- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Monday, February 5, 2024 at 10:15 AM
- ☁️ 9 °C
- Altitude: 30 m
BelgiumFaculté Universitaire Saint-Louis / Algemeen50°50’58” N 4°21’36” E
Fahrt nach London

Nach nicht mal einem Jahr ging es heute dann los ins nächste Abenteuer: Auslandssemester
Aber zum Glück erstmal nicht allein und erstmal nach London.
Um 10:15 ging es in Mannheim mit den Regios nach Köln, um günstig dorthin zu kommen. Auf der Fahrt haben wir schon unsere nächsten Reiseziele in Deutschland auserkoren.
In Köln ging es dann nach Aufenthalt in einem süßen Kaffee in der Stadt mit dem Eurostar nach Brüssel. Der Bahnhof ist sehr gruselig. Viele dunkle, alte Nachtzüge, alles sieht recht rudimentär aus. Nachdem wir verstanden haben, wo genau wir hin müssen haben wir unser Gepäck in der Sicherheitskontrolle checken lassen und unsere Pässe eingecheckt. Und dann ging es im Dunkeln durch den Eurotunnel nach London. Die zweite Fahrt war zwar vermutlich noch etwas schneller (20 min durch den Tunnel) aber auch sehr rukelig. Gegen 10 Uhr Ortszeit in London haben wir im riesigen St. Pancras Bhf komplett überteuerte Wochenkarten gekauft und sind dann in unsere Wohnung gefahren. Auf dem Weg zu unserer Wohnung haben wir noch Bekanntschaften gemacht. Einmal mit einem Mann im Bus, der uns angesprochen hat und uns in seinen Laden eingeladen hat und mit einem Fuchs 🦊 den wir auf dem Weg noch gesehen haben.
Der Hunger hat uns dann in den nächsten Späti getrieben und uns zwei TK Pizzen und Frühstück holen lassen. Und dann ging es nach Essen mit Disney+ ins Bett. 😌Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Tuesday, February 6, 2024 at 12:08 PM
- 🌬 14 °C
- Altitude: 17 m
EnglandOlympic Village51°32’58” N 0°0’7” W
Erstes Erforschen der Stadt 🧐

Nach langem Ausschlafen und einfachem Frühstück sind wir in die Stadt gefahren, zuerst zum Canary Wharf, das auf dem Weg lag, ein riesiger Finanzkomplex, sehr modern. Anschließend ging es zu den richtigen Sehenswürdigkeiten. Wir sind zur London Bridge gefahren und von da aus am Ufer der Themse entlang, am riesigen Kriegsschiff vorbei (man merkt generell schon ein bisschen mehr "Kriegs Präsenz" hier) zur Tower Bridge. Auf der anderen Seite haben wir uns dann im Supermarkt aufgewärmt und einen kleinen Snack geholt. Es ist leider wirklich sehr sehr windig.
Den Tower of London haben wir uns daher nicht näher angeschaut und sind in die etwas windgeschützte Stadt. Dort war unser Ziel der wunderschöne Leadenhall Market, der im ersten Harry Potter Teil auch am Anfang zu sehen ist. Perfekt war dann, dass es auch gerade dunkel wurde und alles angefangen hat zu leuchten.
Weil es dann auch noch angefangen hatte zu regnen, haben wir uns in einen Bus in Richtung Big Ben und London Eye gesetzt (wir müssen die teuren Tickets ja ausnutzen) und haben ein paar Bilder dort gemacht
Zum Abschluss haben wir dann noch richtig leckere Pasta in einem kleinen Laden gegessen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Wednesday, February 7, 2024 at 12:18 PM
- ☁️ 6 °C
- Altitude: 17 m
EnglandBig Ben51°30’2” N 0°7’28” W
Rund um den großen Ben

Nach leckerem Frühstück sind wir zum Big Ben gefahren, um ihn auch bei Tageslicht zu sehen. Der gesamte Westminster und Big Ben ist wirklich sehr beeindruckend. Dort sind wir um die Straßen geschlendert und sind durch einen Park voller verrückter Vögel und Enten zum Buckingham Palace gekommen. Erst waren wir uns gar nicht sicher, ob er es wirklich ist, weil wir ihn irgendwie viel prunkvoller und größer erwartet hätten bzw. von Bildern kennen. Lag aber vielleicht auch bisschen am schlechten Wetter.
Nach einer kurzen Big Ben Fotosession sind wir zum Piccadilly Circus gefahren und haben dort noch einen wärmenden Chai Latte getrunken, eine richtig geile, mit Vanille gefüllten Zimtschecke gegessen, waren ein bisschen shoppen und haben dann beim Farmer J. gegessen. 👀
Eigentlich schon auf dem Heimweg, haben wir noch viele größere und kleine Seitenstraßen und Läden gesehen sowie das belebte hübsche Viertel Soho.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Thursday, February 8, 2024 at 12:28 PM
- 🌧 10 °C
- Altitude: 128 m
GermanyStrahlenburg49°28’30” N 8°40’1” E
Aussichtspunkte

Gönnung früh am Morgen: Brunch in einem hippen Café in einer Jungbusch-Gegend mit English Breakfast und Eggs Benedict.
Direkt weiter ging es dann mit dem Bus durch den verregneten Olympia-Park zu einem enttäuschenden Einkaufs Center, bei dem wir gehofft hatten auf die Dachterrasse gehen zu können. Leider ging das nicht und die Läden waren bis auf einen richtig coolen F1-Laden auch nichts.
Deswegen sind wir dann zum Garden at 120, wo man von einer schönen Dachterrasse einen tollen Überblick hat. Dank des schlechten Wetters war auch quasi nichts los.
Auf dem Weg zu unserem Highlight heute gab es noch eine Zimtschecke auf die Hand. Wir haben uns Tickets für das London Eye geholt (damit wir nicht nur Geld für Essen und Kaffee ausgeben 🤭). Wie erwartet war das Wetter sehr diesig, aber einen richtig tollen Ausblick hatten wir trotzdem! Immerhin dauert die Fahrt auch 30 Minuten.
Danach ging es noch zum Bahnhof Kings Cross zum Fotospot vom Gleis 9 3/4 wohlwissend, dass wir uns nicht in die absurde Schlange für die Fotos anstellen. Stattdessen haben wir ein wenig improvisiert.. 🙈😂
Daheim gab es dann erstmal noch Fertig Lasagne und Spielen, bevor wir uns doch noch aufgerafft haben und in den "Eagle" Pub gegenüber gegangen sind und dort beim Darts Premier League Finale schauen Darts gespielt und ein Pint getrunken haben. Und ja, auch die englischen Rentner im Pub kannten die englische Version von 99 Luftballons textsicher.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6–7
- February 10, 2024 at 4:46 PM - February 11, 2024
- 1 night
- ☁️ 11 °C
- Altitude: 12 m
EnglandBelgravia51°29’34” N 0°9’0” W
Hoffentlich wird es besser..

Es waren keine einfachen 48 Stunden. Nach dem Abschied von Anna am Flughafen alleine mit den 31kg durch London. Immerhin noch Bier mit englischen Rentnern getrunken, die mir Tipps für Dublin gegeben haben und die Nervosität etwas genommen haben (Bier). Ewig durch den Dschungel der U-Bahnen die auch noch gestreikt haben.
Die Busfahrt war dann prinzipiell sehr entspannt nur hab ich erstmal kein Auge zu bekommen auf den britischen Stolperstraßen und das brennende Auto am Straßenrand lässt den Puls dann auch nochmal ansteigen.
Die luxuriöse Fährfahrt habe ich dann mit Schlafen auf dem Sofa verbracht.
In Dublin erstmal die 2000€ Miete in bar holen, während überall Sonntagfrüh um 6 noch Besoffene rumbrüllen und sich halb schlagen. Ich war nur noch froh in der Wohnung und besonders der schönen Gegend anzukommen.
Aber kaum ist die Reiseanspannung weg ging es weiter mit Heimweh und den Gedanken was ich hier eigentlich verloren habe; alleine macht es einfach nicht so viel Spaß und die zweite Person gibt bei egal was Sicherheit und immer ein bisschen Humor.
Abgelenkt durch Anmelden bei Sportvereinen habe ich dann über Bumble Friends noch jmd gefunden, mit dem ich in einem Pub noch ein Rugby Spiel geschaut habe. Etwas abgelenkt hat es, aber die negativen Gedanken lassen einen nicht so einfach los. Da hilft dann nur Telefonieren ein bisschen.
Ich hoffe ich komm dann später in das Wohnheim von meiner Uni, dass ich da dann wenigstens den Superbowl in einer Gruppe schauen kann.
Immerhin war das Wetter bombastisch, so konnte ich wenigstens durch die Parks und Gassen spazieren.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8–9
- February 12, 2024 at 2:33 PM - February 13, 2024
- 1 night
- ⛅ 8 °C
- Altitude: 47 m
IrelandPortobello Harbour53°19’25” N 6°16’17” W
Einleben

