindruckend, grüner Schleim überall! Danach sind wir in den Nationalpark gefahren um unsere erste Gipfelbesteigung zu machen - klassisch amerikanisch führt eine asphaltierte Straße bis kurz davor ;-) Den letzten Kilometer wollten wir dann auf einem Trail wandern, wurden aber gleich von Bären davon abgehalten (ist anscheinend grad Hochsaison...). Danach haben wir einen kleinen Rundweg durch den weltweit einzigen Regenwald der gemäßigten Breiten mit Riesenzedern gemacht und uns dann auf die Suche nach einen Campingplatz gemacht. Harti konnte endlich seinen Männerbeschäftigungen nachgehen und Holz hacken oder mit der Machete absäbeln (der Kauf hat sich also schon gelohnt :)) Nach 4 Wochen Trockensuppen in Grönland hab ich mir hier ein Upgrade gegönnt und wir sind auf Dosensuppen umgestiegen... Morgen geht's dann richtig in die Berge mit Gletscher und Bären inklusive ;)Read more

  • Glacier NP

    August 18, 2016 in Canada ⋅ 🌙 13 °C

    Heute wollten wir Natur pur genießen und einen Wanderweg im Glacier Nationalpark gehen, der bis zur Gletscherzunge führen sollte. Gleich auf den ersten Metern wurden wir wieder von einem Bärenwarnschild aufgehalten, dass ein Weitergehen nur in Gruppen von minimal 4 Erwachsenen erlaubt ist. Letztendlich haben wir dann 4 Wanderfreunde gefunden (davon 2 Kanadier mit Bärenglocken etc.). Der Weg endete zwar dann dort, wo der Gletscher vor ca 100 Jahren mal war (mittlerweile nicht mal mehr in Sicht), aber die Landschaft war trotzdem faszinierend. Zur Belohnung gab es dann ein Big Mac mit 4 x Fleisch ;) Heute sind wir schon so zeitig am Zeltplatz angekommen, dass wir endlich das Retro Wurf-/Klettspiel aus unserer Jugend verwendet haben :)Read more

  • Yoho NP

    August 21, 2016 in Canada ⋅ 🌬 21 °C

    Heute (bzw. Vor 2 Tagen, da wir so lange kein Internet hatten) sind wir durch den wunderschönen Yoho Nationalpark gefahren. Am Programm standen Wasserfälle, türkisfarbene Seen und Fossilen sammeln ;-) Am Infohaus gab es ein PC mit Internet und wir hatten extremes Glück in letzter Minute - das letzte freie Zeltplätzchen in ganz Lake Louise war unsers! Leider nur für eine Nacht, für die zweite werden wir schon was finden (dachten wir). Wochenende, gutes Wetter und ein Bike Festival sind anscheinend eine schlechte Kombi für spontan Übernachtungen... der Nationalpark hat auf jeden Fall gehalten was er verspricht! Wir haben uns gleich mal eine Kanufahrt über den türkisen Emerald Lake gegönnt - egal wie touristisch es dort ist, das war wirklich ein Highlight! Danach ging es nahe zu einer Stelle, an der man besondere und uralte Fossilen finden kann. Der Harti hat sein Glück Versuch, ist aber leider nicht fündig geworden. Auf dem Weg Richtung Campingplatz sind wir noch zu einem 254 hohen Wasserfall gefahren. Das sind Dimensionen, die man sich bei uns in Europa kaum vorstellen kann... und hier kann man mit dem Auto fast bis unter den Wasserfall fahren, macht ein Foto und fertig :-P abends sind wir dann an unserem Campingplatz (eingezäunt mit einen elektrischen Zaun zum Schutz vor/für Bären) angekommen und haben endlich mal was gscheides gekocht (Nudeln und als Nachspeise Marshmallows). Morgen planen wir eine bissl größere Wanderung zu 6 Gletschern beim Lake Louise.Read more

