• luigivagablonde

Carlis großes Abenteuer

… mit Paul & Luise Läs mer
  • Preikestolen

    8 september 2022, Norge ⋅ ⛅ 17 °C

    Der Aufstieg zum Preikestolen gehört zu den berühmtesten Bergtouren Norwegens.

    Gestärkt haben wir uns morgens erst mal mit Milchreis im Bett.🤫 Den sollte es eigentlich schon zum Abendbrot geben aber dank der norwegischen Sprache, der wir nicht mächtig sind, landete aus Versehen Buttermilch oder so was in der Art im Einkauf. Der Hunger auf genau dieses Gericht war halt am nächsten Tag immer noch da und der Supermarkt direkt neben unserem Stellplatz…🤷🏼‍♀️

    Ich will ehrlich sein, unter „moderate Schwierigkeit“ als Einstufung für diese Wanderung versteh ich was anderes.😅 Am Anfang der 8 km denken wir noch „is doch gar nicht so anstrengend“, bis es immer steiler wird und eine Steintreppe zur nächsten führt aber klar, irgendwie müssen wir ja auf die rund 500 m Höhenunterschied kommen.
    Insgesamt führt uns der Pfad durch ganz unterschiedliche Landschaften, wie Wald, Moor und eben über Steintreppen…

    Der bekannte Felsvorsprung ragt 604 Meter über den Lysefjord und somit ist der Blick in die Ferne atemberaubend, ja fast schon dramatisch. Leider können wir uns aufgrund der Wetterbedingungen (SEHR windig) nicht wirklich lange oben aufhalten, sodass wir schon bald wieder den Rückweg antreten.

    Völlig erledigt gibt’s die wohlverdiente heiße Dusche am Campingplatz und ein Curry mit Kichererbsen. Was für ein schöner Tag.
    Läs mer

  • Stavanger

    9 september 2022, Norge ⋅ ⛅ 17 °C

    Stavanger ist mit etwa 120.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Norwegens. Auch hier soll man eine perfekte Mischung aus neu und alt vorfinden, das hat mich wieder neugierig gemacht.

    Zuerst steuern wir das Viertel Gamle Stavanger („Alt Stavanger“) an, welches als eines der wichtigsten Attraktionen der Stadt gilt. Es besteht aus über 170 weiß gestrichenen Holzhäusern, von denen der überwiegende Teil zwischen 1820 und 1860 entstand und in denen ursprünglich hauptsächlich Fischerfamilien lebten. Heute befinden sich in den Gebäuden immer noch Wohnungen aber auch Geschäfte und Galerien. Die Bewohner des Stadtteils erhalten von der Stadt Zuschüsse um den Erhalt der Häuser im historischen Stil zu ermöglichen.

    Als wir die Altstadt besichtigen, hat auch zeitgleich ein riesiges Kreuzfahrtschiff im Disney-Stil direkt am Hafen gegenüber angelegt. Das war vielleicht ein seltsam absurder Anblick: Die verwinkelten Kopfsteinpflastergassen und dazwischen dieser überdimensionale Ozeanriese.

    Weiter gehts ins Zentrum in die Straße "Øvre Holmegate". Hier leuchten alle Häuser in den unterschiedlichsten und knalligsten Farben. Kleine Läden, Streetart, Pflanzen, Cafés und Kneipen - schön! Später gönne ich mir hier einen Chai Latte. Die Idee, ausgerechnet diese Straße so bunt zu gestalten, stammte übrigens von einem Frisuer, der dieser Gegend wieder neuen Glanz einhauchen wollte. Das ist ihm durchaus gelungen, denn seit der Fertigstellung zieht es viele Menschen in die nun berühmte Fußgängerzone.

