• luigivagablonde

Carlis großes Abenteuer

… mit Paul & Luise Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    9 Ogos 2022

    Lüneburger Heide

    9 Ogos 2022, Jerman ⋅ ⛅ 25 °C

    Jetzt geht es also endlich los, unser großes Abenteuer.
    „Unser“ - damit meine ich Luise, Paul & Hund Carlo.
    Das Zuhaue für die nächsten Monate ist ein alter Mercedes-Benz Vario 711D, neu ausgebaut und liebevoll Lady genannt.

    Die 1. Nacht im Camper an einem Waldweg mitten in der Lüneburger Heide: Maiskolben direkt vom Feld, Nudeln mit Pesto, Sekt aus dem Saftglas, Hunderunde am Morgen durch den sonnigen Wald. Mehr gibt es zu diesem entspannten Spot für die Durchreise nicht zu sagen.
    Baca lagi

  • Hej Danmark

    10 Ogos 2022, Denmark ⋅ ⛅ 23 °C

    Pure Entschleunigung zwischen Pferden, Meeresbrise…und Mücken. Am zweiten Tag erreichen wir abends die Ostseeküste Dänemarks. Wir sind allerdings so geschafft, dass wir gerade noch eine kleine Wanderung entlang des Strandes unternehmen.Baca lagi

  • Colors of Copenhagen

    11 Ogos 2022, Denmark ⋅ ☀️ 25 °C

    Wie wunderschön ist bitte Copenhagen? Eigentlich ist die Metropole überhaupt nicht auf meiner bucket list gewesen aber jetzt bin ich umso mehr verliebt in diese Stadt. Wir haben uns so wohl gefühlt, dass wir spontan zwei Tage hier verbracht haben.

    26.752 Schritte zählt die App allein nach dem 1.Tag. Zuerst geht es zur Bronzestatur der kleinen Meerjungsfrau - zugegeben nicht besonders aufregend aber allein aus nostalgischen Erinnerungen an meine Kindheit (♥️) darf der Besuch nicht fehlen. Außerdem gibt es dort das leckerste Softeis überhaupt (mit bunten Streuseln natürlich). Unterwegs dort hin möchte Hundmann nicht mehr laufen, weshalb ich ihn mal wieder eine Weile auf den Schultern tragen muss - dabei hat mich eine Influencerin gefilmt und gefragt, ob sie das auf ihrer Seite posten darf. Na klar - nur so und nicht anders trägt man schließlich heutzutage Pelz.

    Der zentrale Hafen (Nyhavn) mit seinen bunten Häusern ist sehr schön anzuschauen und nicht weit davon ist ein riesiger Food Market zu finden aber das ist mir persönlich bei den Temperaturen alles zu überlaufen.

    Am Abend schlendern wir dann lieber noch durch die autonome Freistadt Christiania (dänisch Fristad Christiania, auch Freies Christiania oder kurz Christiania) - eine alternative Wohnsiedlung, die seit 1971 besteht und in der eigene Regeln herrschen. Marihuana wird geduldet und auch verkauft, harte Drogen, Gewalt und Waffen sind verboten. Eine völlig eigene Welt, die ich sehr spannend finde und dennoch stellt sich uns die Frage, ob die Bewohner nicht trotzdem auf die Welt „draußen“ jenseits ihres Zaunes angewiesen sind, denn auch viele Kinder leben hier. Ich habe mir vorgenommen mich zu Hause noch mal mehr darüber zu belesen.

    Unser Eindruck ist, dass die Menschen hier alle auffallend freundlich sowie zuvorkommend sind. Und schön. Und überhaupt - die ganze Stadt macht den Anschein uns Deutschen mindestens 5 Jahre voraus zu sein. Überall Fahrräder, mobiles Bezahlen, moderne Galerien, Trendfarben, Mode, Architektur, … Und das sind die ersten Beobachtungen nach nur zwei Tagen. Da könnten wir uns echt mal ne Scheibe abschneiden …

    Übernachtet haben wir (nach einer völlig überteuerten Pizza) auf einer freien Parkfläche (kostenlos😅) etwas außerhalb der Stadt im Wald. Wir haben ja unsere lebende Alarmanlage immer dabei. Die hat dann nachts auch angeschlagen als plötzlich ein Lieferwagen neben uns parkt und eine dunkle Silhouette um das Auto läuft. Herzrasen! Ich war sehr erleichtert als sich relativ schnell herausstellt, dass es ebenfalls ein Pärchen war, welches diesen Platz für die Nacht angesteuert hat.