  • Banff NP - Lake Louise

    August 21, 2016 in Canada ⋅ ☀️ 18 °C

    Nachdem wir auf unsere Nachfrage, ob wir noch eine Nacht am Zeltplatz in Lake Louise verlängern können, nur ein müdes Lächeln bekommen haben, sind wir um 9 wieder in den Yoho NP gefahren weil hier ein Campingplatz nach dem Prinzip “First come, first serve“ liegt. Da es so früh war, waren wir beide der Meinung, dass wir dort sicher ein Platz bekommen. Man lernt nie aus ;-) 11 Autos warteten schon in der Schlange und erst 1,5 Stunden später kann man erfahren, ob man Glück hat und genügend Leute auschecken. Und das genau an dem Tag, wo wir eine längere Wanderung machen wollten... Letztendlich konnten wir um halb 12 unser Zelt dort aufbauen und uns wieder nach Lake Louise aufmachen ;-) In der Schlange haben wir noch zwei nette Holländer kennen gelernt, die sich uns dann spontan angeschlossen haben. Am See angekommen erwarteten uns erstmal Autobusse voller Asiaten und ein Dschungel aus Selfie Sticks :) Die Wanderung führte uns zum Plain of the six glaciers von wo man ein gigantischen Ausblick auf 6 Gletscher und riesen Moränenwälle hatte. Nach 14km hatten wir uns unsere Dosensuppen natürlich verdient ;-)Read more

  • Banff NP - Moraine Lake

    August 21, 2016 in Canada ⋅ 🌙 17 °C

    Heutiges Ziel: Moraine Lake - ein vom Gletscher gespeister See, der von einem Bergsturz aufgestaut wurde. Nachdem wir gestern auf dem Weg zum Lake Louise die Autoschlange dorthin gesehen haben, hieß es früh aufstehen um dem größten Touristrom aus dem Weg zu gehen. Als wir um 8 dort ankamen, waren wir natürlich nicht die ersten... Asiaten sind wohl auch Frühaufsteher :-) Die Landschaft ist wirklich einzigartig, nur die Massen an Menschen die mit Flip Flops ihre erste Bergerfahrung machen, trübt das Ganze ein bisschen. Deswegen sind wir schnell auf einen kleinen Wanderpfad zu 2 weiteren Seen aufgebrochen und nach 5 Metern waren wir allein (was uns dann auch nicht so recht war weil wieder Bärenwarnung war ;-)). Danach sind wir noch gemütlich um den Moraine Lake spaziert um dann Richtung Banff weiterzufahren. Wir entschieden uns glücklicherweise für die Alternative zum Highway und wurden auf der kleineren Straße gleich belohnt. Mama Schwarzbär hat gemütlich mit ihren zwei kleinen Kindern am Straßenrand gespeist! Aus dem sicheren Auto heraus war das ein absolutes Highlight! Abends sind wir noch durch Banff geschlendert (hier herrscht absolutes Big City Life nach den Tagen in der Natur) und haben einen kleinen Stopp beim Gasthof zum goldenen M gemacht :)Read more

  • Banff NP - Sulphur Mountain

    August 24, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute sind wir aus dem Zelt gekrochen und wurden von einem Temperaturunterschied von fast 20 Grad zu gestern überrascht (heute hat es nur 9 Grad und die Sonne sucht man vergeblich). Das Frühstück ist dementsprechend kurz ausgefallen. Unsere Wanderung auf den Sulphur Mountain wollten wir trotzdem machen, da der Ausblick überragend sein sollte. Also Regenjacken eingepackt (für die 30 $ Gondelfahrt waren wir natürlich zu geizig ;-) ) und los ging's. Der Weg war trotz “mäßiger“ Schwierigkeit mal wieder fast mit dem Auto befahrbar, aber 700 hm mussten dann schon überwunden werden. Oben angekommen hat uns ein ziemlicher Schneesturm empfangen, der uns fast wieder runter geblasen hätte :) Neben uns am Gipfel standen Familien mit kurzen Hosen, Röcken und die Spezialisten unter und sind sogar mit Flip Flops in die Gondel gestiegen... wir waren also umgeben von absoluten Bergfexn ;) Nach einem halben Liter Tee waren wir wieder aufgewärmt und haben uns auf den Rückweg gemacht. Selbst am Nachmittag kommen und Scharen von Touris entgegen, die den Gipfel trotz dem eher unguten Wetter mit ihren weißen Nikes und Hoodies (Regenjacke scheint hier nur was für Weicheier zu sein) besteigen wollen. Unten angekommen haben wir zufälligerweise direkt neben den heißen Schwefelquellen geparkt und uns noch kurz ein Bad im 1886 erbauten Upper Hot Spring gegönnt.Read more

