• vAUwE
Jun – Jul 2023

Prokletije NP / Montenegro

Wandern im jüngsten Nationalpark von Montenegro, dem Prokletije, das sich im Grenzgebiet "Montenegro-Albanien-Kosovo" befindet. Meine Basis ist Grebaje, Vusanje & Plav.
Zum Schluss noch etwas Sightseeing in Podgorica & Virpazar am Skadar-See.
Read more
  • Trip start
    June 27, 2023

    Anreise: K -> DUS

    June 27, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Die Fahrt mit dem Zug zum Düsseldorfer Flughafen ist dieses mal ein langweiliges Unterfangen 😔. Zum Glück hab ich ja die richtigen Schuhe an, was ja zu Hause Aufregung genug war 🤭😅.
    Dieses Mal gibt es für die DB die volle Punktzahl 👌👏! Keine Zugausfälle, so gut wie keine, eklatante Verspätung - 20 min sind immer mal drin 🫣 und freundliche Durchsagen von den Zugbegleitern, die man aber während der Fahrt nicht zu Gesicht bekommt.
    Mit dem in die Jahre gekommenen "Sky Train" geht es dann in etwa 5 min vom Bahnhof "Düsseldorf Flughafen" zum Terminal.
    Läuft ....👏
    Read more

  • Anreise: DUS -> VIE -> TGD (I)

    June 27, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Am Security-Check in DUS ist wenig los. Innerhalb weniger Minuten bin ich dran. Ich bin so baff, dass ich meinen Flüssigkeiten-Beutel nicht aus meinem Rucksack hole 🫣.
    Nach dem Body-Scan bin ich dann auch fällig. Werder gleich rechts ran gewunken und muss den Rucksack aufmachen. PEINLICH 😔. Der nette Security-Typ sieht es aber sportlich, macht noch einen "Abstrich" - von was auch immer - und ich kann weiter 👍.
    Der Weg zum Gate ist kurz - Düsseldorf halt. Dann gibt es noch Promi-Alarm (B oder C?). Björn Freitag's Koch-Kumpel sitzt 2 m neben mir am Gate - den Namen habe ich vergessen. Schuhe und Namen sind nicht mein Ding 🤭.

    Das Boarding läuft unspektakulär, auch wenn man nicht verstehen kann, wieso die ersten Reihen zuerst einsteigen dürfen und zuletzt die hinteren. Der Stau in den Flieger ist vorprogrammiert - die Österreicher haben es halt drauf 🤭🙋🏻‍♂️.
    Der Flieger ist schwach belegt (ca. 50% ??). Ich habe eine komplette 3er Reihe für mich, inkl. Fensterplatz. Um 18:49 geht's in Richtung Landebahnen. Wie sagte gerade die nette Stimme aus dem Lautsprechern "We are ready for take off". Um 18:55 Uhr verlassen wir deutschen Boden 🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Anreise: DUS -> VIE -> TGD (II)

    June 27, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 17 °C

    Die Landung ist zielgenau um 20:10 Uhr in Wien mit 10 Minuten Verspätung - Respekt! Der Flug war sehr angenehm, es gab Wasser und Schokolade 👌. Wo gibt's denn noch so etwas 🤭.
    Vom Gate F32 geht's dann zu Fuß zum Gate G17 -> 15 - 20 min sagt die freundliche Anzeigetafel. Das ist schon mal ein guter Einstieg für die Wanderungen 🫣.
    Dazwischen liegt noch die Passkontrolle, da ich aus dem Schengen-Raum ausreise.
    Was für ein Elend. Zuerst stelle ich mich bei der automatischen Passkontrolle an. Funktioniert aber in meinem und in vielen anderen Fällen nicht - Technik und Österreich 🤣. Also dann zu einem echten Menschen. Murphys law hat mich aber voll erwischt. Vor mir ist ein junges, italienisches Pärchen, mit ein paar Problemen beim Einreisen. Muss ich aber nicht verstehen! Nach gefühlten 10 min wird mir und den hinter mir wartenden die Sache zu langatmig. Ich wechsle den Schalter und bin dann in 2 min ausgereist - geht doch!
    Am Gate G17 gibt es erst einmal "Abendessen" in Form einer Nussecke vom Discounter - da ist Luft nach oben.
    ..........
    Das Boarding in Wien läuft pünktlich an, ist aber wieder leicht chaotisch. Dieses Mal dürfen die Fluggäste in den hinteren Reihen zuerst in den Flieger. Die "learning curve" geht da steil nach oben. Dennoch staut sich alles wieder, da viele Montenegriner mit ordentlich Handgepäck reisen. Die Gepäckfächer scheinen fast auszugehen. Die Flugbegleiter hiefen Trolleys hin und her. Ich komme mir vor wie in einem Kofferlager 🤭. Die Luft ist auch nicht viel besser, wird Zeit, die AirCon einzuschalten. Der Flieger ist rappel voll!
    Gegen 22:20 verlassen wir österreichischen Boden und kommen Podgorica näher. Die Flugzeit soll 60 min sein. Prima, mein Hostel-Wirt möchte mich um 22:30 Uhr am Flughafen abholen. Die Spannung steigt 👌🫣🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Anreise: DUS -> VIE -> TGD (III)