    Tag 2 startet entspannt mit einem Spaziergang durch einige Geschäfte und für mich gibt es einen vegetarischen Hotdog. Beim Shoppen hab ich nix entdeckt aber dafür Pflaster mit Glitzer über die mich mich auch jetzt noch freue.😆 Highlight ist das spontane Treffen mit meinem besten Freund und seiner Familie am Kanal mit Freibadcharakter. Sonne, Wasser, Freunde und ein kühles Getränk. Gibt es etwas Schöneres?
    Baca lagi

  • Aufbruch nach Schweden

    13 Ogos 2022, Sweden ⋅ ⛅ 28 °C

    Am Vormittag fahren wir endlich über eine riesige Brücke, welche die schwedische Küste über eine künstliche Insel und einen Tunnel mit Dänemark verbindet (Oresundbrücke).

    Nach zwei Stunden am Stadtstrand von Malmö, einer Dusche an der Tankstelle und einem Einkauf im Supermarkt steuern wir einen wunderschönen idyllischen freien Stellplatz am See an, umgeben von Bäumen. Natürlich ist der schon längst kein Geheimtipp mehr aber immerhin fühlt man sich durch andere Camper auch irgendwie sicherer. Hier wird auch direkt das SUP aufgepumpt und pünktlich zum Sonnenuntergang mit Kapitän Herr Carlsson (so nennen wir Hundmann jetzt im Norden😅) ausgetestet. In der Zwischenzeit hat der Mann ein leckeres Nudelgericht zubereitet. Perfekt.

    Am nächsten Vormittag gab es noch ein kleines Fotoshooting mit einer Leipziger Fotografin, welche neben uns stand und uns angesprochen hat, ob wir nicht Lust hätten für sie Modell zu stehen. Und weiter geht's…
    Baca lagi

  • Laholm

    14 Ogos 2022, Sweden ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute gibt es nicht so viel erzählen, denn wir sind heute ein ganzes Stück weiter Richtung Norden gefahren. Ziel ist ein einsamer Stellplatz an einem weiteren See. Davon gibt es in Schweden nämlich bekanntlich viele. Das Land erscheint mir unendlich weit und klar. Zwischen zwei Häusern liegen manchmal Kilometer und dazwischen Felder und Bäume. Ich liebe es als Beifahrer meinen Blick schweifen zu lassen und finde es unheimlich spannend, wie die Menschen hier leben. Bei jedem Haus stelle ich mir vor, welche Familie dort wohnt, wie das Haus von innen aussieht, wie sie ihren Alltag verbringt. Bin ich die Einzige, die das macht?😅
    Außerdem fällt mir auf, dass in fast allen Fenstern eine Tischlampe steht - sorgt wohl während der langen Wintermonate für Behaglichkeit.

    Am Ziel geht es für mich wieder aufs SUP und ins Wasser. Am ersten Lagerfeuer planen wir die weiteren Tage…
    Baca lagi

  • Nationalpark Store Mosse

    15 Ogos 2022, Sweden ⋅ ☁️ 27 °C

    Auf dem Weg zum nächsten Stellplatz halten wir am Nationalpark „Store Mosse“ in der Region Småland - Südschwedens größtes Moorgebiet und Heimat verschiedenster Pflanzen, Bäume und Tiere.
    Wir beschließen hier eine Wanderung zu machen, denn das Wetter ist nicht zu warm und nicht zu kalt. Der Weg führt teils über schmale Holzstege (nichts für kleine Hundepfoten) durch die besondere und reizvolle Natur. Leider müssen wir unsere Route zum Ende hin sehr verkürzen, denn der Regenradar zeigt ein Gewitter an, welches genau auf uns zukommt und uns zum Auto RENNEN lässt …
    Baca lagi