Ich konnte tatsächlich zum Superbowl Screening und bin echt froh hingegangen zu sein, weil ich direkt eine Gruppe kennengelernt habe. Die Leute kommen hauptsächlich aus Österreich. Ich hätte nicht gedacht, wie gut es tut mit anderen auf deutsch oder quasi deutsch 😝 reden zu können. Mit ihnen war ich dann auch gestern schon in einem Pub von der Uni mit Pubquiz und heute gehe ich mit ihnen in einen Club. Das gibt mir echt Sicherheit und Ablenkung. Ein bisschen Stadt erkunden, für die Uni daheim was machen einkaufen und dann ab morgen Arbeiten gehen, lassen mich auch ganz gut ablenken und immer mehr ins Leben hier reinbringen. Heute war ich auch Badminton spielen und hab noch einen netten Inder kennengelernt, mit dem ich am Freitag eventuell wieder spielen gehe.
Ein Fahrrad hab ich jetzt auch 😁
Ich hoffe, dass es jetzt einfach nur noch besser wird. 😌
Muss mir mal noch angewöhnen mehr Bilder zu machen 🙈Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 10–12
- February 14, 2024 at 12:31 PM - February 16, 2024
- 2 nights
- ☁️ 13 °C
- Altitude: 48 m
IrelandPortobello Harbour53°19’24” N 6°16’16” W
Arbeiten

Seit letzten Mittwoch arbeite ich an der Uni und habe dort auch direkt viele viele Leute kennengelernt, besonders beim Kaffeetrinken, das immer freitags ist. Die meisten sind auch super lieb, natürlich die meisten (Doktoranden) eher älter und an einem anderen Punkt im Leben. Der Inder, mit dem ich arbeite ist leider auch sehr schwer verständlich, aber das wird schon :) Mein Prof ist auch sehr nett und entspannt, auch wenn ich glaube, dass er fachlich schon etwas verlangt. Aber das ist ja auch gut so :D
Deswegen musste ich mich auch direkt die Tage in das Thema einlesen und viel Literaturrecherche machen. Das Thema ist echt super spannend und sinnvoll, aber teils nicht ganz easy.
Abends war ich dann meistens eher daheim und habe gekocht (so, dass ich was mitnehmen kann am nächsten Tag, weil das günstigste hier ist ein mittelmäßiges Sandwich für 5,50€), was geschaut oder mir ein bisschen die (Vor-)Stadt angeschaut, in der ich wohne. Die ist auch echt klasse mit vielen kleinen Läden, Cafés und einem Shopping Centre. Ich fühle mich auch jeden Tag etwas wohler hier und genieße es sogar teilweise alleine Zeit zu verbringen und wenn möglich Sport zu machen, wie Badminton oder bei mir am Kanal entlang zu joggen. Um mir danach ein Falafel Sandwich zu gönnen 🤭👀Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 12–14
- February 16, 2024 at 2:36 PM - February 18, 2024
- 2 nights
- ☁️ 12 °C
- Altitude: 48 m
IrelandPortobello Harbour53°19’24” N 6°16’16” W
Erstes Wochenende 😍

Freitagabend war ich schon im Village Hub bei uns an der Uni, einem Gemeinschaftshaus, mit Restaurants, einem Shop und Sitzgelegenheiten. Dort haben wir Karten gespielt und ein bisschen getrunken. Samstagmittag bin ich dann mit ein paar Leuten nach Howth zum Wandern gefahren. Die Gegend ist super schön, etwas abgelegen und – gerade bei nicht so gutem Wetter wie am Samstag – nicht allzu überfüllt. Am Ende war ich dann nur noch mit Chamara aus Sri Lanka, mit dem ich dann noch in einen kleinen hübschen Markt in Howth gegangen bin. Dort haben wir etwas gegessen und ich habe mir richtig leckeren Chili-Honig und Marmelade von einer „Biofarmerin“ aus Ungarn geholt. Danach ging es auch wieder zurück, vielleicht geh ich mit Chamara nächste Woche auf ein Gaelic Football und Hurling Spiel der ersten Liga.
Am Abend ging es dann wieder in den Village Hub Kartenspielen (ich glaube ich habe die richtigen Leute gefunden 😄).
Den Sonntag habe ich dann ganz entspannt gemacht, habe telefoniert und bin nur am Nachmittag eine große Runde nach Dublin rein gelaufen und habe mir dort die Parks, die Straßen und alles einmal angeschaut und mir mal gut aussehende Restaurants, Pubs etc. gespeichert. Irgendwie sind so auch drei Stunden draufgegangen und nach einer richtig nicen (aber nicht ganz billigen) Pizza bin ich dann wieder heim und war auch echt fertig, wahrscheinlich durch den Wind, durch den es dann doch recht kalt wurde nach 3 Stunden.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 15–21
- February 19, 2024 at 10:57 AM - February 25, 2024
- 6 nights
- ☁️ 10 °C
- Altitude: 19 m
IrelandCroke Park53°21’37” N 6°15’4” W
Croke Park und Pubcrawl

Diese Woche habe ich leider noch nicht viel arbeiten können, es war mehr Literaturrecherche und Labor aufräumen bzw. sortieren. Macht nicht allzu viel Spaß, aber immerhin hatten wir was zu tun und wir wurden dafür auch am Donnerstag zum Essen und Trinken eingeladen. Die Pizza war richtig stark und ich hab schon einen guten Pub im Nachbarort von mir kennengelernt. Viel Sport muss ich gefühlt teilweise gar nicht mehr machen, wenn ich zur Arbeit tagsüber und in den Village Hub abends jeweils one-way 20 Minuten Rad fahre. Trotzdem macht es richtig Spaß bei mir am Kanal entlangzujoggen. Außerdem hab ich schon von ein paar Leuten gehört, dass sie wohl auch einen Halbmarathon dieses Jahr laufen wollen und haben mir auch Laufstrecken empfohlen.
Nach dem Essen am Donnerstag hat mich Georg (obvious ein Deutscher und gar nicht verwirrend, dass ich jetzt einen Gregor und einen Georg kenne und eventuell schon verwechselt habe 🫣😂), der auch hier an der Uni doziert, für Freitag zu einer Pubcrawl mit zwei Freunden von ihm eingeladen. Das war auch super lustig, ich habe viele coole Leute kennengelernt und natürlich coole Pubs und (weitgehend) gute Biere 👀🙈. Das schöne ist, dass man sich hier gefühlt leichter als in Deutschland zu fremden Leuten einfach dazuhockt und dann mit denen quatscht. Noch schöner war, dass bei meiner Runde meine Kreditkarte unbemerkt nicht akzeptiert wurde und ich somit über den Abend kostenlos Bier getrunken habe.. was gibt es Schöneres...? 😁😁 Vielleicht der geile Döner, den wir danach noch gegessen haben?
Am Samstag habe ich mir dann von TooGoodToGO ein leckeres und v.a. günstiges Irish Breakfast gegönnt und bin dann am Nachmittag mit Chamara zum Hurling und Gaelic Football Spiel der ersten Liga hier gegangen. Die Atmosphäre war echt richtig nice in dem immerhin fünftgrößten Stadion Europas, wohlgemerkt, dass hier anscheinend kein Fußball gespielt werden darf. Beide Sportarten machen super viel Spaß zuzuschauen, da die ganze Zeit etwas passiert und es nicht so viel Mittelfeldrumgekicke gibt 😅. Denn man kann in beiden Sportarten nicht nur ins Tor (3 Punkte) werfen/kicken/boxen/wie auch immer, sondern auch durch die zwei Torstangen darüber treffen für einen Punkt und das passiert doch schon 20-30 Mal im Spiel. Dazu hab ich mir vorher noch eine leckere Spiced Bag vom Asiaten geholt (lecker gewürztes Chicken mit Pommes und Gemüse).
Den Sonntag habe ich dann nur auf dem Sofa entspannt und habe mir eine Kuscheldecke gekauft, weil es echt kalt ist in dem Altbau bei null Grad draußen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 22–25
- February 26, 2024 at 9:39 PM - February 29, 2024
- 3 nights
- ⛅ 3 °C
- Altitude: 24 m
IrelandTemple Bar food Market53°20’42” N 6°16’3” W
Pubs und Preise 🏆