  • Banff NP - ein ruhiger Vormittag

    August 24, 2016 in Canada ⋅ 🌙 12 °C

    Heute haben wir gemütlich ausgeschlafen (bis halb 8 ;) ) und haben dann im leichten Nieselregen gefrühstückt. Da sich unsere Lust auf Wandern bei dem Wetter in Grenzen hielt, wollten wir am Vormittag noch die “Must do“ Aktivitäten in Banff machen und dann nach Calgary fahren. Wir sind also entlang des Bow River spaziert, haben uns Hoodos (bizarre Felstürme in der Landschaft) und das Banff Spring Hotel angeschaut (herrschaftlicher Komplex aus der Zeit des Eisenbahnbaus). Zum Scherz haben wir im Internet mal nachgeschaut, wieviel dort eine Nacht kosten würde. Bei schlappen 500 $ ist man schon dabei... Da bleiben wir dann doch lieber unserem Zelt treu. Danach ging es noch kurz zu den Vermillion Lakes, wo Biber und spezielle Enten daheim sind. Hier haben wir typisch amerikanisch aber nur Auto Sightseeing gemacht, weil der kalte Wind echt ungemütlich war. Die erste Tat nach Erreichen der Großstadt war natürlich ein Shopping Center Besuch :) Calgary ist mit 1,1 Mio Einwohnern ähnlich groß wie München, aber der Lifestyle könnte nicht unterschiedlicher sein. Die Innenstadt ist voll von riesen Hochhäuser und 8 spurigen Straßen. An einer dieser Straßen ist auch unser Motel gelegen, sehr idyllisch zwischen Highway und Gleisen ;) Aber wir wollen uns ja nicht beschweren - immerhin gibt es gratis Frühstück. Nachdem ich keine Pommes mehr sehen konnte, haben wir uns abends für die gesunde Variante des “All you can eat“ Sushi entschieden (Bauchschmerzen inklusive nach 27 bestellten Gerichten :-)). Der Kellner ist hier fast überflüssig, weil man alles über ein System auf seinem IPad bestellt... man lernt nie aus ;)Read more

  • Calgary

    August 24, 2016 in Canada ⋅ 🌙 11 °C

    Der Vormittag ging mit Waschen und Frühstücken schnell vorüber. Der Trockner hatte eine Wirkung gleich null und wir haben das Zeug genauso nass wieder raus geholt, wie wir es rein gegeben haben. Also haben wir unser Zimmer mit nassen Klamotten voll gehängt, die Heizung eingeschaltet (Hartis Vorschlag) und sind los marschiert. Um das Resultat vorweg zu nehmen - als wir abends zurück kamen, herrschte Tropenfeeling im Zimmer und die Sachen waren kaum trockener. In der Stadt haben wir ein Museum über die Gründergeschichte und den Eisenbahnbau besucht, sind durch Hipsterviertel und die Downtown spaziert und haben in einem ziemlich teuren aber sehr idyllischen Restaurant Cappuccino und Bier (7 $ für ein kleines Glas) getrunken. Um 6 Uhr abends war die Innenstadt dann fast schon ausgestorben weil alle Bänker mittlerweile in ihrem Haus in der Vorstadt sitzen... Das ist wirklich ein komischer Anblick, wenn die Geschäfte nahe der Fußgängerzone zwischen 3 und 6 am Nachmittag zusperren. Auf den Schock ging es zum Craft Beer Market, wo sich jeder von uns 6 verschiedene Biersorten und ein ziemlich fettiges Essen gegönnt hat ;)Read more

  • Ab in die Prärie -den Dinos auf der Spur

    August 27, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

    Auf dem Weg zu unserem östlichsten Punkt der Route war erstmal noch ein Stopp im Outlet angesagt. Harti hat die Gelegenheit genutzt und sich die Haare schneiden lassen (seiner Meinung nach sieht er jetzt so richtig besch... aus, also wundert euch auf den weiteren Urlaubsbildern nicht ;)). Auf dem Weg zum Dinosaur Provincial Park haben wir noch ein ziemliches Naturspektakel miterleben dürfen und einen komplett durchgehenden Regenbogen mit allen Farben gesehen (kommt aufm Foto leider ned so gut rüber). Ab jetzt ging es die nächsten zwei Tage nur noch um Dinosaurier. Der Park hat die größte Konzentration an Knochenfundstellen weltweit und ist schon allein wegen der typischen Badland Landschaft sehenswert. Unsre gebuchte Tour zu einem Steinbruch mit vielen Knochen wurde leider abgesagt weil es am Abend davor viel geregnet hat. Die Aussage der Angestellten “too slippery when wet“ haben wir anfangs milde belächelt (typisch Amis, die immer mit FlipFlop wandern). Bis wir dann allein den ersten kurze Rundgang in den Badlands gemacht haben - die Tonsteinlagen waren so rutschig, dass wir froh waren ohne einer Ladung auf dem Allerwertesten wieder anzukommen. Auf dem weiteren Wegen haben wir leider vergeblich an den Sandsteinlagen gekratzt - keine Knochen oder Fußspuren der Dinos in Sicht. Dafür Horden von Mosqitos, die dazu führten, dass der Harti keine Sekunde still stehen konnte und es die Wanderung etwas mühsam machte ;) Die ersten Verluste mussten wir auch beklagen - ein Squirrel hat leider meinen Weg auf der Straße gekreuzt und den kürzeren gezogen.... Am nächsten Tag haben wir noch eins der größten Dinosaurier Museen besucht, mit einer der letzten Seilfähren Albertas den Red Deer River überquert und uns dann auf den Weg nach Edmonton gemacht. Nach 2 Wochen campen und Motel haben wir uns hier den Luxus Deal auf Booking.com gegönnt - ein 4 Sterne Hotel mitten im Zentrum. Wir sind gespannt ;)Read more