  • Rainy but Cozy

    15 Ogos 2022, Sweden ⋅ ☁️ 27 °C

    Für die nächsten zwei Tage soll es genau dieser eine Stellplatz am Südufer des Fängersees sein - mitten im Wald unter Kiefern, schmaler Sandstrand, das Wasser ist klar und hell. Wir öffnen die Hintertüren der Lady und haben somit vom Bett aus den perfekten Blick auf den See. Zwischendrin regnet es immer mal aber das macht die Stimmung durch die Stille eigentlich nur noch magischer. Ich fühle mich hier so wohl, dass ich mich sogar zu einem workout aufraffen kann...😅
    Am zweiten Abend gibt es Wraps mit Falafel, Salat, Tortilla Chips und Kokosreis. Klingt ungewöhnlich, ist es auch aber es schmeckt köstlich. Eventuell bin ich sogar abends noch nackig in den See gelaufen und hab mich anschließend am flackernden Lagerfeuer gewärmt.
    Baca lagi

  • Fast wie Bullerbü

    17 Ogos 2022, Sweden ⋅ ⛅ 25 °C

    Unterwegs zum nächsten Stellplatz unternehmen wir einen Schaufensterbummel durch Jönköping im Nordwesten der historischen Provinz Småland.
    Nachmittags erreichen wir dann unsere Bleibe für die Nacht - der Pferdehof „Kedumsvik“ in Lidköping. Meiner Meinung nach könnte hier die Kulisse von Lindgrens „Die Kinder von Büllerbü“ sein (wenn ich es nicht besser wüsste, denn der Ort heißt in Wahrheit Sevedstorp😛). Wenn ich meinen Blick hier schweifen lasse, stelle ich mir jedenfalls so eine schwedische Bilderbuchkindheit vor: ein Wanderweg führt entlang eines Flusses vorbei an Pferden, Kühen, Wiesen und Weiden zum Vätternsee.

    Die Landhäuser sind hier schon deutlich häufiger im typischen Kupferrot (Falunrot, schwedisch Faluröd oder Falu rödfärg) gestrichen als noch weiter südlich. Wisst ihr eigentlich wieso?
    Früher verwendeten die Schweden diese Farbe für den Anstrich ihrer Holzhäuser, weil sie an das Rot der Backsteingebäude reicher Mitteleuropäer erinnerte. Das konnten sich nämlich lange Zeit nur wohlhabende Händler leisten. Die Gebäude sollten also hochwertiger aussehen. Außerdem weiß man heute, dass dieser Anstrich die Häuser Jahrzehnte lang vor Verfall und Pilzbefall schützt. Wieder was gelernt.
    Baca lagi

  • Smögen & die Smögenbryggan

    18 Ogos 2022, Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

    Auf dieses Ausflugsziel freue ich mich sehr, denn man kennt es von Postkarten, Erzählungen und … naja, machen wir uns nix vor… Pinterest 🤷🏼‍♀️ - die bunten Fischer- und Speicherhäuschen im malerischen Smögen an der Westküste.

    Ich glaube wir haben großes Glück, dass die Hauptsaison gelaufen ist und es zeitweise regnet, denn normalerweise ist vor allem der 1 Kilometer lange Holzsteg „Smögenbrygann“ als Hauptattraktion sehr überlaufen und eng. Wir flanieren die Promenade entlang, vorbei an Yachten, kleinen Fischerbooten, Shops und Cafés.
    Ich habe gelesen, dass das Flanieren in Smögen eine ähnliche Rolle spielt wie am alten Hafen in Saint-Tropez und es deshalb auch „Saint-Tropez des Nordens“ genannt wird.😀

    Im Hintergrund reihen sich mächtige Granitfelsen aneinander und bestärken auch hier wieder die Illusion, sich auch hier wieder durch eine Filmkulisse zu bewegen.

