Karakorum / Kashmir / Pakistan

augusti - september 2024
  • vAUwE
Mit dem Bus & per Anhalter durch den Hindukusch und Karakorum, die "höchste" Gebirgskette der Erde und Teil des Himalaya. Er befindet sich im pakistanisch kontrollierten Teil der umstrittenen Region Kashmir, im Sonderterritorium Gilgit-Baltistan. Läs mer
  • vAUwE

Lista över länder

  • Pakistan Pakistan
  • Qatar Qatar
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Backpacking, Buss, Bil, Kultur, Vandring, Lifta med, Motorcykel, Natur, Sightseeing, Semester
  • 16,4kantal resta kilometer
Transportmedel
  • Flyg14,0kkilometer
  • Buss1 053kilometer
  • Bil943kilometer
  • 4x497kilometer
  • Vandring82kilometer
  • Motorcykel70kilometer
  • Gående55kilometer
  • Tåg49kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Husbil-kilometer
  • Husvagn-kilometer
  • Simning-kilometer
  • Paddling/Roddning-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Segling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Färja-kilometer
  • Kryssningsfartyg-kilometer
  • Häst-kilometer
  • Skidåkning-kilometer
  • Lifta med-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfota-kilometer
  • 92fotavtryck
  • 24dagar
  • 947foton
  • 2,1kgilla-markeringar
  • Pakistan, mit seinen Provinzen und dem Sonderterritorium Gilgit-Baltistan (rot).Verlauf des IndusSo soll es dann innen ausschauen.

    Pakistan ... der Countdown läuft!

    14 augusti 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 21 °C

    Nur noch wenige Tage, dann geht's los nach Pakistan. Genauer gesagt in den nördlichen Teil von Pakistan. Dort findet man die westlichen "Ausläufern" des Himalaya vor, die vom Indus durchflossen werden. Fünf der insgesamt vierzehn 8000er befinden sich in dieser Gegend. Unter anderem der zweithöchste Berg der Erde, der K2 (sicherlich weiß keiner, wie der Name zustande kam - dazu später 😉).

    Wieso Pakistan?
    In den Sinn kam mir diese Gegend schon in meiner Jugend, als ich einen Bildband über den Himalaya in den Händen hielt.
    Einer Zeit, als Bildbände und Diashows die einzige Info-Quelle über ferne Länder war 🫣! Die Bilder von der "Märchenwiese" (fairy meadows), an der nördlichen Flanke des 9. höchsten Bergs "Nanga Parbat" hat es mir angetan - da muß ich mal hin, dachte ich damals 😉. Als die Pandemie Anfang 2020 ausbrach, hatte ich viel Zeit zum lesen. Dabei bin ich auf den Blog von "The Broke Backpacker" gestoßen, der seinen Trip in diese Region sehr eindrücklich beschrieben hat. So, dachte ich mir, jetzt wird's aber wirklich Zeit, dort hin zu "fahren" 👍.

    Die wichtigsten Vorbereitungen sind getroffen:
    >> Flug DUS -> DOH -> ISB mit Qatar Airways ist gebucht/bestätigt.
    >> Inlandsflug ISL -> Skardu (Himalaya) ist leider wieder storniert 👎. Wie es aussieht, muss ich nun mit dem Nachtbus weiter - wir werden sehen 😉. Alles weitere wird vor Ort "organisiert".
    >> Einreisegenehmigung (ETA) ist von der pakistanischen Regierung offiziell erteilt, so dass dem "Visa On Arrival" für 30 Tage nichts mehr im Wege so steht.
    >> Die Reiseplanung steht in so fern fest, dass ich Wünsche über verschiedene Orte habe, aber noch nicht weiß, wie und in welchem Zeitrahmen ich da hin komme. Es wird aber die Region Gilgit-Baltisan im Himalaya sein, der pakistanische Teil von Kashmir, der seit 2009 als Sonderterritorium von der pakistanischen Regierung verwaltet wird. Die Grenze zu den Nachbar-Staaten Indien und China ist umstritten und gilt als Waffenstillstandslinie - line of control. Das kann den Transport vor Ort etwas schwierig machen. Buchung für Unterkünfte habe ich keine, die suche ich mir dann vor Ort. Die erste Hotel-Buchung in Islamabad über booking.com - für die "ETA" (notwendig für das "Visa On Arrival") - habe ich aus Versehen storniert 🫢🫣.