  • Edmonton

    August 29, 2016 in Canada ⋅ ☀️ 22 °C

    Unser Luxus Deal hat sich auf jeden Fall bezahlt - es geht wirklich nichts über ein gutes Bett! Der Ausblick aus unserem Fenster im 18. Stock ist auch ganz in Ordnung ;) Ansonsten hat die Stadt aber nicht so viel zu bieten. Morgens ging es erstmal gepflegt frühstücken. Der Harti hat schon mit seinen Pancakes kämpfen müssen, nur gut dass ich ihm ein bissl helfen konnte :) Wir beide wollten unbedingt mal ein Sportevent in Kanada besuchen, nur leider hat weder Eishockey, Baseball, Basketball noch Football gerade Saison. Und daher blieb nur noch der gute alte Fussball :D also auf zum FC Edmonton, der erster in der North American Soccer League ist. Erster gegen letzter verspricht ein torreiches Spiel zu werden. Das Resultat war ein absoluter Schweinskick, der unentschieden ausging. Immerhin gabs in den letzten Minuten noch eine rote Karte...Die Profis spielen hier ungefähr so, wie unsre erste Mannschaft beim TBM zu ihren besten Zeiten ;) Bei unserem weiteren Stadtspaziergang saßen wir gemütlich auf einer Bank und haben eine Stunde lang den Menschenmassen zugeschaut, die mit ihren Handys vor der Nase Pokemons gejagt haben. Erinnert echt an eine Völkerwanderung mit so was von kuriosen Gestalten... in Europa ging es ja auch Menschen mit einem merkwürdige Style, aber so wie die hier rum laufen wäre bei uns nicht denkbar! War auf jeden Fall eine sehr kurzweilige Beschäftigung :) Der eigentliche Stadtrundgang war nach 10 Minuten erledigt, 5 Gebäude um einen Platz rum standen im Reiseführer als sehenswert. Morgen geht es dann wieder Richtung Westen und in die Berge.Read more

  • Shopping-/Vergnügungstempel

    September 1, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 22 °C

    Zum Abschluss von Edmonton darf eine der weltweit größten Entertainment Palaste nicht fehlen. Die West Edmonton Mall ist einfach riesig und hat eine Wasserwelt, ein Eispalast, ein Piratenschiff und vieles mehr integriert. Nachdem der Harti wegen seiner Frisur immer noch so gejammert hat, wurde jetzt eine Kappe zum Verdecken gekauft ;) danach ging es raus aus der Stadt Richtung Westen und Jasper NP.Read more

  • Jasper NP - Maligne Lake

    September 1, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute ist der Tag gekommen, an dem der Harti eins seiner Geschenke zum absolvierten Bergdoktor einlösen konnte. Eine Tagestour mit dem Kanu am Maligne Lake. Der See ist ca. 20 km lang, wir haben also genug zu paddeln. Auf dem Weg dorthin haben wir auch noch ein ,elk, gesehen, der ziemlich entspannt gefressen hat und dann zwischen den ganzen Autos seelenruhig über die Straße ist - natürlich nicht, ohne davor brav rechts/links zu schauen :) Die Kanufahrt war wirklich unglaublich, es gibt so viele Orte, an die man nur per Boot hin kommt und nachdem keiner so weit gepaddelt ist wie wir, waren wir mit der Natur allein ;). So konnten wir gleich noch einen Punkt auf unserer Liste abhaken: baden gehen - ein ziemliches kühles Vergnügen bei 4-8 Grad. Aber wir haben es beide durchgezogen und die Sonne hat es erträglicher gemacht. Der Rückweg war etwas beschwerlicher nachdem ein ziemlicher starker Wind und dementsprechend hohe Wellen gegen uns gearbeitet haben. Als die interne Abstimmung unserer Kanu Crew wieder im Lot war (ich hab falsch gepaddelt - ANGEBLICH) haben wir die Seeüberquerung dann doch noch erfolgreich geschafft ;). Auf dem Heimweg waren wir im Maligne Canyon, wo der Fluss eine beeindruckend tiefe Schlucht mit Höhlen im Kalk eingefräßt hat.Read more