Sonntag hatte mir Til geschrieben, dass wohl Eglantine aus Frankreich, die wir aus der Saatschule kennen, in Dublin ist. Also hab ich sie angeschrieben und mich mit ihr und einer Freundin von ihr am Montag in einem Pub getroffen und haben ein paar Bierchen getrunken und gequatscht.. super lustiger Zufall.. fast hätte ich sie noch zum Mathaisemarkt überredet bekommen.
Am Dienstag durfte ich endlich meinen ersten Versuch an der Uni machen 😍
War zwar nur ein kleiner und vielleicht eher unspektakulärer Versuch, aber immerhin mal was anderes. Das Ergebnis habe ich dann am Mittwoch gesehen und war so naja.. das nächste war dann aber erfolgreich!
Am Abend kam ich etwas genervt vom teils sehr unzuverlässigen Busverkehr hier zum Music Bingo Abend. Aber das Glück hatte ich mir wohl aufgespart, denn in der allerletzten Runde habe ich (wie schon in Panama letztes Jahr 🤭) einen der Hauptpreise gewonnen. Nämlich eine Fitbit. Ich weiß zwar noch nicht genau wofür ich sie brauche, aber nice 😅😂🔥
Donnerstag war ich dann nur kurz an der Uni, ein paar Fragen klären, das Experiment anschauen und Spülen. Danach ging es dann an den Flughafen für den Rückflug nach Frankfurt 😍Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 29–35
- March 4, 2024 - March 10, 2024
- 6 nights
- 🌧 7 °C
- Altitude: 23 m
IrelandDun Laoghaire Port53°17’40” N 6°8’1” W
Regen, Wind und Whiskey 🥃

Zurück in Dublin angekommen hat es die Woche nur geregnet, gestürmt - oder wie am Wochenende wo ich daheim war - geschneit. Da hatte ich auch erstmal wenig Lust groß rauszugehen nach dem Arbeiten und so ganz fit war ich auch nicht. Am Wochenende ging es dann aber mit Chamara zum Teeling Whiskey Tasting inkl. Tour. Das war sehr interessant über die Geschichte vom Whiskey aber auch von Dublin zu lernen. Danach haben wir noch Falafel gegessen und ich bin dann müde vom Feiern am Freitag heim.
Am Sonntag hab ich mich dann in den Bus Richtung Süden gesetzt und hab in Dún Laoghaire ([Dan Liri] ausgesprochen.. weiß auch nicht was bei denen falsch ist 😅) und Blackrock den Wochenend Markt angeschaut. Beide Städte sind direkt am Meer und so hab ich mich dann eine Stunde lang meiner Leidenschaft zum Wellenschauen hingegeben :D
Grade hier die rauen Wellen Irlands sind einfach klasse, aber mit dem Wind dann eben auch seeehr kalt, weswegen ich mir dann eine gute Portion heiße Pasta gegönnt habe.
So schnell war die erste Woche hier dann auch wieder vorbei.. die Zeit rast wirklich..Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 36–43
- March 11, 2024 at 1:38 PM - March 18, 2024
- 7 nights
- ☁️ 9 °C
- Altitude: 73 m
IrelandPalmerston53°21’56” N 6°21’28” W
St. Patricks weekend 🇮🇪☘️

Alle Studis hier haben jetzt für zwei Wochen Spring Break.. blöde Sache für mich, da muss ich leider mit denen feiern gehen, auch wenn ich arbeiten muss. Irgendwie war ich trotzdem teilweise motivierter unter der Woche 🫣
Montags die Studi Party im einen Club, wo alles 2€ kostet (alle Drinks und Burger) und kostenlosem Eintritt vor 10. Da kann es ja nur gut werden.. Mittwoch dann ein paar Pubs, wo man schon langsam gemerkt hat, dass viele Leute hier sind.. v.a. viele Leute, die einfach nur zum saufen da sind 🥲 nein so sind wir nicht ☝🏼
Die Woche war auch mal sehr erfolgreich und interessant beim Arbeiten, eigentlich die ganze Zeit im Labor und einige Ergebnisse erhalten, mit denen wir gut weiter arbeiten können.
Aber zurück zum Wichtigen: Freitag gibt es dann auf eine Techno Party, was ich normalerweise gar nicht so super finde, aber ich hab es sehr gefühlt. Das Wochenende motiviert schon irgendwie und irgendwie war es auch ehrlich viel Feiern und Alkohol diese Woche (fällt mir gerade so auf)
Samstagnachmittag musste ich dann aber nüchtern sein zum Kartfahren mit Chamara. Eine richtig coole Location mit drei verschiedenen Tracks, weswegen wir auch eine komplett für uns hatten. Die 30 Minuten haben sich leider wie 10 angefühlt, aber es hat sich absolut gelohnt. Danach sind wir dann zurück in die Stadt zu den Österreichern in ein wieder richtig coolen Pub/Club, der 5 verwinkelte Räume und Outside Bereiche hat, was ich so sehr liebe.
Hier habe ich auch drei Jungs aus Niederösterreich kennengelernt, die halt jmd kannten der jmd kannte und mit denen ich mich sehr gut verstanden habe 😁
Deswegen bin ich dann am nächsten Morgen mit mächtig Kopfschmerzen und einem Subway zu denen gegangen und habe mit ihnen die St. Patricks Parade angeschaut mit Premium Plätzen in der ersten Reihe. Prinzipiell sehr cool (v.a. die riesigen Ami Gruppen, die wahrscheinlich alleine 20 Flieger gefüllt haben. Aber im Endeffekt halt auch nur eine Parade wie andere.
Ich hatte vorher versucht meine Erwartungen etwas runterzuschrauben, gerade bezüglich danach in Pubs gehen. Da wir eine Gruppe von knapp 20 Leuten waren.. aber es hat echt erstaunlich gut geklappt. Natürlich eine träge Gruppe, aber wir kamen in die meisten Pubs ohne Probleme rein. Somit war der ganze Tag super klasse und unvergesslich, mit angenehmem Pegel bei schönem Wetter einfach toll. Und dabei bestimmt noch 10km durch Dublin gelaufen. Irgendwann war dann die Müdigkeit aber sehr groß von der Woche, vom Tag, der Lautstärke, den Menschenmassen und vom Trinken, sodass ich dann gegen 10 heim bin. Dort hab ich natürlich noch die zwei polnischen Pärchen im Wohnzimmer getroffen, die übers Wochenende bei mir gewohnt hatten. Mit denen hab ich dann auch noch einen Whiskey und ein Bierchen getrunken und mit ihnen erzählt. Das war noch super lustig, aber danach bin ich nur noch tot ins Bett gefallen. 😌
Heute bin ich sogar recht früh aufgewacht und hatte einfach Lust bei dem schönen Wetter alleine rauszugehen und bin mit dem Rad in den Phoenix Park gefahren, weg vom Trubel, ein bisschen Natur und abseits von der Stadt und sitze in einem kleinen Café am See neben dem Phoenix Park und entspanne.. wer weiß, ob wir später wieder feiern gehen 🫣😅😂
Eine wirklich tolle Woche mit viel Spaß und v.a. so vielen coolen Leuten, die man aus der ganzen Welt kennenlernt. 🔥Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 43–49
- March 18, 2024 at 3:07 PM - March 24, 2024
- 6 nights
- ☁️ 12 °C
- Altitude: 18 m
Ireland3Arena53°20’51” N 6°13’42” W
Darts 🎯

