• HaBi unterwegs

Spanien/Portugal 2022

Die erste längere Reise mit unserem Wohnmobil Leer más
  • Inicio del viaje
    10 de octubre de 2022

    Start pünktlich am 10.10.

    10 de octubre de 2022, Alemania ⋅ ⛅ 19 °C

    Start in Mering mit 1 Stunde Verspätung zu Freunden in den Schwarzwald. Alles über Landstraße vorbei am Bodensee. Ziel ist Bollschweil. Kurze Rast am Versperplätzle (😃) und nach 313 km sind wir da. Haben mir unseren Freunden einen schönen Abend verbracht. Gegen 23:30 ging’s dann in unser Womo zum ruassln 😉Leer más

  • Lange Tour durch Frankreich

    11 de octubre de 2022, Francia ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einem guten Frühstück bei unsren Freunden geht es nach ca 20 km über die französische Grenze auf der Autobahn Richtung Montpellier. Das Navi sagt ca 730 km. Wir hatten wenig Verkehr. Nach ca 100 km sind wir von der Autobahn runter um zu tanken. Nach ca 60 Liter kam die Tankwartin ganz aufgeregt zu mir und bat mich auf zu Stoppen. Ich spreche kein französisch, daher hab ich nicht verstanden warum. Eine deutsch sprechende Frau sagte mir dann, dass die . Benzinlieferanten streiken und daher der Sprit knapp ist. Also zahlen und 5 Tankstellen weiter den Rest vorsichtshalber volltanken. Auffällig war auf der Autobahn, dass der größte Anteil an Fahrzeugen LKWs waren. Mittags eine kurze Essenspause, weiter geht‘s. Nach ca 520 km hatte Biggi die gute Idee doch noch einen Zwischenstopp zu machen. Sie fand einen Stellplatz auf dem Weingut Le Dome, Par Clementine in Grignan Les Adhemar. Der ist sogar kostenfrei bis auf 5€ Strom. Haben eine kleine Verkostung gemacht, 4 Flaschen und zwei Gläser Pastete mitgenommen. Dann kochte Biggi Spaghetti mit Sauce, dazu ein Fläschchen Wein, . sauguad! Gegen 20:30 war Biggi soooo müde (dabei hatte ich gestern ganz schön getrunken 🤪) und ging schlafen.Leer más

  • Diesel reicht - alles gut

    12 de octubre de 2022, Francia ⋅ 🌙 17 °C

    Nach Frühstück, Abwasser, Frischwasser und Toilettenreinigung starten wir gegen 10:30 auf der Landstraße Richtung Montpellier. Landstraße ist schon viel interessanter als AB.
    Schöne Landschaft mit viel Weinreben, Lavendelfelder und netten kleinen Ortschaften. Nahezu alle Tankstellen sind mangels Sprit geschlossen. An den wenigen die noch offen sind stehen Autoschlangen um die Reste auch noch zu leeren. Wir haben gestern noch genug bekommen um bis nach Spanien 🇪🇸 zu kommen.
    Wir haben uns einen schönen kleinen Campingplatz am Ortsrand von Villeneuve-les-Maguelone ausgesucht. Nach dem üblichen Aufbau und Frischwassertanken haben wir einen Spaziergang durch das Örtchen gemacht. Richtig schön hier. Und das Haus vom Fred Feuerstein haben wir auch noch gefunden 😂😂
    Am Womo angekommen haben wir, mangels Sanitäranlagen, das erste Mal im Womo geduscht. Wir waren beide überrascht wie gut das geht. Jetzt wiß ma des a 😜
    Danach Abendessen mit Käse, Terrine, Weintrauben, Oliven, 🥖 und ein Fläschchen Rotwein, das wir ja gestern gekauft hatte. Was braucht man mehr
    Leer más

  • Montpellier erkunden & Geburtstag

    13 de octubre de 2022, Francia ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute ist ein besonderer Tag. Der Geburtstag meiner Süßen. Drum starten wir mit einem Chamagnerfrühstück im Womo. Danach geht es mit dem Bus nach Montpellier. Eine Universitätsstadt mit ca 300.000 Einwohnern. Zuerst ging’s zu einem ehemals 800 Meter langen Viadukt, welcher im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Dann zur Promenade de Peyrou mit der Statue von Ludwig XIV. Dann zum Triumphbogen Porte du Peyrou von 1691 und zur Kathedrale Saint-Pierre, Ende des 14. Jahrhunderts erbaut. Leider geschlossen.
    Genug Kultur, danach ging’s in die Altstadt zum bummeln und Mittagessen. Leider ging’s Biggi Nachmittags nicht so gut 😔
    Gegen 16:30 waren wir wieder am Womo und haben den Rest des Tages dort verbracht.
    Ach ja, haben auch noch entdeckt das neben unserem Campingplatz eine Stierkampfarena ist. Weiß gar nicht ob das in der EU noch erlaubt ist
    Leer más