  • Jasper NP - Icefields Parkway

    September 1, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute stand eine der schönsten Panorama Straßen der Welt auf dem Programm. Der Parkway führt von Jasper nach Banff, in einem riesigen, vom Gletscher ausgeschürften Tal. Entlang von Wasserfällen, Gletschern und einer Bergkulisse wie wir sie aus Europa nicht kennen. Die Felswände fallen hier wirklich tausend Meter fast senkrecht in die Tiefe. Ein kleiner Schwarzbär hat sich uns heut auch gezeigt und ganz genüsslich neben der Straße Beeren gemampft. Auf die Gletscherzunge des Athabasca Gletscher hätte man sogar mit Trucks fahren können, das war uns aber zu teuer und zu touristisch. Also nur den kleinen Wanderpfad bis zur Stirn und wieder zurück zum Auto. Abends gab's mal wieder ein Feuerchen und Marshmallows! In der Nacht ist dann ein ordentliches Gewitter über uns gezogen. Unser Zelt hat zum Glück Stand gehalten - wie es mit den windigen Nachbarzelten aussah wollen wir uns gar nicht denken.Read more

  • Wildlife & Goldrausch

    September 3, 2016 in Canada ⋅ ☀️ 3 °C

    Die Strecke von Jasper in Richtung Prince Georg und zu der Goldgräberstadt Barkerville war mit ca. 500 km unsere bisher längste. Wir verlassen die schroffe Berglandschaft und bekommen das zu sehen, was man von Kanada erwartet: Wald, Wald und nochmal Wald. Perfekt für Wildlife, wie uns die Straßenschilder ununterbrochen mitteilen. Als erstes haben wir uns an einem kleinen Wasserfall positioniert, der die letzte Stufe bei der Lachswanderung ist. Im ersten Moment sind wir ziemlich skeptisch, hier überhaupt was zu sehen. Das Wasser ist reißend und der Höhenunterschied für die Fische gewaltig (erstes Foto). Aber unsere Ausdauer wurde belohnt und wir konnten einige ziemlich 'dicke Dinger' beobachten (allerdings nur für eine Sekunde, dann waren sie wieder weg). Auf der Weiterfahrt gab es noch Bären, Rehe und Hirsche. Nur ein richtiger Elch fehlt noch. Ich warte schon seit Jahren auf einen Elch und war in Amerika und Skandinavien bisher immer erfolglos. Und hier stehen überall Schilder 'Moose crossing'. Ich hab also 1,5 Tage aus dem Fenster gestarrt (und mir dabei ernsthaft meinen Nacken verspannt ;)) und wollte die Suche eigentlich schon aufgeben. Doch gestern Abend auf dem Heimweg aus Barkerville haben wir es geschafft: ein Weibchen mit ihrem Kleinen. Die ausgewachsenen Tiere können bis zu 3,5m groß werden und schauen eher aus wie Pferde mit einem langen Bart unterm Maul :) Auf dem Elch-Selfie kommt das leider nicht so gut rüber :D Die Goldgräberstadt selber war auch sehr interessant. 125 Häuser aus der Zeit des Goldrausches und ein paar Figuren, die genauso wie damals rum gelaufen sind. Wir haben unser Glück in der ertragreichsten Goldfundstelle der Welt natürlich auch versucht, aber nach 150 Jahren Goldsucher war nicht mehr viel übrig. Egal - der Harti hat sich gleich eine Goldwaschpfanne gekauft ;) Ich weiß schon was unsere nächste Beschäftigung sein wird... Abends ging's ins Casino, das gleichzeitig unser Hotel war (wessen Idee das war, ist ja offensichtlich ;)).Read more

