Spanien/Portugal 2022

octubre - noviembre 2022
Die erste längere Reise mit unserem Wohnmobil Leer más
  • 36huellas
  • 4países
  • 41días
  • 615fotos
  • 3videos
  • 6,5kkilómetros
  • Día 19

    nix Besonderes

    28 de octubre de 2022, Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

    Die Nacht war wieder heftig mit vielen Unterbrechungen wegen heftigem Regen. Wir machen uns in Ruhe fertig und duschen, der Platz und die Sanitäranlegen sind sanierungsbedürftig. Dann geht’s zum Frühstück ins Kaffee, jeder ein Omelett dazu Kaffee und Cola. Dann fahren wir an der Strandpromenade entlang, parken und gehen zum Atlantik. Es ist ein milder Wind mit heftigen Wellen. Ich tanke noch „günstig“ für seinen avisierten Preis von 1,919. Auf dem Weg wird es heller und freundlicher, wir fahren zum Teil durch sehr nette Orte und landen16 Uhr am Atlantik auf dem Campingplatz Vagasplash (Nähe Aveiro). Der Platz ist super günstig und wir sind nur durch die Dünen vom Meer entfernt. Wir trinken Kaffee, richten uns ein und Hajo bestellt für morgen noch frische Semmeln. Dann gehen wir zum Atlantik, es ist etwas nebelgrau und das Meer tobt und rauscht. Direkt an den Dünen ist eine sehr moderne Bar. Wir sitzen hinter einer riesigen Scheibe mit Blick auf die Wellen und die Gischt bei Bier und danach noch einem Glas Portwein.Leer más

  • Día 20

    Wetter nicht schön, aber schönerer

    29 de octubre de 2022, Portugal ⋅ 🌧 16 °C

    Wieder eine Nacht mit viel Regen, Blitz und Donner, sogar das WoMo hat leicht gewackelt. Wir sehen heute noch ein umgebautes Schweizer Armeeauto als WoMo, ohne Fenster davon haben wir schon in San Sebastian gehört. Ja, die Welt der WoMo Fahrer ist zum Teil auch klein. Wir starten 11:45 Uhr noch bei relativ trockenem Wetter und machen den ersten Halt in Aveiro, ein großer Parkplatz direkt Nähe der Altstadt. Aveiro ist das Venedig Portugals, bunte Häuser säumen den Kanal Central. Bunte Moliceiro-Boote fahren Touristen auf den Kanälen. Überall in der Stadt wird Salz in allen Varianten verkauft. Wir schlendern ein wenig durch die Gassen, der beginnende Nieselregen treibt uns zurück zum Womo. Wir nehmen 13:30 Uhr die Landstraße nach Nazaré. In Coimbra will uns das Navi durch eine kleine Unterführung leiten, die wir wegen unserer Höhe nicht durchfahren können, also retour und neue Route suchen. Biggi traut dem Lkw-Navi nicht, dass hätte es erkannt. Ein Einkauf bei Aldi, um unsere Vorräte aufzufüllen, dann erreichen wir den Campingplatz Orbitur, der Platz ist sehr groß und wenig belegt mit viel Sandplätzen. Wir richten uns ein und ich baue den neuen Gasgrill. Es gibt sehr feine Iberico Schweinesteaks mit Tomatensalat und gegrilltem Weißbrot, dazu eine Flasche Rotwein. Übrigens: Der Grill ist perfekt für zwei, schnell auf- und abgebaut, leicht zu reinigenLeer más

  • Día 21

    Nazaré – Stadt der Wellenreiter

    30 de octubre de 2022, Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

    Unser erster Hochzeitstag, die Sonne scheint vom wolkenlosen Himmel . Wir gehen zum Duschen und noch vor dem Frühstück, setzen wir eine Maschine Wäsche für 6 € an. Hajo bereite das Frühstück zu mit Spiegelei. Ich bekomme einen süßen Wichtel geschenkt, der sitzt jetzt mit im WoMo und heißt auch nun so. Wir waschen 2 Maschinen und 2 x Trockner und löhnen dafür 24 €. Nun ist alles wieder sauber und wir gehen 13 Uhr zu Fuß in die Stadt, ca 2 km und landen an dem breiten Strand und der hübschen Promenade mit den Restaurants. Der Ort liegt am Sitio Berg. Tracht tragende Frauen verkaufen Süßigkeiten und Decken und Sonstige Mitbringsel. Wir sitzen in einem netten Lokal direkt am Strand, am Nachbartisch Einheimische. Das hat uns inspiriert auch hier zu essen. Es gibt einen Pulposalat und eine Art Eintopf für 2 mit Reis und Pulpo – super lecker. Für Hajo 3 große Bier, als Belohnung, das er es mit mir aushält . Danach gehen wir zur Standseilbahn und fahren für 5 € auf den Gipfel des Sitio’s und laufen zum Leuchtturm. Wir sehen einige Surfer, aber leider sind heute die Wellen nicht so hoch. Sie können bis zu 30 m hoch werden. Sie bilden sich aufgrund der höchsten und tiefsten Unterwasserschlucht Europas. Es bilden sich sehr viele Fotomotive für uns, und Wasser, Weller, Sonne und das Meer sind schon sehr faszinierend. Wir treten gegen 17 Uhr den Heimweg an und landen gegen 18 Uhr an unserem WoMo. Wegen der Zeitumstellung wird es schon langsam dunkel. Reichlich 14.000 Schritte zeigt meine Uhr an. Daheim ist nur noch chillen angesagt, dazu gibt es zur Feier des Tages Schampus. Hajo sucht nach einer neuen Übernachtung in Peniche für morgen.Leer más

