P-Ü

May - June 2021
Die Idee aus der Haustüre zu gehen und einfach loszulaufen hatte ich schon lange. Wohin? Natürlich in den Süden. Erklärtes Ziel: Das schwäbische Meer... Read more
  • 44footprints
  • 1countries
  • 25days
  • 322photos
  • 22videos
  • 908kilometers
  • Day 17

    Die Kalte Herberge

    May 29, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Zweieinhalb Stunden haben wir in Furtwangen verbummelt. Als wir schon am Ortsausgang an einer Eisdiele standen, mussten wir noch mal umdrehen und zum Geldautomaten. Hatte kaum noch Geld einstecken. Nun gut, nach drei Runden kennen wir nun den gesamten Ort mit Infrastruktur.
    Beschwingt geht es bei gutem Wetter weiter. Ziel ist die Kalte Herberge, sicher eines der großen Sehnsuchtsziele für Fernwanderer im Schwarzwald und Mythenumwoben.
    Um es vorweg zu nehmen, wegen C leider geschlossen 😟, erst ab dem 2.6. wieder möglich.
    Nach etwas suchen, fragen, reden, aber doch noch ein Bett 🛌 und Dusche 🚿 gefunden! 😊 Danke dem Trailangel!
    Read more

  • Day 18

    Hindernislauf nach Neustadt

    May 30, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 9 °C

    Um kurz nach neun geht es entspannt weiter. Der Track von Frank und auch der Wirt an der kalten Herberge empfehlen mir den Westweg. Nach 300 m muss ich mich entscheiden. Inzwischen habe ich meine Route insofern geändert, dass ich wahrscheinlich den Mittelweg zu Ende laufen will und dann ab Donnerstag mit meinem Besuch die Runde Schluchsee/Feldberg/Titisee.
    Nach kurzem Aufstieg und Blick auf den verschneiten Feldberg fangen beim Gasthaus Engel die Probleme an. Man sollte auf Menschen hören, die es besser wissen! 🤔
    Das Schild oberhalb des Gasthauses hängt schief, der Mast ist locker. Mit erwas nachdenken sollte es geradeaus am Gasthaus vorbei weitergehen. Nach ein paar hundert Metern ohne weitere Beschilderung werde ich stutzig. Ich bin auf dem Fahrradweg Richtung Neustadt. Zum Glück zwei Balken LTE, also Track vom Mittelweg hochgeladen. Zurück am Gasthaus treffe ich die Wirtin (?) und grüße vergebens, auf die Frage ob der Weg doch oberhalb des Gasthauses weitergeht ein mürisch gemurmeltes ja, spachs und verschwand. Laut Track bin ich richtig, Schilder aber auch hier keine mehr.
    Später die Querung von 4 E-Zäunen, die ein Bauer zur einfachen Viehführung mal einfach über den Weg spannte. Griffe für den Durchlass, EINER! Beim dritten Zaun werfe ich genervt Rucksack und Stöcke drüber, die Rindviecher kommen nun doch interessiert näher. Es geht einen sehr steilen, selten benutzten aber auch schönen Weg den Hang hinauf. Im Wald oben angekommen dann die erste große Verwüstung vom Holzeinschlag.
    Meiner Wegführung vom Mittelweg traue ich schon lange nicht mehr und folge einer Eingebung, dem erste Schild seit langem (gelben Raute). Nach Karte eher der längere Weg, nach der angegebenen Entfernung sollte es aber passen. Tatsächlich geht der Weg dann recht zielstrebig auf Neustadt zu, markiert aber weitestgehend nicht auf der Karte vorhanden.
    Mittagspause oberhalb von Neustadt, jetzt gehts erstmal nach Titisee, dort haben abgeblich die Geschäfte offen, Hundefutter ist leer! 😱 Mir wurde erst heute Morgen bewusst, dass heute Sonntag ist. 😕
    Zeichen vom Mittelweg suche ich immer noch vergebens!
    Read more

  • Day 18

    Alptraumschleife Titisee

    May 30, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach der Mittagspause gehts weiter Richtung Titisee, erst oberhalb der Bundesstraße, dann direkt neben der Fahrbahn, dann auf der anderen Seite über Wiesen und unvermittelt auf einen Singletrail. Soweit so gut, dieser endet dann im Industriegebiet, also weiter Bundesstraße, vorbei am Corona Testzentrum (ohne Termin) und hinein ins Getümmel. Ja, alles hat offen, nein, einen avisierten Supermarkt gibt es nicht. Titisee ist schön: der See, schöne Häuser, usw. aber eben Disneyland!
    Also zurück und mit Bus oder Bahn nach Neustadt, Ziel Tankstelle mit Supermarkt.
    Erst mal auf der falschen Seite des Bahnhofs gelandet, also noch ein Schleifchen durch den Ort. Bus kommt zügig, Hund kostet extra. Nach erfolgtem Einkauf und Fütterung geht es Richtung Zentrum und auf die Suche nach dem Weg. Ich stelle fest dieser ist angeblich ganz nah am Pausenplatz von heute Mittag, vielleicht 2 km entfernt. Außerdem fahren meine Stöcke immer noch Bus.
    Also sitzen wir jetzt am Bahnhof in Neustadt und warten bis der Bus wiederkommt, die Hoffnung stirbt zuletzt...
    Ich bin kurz davor die Bahn zu nehmen - nach Hause!
    Ansonsten bei herrlichem Wetter unterwegs.
    Read more