  • Wein-&Austernanbau - Sonne&Meer

    14 de octubre de 2022, Francia ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir starten um 11:00 Richtung Argeles-sur-Mer, ca. 185 Km liegen vor uns. Natürlich Landstraße, wir wollen ja was sehen. Und das haben wir: riesige Weinanbaugebiete, eine sehr große Austernzucht (Biggi wollte keine probieren 😢), Brotzeit 🥖 🍗🧀 bei Flamingos 🦩 in Bages, kleine schöne Ortschaften, wunderschöne Aleen. A so sche scho 😊
    Wir haben unser Ziel dann kurzfristig 30 km vorher aus einen Campingplatz in Le Barcares geändert. Kurz einrichten und dann einen Spaziergang an der Marina entlang. Mit einem Pastis-Zwischenstopp. Dann noch eine kleine Brotzeit und einen Gin Tonic als Betthupferl.
    Der Dog basst moi wieder 👍
    Leer más

  • Eviva Espnana + ein Faulenzertag

    15 de octubre de 2022, España ⋅ ⛅ 19 °C

    8:00m Wecker, Frühstück, zusammenpacken und ab geht Richtung Spanien. Bei Mas Rimbau überqueren wir die Grenze nach Spanien. Kurz danach ging es über kleine Straßen und Dörfer Richtung Ziel. Vorbei an großen Korkeichenwäldern.
    Ziel ist Camping Maçanet de Cabrenys. Gegen 13:00 kommen wir an einem super schön und natürlich gelegenen Campingplatz an. Und bekommen einen. sehr idyllischen Platz. Den Nachmittag haben wir dann mit faulenzen, Biggi Geburtstagsmailantworten, etc. verbracht. Am Abend gab es dann noch sehr gute Essen im Campingrestaurant bei einem Fläschchen Rotwein
    Leer más

  • Wunderschöne Natur und Andorra 😏

    16 de octubre de 2022, España ⋅ ☁️ 14 °C

    Zuerst schauen wir uns das schöne alte Städtchen Macanet de Cabrenys an. Da scheint die Welt noch i.O. zu sein. Kurz nach der Weiterfahrt erscheint plötzlich die Tankreserve, obwohl am Abend zuvor noch ca 350 km Reichweite angezeigt werden. Sehr seltsam! Nächste Tankstelle heißt 8 km zurück. Getankt. Es gingen aber nur 52 Liter in den 90 Liter Tank. Und plötzlich passte auch wieder die Anzeige. Ist wohl die Messeinrichtung im Tank hängen geblieben. Weiter gehts Richtung Gorges de la Flou, die angeblich engste Schlucht der Welt. Dort angekommen die Enttäuschung: ferme - geschlossen. Sehr schade. Weiter gehts Richtung Andorra. Die ersten 60 Kilometer auf einer Landschaftlich schönen, aber nur 1,75 Auto breiten Straße. Gott sei Dank mit sehr wenig Gegenverkehr. Zwischendurch in einem kleinen Restaurant ein super gute gemischte Platte. Danach gehts weiter über bis zu 1.915 m hohe Pässe auf der Route de cols.
    Dann kommen wir nach ca 190 km in Andorra an. Wir waren uns einig: da bleiben wir nicht. Ähnlich zugebaut wie Monaco, jedoch ohne Flair. Nochmals voll getankt, Diesel 1,659!, und nix wie raus Richtung Spanien. Am nächst gelegen Campingplatz angehalten. Hat gereicht für heute
    Leer más

  • Top: Pyrenäen - Flop: Campingplatz

    17 de octubre de 2022, Francia ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute ging’s um 10:00 weiter durch die Pyrenäen. Nach den gestern gefühlten 10.000 Kurven erst mal auf einer breiteren Und geraderen Straße. Vormittags wahr es bewölkt mit ein wenig Regen. Gegen Mittag machte der Himmel auf und die Sonne kam raus. Und wir kamen wieder auf immer kleinere Straßen. Es hat sich gelohnt. Wunderbare Fernsichten, tolle Wälder, Pässe bis 2072 Meter Höhe und alte kleine Ortschaften. Dazwischen mal die Kathedrale Notre-Dame de Saint-Bertrand-de-Comminges aus dem 12. Jahrhundert oder das Château de Mauvezin von 1380. Der größte Teil der Route war in Frankreich. Das war der gute Teil.
    Unser Ziel war der Campingplatz Cirque de Gavarnie, da wir morgen wandern wollte. Es ging weit und kurvig hinter, bis zum Ende der Sackstraße. Mir hat die Fahrerei, ca 285 km, auch ganz schön gelangt. Am Ziel angekommen: Campingplatz hat nur bis 30.9. geöffnet. Anfängerfehler und sehr ärgerlich 😡 Also ca 20 km zurück bis zur ersten Stellmöglichkeit.
    Schau ma mal was wir morgen machen❓
    Leer más