    Wir spazieren langsam am Hafen vorbei zum Auto zurück und suchen uns heute einen Stellplatz im Wald aus.
    Läs mer

  • Helleren i Jøssingfjord

    10 september 2022, Norge ⋅ ☁️ 18 °C

    Na, lange keine Häuser hier gesehen, hm?😜
    Auf dem Weg Richtung Süden zur Fähre haben wir hier kurz angehalten. Beide Häuser einer uralten Besiedlung sind aus dem 19. Jahrhundert, Teile der Gebäude sind aber auch wesentlich älter. Es wird vermutet, dass die Stelle seit dem 16. Jahrhundert durchgängig besiedelt war. Die Menschen lebten damals vom Fischfang und Nutztieren.
    Errichtet wurden die Hütten mit provisorischen Dächern unter einem riesigen Felsvorsprung, weshalb sie so über die Jahre vor Wind und Wetter geschützt waren. Eines der Häuser ist sogar begehbar und noch immer befinden sich originale Möbel, ein alter Ofen und andere Gegenstände in den Räumen. Ich habe das Gefühl eine Zeitreise zu machen und kann förmlich die Geschichten spüren.
    Läs mer

  • Off to Denmark again

    11 september 2022, Norge ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute geht es für uns zurück nach Dänemark. Wir fahren allerdings nicht wieder über Schweden, sondern mit der Fähre Fjord FSTR (110x31 m, Platz für 410 Autos und 1200 Passagiere) von Kristiansand bis Hirtshals.
    Innerhalb von Norwegen sind wir fast schon routiniert Fähre gefahren (das bleibt bei so viel Wasser nicht aus) aber so einen Katamaran habe ich vorher noch nie von innen gesehen - Bistro, Sonnendeck, Tax-Free-Shop, Starbucks,…ok, wow.
    Nach knapp drei Stunden sind wir dann auch schon in Dänemark. Schon verrückt - heute Morgen sind wir noch noch am Fjord mit Bergen am Horizont aufgewacht und abends spazieren wir pünktlich zum Sonnenuntergang am Sandstrand entlang. Manchmal kann ich mein Glück gar nicht fassen.♥️
    Läs mer

  • Rubjerg Knude Fyr

    12 september 2022, Danmark ⋅ ☁️ 18 °C

    Er gilt als eines der berühmtesten Wahrzeichen Dänemarks - der Leuchtturm „Rubjerg Knude“.

    Der denkmalgeschützte Turm wurde 1899 errichtet und steht an der Steilküste Lønstrup Klint, zwischen Løkken und der Hafenstadt Hirtshals, wo wir gestern mit der Fähre angekommen sind.

    Ein besonders interessanter Fakt: Der Turm wurde 2019 etwa 70 m ins Landesinnere versetzt, da er aufgrund der Erosion der Westküste ins Meer zu stürzen drohte.
    Anfangs war die Klippe rund 200 m vom Meer entfernt, vor der Versetzung waren es nur noch 6 Meter bis zur Steilküste. Kaum vorstellbar oder?
    Läs mer

  • Vejers Strand Camping

    14 september 2022, Danmark ⋅ 🌬 17 °C

    Leider ist das Wetter hier in Dänemark aktuell so beständig wie meine letzten Beziehungen - nämlich gar nicht.🤷🏼‍♀️
    Es macht also wenig Sinn, sich noch länger freistehend an der Westküste aufzuhalten. Nach einer ziemlich kurzen und wahnsinnig stürmischen Nacht, steuern wir deshalb für die nächsten zwei Tage den wohl schönsten Campingplatz überhaupt an. Stilvoll eingerichtete Gemeinschatfsküchen, große Bäder, kleiner Shop mit allem was das Campingherz begehrt und einer Hundedusche!
    Die Stellplätze sind nicht wie gewohnt dicht beieinander, sondern großflächig zwischen riesigen Sanddühnen verteilt. Draußen regnet es weiter, wir schauen uns dank WLAN Konzerte und eine Doku an, dazu gibt’s Tiefkühlpizza und Cider vor dem Heißlüfter - richtig hyggelig halt.
    Läs mer

  • Groningen

    16 september 2022, Nederländerna ⋅ 🌧 14 °C

    Gestern Abend sind wir nach einer sehr langen Fahrt (10h?!) in den Niederlanden angekommen. Da es schon sehr spät ist, übernachten wir auf einem Parkplatz und gehen nur noch auf ein Getränk in die Bar nebenan.