  • Day 18

    Hochfirst

    May 30, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 11 °C

    Um 18:20 Uhr kommt der Bus nach 1 1/2 Stunden Wartezeit, pünktlich wir von der netten Busfahrerin vorhergesagt. Mit im Bus die Stöcke, sehe sie schon bei der Einfahrt am Fenster lehnen. Der Busfahrer schaut neugierig und erkennt mich wieder.
    Ansonsten wäre die Alternative 10 Minuten später die Bahn nach Überlingen gewesen, hatte die Fahrt schon vorgemerkt.
    So geht es jetzt zum Bahnübergang, dorthin zeigte ein Schild zum Hochfirst. Zur Überraschung steht dort auch der Wegweiser des Mittelweg. Also alles wieder im Plan. Die drei Kilometer bringen ca 350 Höhenmeter mit sich. Noch an ein paar Häusern vorbei geht es in einer knappen Stunde über einen schönen Singletrail hinauf. Die Gastwirtschaft hat leider schon geschlossen, auch auf mein klopfen und klingeln wird trotz Licht im Gastraum nicht geöffnet. Schräg gegenüber gibt es eine große (ca. 8x6 m) Hütte, Holzboden und Platz fürs Zelt. Ich entscheide tritzdem weiter zu gehen, zuviele Autos stehen davor auf dem Parkplatz und ständig kommen noch Spaziergänger vorbei. 2 km weiter die nächsten Hütte, zum Glück auch geeignet. Mit schönem Ausblick ins Tal Richtung Lenzkirch und zum Feldberg. Um 20 Uhr und nach km ist Schluss. Kochen, Zelt aufbauen, Sachen lüften und um 22 Uhr ins Bett.
    Read more

  • Day 19

    Der erste Alpenblick

    May 31, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 9 °C

    Um zwanzig vor fünf fängt heute das Konzert bei bestem Wetter an. Nach einer guten halben Stunde wird es wieder ruhiger und wir schlafen noch bis 7 Uhr weiter. Wetter und Blick sind fantastisch, in der Ferne sieht man heute Morgen die Alpen. Um 8 Uhr starten wir Richtung Lenzkirch. Nach ca 700 m eine weitere Hütte am Herabrunnen, bei schlechtem Wetter sicher besser geeignet, da relativ dichte Wände und geschützte Lage. In Lenzkirch erst einmal einkaufen. Der edeka ist gut sortiert, so bekomme ich auch vernünftiges Trockenfutter. Als ich zu Lucky zurückkomme, hält gerade ein Paar aus Limburg und spricht mit dem Hund. Ich frage direkt ob sie auch einen haben. Ja, sitzt im Auto und schläft noch. Ich biete das restliche Trockenfutter an, da es viel zu viel zum schleppen ist. Der Mann schenkt mir 10 €, ich sei auf Wanderschaft und soll ein Bier auf ihn trinken. Trailmagic am Morgen, der Tag beginnt hervorragend. Und jetzt auf nach Rothaus, dort wartet ein Weizenbier!Read more

  • Day 19

    Am Rothaus gibt‘s kein Weizenbier

    May 31, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

    Aus Lenzkirch raus führen wunderschöne Wege und Singletrails Richtung Süden. Die Landschaft ist wirklich reizvoll, dass Wetter perfekt. Kurz vor Rothaus geht es ein Stück an der Landstraße lang. Dann endlich rechts Schilder. Neben einigen Installationen und Werbung für den eigenen Weg der Brauerei weist das Schild schräg in den Wald oder das was davon übrig ist. Stolpernd und drei Mal in Sackgassen landend finden wir einen brauchbaren Pfad durch die Hinterlassenschaften der letzten Holzernte. Es führt um einem kleinen Berg herum Richtung Campingplatz. An einer umbezeichneten Gabelung kurz die Karte studiert und links weiter. Nach drei Schritten gibt der Boden etwas nach und die Schwerkraft tut den Rest. Nix passiert! Bald ist der Camping erreicht, unten im Tal, und nun geht es die Runde fast vollendend wieder den Berg hinauf. Zu den ausgewiesenen 600 m kommen doppelt soviele hinzu. Man hätte tatsächlich an der Straße weiter gehen müssen. Endlich oben könnte man auf der großzügigen und menschenleeren Terrasse mit viel Abstand den Nachmittag genießen. Kein Problem, C-Test gibt’s für schlappe 15€. 🤬
    Auch die anderen Besucher sind ziemlich sauer.
    Liebes Rothaus-Team, wenn ihr keine Gäste wollt, lasst einfach zu!
    Ein Bier läuft mir heute bestimmt noch über den Weg, es wird aber sicher kein Rothaus sein!
    Read more