Für Donnerstag hatte ich Anfang der Woche zum Glück noch eine Karte für den Darts Premier League Spieltag in Dublin bekommen, wo ich unbedingt hin wollte. Leider nur eine, aber das war mir dann auch egal.. mit eins zwei "Bier" (Heineken 🤐) hat das auch noch mehr Spaß gemacht und die Atmosphäre war echt unglaublich 😁
Alle haben gesungen und gerade bei Mr. Brightside (Einlauflied von einem) gibt die gesamte Halle 5 Minuten lang ab 😅
Einfach viel besser als im TV.
Den Samstag über war ich dann nach gutem und v.a. viel chinesischem Essen mit den Ösis in Blackrock bzw. Monkstown, einem sehr kleinen süßen Ort nebendran. Das Wetter war eigentlich sehr schön aber auch unfassbar windig.. aber deswegen wollte ich auch an die Küste und die Wellen beobachten.. leider hatte ich schon gesehen, dass am Nachmittag Ebbe war und dadurch die Bucht recht leer war. Aber an einer Stelle war es dann doch sehr cool und es waren sehr viele Wind-Surfer da. Abends waren wir noch in einem richtig coolen Club, in dem zwei Leute richtig Stimmung gemacht haben: einer mit Sticks auf einer Bongo und der andere am Saxophon.. das war Spitze.. eigentlich wollte ich nur bis halb 1 bleiben, aber dann war plötzlich 3 🙈
Am Sonntag war ich wieder bei einem Gaelic Football Spiel. Dublin gegen Tyrone (in der Nähe von Galway). Chamara war wieder mit dabei und auch Valentin aus Paris, den ich am Mittwoch beim Badminton kennengelernt hatte. Der Rest vom Tag war eher unspektakulär, allerdings habe ich am Abend am Horizont in den Wolken ganz leichte Polarlichter gesehen 😍Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 50–56
- March 25, 2024 at 3:30 PM - March 31, 2024
- 6 nights
- ☁️ 8 °C
- Altitude: 507 m
IrelandLough Bray Lower53°10’55” N 6°18’11” W
Radtour & vorbildlich krank wenn frei 🫡

Am Dienstag hatte ich meine erste kleine Präsentation hier, die ich mit ordentlich Kater solide gehalten habe und Lob für meine bisherige Arbeit bekommen habe. So wie immer gab es dann Dienstag Pause und Mittwoch wieder feiern zur ABBA Party, in den gleichen schlechten Club, wo wir schonmal waren aber naja.. war ganz lustig, weil wir uns gegenseitig Challenges gegeben haben, die wir währenddessen machen mussten..😅
Donnerstag war dann zum Glück auch schon wieder der letzte Tag der Woche, auch wenn der Karfreitag gar kein offizieller Feiertag hier ist, was mich sehr verwundert hat.
Auf den Freitag hatte ich mich die ganze Woche gefreut, weil ich vorhatte mit dem Rad in die Berge - die Wicklow Mountains - zu fahren. Und es war wirklich traumhaft.. anstrengend.. beides irgendwie. Mein Rad ist dann eben auch kein Rennrad. Aber die Aussicht von oben, die Natur mit den Tieren und die Runterfahrt war es auf jeden Fall wert. Mein Plan, am Ziel noch zu einem kleinen See zu wandern wurde dann von einem der vielen Regenschauer zerstört, nachdem ich ziemlich nass wurde. Und das obwohl mich zwei freundliche Dubliner in ihr Auto gelassen hatten, dass ich nicht so nass werde. Sie haben mir sogar Sandwiches und Kekse angeboten. 🥺
Ihr Plan war es wohl, in den See dort zu springen. 😅
Da bin ich dann wieder los gedüst, bevor sie mich auch noch fragen :D
Zum Glück folgten auf die Regenschauer immer 30 Minuten Sonnenschein, sodass ich wieder gut trocknen konnte. Auf dem Rückweg habe ich dann auch ein wenig improvisiert und bin an zwei schönen Stauseen rausgekommen, die mich dann am Fluss entlang nach Dublin in einen Park geführt haben. Nach einigen Essens- und Fotopausen (in zum Glück fast nur noch sonnigen Wetter) kam ich dann am Nachmittag wieder daheim an und hab mich erstmal aufgewärmt und hingelegt.
So wäre ich besser einfach eingeschlafen, aber wir hatten uns am Vortag Tickets für die Rollschuh Disco gekauft, also hab ich mich nochmal aufgerafft. Es war auch super lustig, aber danach hatte ich mich schon etwas kränklich gefühlt. Das hatte sich dann am Samstag bestätigt und so hatte ich die nächsten Tage im Bett verbracht und leider unseren Osterbrunch verpasst ☹️Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 58–62
- April 2, 2024 - April 6, 2024
- 4 nights
- ☁️ 12 °C
- Altitude: 33 m
IrelandDublin Castle53°20’39” N 6°16’2” W
Anna zu Besuch 😍

Am Dienstagabend kam endlich Anna zu Besuch! 😍
Ich war gerade wieder gesund und munter, aber habe den Mittwoch noch krank gemacht und so konnten wir dann entspannt ausschlafen und daheim m Brunchen. Den Tag haben wir in der Stadt verbracht und waren in vielen Vintage Läden - auf Wunsch von Anna. Glücklicherweise mussten kein Sightseeing mehr machen, da wir uns beide ja schon auskannten. Unsere Lieblingsbeschäftigung Hundeschauen im St. Patricks durfte natürlich auch nicht zu kurz kommen.
Am Abend sind wir dann in einen Pub, im Flannerys, ein Bierchen trinken gegangen und haben der Live Musik gelauscht. Wir hatten uns viel zu erzählen ☺️
Am nächsten sind wir dann gemeinsam an die Uni gefahren. Während Anna im Lernbereich gelernt hat, habe ich gearbeitet. Da mein Prof aber so korrekt ist, hat er direkt gesagt, dass wir uns doch den Nachmittag frei nehmen sollen und etwas unternehmen sollen. Das haben wir natürlich gerne angenommen 😉
Daher sind wir direkt danach in The Cake Café gegangen, welches versteckt hinter einem Buchladen liegt, und haben dort lecker gebruncht.
Am Abend waren dann wieder in einem Pub, The Camden, welcher erstmal wie ein Casino für Reiche aussieht, aber vergleichsweise günstig ist und einfach nur toll. Mit dem Hauptraum, der ein Sports-Pub ist, mit 20 kleinen und einem riesigen Bildschirm, und den 5 Nebenräumen, die richtig schön sind und gute Musik haben, ist der Pub einfach spitze. Dort haben wir dann Fußball und Darts geschaut.
Am Freitag waren wir dann wieder gemeinsam in der Uni bis zum Nachmittag und sind von da aus direkt in die Stadt gefahren und sind dort ein bisschen an der Liffey entlang geschlendert, haben unser Hostel von letztem Jahr wiedergesehen und haben uns dann leckere Törtchen von Too good to Go geholt. Am Abend ging es dann mit Falafel gestärkt zurück zur Uni zum Vorglühen und anschließend in die Stadt in den Academy Club. Dieser sehr amerikanische Club war teilweise sehr cool aber auch komisch mit einer Art Show auf der Bühne, die auch sehr amerikanisch war.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 62–64
- April 6, 2024 at 7:54 PM - April 8, 2024
- 2 nights
- 🌬 8 °C
- Altitude: 20 m
IrelandRoss Castle52°2’29” N 9°31’54” W
Killarney Nationalpark 🦌