  • Cariboo County

    September 4, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute ging es für uns den Cariboo Highway Richtung Süden. Die Straße wurde zur Zeit des Goldrausches erbaut und war die Verbindung der Mineure nach Barkerville. Entlang des Highway gibt es daher öfter historische Stätten, die die Geschichte darstellen. Leider hat es eigentlich durchgehend geregnet, weswegen das trockene Auto zu verlockend war. Ausgestiegen sind wir deshalb nur im Chasm Park, bei dem ein tiefer Canyon in Lavaschichten eingeschnitten ist. Unser Ziel für heute war die Hat Creek Ranch, die direkt an der ehemaligen Cariboo Road liegt und damals als Raststätte für die Goldgräber diente. Neben den Originalbauten kann man hier auch campen und wir wollten noch einen Punkt auf der Liste abhaken: im Teepee schlafen. Da so ein Zelt ja bekanntlich oben ein Loch hat, schläft es sich bei Regen dort nicht so gut ;) Also haben wir uns umentschieden und die Nacht in einem Mineure-Zelt verbracht. Hier war es trocken aber auch ziemlich zugig (ich hatte heute Nacht mehr an als jemals in den 4 Woche Grönland), aber wir wollten ja die Bedingungen der Goldgräber damals nachempfinden ;) Das Leben auf der Ranch wird sehr gut nachgespielt und so haben wir neben den kostümierten Menschen auch allerlei Tiere als Nachbarn um uns rum. Eine Indianerstätte war praktischerweise auch gleich nebenan und so konnten wir uns eine Schwitzhütte und ihre große Winterbehausung anschauen. Es war echt beeindruckend, was die Indianer nur aus Naturmaterialien alles gebaut haben. Um 9 war dann schon Bettruhe angesagt weil die Kälte einen in den Schlafsack getrieben hat.Read more

  • Von den Bergen zum Meer

    September 4, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute stand vorwiegend Auto fahren auf dem Programm, da wir heute über den Skisportort Whistler wieder zurück bis nach Vancouver kommen wollten. Die Straße wurde hier als Highway bezeichnet, entspricht aber eher einer Bergstraße bei uns. Zwischendrinn gab es nur ein paar kleine Stopps, zum Beispiel um den Magen wieder etwas zu beruhigen oder um Gold zu waschen :) Die Goldwaschpfanne wurde bei strahlendem Sonnenschein feierlich ausgepackt und bevor wir die erste Ladung Kies fertig waschen konnte, hingen schon die schwarzen Regenwolken über uns. Dadurch sind wir aber relativ gut vorwärts gekommen und haben es sogar schon bis Vancouver Island geschafft. Die zweistündige Fährfahrt war echt super, auch wenn es mich fast weg geblasen hätte (der Harti hat sich nach wenigen Minuten nach drinnen verzogen weil es so zieht ;)). Abends sind wir noch durch Nanaimo spaziert. Ist eigentlich ein Touristenort und morgen ist hier sogar Feiertag, trotzdem war die Innenstadt ziemlich verlassen. Nur am Harbour Walk ist man auf Leute getroffen weswegen wir relativ schnell wieder zum Motel zurück sind.Read more

  • West Vancouver Island- Regenwald überall

    September 7, 2016 in Canada ⋅ 🌙 13 °C

    Von Nanaimo ging es bei starkem Nebel quer durch die Insel zur Westküste, zum Pacific Rim NP und zum Surferparadies Tofino. Hier haben wir einen ziemlich teuren Campingplatz direkt am Strand gebucht, sah wirklich sehr idyllisch aus. Umgeben ist die ganze Gegend von ziemlich dichtem Regenwald und was darf da nicht fehlen? Regen natürlich! Eigentlich hat es direkt nach dem Losfahren zum Regnen begonnen und bis auf ein paar Pausen auch nicht mehr aufgehört. Zur Aufheiterung haben wir uns erstmal einen Thunfisch und einen Lachs Burger gegönnt. Aber wir sind ja positiv und haben uns daher auf unsere erste Nacht im Auto gefreut ;) War auch echt geräumig und eigentlich ganz bequem. Am nächsten Tag hatten wir etwas mehr Glück und der Regen hat sich für 3 Stunden verzogen. Da schaut die Landschaft natürlich noch beeindruckender aus. Ansonsten sind wir durch den Regenwald, am Strand und bei Ebbe zu Buchten spaziert. Leider hat das Wetter unsere Lust auf irgendwelche Wasseraktivitäten ziemlich gehemmt, obwohl so eine Kajaktour um die Inseln sicher der Hammer gewesen wäre. Abends haben wir uns noch mit der Torwärtin aus meiner Mannschaft getroffen, die witzigerweise 2 Campingplätze neben uns schläft.Read more