  • Auf ins Baskenland

    18 de octubre de 2022, Francia ⋅ ⛅ 28 °C

    Abfahrt 10 Uhr bei 15,5 Grad. Der erste Stopp ist heute in Lourdes, im Südwesten Frankreichs in den Ausläufern der Pyrenäen. Ein katholischer Wallfahrtsort. Wir streben zuerst eine Apotheke an und kaufen für Biggi ein kleines Grundsortiment gegen Ihre seit 10 Tagen nicht nachlassende Erkältung. Danach schlendern wir ein wenig durch das Städtchen, Ich möchte noch zur Grotte fahren. Als wir das rießen Gelände sehen, auf dem geschätzt 100.000 Gläubige passen, fahren wir lieber weiter. Also Weiterfahrt in das Baskenland. Gegen 15 Uhr erreichen wir das Städtchen Cambo les bains und sind enttäuscht, erst Parkplatzsuche, dann nichts Besonders. Aber sehr, sehr warm – wir hatten auf der Fahrt schon 32,5 Grad. Uns fallen die schönen weiß-roten Häuschen auf und die Beschilderung in 2 verschiedenen Schriften (spanisch+baskisch). Dann entdecken wir durch Zufall das touristische Dörfchen Espelette mit den netten rot-weißen Häusern, außen sind Paprika zum Trocknen aufgehängt. Ansonsten halt ein typischer Touristenort. Viele Geschäfte mit baskischer Wurst und Käse und Erzeugnisse aus den rote Paparika/Peperonie. Wir kaufen in einem Geschäft luftgetrockneten Schinken ein. Filet Mignon und 3 Chorizowürste. Dann entschließen wir uns 17:25 Uhr zur Weiterfahrt nach Sankt Sebastian. Erreichen den Campingplatz Igara gegen 19 Uhr. Wir gehen ein Bierchen trinken und machen danach eine sehr schöne Brotzeit mit unseren gekauften Sachen und dem Rotwein Le’Dome. Es ist noch sehr, sehr mild!!!Leer más

  • San Sebastian - eine tolle Stadt

    19 de octubre de 2022, España ⋅ ☁️ 22 °C

    Mit dem Shuttlebus geht es 11 Uhr vom Campingplatz nach San Sebastian, wir sind zu sechst. Mit Niko und Carola, Besitzer eines Concorde 9m Luxuswohnmobils, verbringen wir den Tag. Wir nehmen den Bus Nr. 5 für je 1,85 € und ab zum Zentrum. San Sebastian hat den Playa de la Concha, eine der schönsten Strände Europas mit einer sehr schönen Promenade. Wir laufen ein Stück entlang und gehen dann in die Altstadt. Carola und ich besichtigten die Basilika Santa María del Coro, Niko und Biggi warten draußen. Dann verführt uns eine Tapa Bar mit ihrem Angebot. Tolle Tapas, Weißwein und Bier und Wasser. Es ist bewölkt, aber sehr warm, ein mildes Lüftchen. Wir durchstreifen die netten Gassen mit ihren tollen Gebäudefassaden und schönen Geschäften. In einem sehr schönen Hutgeschäft probiert Hajo eine Baskenmütze, entscheidet sich aber dagegen. Wir gehen zum Fluss, am Hotel vorbei, an der Maria Cristina Brücke über den Rio Uromea. Und weiter zu einer Kathedrale und am Gericht vorbei. Wieder zurück an der schönen Strandpromenade kehren wir in der Straßenbar vom Hotel Biarritz ein zu 3 Wasser, 3 Weißwein, 2 Bier und 2 Espresso zu viert für 26 € - unvorstellbar. Dann nehmen wir den Bus Nr. 5 zurück und unseren Campingplatzshuttle gegen 17:15 Uhr. Wir relaxen ein wenig und verarbeiten die tolle Stadt, die uns alle begeistert hat. 19 Uhr sind wir mit unseren Bekannten Carola und Niko zum Essen im Restaurant verabredet. Wir essen super lecker, es ist die Spezialität des Hauses, ein Huhn mit einer krossen Kruste aus Paprika, Tomate und Knoblauch, dazu Pellkartoffeln mit einer Salzkruste und Salat, passen dazu 2 Flaschen Weißwein. Beim Essen fängt es fürchterlich an zu regnen und es donnert dazu. Ich mache schnell alle Dachluken dicht. IM WoMo Concorde gibt es noch einen Whisky als Absacker, dann fallen wir ins BettLeer más