    Herr Carlsson macht heute außerdem Bekanntschaft mit einer Cavapoo-Dame. Die Verwirrung und das gleichzeitige Interesse ist ihm durchaus anzusehen.😅

    Ob wir auf dem Weg dort hin auch zufällig an einem berühmten schwedischen Möbelhaus halten MUSSTEN?Ja, durchaus.

    (📷 Paul Schäfer 😛)
    Baca lagi

  • Fjällbacka und Bauernhofidylle

    19 Ogos 2022, Sweden ⋅ ☀️ 22 °C

    Auf dem Weg zum nächsten Stellplatz halten wir in Fjällbacka in Bohuslän - ein weiteres typisches Fischerdorf an Schwedens Westküste. Direkt am Hafen stehen klassische Fischerboote neben riesigen Motor- und Segelyachten. Etwas versteckt beginnt ein Wanderweg auf den Vetteberget durch die berühmte Kluft mit dem Namen Kungsklyfta. Erst hinterher habe ich gelesen, dass hier Teile des Films Ronja Räubertochter gedreht wurden.😍 Oben gibt es ein schönes Rundpanorama auf Fjällbacka, den Hafen und das Meer. So richtig haut uns der Ort dennoch nicht um und nach einem Käsebrötchen geht’s weiter zum Ziel für die heutige Nacht.

    Es handelt sich bei unsere nächsten Bleibe mal wieder um einen wunderschönen Bauernhof aber Leute, ich übertreibe nicht. Ich bin im absoluten Tierhimmel. Unser Auto parken wir direkt hinter der roten Scheune zwischen Hühnern, Kühen, Pferden und HASEN. Der Farmer, ein sympathischer Schotte, lebt hier mit seiner Familie und erzählt uns einiges zur Umgebung und seinem Leben. Leider verstehe ich aufgrund seines Dialektes nur die Hälfte… Wir spazieren eine Stunde durch den Wald bevor wir es uns zwischen den Hühnern gemütlich machen.
    Baca lagi

  • …Auf nach Norwegen!

    20 Ogos 2022, Norway ⋅ ☀️ 23 °C

    Ich bin immer ganz schön aufgeregt, wenn wir die Grenze zu einem anderen Land überqueren. Heute geht’s endlich nach Norwegen!
    Am Stellplatz ist es leider seeehr windig aber das hält uns nicht davon ab mit einem gelben Tretboot über den anliegenden See zu schippern. Es folgt eine ausgiebige und heiße Dusche, ein Süppchen und ein Film auf dem Laptop. Draußen stürmt es mittlerweile aber im Camper ist es dank Decken und Lichterketten unfassbar gemütlich und warm. Das Leben ist schön.Baca lagi

  • Hæra naturreservat

    21 Ogos 2022, Norway ⋅ ⛅ 19 °C

    Eigentlich wollten wir heute nach Oslo fahren aber das Wetter eignet sich eher weniger für einen Städtetrip und wir beschließen noch einen ruhigen Tag in der Natur zu verbringen (bzw. im Camper, weil es regnet)…
    Gelandet sind wir in einem Naturschutzgebiet und in der Heimat von vielen verschiedenen Vogelarten. Zugegeben ist die Ornithologie nicht unbedingt unser Interessengebiet aber der frei begehbare Vogelturm mit Spektiv (heißt das so) hat unser Interesse geweckt.
    Ich für meinen Teil hab ich dann aber doch schnell ins Auto zurück gezogen und die Zeit genutzt, um endlich mal wieder etwas zu malen und dabei meine Lieblingspodcasts zu hören.
    Baca lagi

  • Oslo

    22 Ogos 2022, Norway ⋅ ⛅ 21 °C

    Ich fasse mich kurz: Gutes Essen und Streetart. Beide Dinge machen mich glücklich und beides gibt es heute für mich in Oslo 🙃