    Am nächsten Tag wollen wir die Stadt Groningen im Norden Hollands erkunden. Groningen wird auch als jüngste Stadt der Niederlande bezeichnet: Die Hälfte der Bewohner ist jünger als 35 Jahre.

    Wir stellen das Auto also vormittags schon mal auf den Campingplatz und laufen durch einen wunderschönen Stadtpark ins Zentrum. Zieht sich ganz schön…😅 Auf Empfehlung meiner Freundin Mia (💕) essen wir erstmal im Pannekoekschip. Wie der Name schon verrät, gibt es hier leckere Pfannkuchen in allen Variationen als riesige Portion, serviert in einem alten Schiff. Ich denke, ich bin jetzt erstmal bis abends satt.
    Wir setzen unsere kleine Stadtbegehung fort und steuern „Vintage Island“ an - ich verliebe mich direkt in eine Leobluse, welche mit muss. 🐆

    Danach bestreite ich noch ein paar Läden allein (me-time ist wichtig auf so ner Reise☝🏼😅) und treffe Freund & Hund in einer Aperolbar wieder. Eventuell hab ich mich unterwegs mit den besten Duftkerzen „Pumpkin Spice“ der Welt eingedeckt (nicht Ikea;).

    Leider ist das Wetter mittlerweile so bescheiden, weshalb wir uns langsam wieder auf den Weg zum Campingplatz machen. Wieder mal kann ich mich unterwegs gar nicht an den wunderschönen Wohnhäusern satt sehen - roter Backstein, riesige Fensterfronten (von wegen Gardinensteuer😛), geschmackvolle Deko und viel Grün.

    Mein erster Eindruck: eine junge und vielseitige Stadt, viele Fahrräder, Coffeeshops😎, lokale Läden, unzählige Restaurants, Cafés und Kneipen. Ich glaube, das war nicht unser letzter Besuch.
    Läs mer

  • Lutjewinkel

    17 september 2022, Nederländerna ⋅ ⛅ 16 °C

    …und noch mehr Regen. Wir verbringen notgedrungen fast den ganzen Tag im Auto aber haben dafür einen wirklich angenehmen und ruhigen Stellplatz auf dem Land gefunden. Die Gastgeber leben selbst auf dem Bauernhof nebenan und empfangen uns sehr herzlich, obwohl wir spontan ohne Anmeldung kommen. Nach einem kurzen Spaziergang regnet es ununterbrochen weiter aber zum Glück sind wir mittlerweile Profi, wenn es darum geht, es sich im Auto gemütlich zu machen. Geduscht wird am nächsten Morgen im Pferdestall und zum Frühstück bekommen wir gebackenes Brot und frisch gelegte Eier - mehr Land geht nicht.Läs mer

  • Amsterdam

    22 september 2022, Nederländerna ⋅ 🌧 12 °C

    TO-DO für 4 Tage Amsterdam:

    • Fahrräder ausleihen ✔️
    • Moco Museum besuchen ✔️
    • Hundefriseur für Carlo finden ✔️
    • Durch den Vondelpark fahren ✔️
    • Coffeeshop besuchen ✔️
    • Käse probieren ✔️
    • Aperol trinken ✔️
    • Durch Vintage- und Comicläden trödeln ✔️
    • Die „9 Straßen“ (De 9 Straatjes) entlang bummeln ✔️ (= Lieblingsviertel ♥️)
    • 1000 Häuser, Grachten und Brücken fotografieren ✔️
    Läs mer

  • Brügge

    24 september 2022, Belgien ⋅ ⛅ 17 °C

    Brügge liegt im Nordwesten Belgiens, genauer gesagt in der Provinz Westflandern und wurde bereits im 9. Jahrhundert von den Wikingern gegründet. Es wird angenommen, dass sich der Name Brügge vom alten skandinavischen Wort "Brygga" ableitet, was "Hafen" oder "Ankerplatz" bedeutet.