  • Weiter im Baskenland

    20 de octubre de 2022, España ⋅ ☁️ 20 °C

    Start 10:30 Uhr bei 21,5 Grad und bei leichtem Nieselregen. Das Navi führt uns eine kleine Straße bergauf, die sich als Sackgasse entpuppt. Wenden unmöglich, es ist sehr steil und ich muss alles rückwärtsfahren, Biggi ist total angespannt. Dann endlich 10:50 kommen wir auf die sehr schöne Küstenstraße N634 bei blauem Himmel und traumhaften Aussichten. Dann geht die Straße nach Bilbao durch Landesinnere und wir kreuzen oft die Autobahn. Zwischendurch tanken wir zu 1,729 € angezeigt sind 1,929 €, also Rabatt von 20 Cent, vom spanischen Staat verordnet. Da klappt es, im Gegensatz zu D! Wir fahren durch das sehr moderne Bilbao mit dem Guggenheimmuseum in Gold. 14:15 erreichen dann den Golfplatz Meatzteki Golf. Er ist auf einem Berg gelegen und es geht ein ordentlicher Wind. Wir bekommen erst morgen 14 :40 Uhr eine Startzeit. Also suchen wir mit unserer App nach einem Campingplatz, geöffnet lt. App bis 31.12. Es geht in Richtung Santander – fast 50 Minuten nach Castro Urdiales. Im Auto essen wir unsere süßen Teilchen, denn der Hunger macht sich bemerkbar. Wir sind sehr enttäuscht, der Platz ist nicht geöffnet L. Wir fahren fast 30 Minuten durch die Stadt und finden keine Parkmöglichkeit. Also zurück in Richtung Golfplatz und dann wird Hajo fündig. Etwas abgelegen mit Blick aufs Meer an einer geschlossenen Disco, wo Sonntag‘s von 7-20 Uhr die Drogen-Hölle abgeht. Wir machen uns eine leckere Brotzeit mit einem Franziskaner Weißbier. Wir haben einen tollen Wolkenhimmel beim SonnenuntergangLeer más

  • Golf in Bilbao & Santander

    21 de octubre de 2022, España ⋅ ⛅ 22 °C

    Letzte Nacht war Sturm angesagt. Unser Womo hat ganz schön gewackelt. Wir starten zum Golfplatz kurz nach 12 Uhr bei 21,5 Grad. Am Golfplatz Meatzegi löhnen wir, die Greenfees plus E-Trolleys zusammen 67,00 €. Super günstig dank Golfhaelfted 👍 Wir trainieren ein wenig und starten 14:40 Uhr an Tee 10. Die ersten 9 Löcher haben viel Wasser, dann starten wir 17 Uhr ab Tee 1 mit vielen tollen Herausforderungen. Wir beenden unser Spiel kurz vor 19 Uhr, laden ein und fahren 19:15 Uhr in Richtung nach Santander auf der Autobahn. Wir parken auf einem kleinen Stellplatz an der Marina.Leer más

  • Schon wieder Kultur 😉

    22 de octubre de 2022, España ⋅ 🌙 17 °C

    Um 10:45 Uhr ab zu den Höhlen und dem Museum von Altamira. Die altsteinzeitlichen und bisher einzigen farbigen Höhlenbilder in Spanien wurden vor mehr als 15000 Jahren gemalt. Wir schauen noch kurz bei einem Straßenrennen in der Nähe des Museums zu, denn die heulenden Motoren locken uns einfach an. Nächster Stopp ist der sehr touristische Ort Santillana del Mar, das Pflaster ist sehr hell und die Häuschen sehr schön mit vielen touristischen Läden. Weiterfahrt nach Comillas. Der Himmel wird nun blauer und wir finden auch gleich einen Parkplatz. Zuerst gehen wir zum Palacio de Sobrellano, ein gigantischer Bau, wir sind fasziniert – aber leider für uns nicht besuchbar. Wir können nur durch die Gartenanlagen gehen und gelangen durch Zufall zum El Capricho de Gaudi. Ein typisch verrückter Bau Gaudis. Leider gerade heute nicht besuchbar, da es eine Hochzeitsgesellschaft gebucht hat. Wir entscheiden uns zur Weiterfahrt und zur Suche nach einem Stellplatz. Das entpuppt sich heute besonders spektakulär, geschlossene Stellplätze, wir versuchen vorher anzurufen, aber kein Anschluss. Hajo findet einen Stell-Platz und landen dann gegen 19:30 Uhr auf dem Campingplatz Oyambre Beach, belegt mit vielen Wellenreitern. Wir befahren den zugewiesenen Platz, Hajo kauft noch ein Weißbrot und wir trinken in der Bar noch ein Bier.Leer más