    Was lief bis jetzt nicht so gut:
    Mein Inlandsflug für die Weiterreise von Islamabad nach Skardu musste wieder storniert werden, da die staatliche pakistanische Airline PIA den Flug Wochen nach der Buchung um knapp 4 Stunden auf 6 Uhr vorverlegt hat. Da ich erst um 7:40 Uhr in ISL ankomme, ist es für jeden Sterblichen unmöglich, diesen Flug zu bekommen 🫣. Die Rückabwicklung über mein Buchungsportal booking.com verlief nach etlichen Nachfragen im Chat gut und der Flugpreis wurde vollständig nach 1 Woche zurück erstattet 👍.

    Was lief ausgezeichnet:
    Die Einreisegenehmigung "electronic travel authorization (ETA)", die für das Ausstellen des Visums bei der Einreise benötigt wird, ist nach wenigen Minuten nach Beantragung erteilt worden!
    Der Antrag der ETA erfolgt online ("https://visa.nadra.gov.pk/e-visa/authenticate"). Es gibt viele Nachahmerseiten, die am Ende einen höheren Preis für das Visum verlangen.
    Nach der Registrierung auf der NADRA Seite, müssen auf 6 Web-Seiten etliche Fragen beantwortet werden, u.a. welche Länder in den letzten 3 Jahren bereist wurden. Das bereitete mir wegen meiner Reise nach Indien im Vorjahr etwas Kopfschmerzen. Indien und Pakistan sind jetzt nicht so die dicken Kumpels (siehe Kaschmir-Konflikt). Außerdem wird nach einer gültigen Hotelbuchung verlangt, welche über booking.com abgewickelt werden kann. Die kostenlose Stornierungsoption vor Anreise bringt da viele Vorteile 🫢. Danach wird eine Kopie des Passes und ein Lichtbild hochgeladen, 50 US$ per Debitkarte bezahlt und nach 3 min blinkt doch tatsächlich mein E-Mail Postfach auf, mit der erteilten Einreisegenehmigung "ETA"! Bin schwer beeindruckt, wie das klappt. Die offizielle Bearbeitungszeit von 48 - 72 h ist da deutlich unterschritten. Gelesen hat mein Antrag sicherlich kein menschliches Wesen 😅.
    Die ETA wird dann bei der "Immigration" am "Islamabad International Airport" vorgezeigt und man erhält den Visumstempel in den Pass - wenn alles gut läuft 👍.
    Läs mer

  • Gilgit-Baltistan (rot). Die schraffierte Fläche ist umstritten, wird im Augenblick von Indien beanspDistrikte von Gilgit-Baltistan

    Pakistan ... wohin soll's gehen?

    18–28 aug. 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 19 °C

    Gilgit-Baltistan - das Ziel meiner Reise - liegt im äußersten Norden des Landes. Seit 2009 ist es als pakistanisches Sonderterritorium unter Bundesverwaltung - davor einfach Nordgebiete (Northern Areas) genannt. Es ist keine Provinz Pakistans, sondern ein Teil der zwischen China, Indien und Pakistan umstrittenen Region Kaschmir. Als Grenze mitten durch Kaschmir zieht sich die so genannte "Line of Control", eine Waffenstillstandslinie. Darauf haben sich 1972 die beiden Erzrivalen Indien und Pakistan geeinigt, um in Zukunft Meinungsverschiedenheiten auf friedlichem Weg nur durch gemeinsame Verhandlungen beizulegen. Klappt jedoch nicht 😔.
    Für Ausländer ist die "line of control" in einem Abstand von 10 Meilen Sperrgebiet und nur - wenn überhaupt - mit einem "non-objection certificate", dass im voraus erteilt werden muss, zugänglich. Ähnlich verhält es sich mit den Grenzregionen zu Afghanistan und Chinas. Ausnahmen bestätigen aber auch hier die Regel 😉👍.

    Die Gegend Gilgit-Baltisan bietet unglaublich viel Natur. Man findet hier 5 der 14 Achttausender dieser Erde und für die im westlichen Teil des Himalaya gelegenen Karakorum-Gebirgskette typisch, tief eingeschnittene Täler, die die Landschaft als sehr schroff und "unbezwingbar" erscheinen lassen. Die meisten"base camps", Ausgangspunkt für die Besteigung der Gipfel, liegen hier oft auf "nur" 4000 m. Von dort hat man dann oft den direkten Blick auf die 8000er 👍. Der Nanga Parbat ist z.B. die größte sichtbare, freistehende Massenerhebung der Erde. Der Höhenunterschied zum 25 km entfernten Industal (und Karakorum Highway) beträgt etwa 7000 m. Die gegen Süden gelegene Wand (Rupal-Flanke) ist mit 4500 m die höchste Gebirgswand der Erde. 🫣👍.
    Wer hier nach Meer und Sandstrände sucht, wird gänzlich verzweifeln 😉.