    Die Stadt wurde nie durch Kriege oder große Brände zerstört, weshalb die mittelalterlichen Gebäude weitestgehend erhalten blieben. Zugegeben ist mein erster Eindruck, dass der schöne Stadtkern leider sehr überlaufen und für unseren Geschmack einfach sehr touristisch ist aber beim Anblick der märchenhaften Häuser, Kopfsteinpflaster, Kanäle und Türmchen mit Verzierungen ist es auch nicht verwunderlich. Keine Entschuldigung gibts allerdings für Pferdekutschen im Jahre 2022! 👎🏼

    Kulinarisch gönnen wir uns übrigens ganz klassisch belgische Pommes und Waffeln…🍟🧇

    Ich glaube, heute Abend schauen wir uns noch mal den Film „Brügge sehen … und sterben?“ an.
    Läs mer

  • Aquarium La Rochelle

    26 september 2022, Frankrike ⋅ ⛅ 18 °C

    Auf dem Weg Richtung Süden (der Sonne entgegen;) machen wir Halt im Aquarium La Rochelle, um den Tag nicht nur auf der Autobahn zu verbringen.

    Natürlich lässt sich jetzt darüber streiten, wenn es um das Thema (Meeres-)zoos geht. Ich differenziere stark zwischen bspw. SeaWorld und Aquarien wie diesem. SeaWorld ist verantwortlich für großes Leid für Orcas und Delfine und sollte einfach grundlegend boykottiert werden. Das Aquarium La Rochelle hat ebenfalls die Absicht seinem Publikum die Vielfalt der Unterwasserwelt zu zeigen und zu erklären aber es ist aber auch ein Ort für wissenschaftlichen Forschungen. Es gibt Programme für die Beobachtung und Pflege von Meeresschildkröten, welche nach erfolgreicher Behandlung wieder ins Meer ausgesetzt werden. Thema ist außerdem die Sensibilisierung des breiten Publikums, was den Schutz der Umwelt der Ozeane betrifft. 👌🏼

    La Rochelle zeigt mehr als 12.000 Tiere von 600 verschiedenen Arten, die in 3 Millionen Liter Meerwasser aufgeteilt sind.

    Ich bin so fasziniert von der Unterwasserwelt und vergesse völlig zu fotografieren.😃 Aber meine liebsten Meeresbewohner, die Quallen, hab ich eingefangen.
    Wie hypnotisierend sind eigentlich die sogenannten Rippenquallen (Meerwallnuss) unterwegs (siehe Video)? Ich dachte erst, sie werden so angeleuchtet aber nein, Biolumineszenz macht’s möglich. Strenggenommen sind sie auch keine Quallen - die übergreifende
    Bezeichnung für die Organismen ist
    gelatinöses Plankton". Wieder was gelernt…🤓
    Läs mer

  • Bordeaux

    27 september 2022, Frankrike ⋅ ☁️ 19 °C

    Bordeaux ist mit mehr als 240.000 Einwohnern die 9. größte Stadt in Frankreich. So richtig hab ich am Abend noch keine Meinung über sie... Genannt wird die Hauptstadt der berühmtesten Weinregion der Welt auch „Paris des Südens“. Die Erwartungen sind dementsprechend hoch, denn Paris liebe ich wirklich sehr.

    Ich bin heute zur Abwechslung mal allein mit dem Hund unterwegs. Architektonisch erinnert es mich mit den honiggelben Häuserfronten und verzierten Balkonen in der UNESCO-Altstadt tatsächlich an Paris.

    Ok, ob die Einkaufs-Promenade Sainte Catherine (1250 m lang!) auch zu den Sehenswürdigkeiten gehört, ist streitbar aber für mich eine willkommene Abwechslung. Der Hund ist übrigens in jedem Geschäft gern gesehen - das macht die Stadt für mich sympathisch.

    Fußläufig sind die Hauptattraktionen gut zu erreichen und so sehen wir den Wasserspringbrunnen „Monument aux Giordins“, das Stadttor „Porte Cailhau“ und den „Palace de la Bourse“ mit seinem Wasserspiegel „Miroir d'eau“.