  • Sandstrand und Fahrt nach Gijon

    23 de octubre de 2022, España ⋅ ⛅ 18 °C

    Der Campingplatz ist nicht so gepflegt und wir stehen alle sehr eng, also wollen wir weiter. Aber zuerst gehen wir an den wunderbaren breiten Sandstrand, unser Platz ist nur ca. 100 m davon entfernt, das haben wir gestern nicht so bemerkt. Es ist so herrlich das Meer, den Sand und die Surfer zu sehen – und so menschenleer. Wir starten kurz nach 13:00 in Richtung Gijon und nehmen nach einem Stück Landstraße, die Autobahn A8. Wir fahren entlang dem ‚Picos de Europa‘ und sehen mächtige Berge, der Wind bläst stürmisch und ich muss das Lenkrad ordentlich festhalten. Kurz nach 15 Uhr checken wir auf dem Campingplatz Deva in Gijon ein, finden einen schönen Platz, es ist sehr leer, so dass wir die freie Auswahl haben. Nun genießen wir das Ankommen mit Kaffee, Vanillequark und Internet. Dann sucht Biggi noch nach Stellplätzen in Santiago de Compostela für unseren morgigen Trip. Kurz nach 18 Uhr laufen wir zu Fuß ca. 1,7 km in ein Restaurant, das uns Tripadvisor anzeigt. Wir landen im Casa Segundo und haben einen lustigen Kellner, der ganz lieb lächelt und wenig englisch spricht. Wir entscheiden uns für ein spanisches Omelett und Salat für Hajo, ich für Kalbfleisch mit einer Käsesoße. Dann probieren wir den hauseigenen Cidre mit 5,9 % und lernen auch das eingießen dazu. Wir nehmen noch 2 Flaschen mit und sind kurz nach 21 Uhr daheim. Ich werde bald ins Bett gehen, Hajo muss noch einiges erledigen.Leer más

  • auf nach Santiago de Compostela

    24 de octubre de 2022, España ⋅ 🌧 14 °C

    Wir lassen es ganz gemütlich angehen, der Himmel ist stellenweise am Morgen noch blau mit Sonne. Wir starten 11:30 Uhr bei 19 Grad und nehmen die Autobahn noch Santiago de Compostela. Wir fahren erst lange an der Küste entlang, dann durch Berge auf deren Kamm viele Windräder stehen und die Wolken sehr tief hängen, es ist grau und regnerisch mit zum Teil nur 13 Grad. Die letzten Kilometer dann Landstraße und wir sehen hier einige Jakobswanderer, im Regen mit Rucksack, allein oder in einer kleinen Gruppe. Wir erreichen den Stellplatz und entscheiden uns noch zum Einkauf in einem großen Einkaufspark. Nun schnell wieder zum Stellplatz, doch das Mercedes Navi führt uns eine Strecke mit einer Unterführung, durch die wir nicht mit dem WoMo passen, ein ganzes, enges Stück rückwärtsfahren und mittels des speziellen Wohnmobil-Navis Sygic Truck landen wir 18:00 wieder auf dem Stellplatz. Wir richten uns ein und trinken zuerst einen Kaffee mit süßen Teilchen, dann gibt es Pasta mit Chorizo/Tomatensoße und dazu ein Dosenbier. Sauguad!Leer más

  • Santiago de Compostela

    25 de octubre de 2022, España ⋅ 🌧 15 °C

    Gegen 11:30 Uhr fahren wir mit dem Bus 6a für je 1,00 € in die Stadt. Es ist grau und oft Nieselregen, wir haben Regenjacken an. Auch währen der Busfahrt sehen wir wieder einige Jakobsweg-Wanderer. Wir finden recht schnell den Weg durch die kleinen Gassen zur Kathedrale und sind von dem mächtigen Bauwerk und den riesigen Plätzen davor beindruckt. Wir gehen zu einen Telefonladen, ich kaufe eine Symio-Karte mit 100 GB für 20,-- €! Wieder zurück zur Kathedrale und wir bestaunen die Architektur und den Prunk von innen. Eine beeindruckend historische Stadt! Danach wollen wir uns mit einem guten Essen belohnen und kehren in einem Restaurant ein, wählen eine Meeresfrüchteplatte für 2 für 35 €, dazu je ein Glas Rot- und Weißwein. Leider schmeckt es uns Beiden nicht so besonders gut. Ab zum Bus und im WoMo ist es gemütlich warm. Draußen wird das Wetter wesentlich schlechter.Leer más