    June 27, 2023 in Montenegro ⋅ 🌙 22 °C

    Sehr ruhiger und angenehmer Flug von Austrian Airlines. Es gibt wieder das obligatorische Wasser + Schokolade. Nach einer sanften und pünktlichen Landung, betrete ich um 23:20 Uhr montenegrinischen Boden. Alles ist noch wie vor einem Jahr. Der kurze Fußmarsch zum schicken Terminal, Passkontrolle, die in 5 min mit einem Einreisestempel quittiert wird. Und ich bin draußen vor dem Flughafen.
    Man glaubt es kaum, Nicola, der Sohn der Eigentümerin vom "Hostel Vera", steht wie verabredet, mit meinem Namensschild, am Flughafen-Eingang! Er kann leider so gut wie kein englisch und ich kein montenegrinisch 😥. Ohne Worte geht es in 5 Minuten zum "Hostel Vera", wo seine Mutter wartet. Leider auch nicht der englischen Sprache mächtig. Das Doppelzimmer mit Ventilator ist gar nicht so schlecht, die Gemeinschafts-Nasszelle okay 🤭👌.
    Bezahlt werden die 20,90€ für die eine Nacht sofort und in Cash.
    So, nach knapp 10 Stunden Anreise ist Schluss für heute 🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Podgorica -> Prokletije NP (I)

    June 28, 2023 in Montenegro ⋅ ☀️ 27 °C

    Die Nacht im "Hostel Vera" war ziemlich unruhig. Irgendwo in der Nähe wurde die Nacht durch gehämmert und gewerkelt. Haben die Jungs hier keine Nachtruhe?
    Kurz vor 5 Uhr ist für mich dann Schluss mit der Nachtruhe. Im Nachbarzimmer und Gemeibschaftsbad herrscht schon reges Treiben. Gegen 5:40 Uhr sind meine 7 Sachen wieder verstaut und ich mache mich auf zum "spacigen Bahnhof Aerodrom" - keine 10 min zu Fuß vom Hostel. Mit 20 min Verspätung juckelt der Zug mit seinen zwei Wagons ein und die 6 neuen Fahrgäste dürfen einsteigen 🤭.
    Die Fahrt in Richtung Serbien ist z.T. sehr spektakulär. Die Gleise verlaufen bis zu 600 m über dem Tal, zuerst dem Moraca und ab Seliste dem Tara Fluss folgend - die Aussicht ist grandios!
    Nach einer guten Stunde kommt auch ein gelangweilter Zugbegleiter, der für die knapp 3 stündige Fahrt von Podgorica nach Krusevo 3,80€ haben möchte. Geht doch - inkl. Aussicht 👌👍.
    Read more

  • Podgorica -> Prokletije NP (II)

    June 28, 2023 in Montenegro ⋅ ☁️ 21 °C

    Gegen 9 Uhr kommt der "Schrabbelzug" am Bahnhof Kruševo an (ca. 15 km vor der serbischen Grenze). Bahnhof kann man das aber eigentlich nicht nennen 🤭. Zwei Leute steigen aus. Ich und ein älterer "Local".
    Zu Fuß geht es die knapp 2 km nach Ribarevine zu einer Tankstelle, wo der Bus nach Gusinje abfahren soll. Jedoch erst um 10:45 Uhr 😥. Also mindestens 90 min warten - wenn er pünktlich kommt.
    Ich versuche es in der Zwischenzeit per Anhalter, was an dieser Stelle echt träge läuft . Nach ca. 1 h hält das zweite Auto und nimmt mich endlich mit nach Gusinje - Sergej, ein Russe, mit einem luxemburgischen Kennzeichen am Wagen - seltsam 😕. Aber er scheint nett zu sein. Jedoch spricht er nur russisch und ich nicht, so dass die Konversation auf Null geht. Ich versuche es zwar, geht aber nicht 😥. Nach einer Stunde sind wir am Ziel und er lässt mich gegen 11:15 Uhr in Gusinje am Eingang zum Grebaje-Tal raus.
    Die letzten 6 km ins Tal geht es wieder zu Fuß - Mitfahrgelegenheit gibt es so gut wie keine auf dieser engen Straße, so daß ich die gesamte Strecke laufen muss. Am Eingang des Prokletije Nationalparks werden noch 3€ Eintritt fällig.
    Gegen 12:30 Uhr bin dann endlich am "Katun Maja Karanfil" und beziehe meinen Holzbungalow 👍👌.
    Da ich etwa 24 h kein warmes Essen hatte, gibt's im naheliegenden Restaurant erst einmal ein lokales Niks-Bierchen und Cevapcici 👍.
    Einfach lecker mit Aussicht auf das Tal. Das Wetter könnte noch etwas besser sein 😕.
    Read more