    Was darf natürlich in Bordeaux nicht fehlen? Klar, der Wein. Den gibt es abends am Stellplatz auf einem Weingut. Hier zahlt man nämlich nicht direkt das Parken selbst, sondern verkostet den hauseigenen Wein des Winzers persönlich.🍷🍇

    Insgesamt hat die Stadt auf jeden Fall viel Potential. Ich habe viele Baustellen gesehen, Häuser werden restauriert, neue Restaurants und Cafés entstehen und auch immer mehr modernen Architektur ist in den anderen Vierteln zu sehen, welche ich in der kurzen Zeit nicht anschauen kann.

    Beim Bearbeiten der Fotos am Abend entdecke ich plötzlich doch ganz viel Schönheit in dieser Stadt. Ich sehe auf einmal viele Details, welche ich vor Ort nicht wahrgenommen habe. Vielleicht ist das manchmal so, sie im Augenblick selbst nicht richtig zu erkennen aber dafür im Nachhinein …
    Läs mer

  • Bilbao

    1 oktober 2022, Spanien ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach einer fetten Erkältung und noch mehr Regen (richtig unschöne Vanlife-Kombi) haben wir uns spontan dazu entschieden, Frankreich nun doch vorzeitig den Rücken zu kehren und nach Spanien zu fahren, in der Hoffnung dort endlich besseres Wetter vorzufinden.

    Hat geklappt - Bilbao, die Hauptstadt des Baskenlandes im Norden Spaniens, begrüßt uns mit sonnigen 25 Grad.👌 Die Industrie-und Hafenstadt ist umgeben von grünen Bergen aber hat gleichzeitig sehr moderne Architektur und Kunst zu bieten. .

    Als erstes testen wir natürlich Pintxos - die baskische Version von Tapas. Es gibt sie an jeder Straßenecke und in sämtlichen Variationen.

    Wir kommen zum Guggenheim-Museum für moderne und zeitgenössische Kunst für ist wohl das bekannteste Wahrzeichen (zusammen mit Puppy, dem bunten Welpen aus Blumen). Es wurde 1997 eröffnet und hat die Stadt maßgeblich mitgestaltet. Der graue Industriecharme verwandelte sich in ein eine Kulturhochburg, Verkehrsmittel werden modernisiert, der Tourismus angekurbelt.
    Ich weiß allerdings nicht so recht, ob mir die glänzende Fassade mit all dem Glas und Beton wirklich gefällt aber interessant anzuschauen ist es auf jeden Fall.

    Wir laufen am Fluss Ria del Bilbao weiter und überqueren die symbolträchtige Brücke Zubizuri Richtung Altstadt.

    Auf dem Plaza Nueva herrscht ein wildes Treiben, denn er ist Mittelpunkt des öffentlichen Lebens aber eine kurze Pause bei einem Aperol Spritz muss sein, um auch hier die Atmosphäre einzufangen.

    Obwohl oder vielleicht auch gerade WEIL Bilbao im Vergleich zu Madrid und Barcelona noch recht unbekannt ist, strahlt es viel weniger Hektik aus und bringt einen ganz besonderen urbanen und ursprünglichen Flair mit sich.
    Läs mer

  • Playa de Troenzo

    3 oktober 2022, Spanien ⋅ ⛅ 21 °C

    Es tut sooo gut endlich wieder die warme Sonne zu spüren. Es folgen deshalb zwei faule Strandtage am Playa de Troenzo. Wie schön ist bitte der grüne Norden Spaniens? Völlig unterbewertet, wenn ihr mich fragt….Läs mer

  • Sena de Luna

    4 oktober 2022, Spanien ⋅ ☀️ 23 °C

    Nun ja, eigentlich sollte hier laut Beschreibung ein See sein aber als wir an unserem Stellplatz ankommen, ist es eine riesige leere Fläche vor einem Bergpanorama… 🤷🏼‍♀️😅
    Carlo und ich genießen trotzdem die Aussicht auf unserem „Steinsofa“ (bevor er die Ziegen hütet) und Paul kocht Curry zum Abendbrot. Sternschnuppen als Abendprogramm - ein ganz unaufgeregtes und idyllisches Stückchen Erde.Läs mer

  • Puente de Domingo Flórez

    6 oktober 2022, Spanien ⋅ ☁️ 24 °C

    Uns zieht es weiter in das Landesinnere … Während der Fahrt wird deutlich, wie sehr die Dörfer hier in Kastilien-León von Landflucht betroffen sind. Unzählige Häuser stehen leer, wurden teilweise nicht mal fertig gebaut.