  • Hallo Portugal

    26 de octubre de 2022, España ⋅ 🌧 15 °C

    In der Nacht hat es sehr, sehr stürmisch und viel geregnet, dadurch immer mal munter gewesen. Auch bei unserer Abfahrt 12:45 Uhr regnet es bei 17 Grad und wir nehmen die Autobahn bei strömendem Regen, die grauen Wolken hängen sehr tief. Wir löhnen 7,70 € Maut und fahren danach Landstraße nach Portugal. Wir passieren die Grenze 14:30 Uhr und stellen die Uhr eine Stunde zurück. Die Sonne zeigt sich endlich wieder. Plötzlich nach Moncao sehen wir ein schönes Anwesen und wollen nur fotografieren, werden aber vom Pförtner herein gewunken. Wir parken und bekommen eine private Führung (15 €) für den klassizistischen Palast des frühen 19. Jahrhunderts mit einer sehr gut erhaltenen und prunkvollen Inneneinrichtung, dem Wintergarten, diverse weitere Zimmer, der Speisesaal, die Kapelle, die Gartenanlage und der alte Weinkeller. In den Innenräumen ist fotografieren leider verboten. Heute ist es eine Weinkellerei und wir Verkosten den Weißwein, Brandy und Grappa und kaufen auch ein. Dann geht unsere Fahrt weiter über Vila Verde, Amares nach Sao Pedro und erreichen den Campingplatz Pichoses gegen 18:15 Uhr. Ein idyllischer Platz, wir stehen allein unter den Kastanienbäumen. Ich richte das WoMo ein und Biggi kocht nochmal Makkaroni mit Chorizo und Tomatensoße, dazu Tomatensalat, als Dessert Schokopudding – was will man mehr.

    Ui, jetzt bin ich wieder auf dem Laufenden. Jaka!
    Leer más

  • raindrops keep falling on my Womo-head

    27 de octubre de 2022, Portugal ⋅ 🌧 17 °C

    Die Nacht war mal extrem ruhig, kein Regen, kein Wind. Wir duschen in sehr sauberen Sanitäranlagen und machen uns 10:25 Uhr bei 19 Grad nach dem Frühstück auf den Weg. Es beginnt leider wieder zu regnen. Wir überqueren den Rio Caldo, es ist ein sehr schönes Naturgebiet. Wir fahren über einen kleinen Pass mit vielen Kurven und kaufen dann noch kurz ein. Auch hier gibt es überall Weihnachtssachen in den Geschäften. Wir erreichen Guimarães. Die Wiege Portugals. Hier wurde Alfons I. der erste König Portugals, 1073 geboren. Weswegen Guimarães die erste Hauptstadt des Landes war und als Wiege Prtugals gilt. Wir parken auf einem riesigen Platz neben Guimarães Castle und besichtigen zuerst den Palace Duques de Braganca. Liebe Marianne: vielen Dank für Deine Tipps! Ein beindruckender Bau mit zum Teil sehr, sehr hohen Holzdecken. Dann geht es ab in die schöne Altstadt, mit den kleinen Geschäften und vielen Lokalen und netten Plätzen im Freien. Leider ist das Wetter nicht so gut, aber zwischendurch auch mal von oben trocken. In einem kleinen Kaffee mit nur 4 Stühlen und vielen Weihnachtssachen lassen wir das Städtchen auf uns wirken. Dann ab zum Auto und die Landstraße nach Porto. Das zieht sich extrem, viel Verkehr, viele Baustellen und viele Kreisverkehre. Keine schöne Strecke. Wir erreichen Porto, quälen uns durch den Verkehr und landen dann endlich auf dem Campingplatz Marisol. Wieder beginnt es in Wellen stark zu regnen. Wir richten uns schnell ein. Heute gehen wir nicht mehr raus!
    Ich glaub ich muß auf Biggi aufpassen: sie hat schon den Kaltregenwahn :-)
    Leer más