  • Parksville- ein bisschen Luxus muss sein

    September 7, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach den 3 Stunden Sonne gestern hat uns Tofino wieder mit dichtem Nebel empfangen. Nach diesen 2 regnerischen Nächten haben wir nicht lange überlegt und beim Luxus Deal auf booking zuschlagen ;) Bevor wir uns zum Beach Club Resort an der Ostküste aufgemacht haben, haben wir noch einen tollen Aussichtshügel und eine kleine Wanderung durch den Regenwald zu einem einsamen Strand gemacht. Die Aussicht am Hügel soll laut Reiseführer atemberaubend sein. Nur gut, dass vor Ort eine Tafel war, was man eigentlich sehen sollte (erstes Foto). Wir konnten nicht mal sehen, wo das Meer und wo Land ist ;) Die Fahrt war leider wieder von ziemlich starkem Regen geprägt, umso mehr waren wir über unsre heutige Herberge froh. Die Suite im obersten Stock mit Kamin, Küche, Terrasse mit Meerblick und allem was man sonst so braucht ist unseres (leider nur für eine Nacht). Und dann kam sogar kurz die Sonne raus was uns dazu verleitet hat, ein kleines Bad zu nehmen. Der Pazifik ist aber nicht das Mittelmeer, was wir sehr schnell gemerkt haben (deswegen waren wir auch die einzigen in Badesachen). Die Zehen waren nach Sekunden schon fast eingefroren ;) Dann lieber ein gemütlichen Abend vor dem Kamin mit einem einzigartigen Ausblick genießen!Read more

  • Vom Luxus zu B & B

    September 8, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 13 °C

    Der Morgen hat mit einem wunderbaren Ausblick und Kaffee & Haferbrei vor dem Kamin begonnen. Neben dem unglaublichen Zimmer hatte das Luxus Resort noch den Vorteil, dass wir gratis Radl ausleihen konnten. Das ließen wir uns natürlich nicht entgehen und sind mit einem gemütlichen Cruiser (Harti) bzw. einem sportlichen Mountainbike (Lisa) los um die Gegend zu erkunden. Am Strand entlang war der Harti mit seinem Radl definitiv im Vorteil aber beim Hügel rauf ins Dorf war er scho ganz schön am Schnaufen nachdem sein Radl zwar bequem aber ohne Gang war. Also ging's zur Stärkung erstmal zum Mc Do ;) Auffällig war selbst hier der extrem hohe Anteil an grauen Köpfen, die durch die Gegend liefen. Parksville und der Nachbarort sind Nr. 1 & 6 als Kanadas Seniorenresidenz und das war echt nicht zu übersehen :) Dann gab's als Nachspeise noch ein Eis von einem anderen Fast Food Laden. Nach der Fresserei mussten wir uns erstmal am Strand ausruhen und den Rentner bei ihrem täglichem Gassigang mit kleinem Hund zuschauen. Unser Ziel für heute haben wir dann am Nachmittag erreicht : Ruthies Bed & Breakfast. Als Adresse war der Highway 1 angegeben, wir waren also auf die Umgebung gespannt ;) Die Einfahrt vom Highway war dann so klein und in den dunklen Wald rein, dass die Leute sehr oft dran vorbeifahren, wie uns Roothie danach erzählt. Zur Begrüßung wurden wir gleich umarmt und mussten unsere Frühstücksbestellung für morgen aufgeben. Das Haus steht ziemlich einsam im Wald und die Frau hat wohl die alten Kinderzimmer nicht leer stehen lassen wollen und freut sich über Gesellschaft. Über die Einrichtung der Zimmer lässt sich meines Erachtens streiten aber Roothie ist echt sehr lieb ;) Wir konnten unsren Erkundungstrieb nicht im Schach halten und sind den Waldweg ein paar Meter weiter gegangen. Wer hier mit schöner, einsamer Natur rechnet liegt leider falsch. Der Wald wird einfach als Schrottplatz verwendet und es liegt sämtlicher Graffel einfach herum. Neben Jetskis, Quads, Motorrädern, Booten, 2 LKWs, Grillern und Kühlschränken haben wir noch 16 Autos gefunden... Das ganze wirkt selbst bei Tageslicht ziemlich spucky und könnte der Drehort für nen Horrorfilm sein :) Abends gab es nochmal Fast Food (sehr gesunder Tag wie ihr merkt) und einen schönen Sonnenuntergang in der Mill Bay.Read more