Am Samstag mussten wir dann trotzdem früh raus und zum Bus, der uns nach Killarney gebracht hat, wo wir dann das Wochenende verbracht haben.
Auf dem Weg hat es natürlich wieder in Strömen geregnet, umso glücklicher waren wir dann als wir im Air BnB ankamen. Am Abend sind wir dann ein bisschen in die - trotz Nebensaison - sehr belebten Innenstadt gegangen und haben uns leckere Hangover Burger gegönnt (Burger mit einem Irish Breakfast drauf). Sehr lecker und sehr gesund. 😉
Am Sonntag sind wir dann am Nachmittag in den bekannten Nationalpark von Killarney gelaufen. Zuerst an die Burg und anschließend in den Wald, wo wir ganz viele Rehe gesehen haben und das sogar aus nächster Nähe. Leider waren einige der Wege überschwemmt, weswegen wir nicht überall hin konnten. Unser Versuch, eine Brücke zu bauen, hat leider nicht ganz geklappt 🙈
Zum Glück hatten wir genau über die Zeit die wir unterwegs waren ziemlich gutes Wetter. Am Abend haben wir uns dann noch super leckere Burritos und einen Burrito Salat von Too good to Go geholt. Mit diesem tollen Abschluss und sehr schönem Sonnenuntergang, den wir auf dem Rückweg noch erspäht haben, sind wir dann traurig über unseren letzten Abend schlafen gegangen.
Immerhin mussten wir nicht allzu früh raus und so sind wir entspannt zum Mini-Flughafen in Kerry gefahren, wo ich Anna dann abgesetzt habe 😭
Nach langem Abschied (noch bis in die Sicherheitskontrolle) und einem Versuch Anna auf ihrem Weg zum Flieger zu winken, musste ich dann wieder zurück Richtung Dublin. In Limerick wollte ich dann eigentlich kurz Pause haben und mich dort umschauen, aber im Endeffekt hatte es nur noch für eine sehr leckere Chicken Box gereicht, die ich dann rücksichtslos im Bus nach Dublin verzehrt habe.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 65–70
- April 9, 2024 at 10:32 AM - April 14, 2024
- 5 nights
- ⛅ 8 °C
- Altitude: 150 m
IrelandKilliney Hill53°15’56” N 6°6’43” W
Killiney Hill & International Diner 🤌😋

Die Woche beim Arbeiten verging durch den einen Tag weniger und jeden Abend ausgehen recht schnell, war aber vom Arbeiten leider ziemlich langweilig. Nach Music Bingo am Dienstag (diesmal leider ohne Gewinn, obwohl ich wieder in der letzten Runde Bingo hatte 😤) und Pubcrawl am Mittwoch sind wir am Donnerstag mit Roderick und seiner Verlobten Andrea in einen coolen Pub gegangen, den Anna und ich auch schon ausgespäht hatten. In dem Schaufenster stehen ganz viele alte Chemikalien, was richtig cool aussieht.
Der AStA von der UCD muss wohl auch nochmal alles an Budget am Ende raushauen und so gab es diese Woche am Dienstag Donuts for free und am Donnerstag bubble tea (nicht das tollste aber wenn es kostenlos ist..).
Am Freitag hab ich mich dann am Nachmittag mit den Ösis getroffen und wir haben zusammen für einen international diner Abend gekocht, wo jeder Spezialitäten aus seinem Land mitbringt. Da wir uns sowieso nicht einig waren, woher Käsespätzle kommen, haben wir die dann zusammen gemacht. Außerdem gab es von uns noch Kaiserschmarrn, die ausgerechnet ich gemacht hatte, weil die andern sich dabei nicht so sicher waren 😂. Aber da wir an dem Tag Pech hatten und nirgends Spätzle gefunden hatten (obwohl es sich sogar halbwegs oft gibt hier) haben wir am Ende wirklich alles inkl. dem Apfelmus und den Spätzle per Handarbeit zubereitet (wir haben die Spätzle mit einer Schere aus einem Plastikbeutel abgeschnitten). Danach haben wir uns dann mit den andern 20 Leuten getroffen und haben nach langem Warten, weil manche ihre Gerichte nicht auf die Reihe bekommen hatten, zusammen gegessen. U.a. hatten wir Dumplings aus China, selbstgemachter Obatzder mit Brezeln vom Bayer, Parmigiana aus Italien, Ratatouille aus Frankreich, eine Schweizer Käseplatte, Kartoffeltortilla aus Spanien, dänischen Schnaps und hindbærsnitter (Himbeerschnitte, also Kuchen mit Marmeladenfüllung) und "belgischen" Milchreis (???). Cool wäre natürlich noch etwas exotischeres gewesen, aber manche Sachen kannte man natürlich noch nicht und so war das ein wirklich gelungener Abend, bei dem sogar unsere Käsespätzle und Kaiserschmarrn mit am meisten gelobt wurden :D
Am Samstag wollte ich dann halbwegs früh los nach Killiney fahren, was mir Chamara empfohlen hatte. Dort kann man auf zwei Hügel laufen, von wo man einen tollen Ausblick über die Küste hat. Ich kam zwar erst gegen Mittag los, aber die Strecke war auch nicht besonders lang, weswegen ich trotzdem lange die Aussicht von oben genießen konnte. Es war richtig schön - besonders durch das gute Wetter.
Am Abend bin ich dann zuerst mit meinen zwei MB, die ich seit Ostern habe, in ein paar Pubs gegangen und haben dann später noch ein paar Leute von mir getroffen. Ein super Abend - wenn auch wohl nicht für die Italienerin, die wohl nicht so viel verträgt und nach 2 Bier nachts über der Schüssel hing.
Den Sonntag habe ich dann auch für mich verbracht, einfach auch mal froh was alleine zu machen, wenn man jeden Tag nur unterwegs ist mit Leuten und nie zur Ruhe kommt. Ich bin in den Herbert Park in Dublin gefahren, wo es jeden Sonntag einen (Food) Market gibt, der wirklich sehr stark besucht war. Die ganzen Street Food Stände waren so lange, dass ich am Ende gerade noch etwas bekommen habe, bevor der Markt gesckossen hatte. Aber der gesamte Park ist so schön gerade mit den blühenden japanischen Zierkirschen und viel Platz zum chillen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 71–77
- April 15, 2024 at 1:39 PM - April 21, 2024
- 6 nights
- 🌬 10 °C
- Altitude: 14 m
IrelandPetits Bay52°10’36” N 6°49’51” W
Kayaking Trip nach Wexford

Auch diese Woche war das Arbeiten an der Uni ziemlich langweilig, aber mit Aussicht auf Besserung nächste Woche. Dafür hab ich mir einen Mikroreaktor angeschaut, mit dem wir wohl nächste Woche versuchen Propanolol, ein Betablocker, der normalerweise sehr aufwendig herzustellen ist. Mit diesem Mikroreaktor und eventuell dem Einsatz von tief eutektischen Lösungsmitteln könnte man das Verfahren deutlich nachhaltiger gestalten.
Generell war die Woche das erste Mal so richtig Frühling, wenn auch die Temperaturen immer noch bei 10-15°C liegen. Aber dank gutem Wetter konnten wir am Dienstagabend bei schönem Sonnenuntergang Forrest Gump als Open Air Kino vor dem Village Hub genießen. Natürlich mit kostenlosen Snacks. 😁
Am Mittwoch bin ich dann mit Gregor, Rudi und Antonia ins Camden gefahren, dem Sports Pub, den Anna und ich entdeckt hatten und haben dort die CL Spiele geschaut. Sehr tolle Atmosphäre da drin. Vor allem wenn die Engländer nichts reißen 😂
Donnerstag und Freitag habe ich tatsächlich mal Pause gemacht, um mich für den Samstag zu schonen. Da musste ich nämlich um 6 Uhr raus, um dann um 7:30 Uhr etwas außerhalb von Dublin zu sein, um von dort aus zum Kayaking zu starten. Belohnt wurde ich mit einem tollen Sonnenaufgang um kurz nach 6 und einem richtig coolen Tag bei perfektem Wetter. Da Antonia leider keine Tickets bekommen hatte, war ich zwar erstmal alleine, hab aber direkt am Anfang eine kleine Gruppe kennengelernt mit einem Belgier, Carlos, eine deutsche und eine Ungarin. Mit Carlos hab ich mir dann das 2-er Kayak geteilt und es war traumhaft an den Klippen entlang zufahren. Besonders die schmalen Passagen zwischen den Felsen durch mussten wir einfach mitnehmen :D
Cool war noch die Höhle, in die wir reinfahren konnten. Es war komplett dunkel drinnen und man hat nach ein paar Metern seine eigenen Hände nicht mehr gesehen. Nach eineinhalb Stunden und ein paar Mal ins 5 Grad kalte Wasser springen (beim Losfahren am Morgen mit dem Rad hatte es auch noch -1°C) kamen wir wieder am Strand an und wollten dann mit der anderen Gruppe tauschen und zu einem Leuchtturm in der Nähe fahren, aber irgendwie hatte wohl der Bus einen Platten und so sind wir am Strand geblieben und Carlos und ich sind noch einmal ohne Neopren ins kalte Wasser gesprungen. Danach hatten wir noch den ganzen Nachmittag am Strand, haben ein bisschen Football gespielt und !!!in der Sonne in Badesachen gechillt!!! Das hätte ich nicht gedacht im April hier. 😅
Anscheinend war der Reifen jetzt nicht mehr platt, also konnten wir wieder Heimfahren am Nachmittag.. 🤷🏼♂️ Ein bisschen Sonnenbrand habe ich sogar auch bekommen ☀️🔥
Da ich erst um 7 wieder daheim war und viel zu fertig war, bin ich dann auch daheim geblieben und habe mich ausgeschlafen fürs Flunkyball spielen am Sonntag. Den ganzen Nachmittag haben wir am Campus, etwas abseits verbracht und haben dort Flunkyball gespielt und Fußball gespielt und geredet. Einmal richtig Frühlingsgefühle!
Davor habe ich noch entspannt in dem Iveagh Park gefrühstückt mit Zimtschnecke und Kaffee. Auch heute war es trotz 13 Grad Lufttemperatur super warm und angenehm dank der Sonne und keiner einzigen Wolke. 😍☀️😎Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 78–84
- April 22, 2024 at 4:26 PM - April 28, 2024
- 6 nights
- ☁️ 13 °C
- Altitude: 136 m
IrelandLower Lake53°0’41” N 6°19’34” W
Glendalough und Rugby Finals 🏉