  • nix Besonderes

    28 de octubre de 2022, Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

    Die Nacht war wieder heftig mit vielen Unterbrechungen wegen heftigem Regen. Wir machen uns in Ruhe fertig und duschen, der Platz und die Sanitäranlegen sind sanierungsbedürftig. Dann geht’s zum Frühstück ins Kaffee, jeder ein Omelett dazu Kaffee und Cola. Dann fahren wir an der Strandpromenade entlang, parken und gehen zum Atlantik. Es ist ein milder Wind mit heftigen Wellen. Ich tanke noch „günstig“ für seinen avisierten Preis von 1,919. Auf dem Weg wird es heller und freundlicher, wir fahren zum Teil durch sehr nette Orte und landen16 Uhr am Atlantik auf dem Campingplatz Vagasplash (Nähe Aveiro). Der Platz ist super günstig und wir sind nur durch die Dünen vom Meer entfernt. Wir trinken Kaffee, richten uns ein und Hajo bestellt für morgen noch frische Semmeln. Dann gehen wir zum Atlantik, es ist etwas nebelgrau und das Meer tobt und rauscht. Direkt an den Dünen ist eine sehr moderne Bar. Wir sitzen hinter einer riesigen Scheibe mit Blick auf die Wellen und die Gischt bei Bier und danach noch einem Glas Portwein.Leer más

  • Wetter nicht schön, aber schönerer

    29 de octubre de 2022, Portugal ⋅ 🌧 16 °C

    Wieder eine Nacht mit viel Regen, Blitz und Donner, sogar das WoMo hat leicht gewackelt. Wir sehen heute noch ein umgebautes Schweizer Armeeauto als WoMo, ohne Fenster davon haben wir schon in San Sebastian gehört. Ja, die Welt der WoMo Fahrer ist zum Teil auch klein. Wir starten 11:45 Uhr noch bei relativ trockenem Wetter und machen den ersten Halt in Aveiro, ein großer Parkplatz direkt Nähe der Altstadt. Aveiro ist das Venedig Portugals, bunte Häuser säumen den Kanal Central. Bunte Moliceiro-Boote fahren Touristen auf den Kanälen. Überall in der Stadt wird Salz in allen Varianten verkauft. Wir schlendern ein wenig durch die Gassen, der beginnende Nieselregen treibt uns zurück zum Womo. Wir nehmen 13:30 Uhr die Landstraße nach Nazaré. In Coimbra will uns das Navi durch eine kleine Unterführung leiten, die wir wegen unserer Höhe nicht durchfahren können, also retour und neue Route suchen. Biggi traut dem Lkw-Navi nicht, dass hätte es erkannt. Ein Einkauf bei Aldi, um unsere Vorräte aufzufüllen, dann erreichen wir den Campingplatz Orbitur, der Platz ist sehr groß und wenig belegt mit viel Sandplätzen. Wir richten uns ein und ich baue den neuen Gasgrill. Es gibt sehr feine Iberico Schweinesteaks mit Tomatensalat und gegrilltem Weißbrot, dazu eine Flasche Rotwein. Übrigens: Der Grill ist perfekt für zwei, schnell auf- und abgebaut, leicht zu reinigenLeer más

  • Nazaré – Stadt der Wellenreiter

    30 de octubre de 2022, Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

    Unser erster Hochzeitstag, die Sonne scheint vom wolkenlosen Himmel . Wir gehen zum Duschen und noch vor dem Frühstück, setzen wir eine Maschine Wäsche für 6 € an. Hajo bereite das Frühstück zu mit Spiegelei. Ich bekomme einen süßen Wichtel geschenkt, der sitzt jetzt mit im WoMo und heißt auch nun so. Wir waschen 2 Maschinen und 2 x Trockner und löhnen dafür 24 €. Nun ist alles wieder sauber und wir gehen 13 Uhr zu Fuß in die Stadt, ca 2 km und landen an dem breiten Strand und der hübschen Promenade mit den Restaurants. Der Ort liegt am Sitio Berg. Tracht tragende Frauen verkaufen Süßigkeiten und Decken und Sonstige Mitbringsel. Wir sitzen in einem netten Lokal direkt am Strand, am Nachbartisch Einheimische. Das hat uns inspiriert auch hier zu essen. Es gibt einen Pulposalat und eine Art Eintopf für 2 mit Reis und Pulpo – super lecker. Für Hajo 3 große Bier, als Belohnung, das er es mit mir aushält . Danach gehen wir zur Standseilbahn und fahren für 5 € auf den Gipfel des Sitio’s und laufen zum Leuchtturm. Wir sehen einige Surfer, aber leider sind heute die Wellen nicht so hoch. Sie können bis zu 30 m hoch werden. Sie bilden sich aufgrund der höchsten und tiefsten Unterwasserschlucht Europas. Es bilden sich sehr viele Fotomotive für uns, und Wasser, Weller, Sonne und das Meer sind schon sehr faszinierend. Wir treten gegen 17 Uhr den Heimweg an und landen gegen 18 Uhr an unserem WoMo. Wegen der Zeitumstellung wird es schon langsam dunkel. Reichlich 14.000 Schritte zeigt meine Uhr an. Daheim ist nur noch chillen angesagt, dazu gibt es zur Feier des Tages Schampus. Hajo sucht nach einer neuen Übernachtung in Peniche für morgen.Leer más