  • Ein kleiner Ruhetag

    September 10, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 15 °C

    Das Frühstück bei Roothie war definitiv eine Erfahrung. Es war auf jeden Fall sehr wichtig, dass jeder sein Frühstückszettel gestern gewissenhaft ausgefüllt hat! Heute hatten wir dann Sachen aufm Teller, die wir nicht bestellt hatten und die, die wir bestellt hatten, waren nicht drauf :P Mein Pancake war unten komplett verbrannt und sie hat ganz trocken gesagt “ I hope you like it black“ ;) Sie hatte mit 8 Leuten aber auch viel zu tun und wir verzeihen ihr wegen ihrer Herzlichkeit :) Auf der kurzen Strecke nach Victoria haben wir noch kurz bei einer ziemlich hohen Holzpfeilerbrücke angehalten, die vor ca. 100 Jahren für die Eisenbahn gebaut wurde. Danach wollten wir bissl entspannen und waren ziemlich überrascht, dass wir bei so einem Wetter den ganzen öffentlichen Strand am Shawnigan Lake für uns allein hatten. So konnten wir uns in absoluter Ruhe die Sonne auf die Wampn scheinen lassen :) Nach so vielen Erlebnissen war ein bisschen Auszeit mal ganz angenehm.Read more

  • Victoria Radltour

    September 10, 2016 in Canada ⋅ ⛅ 15 °C

    Das Wetter war uns wohlgesonnen und wir konnten unsren Plan umsetzen - mit den Radln einen Tag durch Victoria fahren. Nachdem es uns in Parksville schon ein bissl spanisch vorkam, dass wir die einzigen ohne Helm waren, haben wir heut mal nachfragt. Und tatsächlich ist in ganz British Columbia Helmpflicht... Safety first :) Nach einem ausgiebigen Frühstück haben wir um 12 losgelegt und sind mit den mega guten Trek Fahrrädern entlang der Küste gefahren. Die ganze Gegend war ziemlich nobel und die Häuser glichen eher Villen als normalen Wohnhäusern. Anscheinend ist die ganze Küstenlinie (und die ist lang) von den Reichen und Schönen bewohnt. Der Ausblick auf das Meer ist schon top und am südlichsten Punkt konnten wir über die Juan de Fuca Straße sogar das amerikanische Festland sehen. Nach 25 km wollten wir uns abends ein Tee im Empress Hotel gönnen, der angeblich weltberühmt ist. Aber die Preise waren echt so unverschämt, dass wir letztendlich doch beim “Beavertail“ gelandet sind und uns eine ziemlich kalorienreiche Nachspeise gegönnt haben ;) Morgen müssen wir gefühlt mitten in der Nacht los um die Fähre um 7 nach Vancouver zu bekommen weil wir unsere heißgeliebte Familienkutsche morgen Mittag verlassen müssen :( Hoffentlich kommen wir auf die Fähre, nachdem anscheinend selbst zu der Zeit manchmal die Hölle los ist...Read more

  • Vancouver - ein grober Überblick

    September 13, 2016 in Canada ⋅ 🌙 15 °C

    An unsrem ersten Tag wurden wir im Hostel erstmal von einem richtig guten Frühstück überrascht, das für alle in einem 20qm großen Raum mit 14 Sitzplätzen serviert wurde. Irgendwie hat es trotzdem ohne Probleme geklappt. Für den heutigen Tag hatten wir eine typische Hop on Stadtrundfahrt geplant, um uns über diese riesige Stadt einen Überblick zu verschaffen. Der Busfahrer war wohl in seinem früheren Leben Geologe oder Botaniker weil er mehr über Tiefwurzler und Vulkane geredet hat als über die Stadtgeschichte ;) Zum Mittagessen ging es zum Granville Island Markt, einer ziemlich hippen Insel, die früher von Fabriken genutzt und jetzt zur Fress- und Kunstmeile umfunktioniert wurde. Eine kleine Brauerei gab es dort auch und wir haben uns wieder durch eine Landkarte aus verschiedenen Biersorten getrunken. Für einen Bayer, der das Reinheitsgebot gewöhnt ist, sind diese Schoko, Vanille, Honig Sorten schon sehr merkwürdig. Aber ich bin ja offen für neues :) Um wieder Richtung Innenstadt zu kommen, haben wir eine liebe kleine Fähre genommen, die uns über den False Creek geschippert hat. Bisher gefällt uns die Stadt mega gut, so viel grüne Flecken und das Meer rund herum sind echt ein Plus. Morgen fahren wir unsere heutige Busroute mit dem Radl ab und genießen das gute Wetter weiter.Read more