    Für meine 3-wöchige Reise gibt es eine kleine Wunschliste, wo es hin gehen soll/kann:

    >> Fairy Meadows/Nanga Parbat base camp
    >> Rakaposhi base camp
    >> Patundas 3-day hike
    >> Deosai Nationalpark (Astore, Skardu)
    >> Gilgit/Karimabad/Passu
    >> Kunjerab Pass (Grenze zu China)
    >> Chapursan valley

    Ob das alles so klappt, wird sich zeigen, da die "Transportmöglichkeiten" etwas begrenzt und schwer vorhersehbar sind - wir kennen das ja von der DB 😅.
    Einen Tag "verliere" ich jetzt schon durch meinen stornierten Inlandsflug nach Skardu! D.h. nach Ankunft in Islamabad muss ich mir erst ein Busticket für die mind. 15 stündige Nachtfahrt organisieren. Ach ja, zurück nach Islamabad muss ich ja auch wieder 😅. Aber wird schon 👍.

    Ich freue mich auf jeden Fall auf viel Natur, ein paar schöne Wanderungen und die Menschen 🙋🏻‍♂️.
    Läs mer

  • Anreise DUS ... es geht los!

    27 augusti 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 25 °C

    So, alles gepackt. Die 7 kg für's erlaubte Handgepäck sind knapp überschritten. Aber klappt schon! Der online-check-in hat nicht geklappt, da noch Dokumente fehlen. Wahrscheinlich wollen die meine Einreiseerlaubnis (ETA) sehen, bevor es den "Boarding Pass" gibt. Zumindest habe ich schon mal eine bestätigte Sitzplatzreservierung 👍.
    Die DB bringt mich gleich in den "Pakistan Mode". Erst ist der Zug über eine Stunde verspätet, dann fällt er ganz aus. Aber der nächste planmäßige Zug ist dann Turbo-pünktlich 👍 - jedoch fehlen Teile des Zuges 🤔. Letztendlich klappt aber alles prima und unspektakulär. Die Ankunft des Zuges am Bahnhof Düsseldorf Flughafen ist nur 6 min verspätet. Na, da soll noch einer auf die deutsche Bahn meckern 😉.
    Läs mer

  • Auf dem Weg zum Check-in Schalter
    Konsumwelten nach der GrenzkontrollenBoeing 787 DreamlinerBoeing 787 Dreamliner

    DUS -> DOH (I)

    27 augusti 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 26 °C

    Mit dem etwas in die Jahre gekommenen "Sky Train" geht es vom Bahnhof Düsseldorf Flughafen scheppernd zum Flugsteig A. Dort bekomme ich dann auch vom Qatar Airways Bodenpersonal am Check-In Schalter meine Bordkarten für die nächsten zwei Flüge - natürlich erst nachdem meine Einreiseerlaubnis ETA gecheckt wurde. Das dauert alles weniger als 5 Minuten! Bombe 😅.
    Der "Security Check" verläuft ohne Beanstandung - ich werde besser! Die automatische, vollelektronische Grenzkontrolle ist für EU Bürger immer wieder ein Hit. Pass einscannen, Photo schießen und fertig! Alles in allem bin ich kurz vor 14 Uhr am Gate meines Vertrauens und kann den Dreamliner von Boeing schon in Augenschein nehmen. Schick!
    Alles ging super reibungslos. Von der Ankunft am Bahnhof bis zum Gate habe ich etwas mehr als 30 Minuten gebraucht 👍🙋🏻‍♂️.
    14:54 Uhr, das Boarding geht los. Alles sieht nach einem pünktlich Start aus. Bin dann mal offline 🙋🏻‍♂️.
    Läs mer

  • Flugverlauf in Haken 😁

    DUS -> DOH (II)

    27 augusti 2024, Qatar ⋅ 🌙 34 °C

    Mit etwa 45 min Verspätung geht es los - irgendwie passte der Zeitslot nicht mehr - meint das "flight desk". Egal, um 16:09 Uhr verlassen wir deutschen Boden in Richtung Südosten mit einem Ruhepuls von 60 🫢😂.