  • Día 22

    Peniche? – nein lieber doch Lissabon

    31 de octubre de 2022, Portugal ⋅ 🌧 19 °C

    Sorry das es jetzt erst weitergeht. Ich war zu sehr im Streß  Nachts hat es wieder geregnet und der Morgen ist grau. Ich suche einen Campoingplatz aus, wir entscheiden uns für Peniche, ist zwar nicht so ideal, aber es gibt keine Alternative. Viele Plätze haben seit 30.09. geschlossen. Zuvor fahren wir nach Alcobaca und besichtigen das größte und schönste Kloster des Landes. Das Kloster gehört heute zum UNESCO Weltkulturerbe, und das mit Recht. Es ist einfach gigantisch. In der frühgotischen Klosterkirche stehen zwei prunkvolle Sarkophage, die an eine tragische Liebesgeschichte zwischen dem König Pedro und seiner Geliebten Ines erinnern. Schon die Kirche hat gigantische Ausmaße und wir besichtigen noch die anderen Räume, wie z.B. die überdimensionale Küche. Sie hat einen riesigen Kamin, der sich über 2 Stockwerke streckt und die Küche ist bis unter die sehr, sehr hohe Decke gefliest. Leider beginnt es nun wieder zu nieseln. Wir kehren in einem Kaffee ein, mit sehr vielen kleinen Köstlichkeiten, die wir probieren und gehen noch ein wenig durch die Stadt, es ist aber nichts weiter sehenswert. Dann fahren wir einen Intermarche Supermarkt an. Wir kaufen ein und Tanken und wollen in Richtung Peniche. Spontan wird die Idee geboren, das nächste Ziel ist Lissabon. Wir nutzen die Autobahn und erreichen einen sehr alternativen Stellplatz gegen 17:15. Dann kochen wir uns Putengeschnetzeltes mit Kapern, dazu Weißbrot und Bier.Leer más

  • Día 23

    Lissabon bei schönem Wetter - tschagga

    1 de noviembre de 2022, Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

    Die Nacht war sehr schlecht für uns Beide, es war extrem laut – eventuell eine Halloween Party auf dem Platz. Wir stehen zeitig auf und zum Glück scheint die Sonne, aber es ist kühl. Wir nehmen den Bus 728 und fahren für 4 € nach Belem. Wir steigen am Mosteiro dos Jeronimos in Belem aus. Wieder ein beeindruckendes, helles, großartig verziertes Kloster. Die Kirche können wir wegen einer Messe leider nicht besuchen. Am Museum stehen - Allerheiligen – ca. 300 Leute an, nix für uns. Weiter geht es zum gewaltigen Monument Padrao dos Descrombrimentos (Denkmal der Entdeckungen mit Heinrich dem Seefahrer) am Fluss Tejo. Wir löhnen den Eintritt und haben von der 52 m hohen Aussichtsplattform bei dem herrlichen Wetter einen tollen Blick auf das Kloster, die Ponte 25 de Abril, die an San Francisco erinnert. Der nächste Anlaufpunkt ist der Torre de Belem. Wir nehmen die Straßenbahn zum Praca do Comercio (Platz des Handels). Wir stehen auf dem gewaltigen Platz mit einem Reiterstandbild, im Hintergrund ein prächtiger Triumphbogen. Wir schlendern durch die Straßen der Unterstadt auf der Suche nach einem Lokal. Fündig werden wir in der Oberstadt in einer kleinen Pizzeria, abseits vom Tourismus und essen super lecker pikante Pizza und Pasta mit Meeresfrüchten, dazu 0,5 Liter Rotwein. Wir lassen uns treiben und kommen zum Elevador de Santa Justa (Aufzug von Carmo -1902 von einem Lehrling von Gustav Eifel erbaut) Von hier aus haben wir einen fantastischen Ausblick auf den Tejo, die Burg und die an den Terrassen der auf 7 Hügel gebauten bunten Häuser. Wir nehmen den Aufzug zur Unterstadt (45 m Höhenunterschied) und laufen dann über kleine steile Gassen und Treppen nach Alfama das ursprünglichste Viertel von Lissabon. Noch eine Cola in der Nähe der Anlegestelle der Passagierschiffe, dann geht’s mit dem Bus zurück zu unserem Stellplatz (Aussteiger, Künstler – ein wenig wie in den 70ern) Wir sind Beide sehr geschafft vom vielen Laufen (14.000 Schritte) und erledigen noch die allabendlichen Schreibarbeiten.Leer más