  • Facts about Prokletije Nationalpark

    June 28, 2023 in Montenegro ⋅ ☁️ 20 °C

    Der Nationalpark Prokletije (serbisch-kyrillisch Национални парк Проклетије) wurde 2009 gegründet und ist der Jüngste der insgesamt fünf Nationalparks in Montenegro.
    Das stark zerklüfteten Bergmassiv erstreckt sich entlang der montenegrinischen Grenze zu Albanien und dem Kosovo und liegt im südlichsten Teil der Dinarischen Alpen.
    Der Name Prokletije bedeutet “verflucht" und steht stellvertretend für die vielen unzugänglichen und schwierigen Gipfel des Nationalparks. Viele der höchsten Berge Montenegros findet man hier vor, wie z. B. den Veliki (2374 m), Karafili (2490 m), Maya Rosni (2524 m) und den höchsten Gipfel des Landes Zla Kolata (2538 m).

    Im Übrigen:
    Der bekannte "Bobotov Kuk" (2522 m) im Durmitor Nationalpark ist übrigens nicht der höchste Gipfel des Landes (wie viele glauben), aber der höchste Berg, der komplett auf montenegrinischem Staatsgebiet liegt 😁.

    Quelle: Wikipedia
    Read more

  • Valusnica Peak: warm-up hike

    June 28, 2023 in Montenegro ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach meinem opulenten Mahl mache ich mich auf, zum ersten warm-up hike. Ich wähle mir die "3-Gipfel-Tour" aus, die in 5-6 h zu bewältigen sein soll. Trotz vorgeschrittener Zeit (14 Uhr) machbar - ist ja lange hell. Das Wetter muß nur halten. Mein Gastwirt meint, es bleibt trocken, der Wetterbericht sagt Regen voraus 😕.

    Die Tour beginnt direkt an meiner Unterkunft 👍. Es geht anfänglich, z. T. sehr steil, durch schönen Mischwald und moosbewachsenen Felsen. Nach ca. 1 h erreiche ich völlig verschwitzt die Hochebene. Mein Puls erreicht jetzt schon die 150 Marke 🤭😔. Wanderer sind mir nur 8 entgegen gekommen. Einer ist ganz verwundert, als ich ihm mein Ziel nenne und wünschte mir viel Glück 😕.
    Auf der Hochebene zweigt der Weg zu den drei Gipfeln ab. Ich fange mit dem 1870 m hohen Valusnica an. Mit zunehmender Höhe zieht sich Hochnebel über die Gipfel, so dass ich nach weiteren 40 min und knapp 80 m unter dem Gipfel umdrehe. Die Sache ist mir zu riskant, da der Weg auch nicht ohne ist. Einiges muß auf allen Vieren bewältigt werden und der Weg ist z.T. sehr schmal.
    Der Regen lässt auch nicht lange auf sich warten. Zuerst sehr schwach und als ich in das große Waldstück komme, deutlich stärker. Das Blätterdach hält aber viel zurück 👍. Ein Wanderer im Voll-Regenschutz kommt mir noch entgegen. Wo der wohl hin möchte 😥. Ich bin viel zu nass und müde, um mit ihm ein paar Worte zu wechseln - er wohl auch nicht.
    Die letzten 20 min zum Bungalow gießt es in Strömen. Mein Luxus-Cape kommt zum Einsatz. Dennoch bin ich pitsch nass - wie gut, dass ich im Bungalow eine kleine Heizung habe.
    Das war also noch nichts - macht nicht wirklich Spaß im Regen 😕. Hoffen wir morgen auf besseres Wetter.
    Read more

  • Grebaje Tal: Frühstück

    June 29, 2023 in Montenegro ⋅ ⛅ 13 °C

    Die Nacht war sehr ruhig, abgesehen von meinen Bungalow-Nachbarn mit Kleinkind 😕. Schalldämmung von Gebäuden ist hier ein Fremdwort - ist aber hier keine Seltenheit. Den Nachbarn scheint das nicht zu stören. Man versteht jedes Wort und Geschrei vom Kind. Um 21:30 Uhr ist dann Schicht. Alles schläft.
    Nach 10 h wohltuender Nachtruhe, heißt es aufstehen. Meine Klamotten inkl. Schuhe sind wieder trocken, dank Heizung im Bungalow. Frühstück gibt es im Hauptgebäude, mit typischem Hütten-Charme. Geheizt wird mit Hilfe eines Holzofens, der in der Mitte des Raumes platziert ist. Heute morgen jedoch nicht 😔. Das Frühstück ist nicht schlecht, Omelett, Käse, 2 Scheiben Tomaten und Brot. Da ist noch Luft nach oben 😅. Der Kaffee ist aber der Hammer! Da bestelle ich mir gleich noch einen.
    Gut gestärkt wartet die nächste Wanderung auf mich 😁. Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden. Die Berge stecken noch tief in den Wolken vom Regen der vergangenen Nacht.
    Read more

  • Prokletjie NP: 3-Peak-Hike (I)

    June 29, 2023 in Montenegro ⋅ ⛅ 17 °C

    Um 10 Uhr mache ich mich vom Grebaje Tal (ca. 1100 m) auf zu der "3-Gipfel-Tour":
    - Popadijes (2030 m)
    - Talijanka (2057 m)
    - Valusnica (1879 m)
    Den letzteren habe ich ja gestern schon fast bestiegen 😁🫣.