    Ein freier und vor allem leerer Stellplatz am See wird unser Zuhause für die nächsten zwei Tage sein. Ich genieße die Ruhe so sehr, dass ich ein Buch in den zwei Tagen lese. Zwischendurch werden mir selbst zubereitete Bocadillos gereicht und ich telefoniere mit einer lieben Freundin. Abends machen wir ein kleines feines Lagerfeuer…

    Am nächsten Tag drehe ich mit Carlo eine Runde durch das nächste Dorf. Die Menschen scheinen verwirrt, weil es hier sicher eher selten einen „Touristen“ hin verschlägt aber grüßen freundlich zurück.
    Läs mer

  • Santiago de Compostela

    9 oktober 2022, Spanien ⋅ ☁️ 18 °C

    • die ankommenden Pilger am Ziel des Jakobsweges vor der Catedral de Santiago de Compostela beobachten ✔️
    • durch die umliegenden Gassen laufen und die besondere Stimmung aufsaugen ✔️
    abends den Pool vom Campingplatz nutzen ✔️
    • Chocolate con Churros als typisch spanisches Gericht im Café Paradiso genießen ✔️ (10/10🤤)
    • durch den Parque Alameda spazieren ✔️
    Läs mer

  • Vigo

    17 oktober 2022, Spanien ⋅ 🌧 18 °C

    Exakt eine Woche haben wir in der Hafen- und Industriestadt Vigo im Nordwesten Spaniens verbracht. Geplant war das allerdings nicht, denn als wir für einen Tagestrip einen Parkplatz suchen, stellen wir fest, dass die Bremsen nicht mehr richtig funktionieren … äußerst ungünstig. Es stellt sich heraus, dass Feiertag ist und somit natürlich eine Werksatt frühestens morgen drauf schauen kann. Erstmal Weiterfahren ist zu gefährlich und der einzige freie Dauerparkplatz liegt in einer eher, naja sagen wir… zwielichtigen Gegend direkt an der Straße. Somit hangeln wir uns in den nächsten Tagen von Airbnb zu Airbnb-Wohnung. Bleibt uns ja nichts anderes übrig.

    Zugegeben genieße ich es zwischendurch auch mal wieder vier richtige Wände um mich herum zu haben - Dusche, größeres Bett, TV, Küche mit Kaffeemaschine. Es sind die kleine Dinge 😅 Nach etwa zwei Tagen hat es sich auch irgendwie so angefühlt, als wären wir ausgewandert, denn Vigo ist keine typische Tourismusstadt, somit waren die Sehenswürdigkeiten schnell gesehen und es fühlt sich eher wie Alltag an, aber von der guten Sorte - mit viel Freizeit… 😛 Wir gehen normal einkaufen, schauen Serien, gehen brunchen, mit dem Hund spazieren, bummeln, …

    Nach einer Woche endlich der erlösende Anruf aus der Werkstatt von einem äußerst sympathischen Mechaniker, welcher sogar etwas deutsch spricht. Die Bremsleitungen sind nun erneuert und es kann weiter gehen … 💪🏼
    Läs mer

  • Porto

    20 oktober 2022, Portugal ⋅ 🌧 17 °C

    Random Fact: Porto ist mit rund 240.000 Menschen neben Lissabon die einzige portugiesische Großstadt.

    Zugegeben ist unser Start in Porto eher ernüchternd - es regnet, ist verhältnismäßig kalt und der Campingplatz wirkt sehr alt und ungemütlich. Trotz mäßigem Wetter wollen wir noch am selben Tag in die Stadt fahren und entscheiden uns für ein Uber. Der Fahrer lässt uns aber erst mal an der Straße stehen, da Hunde nicht erwünscht sind. Na super, Laune am Höhepunkt.😅 Wir lassen uns aber nicht entmutigen, sitzen den nächsten Regenschauer aus und bestellen einen anderen Fahrer, welcher sehr nett ist und uns auch direkt etwas über das Leben in der Stadt erzählt.