  • Day 20

    Übernachtung im Mettma-Tal

    June 1, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 11 °C

    Nach rund 29 km erreichen wir gegen halb sieben eine Schutzhütte des Schwarzwaldvereins in der Mettma- Schlucht. Es gibt sogar ein Klo mit Eimer-Wasserspülung und ein Freiluftwaschtrog 😊, auch Brunnen ⛲️ genannt. Dort nächtigt eine Familie mit zwei Kindern und Hund. Der Großvater wohnt hier in der Nähe und ist Jäger. Wir dürfen unser Zelt aufbauen, am Feuer 🔥 kochen und uns wärmen. Natürlich gibt es auch noch eine Bratwurst und eine Bionade dazu! Danke euch!
    Die Nacht wird kalt, morgens sieht man sogar im Zelt den Atem. Ein Zeichen, dass man besser mit Winterausrüstungen unterwegs wäre. Ich habe im Schlafsack an was geht, der Hund schläft unter meiner Daunenjacke.
    Um 7 koche ich im Zelt Kaffee und teile mir erst mal ein paar Waffeln mit Lucky.
    Dann raus, mit klammen Fingern zusammen packen und nix wie los.
    Es kommt bestimmt bald eine Wiese mit Bank in der Sonne, da wollen wir dann richtig frühstücken und die Sachen trocknen, so der Plan.
    Die Schlucht zieht sich dann noch ewig. Ein wunderschöner Weg, ein kurzes Stück an einer kaum befahrenen Straße entlang und dann steil den Berg rauf. Oben an Pferdekoppeln angekommen erst mal Klamotten aus, jetzt ist mir richtig warm.
    Über die Koppel und oben am Bauernhof auf der ersten brauchbaren Bank Frühstück und Pause. Wir sind bei km 9,5.
    Der weitere Weg führt leider über asphaltierte Wege und dann ausgeschilderte 5,5 km über eine Landstraße nach WT. Das isr nicht der Mittelweg, den hatte ich vor ca 4 km an einer sinnfrei markieren Stelle mal wieder verloren. Aber es ist, man glaubt es kaum ein markierter Wanderweg.
    Read more

  • Day 20

    Mittelweg Ende und Anfang

    June 1, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    Nachdem wir nun mal abseits des Weges waren, nahmen wir die Gelegenheit wahr und gingen links (nicht ganz unsere Richtung) der gelben Raute folgend in den Wald. Bei nächster Gelegenheit müssen wir einen Querweg nehmen. Es ging durch überwiegend Buchenmischwald meist auf Forstwegen bis oberhalb von Tiengen. Dort mit letzter Kraft die 131 Stufen des Turms erstiegen - fantastische Aussicht, bei guter Fernsicht könnte man gut die Alpen sehen.
    Von hieraus stelle ich mir einen neuen Track nach Gurtweil zum dortigen Campingplatz zusammen.
    Dieser ist sehr schön an der Schlüch gelegen, direkt am Mittelweg; leider hört man die Landstraße etwas. Nette, unkomplizierte Gastgeber, überschaubar, sehr sauber und gepflegt und hervorragend in der Gaststube gegessen.
    Die 5 km zum Bahnhof Waldhut (Trailhead) sparen wir uns. Morgen geht es auf der Westroute wieder Richtung Schluchsee.
    Read more

  • Day 21

    Der Hutweg

    June 2, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Man sagte mir schon am Campingplatz, dass wir auf den Hutweg, einen sehr schönen Steig durch mehrere Schluchten kommen.
    Aber erst einmal geht es über asphaltierte Wirtschaftswege, dann ein gutes Stück Landstraße.
    Schade, den selbst zusammengestellten Track hatte ich ignoriert, da er weitestgehend dem Mittelweg folgte. Die Straßenpassage hätte er aber galant umgangen.
    Was dann folgt, ist ein Singletrail durch Schluchten, mit teils alpinem Charakter. Er wird mich zur Mettma-Mündung führen, an der ich gestern den Mittelweg verlor. Ich bin gespannt.
    Read more

  • Day 21

    Richtung Schluchsee

    June 2, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Weiter geht es Richtung Norden, der Singletrail endet an einer Straßenquerung und geht auf einen gesperrten Forstweg weiter. Nach ein paar hundert Metern entwickelt dieser sich zurück. Die Natur erobert diesen mit zahlreichem Bewuchs, so dass nur noch ein schmaler Weg bleibt. Kurz vor der Mettma Mündung entschließe ich mich doch links Richtung Berau abzubiegen. Die Schlucht kamen wir ja gestern gewandert und vor uns baut sich gerade eine Gewitterfront ⛈ auf, außerdem kämen wir zuweit von unserem Ziel ab. Im Ort dusche ich erst mal den Hund mit einer Gießkanne an der Kirche/ Friedhof. Der Weg über die Wiesen war wunderschön aber auch extrem heiß.
    Jetzt sitzen wir schon eine halbe Stunde hier und warten. Die Wolken bewegen sich kaum. Eine nette Dame hat uns das Gemeindehaus offengelassen, damit wir im Notfall rein können.
    Read more