    Zunächst müssen wir aber ziemlich weit außerhalb parken, denn Dieselfahrzeuge sind in Oslos Innenstadt nicht erlaubt (an sich ne gute Sache). Da der kostenlose Parkplatz aber der von einem IKEA ist (schon wieder? Zufall.) ist es gar nicht so schlimm. Mit dem Bus geht es zunächst in das Szeneviertel Grünerløkka. Dort steuern wir erst mal direkt „Oslo Street Food“ an - eine große Markthalle mit Gerichten aus aller Welt. Für mich gibt’s einen vegetarischen Taco und indischen Paneer Käse.🤤 Weiter gehts mit urbaner Kunst in der Ingens gate, was wir uns irgendwie viel weitläufiger vorgestellt haben.
    (- wie übrigens alles hier 😅 So kann man dafür viele Sehenswürdigkeiten problemlos zu Fuß erreichen und von einem Stadtteil zum nächsten schlendern.) Auch das königliche Schloss, den Hafen und das Operhaus können sich sehen lassen.

    Insgesamt empfinde ich diese Stadt als sehr abwechslungsreich, urban und entspannt. Trotz Großstadtflair gibt es auffallend viele Grünflächen und Parks. Wie auch schon in Kopenhagen sind die Menschen wahnsinnig warmherzig und gelassen. Mir gefällt's hier.
    Baca lagi

  • Wo die Straßen den Schafen gehören

    23 Ogos 2022, Norway ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir besuchen die Kleinstadt Lillehammer und die dort befindliche Skisprungschanzenanlage „Lysgårdsbakken“. Bekannt geworden ist der Ort vor allem durch die olympischen Winterspiele von 1994. Naja, machen wir uns nichts vor - ich bin nicht so die Wintersportmaus und musste das noch mal googeln aber war trotzdem mal interessant direkt davor zu stehen.
    Nach einer Stärkung mit Falafel und einem Bummel durch die niedliche Innenstadt geht es nun weiter Richtung Norden. Die Landschaft wird immer unwirklicher und surrealer für mich. Ich kann das gar nicht richtig beschreiben aber ich habe so was noch nie gesehen. Ja logisch, Luise. Du warst auch noch nie in Norwegen.🙄
    Übrigens laufen hier überall Schafe und Kühe auf der Straße. Manche sonnen sich auch tiefenentspannt in Gruppen auf dem Asphalt. Warum auch nicht …
    Baca lagi

  • Rondane National Park

    24 Ogos 2022, Norway ⋅ ⛅ 19 °C

    Auf dem Weg weiter Richtung Trondheim machen wir Halt am „Rondane National Park“, dem ältesten Nationalpark Norwegens. Er umfasst mittlerweile eine Fläche von 963 km² und manche Berggipfel sind höher als 2000 m.
    Der Park ist der Lebensraum für Herden wilder Rentiere. Ich hab leider wieder keins entdeckt, dafür riesige Flächen Rentiermoos.🤷🏼‍♀️
    Baca lagi

  • Trondheim

    25 Ogos 2022, Norway ⋅ ⛅ 24 °C

    Die drittgrößte Stadt Norwegens kann sich sehen lassen. Wir haben nur ein paar Stunden dort verbracht und sind natürlich als erstes über die berühmte alte Brücke „Gamle Bybro“ gelaufen von wo aus man bestens die bunten Häuser an der Nidelva anschauen kann.
    Wir laufen weiter in die Innenstadt, wo ich mit hoher Wahrscheinlichkeit die leckerste (und teuerste🫠) Falafel Bowl im „Hagen Midtbyen“ verputzt habe.
    Danach geht es nach einem Zwischenstopp im „weekday“ auch schon wieder zum Auto, um einen Campingplatz anzusteuern, denn wir müssen dringend Wäsche waschen. Das haben wir dann auch den kompletten Abend getan. Waschmaschine - Trockner - Waschmaschine - Trockner. Zum Abendbrot ne Scheibe Brot mit Restern der letzten Tage. Tja Leute, so sieht sie aus, die Wahrheit hinterm Hashtag Vanlife…😜
    Baca lagi