    Der Dreamliner ist schon 'ne Wuchtbrumse 😅. Er wirkt wegen seiner Länge ziemlich schlacksig. Die Beinfreiheit ist für mich mit 185 cm super, trotz der ca. 40 Sitzreihen in 3x 3er Sitz-Anordnung. Die Fenster lassen sich per Knopfdruck abdunkeln, indem sich das Glas allmählich verdunkelt 😁👍. Die Nackenstütze lässt sich individuell anpassen, ein "Nackenhörnchen" braucht man nicht mehr - und ich kaufe mir noch eins 🫣.
    Der Service vom Qatar Airways ist für meinen Geschmack vorbildlich. Das In-seat Entertainment mit "riesigem" Display erste Sahne.
    Zum Auftakt gibt's 'nen Gin Tonic inkl. "Pretzels" und um 17:30 Uhr kommt auch schon das Knaller-Dinner, als wir den Balkan überfliegen. Schmeckt alles grandios, vielleicht ist es ja nur die Höhenluft 😁.
    Während der "movie time" spricht mich eine Flugbegleiterin an, wie es mir geht 🤨. Ich schaue etwas verdutzt und sie klärt mich auf, dass ich ja nach Pakistan/Islamabad fliege - ihre Heimat! Der pakistanische Geheimdienst ist wohl schon aktiv 😂. Nach einem kurzen Smalltalk wünscht sie mir alles Gute und viel Spaß in ihrer Heimat. Und sie warnt mich noch vor dem scharfen Essen und den miserablen Straßen im Norden.
    Ansonsten verläuft der Flug ruhig. Die Route in 12.000 m Höhe verläuft nicht "rund", wahrscheinlich wegen den vielen Krisengebieten, die in Haken weiträumig umflogen werden.
    Nach knapp 6 Stunden Flugzeit ist gegen 22:55 Uhr "touch down" in Doha - Ortszeit - die sind uns 1 h voraus (also 21:55 Uhr deutscher Zeit).
    Läs mer

  • Dohar, was für eine Luftfeuchtigkeit 😢
    Mit dem Bus zum TerminalSecurity ganz entspannt.Per Zug zum Terminal C

    Doha Airport ... was für ein Trümmer

    28 augusti 2024, Qatar ⋅ 🌙 34 °C

    Am Doha Airport parkt der Dreamliner ziemlich abseits vom Terminal. Beim Aussteigen schlägt einem eine Sauna-Luft entgegen - geschätzte 35°C und 95 % Luftfeuchtigkei! Meine Brille beschlägt sofort und die Sicht ist gleich Null! Zum Glück ist der wartende Bus gut klimatisiert und los kann die obligatorische Sightseeing Tour über das Gelände des Flughafens gehen. Nach 15 min erreicht man den Terminal.
    Der Security Check ist keine Minute entfernt und geht flott, so dass ein kleiner Plausch mit dem kenianischen Security Officer drin ist, während ich meinen Kram aufs Band lege.
    Der Doha Airport ist echt ein Knaller. Die nächsten 2 - 3 h vergehen wie im Flug. Es sind lange Wege zu den Gates, die z.T. mit Zügen abgefahren werden können - muss aber nicht.
    Zu meinen Abflug Gate C55 geht es zu Fuß und etwas mit dem Zug - wenn man schon mal hier ist 😉.
    Läs mer