    Wir schlendern zunächst die Rua Santa Catarina entlang, um das Flair aufzusaugen. Es riecht nach gebrannten Kastanien, Locals sitzen in Straßencafés und genießen ihr Getränk, Touristen bummeln entspannt von Geschäft zu Geschäft. Spontan fällt mir ein Restaurant ins Auge (honest greens), in welchem ich kurze Zeit später eine super leckere vegetarische Bowl esse. Gestärkt geht es weiter durch die wunderschöne Altstadt, welche zu Recht zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Vintage-Läden, Souvenirläden, bunte Gassen, eine Markthalle und überall wunderschöne bunte Fliesen (Azulejo).

    Besonders die blauen Kacheln des Bahnhof São Bento sind wirklich beeindruckend und wenn zusätzlich die Abendsonne durch die großen Türen scheint, eine Sehenswürdigkeit für sich.

    Ein weiteres kulinarisches Highlight und für mich absolut Pflicht, wenn ich in Portugal bin, sind die Blätterteigtörtchen mit Pudding gefüllt - die Pastel de Nata.🤤 Eventuell hab ich aufgehört zu zählen, wie viele ich in den zwei Tagen gegessen habe…

    Am Abend beobachten wir das Treiben und lauschen der Straßenmusik in Cais da Ribeiro, dem alten Hafenviertel. Hier sprüht es nur so von portugiesischem Charme…Glücklich, satt und zufrieden fahren wir zurück zum Campingplatz.

    Der nächste Tag startet unkomplizierter und mit viel Sonnenschein. Wir laufen durch einen Park, durchstöbern noch mehr Läden, genießen die Aussicht vom Platz hinter der Kathedrale Sé und durchlaufen noch mehr Gässchen ins nächste Viertel, bis wir schließlich in einer Rooftop-Bar enden.

    Am Abend besuche ich schließlich noch allein den wunderschönen Buchladen „Livraria Lello“. Wir waren am Vormittag schon mal hier aber die Schlange davor war sehr lang, sodass ich beschloss es am Abend noch mal zu versuchen. Das Warten hat sich gelohnt … Die Buchhandlung wird zu den schönsten Buchläden Europas und der Welt gezählt und J.K. Rowling soll sich hier angeblich für ihre Harry Potter Romane inspiriert haben, denn sie lebte einige Zeit lang in dieser Stadt. Das kann ich mir sehr gut vorstellen, denn die gesamte Innengestaltung mit einer roten Wendeltreppe und Holzverkleidungen lässt mich vorkommen, wie eine Figur aus ihren Büchern.

    Ich treffe Paul und Hundmann um die Ecke in einer Bar und wir lassen den Abend bei einem Cocktail ausklingen …

    Porto hat für mich eine ganz besondere Atmosphäre, welche ich gar nicht so richtig beschreiben kann, man muss es einfach gesehen haben.
    Läs mer

  • Lissabon

    27 oktober 2022, Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

    Ich hänge ganz schön hinter her hier zu dokumentieren, deshalb die Kurzfassung für drei Tage in einer meiner absoluten Lieblingsstädte in Stichpunkten:

    • Brunch im Antù Alfama
    • Erkunden von Alfama, eines der ältesten Viertel
    • Bestaunen pastellfarbener Häuser von sämtlichen Aussichtspunkten (genannt Miradouro) aus
    • Besuch des „Feira da Ladra“ (Flohmarkt) im Stadtteil Graça
    • Entdeckung der berühmten Tram 28
    • Fotoshooting auf der „pinken Straße“
    • Verweilen in der „green street“ in Bairro Alto (eine liebevoll gestaltete Gasse mit vielen Pflanzen, Blumen & Bars)
    • Tagesausflug zur LxFactory, einem alten Industriekomplex mit urbanem Flair, fancy Restaurants, artsy Geschäften und Streetart (hier war ich schon mal vor ein paar Jahren - lieb's immer noch💕)
    Läs mer