  • Omfarøya

    26 Ogos 2022, Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute gibt's gar nicht so viel zu erzählen, denn wir sind ziemlich viel gefahren (sogar zum ersten Mal mit der Fähre), um endlich die Atlantikstraße zu erreichen.
    Am Abend wird dafür wieder mal ein unschlagbares Menü von meinem persönlichen Sternekoch gezaubert. Der Ausblick auf den See neben unserem Stellplatz ist dank eines leichten Regens wirklich magisch. Man findet hier auf der kleinen Insel auffallend liebevoll eingerichtete Holzhütten zum Einkehren, ebenso Toilettenhäuschen, Mülltonnen, Bänke mit Tischen und Grillplätze. Wie sich heraus stellt, kümmern sich die Anwohner ehrenamtlich um diese Plätze mitten in der Natur. Ich empfinde diese Tatsache als äußerst ehrenwert und frage mich, ob eine so komplett eingerichtete Hütte in Deutschland auch auf Dauer so bestehen würde?🤔Baca lagi

  • Atlantikstraße

    27 Ogos 2022, Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Wie der Name schon sagt: eine Straße, welche direkt über den Atlantik führt. Klingt aufregend, ist es auch.
    Sie wurde 1989 fertiggestellt, misst stolze 8274 Meter Länge und schlängelt sich über 8 Brücken von Insel zu Insel sozusagen direkt durch das Meer.
    Das stürmische Wetter und vereinzelte Regentropfen haben die Fahrt über „Die Straße des Meeres“ meiner Meinung nach perfekt untermalt.
    Unseren freien Stellplatz an einem weiteren See haben wir spontan wieder verlassen, weil es einfach zu windig ist und fahren noch eine ganze Weile zu einem charmanten Campingplatz knapp unter den Wolken - literally ☁️☁️☁️.
    Hier ist die Zeit auf jeden Fall stehen geblieben - das sieht man an der Window Color Schrift im Fenster des geschlossenen Kiosk-Standes und auch an der braunen Linoleum-Tapete im Waschraum aber es ist schon wieder so Retro, dass es cool ist.🤭 Die warme Dusche geht hier aufs Haus und der Preis ist unschlagbar für skandinavische Verhältnisse.
    Baca lagi

  • Trollstigen

    28 Ogos 2022, Norway ⋅ ⛅ 11 °C

    Eine schwindelerregende aber ebenso atemberaubende Strecke ist zweifelsfrei der 106 km lange Trollstigen.
    Die berühmte Bergstraße der norwegischen Landschaftsrouten führt uns über 11 Harnadelkurven und ein Gefälle von bis zu 9 Prozent steil nach oben, vorbei an Wasserfällen, majestätischen Bäumen und hohen Bergen. Das nenne ich mal ein Fahrerlebnis.🫠
    Wir entscheiden uns oben angekommen auch dort freistehend zu übernachten, denn die Landschaft sieht wieder mal beeindruckend unecht aus. Da seh ich auch über die Temperaturen im einstelligen Bereich hinweg und krame kurzerhand Mütze und Mantel aus dem Kofferraum.
    Hab ja außerdem meine lebensechte Wärmflasche dabei.🐶
    Baca lagi

  • Geirangerfjord

    29 Ogos 2022, Norway ⋅ ⛅ 16 °C

    Ich wiederhole mich gern, dieses Land ist eine wirklich neue Welt für mich aber ich lerne sie jeden Tag ein wenig mehr kennen und lieben. (trotz der eisigen Temperaturen am Abend…🥶)

    Der Tag beginnt mit einem Kaffee in der Sonne, Zähne putzen im Fluss, einer Hund-Schaf-Begegnung und einer Fahrt mit der Fähre. So ereignisreich ist ein Montag eher selten. Heute ist doch Montag oder? Haha, kleiner Spaß.

    Es folgt der wohl süßeste Grund per Vollbremsung anzuhalten: Eine Kuh, welche in einer Seelenruhe ihr Junges säugt - mitten auf der Straße.