    Vom Grebaje Tal - die Berge stecken immer noch in dicken Wolken - geht es wieder die ersten 500 Höhenmeter den schönen Wald hoch. Obwohl ich gestern schon hochgelaufen bin, ist er immer noch eine Augenweide mit seinem alten Waldbestand und den moosbewachsenen Felsen. Ich werde noch zum Waldfans 🫣. Nach einer Stunde Aufstieg, der mir heute einfacher vorkommt, bin ich auf der Alm auf etwa 1650 Höhenmeter. Die Gipfel sind immer noch in den Wolken. Aber es soll besser werden. Also gehe ich heute den Loop gegen den Uhrzeigersinn und hoffe, dass der Nebel, bis zum Erreichen des "Popadijes" auf knapp über 2000 m, weg ist.
    Read more

  • Prokletjie NP: 3-Peak-Hike (II)

    June 29, 2023 in Montenegro ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach erreichen der Alm auf ca. 1640 m, geht es rechts ab zum "Popadijes Peak". Der Weg führt an einem kleinen Wasserfall vorbei, wo man seine Flasche auffüllen kann. Meine sind jedoch noch voll bis zum Anschlag. Danach wird der Weg sportlicher - z.T. sehr steil und für mich dann nur auf allen Vieren machbar (hoffentlich sieht mich keiner 😁). Gegen 12 Uhr bin ich am "Cafa-Sattel" auf ca. 1830 m. Der Popadijes Gipfel hüllt sich immer noch in Nebel - so wie alle anderen Gipfel 😔. Die letzten 200 Höhenmeter schauen auch nicht vertrauenerweckend für mich aus. Die erste mentale Krise stellt sich ein - abbrechen?
    Ich warte etwas auf Wetterbesserung. Bei Nebel sieht der Aufstieg doppelt so schwer aus.
    Nach 30 min Pause nehme ich den Gipfel in Angriff. Ich muss mich echt zusammen reißen. Der Anstieg ist steil und mit großen Felsbrocken übersät. Kurz vor 13 Uhr bin ich dann oben. Ziemlich alle. Die Sicht ist bescheiden, aber es soll ja noch besser werden 😁.
    Ich bin keine Minute auf dem Gipfel, da kommen ein paar Schweizer Ü60 Damen von der entgegengesetzten Seite ebenfalls auf dem Gipfel an. Völlig tiefenentspannt, während ich noch nach Luft ringe 🤭🤣. Sind halt Schweizer, die bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Nach einem kurzen Smalltalk steigen sie über meine Aufstiegsroute ab - trotz meiner Bedenken. Die kommentieren das nur mit der Schweizer Leichtigkeit "da kommen wir schon runter" 😅🤭. Zum Glück muss ich da nicht mehr runter 🫣.
    Read more

  • Prokletjie NP: 3-Peak-Hike (III)

    June 29, 2023 in Albania ⋅ ⛅ 15 °C

    Lange halte ich mich auf dem Popadijes Gipfel (2030 m) nicht auf. Es ist zwar nicht kalt, aber die Sicht nur mäßig. Nach wenigen Minuten geht es auf einem schmalen Grad weiter in Richtung Talijanka Gipfel (2057 m). Dazwischen ist noch ein kleiner Zwischengipfel - den erwähnt aber keiner. Der Weg ist für mich weniger ambitioniert, als der Aufstieg zum Popandijes. Dennoch ist der Grad an manchen Stellen ziemlich abschüssig. Immer schön die Augen aufhalten 😁. Nach knapp der halben Entfernung passieren wir die albanische Grenze auf knapp unter 2000 Höhenmeter, jedoch ohne Zollkontrolle 🤣. Hoffentlich lassen die mich wieder einreisen 😁.
    Zum Schluss kommt noch ein steiler Anstieg zum Talijanka Gipfel. Aber deutlich entspannter, als der schmale Grad vom Cafa-Sattel zum Popandijes.
    30 min später ist der Gipfel auf 2057 m erreicht. Am Gipfel treffe ich eine belgische Wandertruppe, ein belgisches und holländisches Pärchen - klar, die trifft man ja überall 😅. Es gibt wieder einen kurzen Smalltalk, Photoshooting und warten auf besseres Wetter. Nach 10 min klart das Wetter auf und man hat erste Einblicke in die umliegende Bergwelt - ein Träumchen!
    Read more

  • Prokletije NP: 3-Peak-Hike (IV)