  • Islamabad Airport

    DOH -> ISL

    28 augusti 2024, Pakistan ⋅ ☁️ 24 °C

    Am Doha Airport mache ich mich noch in den spacigen Toilettenräumen frisch - man will ja gepflegt in Islamabad ankommen - und schlenderte gemütlich zum Gate C55.
    Gegen 1:15 Uhr beginnt auch schon das Boarding für meinen Flug nach Islamabad - ziemlich früh! Ist aber auch leicht chaotischer. Einiges Handgepäck muss in den Frachtraum, weil zu wenig Platz im Flieger sei. Manche wollen das nicht akzeptieren. Letztendlich klappt aber alles und per Bus geht's über verschlungene Pfade über den Airport zur Boeing 777. Um 2:06 Uhr sitze ich dann auf meinem Platz, der etwas schrabbigen 777. Der geplante Abflugszeit um 2:10 Uhr wird natürlich nicht eingehalten.
    Gegen 2:40 Uhr heben wir dann ab.
    Das Entertainment ist wieder vom Feinsten, die Alkoholica und das Dinner gibt es um 3:45 Uhr - Chicken Curry. Der Hunger ist trotz unterirdischer Zeit wieder da. Man merkt ausserdem, dass man nach Pakistan fliegt, das Essen wird schärfer 😉. Den Alkohol verkneife ich mir in Anbetracht der Uhrzeit.
    Die Landung um 7:50 Uhr auf dem Airport Islamabad ist unspektakulär - der sich eigentlichen in der benachbarten Schwesterstadt Rawalpindi befindet.
    Das Aussteigen gestaltet sich hektisch. Die Pakistanier schieben und drücken wie die Bekloppten.
    Per Gangway geht es direkt in den Terminal zum Visa-On-Arrival Schalter. Vor mir ist nur eine Frau, geht also ganz flux mit Pass und ETA. Dann braucht er mein Handy, um die "Visa Grant Notice" von seinem Bildschirm abzufotografieren 🫣😂. Mit dem Bild auf meinem Handy geht es zum nächsten Schalter, wo ich den unspektakulären Visa-Stempel in den Pass bekomme 👍🙋🏻‍♂️. Bin drin!!
    Ich wechsle an der einzigen und schwer aufzufindenden "Wechselstube" der pakistanischen Fluggesellschaft PIA noch etwas Geld. Sie befindet sich in einem Zwischenstockwerk des Terminals. Ohne einheimische Hilfe hätte ich die nie gefunden. Der Kurs von 290 PKR für einen Euro ist gar nicht so schlecht. Und dann bin ich auch schon draußen bei strömenden Regen 😥.
    Läs mer

  • Mein "Taxi" für den Tag
    Faisal MoscheeFaisal MoscheeFaisal MoscheeFaisal MoscheePakistan MonumentPakistan MonumentPakistan MonumentAusblick vom Pakistan MonumentBlick über Islamabad vom Pakistan MonumentAuf dem Weg zum HotelPakistani-StylePakistani-Style

    Islamabad ... was nun?

    28 augusti 2024, Pakistan ⋅ ☁️ 28 °C

    Ich bin noch keine 10 Sekunden aus dem Flughafen raus, da hängen mir schon die ersten Taxifahrer am Zipfel. Bei dem Regen hier, wollte ich eigentlich gleich in das trockenere Peshawar flüchten. Liegt jedoch nicht unweit von der afghanischen Grenze entfernt. Die Taxifahrer empfehlen mir dies jedoch nicht zu tun, zu unsicher, zu viel Taliban! Ob es stimmt, ist schwer zu sagen, da sie mich wahrscheinlich lieber hier durch die Gegend fahren möchten. Nach langem hin und her im Regen, lasse ich mich zum Mandi Morr Bus Terminal in Rawalpindi fahren - ein kleiner Moloch, wo zig Busunternehmen in alle Himmelsrichtungen des Landes losfahren.! Dort ergattere ich mir für 2200 PKR (ca. 7 €) eine 10 stündige Fahrt im Nachtbus nach Chitral. Das Wetter soll im Nordwesten besser sein, außerdem ist die Gegend bekannt für das sehenswerte Kalash Valley.
    Mein Chauffeur fährt mich dann noch in die "blue area" von Islamabad (dem kommerziellen Zentrum), um eine SIM Karte zu kaufen. Jedoch dauert die Aktivierung bis zu 6 Stunden und da bin ich dann eh schon unterwegs in den Norden, wo wieder andere Netze aktiv sind.

    Danach gibts noch etwas Sightseeing. Die "Faisal-Moschee", die Platz für ca. 74.000 Menschen bietet und das "Pakistan Monument", das der pakistanischen Bevölkerung gewidmet ist. Beide sind ganz nett, wenn man eh da ist, aber das war es dann schon.
    Mein Fahrer überredet mich dann noch, in einem Hotel ein paar Stunden auszuruhen, bevor es dann mit dem Nachtbus nach Chitral geht. Das Hotel seiner Wahl ist das "Ballagio", nicht weit vom "Pakistan Monument" entfernt - wahrscheinlich inklusive einer lukrativen Provision für ihn. Egal, gegen 13 Uhr checke ich für ca. 5 h und 5000 PKR ein (1€ = 290 PKR). Sicherlich kein "Schnäppchen", aber ein wenig ausruhen und eine Dusche kann nicht schaden. Handtücher, Seife und eine Flasche Wasser sind inklusive. Das Zimmer hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Die Bude ist echt schrabbelig. Vom Bad und der Elektrik wollen wir erst gar nicht reden. Egal, jetzt erst mal etwas relaxen und frisch machen - bin nun 24 h auf den Füßen.
    Ach ja, Essen wäre auch mal gut. Es gibt Zimmerservice. Ich bestelle mir Linsen mit Roti, lecker 👍🙋🏻‍♂️.
    Läs mer

  • Grenzverlauf aus indischer Sicht.Grenzverlauf aus pakistanischer Sicht.Gründung von Indien und Pakistan.