    Unsere Route bringt uns heute an dem wohl bekanntesten Fjord Norwegens vorbei - dem Geirangerfjord. Er gehört seit 2005 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Ich verstehe beim Anblick zwar auch sofort wieso aber dennoch begegnen uns direkt am ersten Aussichtspunkt sehr viele Touristen in großen Gruppen. Sie werden in Scharen aus Bussen und Kreuzfahrtschiffen (😓) gespuckt. Vorwiegend deutsch. Ungefähr jeder Dritte von ihnen muss auch etwas in unsere Richtung kommentieren (vorwiegend unser zugegeben nices Nummernschild). Wir haben uns also eher darauf beschränkt, die Aussicht vom Auto aus auf uns wirken zu lassen. Nur an einer Stelle weiter oben möchte ich aussteigen, denn da gibt es einen versteckten Fotospot, den ich nach längerer Suche auch gefunden habe (hinter den Toiletten nach einem unscheinbaren Pfad fernab des Zaunes🤫). Zum Glück hat meine Mama das diesmal nicht gesehen, denn der Felsen hat wirklich eine schwindelerregende Höhe aber der Ausblick und die Sonne in meinem Gesicht sind ein unbeschreibliches Gefühl.

    Weiter gehts dann auch schon zu unserem Stellplatz, wieder mal knapp unter den Wolken. Ein weiteres Mal kommt es mir so vor wie die Kulisse zu einem Film, welcher auf einem anderen Planeten spielt.

    Herr Carlsson hätte heute offensichtlich zu gern etwas von meinen Quesadillas abbekommen die mir der Mann heute wieder gezaubert hat aber die gehören mir.

    Mir wird heute wieder mal bewusst wie glücklich ich mich schätzen kann, das alles hier zu erfahren und zu erleben. Ich kuschle mich glückselig ins Bett und ja ich bin mir ganz sicher, spätestens heute habe ich mich komplett in Norwegen verliebt. 🇳🇴🏔♥️
    Baca lagi

  • Lovatnet

    30 Ogos 2022, Norway ⋅ 🌙 12 °C

    Wer mich kennt, weiß: ich liiiebe Bergseen. Das nächste Ziel stand ganz weit oben auf meiner „Liste“: Der See „Lovatnet“ in der Gemeinde Stryn in der Provinz Vestland. Schon unterwegs vom Auto aus ist ein See schöner und klarer als der andere.

    Freistehen ist direkt am Lovatnet leider so nicht möglich und so beschließen wir einen Campingplatz direkt am Wasser anzusteuern. Und da ist er endlich, der türkisfarbene, glitzernde See. Auf der Wasseroberfläche spiegelt sich das satte Grün des Bergpanoramas. Die tolle Farbe entsteht übrigens durch das Schmelzwasser der Gletscher.

    Ihr könnt euch sicher denken, was dann kommt. SUP aufpumpen, Hund schnappen und los. Die warme Sonne auf der Haut ist eine Wohltat nach der kalten Nacht auf dem Berg.

    Es gefällt uns hier so gut, dass wir noch eine Nacht länger bleiben als geplant. Besonders beeindruckend ist der Anblick des Lovatnet auch am Morgen, denn da steigen erst ganz langsam die Wolken nach oben. Bis dahin ist der gesamte Horizont in weißen Nebel gehüllt, sodass die türkisfarbene Oberfläche nur leicht durchschimmert. Nach Kaffee und Croissant an der frischen Luft steht erstmal eine Wanderung an. Da ja hier nur Berge stehen, ist nicht schwer zu erahnen wie anstrengend das ist (aber definitiv mindestens genauso effektiv wie jedes Workout im Injoy, btw Lotti I miss u). Unsere Route führt uns bergauf durch einen wirklich dichten Wald über gefühlt 1000 Steine und einen sumpfigen Forstweg, vorbei an einen Aussichtspunkt mit grasbewachsenen Hütten auf einer Wiese und wieder bergab, vorbei an einem Wasserfall und von Moos bewachsenen Steinen. Ich bin minimal erschöpft.
    Zurück gehts für mich trotzdem erstmal wieder aufs Wasser, denn die Sonne scheint am späten Nachmittag immer noch und das möchte ich nutzen. Abends essen wir noch eine Kleinigkeit am Kiosk des benachbarten Campingplatzes. Herrlich, diese zweieinhalb Tage am See.