    June 29, 2023 in Montenegro ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach etwa 25 Minuten verabschiede ich mich von meinen Gipfel-Begegnungen und gehe langsam den sehr steilen Weg runter zum Grad in Richtung Valusnica Gipfel (1879 m). Ich tue mich etwas schwer mit dem Abstieg - hoffentlich sieht keiner mein Gekraxel 🤭. Da wären jetzt Wanderstöcke prima, so wie es die meisten älteren Damen und Herren machen!
    Kurz nach dem steilen Abstieg vom Talijanka betrete ich wieder Montenegro - ohne große Passkontrolle 😅.
    Danach geht's entspannt über den mehr oder weniger schmalen Grad zum Valusnica Gipfel. Ein junges Hippie-Pärchen kommt mir noch entgegen, sie mit Sandalen bekleidet 🫢. Nach kurzem Smalltalk und der Freude, dass die Sonne herausschaut, geht es weiter. Mehr Wanderer bekomme ich nicht zu Gesicht.
    Zwischen den beiden Gipfeln liegen zwei Aussichtspunkte in exponierter Lage, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Der erste ist nach ca. 20 min schnell erreicht. Die Aussicht auf das Prokletije Bergmassiv ist grandios und das Wetter spielt mit.
    10 Punkte für den kleinen Umweg.
    Read more

  • Prokletije NP: 3-Peaks-Hike (V)

    June 29, 2023 in Montenegro ⋅ ⛅ 18 °C

    Der zweiter Aussichtspunkt auf dem Weg zum Valusnica Gipfel liegt nur weitere 20 Minuten vom ersten entfernt. Der Weg über den schmalen Grad ist relativ einfach. Es gibt kaum ausgesetzte Stellen. Es geht wieder etwas runter und man hat einen tollen Blick auf die gelaufene Wanderung. Die Aussicht und das Wetter ist phantastisch! So kann es bleiben 😁. Eine ausgiebige Pause mit Schoko-Riegel und leckerem Quellwasser steht an. Wanderer anzutreffen ist hier selten. Nur eine "Balkan"- Familie, die mich quasi übersieht, kommt mir hier entgegen.Read more

  • Prokletije NP: 3-Peaks-Hike (VI)

    June 29, 2023 in Montenegro ⋅ ⛅ 17 °C

    Vom letzten Aussichtspunkt geht es zum dritten Gipfel, dem Valusnica, der auf 1879 m liegt. Der langsam abfallende Weg vom Talijanka rächt sich jetzt. Die Höhe zum Gipfel muß wieder erreicht werden. Kurz vor einem Waldstück hat man nochmals einen tollen Überblick, über die gewanderte Strecke. Außerdem kommt noch eine ausgesetzte Stelle. Wer hier ausrutscht, hat verloren 😔.
    Ein letzter Aufstieg zum Gipfel ist dennoch nötig, da man ab dem 2. Aussichtspunkt doch ordentlich an Höhe verloren hat. Hat man den Gipfel erreicht (der Aufstieg ist ein Kinderspiel), wird man wieder mit einer tollen Aussicht belohnt - auch ins Tal nach Plav. Außer mir ist keiner in Sicht 😅.
    Runter geht es über den gleichen Weg, den ich gestern aufgestiegen bin. Kommt mir heute viiiel einfacher vor 😁. Meine Lieblings-Alm ist nach knapp 30 min erreicht.
    Read more

  • Prokletije NP: 3-Peak- Hike (VII)

    June 29, 2023 in Montenegro ⋅ ⛅ 20 °C

    Von der Alm ins Grebaje Tal, durch den schönen Wald, ist wieder ein krönender Abschluss. Der Weg ist teilweise immer noch sehr nass vom letzten Regen. Also schön aufpassen auf den letzten Metern 😅.
    Unten angekommen erkennt man heute die grandiose Bergwelt, die das Tal einschließt. Kaiserwetter 👍.
    Im Tal gibt es erst einmal ausreichend Essen und Trinken - das letzte Frühstück ist 8 Stunden her und außer ein paar Schoko-Riegel und Wasser gab's nichts.

    Die Tour mit 10,3 km Länge dauerte jetzt 7 Stunden mit locker 1 + 1.5 Stunden Pausenzeiten. Meine App sagt, es ging 1145 m hoch und 1131 m runter. Also insgesamt 2276 Höhenmeter.
    Gratulation! 👍🙋🏻‍♂️
    Read more

  • Grebaje Tal: Frühstück mit Aussicht

    June 30, 2023 in Montenegro ⋅ ☀️ 16 °C

    Der letzte Abend und die Nacht verliefen ruhig. Meine Nachbarn mit Kleinkind sind ausgezogen 👍.
    Gegen 8 Uhr gibt es wieder Frühstück. Das übliche Rührei mit Käse (der Brüller!) Und 2 Tomatenscheiben 😅. Obst ist hier Mangelware. Ansonsten gibt's nur noch gekochte Eier mit Würstchen oder etwas Süßes - wahrscheinlich Pfannkuchen. Das Frühstück nehme ich heute auf der Sonnenterrasse, mit Blick auf die Berge, ein. Sensationell!
    Das bietet hier im Tal nur meine Unterkunft "Katun Maya Karanfil". Sie ist wohl auch eine der teuersten Unterkünfte hier. 40€ kostet der neue-wirkende Holz-Bungalow mit 6 Betten und schickem Bad inkl. klappriger Regendusche, die ich nie ausprobiert habe 😅. Für das Frühstück kommen nochmals 6 € pro Person dazu.
    Für mich, ist es das allemal wert!
    Und ich verlängere noch um einen Tag 👍.
    Read more