  • Santa Susana & Alcácer do Sal

    29 oktober 2022, Portugal ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach den ganzen Großstadttrubel zieht es uns jetzt erst mal wieder in die Natur.
    Zuerst steuern wir einen Freistellplatz an einer Klippe neben einem Leuchtturm an. Der Blick aufs Meer ist ziemlich bezaubernd und die Farbe des Meeres zieht mich jedes Mal in seinen Bann. (Smaragd-Grün-Blau ist meine eigene Wortkreation hierfür…😅)
    Da es heute angenehm warm ist, würden wir gern den Abend draußen verbringen aber dafür ist dieser Stellplatz leider viel zu stürmisch und wir beschließen wieder etwas weiter ins Landesinnere an einen kleinen See zu fahren.
    Dort angekommen, rufen wir unsere liebe Freundin Julia zum Geburtstag via FaceTime an. Zu meiner Überraschung sind auch noch andere Freundinnen von mir im Bild - das hat unglaublich gut getan. Danach folgt ein Sonnenuntergang wie er im Buche steht und der perfekte selbstgemachte Haloumi-Bürger mit Pestomayonnaise. Grandioser Abschluss und der Beweis, dass es am Ende des Tages die kleinen Dinge sind …♥️
    Läs mer

  • Odeceixe

    30 oktober 2022, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    Ende Oktober und wir verbringen den Nachmittag am Strand von Odeceixe. Verrückt.

    Wir entdecken danach eine neue kleine Bar, in der es großartigen Hummus und Aioli gibt.

    Abends gibt es noch ein „Sonnenuntergangskino“ auf den Klippen bei Aljezur. Wie schön sind bitte die Farben und die Weite des Meeres von da oben?

    Die Westalgave gefällt uns schon mal sehr gut …
    Läs mer

  • Aljezur

    31 oktober 2022, Portugal ⋅ ☁️ 20 °C

    Der Tag startet mit Kaffee und Serie im Bett, denn es regnet. So richtig haben wir für heute auch gar keinen Plan außer dass wir heute unbedingt auf den Klippen vom letzten Abend übernachten wollen, in der Hoffnung, dass ein Platz frei ist, denn dieser Ort ist natürlich klingt kein Geheimtipp mehr (obwohl wir er nicht in der App park4night eingetragen ist). Wie selbst haben den Tipp von dem Mitarbeiter der Bar, in welcher wir gestern waren.
    Gesagt, getan - ein nettes Plätzchen mit Blick aufs Meer ist frei und wie für uns gemacht. Weil Halloween ist, schauen wir passend dazu eine Gruselserie und machen es uns gemütlich.

    Am nächsten Morgen nehme ich mir vor, über die eine Klippe nach unten zu gelangen, um baden zu gehen aber stelle bereits unterwegs fest, dass es eventuell doch zu gefährlich sein könnte… 😛 Da ich mir aber in den Kopf gesetzt habe ins Wasser zu gehen, versuche ich es auf der anderen Seite. Der Weg war zwar ne halbe Wanderung aber ich hab’s geschafft. Mission completed.

    Kaffee mit Aussicht nach unten - unbezahlbar.

    Witzige Nebenstory: Habe für mein Vorhaben sehr verzweifelt mein Bikinitop gesucht, welches mir meine Freundin für die Reise geschenkt hat. Dafür habe ich das komplette Auto auf den Kopf gestellt und in sämtlichen Beuteln, Taschen und Kisten nachgeschaut aber nix … mein Gefühl sagt mir, dass ich es auf dem letzten Campingplatz hängen gelassen habe. Da war ich nämlich abends nach dem letzten Strandtag duschen und währenddessen ging das Licht aus (gar nicht gruselig als Frau allein im Waschraum). Stand also dann im Dunkeln und hab wahrscheinlich nicht alles gegriffen, bevor ich mich raus getastet habe …
    Der Weg ging also heute erst mal wieder etwa 20 Minuten zurück zum Camping und siehe da - ich finde das Top inklusive T-Shirt in der besagten Duschkabine. 3 Tage später. Ich Glückspilz. ☘️🍄
    Läs mer