  • Peniche? – nein lieber doch Lissabon

    31 de octubre de 2022, Portugal ⋅ 🌧 19 °C

    Sorry das es jetzt erst weitergeht. Ich war zu sehr im Streß  Nachts hat es wieder geregnet und der Morgen ist grau. Ich suche einen Campoingplatz aus, wir entscheiden uns für Peniche, ist zwar nicht so ideal, aber es gibt keine Alternative. Viele Plätze haben seit 30.09. geschlossen. Zuvor fahren wir nach Alcobaca und besichtigen das größte und schönste Kloster des Landes. Das Kloster gehört heute zum UNESCO Weltkulturerbe, und das mit Recht. Es ist einfach gigantisch. In der frühgotischen Klosterkirche stehen zwei prunkvolle Sarkophage, die an eine tragische Liebesgeschichte zwischen dem König Pedro und seiner Geliebten Ines erinnern. Schon die Kirche hat gigantische Ausmaße und wir besichtigen noch die anderen Räume, wie z.B. die überdimensionale Küche. Sie hat einen riesigen Kamin, der sich über 2 Stockwerke streckt und die Küche ist bis unter die sehr, sehr hohe Decke gefliest. Leider beginnt es nun wieder zu nieseln. Wir kehren in einem Kaffee ein, mit sehr vielen kleinen Köstlichkeiten, die wir probieren und gehen noch ein wenig durch die Stadt, es ist aber nichts weiter sehenswert. Dann fahren wir einen Intermarche Supermarkt an. Wir kaufen ein und Tanken und wollen in Richtung Peniche. Spontan wird die Idee geboren, das nächste Ziel ist Lissabon. Wir nutzen die Autobahn und erreichen einen sehr alternativen Stellplatz gegen 17:15. Dann kochen wir uns Putengeschnetzeltes mit Kapern, dazu Weißbrot und Bier.Leer más

  • Lissabon bei schönem Wetter - tschagga

    1 de noviembre de 2022, Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

    Die Nacht war sehr schlecht für uns Beide, es war extrem laut – eventuell eine Halloween Party auf dem Platz. Wir stehen zeitig auf und zum Glück scheint die Sonne, aber es ist kühl. Wir nehmen den Bus 728 und fahren für 4 € nach Belem. Wir steigen am Mosteiro dos Jeronimos in Belem aus. Wieder ein beeindruckendes, helles, großartig verziertes Kloster. Die Kirche können wir wegen einer Messe leider nicht besuchen. Am Museum stehen - Allerheiligen – ca. 300 Leute an, nix für uns. Weiter geht es zum gewaltigen Monument Padrao dos Descrombrimentos (Denkmal der Entdeckungen mit Heinrich dem Seefahrer) am Fluss Tejo. Wir löhnen den Eintritt und haben von der 52 m hohen Aussichtsplattform bei dem herrlichen Wetter einen tollen Blick auf das Kloster, die Ponte 25 de Abril, die an San Francisco erinnert. Der nächste Anlaufpunkt ist der Torre de Belem. Wir nehmen die Straßenbahn zum Praca do Comercio (Platz des Handels). Wir stehen auf dem gewaltigen Platz mit einem Reiterstandbild, im Hintergrund ein prächtiger Triumphbogen. Wir schlendern durch die Straßen der Unterstadt auf der Suche nach einem Lokal. Fündig werden wir in der Oberstadt in einer kleinen Pizzeria, abseits vom Tourismus und essen super lecker pikante Pizza und Pasta mit Meeresfrüchten, dazu 0,5 Liter Rotwein. Wir lassen uns treiben und kommen zum Elevador de Santa Justa (Aufzug von Carmo -1902 von einem Lehrling von Gustav Eifel erbaut) Von hier aus haben wir einen fantastischen Ausblick auf den Tejo, die Burg und die an den Terrassen der auf 7 Hügel gebauten bunten Häuser. Wir nehmen den Aufzug zur Unterstadt (45 m Höhenunterschied) und laufen dann über kleine steile Gassen und Treppen nach Alfama das ursprünglichste Viertel von Lissabon. Noch eine Cola in der Nähe der Anlegestelle der Passagierschiffe, dann geht’s mit dem Bus zurück zu unserem Stellplatz (Aussteiger, Künstler – ein wenig wie in den 70ern) Wir sind Beide sehr geschafft vom vielen Laufen (14.000 Schritte) und erledigen noch die allabendlichen Schreibarbeiten.Leer más