  • Grebaje Tal: Hikes mit Abbruch (I)

    June 30, 2023 in Montenegro ⋅ ☀️ 19 °C

    Guten Mutes mache ich mich um kurz vor halb neun auf in Richtung des Veliki Peaks der sich auf 2490 m befindet . Zum Gipfel ist es im Augenblick wegen zu viel Schnee kritisch. Von meiner Unterkunft geht es zuerst das Grebaje Tal entlang, bevor ich links zum Aufstieg abbiege. Der Einstieg ist nicht leicht zu finden. Ohne GPS habe ich da keine Chance - es gibt so gut wie keine Markierungen.
    Anfangs geht es wieder durch schönen, sattgrünen Wald. Dann kommt ein steiles Geröll-Feld mit z.T. sehr großen Brocken, die den steilen Weg nicht einfacher machen. In kürzester Zeit bin ich komplett nass geschwitzt. Nach ca. 1 h habe ich erst 300 Höhenmeter geschaft 😔. Ich mache auf ca. 1470 m an einer Bank mit schöner Aussicht eine Pause und begutachte den weiteren Weg nach oben. Eine mentale Krise macht sich breit. Das sieht alles sehr kritisch für mich aus. Zu steil, zu abschüssig und durch das Geröll zu rutschig, trotz meines Stocks, den ich mir aus dem Gebüsch geangelt habe. Außerdem hat sich bis jetzt noch keinen anderen Wanderer blicken lassen. Blöd, wenn da was passiert. Mobiles Netz hat man auch keines im Tal.
    Ich entscheide mich für den Abstieg - über das Geröll-Feld 🫣.
    Bilder vom Weg gibt es nicht viele bzw. keine, da ich mich höllisch auf den Weg konzentrieren muss.
    Zum Glück geht alles gut und ich komme unten im Tal heil an 👍🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Grebaje Tal: Hikes mit Abbruch (II)

    June 30, 2023 in Montenegro ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach meiner abgebrochenen Tour, wandere ich bis zum Ende des Tal. Von dort kann man anscheinend fast bis zur albanischen Grenze auf ca. 1600 m aufsteigen - sagt meine schlaue App.
    Der Einstieg ist ohne GPS nicht zu finden 😕. Es gibt auch keine Markierungen. Dennoch finde ich einen Weg, der durch dichten Wald führt. Alles ganz schön, aber dann ist da nix mehr von einem Weg 🫣.
    Ich laufe noch kreuz und quer, aber da ist nichts.
    Zu guter Letzt habe ich dann noch die Orientierung verloren. So muss sich Hänsel und Gretel gefüllt haben. Mein GPS lässt mich im Wald auch im Stich. Irgendwie schaffe ich es dann über die Himmelsrichtungen wieder zum Start zu kommen.
    Meine App weißt mir aber noch einen zweiten Weg zum Ziel. Der verliert sich aber noch schneller im Wald, als der letzte 😕.
    Mittlerweile ist es kurz vor 12 Uhr und ich breche meine 2. Wanderung für den Tag ab 😭.
    Zurück geht es über den übersichtlichen, aber sehr schönen, mit Blumen übersäten Weg zum einzigen Restaurant im Tal, direkt neben meiner Unterkunft. Aus Frust gibt's "fast food" 😅👍🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Grebaje Tal: Hikes mit Abbruch (III)