  • Día 24

    Sintra – verrückte Bauten

    2 de noviembre de 2022, Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

    Der Tag beginnt mit Sonne, aber es ist kühl. Wir fahren nach Sintra und unser Navi führt uns zum Schloss Quinta da Regaleira – das zum Weltkulturerbe gehört. Die Fahrt sehr abenteuerlich durch kleine, enge kurvenreiche Einbahnstraßen – Biggi meint sie könnte das nicht fahren. Wir bekommen zum Glück einen Parkplatz im Park von einem 5* Hotel für 15 €. Ansonsten kein Parkplatz mit dem Wohnmobil. Das Schloss hat einen sehr großzügigen Park mit Seen, Grotten, Brunnen, Brücken, unterirdischen Tunnelsystemen und einem Tennisplatz (und das alles an einem Hang). Wir sind einfach nur fasziniert. Dann nehmen wir ein Tuk-Tuk und lassen uns zum Pena Palast bringen. Einfach unglaublich, die Lage auf einem 480 m hohen Hügel, die Architektur mit den farbenfrohen Terrassen und Türmen und der Innenausstattung, wir sind wieder überwältigt. Auf dem Weg zu unserem WoMo mit einem Tuk-Tuk haben wir uns etwas verirrt, finden aber unser WoMo wieder und fahren gegen 16:30 nach Cabo de Roca dem westlichsten Punkt Europas. Dank des guten Wetters ist es windstill und wir erleben einen schönen Sonnenuntergang. Wir finden einen schönen Tagesausklang im Restaurant Maria Wine &Tapas. Am Capo de Roca finden wir auch einen Stellplatz direkt neben dem Leuchtturm.Leer más

  • Día 25

    Mafra Kultur – Peniche Golfstopp

    3 de noviembre de 2022, Portugal ⋅ 🌧 18 °C

    Wegen der Schieflage des WoMo‘s haben wir Beide schlecht geschlafen und stehen 7:30 Uhr auf und fahren sofort los, bei 17 Grad und Nieselregen und keine Sicht aufs Meer. Wir finden nach 20 Minuten Fahrt einen Stellplatz und machen uns ein Frühstück mit Spiegelei und Filterkaffee. Hmmmm, schmatzi guti feini. Der Abwasch wird auch noch erledigt. Dann Stopp in Mafra. Wir besichtigen das königliche Schloss und Kloster (für 300 Mönche) zu Mafra, welches von König Juan V. 1689-1750 erbaut wurde. Es ist gigantisch groß mit einer Länge von 232 Meter an der Hauptfassade. Er hat das Koster für 300 Mönche gespendet, plus eine „kleine“ Unterkunft für ihn, da er endlich Nachwuchs bekam. Räume und alle sind mit Möbeln sehr schön ausgestattet und man fühlt sich richtig in die Zeit 1770 anzusehen. Beeindruckend auch die Bibliothek mit einem 85 Meter langen Raum über 2 Etagen und 35.000 Büchern. Wir trinken noch einen Kaffee und fahren 12:45 Uhr weiter. Die Sicht ist jetzt total schlecht, alles in grauem Nebel mit Regen versunken. Wir tanken und kaufen noch Lebensmittel im Intermarche in Torres Vedras und erreichen unseren Stellplatz ASA Motorhome Park ein Peniche gegen 15 Uhr. Ein gut geschützter günstiger Stell-Platz, umgeben von Einkaufsmöglichkeiten und Nähe Strand. Wir nutzen nun die Zeit, um unsere Buchführung wieder auf den aktuellen Stand zu bringen.
    Die nächsten Tage gibt es keine Berichte, weil wir uns an Golfplätzen über unsere schlechten Schläge ärgern.
    Leer más

  • Día 32

    Zeitraffer Bilder Teil 2

    10 de noviembre de 2022, Portugal ⋅ 🌙 16 °C