Nach dem Montagabend im Diceys ging es uns allen irgendwie nicht so super.. gut dass ich diese Woche nicht im Labor stehe und nur Literaturrecherche mache. Auch wenn das mit Schlafmangel noch weniger Spaß macht..
Montagabend habe ich mit meinen Mitbewohnern gekocht, da wir uns auch die Spezialitäten aus unseren Ländern zeigen wollen. Da wir einen Kilo Schinken gerettet hatten, gab es dann Spargel im Speckmantel mit Kartoffeln, wirkte für deutsch.
Am Donnerstag hat Rodrigo, mein MB uns geschrieben, dass wir wohl keinen Strom hätten. Unsere Vermieterin meinte dann nach einem Gespräch mit dem Anbieter, dass es wohl ein Fehler im System gäbe oder so und jemand am Freitagmorgen kommen sollte - es kam nur leider keiner.. also haben wir gewartet bis es dann hieß, dass heute wohl niemandehr kommen kann und wir bis Montag keinen Strom hätten. Wir mussten zwar arbeiten gehen, aber haben der Vermieterin ein bisschen Druck gemacht. Nach meiner angenehmen Dusche in der Uni (weil hier alle Duschen Strombetrieben sind und ich zwei Tage nicht duschen war) hat sie diesen Druck wohl einfach weitergegeben und meinte sie hätte zu dem Anbieter gesagt, dass ihre Mutter den Strom für ihr Sauerstoff Gerät braucht.. 20 min später war dann wohl jemand vor der Tür gestanden und wir hatten wieder Strom. 🥲🥲
Anscheinend waren die Rechnungen noch an ihre Mutter geschickt worden, weswegen nichts bezahlt wurde und dementsprechend alles abgestellt wurde. 🤦🏼♂️
Aber immerhin hatten wir am Abend wieder Elektrizität und wir haben zusammen italienische Fleischbällchen gekocht 😋 (und wir zahlen 50€ weniger für die Miete diesen Monat)
Vorher war ich noch mit meinen Arbeitskollegen bei bestem Wetter einen Trinken, idyllisch neben einem Ziegen- und Eselgehege.
Für Samstag hatte ich mit meinen MB dann ausgemacht, nach Glendalough zu fahren, einer alten Siedlung aus dem Jahr 1000 und wirklich magischer Natur außenrum. Leider ist es dadurch auch sehr überlaufen. Eine kleine Wanderung haben wir geschafft, auch wenn die Arianna aus Italien ein bisschen laaaaangsam war und wir deshalb nicht zu dem top Aussichtspunkt kamen, weil wir wieder zum Bus mussten. Aber der Plan ist sowieso, dass ich mit Papa und Hannes da nochmal hinfahre. Da wird die 6 Stunden Wanderung um den See durchgezogen ☝🏼
Anschließend sind wir noch in die schöne kleine Stadt Wicklow am Meer gefahren und haben uns dort etwas zu Essen gegönnt. Während Arianna einen Videocall hatte, haben Rodrigo und ich gut geredet und in der Sonne ein Bierchen getrunken (ja, gaaanz langsam wird auch hier Frühling), bevor wir wieder heimgefahren sind.
Zum Feiern gehen habe ich es nicht geschafft und bin nur noch müde eingeschlafen.. musste auch mal wieder sein 😅
Am Sonntag habe ich mich am Nachmittag mit Chamara am Aviva Stadium getroffen, wo wir uns die Finals von der College Rugby League angeschaut haben. Zum Glück wusste er halbwegs die Regeln.. so hab ich es am Ende der beiden Spiele (Männer und Frauen) tatsächlich mal einigermaßen gecheckt 😄Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 85–91
- April 29, 2024 at 8:56 AM - May 5, 2024
- 6 nights
- ☁️ 10 °C
- Altitude: 56 m
IrelandKikenny Castle52°39’1” N 7°14’58” W
Kilkenny

Montagabend war ich entspannt mit ein paar Leuten chinesisch essen, das war wirklich genial und vor allem viel für Normalpreis hier. Anschließend sind wir - mit viel Überzeugungskraft meinerseits noch ins Diceys gegangen, wo ich allerdings auch mein erstes schlechtes Bier erwischt habe - bei 2€ nicht verwunderlich.. und ja das Bier war wirklich schlecht und nein mir ging es nicht schlecht danach 😂☝🏼
Für Dienstagabend hatten wir uns vorausschauend schon einen Tisch im Camden Sports Pub reserviert.. natürlich ganz vorne vorm riesigen Bildschirm 👀
Dort haben wir das CL-Spiel geschaut und waren anschließend im "normalen" Pub direkt im Nebenraum bei Livesmusik und haben schon die erste aus unserer Gruppe verabschiedet 😭 aber der Abend war super schön und schon so ein bisschen die Stimmung, wie sie am Ende von so etwas ist
Am Mittwoch hatte ich dann erstmal den Spaß, mit meinen Deutschkenntnissen einen Kälte-/Wärmeregler auf dem Dach zu dolmetschen, weil es die Anleitung nur auf deutsch gibt.. gut dass das in meiner Hand liegt 😈
Der Rest der Woche war dann erstmal entspannt, ich habe viel mit den Ösis Mittag gegessen und Kaffee geholt, um sie noch zu sehen. Die nächsten zwei Wochen schreiben sie nämlich Klausuren und sind dann auch weg :(
Ich bin auch wieder viel laufen, weil ich mich für Juni jetzt für den Halbmarathon in den Mourne Mountains angemeldet habe.. ist noch ein gutes Stück bis zur Top-Form 🙈
Deswegen war ich am Donnerstag auch mit einer Kollegin bei einem Lauf-Club und sind in einer Gruppe da sehr langsam am Kanal entlanggejoggt.
Am Samstag sind wir dann in den "interessanten" Film Challengers gegangen.
Sonntag war dann das Highlight der Woche bei bestem Wetter: Kilkenny. Mit Chamara wollte ich eigentlich auf einen Food Market dort gehen aber wie wir dann herausgefunden haben ist der Kilkenny Food Market nicht in Kilkenny (wie soll man auch anders denken) sondern eine halbe Stunde außerhalb, wo kein einziger Bus hinfährt 🤦🏼♂️
Aber Kilkenny ist zum Glück auch super schön und nach einem kurzen Besuch im kostenlosen Kunstmuseum, sind wir durch die Stadt gelaufen, uns das Schloss von außen angeschaut und lange durch den wirklich riesigen Schlosspark gelaufen und guten Salat und Pizza gegessen. Ein Kilkenny Bier durfte natürlich nicht fehlen. Am Ende haben wir uns noch in Kaffee direkt am Fluss gesetzt und haben geredet. Ein wirklich schöner Tag, auch wenn nicht so wie geplant.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 96–100
- May 10, 2024 - May 14, 2024
- 4 nights
- ⛅ 21 °C
- Altitude: 33 m
IrelandDublin Castle53°20’39” N 6°16’2” W
Hurra, hurra, Anna ist wieder da! 🥰