    Dieser Ort gehört definitiv zu den bisherigen Highlights.💙
    Baca lagi

  • Bergen

    3 September 2022, Norway ⋅ ☀️ 20 °C

    Bergen - „Das Herz der Fjorde“. Wir verbringen einen Tag in dieser schönen Stadt an der Westküste und schlendern ohne ein bestimmtes Ziel durch die Straßen.

    Der Komponist und Pianist Edvard Grieg (Peer-Gynt-Suiten) kam aus Bergen. Seine Werke begleiteten mich oft während meiner Ausbildung und somit muss ich natürlich auch an der Statue vorbei :)

    Direkt am Hafen beginnt das berühmte Hanseviertel Bryggen. Bergen war einst Handelszentrum zwischen Norwegen und dem Rest von Europa. 1702 wurden die meisten alten Gebäude hier durch einen Großbrand zerstört, jedoch im alten Stil wiederaufgebaut, so dass es auch heute noch so aussieht wie im 12. Jahrhundert.

    Es geht weiter durch verwinkelte Kopfsteinpflastergassen mit noch mehr weißen Holzhäusern, vorbei an kleinen Galerien, VIEL Streetart und Restaurants.

    Bergen ist die zweitgrößte Stadt des Landes und hat dennoch Kleinstadtcharakter mit urbanem Flair. Gefällt mir.

    Die Nacht verbringen wir auf einem Bauernhof, welcher direkt darauf ausgelegt ist Camper zu empfangen. Wir lassen den Tag mit einer Minibootsfahrt ausklingen.
    Baca lagi

  • Middle of nowhere

    5 September 2022, Norway ⋅ ⛅ 18 °C

    Barfuß durch den Fluss laufen, Armbänder fädeln, Buch fertig lesen und Lagerfeuer machen. Kein Empfang. Mehr gibt es zu diesem Stellplatz eigentlich nicht zu sagen. Für zwei Tage mal einen Gang runter schalten war aber nach den ganzen Eindrücken auch notwendig.
    Ok doch, eine Gruselstory gibt’s. Ich war Holz suchen (wie das klingt😅) als ein Auto angefahren kam und der Insasse ziemlich seltsam um unseren Camper geschlichen ist und dann nur trocken fragte, ob das Wasser hier kalt sei. Dann ist er wieder eingestiegen. Und zum Glück nicht wiedergekommen…🫣
    Baca lagi

  • Bondhusvatnet

    6 September 2022, Norway ⋅ ⛅ 19 °C

    Picknick am Gletschersee Bondhusvatnet - das ist der Plan für heute. Hierfür fahren wir zunächst nach Sunndal und wandern vom Parkplatz aus zum Ziel. Diesmal ist die Route zur Abwechslung sehr leicht zu laufen.

    Die Färbung des Wassers und die umliegenden Berge sind bereites zu Beginn der Wanderung wortwörtlich malerisch. Am Ziel angekommen ist der Ausblick wieder mal wunderschön. Das See ist eingekesselt von Berghängen in sattem Grün. Bei schönster Kulisse genießen wir unsere mitgebrachten Snacks.

    Das Bondhustal gilt übrigens als eines der schönsten Täler Norwegens. I can relate. ♥️
    Baca lagi

  • On the road

    7 September 2022, Norway ⋅ ⛅ 20 °C

    Für diesen Tag gibt’s „nur“ ein paar Eindrücke der Fahrt aber können wir mal darüber reden, wie viel Schönheit man dank Landschaftsroute alleine vom Auto aus entdecken kann?😍