    June 30, 2023 in Montenegro ⋅ ☀️ 19 °C

    So, frisch gestärkt mit Pommes und Cola, geht es gegen 13 Uhr auf meine 3. Wanderung in Richtung des Ocnjak Peaks (2285 m). Der Gipfel ist nicht wirklich mein Ziel, dafür ist die Zeit zu knapp, jedoch soll es auf knapp 1700 m einen schönen Aussichtspunkt geben.
    Der Startpunkt ist dieses Mal recht einfach zu finden. Fast gegenüber meiner Unterkunft. Zuerst geht's wieder durch den Wald und - ach Schreck - wieder ein Geröll-Feld. Jetzt ziehe ich es aber durch 👍👏. Im anschließenden Waldstück ist der Weg schlecht markiert und als solcher nicht immer zu erkennen. Es kommt wie es kommen muss. Ich habe irgendwo eine Abzweigung übersehen und stehe wieder im abschüssigen Wald ohne Weg und GPS 😔🫣. Ich irre gefühlt 20 Minuten durch den morastigen Wald, ohne zu wissen, wo es lang geht. Durch Zufall erkenne ich in ca. 20 m Entfernung eine rote Wegmarkierung. Jepp! Über Stock und Stein geht es den Wald hoch und der Weg ist wieder mein 👍👏. Nach kurzer Zeit taucht wieder ein Geröll-Feld auf. Aber da bin ich jetzt Experte 😅. Und wieder ein steiles Waldstück folgt. Doch leider endet es auf ca. 1400 m an einer freien, ausgesetzten Stelle. Rechts der Fels mit einigen Gräsern, an denen man sich festhalten kann und links geht's runter. Geht gar nicht! In der ersten Sekunde ist hier für mich Schluss. Nach einer kurzen Überwindungsphase gehe ich in kleinen Schritten weiter. Immer ein paar dicke Grashalme in der Hand, um mich abzustützen. Die ca. 30 m sind dann geschafft. Doch es wird nicht besser. Jetzt geht es steil bergauf, einfach nur senkrecht den Berg hoch. Jetzt ist Schluss mit lustig. Alle Dinge sind drei und ich breche nach kurzer Überlegung ab. Ich suche mir meinen persönlichen Aussichtspunkt und genieße ein wenig die Aussicht. Dennoch toll, wenn es auch nicht der geplante war.
    Zurück geht es wieder über die ausgesetzte und ungesicherte Stelle. Da kommt mir der erste Mensch entgegen. Kurzes Hallo, dann geht es weiter nach unten.
    Das Tal erreiche ich wieder nach 45 Minuten gegen 15:15 Uhr. Dort lege ich auch meinen Stöcke ab, so wie es meine Vorgänger gemacht haben.
    Was für ein Tag 🫣😅🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Grebaje Tal: Entspannung vom Tag 🫣

    June 30, 2023 in Montenegro ⋅ 🌩️ 18 °C

    Direkt am Eingang/Ausgang des Wanderweges verkauft ein Bauer Käse, Brot und Bier. Perfekt, das Letztere gönne ich mir jetzt!
    Danach entspanne ich mich im hinteren Teil des Tales auf einer Relax-Bank und genieße die Berge ringsherum.
    Als die Sonne gegen 17:30 Uhr hinter den Bergen verschwindet, ist eine ausgiebige, warme Dusche angesagt mit Krabbel-Tier-Alarm 🫢.
    Zum Schluss gibt es noch einen Salat + local Piva 🍺.
    Read more

  • Grebaje -> Vusanje Tal

    July 1, 2023 in Montenegro ⋅ ☁️ 18 °C

    Habe heute geschlafen, wie ein Stein👌. Muskelkater macht sich breit. Die letzten Wanderung zeigen Wirkung 🫢.
    Zum 8 Uhr Frühstück auf der Terrasse gibt es wieder Omlet, mit gefühlt 10 Eiern, Käse und die obligatorischen Tomatenscheiben. Die Sonne tut sich noch etwas schwer und es ist doch ziemlich frisch 😁.
    Gegen 9 Uhr checke ich bei meinem Hauswirt aus, bezahle noch die letzte Nacht, die er fast vergessen hat und mache mich mit Sack und Pack zu Fuß nach Vusanje auf.
    Um etwas Zeit zu sparen, versuche ich es per Anhalter. Man glaubt es kaum, keine 5 Minuten unterwegs, nimmt mich der zweite vorbei fahrende Wagen bis Gusinje mit. Von dort geht es zu Fuß zu den ca. 1,5 km entfernten "Ali Pascha Quellen". Ein ruhiges, lauschiges Plätzchen ohne Trubel.
    Zurück auf der schmalen Straße nach Vusanje, zeigt mein Daumen noch schneller Wirkung. Ein schicker Mietwagen mit einem in Kanada lebenden Montenegriner nimmt mich bis Vusanje mit. Läuft👌.
    An der kleinen Moschee in Vusanje lässt er mich raus und ich bin nach einem steilen Anstieg in 10 min am "Guesthouse Vuthaj". Bombe! 9 Uhr gestartet kurz vor 11 Uhr an der neuen Unterkunft inkl. Sightseeing an den "Ali Pascha Quellen".
    Das einfache Zimmer mit sehr kleinem Familienbad-Anschluß gibt es für 30€ inkl. Frühstück und Abendessen in der gemeinsamen Küche/Wohnzimmer.
    Read more

  • Vusanje Hike: Grlja Wasserfall/Blue Eye

    July 1, 2023 in Montenegro ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach einem kurzen Smalltalk mit der Wirtin, die ein wenig deutsch spricht, und einem Kaltgetränk, geht's auf Wanderschaft in das Tal.
    Zuerst kommt gleich am Ende des Örtchens der Grlja Wasserfall, der mit lautem tosen in ein ca. 10 m tiefe Schlucht fällt.
    Zu Fuß folgt man dem gut gepflegten Weg weiter ins Tal zum "Blue Eye" (Oko Skakavice), ca. 1,5 km vom Wasserfall entfernt ist. Ziemlich beeindruckend der kleine, tiefblaue See, der vom Grundwasser gespeist wird.
    Weiter geht's, dem Tal entlang an weidenden Kühen vorbei. Ganz schön groß die Viecher + Hörner 🫢. Am Eingang des Prokletije NP werden wieder 3€ fällig, trotz meines Einwandes, dass ich den schon im Grebaje-Tal bezahlt habe.
    Das Wetter dreht sich. Regen kommt auf und wird immer stärker. Die Regenjacke muss her 😕. Als es auch noch zu Gewittern und Blitzen anfängt, breche ich ab - da bin ich ja mittlerweile Profi.
    Also zurück nach Vusanje.
    Read more