Die Woche hat mit zwei Geburtstagen, von Rodrigo und Arianna, meinen beiden MB, angefangen. Dazu haben wir natürlich einen Kuchen.. gekauft.. und sie meinten, dass wir meinen Geburtstag ja auch noch "nachfeiern" können, dass ich auch was davon habe 🥹🥹
Am Montag konnte ich sowieso einfach mal entspannen, da wir Feiertag hatten und das Wetter eh nicht sonderlich einladend war.
Beim Arbeiten hatte ich mal wirklich was zu tun, da wir jetzt eine große Serie herstellen, um sie dann auf antibakterielle Eigenschaften zu testen, die in Kombination womöglich besser sind als die Reinstoffe selbst. Außer am Mittwochabend Fußballschauen waren meine Abende auch echt sehr relaxed.
Bis ich dann Freitag früh Anna wieder vom Flughafen abgeholt habe. 🥰
Auf dem Rückweg sind wir dann noch bei dem, seit gestern vorhandenen, "Portal" nach New York City vorbei, welches einfach eine Live Übertragung zum Broadway ist und sich Menschen zuwinken können.. oder was halt auch immer 🤦🏼♂️😂
Schon davor war ich kurz an der Uni, genauso wie den Nachmittag über, den wir allerdings auch viel draußen verbracht haben anstatt zu arbeiten. Das Wetter ist aber echt hervorragend frühlingshaft gewesen. Und so haben wir draußen gegessen und danach noch ein bisschen gearbeitet bzw. Anna gelernt.
Am Abend haben wir uns dann noch mit ein paar Freunden in der Stadt getroffen und haben richtig leckere Pizza auf die Hand gegessen und dann erst in der einen beliebten Straße draußen ein paar Bierchen getrunken und später noch in einem Pub. Dorthin kamen dann auch Rodrigo und Arianna mit einer Freundin, sodass wir ihren Geburtstag noch feiern konnten. Daheim haben wir mit ihnen dann noch lecker gegessen.
Am Samstag haben wir es einfach genossen zusammen auszuschlafen und schön zusammen mit French Toast zu frühstücken. Für den Nachmittag hatten wir schon lange ausgemacht, nach der Klausur vom Rest, in den Phoenix Park zu gehen, dort zu picknicken und ein bisschen Flunkyball zu spielen. Bei diesem traumhaften Wetter im Park war das auch einfach fantastisch. Bevor wir den Rest getroffen hatten, haben wir auch noch eine der bekannten Reh Herden gesehen, die auch seehr zutraulich sind und die man gut mit den Blättern der Bäume füttern kann. Bei schönen Gesprächen sind wir dann sogar bis um halb 10 dort geblieben und sind anschließend in die Stadt. Dort haben wir noch mittelmäßige Burger gegessen, die wir später sehr schwer im Bauch gespürt haben 🥲
Nach einer kurzen Überlegung noch ans Meer zu fahren, was durch den zu frühen Zug aber nicht mehr möglich war, sind wir heim gefahren und haben den restlichen Abend daheim gechillt.
Den Sonntagmorgen haben wir wieder lange daheim verbracht, bis wir später in den Herbert Park gefahren sind und uns dort leckere Arepas vom Food Market geholt haben. Anschließend sind wir nur noch ein bisschen in die Stadt und haben dort ein bisschen gebummelt, uns in den Stephen Green Park gelegt und haben Straßenmusikern zugehört. Tatsächlich hatte es auch wieder das erste Mal seit Tagen geregnet! Der Hunger hatte uns Abend dann wieder heimgetrieben, also haben wir uns noch sehr leckere frische Burritos gemacht und uns dann schon langsam fertig gemacht, da wir ja um 4 wieder raus müssen um zum Flughafen zu kommen.
Das hatte sich auch gelohnt, da wir einen wunderschönen Sonnenaufgang über der Liffey sehen konnten 😍🔥Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 100–117
- May 14, 2024 at 9:06 PM - May 31, 2024
- 17 nights
- 🌬 12 °C
- Altitude: 11 m
IrelandDunquin52°7’28” N 10°27’38” W
Mai in Dublin 🚙🏕️

Kaum war Anna weg im Mai, da kamen auch schon Papa und Hannes vorbei (für Qualitätscontent da reinschauen). Die ersten drei Tage waren wir noch in Dublin und die zwei haben viel in der Stadt raumgeschaut während ich erst krank daheim war und dann noch arbeiten war. Anschließend sind wir dann eine Woche lang mit dem Camper auf Roadtrip gefahren.
Das hieß jedoch für mich leider auch Abschied nehmen von fast allen meinen Freunden, die ich hier kennengelernt hatte. Denn das Semester war quasi vorbei und als wir wieder zurück kamen, waren alle schon wieder heimgegangen. Also haben wir noch viele Fotos, letzte Tage in den Pubs und so weiter verbracht.. auf dass wir uns im Sommer in Wien wieder treffen!
Der Roadtrip mit dem Camper ging zwar nur ruckelig los, auch weil uns das Stromkabel nicht mitgegeben wurde. Aber es wurde trotz teilweise nicht optimalen Umständen z.B. wegen Krankheit wunderschön. Highlights waren neben dem Connemara Nationalpark mit dem Diamond Hill, auf jeden Fall das zweite Mal die Cliffs of Moher und die Dingle Halbinsel. Aber auch die schönen Strände auf Achill Island und der Streichelzoo waren Klasse! 😄
Wieder zurück in Dublin waren wir dann noch mit Roderick, Georg und Shrinivas bei Wicklow Wolf, einer kleinen Brauerei am Rande der Wicklow Mountains, wo man ordentlich Bier für den Preis bekommen hat, das war super. Das Guinness Storehouse und ein paar Museen durften dann auch nicht fehlen.
Als die zwei wieder weg waren hieß es für mich erstmal wieder Arbeiten, aber das Wochenende drauf bin ich dann auch schon wieder in die Mourne Mountains nach Nordirland gefahren, um dort meinen 10km Lauf zu laufen (ursprünglich eigentlich einen Halbmarathon, aber das wurde dann dank Krankheit und Knieproblemen beim Trailrun nichts)...Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 118–134
- June 1, 2024 at 1:25 PM - June 17, 2024
- 16 nights
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 9 m
Northern IrelandRostrevor54°5’50” N 6°11’25” W
Anfang Juni Dublin 🏃🏼♂️⛰️