    Pakistan ... Facts

    28 augusti 2024, Pakistan ⋅ ☁️ 28 °C

    So, jetzt folgt ein wenig Bildungsauftrag. Ein paar Infos über Pakistan können nicht schaden. Die meisten Westler verbinden das Land mit Terror und Entführungen jedoch nicht mit "Urlaubsreisen".

    1) Pakistan ist relativ jung:
    Gegründet 1947, nachdem Britisch-Indien aufgrund religiöser und ethnischer Auseinandersetzungen, in zwei unabhängige Staaten - Indien & Pakistan - aufgeteilt wurde. Es markierte das Ende der britischen Kolonialherrschaft auf dem Indischen Subkontinent. Im Verlauf des Teilungsprozesses kam es zu bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen, die zum Tod von mehreren hunderttausend Menschen führten. Etwa 20 Millionen Menschen wurden im Zuge der Aufteilung deportiert, vertrieben oder umgesiedelt. Der Kaschmir-Konflikt entfachte und führte zu kriegerischen Auseinandersetzung beider Staaten.
    Pakistan bestand bis 1971 aus zwei weit voneinander entfernten Teilen: Westpakistan (das heutige Pakistan) und Ostpakistan (das heutige Bangladesch).

    2) Pakistan ist groß:
    Mit einer Fläche von ca. 880.000 m2 (inkl. der umstrittenen Gebiete Azad Kashmir und Gilgit-Baltistan) ist es etwa doppelt so groß wie Deutschland und Österreich zusammen. Es grenzt an vier unabhängige Staaten: Iran, Afghanistan, China und Indien. Im Jahr 2023 wurde die Einwohnerzahl auf ca. 240 Mill. geschätzt. Damit ist Pakistan nach Indien, China, den Vereinigten Staaten und Indonesien der fünftbevölkerungsreichste Staat der Erde.
    Das Staatsgebiet ist untergliedert in die vier Provinzen Belutschistan, Khyber Pakhtunkhwa, Punjab und Sindh, das Hauptstadtterritorium Islamabad sowie das Sonderterritorium Gilgit-Baltistan - mein Ziel 👌- und das teilautonome Gebiet Asad Jammu & Kaschmir.

    3) Pakistan ist chronisch instabil & arm: Ethnisch-religiöse Konflikte, Terrorismus, Autoritarismus, Menschenrechtsverletzungen und Korruption sind Probleme des Landes. Als besonders gravierend gilt die Diskriminierung von Frauen und religiösen Minderheiten.
    Im Index der menschlichen Entwicklung wird das Land als gering entwickelt eingestuft (Platz 161 dieser Erde, Stand 2022). Dennoch handelt es sich um eine Atommacht und besitzt die sechstgrößte Armee der Erde!

    Alle Infos immer ohne Gewähr 🫣👍.
    Läs mer

  • Rawalpindi / Islamabad: Chaos & Ordnung

    28 augusti 2024, Pakistan ⋅ ☁️ 27 °C

    So, weil die "facts" ja so lebenswichtig und spannend sind, hier noch ein paar über Islamabad und Rawalpindi.

    Rawalpindi und die pakistanische Hauptstadt Islamabad sind über die Jahre mehr oder weniger zusammengewachsen. Islamabad wurde in den 1960ern als Planstadt schachbrettartig erbaut. In dieser Zeit fungierte das angrenzende Rawalpindi, (gerne auch nur Pindi genannt) kurzfristig als provisorische Hauptsadt. Der Name leitet sich vom Volk der Rawal ab, Pindi bedeutet auf Punjabi Dorf. In Rawalpindi leben ca. 2 Mio. Einwohner - so genau weiß das wahrscheinlich keiner 🤨. Außerdem befindet sich hier der "Islamabad International Airport", über den ich in Pakistan eingereist bin.
    Islamabad (Stadt des Islam), mit sein ca. 1 Mio. Einwohnen, ist die mehr "geordnete", der beiden Zwillingsstädte. Rawalpindi mehr die chaotische. Für den Einstieg in Pakistan kann Letzere etwas schwieriger sein 😉.
    Man könnte es grob mit Neu- und Alt-Delhi vergleichen, nur alles in groß.

    So, dass muss reichen 🙋🏻‍♂️.
    Läs mer