  • Vusanje-Hike: Lake Ropojan - Wolf-Alarm

    July 1, 2023 in Montenegro ⋅ ☁️ 15 °C

    Zurück in Vusanje mache ich es wie alle und kehre pitschnass in das einzige Restaurant am Wasserfall ein. Ich genehmige mir einen "kleinen" Salat für 3,50€, der sich als Mörder-Portion entpuppt und ein Nik Piva 🍺.
    Gegen 14 Uhr klart das Wetter wieder auf. Ich versuche einen zweiten Anlauf ins Tal bis zum Ropojan See, der liegt am Ende des Tals an der albanischen Grenze.
    Am Eingang zum Prokletije NP fängt der Regen wieder an und möchte nicht aufhören. Mein Regencape kommt zusätzlich zum Einsatz 😁. Bei vollem Regen brauche ich zum Ropojan See 1 h 45 min - z.T. durch schöne Waldwege. Am Ufer des Sees entdecke ich einen Jeep und einen herum liegenden, großen Hund, der mich kurz argwöhnisch ansieht - oder ist es doch ein Wolf, der nur faul da liegt? Machen das Wölfe? Ich halte gebührenden Abstand, mache ein paar Fotos vom nicht besonders sehenswerten See (das Wetter spielt da sicherlich mit) und wandere zurück nach Vusanje. Währenddessen prüfe ich nochmals die Bilder vom "Hund" am See. Sieht aus wie ein Wolf - bin da aber kein Experte. Später bestätigt mein Hauswirt den Wolf auf meinem Bild - schluck! Muß wohl ein älteres Exemplar gewesen sein, sonst wäre der nicht so ruhig geblieben. Auf meine Frage, was ich denn hätte tun können, wenn er agiler gewesen wäre? Antwortet er mit "nichts". Der Wolf ist schneller und kräftiger als du 🫢😕.
    Inzwischen bin ich wieder komplett nass ab den Oberschenkel abwärts. Die Schuhe halten noch! Kurz vor Vusanje kommt mal kurz die Sonne vorbei 👏👍, aber nur kurz.
    Gegen 17:30 Uhr bin ich wieder in meinem Guesthouse.
    Kurzer Smalltalk mit allen und über das bevorstehende Abendessen, das gegen 18:30 Uhr stattfinden soll.
    So, erst mal warm duschen und alles zum trocknen aufhängen.
    Ach ja, mein Schrittzähler zeigt heute knapp über 37000 Schritte an. Das müsste neuer Rekord sein 👏👍.
    Read more

  • Guesthouse Vuthaj: Dinner

    July 1, 2023 in Montenegro ⋅ 🌧 13 °C

    Das Abendessen findet um 18:30 Uhr in der vom Holzofen überhitzten Wohnküche statt. Ich sitze mit der Mutter, der Tochter und dem Sohn am Küchentisch. Der Vater muß sich noch um die Ziegen kümmern 😁. Wir verständigen uns auf englisch oder deutsch. Die Familie lebte 2-3 Jahre in Deutschland, musste dann aber wieder ausreisen, da Montenegro in den 2010ern nicht mehr als Krisengebiet eingeordnet wurde. Die Mutter kommt aus dem Kosovo, der Vater aus Albanien. Ein ziemlich zusammen gewürfelter Haufen. Hier im Ort leben angeblich nur Albaner und reden auch nur albanisch. Der Sohn spricht z. B. kein montenegrinisch und geht, wie die Tochter im Kosovo zur Schule (da wäre die Schulausbildung besser). Jetzt sind Sommerferien 👌.
    Zu Essen gibt es eine Art Eintopf mit Gemüse aus dem eigenen Garten (alles Bio - wird betont) und Lammfleisch + selbstgemachtes Brot. Dazu gibt's frischen Salat, selbstgemachten Ziegenkäse und eingelegte Gurken.
    Total lecker!
    Da vor kurzem das "Zuckerfest" war (Ende des Ramadan), gibt's noch leckeren Kokos-Nuss-Kuchen. Der krönende Abschluss. Beim Kaffee muß ich dankend ablehnen.
    Gegen 20 Uhr trudeln dann noch 2 Nachbarn auf einen selbst gebrannten Birnen-Schnaps ein. Ich muss natürlich mittrinken - schmeckt aber sehr gut das Zeug 👏. Die Sache wird lustig. Alle reden in einem Kauderwelsch. Ich verstehe nur die Hälfte. Auf jeden Fall kommen sie mal nach Köln, um mich zu besuchen - hab ich so in etwa verstanden 😁🫣.
    Gegen 22 Uhr ist dann Schluss für mich.
    Ach ja, Bilder gibt es keine, habe ich vergessen 🫣🙋🏻‍♂️.
    Read more