Über Belfast und mit sehr teuren UK Überland Bussen bin ich Freitagabend im sehr schönen Annalong direkt an der Küste angekommen und durfte direkt meinen Frühstückswunsch für den Morgen der netten Vermieterin mitteilen. Die Stärkung mit dem typischen Ulster Frühstück hab ich dann auch für meinen Lauf gebraucht..
Ich bin extra schon ein bisschen zu früh hingefahren (der Lauf war am Nachmittag um 3 erst) um mir den Kilbroney Park dort anzuschauen, der wirklich richtig schön ist. Direkt an der Küste am Berg. So war dann auch der Streckenverlauf, nachdem wir mit dem Bus zur Startlinie gefahren wurden. Über Stock und Stein und über Flüsschen und Wurzeln, super schön und spannend, aber eine Wurzel zu viel, die mich dann hingelegt hat und ich erstmal 3 Minuten da lag ohne aufstehen zu können. Da aber der letzte Weg-Marshall schon 1km zurück lag und ich nicht wusste wann der nächste kommt (Spoiler: es kam keiner mehr, kurz bis vor dem Ziel) hab ich mich zusammen gerissen und bin erstmal langsam weiter gegangen, was dann aber eher im hinteren Mittelfeld auch das Normaltempo über dieses Terrain war. Mit der Zeit bin ich dann doch wieder etwas ruckelig gejoggt, aber hatte dann doch eine halbwegs solide Zeit im Ziel und war froh, es durchgezogen zu haben. Ich wollte mir eigentlich nur ein Kühlpack bei den Sanis holen, die meinten dann aber, dass ich es am nächsten Tag schon mal Röntgen lassen sollte, da sie nicht ausschließen können, dass etwas gebrochen sei, weil es so dick war. Nach 8km rennen im Nachhinein vielleicht auch verständlich.. 😅
Dafür hab ich mir dann erstmal ein Bierchen in der Sonne gegönnt und bin dann am Nachmittag wieder an der wunderschönen Küste mit dem Bus zurück zu meiner Unterkunft gefahren. Der nächste Morgen war sehr schlimm, ich konnte quasi nicht laufen durch die Knieschmerzen (die ich vorher schon bisschen hatte) und dazu die Fußschmerzen.. beides am rechten Bein. Aber so hab ich mich dann wieder mit den Mini Bussen in die nächste Stadt geschleppt und dann direkt nach Dublin, etwas früher als geplant, da ich eigentlich noch etwas die Berge erkunden wollte...
Ich wollte ein bisschen warten, dass mein Fuß von alleine besser wird, aber das ging nur sehr langsam, weswegen ich dann ein paar Tage später doch noch zum Arzt bin und ihn Röntgen lassen habe.. zum Glück war es nicht allzu schlimm. Die Bänder waren nur angerissen und die Knochen und Sehnen (so hab ich das verstanden) etwas gedehnt/lose/auseinander, weil die Muskulatur im Nachgang so schwach war. Aber ich war froh, hingegangen zu sein, trotz aller Bedenken, irgendwas klappt mit der Versicherung nicht, gerade weil es in Nordirland passiert war.
Wie ich dann etwas später erfahren habe, müssen normalerweise alle irischen Patienten das erste Fachgespräch mit Ärzten selber zahlen (ca. 50€) aber das hat wohl die Krankenkasse übernommen. Vielleicht auch zu etwas höheren Preisen.. Ich hatte mich schon gewundert, dass ich bei einem Warteraum mit locker 30 Leuten drinnen in 45 Minuten komplett durch war 😅🙈
Direkt danach kamen dann Milena und Max mit den Kids, die bei mir in der Wohnung drunter wohnen konnten und wir haben abends dann immer etwas unternommen und waren am Wochenende ein bisschen wandern auf den Killiney Hill und anschließend am Steinstrand, der natürlich perfekt war um Steine ins Meer zu schmeißen :D
Sonntagabend waren wir dann ungewohnte Gäste im Pub mit Live Musik, aber die Leute haben sich mit Sicherheit doppelt unterhalten gefühlt..
Die Viking Splash Tour, bei der man auf einem Amphibien Fahrzeug mit Wikinger Helmen durch die Stadt fährt und anschließend im Wasser, war vor allem für Max und mich unterhaltsam, die Jungs haben erstmal nur geschlafen und hatten dann eher Respekt, weil der Fahrer immer alle Leute auf der Straße angebrüllt hat und die uns auch dazu animiert hat 😂
Die Arbeit wurde im letzten vollen Monat auch nochmal mehr und etwas spannender.. so wie das halt ist.. kaum hat man sich richtig eingearbeitet und könnte mehr machen, da muss man wieder weg.
Das Wochenende habe ich dann einen letzten Abend mit meinen beiden MB verbracht, da sie dann die Woche drauf beide wieder heim sind. Alleine war ich dann noch am Poolbeg Lighthouse in Dublin, direkt hinterm Hafen und Industriepark, von wo aus man dann aber einen tollen Blick auf das Meer, die Halbinsel Howth und die Küste hat.. sogar auf die von England. Cool ist, dass dort die riesigen Fähren nach England, Schottland und Frankreich etwa 100 Meter an einem raus fahren. Am Strand bzw. eher Watt daneben bin ich dann bei kommender Flut etwas rausgewatet.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 134–148
- June 17, 2024 at 1:55 PM - July 1, 2024
- 14 nights
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 24 m
IrelandDublin Castle53°20’42” N 6°16’3” W
Ende Juni in Dublin 🍻🦌

An den letzten zwei Wochenenden im Juni waren erst Patrick und Til bei mir und dann Johannes.
Das erste war das erste Wochenende wo es konstant über 20 Grad hatte und meistens schön sonnig war. Neben vielen Pubs haben wir natürlich das Guinness Storehouse nochmal besucht und für mich noch einmal die Teeling Distillery besucht. Auch am Strand waren wir ein bisschen.
Mit Johannes war es teilweise ähnliches Programm z.B. ein drittes Mal Guinness Storehouse, aber man sieht auch immer etwas Neues aber glaube das reicht dann auch für das restliche Leben.. 😅
Auch weil das Wetter nicht so gut war, waren wir noch im Naturhistorischen und im Archäologischen Museum, wodurch wir dann auf die Idee kamen (für mich) nochmal nach Glendalough zu fahren und dort die große Wanderung zu machen. Das Wetter war einigermaßen okay und das Highlight war ein Reh, das durch unsere Pausen Bagel angelockt wurde und dann die ganze Zeit vor uns stand und gewartet hat, ob es was abbekommt. Am Strand in Bray haben wir uns dann noch Fish and Chips gegönnt.
Zwischendurch war ich mit Chamara noch bei Aurora, die wir auf dem Maifeld Derby und in der Halle schon gesehen hatten vor einigen Jahren, ein richtig toller Auftritt, allerdings natürlich mit vielen neuen Liedern und wenigen besseren alten.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 150–159
- July 3, 2024 at 3:24 PM - July 12, 2024
- 9 nights
- 🌬 17 °C
- Altitude: 6 m
IrelandRed Island53°35’8” N 6°6’9” W
Die letzten zwei Wochen in Dublin 😭🇮🇪

Schwer war es am Anfang sich hier alleine einzuleben, alleine klar zu kommen und sich auf Neues einzulassen. Genauso schwer ist es jetzt am Ende, wo das alles schon fast Heimat war, alles wieder loszulassen und diese wunderschöne Insel und dieses tolle Land zu verlassen.
Die letzten beiden Wochen konnte ich an der Uni noch vieles erledigen und coole neue Ergebnisse sammeln, z.B. die Behandlung von meinen hergestellten Lösungsmitteln mit Plasma, wodurch die ohnehin schon erhöhten antibakteriellen Eigenschaften noch verstärkt werden könnten. An den Abenden und am Wochenende bin ich noch viel durch die Stadt und ans Meer, um das nochmal zu genießen. Meine Physiotherapie Stunde hatte ich auch noch wo mir netterweise gesagt wurde, dass ich eigentlich noch nicht wirklich Sport machen soll.. upsi war evtl. schon bisschen Laufen wieder.. und, dass meine Füße zu locker sind und deswegen mach ich jetzt ein paar Übungen zum Stärken vom rechten Fuß.
Jetzt - am letzten Sonntag - sitze ich gerade an der Küste in Skerries, eine Stunde nördlich von Dublin, von wo aus man sogar die Mourne Mountains in Nordirland sieht, wo ich gelaufen bin. Hier hole ich gerade die ganzen Texte nach und genieße mein letztes Wochenende hier am Meer, was ich sehr vermissen werde.. mal abgesehen von den geilsten Pubs auf dieser Welt 🙈😍
Bevor dann am Dienstag Anna wieder kommt und wir dann zusammen ab Freitag in Urlaub fahren.. auch wenn man das alles als einen großen Urlaub sehen könnte, so schön war es!
Ein Abschieds Pizzaessen und einen letzten Kaffeemorgen hatte Roderick auch noch für mich organisiert. So hatte ich auch einen sehr schönen Abschied von allen lieben Menschen hier an der Uni. Der Abschied war nicht leicht aber ich freu mich auch wieder auf daheim!Read more